Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 258 Artikel gefunden. Artikel 241 bis 255 werden dargestellt.


Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Präsidialbüro München (Hrsg.)  Jahrbuch der (Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft) Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.. Konvolut. 57 Bände. (57 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Präsidialbüro München (Hrsg.) Jahrbuch der (Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft) Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.. Konvolut. 57 Bände. (57 BÜCHER) Göttingen: Hubert & Co. / Vandenhoeck & Ruprecht. 1942 23cm. Halbleinen Zustand: Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Abweichend, Band 1942, hier obere Gelenke etwas rissig und wenige Ausgaben sind im Deckel leicht berieben; Es gibt in der Reihe 10 broschierte Ausgaben; Ausgaben : 1939, 1940, 1941, 1942, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961 T.1, 1962; 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1999, 2000; 2001, 2002, 2003, 2004, 2005; Das Photo zeigt selbstverständlich nur einen Teil der Bücher zur besseren Veranschaulichung; Beigabe, 9 x Jahrbuch der Veröffentlichen, wohl alles 90er Jahre, vermutlich könnte das auch in den vorhandenen Jahrbüchern der 90er Jahre hin mit enthalten sein; Bitte um Nachsicht, falls mal ein Jahrbuch doppelt gelistet sein sollte oder fehlen sollte, die ganze Reihe war in 3 Bananenkisten;
[SW: Naturwissenschaften Wissenschaft Revolutionen Firmengeschichte Vereine Versicherungen Gruppen Biographien Bibliographie Festschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 113423 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge/Kalender/Jahr-/Handbücher/Almanach/Daten
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 423,83
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kronzucker, Dieter Der Kalte Krieg. 13 VHS Kassetten Verlag: Warner Home Video Verlag: Warner Home Video - neuwertig/original verlagsfrisch verchweißt/ enthalten: Spione 1945 - 1990/Berliner Blockade 1948 - 1949/Korea 1949 - 1953/Vietnam 1954 - 1968/Die Mauer 1958 - 1963/Die Kuba-Krise 1959 - 1962/Prager Frühling 1960 - 1968/Wettrüsten 1960 - 1972/Machtkämpfe 1967 - 1978/Entspannung 1969 - 1975/Feinbilder 1977 - 1981/krieg der Sterne 1980 - 1988/Der Zusammenbruch 1989-1991 Warner Home Video, ohne Ort, 1999. 13 VHS Kassetten mit einer Spieldauer von jeweils ca. 50 Minuten in original Kunststoffhüllen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h12985 - gefunden im Sachgebiet: Filme auf VHS
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Modellsoldaten / Spielzeugfiguren) 3 Bücher Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Die Deutsche Armee von 1914 dargestellt in Bleisoldaten. Sammlung Freilingen im Schloss Lichtenberg / The Encyclopedia of Military Modelling; Vic Smeed und Alec Gee, (Text englisch) / Modellsoldaten; Henry Harris - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1978/1981/1988. 90 S./192 S./128 S., mit vielen Abbildungen, verschiedene Einbände, quart, (ein Band Namensstempel auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i3829 - gefunden im Sachgebiet: Historisches Spielzeug
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V., Frankfurt am Main/Bonn (Hrsg.) Archiv für Deutsche Postgeschichte. 11 Hefte aus 1961 bis 1995 Verlag: Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V. Verlag: Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V. - sonst gute Exemplare / Enthalten: 1961, Heft 1 und Heft 2 / 1968, Heft 1 / 1988, Heft 1 und Heft 2 / 1989, Heft 2 / 1990, Heft 1 und Heft 2 / 1991, Heft 2 / 1994, Heft 2 / 1995, Heft 2 / Anbei 1 Heft: Geschichte der Post in Deutschland; Herausgeber: Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen, Bonn / Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig, Heft 2/1978; Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V., Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig - Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V., Frankfurt am Main/Bonn, 1961-1995. Insgesamt ca. 900 S. mit vielen Abbildungen, kartonierte Einbände, teils quart, (ein Heft letzte Seite mit Randausschnitt/teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1175 - gefunden im Sachgebiet: Postgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Design (Eames) KOENIG, GLORIA. Charles & Ray Eames 1907-1978, 1912-1988. Vorreiter der Nachkriegsmoderne. (Übersetzung von Antje Pehnt). (Köln) Taschen (2005). Mit vielen, zum Teil farbigen Abbildungen. 96 Seiten. OKart., minimale Gebrauchsspuren. - Kleine Reihe Kunst. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5565506 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V., Frankfurt am Main/Bonn (Hrsg.) Archiv für deutsche Postgeschichte. 56 Hefte und 1 Sonderheft Verlag: Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V. Verlag: Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V. - Enthalten: Jahrgang 1968, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1969, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1970, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1971, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1972, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1973, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1974, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1975, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1976, Heft 2 / Jahrgang 1977, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1978, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1979, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1980, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1981, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1982, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1983, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1984, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1985, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1986, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1987, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1988, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1989, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1990, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1991, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1992, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1993, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1994, Heft 1 und 2 / Jahrgang 1995, Heft 1 und 2 / Sonderheft: XIXe Congrès UPU, Hamburg 1984 - Weltpostkongress - Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e. V., Frankfurt am Main/Bonn, 1968-1995. Insgesamt ca. 4500 S. mit einigen Abbildungen, kartonierte Einbände, teils quart, (teils leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1258 - gefunden im Sachgebiet: Postgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Loesch, Karl C. (Christian) von + Mühlmann, Wilhelm E. (Emil): Die Völker und Rassen Südosteuropas; Reihe: Kleine Volk und Reich Bücherei; Volk und Reich Verlag / Berlin / Amsterdam / Prag / Wien; 1943. EA; 104 S.; Format: 17x21 Karl Christian von Loesch, Pseudonym Sylvanus als Autor der Deutschen Rundschau, (* 18. Dezember 1880 in Oberstephansdorf bei Breslau; † 1951), deutscher Universitätsprofessor und Ethnologe, lehrte an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin Volkstumskunde. - - - Wilhelm Emil Mühlmann (* 1. Oktober 1904 in Düsseldorf; † 11. Mai 1988 in Wiesbaden), deutscher Soziologe und Ethnologe. - - - Gustav Adolf Küppers (* 21. Mai 1894 in Krefeld; † 30. Juni 1978 in Müden, Örtze), deutscher Siedlungsforscher und Topinamburzüchter. (frei nach wikipedia); - - - Mit 96 Aufnahmen und einem Reisebericht von Gustav Adolf Küppers; - - - Einband: Dora Ecke-Nadge / Berlin; - - - Z u s t a n d : 2--, original gestalteter farbiger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 96 Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln, Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, leicht berieben, Papier gering gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Völkerkunde; Rassenkunde; Ethnologie; Balkan; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74169 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sevardnadze, Eduard (A.) (Schewardnadse, Eduard): Die Zukunft gehört der Freiheit; Ein politisches Tagebuch 1978 - 1988; Rowohlt Verlag GmbH / Reinbek bei Hamburg; 1991. EA; 344 S.; Format: 13x21 Mit Inhaltsverzeichnis. - - - originaltitel: Buduscee prinadlezit svobode. Deutsche Übersetzung von Informationsagentur Nowosti. Autobiographie 1985 - 1991. - - - Die Zukunft gehört der Freiheit und der Demokratie (Eduard Schewardnadse in seiner Rücktrittsrede am 20. Dezember 1990); ein halbes Jahrzehnt lang, von 1985 bis 1990, leitete der Georgier die Geschicke der sowjetischen Außenpolitik ... In diesem Buch enthüllt der Autor die Motive und Zielsetzung einer Epoche ohne Beispiel in der russischen Geschichte: Klarer wurde die Abkehr von den System-Dogmen der kommunistischen Weltrevolution von keinem Moskauer Spitzenpolitiker je formuliert; - - - Z u s t a n d: 2, original grauer Pappband mit Rückentitel, mit Lesebändchen, Bücherwerbung ISBN: 3498062557
[SW: Zeitgeschichte; Sowjetunion; Außenpolitik; Georgien; Glasnost; Perestrojka; Tschernobyl; Geschichte; Politiker; Sozialismus; Biographien; Lebensbeschreibungen; Eduard Schewardnadse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45974 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Bundesarbeitsblatt 1972; Reihe: Bundesarbeitsblatt; Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS); Verlag W. Kohlhammer / Stuttgart; 1972. EA; XI, 698 S.; Format: 21x30 Erscheinungsverlauf lt. DNB: [1.] 1950 - [7.] 1956; 8. Jahrgang 1957 - 25. Jahrgang 1974; 1975 - 2006; - - - Mit Inhalts-, Stichwort- + Autoren-Verzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, sehr ordentliches Bibliotheksexemplar (Sozialgericht) in Halbleinen-Einband mit Rückentitel, Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken. Beilage: Verzeichnis der Dienststellen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Stand: 1. Juni 1972, 27 S; --- Weitere Jahresbände ab € 20,00 lieferbar (1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979 I. + II, 1980 I. + II, 1981 I. + II, 1982 I. + II, 1983 I. + II, 1984 I. + II, 1985 I. + II, 1986 I. + II, 1987 I + II, 1988 I. + II, 1989 I. + II)
[SW: Bundesrepublik Deutschland; BRD; Sozialleistungen; Statistik; Arbeit; Sozialrecht; Wirtschaft; Politik; Zeitgeschichte; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Verwaltung; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57240 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dichterstein Offenhausen: Dichtersteinfahrt 30./31.8., 1.9.1991; Herausgegeben vom Verein Dichterstein Offenhausen - Nürnberg; Dichterstein Offenhausen / Offenhausen - Nürnberg; 1991. EA; (50 S.); Format: 15x21 Der rechtsextreme Kulturverein „Dichterstein Offenhausen“ wurde 1963 vom rassistischen und antisemitischen Schriftsteller Joseph Hieß gegründet. Bei der Gründungsfeier übernahm Mirko Jelusich den Ehrenschutz. Der Verein hielt regelmäßig Treffen bei dem als „altdeutsche Weihestätte“ bezeichneten Denkmal „Dichtersteinanlage“ bei Offenhausen ab. Jährlich wurden im Rahmen einer Feierstunde Namensteine „zu Ehren deutscher Dichter“ in die Ringmauern eingelassen und Bäume gepflanzt. Die Verleihung des Joseph-Hieß-Gedächtnispreises und des Dichtersteinschildes gehörten ebenso zum Ritual. Der Dichtersteinschild wurde verliehen an: 1963 Fritz Stüber; 1964 Hans Giebisch; 1965 Otto Jungmair; 1966 Mirko Jelusich; 1967 Karl Springenschmid; 1968 Paula Grogger; 1969 Egon Geier (1904 – 1976); 1970 Hermann Noelle; 1971 Ernst Behrends (1891 – 1982); 1972 Elisabeth Kraus-Kassegg (1898 – 1989); 1973 Magdalene Stamm (1880 – 1981); 1974 Gerhard Schumann; 1975 Natalie Beer; 1976 Ernst von Dombrowski; 1977 Reinhard Pozorny; 1978 Ernst Frank; 1979 Martin Machule (1899 – 1981); 1980 Karl Götz; 1981 Karl Skala; 1982 Erich Kernmayr; 1983 Hans Heinz Dum (1906 – 1986); 1984 Hans Bahrs; 1985 Margareta Pschorn (1922 – 1987); 1986 Gudrun Embacher (1931 – 2001); 1987 Heinrich Zillich; 1988 Karl Emmert (1922 – 1995); 1989 Erich Lipok (*1909); 1990 Richard W. Eichler; 1991 Robert Hampel (*1916); 1992 Alexander Hoyer (*1914); 1993 Dorothea Wachter (*1912); 1994 Elisabeth Maurer (*1914); 1995 Marianne Wintersteiner (1920 – 2003); 1996 Josef Walter König (1923 – 2007); 1997 Karl Heinrich Tinti; 1998 Konrad Windisch (* 1932). An den alljährlichen Treffen nahmen bekannte Rechtsextremisten und Neonazis aus dem In- und Ausland wie Ewald Althans, Gerd Honsik, Sebastian Müllegger, Manfred Zierfuß teil. Enge Kontakte bestanden auch zur FPÖ, die durch parlamentarische Anfragen mehrfach versuchte, die Rechtmäßigkeit des behördlichen Vorgehens gegen den Verein Dichterstein Offenhausen in Abrede zu stellen. Der Verein wurde 1999 wegen NS.-Wiederbetätigung behördlich aufgelöst. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original im einfachen Fotokopierverfahren erstellte gelbe Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen, mit Abbildung + 20 montierten Farbfotos. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Dichterstein; Offenhausen; Orts- und Landeskunde; Österreich; Austria;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63463 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klingendes Dresden; Die Dresdner Musikfestspiele in ihrem ersten Jahrzehnt; Herausgeber: Winfried Höntsch + Horst Seeger; Deutscher Verlag für Musik / Leipzig; 1988. EA; 306 S.; Format: 20x23 Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. Wenn im vorliegenden Band über die 1978 ins Leben gerufenen Dresdner Musikfestspiele berichtet wird, und zwar von ihren maßgeblichen Gestaltern, dann ist das sowohl eine Selbstdarstellung als auch ein aktueller Beitrag zu der Dresdner Musikgeschichte. Beiträge von Peter Biele, Gerd Schönfelder, Horst Seeger, Mattis Dänhardt, Eckart Kröplin, Isolde Matkey, Ernst Krause, Dieter Härtwig, Hans John, Eberhard Kremtz, Joch Paentzer, Peter Hamann, Günther Stephan, Peter Jarchow + Winfried Höntsch, mit einer Chonologie der Musikfestspiele + einem Verzeichnis der Mitwirkenden. Bildredaktion: Marion Demuth; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag helles Leinen mit goldenem Deckelillustration + Rückentitel, mit unzähligen, teils farbigen Abbildungen, Text meist 2-spaltig
[SW: Musik; Musikgeschichte; Sänger; Musikfestspiele; Dresden; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Kreuzchor;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300391 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Archiv für deutsche Postgeschichte 27 Hefte Verlag: Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Verlag: Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. - enthalten: Heft 1 und 2/1972/Heft 1 und 2/1973 - Heft 2/1974 - Heft 1 und 2/1975 - Heft 2/1976 - Heft 1 und 2/1977 - Heft 1 und 2/1978 - Heft 1 und 2/1979 - Heft 1 und 2/1980 - Heft 1 und 2/1981 - Heft 2/1988 - Heft 1 und 2/1989 - Heft 1/1991 - Heft 1 und 2/1992 - Heft 1 und 2/1993 - Heft 1/1994/anbei: "Thurn und Taxis" - Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V., Frankfurt/M., 1972-1994. Je Heft ca. 90 S. mit zahlr. abbildungen, kartoniert (leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g10853 - gefunden im Sachgebiet: Postgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 54,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wurmbrand, Dieter, Günter Essl und Josef Ehmer: Fortschrittliche Wissenschaft. Korrespondenz fortschrittlicher Hochschullehrer und Wissenschaftler. Hefte 1-4/1977, 1-2/1978, 1-4/1979, 1-2/1980. 1-4/1981, 11/1983, 12/1984, 13-1985, 14-16/1986, 18/1987, 19/1988, 21-22/1989, 24/1989, 28/1990, 33-37/1992. Sondernummer 1985. Wien, Eigenverlag 1977-1992. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------- Einzelne Hefte auf Anfrage. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback ca. 50-140 Seiten pro Heft 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------- Einzelne Hefte auf Anfrage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155988 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 149,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Michael - Hennig - Kreisel Handbuch für Pilzfreunde. Über 1300 Pilzarten. Band 1 bis 6 komplett. (6 BÜCHER) Jena : : Gustav Fischer. 1978, 1983, 1986, 1987, 1988 22cm;. 392; 448; 484; 326; 408; 310;. Gewebe (Grüner Leinen). viele farbige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); ISBN: 3334001725 Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren); Zwei Schutzumschläge fehlen; Band I: Die wichtigsten u. häufigsten Pilze, Bd. II: Nichtblätterpilze, Bd. III: Blätterpilze - Hellblätter, Bd. IV: Blätterpilze - Dunkelblätter, Bd. V: Blätterpilze - Milchlinge u. Täublinge, Bd. VI: Die Gattungen der Großpilze Europas, Bestimmungsschlüssel u. Gesamtregister; Band 3 ist hier von 1968, Heidelberg, Quelle & Meyer;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 955243 - gefunden im Sachgebiet: Pflanzen/Botanik/Blumen/Wald
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 189,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

diverse Autoren  14 Bücher zum Thema Anarchismus Sozialismus Literatur

Zum Vergrößern Bild anklicken

diverse Autoren 14 Bücher zum Thema Anarchismus Sozialismus Literatur Ab. 1931 Alle in gutem Zustand ------ 1. Die Büchergilde Heft 1 Januar 1931 2. Kurt Hiller - Rote Ritter (1980) 3. Schriften der Kurt Hiller Gesellschaft 1 (2001) 4. Kurt Hiller - Ratioaktiv (1966) 5. Alexander Berkman - ABC des Anarchismus (1978) 6. Leo Malet - Stoff für viele Leben (1990) 7. Auf der Flucht erschossen. Felix Fechenbach 1894-1933 (1981) 8. Grosz / Jung / Grosz (1980) 9. Der Torpedokäfer. Hommage an Franz Jung (1988) 10./11. Franz Jung. Schriften und Briefe I+II (1981) 12. H. Morris - Utopische Kommunen in USA (um 1980) 13. Otto Rühle - Die Sozialisierung der Frau (Nachdruck) 14. Udo Achten - Lachen links. Das republikanische Witzblatt 1924-1927 (1985)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64627 - gefunden im Sachgebiet: Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top