Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 45 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Mlakar, Stefan Das Amphitheater in Pula., 1971 Archaeologisches Museum, Pula 1971., Obr., gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, 26s + Tafeln., in gutem Zustand, [SAP372].,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 126642 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miltner,Franz  Das Zweite Amphitheater von Carnuntum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Miltner,Franz Das Zweite Amphitheater von Carnuntum Österreiches Archäologisches Institut. 24 Seiten. Mit 14 Abbildungen und 1 Karte.. Österreiches Archäologisches Institut. Wien. 1949. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. geheftet/Softcover. Einband fleckig,. Sprache: deutsch/german. Österreich, Archäologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ASK113 - gefunden im Sachgebiet: Österreich
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Trier. Teil 1 Text und Teil 2 Beilagen. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 32,1 und 32,2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trier. Teil 1 Text und Teil 2 Beilagen. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 32,1 und 32,2. Mainz : Zabern, 1977. XIX, 292 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Band II 13 Beilagen. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3805303009 Inhalt Band 1: Vorwort, Ortsregister, Einführung in die Geschichte Triers von der Römerzeit bis in die Neuzeit: AUGUSTA TREVERORUM - TRIER • ZUR GESCHICHTE UND TOPOGRAPHIE DER RÖMISCHEN UND FRÜHMITTELALTERLICHEN STADT (H. Cüppers) TRIER ZWISCHEN ALTERTUM UND MITTELALTER (K. Böhner) DIE BAULICHE ENTWICKLUNG DER STADT TRIER IN MITTELALTER UND NEUZEIT (E. Zahn) DIE MONUMENTE IN DER STADT TRIER: Porta Nigra und Simeonstift (E. Zahn) Die römische Stadtmauer (H. Cüppers) Das nördliche Gräberfeld und seine Bauten in römischer Zeit (H. Cüppers) Das Kloster St. Maximin (E. Zahn) St. Paulin (E. Zahn) Dom und Domfreiheit in spätrömischer und frühmittelalterlicher Zeit (H. Cüppers)Zur Baugeschichte des Domes und der Liebfrauenkirche zu Trier in Mittelalter und Neuzeit (F. Ronig) Das Säulenkreuz auf dem Trierer Hauptmarktf/?. Laufner) . Die römischen Getreidespeicher und das mittelalterliche Kloster St. Irminen (H. Cüppers) Die neuzeitlichen Bauten des Klosters St. Irminen (E. Zahn) Die Basilika (K.-P. Goethert) Der kurfürstliche Palast (E. Zahn) Das Amphitheater (H. Cüppers) ie Kaiserthermen (W. Reusch) Der Tempelbezirk im Altbachtal (R. Schindler) Die Barbarathermen (H. Cüppers) Die Trierer Römerbrücken (H. Cüppers) Heiligtum des Lenus Mars (W. Binsfeld) Töpferviertel (W. Binsfeld) Das südliche Gräberfeld und die spätrömischen Bauten um St. Matthias (H. Cüppers) St. Matthias in Mittelalter und Neuzeit (E. Zahn) Heiligkreuzkapelle (E. Zahn) DIE TRIERER MUSEEN: Das Rheinische Landesmuseum Trier (R. Schindler) Das Städtische Museum Simeonstift (D. Ahrens) Das Bischöfliche Museum (Tb. K. Kempf) Domschatzkammer (F. Ronig) Stadtbibliothek und Stadtarchiv (R. Laufner) Karl-Marx-Haus (H. Feiger) MONUMENTE AUSSERHALB DER STADT: Die Ruwertal-Wasserleitung (H. Cüppers) Pfalzel (H. Cüppers) Wichtige Daten zur römischen und frühmittelalterlichen Geschichte Triers. 3805303009
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36892 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ARCH+ 107/1991. THEMA: Textile Architektur. ARCH+ Aachen, 1991. ca. 90 S. Standardeinband. INHALT: Transitorische Räume: Imagination Building von Ron Herron. Galerie Groningen von Frank Stella. Ein Wohnhaus von Franeoise Jourda und Gilles Perraudin. Guy Battle: Membranen für eine wohltemperierte Umwelt. Wandelbare Räume: Flatternde Häute - Ausstellungspavillon von Pierre du Besset und Dominique Lyon. Wandelbare Klimadächer für 2 Moscheen von Bodo Rasch. Vela für ein Amphitheater von Jörg Schlaich. Ein Dach für den Place des Arenes in Nimes von Peter Clash. Inszenierte Räume: Ein inszenierter Weg - Ausstellungspavillon von Fitch RS. Philipp Oswalt: Polytope von Jannis Xenakis. Toyo Ito: Atmende Architektur. Projektion und nicht-simultaner Raum. Joachim Krausse im Gespräch mit ARCH+. Glossar zum Leichtbau. Guter Zustand
[SW: Architekturzeitschrift Zeitschrift Städtebau Stadt Bauen Architekten Architekt Stadtplanung Landschaftsplanung Raumplanung Planung Haus Gebäude]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45759 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaufenster der Alten Kulturen: Rom Illustrationen von Mark Bergin, Bill Donahoe, Paolo Donati, Carlo Galleni, Richard Head, Nicholas Hewetson, John James, Rosanna Rea

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brierley, Anthony; Schaufenster der Alten Kulturen: Rom Illustrationen von Mark Bergin, Bill Donahoe, Paolo Donati, Carlo Galleni, Richard Head, Nicholas Hewetson, John James, Rosanna Rea Nürnberg, Tessloff Verlag, 1991. 93 Seiten , 29 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandecken mit Bestoßungen, der Rücken ist oben und unten etwas kaputt, aus dem Inhalt: Italien: Geographie, Klima, Vegetation - Die Bevölkerung Italiens in vorrömischer Zeit - Die Anfänge Roms - Die Hauptereignisse der römischen Geschichte - Die Ausdehnung des Imperiums - Die Verwaltung der eroberten Gebiete - Wichtige Männer der römischen Geschichte - Die drei Klassen der römischen Gesellschaft - Der römische Staat: Volk, Verfassung und Senat - Götter, Priester und Riten - Rom, die Stadt des Augustus - Das Forum - Das Leben in der Stadt: Straßen, Geschäfte, Märkte - Die Thermen - Das römische Haus - Hausrat - Ein römisches Landhaus - Der Alltag einer Bürgerfamilie - Das Leben der Sklaven - Die Ernährung - Landwirtschaft - Geräte des Bauern - Handwerk und Gewerbe - Straßen und Transportwesen - Der Bau von Brücken und Aquädukten - Der Bau der Tempel - Handelswege und Münzsystem - Der Hafen von Ostia - Die Handelsmarine - Die Kriegsflotte - Das Heer - Militärische Ränge und Feldzeichen - Das Leben der Legionäre - Waffen und Rüstungen - Die Gladiatoren - Amphitheater und Schauspielkunst - Die öffentlichen Spiele - Schrift, Bücher und Bibliotheken - Die Erziehung: Das Leben der Schüler - Die Künste: Bildhauerei, Malerei und Mosaiken - Keramik, Silberwaren, Glas und Schmuck - Hochzeit, Geburt und Tod - Worterklärungen 1l5a ISBN-Nummer: 3788607157 Schaufenster der Alten Kulturen: Rom; Geschichte; Anthony Brierley; Völkerkunde; Volkskunde; 1 ISBN: 3788607157
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47970 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KONSTANTIN IN TRIER

Zum Vergrößern Bild anklicken

Claudia Gorges, Nach Epochen Frühgeschichte & Altertum, Frühgeschichte & Altertum Gorges, Claudia KONSTANTIN IN TRIER 1985 Eigenverlag Dieser Artikel ist momentan um 30% rabattiert. Inhalt: Zur Geschichte Triers, Das Amphitheater, Die Kaiserthermen u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 135580 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Geschichte & Kulturgeschichte - Frühgeschichte & Altertum (vor 600)
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 8,51
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ARDINGHELLO UND DIE GLÜCKSELIGEN INSELN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinse, Wilhelm ARDINGHELLO UND DIE GLÜCKSELIGEN INSELN Propyläen-Verlag, Berlin Inhalt: Die Pferde von G. Marco in Venedig, Andrea Balladio Il Redentore in Venedig, Amphitheater in Verona u.v.m. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken, Rotschnitt an der Oberkante, Seiten geringfügig gebräunt, kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 181580 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Deutschsprachige Autoren
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hönle, Augusta, und Anton Henze: Römische Amphitheater und Stadien : Gladiatorenkämpfe u. Circusspiele. Luzern: Atlantis-Verlag 1984. (Edition Antike Welt) 220 S. : zahlr. Ill., Kt. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OLwd mit Rückenschwarzpräg. u. SU. Zustand: sehr gut.
[SW: Römische bildende Kunst, Zirkus, römische Antike, Baukunst Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Europa : Süd Sport, Spiel, Freizeit.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43184 - gefunden im Sachgebiet: Architektur, Bauwesen, Möbel, Design
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Rome antique) Tafelwerk mit 84 Kupfertafeln Verlag: Ohne Verlag Verlag: Ohne Verlag - Text französisch und latein. Die Tafeln zeigen einen Plan von Rom, Mausoleen, Tempel, das Forum Romanum, Triumphsäulen und -bögen, Amphitheater, Circus Maximus, u.a. - Ohne Verlag, (wohl Paris, 1760). 84 Kupfertafeln Altertümer Roms. Tafelwerk, Halbleder der Zeit (berieben und bestossen/Stempel auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9a1000 - gefunden im Sachgebiet: Antike Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wächter, Karl:  Das fröhliche Handwerkerbuch. Heitere Erzählungen, Schnurren und Späße.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wächter, Karl: Das fröhliche Handwerkerbuch. Heitere Erzählungen, Schnurren und Späße. Rudolstadt, Greifenverlag zu Rudolstadt, 1957. 452 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Bibliotheksexemplar Inhalt: Vorspruch des Herausgebers, BÄCKER: Koselieder, Wachtelruf, Eulenspiegel als Bäcker, Abzählreim, Die Andernacher Bäckerjungen, Grabschrift eines Bäckers, Von einem Ehebrecher, Scherzfrage, Brief eines Bäckergesellen, Kinderreim, De Schittchen, Hitzebeständig, Der gute Rat, Spottreim, Neujahrswunsch, Der geheimnisvolle Dämpftopp, De Wedd, Der kluge Bäcker, Der genarrte Bäcker, Der Beck, Mohnkuchen, BARBIER: Sprachscherz, Eine kurzweilige Geschichte, Dasselbe in heutiger Sprache, Scharfsinnige kurtze Erzehlung, Saalbader, Der Barbierjunge von Segringen, Wie man aus Barmherzigkeit rasiert wird, Einiges über Barbiere, Eulenspiegel als Barbier, Fritze Bollmann, Seltener Gewinn, Ä Hof halbier, BUCHBINDER: Klowesabend, Stromersch Gottlieb, De alten Dahmbachs, Kreekels Louis, BUCHDRUCKER: Ehrenlieder der Buchdrucker, Druckerorden, DACHDECKER: Lustiger Handel, Ein lust`ger Dachdecker, DRECHSLER: Eulenspiegel beim Drechsler, Kompanie, FASSBINDER: Der Faßbinder im Niederlande, FLEISCHER: Klowesabend, Scherzfragen, Stabreim zum Schnellsprechen, Der Fleischer im Sprichwort, Die Handwerksgesellen führen eine zu Straßburg im Schlitten umher, Die Braunschweigischen Würste, Wie Eulenspiegel einen Fleischer prellt, Von Mäster Hanjochen, Anne Teischung, Hippelchen, ös wagk! GERBER: Von schimpff das CCXCVIII, Dasselbe in heutiger Sprache, Der Weißgerber, Wie ein Gerber einen Kaiser bekehrte, GLASER: Glaserlied, Aus dem Tagebuch Meister Frantzen, Der Glaser, GOLDSCHMIED: Der Goldschmit, Dasselbe in heutiger Sprache, Von zwen Goldschmidten, List gegen List, INSTRUMENTENMACHER: Seinesgleichen, KORBFLECHTER: Korbflechterlied, Ein Weib schlägt ein Körbleinmacher, Heppenhannel, Dr grüße Spraukorb, KÜRSCHNER: Vom Kürschner, Der Kürschner Loblied, Eulenspiegel als Kürschner, Eulenspiegel prellt einen Kürschner, Stompfs Karl, In Ehr`namte, MALER: Scherzfrage, Ein Heiratsantrag in der Niederwallstraße, Kein Ding unmöglich, MAURER: Eine Lehr für einen Lehrbuben, Spruch, Stoßseufzer, Maurersviecher und Zimmerochsen, Der Bauherr, Maurerlied, Ä Mäuergespräche, Flegel, Die Geschichte, Maitau, Im Vorortzug, Still ruht der Bau, MÜLLER: Zuchtreim, Bittvers, Abzählreim, Stabreim zum Schnellsprechen, Neckspruch, Rätsel, Scherzfrage, Von schimpff das CCCCLXXIII, Der Cornelische Befehl, Von einem Müller, der betteln ginge, Wieder von einem Müller, Von den Müllern, Die Müller und „unsere liebe Frau", Spruch, Ein hübsch Müllerlied, Der Habersack, Müllerlied, Die feindlichen Brüder, Der Heiner und der Brassenheimer Müller, Die Altweibermühle bei Apolda, Pumphut, Aus dem Brandenburgischen, Aus Tübingen, Kündgungsgrund, Dr Feind, SATTLER: Lob der Sattlerzunft, Der Sattler Loblied, Der Sattler, SCHLOSSER: Kabale und Liebe, Volkstümlich in Württemberg, Ä Gedankenlaser, SCHMIED: Kniereiterliedchen, Abzählreim, Ringelreihen, Krone Krane, Lustiger Handel, Scharfsinnige kurtze Erzehlung, Der Schmiedegesellen Gruß, Die Schmiede, Vor der rechten Schmiede, Ehrenerklärung, Drei Histörchen vom Canstatter Lügenschmied, Der Pastor und der Schmied, Vorsage eines Schmied-Lehrjungen, Der Schmied von Jüterbog, Hülfe in der Not, Ein Hausmittel, Der geschlossene Magen, Eulenspiegel als Schmiedeknecht, Das Krähen, Der Schmelz-Ofen, Der Zirkelschmied, Der falsche Franziskaner, Wie der Grinkenschmied in den Himmel kam, Pillnersch Protze, Angefihrt, Von einem Erhenkten, Schreckliche neue Zeitung, SCHNEIDER: Kinderreime, Abzählreim, Ringelreihn, Kehrreime, Spottreim, Klowesabend, Spottrede, Noch eine Spottrede, Der maßvolle Schneider, Kurzweilige Geschichte, Listiger Handel, Eine Fabel von einem Schneider, Von einem König, Schneider, Riesen, Einhorn und wilden Schwein, Eulenspiegel hänselt drei Schneider, Tills Wirksamkeit als Schneider, Eulenspiegel beruft eine Schneidertagung ein, Schneider-Courage, Grabinschrift, Der himmlische Stör, Kleidermachennut, Romanze von den Schneidern, Des Schneiders Feierabend und Meistergesang, Ehrensache und Satisfaction zu Günzburg, Aus der Wetterau, Der Schneider in der Höll, Das zarte Wesen, Das Erbbegräbnis, Flußübergang, 90X9X99, Meine Reise auf meinem Zimmer, Wir verstehen sie nicht, Guter Grund, Der Schneider Lob, Der fremde Herr, Standrede über das glückliche Loos des Schneiders, Von einem Schneider, dem seine Frau Fladen für Faden kaufte, Einer litt mit seiner Frau Lieb und Leid, Doctor Eisenbart kuriert einen Schneider, Der dicke Schneider, Der Eisbär Sülzental, Mahnbrief eines Schneiders, Moderne Bildung, Schneiderlos, Wonderkur, Snider - Begnäugen, Ooch von, Ongerschied, Ä weiblicher Schangdarm, SCHORNSTEINFEGER: Spottreim, Rätsel, SCHUSTER: Wiegenlieder, Tanzliedchen, Ringelreihn, Neckspruch, Spottreim, Klowesabend, Rätsel, Scharfsinnige kurtze Erzehlung, Eine Fabel Brassicani, Meister Pfriem, Wie ein Künstler einem Schuster eine gute Lehre gab, Bei der Schusterrechnung zu singen, Was hast du denn zu dem Schusterbuben gesagt? Das Droschkenpferd, Der Schuhmacher Pinne vor Gericht, Brief eines Berliner Schustergesellen an seinen Freund in Magdeburg, De blinne Schausterjung, De Drom, Ä Tram, Ä Schuste, SEIFENSIEDER: Johann, der Seifensieder, SEILER: Des Seilers Antwort, Scherzfrage, Worscht niber, Worscht riber, Germer-Frötz, Gewerbeschein, STEINSETZER: Im Taglohn, TISCHLER: Abzählreim, Die Hobelbank, Hobellied, Der Schreinergesell, Dr kaputte Baß, TÖPFER: Ooch von, TUCHMACHER: Die Bierfahrt, UHRMACHER: Meine Uhr, WAGNER: Von einem fahrenden Schüler, Der Wagner, WEBER: Spottreim, Wiegenlied, Lieder, beim Kinderwarten gesungen, Das Webstuhlgeräusch wird gedeutet, Sprüche der Weberkinder, die mithelfen müssen, Spottverse, Das Weberlied, Till Eulenspiegel als Weber, Die Leineweber, Was rächt ös, Zimmermann: Von der Zimmerleute Tüchtigkeit, Begrüßung eines zugereisten Zimmermanns, So mancher denkt, Zimmerspruch, Zimmermannsspruch, Vom ernst das CCCGVIII, Zimmerspruch, Auf diese Gunst machen alle Gewerbe Anspruch, Der Zemmerman, Hört, ihr Brüder, wie`s uns geht, Wir bauten all an einem Turm, Ä guter Karl, ZINNGIESSER: D`r alte Gotter, ALLERLEI HANDWERK: Handwerksgeräusch und Bewegungen der Handwerker, Ringelreihen, Aus der Schule, Kinderspiel, Spruch, Kein Kunststück, Die ungleichen Kinder Eve, Die ungleichen Kinder Evas, Die Handwerker am Gregorfest, Die Wanderer, Gesellenwoche, Handwerksburschen-Geographie, Der Handwerksburschen Lied, Die Heinzelmännchen, Des Handwerksburschen Abschied, Zu Frankfurt an der Oder, Kerbholz und Knotenstock, Rechenexempel, Trutz den Meistern, Wanderlied, Grabschrift, Zwei honette Kaufleute, Der noble Scherenschleifer, Der Schwertfeger, Szene im Amphitheater, Am Abend, Würdigung, In Thrane, De drei Biertimpel, Diang-Nosen, Hiebe, Irrtum, Das notwendige Schlußkapitel, Das Blutgericht, Die schlesischen Weber, Quellenverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40021 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte Volkskunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dellasorte, Gabriella Brumat;  Antikes Aquileja 17 Pläne, 160 Farbtafeln

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dellasorte, Gabriella Brumat; Antikes Aquileja 17 Pläne, 160 Farbtafeln Venezia, Edizioni Storti, 1989. 80 Seiten , 26 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Dieses Buch über das antike Aquileia ist die Frucht der Notwendigkeit, eine der wichtigsten Städte des Römischen Reiches durch die archäologischen Funde wieder aufleben zu lassen. Dieses Ziel wurde durch eine ausgeglichene Dosierung zwischen Text und Illustration erreicht. Der fließende Beschreibung schildert die Stadtmauern, den Hafen, das Forum, das Amphitheater, dieTempel, in anderen Worten, die großen öffentlichen Bauwerke einschließlich der Straßen und Wohngebäude und gibt somit einen Abriß der Umgebung, in der sich die Bewohner bewegen, um ihre täglichen Bedürfnisse durch Aktivitäten und Gebärden zu befriedigen. In Bezug auf die Museen wurde eine künstlerische und chronologische Bewertung in wissenschaftlichem Sinne unterlassen, um der Mode, der Bekleidung, den Haarschnitten, den Schmuckstücken, den Eßgewohnheiten und der Arbeit Aufmerksamkeit zu schenken. Auf diese Weise kehren die Bewohner des römischen Aquileja ins Leben zurück. ... (aus dem Buch) 4e5b Antikes Aquileja; Geografie; Landeskunde; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49581 - gefunden im Sachgebiet: Geografie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nöcker, Rose-Marie:  Troia sive Xantum. Ein Rundgang; Regionalmuseum Xanten, Amphitheater Birten, 30. April bis 11. Juni 1995.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nöcker, Rose-Marie: Troia sive Xantum. Ein Rundgang; Regionalmuseum Xanten, Amphitheater Birten, 30. April bis 11. Juni 1995. Köln [i.e.] Pulheim, Rheinland-Verl., 1995. Kl.-Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 45 S. mit zahlr. Illustr. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Schutzumschl. (Führer und Schriften des Regionalmuseums Xanten; 39). (Umschlag etwas geknickt, Stempel "Ausgesondert ..." a. Titel). >>>> Zur Zeit kein Versand nach BULGARIEN, FRANKREICH, GRIECHENLAND, LETTLAND, LUXEMBURG, ÖSTERREICH, POLEN, RUMÄNIEN, SCHWEDEN, SLOWAKEI, SPANIEN, ZYPERN: Aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnungen werden die Kunden gebeten eine deutsche Versandadresse anzugeben. <<<<
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58497A - gefunden im Sachgebiet: K 29 Ortsgeschichte (s.a. Regionale Kirchengesch.)
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, DE-53879 Euskirchen

EUR 32,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuhnen, Hans-Peter und Lukas Clemens:  Das römische Trier. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 40.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kuhnen, Hans-Peter und Lukas Clemens: Das römische Trier. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 40. Stuttgart, Theiss Verlag, 2001. 254 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3806215170 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorworte, Übersichtskarte, Zeittafel, Einführung: Trier: Archäologie und Geschichte einer römischen Metropole (H. -R KÜHNEN) Der Stadtplan des römischen Trier im Lichte neuer Ausgrabungen in Wohnquartieren (s. F. PFAHL) Die Grundlagen der Ernährung im römischen Trier (M. KÖNIG) Trier im Frühmittelalter aus archäologischer Sicht (L. CLEMENS) Die sichtbaren Denkmäler des römischen Trier: Das Amphitheater (H.-p. KÜHNEN) Die Barbarathermen (TH. FONTAINE) Dom und Liebfrauen: Die Anfänge der Trierer Bischofskirche (H.-P. KÜHNEN) Die Kaiserthermen (TH. FONTAINE) Die Palastaula (so genannte Basilika) des spätantiken Kaiserpalastes (H.-p. KÜHNEN) Die Porta Nigra (L. SCHWINDEN) Die Römerbrücken (H. CÜPPERS) Sankt Irminen: Römisches Wohnquartier, spätantike Speicheranlage (horrea) und frühmittelalterliche Klostersiedlung (L. CLEMENS) Sankt Matthias und das südliche Gräberfeld (L. CLEMENS und J.C. WILHELM OSB) Sankt Maximin: Antiker Bestattungsplatz und frühchristliche Verehrungsstätte im Norden Triers (L. SCHWINDEN) Die Stätten am westlichen Moselufer (s. FAUST) Stadtmauer und römische Ruwertal-Wasserleitung im archäologischen Fenster Schützenstraße/Bergstraße (H.-P. KÜHNEN) Viehmarkt: Römische Thermen und moderner Schutzbau als »Fenster in die Stadtgeschichte« (F. UNRUH) Trier-Pfalzel: Spätrömischer Palast Palatiolum (K.-J. GILLES) Museen und Sammlungen zur Archäologie und Geschichte Triers, Literatur, Abbildungsnachweis. 3806215170
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42067 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Bd. 6.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Bd. 6. Berlin, Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, 1985. 118 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, (22 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar, Namenseintrag Mit Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Tätigkeitsbericht, Bernhard Zepernick: In memoriam Hans Nevermann, H. B. Nicholson: Große Ausstellung Aztekischer Kunst in Washington D.C., Peter H. Röseler: Rausch und Trance im Alten Mexiko, Günther Hartmann: Bei den San Blas Cuna in Panama, Roswith Hartmann: Frühe indianische Schiffahrt an der Pazifikküste Sudamerikas, Angelina Pollak-Eltz: Afrikanische Kulturelemente in Venezuela, Peter Thiele: Die Seidenstraße, Reisebericht aus dem nordwestlichen China, Hans Reuther: Das Hamburger Modell des Salomonischen Tempels, Rainer Graefe: Die Zeltdächer der römischen Theater und Amphitheater, Jerzy Szydlowski: Die Hunnen in Polen, Fritz Horst: Burgen - Grabhügel - Schatzfunde. Neue Forschungsergebnisse zur Bronzezeit auf dem Gebiet der DDR.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42224 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Archäologie (Vindonissa/ Schweiz) (HAUSER, OTTO. Vindonissa. Das Amphitheater Vindonissa. Verfaßt als erste, vorläufige Publikation der Gesellschaft "Pro Vindonissa". Zweite Auflage). (Stäfa, Buchdruckerei E. Gull, 1898). Mit zwei mehrfach gefalteten farblithografischen Plänen. 15 Seiten. OKart., etwas angestaubt und etwas bestoßen (Eckknicke und Kapit.-Läsion unten), berieben; hinterer Deckel mit Randläsion. - Titelblatt sauber entfernt. - Papierbedingt etwas gebräunt sowie teilweise etwas angestaubt; Eckknicke oben, ein Blatt mit kleinem Eckausriß (ohne Textverlust). - Nicht sehr häufig ("Ausgegraben vom 4. Aug. bis 15. Dezember 1897").
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563019 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top