Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 342 Artikel gefunden. Artikel 331 bis 342 werden dargestellt.


Kahns, Ina:  Zur Volkskunde des Landes Mecklenburg am Beispiel des alten Amtes Boizenburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B, Nr. 32.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Kahns, Ina: Zur Volkskunde des Landes Mecklenburg am Beispiel des alten Amtes Boizenburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B, Nr. 32. Dortmund, Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 1983. S. 115. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 392329302X Überarbeitet von Otto Witte. ; Inhalt: Vorwort von Otto Witte, Das alte Amt Boizenburg mit seinen Dörfern: Das Kirchspiel Granzin, Der Bollberg bei Gothmann, Das Kirchspiel Zahrensdorf, Das Kirchspiel Blücher in der Teldau, Die Teldau, Kleinkinderverse, Abzählreime und Spiele für de Lütten: Abzählreime, Säuker- oder Versteckspiele, Ballspiele, Greif- und Kreisspiele, Fingerspiel, Ein Bauer fuhr ins Holz, Hinkebock, Himmel und Hölle, Steinchenspiele, Kuhlsöög, Klink, Küselsläden, Alle Fische sind schon da, Reime und Verse verschiedenen Inhalts,Sagen und Spukgeschichten im Volksglauben: Die Sage von der wilden Jagd, Der Aberglaube der ländlichen Bevölkerung, Alte Bräuche, Spukgestalten, Till Eulenspiegel,Die Arbeit der Hausfrau, Familien- und Dorffeste: Die Taufe Die Bauernhochzeit, Die Beerdigung, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Die Ernte und das Erntefest, Die alten Markttage, Markt in Boizenburg, Die Spinnstuben, Märchen, Erzählungen, Sprichwörter, Kalender, Wetter, Tiere und Pflanzen: Dumm-Hans und Klauk-Hans, Sloss Rugendal, De Näbelfrugens, Sprichwörter, Kalender und Wetter, Die Kleidung, Über das Essen, Von den Tieren, Von den Pflanzen, Aussprache und Wortschatz, Lebenslauf der Verfasserin Ina Kahns, Wie die Verfasserin zur mecklenburgischen Volkskunde fand, Anmerkungen, Literaturverzeichnis. 392329302X Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43201 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Esoterik RUTHE, REINHOLD. Medien, Magier, Mächte. Über Aberglaube, Okkultismus und Parapsychologie. (Wuppertal) Aussaat (1968). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Abbildungen, teils auf Tafeln. 168 Seiten. OLwd, etwas bestoßen, geringfügig fingerfleckig bzw. gering angestaubt und teilweise leicht verblaßt. - Schnitt und Papier teilweise gebräunt; Vortitel und Titel etwas stockfleckig und mit kleinem Löchlein. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5445064 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte RATH-VÉGH, ISTVAN. Aus der Geschichte der Menschenverdummung. (Prag) Corvina (1961). 359 Seiten. OLwd, angestaubt und fingerfleckig, etwas berieben und leicht bestoßen; Rücken, Schnitt und Papier geringfügig gebräunt. - Vereinzelt kleine Finger- und Stockfleckchen im Papier. - Über Geheimwissenschaften, Zauberei, Hexenverfolgung, Aberglaube, Wünschelruten, Astrologie etc. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455588 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rosenberg, Alfred: Houston Stewart Chamberlain als Verkünder und Begründer einer Deutschen Zukunft; Hugo Bruckmann Verlag / München; 1927. EA; 128 S.; Format: 15x20 Alfred Ernst Rosenberg (* 31. Dezember 1892 in Reval; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg), Politiker und führender Ideologe der NSDAP.; - - - Houston Stewart Chamberlain (* 9. September 1855 in Portsmouth, England; † 9. Januar 1927 in Bayreuth), englisch-deutscher französisch- und deutschsprachiger Schriftsteller, Verfasser zahlreicher populärwissenschaftlicher Werke, zu Richard Wagner, Immanuel Kant und Johann Wolfgang von Goethe, mit pangermanischer und antisemitischer Einstellung. Sein bekanntestes Werk "Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts" (1899), Standardwerk des rassistischen und ideologischen Antisemitismus in Deutschland. - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Der D e u t s c h e . 1. Das Schicksal eines Propheten — Der Glaube Carlyles, Wagners, Chamberlains an Deutschlands Sendung — Deutschlands Feind — Die Vernichtung des Deutschen als Endziel der Gegner - Das Wesen des „Friedens" — Zweierlei Deutschland — Der Kampf der Seelen — Kein Wille zum Sieg — Der Philister und der Held — Eine Niederlage als aufgeschobener Sieg; 2. Chamberlains Herkunft — Frankreich und England — Die Musik als Schicksalsmacht — Mozart, Wagner — Das heroische Deutschland von 1870 - Deutschtum als geistige Macht; Heimatlosigkeit — Der Glaube an Deutschland 1876 und 1923; 3. Organische Beziehungen unter Seelenkräften — Unterbewußtes und Bewußtes — Chamberlains Werke als Vermittlung zwischen dem Unterbewußten und dem Bewußten des Deutschtums — Die „Grundlagen des 19. Jahrhunderts" — Der Angelpunkt unserer Geschichte: die Germanen als Schöpfer einer neuen Welt — Das Erwachen im 13. Jahrhundert - Das Erbe des Völkerchaos — Universalismus und Nationalismus — Martin Luther als Bannerträger der neuen Zeit — Idee und Praxis — Die Aktualität der „Grundlagen"; 4. Kant und Goethe als Symbole des Bewußten und Unterbewußten — Kants Lebenseinteilung — Goethes schicksalhaftes Wirken — Chamberlain über das Wesen Goethes — Der kategorische Imperativ — Deutsche Mystik und Kants Erkenntniskritik — Chamberlain als Mittler — „Immanuel Kant" ein Geschenk an Freunde; „Goethe", eine Selbstverwirklichung — Goethe als Hüter des Deutschtums — Vergebliche Warnungen — Chamberlain als Kämpfer für das Deutschtum; II. Der S t a a t s m a n n . 1. Der Mensch und sein Ideal — Das Problem der Freiheit — Freiheit und Staat — Die englische Auffassung von Freiheit — Das französische Revolutionsideal — Ungehorsam, Unehrerbietigkeit, Haß — Der deutsche Freiheitsgedanke — Martin Luthers und Kants übereinstimmende Anschauungen — Natur und Freiheit, zwei Ideen — Fichte über die französische Revolution — Aeußerlich grenzenlos, innerlich begrenzt, ein Seelengebot; 2. Die „deutsche" Demokratie - Das aristokratische England; Opferung des einzelnen zugunsten des Ganzen - Englands heutige Gefährdung - Die Vereinigten Staaten; ihre Korruption, die Presse und der Präsident - Das von der Demokratie zerfressene Frankreich — Bourget, Delaisi, Faguet — Die Tragik der deutschen Übergangszeit - Die Verschwörung in Deutschland – Die „Volksvertreter"; 3. Der Mensch als Natur und der Mensch als Freiheit - Der Kornbauer als Weltbezwinger - Die Technik der Gegenwart als Werk des Menschen „als Natur" - Der Bolschewismus als verzweifelte Demokratie – Philosophie und Leben - Die Demokratie als „gigantische Reaktion" - Der Staat als Erzeuger des Menschen; 4. Wollen und Nichtwollen - Verneinung, die Vorstufe einer Bejahung – Die Natur schafft Monarchie und ungleiche Stände - Monarchie und Republik - Die Diktatur als Spezialfall des monarchischen Prinzips - Familie und »er«erbbarer Besitz: Garanten der Dauerhaftigkeit eines Staatswesens – Das Geld als beweglicher Besitz ohne Vaterland — Börsenmonopol des Staates — Die Juden als Gebieter über die deutsche Arbeiterschaft — Land für deutsches Bauerntum!; 5. Die kommende „deutsche Revolution" - Die Freiheit der Volkszersetzung - Sozialismus und Weltwirtschaft als universalistische Gedanken - Der der „Maschine abgeguckte" Sozialismus - R. Wagner und die soziale Bewegung — Nationalsozialismus und Frontsozialismus - Die Kraft zum Ideal im deutschen Arbeitertum — Ans „gegenüberliegende Ufer …"; III. Der D e n k e r und Forscher. 1. Nur das Denken kann das Denken befreien — Der Urmythos aller Mythen — Belebtes und Unbelebtes - Die erkenntniskritische Scheidung in Geist und Stoff - Der Mißbrauch dieser Scheidung - Das Grenzgebiet des Denkens und Schauens - Idee und Erfahrung - Höhere Mathematik — Kant`s befreiende Tat — Mechanismus und Idealismus; 2. Hellenische und germanische Forschungsmethode - Schematismus und Symbolik in der Wissenschaft - Die Kompetenz der mechanistischen Methode - Sein und Werden - Kraft, Stoff, Leben - Das Wesen des Lebens: Gestalt und Zwecktätigkeit - Neuer wissenschaftlicher Aberglaube; I. Loeb, W. Ostwald – Die „? des Auges"; 3. Das Jahrhundert der Rassen - Chamberlains Vorsicht beim Gebrauch des Rassebegriffs - Innerliches Rassebewußtsein - Chamberlains Standpunkt 1921 - Die Rassetypen - Rasse und Volk - Das Rassenchaos – Der „Dämon des Verfalls der Menschheit" - Chamberlains Tat zur Klärung der Judenfrage — Die Bedeutung der „Grundlagen" — Das antike Erbe und die Erben — Der fortschreitende Kampf; IV. Der Christ und Gestalter. 1. Die „größte Gefahr" für unsere Kultur — Einfalt und Selbstbesinnung — Religion und Wissenschaft — Die Revolutionierung unseres Denkens durch Kant — Historische „Religion" — Das syrisch-jüdische Gift in den christlichen Kirchen — Alttestamentliche Erzählungen als „Religionsurkunden" - Die Rationalisierung der Religion durch die römische Kirche — Die Wahrhaftigen und Unwahrhaftigen — Die germanischen Mystiker — Ein Bekenntnis; 2. Die raum- und zeitlose Religion Jesu - Jesus eine „neue Menschenart" - Duldsamkeit und Kampf - Die Möglichkeit einer moralische» Kultur – Die „herrische Umkehr" — Die Kirchen und Jesus — Hoffnung auf Erlösung von syrischem Aberglauben — Der vieltausendjährige Kampf — Das letzte Werk; 3. Mensch und Gott: zwei Gedankengestalten — Der Eingott; spätere Verfälschungen — Drei Gottesvorstellungen — Der Mittler als dritte Gedankengestalt - Osiris, Dionysos, Jesus - Der einzige Weg zu Gott - Die innere Umkehr zum Reiche Gottes — Chamberlains religiöses Bekenntnis; 4. Religion und Kunst wesensverwandt — Schiller und Wagner — Gegen den schematischen Klassizismus - Hellenisches Eigenwesen - Germanische Schöpferkraft — Die künstlerische Konzeption der „Grundlagen" — Die Formung des „Kant" und des „Goethe" — Ein neues Weltbild — Eine Forderung an das kommende Reich — Chamberlain der Mittler zwischen dem deutschen Volk und seiner Seele; W o r t e Chamberlains. 1. Persönliches und Allgemeines; 2. Rassen, Völker, Staaten; 3. Kunst und Künstler; 4. Religion und Kirchen; 5. Männer und Werke; 6. Erkenntniskritik und Wissenschaft; Abkürzungen; - - - Unger 16, LaLit 343; - - - Z u s t a n d : 2--, original helle Broschur mit farbigem Deckeltitel, mit Frontispiz + 1 sw.-Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Anmerkung am Vorwort, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Rassenkunde; Ethnologie; Philosophie; Geisteswissenschaften; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Kampfzeit; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75202 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Die Judenmacht ihr Wesen und Ende; Herausgeber: Dr. Mathilde Ludendorff; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1939. EA; 456, (2) S.; Format: 16x34 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (*9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, in der Weimarer Republik völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbundes; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung, überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“, veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Mathilde Ludendorff hat das Werk nach dem Tod des Feldherrn herausgegeben, indem sie zahlreiche Aufsätze ihrem verstorbenen Mann und sich zusammenfasste; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einleitung: Der Jude - eine Weltgefahr?; 1. Des Juden Aberglaube und fromme Pflichten (Der Jude gepeitscht durch Jahwehs Fluch; Ein Schächtgesetz der Kabbalah usw.); 2. Des Juden Kampfscharen: A) Die Freimaurer; B) Die Christen; 3. Der Jude erfüllt die politischen und wirtschaftlichen frommen Pflichten. A) Jüdische fromme Politik (Tannenberg; Was will der Jude mit Palästina? usw.); B) Jüdische fromme wirtschaftliche Ausraubung (Der arbeitende Mensch in der Wirtschaft; Freie Wirtschaft; Weg mit Goldwährung und Börse usw.); 4. Über jüdische Kampfesweise und wirksame Abwehr (Unsere Kampfesweise; Im Kampf gegen Juda; Ist der Jude nur ein Parasit?; Antisemitismus gegen Antigojismus; Vom unsichtbaren Hakenkreuz usw.); Schluß: Freiheit oder Kollektiv?; Verzeichnis der Erstveröffentlichungen der einzelnen Aufsätze; Verlagswerbung; - - - LaLit 257; - - - Z u s t a n d : 3+, original rotbraunes Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit 40 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, S. 229/230 mit seitlichem Abriß (ohne Textverlust), etwas berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Ludendorff; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75400 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 175,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Volkskunde/ Völkerkunde BUSCHAN, GEORG. Die Sitten der Völker. Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde. Bearbeitet auf Grund der Beiträge hervorragender Fachgelehrter. 3 Bände. Stuttg., Union DVG (um 1914/15). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zusammen 1499 Textabbildungen, zusammen 30 farbigen Kunstbeilagen und zusammen 24 Kunstblättern in Doppeltondruck. VII, VIII, 432, 459, 444 Seiten. Orig.-LwdBände mit reicher Vorderdeckel- und Rücken-Vergoldung sowie farbigen Vorderdeckel-Illustrationen, etwas bestoßen (der erste Band am oberen Rücken-Ende an den Gelenken etwas lädiert) und etwas berieben (auch der geringfügig angestaubte, leicht stockfleckige Schnitt). - Die Bindung für das schwere Papier zu billig konzipiert und (wie so oft) schwach (auch vereinzelt einige lose Blätter). - Bis auf einige wenige Fingerfleckchen und die etwas gebräunten Vorsatz-Papiere im Innern ein sauberes Exemplar. - 1922 erschien noch ein vierter, ergänzender Band zur Sittengeschichte des deutschen Volkes ("Das deutsche Volk in Sitte und Brauch. Geburt, Liebe, Hochzeit...").
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5441802 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 105,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baldinger, Max: Aberglaube und Volksmedizin in der Zahnheilkunde. Basel, Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde, Helbing & Lichtenhahn Verlagsbuchhandlung 1936. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, IV, 70 Seiten, kartoniert. leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.
[SW: Aberglauben; Zahnheilkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45461AB - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Humanbiologie
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Geist in der Natur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philosophie, Naturwissenschaft, Physik, Chemie Oersted, Hans Christian Der Geist in der Natur. 1854 Carl B. Lorch/Leipzig Pappeinband der Zeit, 20 x 13 cm, gestochenes Porträt als Frontispiz, Einband bestoßen, Seiten fleckig, Bibliotheksstempel sowie handschriftlicher Besitzeintrag auf Vorsatz, erster von zwei Bänden; Hans Christian Oersted (1777 – 1851) war ein dänischer Physiker, Chemiker und Naturphilosoph und gilt als Mitbegründer der Elektrizitätslehre und Elektrotechnik. Von Johann Wolfgang von Goethe wurde er eingeladen, seine elektromagnetischen Experimente am Weimarer Hof vorzuführen. Die deutsche Ausgabe beinhaltet eine 21seitige Biografie sowie ein ausführliches Inhaltsverzeichnis zu den 15 Hauptkapiteln, darunter Über die Gründe des Vergnügens, welches die Töne hervorbringen , Die Naturwirkung des geordneten Lautausdrucks , Aberglaube und Unglaube in ihrem Verhältnis zur Naturwissenschaft und Alte und neue Zeiten .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4336 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handwörterbuch der Sexualwissenschaft. Enzyklopädie der natur- und kulturwissenschaftlichen Sexualkunde des Menschen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sexualität, Sexualwissenschaft, Wörterbuch, Sexual-Wörterbuch Marcuse, Max Handwörterbuch der Sexualwissenschaft. Enzyklopädie der natur- und kulturwissenschaftlichen Sexualkunde des Menschen. 1926 Marcus & Weber / Bonn Leineneinband, 26 x 19 cm, wenige Gebrauchsspuren, Innenseiten einheitlich leicht gebräunt, aber durchweg sauber und gut erhalten, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz. Umfangreiches Wörterbuch von Aberglaube bis Zuhälter , d. h. Sexualität ist hier im weiteren Sinn interpretiert. Mit Vorworten zu erster und zweiter Auflage, einem Verzeichnis der Verfasser und Beiträge sowie einem Verzeichnis der Abbildungen. Max Marcuse (1877–1963) war ein deutscher Dermatologe und Sexualwissenschaftler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5364 - gefunden im Sachgebiet: Expeditionen / Forschungsreisen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des christlichen Friedhofs in Deutschland.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedhof, Friedhöfe, Kulturwissenschaft, Friedhofsgeschichte, christliche Friedhöfe, Bestattungswese Derwein, Herbert Geschichte des christlichen Friedhofs in Deutschland. 1931 Franzmathes Verlag / Frankfurt/M Halbleineneinband mit Titelgoldprägung, 21 x 14 cm, altersgemäße leichte Gebrauchsspuren, gelber Kopfschnitt, auf den Rücken aufgeklebte Bibliotheksmarke, handschr. Vermerk auf Vorsatz, Innenseiten einheitlich schwach gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand, ebenso die Abbildungen und Tafeln. Geschichte der christlichen Friedhöfe in 14 Kapiteln mit einem Vorwort, einer Einleitung und einer Schlussbemerkung. Beginnend mit mittelalterlichen Friedhöfen, Betrachtungen zu Gräbern von Vornehmen und in Kirchen, allgemeinreligiöse und kirchengeschichtliche Betrachtungen, Familiengräber, Aberglaube, Friedhofsorganisation bzw. dessen funktionelle Einheiten wie Leichenhalle, Krematorium etc. Diverse Textabbildung sowie 8 fotografische Tafeln am Ende illustrieren den Inhalt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5674 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Volkskunde auf germanischer Grundlage. Mit Zeichnungen von Philipp Schmidt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Völkische Kultur, Germanenkult, Nationalsozialismus, Volkskunde, Volkserziehung Wrede, Adam Deutsche Volkskunde auf germanischer Grundlage. Mit Zeichnungen von Philipp Schmidt. 1936 Zickfeldt / Osterwieck und Berlin Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 18 cm, SU berieben und fleckig, jedoch vollkommen intakt, eigentlicher Band in sehr gutem Zustand, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt, aber durchweg sauber. Der Autor führt unterschiedliche Aspekte des Lebens und der Kultur auf deren vermeintlich germanischen Wurzeln zurück, wodurch der Band durchaus als Propagandawerk im nationalsozialistischen Sinn verstanden werden sollte. Behandelt werden u. a. die typische deutsche Siedlungsweise, die Naturverbundenheit des deutschen Volkes, Haus- und Sippengemeinschaft, Trachtenkleidung, volkstümlicher Glaube und Aberglaube sowie Sprache und weitere Aspekte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6460 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde/Vergleichende Kulturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sigmund Freud, Psychoanalyse, Psychopathologie Freud, Sigmund Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum) 1910 Karger / Berlin Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägtem Rücken, 24 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken etwas ausgebleicht, handschr. Namenseintrag auf Vortitel, der Deckel der ursprünglich broschierten Ausgabe wurde entfernt, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Zur Psychopathologie des Alltagslebens ist eine 1904 erschienene Studie von Sigmund Freud. Freud führt in seiner Studie seine Theorie aus, wonach ein Großteil alltäglicher Fehlleistungen, wie das Versprechen, Vergessen, Verschreiben, Vergreifen, Verlegen von Gegenständen und anderen Fehlhandlungen und Irrtümern Ausdruck unbewusster Absichten ist. Es handelt sich also nur auf den ersten Blick um zufällige oder sinnlose Fehlleistungen bzw. Versehen, tatsächlich aber um sinnvolle Mechanismen des Unbewussten. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6479 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Psyche/Pädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top