Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2049 Artikel gefunden. Artikel 2026 bis 2040 werden dargestellt.


Die Ernährung des Menschen. Mit einem Porträt Liebig s Naturkräfte Neunzehnter Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ranke, Johannes Die Ernährung des Menschen. Mit einem Porträt Liebig s Naturkräfte Neunzehnter Band 1876 München/Oldenbourg Die Ernährung des Menschen. Mit einem Porträt Liebig s Naturkräfte Neunzehnter BandDie Ernährung des Menschen. Mit einem Porträt Liebig s Naturkräfte Neunzehnter Band gesamt 384 Seiten Größere und ausführliche Abhandlung/ Zusammenfassung der zu dieser Zeit neuen Erkenntnisse, sich auf Justus von Liebig berufend, in einem Kapitel auch kurze Biografie des Chemikers, Bezugnahme aber auch auf Aristoteles, Albrecht von Haller, Lavoisier und anderen Vordenkern. Allgemeiner Abriss über den Kraft- und Stoffwechel bei Lebewesen, u.a. auch zu äußeren Einwirkungen wie Wetterbedingungen. Nahrungsmittel des Menschen , moderne Volksernährung und ihre Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen (Kinder, Alte, Militär, Gefängnisinsassen), Untersuchungsmethoden zu Hunger, körperliche Betätigung und Stoffverbrauch etc, die mechanische Ernährungstheorie und Thesen zur Geschichte und Herkunft der menschlichen Nahrung dargestellt. Im Anhang Tabellen über die Zusammensetzung wichtiger tierischer und pflanzlicher Nahrungsmittel, aufgeführt werden die Bestandteile Wasser, Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Insgesamt gut erhaltenes, gebundenes Exemplar. Stabile Bindung, sehr sauberer Schnitt, geringe Nachdunkelung, schlanke Fraktur sehr gut lesbar. Bibliotheksstempel im Titel
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1739 - gefunden im Sachgebiet: Medizin-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das preussische Thüringen, Abhandlungen zur Geschichte seiner Volksvertretungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thüringer Landtag Das preussische Thüringen, Abhandlungen zur Geschichte seiner Volksvertretungen 2001 Rudolstadt/Hain Verlag Das preußische Thüringen. Abhandlungen zur Geschichte seiner Volksvertretungen. Redaktion: Harald Mittelsdorf. (= Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen, Band 17 / Hain Wissenschaft). Rudolstadt & Jena zeitgeschichtliche Buchausgabe mit Gesamt 230 Seiten fotografischen Abbildungen einem Autorenverzeichnis Unter anderem Territorialgeschichtlicher Abriß für das preußische Thüringen und die Folgen der preußischen Herrschaft in Thüringen sowie zur Rolle des Parlamentarismus und dem Verhalten der Abgeordenten im preußischen Regierungsbezirk Erfurt. ISBN: 9783898070201
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1887 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über die chemischen Elemente

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wissenschaftsgeschichte Chemie Elemente Chemische Elemente Atommodell TH Karlsruhe Karlsruher Akadem Scholder, Professor Dr. Rudolf Über die chemischen Elemente 1955 Karlsruhe/ Verlag C.F. Müller Historischer Abriss über die Entdeckung und Einordnung bzw. Systematisierung chemischer Elemente, von der ersten Erwähnung der stofflichen Welt in der Bibel über die Definition des Elementbegriffs in der griechischen Antike von Empedokeles und Demokrit, Abkehr von der aristotelischen Lehre und erste naturwissenschaftlichen Entdeckungen und Beschreibung von und bei Lavoisier u.a. bis hin zur Entdeckung der Radioaktivität und des Atoms als Kernelement jeden Stoff, Entwicklung bis hin zum Atommodell von Heisenberg, erwähnt verschiedene historische Entdeckungen von Elementen. Guter Zustand, saubere Seiten, leicht einheitliche altersgemäße Nachdunkelung, geringe Lagerspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2816 - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beiträge zur Geschichte der Abtei und Stadt Herford.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nordrhein-Westfalen, Ostwestfalen, Herford, Stadtgeschichte Schwettmann, C. Beiträge zur Geschichte der Abtei und Stadt Herford. 1889 Menckhoff / Herford Broschiertes Heft, Klammerheftung, 22 x 13 cm, Titelblatt fehlt, kleinere Läsuren, Seiten randgebräunt, insges. intakt und gut erhalten. Kurzer geschichtlicher Abriss im ersten Kapitel, sodann weitere Kapitel zu einzelnen Bauwerken, Baudenkmälern, Postwesen, Mühlen etc. Ebenso eine Sichtung von Sagenmaterial mit Bezug zum Titelthema.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7219 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Psychiatrie im Grundriß. Vierte Auflage, völlig neubearbeitet und erweitert.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Psychologie, Psychiatrie, Psychopathologie, Psychoanalyse Weitbrecht, Hans Jörg und Johann Glatzel Psychiatrie im Grundriß. Vierte Auflage, völlig neubearbeitet und erweitert. 1979 Springer / Heidelberg, New York Gebundener Pappeinband, 27 x 20 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. sauber und in sehr gutem Zustand. Mit einem allgemeinen Teil zu den Grundlagen sowie einem Speziellen Teil in vier Hauptkapiteln: Abriss der psychoanalytischen Neurosenlehren und der Psychotherapie, Zur Klinik abnormer Entwicklungen und Verstandesbegabungen, Die körperlich begründbaren Psychosen, Die endogenen Psychosen. ISBN: 3540094709
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7842 - gefunden im Sachgebiet: Psychiartrie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Agricola, Humor, Satire, Siegfriedsage, Sage, Märchen, Paul Haase Agricola Siegfried. Ein Heldengedicht in fünf Gesängen. Frei nach dem Niebelungenlied bearbeitet und allen Freunden des Humors gewidmet. 1906 Harmonie Verlagsgesellschaft f. Literatur und Kunst / Berlin Leineneinband mit partiellem Papierbezug, dieser mit kleinem Abriss, 24 x 18 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, erste Blatt leicht stockfleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. sauber und in gutem und intakten Zustand. Humoristisch verkürzte Version der Siegfriedsage in Versform mit sehr schönen, durchaus modern bzw. comicartig anmutenden Illustrationen von Paul Haase.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7913 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grube Fortuna. Denkmal des Hessischen Eisenerzbergbau. 1849 bis 1983.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bergbau, Eisenerz, Grube Fortuna, Hessen Rolf Georg, Rainer Haus, Karsten Porezag Grube Fortuna. Denkmal des Hessischen Eisenerzbergbau. 1849 bis 1983. 1987 Selbstverlag Förderverein Rückendrahtheftung, 30 x 20 cm, altersgemäß etwas berieben und leicht gebräunt, minimal unsauber, kleiner Abriss des Papiers am Rückendeckel, Innenseiten durchweg sauber, lediglich minimale Randbräunung. Zahlreiche historische Abbildungen mit jeweiligen begleitenden und erläuternden Texten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8125 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte von Württemberg, herausgeben von Calwer Verlagsverein

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte/Württemberg Calwer Verlagsverein Geschichte von Württemberg, herausgeben von Calwer Verlagsverein 1876 Calw/Stuttgart: Calwer Verlagsverein, in Commission bei F. F. Steintopf Geschichte von Württemberg wurde vom Calwer Verlagsverein 1876 veröffentlicht gesamt 296 Seiten Kurzer Abriß der Geschichte der württembergischen Lande und seiner Bewohner von der Römerzeit und Volkerwanderungen zu den Karolingen und frühes Mittelalter bis hin zu Karl König dem I. von Württemberg. Hervorgehoben werden auch einzelne Persönlichkeiten wie Widerhold Karl Eugen usw. Der Einband ist aus brauner Pappe und mit dem Württembergischen Wappen versehen. Im Buch sind 15 Abbildungen enthalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3160 - gefunden im Sachgebiet: Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dichtergedächtnis und fürstliche Repräsentation - Der Westflügel des Weimarer Residenzschlosses - Architektur und Ausstattung, und Dichter, Fürst und Architekten das Weimarer Residenzschloß vom Mittelalter bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hecht, Christian Dichtergedächtnis und fürstliche Repräsentation - Der Westflügel des Weimarer Residenzschlosses - Architektur und Ausstattung, und Dichter, Fürst und Architekten das Weimarer Residenzschloß vom Mittelalter bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts 1999 Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz 2x Großformatige kultur kunstgeschichtliche Buchausgabe mit 144/166 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Anmerkungen Literatur und Quellenverzeichnis mit Katalog der Zeichnungen Grafiken und Gemälde im Weimarer Stadtschloss Guter Zustand Format 28cm x 25cm Im Weimarer Schloß arbeiteten im 19. Jahrhundert so bedeutende Künstler wie Karl Friedrich Schinkel oder der russische Architekt Karl Iwanowitsch Rossi. Ihre Tätigkeit konzentrierte sich auf den westlichen Flügel, dessen Bau- und Ausstattungsgeschichte in diesem Buch erstmals dargestellt wird. Ursprünglich nur als eingeschossiger Stall angelegt, sollte er als Wohngebäude für die russische Großfürstin Maria Pawlowna eingerichtet werden. Da die napoleonischen Kriege einen sofortigen Ausbau verzögerten, konnten erst nach 1816 Clemens Wenzeslaus Coudray, Goethes Baumeister , und Karl Iwanowitsch Rossi neue Pläne vorlegen. Aufgrund der Entdeckung von Rossis Wirken können nun einige bisher nicht verständliche Passagen im Briefwechsel Goethes, der gelegentlich Petersburger Pläne erwähnt, geklärt werden. Die Bedeutung des Schloßflügels verdankt sich vor allem den Dichterzimmern , die ab 1835 durch Maria Pawlowna eingerichtet wurden. Den Hauptteil der Wandbilder schuf der damals sehr bekannte Bernhard Neher, außerdem war Friedrich Preller d. Ä. beteiligt, der zusammen mit dem heute leider fast vergessenen Carl Alexander Simon das besonders reizvolle Wielandzimmer schuf. Die zum Teil sehr schwer verständlichen Bildprogramme werden nun erstmals aufgrund von Quellen- und Textuntersuchungen entschlüsselt und in die künstlerischen und geistesgeschichtlichen Strömungen der Zeit eingeordnet. Dabei wird deutlich, daß die Dichterzimmer , die spätklassizistische Stilhaltung und Dichtergedächtnis verbinden, die Weimarer Kultur der ersten Jahrzehnte nach Goethes Tod beispielhaft vertreten. Bemerkenswert ist, daß die fürstliche Repräsentation fast völlig mit dem Dichtergedächtnis zusammenfällt. Selbst auf den Landschaftsbildern im Conseilsaal , um den herum die Dichterzimmer angeordnet sind, spielen Fürsten nur eine bescheidene Rolle. Die Bedeutung des Westflügels beschränkt sich aber nicht auf kulturgeschichtliche Aspekte, denn nachdem die Kunst des 19. Jahrhunderts schon seit einiger Zeit objektiver beurteilt wird, kann auch den Dichterzimmern eine angemessene Einschätzung zuteil werden: Sie gehören - vor allem wegen der Leistungen Schinkels, Prellers und Simons - zu den interessantesten und gelungensten deutschen Innenräumen des 19. Jahrhunderts. Das Weimarer Schloß ist in seiner heutigen Gestalt das Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung. Diese Untersuchung widmet sich - neben einem aufschlußreichen Abriß zur Geschichte des Weimarer Schlosses vor dem folgenschweren Brand von 1774 - dem unter Goethes Leitung ausgebauten Schloß des Klassizismus. Die vorhandenen monographischen Veröffentlichungen zum Weimarer Schloß des Klassizismus sind entweder veraltet oder kompilieren ältere Werke, ohne wesentlich neue Erkenntnisse zu vermitteln. Gestützt auf umfangreiche Archivalien, Zeichnungen, Pläne und nicht zuletzt die vielfältigen Äußerungen Goethes, gelingt es dem Autor dieses Bandes, die jeweiligen Anteile der nacheinander in Weimar tätigen Architekten - unter ihnen Johann August Arens aus Hamburg, der Stuttgarter Friedrich Nikolaus Thouret und der preußische Architekt Heinrich Gentz - differenziert zu untersuchen und gegeneinander abzugrenzen. In der Ausgestaltung der repräsentativen Räume wie auch der fürstlichen Privatzimmer wird die Antikenrezeption der einzelnen Künstler sorgfältig interpretiert. Vor allem das ikonographische Programm des Festsaals verdient dabei besondere Beachtung. Die sich wandelnde künstlerische Auffassung Goethes in Zusammenarbeit mit den beiden Architekten Nikolaus Thouret und Heinrich Gentz wird in der dekorativen Ausstattung des Schlosses verdeutlicht. Zahlreiche Beispiele belegen, wie die an antiken Bauten gewonnenen Kenntnisse der Architekten und Goethes Erfahrungen seiner Italienreise in Weimar miteinander verknüpft wurden und im Schloßbau zu neuer Entfaltung gelangten. Besonderes Augenmerk wird auch dem großartigen Treppenhaus gewidmet, dessen von Friedrich Tieck gestaltetes Bildprogramm unter Goethes Anleitung die wohl umfassendste Arbeit klassizistischer Skulptur in Deutschland darstellt ISBN: 9783775708364
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3812 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

100 Jahre Sophienhof. Dieses Buch ist ein Exemplar von 50 handgefertigten Ausgaben. [41 schwarz-weiß und farbige Original -Fotografien, je ca. 24 x 18 cm]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Städtebau. Kiel. Wilma GmbH: 100 Jahre Sophienhof. Dieses Buch ist ein Exemplar von 50 handgefertigten Ausgaben. [41 schwarz-weiß und farbige Original -Fotografien, je ca. 24 x 18 cm] 1988 Kiel, Eigenverlag. Herausgegeben von der Wilma GmbH, die mit dem Neubau des Sophienhof-Geländes in Kiel betraut war. Dokumentation mit echten s-w- und Farbabzügen, einzeln auf schwarze Seiten geklebt, mit einem kurzen erläuternden Text, der die Entwicklung der Gebäude von 1890 bis zum Abriß und Neubau beschreibt. Rücken des Einbandes etwas nachgedunkelt / minimal fleckig, insgesamt aber sehr sauber - sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82445 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abriss der Musikästhetik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ästhetik. Synästhesie. Anschütz, Georg (Psychologe 1886-1953): Abriss der Musikästhetik. 1930 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Einband etwas fleckig; Rücken gering lichtverfärbt; innen sehr sauber - insgesamt ist diese Original-Ausgabe noch gut gut bis (innen) sehr gut erhalten. [von diesem Werk existiert ein teurer (!) Reprint]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83354 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die alemannischen Mundarten (Abriss der Lautverhältnisse). (ausgemustertes Bibliotheks-Exemplar, das in Leinen eingebunden worden war)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jutz, Leo: Die alemannischen Mundarten (Abriss der Lautverhältnisse). (ausgemustertes Bibliotheks-Exemplar, das in Leinen eingebunden worden war) 1931 Max Niemeyer, Halle (Saale), Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar: Rücken unten mit Schildchen; überklebter Sicherheitsstreifen auf Vortitel- und Stempel auf Titelblatt (Deinventarisiert), aber innen tadellos, deshalb insgesamt noch sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84956 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Lehre der Jainas nach den alten Quellen dargestellt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jainismus, Indien, Dschainismus, Asiatische Religion, Altertum Schubring, Walther Die Lehre der Jainas nach den alten Quellen dargestellt. 1935 De Gruyter / Berlin und Leipzig Broschierter Einband, 26 x 17 cm, am unteren Rand etwas stärker bestoßen, unregelmäßiger Schnitt, insges. gut erhaltene, saubere und intakte Ausgabe. Ausführliche Darstellung des Jainismus in 8 Kapiteln: Geschichte der Jaina-Forschung, Abriss der Geschichte des Jainatums, Der Kanon und seine Teile, Weltlauf, Weltbau, Weltflucht, Weltüberwindung, Bibliografischer Überblick. Mit einer Vorbemerkung, Nachträgen, je einem Wort-, Namens-, Sach- und Abkürzungsverzeichnis. Der Jainismus ist eine in Indien beheimatete transtheistische Religion, die etwa im 6./5. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist. (...) Bekannt ist der Jainismus für das Ideal der Nichtverletzung von Lebewesen. Jainas ernähren sich so, dass keine Tiere dafür leiden oder sterben müssen und Pflanzen nur im unvermeidlichen Maß geschädigt werden. (Quelle: Wikipedia).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4802 - gefunden im Sachgebiet: Asienwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amateurfunk-Handbuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Amateurfunk, Funk, Hobbyfunker, Funktechnik, CB-Funk, Hobby, Technik, Handbuch Diefenbach, Werner W. Amateurfunk-Handbuch 1964 Franzis-Verlag / München Leineneinband in Orig.-SU, 21 x 15 cm, SU mit leichten Gebrauchsspuren, eigenl. Einband sauber und gut erhalten, leichte Verschmutzung auf Vorsatz, priv. Besitzstempel auf Vorsatz und Innentitel, Innenseiten sauber, gut erhalten und somit insges. in gutem Zustand. Umfangreiches Werk zum Amateurfunk in 20 Kapiteln mit einem Vorwort und einem Register sowie Literaturverzeichnis. Beginnend mit einem geschichtlichen Abriss des Amateurfunks und der Organisation der Amateurbewegung über Grundlagen sowie zahlreiche technische Aspekte bis hin zu Störungen sowie praktischen Anleitunten ( Wie lerne ich morsen? , Wie richte ich eine Amateurfunkstation ein? ) und Reparaturtipps. Außerdem Prüfungsausgaben und ein umfangreicher Anhang mit u. a. gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen. Die zahlreichen Abbildungen geben zumeist Schaltpläne wieder, z. T. auch Skizzen zur Einrichtung einer Funkstation.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4974 - gefunden im Sachgebiet: Funktechnik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abriß einer volksdeutschen evangelischen Kirchengeschichte. Ein erster Versuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Evangelische Kirche, evangelische Kirchengeschichte, Kirche im Nationalsozialismus, Volksdeutschtum Schubert, Ernst Abriß einer volksdeutschen evangelischen Kirchengeschichte. Ein erster Versuch. 1937 Montanus-Druckerei / Berlin Broschierter Einband mit Rückendrahtheftung, 23 x 15 cm, Titel und Rückseite randgebräunt, Innenseiten einheitlich gebräunt, sauber und gut erhalten. Versuch einer Geschichte der evangelischen Kirche unter volksdeutschen Aspekten beginnend mit der Reformation über Gegenreformation, 30jährigen Krieg, Orthodoxie und Pietismus, Absolutismus, deutsche evangelische Ostsiedlungen, Toleranzpatent, nordamerikanische Unabhängigkeitsbewegung, Entwicklung bis zum 1. Weltkrieg und weitere Entwicklung danach.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5586 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top