Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 784 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Jahrbücher der Literatur - Band 102, April, May, Juny 1843 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 102, April, May, Juny 1843 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1843. Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Ferdinand Wolf: Ueber die Lais, Sequenzen und Leiche. Ein Beytrag zur Geschichte der rhythmischen Formen und Singweisen der Volkslieder und der volksmäßigen Kirchen- und Kunstlieder im Mittelalter. Heidelberg 1841. - Uebersicht von neunzig Werken orientalischer Literatur (Schluß). - Josef Chmel: Geschichte Kaiser Friedrichs IV. und seines Sohnes Maximilian I. Erster Band: Geschichte Kaiser Friedrichs IV. vor seiner Königswahl. Zweyter Band: Geschichte K. Friedrichs IV. als König. Hamburg 1840-1843. - Cesare Balbo: Vita di Dante. Tom. I. II. Torino 1839. - Artaud de Montor: Histoire de Dante Alighieri. Paris 1841. - Carl Ludwig Kannegießer, Carl Witte: Dante Alighieris lyrische Gedichte. Übersetzt und erklärt. Zwey Bändchen. Leipzig 1842. - Ignaz Schumann von Mannsegg: Juvavi: eine archäologisch-historische Darstellung der Merkwürdigkeiten der an dem Patze des jetzigen Salzburg einst bestandenen Celten-, Römer- und römischen Colonialstadt. Salzburg 1842. - Archiv fürschweizerische Geschichte, herausgegeben auf Veranstaltung der geschitforschenden Gesellschaft der Schweiz. Erster Band. Zürich 1843. - Palästina und die südlich angränzenden Länder. Tagebuch einer Reise, im Jahre 1838 in Bezug auf die biblische Geographie unternommen von G. Robinson und E. Smith. Nach dn Originalpapieren herausgegeben von Robinson. Dritten Bandes zweyte Abtheilung. Halle 1843. - Wilhelm Hebenstreit: Das Schauspielwesen. Dargestellt auf dem Standpunkte der Kunst, der Gesetzgebung und des Bürgerthums. Wien 1843. - J. G. Seidl: Epigraphische Excurse. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 284, 34 Seiten, 1843 Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Ferdinand Wolf: Ueber die Lais, Sequenzen und Leiche. Ein Beytrag zur Geschichte der rhythmischen Formen und Singweisen der Volkslieder und der volksmäßigen Kirchen- und Kunstlieder im Mittelalter. Heidelberg 1841. - Uebersicht von neunzig Werken orientalischer Literatur (Schluß). - Josef Chmel: Geschichte Kaiser Friedrichs IV. und seines Sohnes Maximilian I. Erster Band: Geschichte Kaiser Friedrichs IV. vor seiner Königswahl. Zweyter Band: Geschichte K. Friedrichs IV. als König. Hamburg 1840-1843. - Cesare Balbo: Vita di Dante. Tom. I. II. Torino 1839. - Artaud de Montor: Histoire de Dante Alighieri. Paris 1841. - Carl Ludwig Kannegießer, Carl Witte: Dante Alighieris lyrische Gedichte. Übersetzt und erklärt. Zwey Bändchen. Leipzig 1842. - Ignaz Schumann von Mannsegg: Juvavi: eine archäologisch-historische Darstellung der Merkwürdigkeiten der an dem Patze des jetzigen Salzburg einst bestandenen Celten-, Römer- und römischen Colonialstadt. Salzburg 1842. - Archiv fürschweizerische Geschichte, herausgegeben auf Veranstaltung der geschitforschenden Gesellschaft der Schweiz. Erster Band. Zürich 1843. - Palästina und die südlich angränzenden Länder. Tagebuch einer Reise, im Jahre 1838 in Bezug auf die biblische Geographie unternommen von G. Robinson und E. Smith. Nach dn Originalpapieren herausgegeben von Robinson. Dritten Bandes zweyte Abtheilung. Halle 1843. - Wilhelm Hebenstreit: Das Schauspielwesen. Dargestellt auf dem Standpunkte der Kunst, der Gesetzgebung und des Bürgerthums. Wien 1843. - J. G. Seidl: Epigraphische Excurse. -
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105730 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 93,Januar, Februar, März 1841 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 93,Januar, Februar, März 1841 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1841. Einband berieben und bestoßen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: m. W. Götzinger: Deutsche Sprache und Literatur. Zweyter Theil. Stuttgart 1839. - Jos. R. Jäger: Empirische Psychologie. Wien 1840. - Ueber die Geographie Arabiens. (Fortsetzung). - Konrad Dietrich Haßler: Die buchdruckergeschichte Ulm`s. zur vierten Säcularfeyer der Erfindung der Buchdruckerkunst. Ulm 1840. - Gedichte von Dräxler.Manfred. Frankfurt 1838. - Leopold Ranke: Deutsche Geschichte i Zeitalter der Reformation. Erster, zweyter und dritter Band. Berlin 1839 und 1840. - Hermann Püttmann: Chatterton. Zwey Theile. I. Leben des Dichters. II. Dichtungen. Bremen 1840. - Annuaire, présenté au Roi par le bureau des longitudes. Paris. - Jos. Bergmann: Des Ritters und Sngers Ulrich von Liechtenstein Itwitz oder Frauenbuch vom Jahre 1257. (Schluß). - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 248, 60 Seiten, Einband berieben und bestoßen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: m. W. Götzinger: Deutsche Sprache und Literatur. Zweyter Theil. Stuttgart 1839. - Jos. R. Jäger: Empirische Psychologie. Wien 1840. - Ueber die Geographie Arabiens. (Fortsetzung). - Konrad Dietrich Haßler: Die buchdruckergeschichte Ulm`s. zur vierten Säcularfeyer der Erfindung der Buchdruckerkunst. Ulm 1840. - Gedichte von Dräxler.Manfred. Frankfurt 1838. - Leopold Ranke: Deutsche Geschichte i Zeitalter der Reformation. Erster, zweyter und dritter Band. Berlin 1839 und 1840. - Hermann Püttmann: Chatterton. Zwey Theile. I. Leben des Dichters. II. Dichtungen. Bremen 1840. - Annuaire, présenté au Roi par le bureau des longitudes. Paris. - Jos. Bergmann: Des Ritters und Sngers Ulrich von Liechtenstein Itwitz oder Frauenbuch vom Jahre 1257. (Schluß). -
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105900 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 103, July, August, September 1843 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 103, July, August, September 1843 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1843. Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Vere Monro: A summer ramble in Syria. - C. Rochfort Scott: Rambles in Egypt and Candia. - G. A. Hoskins: Visit to the Great Oasis. - S. de Sady: Exposé de la riligion des Druzes. - Max in Bayern: Wanderung nach dem Orient im Jahre 1838. - John Carne: Syria the holy land, Asia minor etc. - Titus Tobler: Lustreise in`s Morgenland. - Alex. Dumas, A. Dauzats: Quince jours au Sinai. - Vicomte de Marcellus: Souvernirs de l`Orient. - W. R. Wilde: Narrative of a voyage to Madeira, Egypt, Palestine, Syre, Rhodes, Telmessus etc. - Eusèbe de Salie: Perégrinations en Orient. - Howard Vyse: Operations carried on the pyramids of Gizeh. - J. U. Bisino: Meine Wanderung nach Palästina. - Edouard Blondl: Deux ans en Syrie. - J. L. Stephens: Incidents of travel in Egypt. - Acht Wochen in Syrien, ein Beytrag zur Geschichte des Feldzugs 1840. - Léon de Laborde: Commentaire géographique sur l`Exode et les Nombres. - Morgenland und Abendland, vom Verfasser der Cartons. - Joseph Rußegger: Reise in Griechenland, Unterägypten, im nördlichen Syrien und südöstlichen Kleinasien. - M. Ferdinand Perrier: La Syrie. - Franz Alloili: Syrien im Jahre 1840. - William Holt Yates: The modern history and condition of Egypt. - Joseph Arneth: Zwölf römische Militär-Diplome. Wien 1843. - Volkslieder aus der Bretagne. Ins Deutche übertragen von A. Heller und E. von Seckendorff. Tübingen 1841. - James Cowler Prichard: The Eastern Origin of the Celtic Nations, proved by an comparison of their dialects with the Sanscrit, Greek, Latin and Teutonic Languages. Oxford 1831. - Adolphe Pictet: De l`Affinité des Langues Celtiques avec le Sanscrit. Paris 1837. - Bopp: Ueber die celtischen Sprachen vom Gesichtspunct der vergleichenden Sprachforschung. - Gedichte vom Fürsten zu Lynar. Leipzig 1843. - Adolf Schöll: Sophokles, Aias. Dtsch in den Versmaßen des Originals, mit einer Einleitung über Sinn und Geschichte der Aeakidenfabel, und einem Anhange über zwey zum Aias gehörige Tragödien. Berlin 1842. - Carl Immermann: Memorabilien. Drey Theile. Hamburg 1840-1843. - E. M. Selinger: Denksteine deutscher Geschichte des Jahres 1842. Wien und Leipzig 1843. - Th. G. v. Karajan: Michael Bergheim`s Buch von den Wienern 1462-1465. Zum ersten Male nach der Heidelberger und Wiener Handschrift. Wien 1843. - Josef Chmel: Geschichte Kaiser Friedrich`s IV. und seines Sohnes Max I. Zweyter Band. Geschichte K. Friedrich`s IV als König (1440-1452 (Fortsetzung). - Albrecht Krafft: Armenische Münzen der rupensichen Dynastie in Cilicien. - Joseph Bergmann: Das Münzrecht der gefürsteten Grafen von Cilli und die denselben fälschlich zugetheilten Münzen der Reichsgrafe von Erbach. - Das Münzrecht (von 1507), die Münzen und Medaillen des gräflichen Geschlechtes von Hardegg-Glatz, nebst Beschreibung und historischer Erläuterung der Münzen der Grafschaft Glatz. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 268, 50 Seiten mit zwei Tafeln, 1843 Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Vere Monro: A summer ramble in Syria. - C. Rochfort Scott: Rambles in Egypt and Candia. - G. A. Hoskins: Visit to the Great Oasis. - S. de Sady: Exposé de la riligion des Druzes. - Max in Bayern: Wanderung nach dem Orient im Jahre 1838. - John Carne: Syria the holy land, Asia minor etc. - Titus Tobler: Lustreise in`s Morgenland. - Alex. Dumas, A. Dauzats: Quince jours au Sinai. - Vicomte de Marcellus: Souvernirs de l`Orient. - W. R. Wilde: Narrative of a voyage to Madeira, Egypt, Palestine, Syre, Rhodes, Telmessus etc. - Eusèbe de Salie: Perégrinations en Orient. - Howard Vyse: Operations carried on the pyramids of Gizeh. - J. U. Bisino: Meine Wanderung nach Palästina. - Edouard Blondl: Deux ans en Syrie. - J. L. Stephens: Incidents of travel in Egypt. - Acht Wochen in Syrien, ein Beytrag zur Geschichte des Feldzugs 1840. - Léon de Laborde: Commentaire géographique sur l`Exode et les Nombres. - Morgenland und Abendland, vom Verfasser der Cartons. - Joseph Rußegger: Reise in Griechenland, Unterägypten, im nördlichen Syrien und südöstlichen Kleinasien. - M. Ferdinand Perrier: La Syrie. - Franz Alloili: Syrien im Jahre 1840. - William Holt Yates: The modern history and condition of Egypt. - Joseph Arneth: Zwölf römische Militär-Diplome. Wien 1843. - Volkslieder aus der Bretagne. Ins Deutche übertragen von A. Heller und E. von Seckendorff. Tübingen 1841. - James Cowler Prichard: The Eastern Origin of the Celtic Nations, proved by an comparison of their dialects with the Sanscrit, Greek, Latin and Teutonic Languages. Oxford 1831. - Adolphe Pictet: De l`Affinité des Langues Celtiques avec le Sanscrit. Paris 1837. - Bopp: Ueber die celtischen Sprachen vom Gesichtspunct der vergleichenden Sprachforschung. - Gedichte vom Fürsten zu Lynar. Leipzig 1843. - Adolf Schöll: Sophokles, Aias. Dtsch in den Versmaßen des Originals, mit einer Einleitung über Sinn und Geschichte der Aeakidenfabel, und einem Anhange über zwey zum Aias gehörige Tragödien. Berlin 1842. - Carl Immermann: Memorabilien. Drey Theile. Hamburg 1840-1843. - E. M. Selinger: Denksteine deutscher Geschichte des Jahres 1842. Wien und Leipzig 1843. - Th. G. v. Karajan: Michael Bergheim`s Buch von den Wienern 1462-1465. Zum ersten Male nach der Heidelberger und Wiener Handschrift. Wien 1843. - Josef Chmel: Geschichte Kaiser Friedrich`s IV. und seines Sohnes Max I. Zweyter Band. Geschichte K. Friedrich`s IV als König (1440-1452 (Fortsetzung). - Albrecht Krafft: Armenische Münzen der rupensichen Dynastie in Cilicien. - Joseph Bergmann: Das Münzrecht der gefürsteten Grafen von Cilli und die denselben fälschlich zugetheilten Münzen der Reichsgrafe von Erbach. - Das Münzrecht (von 1507), die Münzen und Medaillen des gräflichen Geschlechtes von Hardegg-Glatz, nebst Beschreibung und historischer Erläuterung der Münzen der Grafschaft Glatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105721 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 3, July, August, September 1818 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 3, July, August, September 1818 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1818. Einband etwas berieben und bestoßen, Rücken geklebt, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: J. G. Spursheim: The physiognomical System of Dr. Gall ad Spursheim, founded on an anatomical and physiognomical examination of the nervous System in general, and of the brain in particular; and indicating the dispositions ans manifestations of the mind. - Joseph v. Hammer: Umblick auf ener Reise von Konstantinopel nach Brussa und den Olympos, und von da zurück nach Nieda und Nikomedien. - Friedrich Adelung: Sigmund Freyherr von Herberstein, mit besonderer Rücksicht auf seine Reisen in Rußland. - J. Görres: Altdeutsche Volks- und Meisterlieder, aus den Handschriften der Heidelberger Bibliothek. - Friedrich Ast: Platon`s Leben und Schriften. Ein Versuch, im Leben wie in den Schriften Platons das Wahre und Echte vom Erdichteten und Unterschobenen zu unterscheiden, und die Zeitfolge der echten Gespräche zu bestimmen. Als Einleitung in das Studium des Platon. - J. D. Fiorillo: Geschichte der zeichnenden Künste in Deutschland und den vereinigten Niederlanden. Zweyter Band. - Asiatic Reseearches; or Transactions of the Society instituted in Bengal, for inquiring into the History and Antiquities, the Arts, Sciencs and Literature of Asia. - Fiederike Brun, geborene Münter: Sitten- und Ladschaftsstudien von Neapel nd seinen Umgebungen, in Briefen und Zuschriften entworfen in den Jahren 1809 bis 1810, nebst späteren Zusätzen. - Johann Rep. Raimann: Handbuch der speciellen medicinischen Pathologie und Therapie, für seine Vorlesungen bearbeitet. Erster Band. Zweyter Band. - Joseph Bernt: Beyträge zur gerichtlichen Arzneykunde, für Aerzte, Wundärzte und Rechtsgelehrte. Erster Band. - J. G. Eichhorn: Die hebräischen Propheten. Erster Band. - Julius Franz Schneller: Staatengeschichte des Kaiserthums Oesterreich,, von der Geburt Christi bis zum Sturze Napoleon Bonaparte`s. Oesterreichs und Steyermarks Schicksale und Thatkraft vor dem Verein mit Ungern, Böhmen unter sich, Zeitraum von 1 bis 1526. - T. P. Senestréy: Mariani Dobmayer Systema Theologiae catholicae, opus posthumum, cura et studio. Theologiae dogmaticae. Pars I. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 354, 34 Seiten, 1818 Einband etwas berieben und bestoßen, Rücken geklebt, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: J. G. Spursheim: The physiognomical System of Dr. Gall ad Spursheim, founded on an anatomical and physiognomical examination of the nervous System in general, and of the brain in particular; and indicating the dispositions ans manifestations of the mind. - Joseph v. Hammer: Umblick auf ener Reise von Konstantinopel nach Brussa und den Olympos, und von da zurück nach Nieda und Nikomedien. - Friedrich Adelung: Sigmund Freyherr von Herberstein, mit besonderer Rücksicht auf seine Reisen in Rußland. - J. Görres: Altdeutsche Volks- und Meisterlieder, aus den Handschriften der Heidelberger Bibliothek. - Friedrich Ast: Platon`s Leben und Schriften. Ein Versuch, im Leben wie in den Schriften Platons das Wahre und Echte vom Erdichteten und Unterschobenen zu unterscheiden, und die Zeitfolge der echten Gespräche zu bestimmen. Als Einleitung in das Studium des Platon. - J. D. Fiorillo: Geschichte der zeichnenden Künste in Deutschland und den vereinigten Niederlanden. Zweyter Band. - Asiatic Reseearches; or Transactions of the Society instituted in Bengal, for inquiring into the History and Antiquities, the Arts, Sciencs and Literature of Asia. - Fiederike Brun, geborene Münter: Sitten- und Ladschaftsstudien von Neapel nd seinen Umgebungen, in Briefen und Zuschriften entworfen in den Jahren 1809 bis 1810, nebst späteren Zusätzen. - Johann Rep. Raimann: Handbuch der speciellen medicinischen Pathologie und Therapie, für seine Vorlesungen bearbeitet. Erster Band. Zweyter Band. - Joseph Bernt: Beyträge zur gerichtlichen Arzneykunde, für Aerzte, Wundärzte und Rechtsgelehrte. Erster Band. - J. G. Eichhorn: Die hebräischen Propheten. Erster Band. - Julius Franz Schneller: Staatengeschichte des Kaiserthums Oesterreich,, von der Geburt Christi bis zum Sturze Napoleon Bonaparte`s. Oesterreichs und Steyermarks Schicksale und Thatkraft vor dem Verein mit Ungern, Böhmen unter sich, Zeitraum von 1 bis 1526. - T. P. Senestréy: Mariani Dobmayer Systema Theologiae catholicae, opus posthumum, cura et studio. Theologiae dogmaticae. Pars I.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105728 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 101, Januar, Februar, März 1843 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 101, Januar, Februar, März 1843 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1843. Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, Vorsatz mit Einriss, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Uebersicht von neunzig Werken orientalischer Literatur (Fortsetzung). - Gustaf Höfken: Der deutsche Zollverein in s einer Fortbildung. Stuttgart und Tübingen 1842. - Christian Moritz Engelhardt: Naturschilderungen, Sittenzüge und wissenschaftliche Bemerkungen aus den höchsten schweizer-Alen in Süd-Wallis und Graubündten. Basel 1840. - Hammer-Purgstall: Geschichte der goldenen Horde in Kiptschak, das ist: der Mongolen in rußland. Mit neun Beylagen und einer Stammtafel, nebst Verzeichniß von vierhundert Quellen. Pesth 1840. - J G. Schlager: Wiener Skizzen aus dem Mittelalter. Wien 1835-1842. Vier Bände. - Franz de Paula Wirer: Ischl und seine Heilanstalten. En Handbuch für Aerzte und Laien. Wien 1842. - Erinnerungen an Joh. Conr. Maurer. Bilder aus dem Leben eines Predigers, 1771-1841. Schaffhausen 1843. - Carl Grüneisen, Theodor Wagner: Dannecker`s Werke. In einer Auswahl. Mit einem Lebensabrisse des Meisters. Hamburg. - Ludwig Tieck: Gedichte. Neue Ausgabe. Berlin 1841. - Bergmann: Untersuchungen über das älteste Münzrecht zu Lieding (im J. 975) und Friesach (1015), wie auch der salzburgichen Suffragan-Bischöfe; über die Münzstätten zu St. Veit, Völkermarkt, Laibach und Landstrost; zu Villach und Griffen u. in Innerösterreich; endlich zu Neukirchen am Steinfelde (vor 1136), Enns, Linz und Freystadt in Oesterreich. - Raphael von Rigel: Anzeige des architectonischen Werkes: Encyclopäie der neuesten Architectur. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 276, 32 Seiten, Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, Vorsatz mit Einriss, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Uebersicht von neunzig Werken orientalischer Literatur (Fortsetzung). - Gustaf Höfken: Der deutsche Zollverein in s einer Fortbildung. Stuttgart und Tübingen 1842. - Christian Moritz Engelhardt: Naturschilderungen, Sittenzüge und wissenschaftliche Bemerkungen aus den höchsten schweizer-Alen in Süd-Wallis und Graubündten. Basel 1840. - Hammer-Purgstall: Geschichte der goldenen Horde in Kiptschak, das ist: der Mongolen in rußland. Mit neun Beylagen und einer Stammtafel, nebst Verzeichniß von vierhundert Quellen. Pesth 1840. - J G. Schlager: Wiener Skizzen aus dem Mittelalter. Wien 1835-1842. Vier Bände. - Franz de Paula Wirer: Ischl und seine Heilanstalten. En Handbuch für Aerzte und Laien. Wien 1842. - Erinnerungen an Joh. Conr. Maurer. Bilder aus dem Leben eines Predigers, 1771-1841. Schaffhausen 1843. - Carl Grüneisen, Theodor Wagner: Dannecker`s Werke. In einer Auswahl. Mit einem Lebensabrisse des Meisters. Hamburg. - Ludwig Tieck: Gedichte. Neue Ausgabe. Berlin 1841. - Bergmann: Untersuchungen über das älteste Münzrecht zu Lieding (im J. 975) und Friesach (1015), wie auch der salzburgichen Suffragan-Bischöfe; über die Münzstätten zu St. Veit, Völkermarkt, Laibach und Landstrost; zu Villach und Griffen u. in Innerösterreich; endlich zu Neukirchen am Steinfelde (vor 1136), Enns, Linz und Freystadt in Oesterreich. - Raphael von Rigel: Anzeige des architectonischen Werkes: Encyclopäie der neuesten Architectur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105763 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 95, Juli, August, September 1841 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 95, Juli, August, September 1841 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1841. Einband berieben und bestoßen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Leopold Ranke: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Erster, zweyter und dritter Band. Berlin 1839 und 1840. (Fortsetzung). - Ueber die Geographie Arabiens. (Schluß). - A. Petzhold: Erdkunde (Geologie). Leipzig 1840. (Schluß). - Joh. Heinr. Krause: Die Gymnastik und Agonistik der Hellenen, aus den Schriften und Bildwerken des Alterthums wissenschaftlich dargestellt und durch Abbildungen veranschaulicht. Mit 183 Figuren auf XXXVI lithographirten Tafeln. Leipzig 1841. - F. W. Riemer: Mittheilungen über Goethe, aus mündlichen und schriftlichen, gedruckten und ungedruckten Quellen. Zwey Bände. Berlin 1841. - Jos. Bergmann: Des Steyermärkischen Herrn und Sängers Herant von Wildon. Vie poetische Erzählungen aus der Mitte des dreyzehnten Jahrhunderts. Aus dem sogenannten Heldenbuche der k. k. Ambraser Sammlung zum ersten Male mitgetheilt. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 276, 32 Seiten mit einer Falttafel, Einband berieben und bestoßen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Leopold Ranke: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation. Erster, zweyter und dritter Band. Berlin 1839 und 1840. (Fortsetzung). - Ueber die Geographie Arabiens. (Schluß). - A. Petzhold: Erdkunde (Geologie). Leipzig 1840. (Schluß). - Joh. Heinr. Krause: Die Gymnastik und Agonistik der Hellenen, aus den Schriften und Bildwerken des Alterthums wissenschaftlich dargestellt und durch Abbildungen veranschaulicht. Mit 183 Figuren auf XXXVI lithographirten Tafeln. Leipzig 1841. - F. W. Riemer: Mittheilungen über Goethe, aus mündlichen und schriftlichen, gedruckten und ungedruckten Quellen. Zwey Bände. Berlin 1841. - Jos. Bergmann: Des Steyermärkischen Herrn und Sängers Herant von Wildon. Vie poetische Erzählungen aus der Mitte des dreyzehnten Jahrhunderts. Aus dem sogenannten Heldenbuche der k. k. Ambraser Sammlung zum ersten Male mitgetheilt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105895 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 73, Januar, Februar, März 1836 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 73, Januar, Februar, März 1836 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1836. Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, Vorsatz mit Einriss, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Persische Geographie und Geschichte (Schluß). - Israeli`s Curiosities of Literature (Schluß). - E. J. H. Windischmann: Friedrich Schlegel`s philosophische Vorlesungen, aus den Jahre 1804 bis 1806. Nebst Fragmenten. Aus dem Nachlasse des Verewigten. Erster Band. Bonn 1836. - Barnhagen von Ense, Th. Mundt: K. L. Knebel`s literarischer Nachlaß und Briefwechsel. Erster Band. Leipzig 1835. - ANRKDOTA. Anedota Draeca e codicibus regiis descripsot annotatione illustravit F. Fr. Boissonade. Vol. IV. Parisiis 1832. Enthält nebst einigen Zugaben: Joannis Sabaei Hist. Barlaami et Joasaph (Schluß). - F. B. v. Bucholz: Geschichte der Regierung Ferdinand des Ersten. Aus gedruckten und ungedruckten Quellen. Fünfter Band Wien 1834. - Michael Filz: Historischkritische Abhandlung über das wahre Zeitalter der apostolischen Wirksamkeit des h. Ruert in Bayern, und der Gründung seiner bischöflichen Kirche zu Salzburg. Salzburg 1831. - Hammer`s morgenländische Handschriften (Fortsetzung). - Die Schriften der Deutschen in den letzten Jahrzehnten über europäische Lepidopterologie. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 268, 44 Seiten, Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, Vorsatz mit Einriss, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Persische Geographie und Geschichte (Schluß). - Israeli`s Curiosities of Literature (Schluß). - E. J. H. Windischmann: Friedrich Schlegel`s philosophische Vorlesungen, aus den Jahre 1804 bis 1806. Nebst Fragmenten. Aus dem Nachlasse des Verewigten. Erster Band. Bonn 1836. - Barnhagen von Ense, Th. Mundt: K. L. Knebel`s literarischer Nachlaß und Briefwechsel. Erster Band. Leipzig 1835. - ANRKDOTA. Anedota Draeca e codicibus regiis descripsot annotatione illustravit F. Fr. Boissonade. Vol. IV. Parisiis 1832. Enthält nebst einigen Zugaben: Joannis Sabaei Hist. Barlaami et Joasaph (Schluß). - F. B. v. Bucholz: Geschichte der Regierung Ferdinand des Ersten. Aus gedruckten und ungedruckten Quellen. Fünfter Band Wien 1834. - Michael Filz: Historischkritische Abhandlung über das wahre Zeitalter der apostolischen Wirksamkeit des h. Ruert in Bayern, und der Gründung seiner bischöflichen Kirche zu Salzburg. Salzburg 1831. - Hammer`s morgenländische Handschriften (Fortsetzung). - Die Schriften der Deutschen in den letzten Jahrzehnten über europäische Lepidopterologie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105767 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Minerva, seu de causis linguae Latinae commentarius cui inserta sunt, uncis inclusa, quae addidit Gasp. Scioppius ; Et subjectae suis paginis notae Jac. Perizonii.  Quae quarta hac editione quam plurimum sunt auctae. Vortitelkupfer, 15 ungez. Blatt, 864 S. //..// ANGEBUNDEN: Santii Broncensis: Grammatica Latina. De Partibus Orationis. 32 Seiten; //..// DABEI: Addenda, 21 Seiten; //..// 1 Seite mit "Vitia" und 20 Blatt mit "Index".

Zum Vergrößern Bild anklicken

SANCTII, FRANC. (Franciscus Sanctius Broncensis): Minerva, seu de causis linguae Latinae commentarius cui inserta sunt, uncis inclusa, quae addidit Gasp. Scioppius ; Et subjectae suis paginis notae Jac. Perizonii. Quae quarta hac editione quam plurimum sunt auctae. Vortitelkupfer, 15 ungez. Blatt, 864 S. //..// ANGEBUNDEN: Santii Broncensis: Grammatica Latina. De Partibus Orationis. 32 Seiten; //..// DABEI: Addenda, 21 Seiten; //..// 1 Seite mit "Vitia" und 20 Blatt mit "Index". Amstelaedami, Jansson-Waesberg, 1714. Vortitelkupfer, 15 ungez. Blatt, 864 S., //..// ANGEBUNDEN: Santii Broncensis: Grammatica Latina. De Partibus Orationis. 32 Seiten; //..// DABEI: Addenda, 21 Seiten; 1 Seie mit "Vitia" und 20 Blatt mit "Index". Or.-Pergamentband mit geprägt. RüSchi. Sauberes Exemplar. Innen angebräunt aber gut. Vorsatzblatt wohl "vor Jahrzehnten" erneuert.
[SW: Sanchez de las Brozas.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25511 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handelsgesetze für das Deutsche Reich. Inhalt: Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897 (unter Ausschluß des Seerechts) nebst dem Reichshaftpflichtgesetz, der Aktienrechtsnovelle u.a. Textausgabe mit kurzen Anmerkungen und Sachregister. //..// UND / Angebunden: Hitlergesetze VII: Wechselgesetz vom 21. Juni 1933 nebst dem Scheckgesetz vom 14. August 1933. Dreiunddreißigste  /33./ Auflage (Gesetzgebung bis Ende März 1935) //..// UND: Zweite Auflage mit kurzen Anmerkungen und einem Nachtrag. Hrsg. (beider Teile) von Rudolf Beyer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BEYER, RUDOLF (Hrsg.): Handelsgesetze für das Deutsche Reich. Inhalt: Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897 (unter Ausschluß des Seerechts) nebst dem Reichshaftpflichtgesetz, der Aktienrechtsnovelle u.a. Textausgabe mit kurzen Anmerkungen und Sachregister. //..// UND / Angebunden: Hitlergesetze VII: Wechselgesetz vom 21. Juni 1933 nebst dem Scheckgesetz vom 14. August 1933. Dreiunddreißigste /33./ Auflage (Gesetzgebung bis Ende März 1935) //..// UND: Zweite Auflage mit kurzen Anmerkungen und einem Nachtrag. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber (beider Teile) von Rudolf Beyer. Leipzig, Reclam, (1935). 295 S., 1 Seite mit Werbung // ANGEBUNDEN: 139 S. + 5 Seiten mit Buchwerbung. Or.-Leineneinband. Kl.8vo. (= Reclam - Textausgabe) Gutes Exemplar. Kapitale berieben und ein w. angeschmutzt. Innen einige Sätze mit unbed. Anstreichungen, sonst gut und sauber.
[SW: NS-Gesetze, Das Dritte Reich, Gesetzgebung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17110 - gefunden im Sachgebiet: Staatswesen, Recht, Gesetze etc.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 76, Oktober, November, Dezember 1836 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 76, Oktober, November, Dezember 1836 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1836. Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Capfigue: Richelieu, Mazarin, la Fronde et le Règne de Louis XIV, Paris 1835 und 1836. - Joseph Freyherr von Eichendorff`s Schriften. - Batholomaeus Kopitar: Glagolita clozianus, id est codicis onter suos facile antiquissimi - foliorum XII membraneorum, servatum in biblioteca ill comitis Paridis Cloz Tridntini. Vindobonae 1836. - Uebersicht von drey und siebzig Werken über orientalische Literatur (Schluß). - Francisque Michel: Rapport à M, le Ministe d l`Instruction publique, sur les anciens monumens d l`histoire et d la littèrature de la France qui se trouvent dans les bibliothèques d l`Angeleterre. Paris et Londres, 1835. - Francisque Michel: Chroniques anglo-normandes. Recueil d`extraits et d`écrits relatifs à l`histoire de Normandie et d`Angletere pendant les XIe et XIIe siècles publié, pour la première fois, d`après les manuscrits de Londres, de Cambridge, de Douai, de Bruxelles et de Paris. Imprimé sous les auspices et avec l`autorisation de M. Guizot, Tome premier. Rouen, 1836. - Hammer-Pugstall`s morgenländische Handschriften (Forts.). Uebersetzung des Diploms ds osmanischen Verdienstordens für Freyherrn Hammer-Purgstall. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 292, 34 Seiten, 1836 Einband etwas berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Capfigue: Richelieu, Mazarin, la Fronde et le Règne de Louis XIV, Paris 1835 und 1836. - Joseph Freyherr von Eichendorff`s Schriften. - Batholomaeus Kopitar: Glagolita clozianus, id est codicis onter suos facile antiquissimi - foliorum XII membraneorum, servatum in biblioteca ill comitis Paridis Cloz Tridntini. Vindobonae 1836. - Uebersicht von drey und siebzig Werken über orientalische Literatur (Schluß). - Francisque Michel: Rapport à M, le Ministe d l`Instruction publique, sur les anciens monumens d l`histoire et d la littèrature de la France qui se trouvent dans les bibliothèques d l`Angeleterre. Paris et Londres, 1835. - Francisque Michel: Chroniques anglo-normandes. Recueil d`extraits et d`écrits relatifs à l`histoire de Normandie et d`Angletere pendant les XIe et XIIe siècles publié, pour la première fois, d`après les manuscrits de Londres, de Cambridge, de Douai, de Bruxelles et de Paris. Imprimé sous les auspices et avec l`autorisation de M. Guizot, Tome premier. Rouen, 1836. - Hammer-Pugstall`s morgenländische Handschriften (Forts.). Uebersetzung des Diploms ds osmanischen Verdienstordens für Freyherrn Hammer-Purgstall.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105752 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Riesengebirge in einer statistisch-topographischen und pittoresken Uebersicht... Zweyter Theil. (bzw. auf dem Zwischentitel als "Zweyter Band oder Vierte Abtheilung" tituliert) DAZU / bzw. / ANGEBUNDEN: Anleitung das Riesengebirge auf die zweckmäßigste Art zu bereisen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

HOSER, J.K.E.: Das Riesengebirge in einer statistisch-topographischen und pittoresken Uebersicht... Zweyter Theil. (bzw. auf dem Zwischentitel als "Zweyter Band oder Vierte Abtheilung" tituliert) DAZU / bzw. / ANGEBUNDEN: Anleitung das Riesengebirge auf die zweckmäßigste Art zu bereisen. Wien, J.Geistinger, 1804. Gestoch. Stahlfrontispiz, (=Ansicht der Riesenkuppe) gestoch. Titelblatt, (wohl die "Elbbaude") Nachtitelbl., 303, 5 S. //..// ANGEBUNDEN: 142 Seiten mit einer handkolor. Farbkupferkarte "Trachten" (-Beispiele; ohne Titel) von 19 Damen und Herren. und einer beidseitigen Noten- und Textbeigabe: "Hirtenlied - Nationalmusick der Riesengebirgsbewohner auf der böhmischen Seite" (!! in deutscher Sprache !!) Einfach., zeitgen. Pappbd. mit, marmorierten Deckeln. Gutes Exemplar, leicht angestaubt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73318 - gefunden im Sachgebiet: Böhmen+Mähren+Sudeten+CSR
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aurea Bulla Caroli Quarti Rom. Imperatoris Norimbergae & Metis anno 1356 fancita. Güldene Bulla des Römischen Kaysers Caroli des Vierdten, welche zu Nürnberg und Metz Anno Christi 1356. gemacht, anjetzo aber dem Franckfurter Original gleichlautend nachgeruckt...   Franckfurt am Mayn, H.L.Brönner, 1741. 64 Seiten. ANGEBUNDEN: CAROLI VI.- Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VI. Wahl-Capitulation und Reversales cum Notis differentiam a Project. Capitulat. Perpetuae... 1741. 2 Bll., 56 Seiten. //..// ANGEBUNDEN: Petrum Mathaei: Ihrer Röm. Kayserl. Majestät Caroli VII. Wahl-Capitulation. Sambt derselben in Margine beygefügten Summarischen Innhalt auch... Franckfurt am Mayn, Brönner 1742. 4 Bll., 98 Seiten mit 2 Bll.: Reversales.. Caroli VII.

Zum Vergrößern Bild anklicken

CAROLI / KARL - KONVOLUT. - KARL IV.-, (Caroli quarti): Aurea Bulla Caroli Quarti Rom. Imperatoris Norimbergae & Metis anno 1356 fancita. Güldene Bulla des Römischen Kaysers Caroli des Vierdten, welche zu Nürnberg und Metz Anno Christi 1356. gemacht, anjetzo aber dem Franckfurter Original gleichlautend nachgeruckt... Franckfurt am Mayn, H.L.Brönner, 1741. 64 Seiten. ANGEBUNDEN: CAROLI VI.- Ihro Röm. Kays. Maj. Caroli VI. Wahl-Capitulation und Reversales cum Notis differentiam a Project. Capitulat. Perpetuae... 1741. 2 Bll., 56 Seiten. //..// ANGEBUNDEN: Petrum Mathaei: Ihrer Röm. Kayserl. Majestät Caroli VII. Wahl-Capitulation. Sambt derselben in Margine beygefügten Summarischen Innhalt auch... Franckfurt am Mayn, Brönner 1742. 4 Bll., 98 Seiten mit 2 Bll.: Reversales.. Caroli VII. Franckfurt am Mayn, H.L.Brönner, 1741, 1742. Zeitgenössischer, marmorierter Pappband. Kl.4to. Die Goldene Bulle von 1356 war das wichtigste der „Grundgesetze“ des Heiligen Römischen Reiches und regelte die Modalitäten der Wahl und der Krönung der römisch-deutschen Könige durch die Kurfürsten bis zum Ende des Alten Reiches 1806. Die ersten 23 Kapitel (Nürnberger Gesetzbuch) wurden in Nürnberg erarbeitet und am 10. Januar 1356 auf dem Nürnberger Hoftag verkündet, die Kapitel 24 bis 31 (Metzer Gesetzbuch) am 25. Dezember 1356 in Metz. Die Goldene Bulle ist das wichtigste Verfassungsdokument des mittelalterlichen Reiches. (Untere Seitenecken am Ende des Buches mit Wasserflecken, Pappband berieben und rissig, Unschön. Seiten insges. angebräunt. Zustand aussen siehe Foto, innen gerne auf Wunsch.)
[SW: Goldene Bulle, zlatá bula, Karel IV,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75809 - gefunden im Sachgebiet: Staatswesen, Recht, Gesetze etc.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 77, Januar, Februar, März 1837 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 77, Januar, Februar, März 1837 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1837. Einband berieben und bestoßen, Rückenschild etwas beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: C. d`Ohsson: Histoire des Mongoles depuis Tchinguiz-Khan jusqu`a Timour Bey ou Tamerlan. La haye et Amsterdam 1834. Vier Bände. - Schmidt: Die Voksstämme der Mongolen, als Beytrag zur Geschichte dieses Volkes und seines Fürstenhauses. Erste Abhandlung. - Michel: Rapport `M. le Ministre de l`instruction publique, sur les anciens monumens de l `histoire et de la litterature de la France qui se trouvent dans les bibliotheques de l`Angleterre. Paris et Londres 1835. - Michel: Chroniques anglo-normandes. Recueil d`etraits et d`ecrits relatifs a l`histoire d Normandie et d`Angleterre pendant les XIe et XIIe siecles. Rouen 1836. - chevalier: Lettres sur l`Amerique du Nord. Zwey Theile. Paris 1836. - James Prinsep: On the Ancient Roman Coins in the Cabinet of the Asiatic Society. - James Prinsep: On the Greek Coins in the Cabinet of the Asiati Society. - J. Prinsep: Note on Lieutenant Burnes Collection of Ancient Coins. - J. prinsep: Bactrian and Indo-Scythic Coins. - Chas. Masson: Memoir on the Ancient Coins found at Beghram, in the Kohistan of Rabul. - j. Prinsep: Note on the Coins found by Captain Cautley, at Behat and by Lieut. Conolly at Ranouj. - J. Prinsep: On the Coins and Telies discovered by Mr. le chevalier Ventura. - D. L. Stacyy: Not on two Coins of the same species as those found at Behat, having greek inscription. - J. Prinsep: Continuation of Oservation on the Coins and Relics discovered by General Ventura in he Tope of Maikyala. - J. Prinsep: Note on the Coins discovered by M. Court. - J. Prinsep: Further Notes and Drawings of Bactrian and Indo-Scythic Coins. - Raoul- Rochette: Notice sur quelques medaille grecques inedites, appartenant a des Rois inconnus de la Bactriane et de l`Inde. Paris 1834. - Raoul-Rochette: Premier Supplement a la Notice sur queques Medailles grecques inedites des Rois nouveaux de la Bactriane et de l`Inde. Paris 1835. - Wilson`s Description of select Coins, from Originals or Drawings in the possession of the Asiatic Society, in den Asiatic Researches. Calcutta 1832. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 254, 50 Seiten mit 2 Falttafeln, Einband berieben und bestoßen, Rückenschild etwas beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: C. d`Ohsson: Histoire des Mongoles depuis Tchinguiz-Khan jusqu`a Timour Bey ou Tamerlan. La haye et Amsterdam 1834. Vier Bände. - Schmidt: Die Voksstämme der Mongolen, als Beytrag zur Geschichte dieses Volkes und seines Fürstenhauses. Erste Abhandlung. - Michel: Rapport `M. le Ministre de l`instruction publique, sur les anciens monumens de l `histoire et de la litterature de la France qui se trouvent dans les bibliotheques de l`Angleterre. Paris et Londres 1835. - Michel: Chroniques anglo-normandes. Recueil d`etraits et d`ecrits relatifs a l`histoire d Normandie et d`Angleterre pendant les XIe et XIIe siecles. Rouen 1836. - chevalier: Lettres sur l`Amerique du Nord. Zwey Theile. Paris 1836. - James Prinsep: On the Ancient Roman Coins in the Cabinet of the Asiatic Society. - James Prinsep: On the Greek Coins in the Cabinet of the Asiati Society. - J. Prinsep: Note on Lieutenant Burnes Collection of Ancient Coins. - J. prinsep: Bactrian and Indo-Scythic Coins. - Chas. Masson: Memoir on the Ancient Coins found at Beghram, in the Kohistan of Rabul. - j. Prinsep: Note on the Coins found by Captain Cautley, at Behat and by Lieut. Conolly at Ranouj. - J. Prinsep: On the Coins and Telies discovered by Mr. le chevalier Ventura. - D. L. Stacyy: Not on two Coins of the same species as those found at Behat, having greek inscription. - J. Prinsep: Continuation of Oservation on the Coins and Relics discovered by General Ventura in he Tope of Maikyala. - J. Prinsep: Note on the Coins discovered by M. Court. - J. Prinsep: Further Notes and Drawings of Bactrian and Indo-Scythic Coins. - Raoul- Rochette: Notice sur quelques medaille grecques inedites, appartenant a des Rois inconnus de la Bactriane et de l`Inde. Paris 1834. - Raoul-Rochette: Premier Supplement a la Notice sur queques Medailles grecques inedites des Rois nouveaux de la Bactriane et de l`Inde. Paris 1835. - Wilson`s Description of select Coins, from Originals or Drawings in the possession of the Asiatic Society, in den Asiatic Researches. Calcutta 1832.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105849 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 80, Oktober, November, Dezember 1837 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 80, Oktober, November, Dezember 1837 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1837. Einband berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, kleiner Wasserrand, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Report from the select committee on steam navigation to India 14. July 1834. - Pillet-Will:De la dépense et du produit des canaux et des chemins de fer. Paris 1837. - Ernst Raupach`s dramatische Werke ernster Gattung. V.- incl. VIII. Band. Auch unter dem Titel: Die Hohenstaufen, I.-IV. Band. Hamburg 1837. - M. Fischer: Historische und topographische Darstellung der Pfarren, Stifte, Klöster u.s.w. im Erzherzogthume Oesterreich. Darstellung von Wiener-Neustadt und iren Umgebungen, oder das Dekanat Wiener-Neustadt, Des ganzen Werkes zwölfter Band. - Topographie des Erzherzogthums Oesterreich. Das Cisterzienser Stift in Neustadt. Der k. T. v. Oest., 13. Bd. - Weißbacher, Ulrich Hartenschneider: Topographie ds Erzherzogthums Oesterreich u.s.w. Das Dekanat Altmünster, mit den Pfarren ds Stiftes Kremsmünster. Der k. T. 14. Bd. Wien 1832 und 1835. - Arago: Unterhaltungen aus dem Gebiete der Naturkunde. Aus dem Franz. übersetzt von Remy. 1. Thl. Stuttgart 1837. - J. Prinsep: On the connection of various ancient Hindu coins with the Grecian or Indo-Scythic series. - m. W. Götzinger: Dutsche Sprache und Literatur. Erster Band. Stuttgart 1837. - P. M. Filz: Antwort au die, in dem LXXIII. Bande dieser Jahrbücher S. 242, Art. VII erschienene, und in dem LXXIV. Bande derselben S. 147, Art. IV. fortgesetzte und beendigte Recension über historisch-kritische Abhandlung, und die dazu gehörige Nachschriftm von dem wahren Zeitalter des h. Rupert in Bayern und der Gründung seiner bischöfl. Kirche Salzburg. - J. Bergmann: Urkunden über die eheliche Geburt, die Namen und Taufzeugen der vier Kinder des Erzherzogs Ferdinand und seiner Gemahlin Philippine Welser. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 256, 88 Seiten, Einband berieben und bestoßen, Rückenschild leicht beschädigt, kleiner Wasserrand, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Report from the select committee on steam navigation to India 14. July 1834. - Pillet-Will:De la dépense et du produit des canaux et des chemins de fer. Paris 1837. - Ernst Raupach`s dramatische Werke ernster Gattung. V.- incl. VIII. Band. Auch unter dem Titel: Die Hohenstaufen, I.-IV. Band. Hamburg 1837. - M. Fischer: Historische und topographische Darstellung der Pfarren, Stifte, Klöster u.s.w. im Erzherzogthume Oesterreich. Darstellung von Wiener-Neustadt und iren Umgebungen, oder das Dekanat Wiener-Neustadt, Des ganzen Werkes zwölfter Band. - Topographie des Erzherzogthums Oesterreich. Das Cisterzienser Stift in Neustadt. Der k. T. v. Oest., 13. Bd. - Weißbacher, Ulrich Hartenschneider: Topographie ds Erzherzogthums Oesterreich u.s.w. Das Dekanat Altmünster, mit den Pfarren ds Stiftes Kremsmünster. Der k. T. 14. Bd. Wien 1832 und 1835. - Arago: Unterhaltungen aus dem Gebiete der Naturkunde. Aus dem Franz. übersetzt von Remy. 1. Thl. Stuttgart 1837. - J. Prinsep: On the connection of various ancient Hindu coins with the Grecian or Indo-Scythic series. - m. W. Götzinger: Dutsche Sprache und Literatur. Erster Band. Stuttgart 1837. - P. M. Filz: Antwort au die, in dem LXXIII. Bande dieser Jahrbücher S. 242, Art. VII erschienene, und in dem LXXIV. Bande derselben S. 147, Art. IV. fortgesetzte und beendigte Recension über historisch-kritische Abhandlung, und die dazu gehörige Nachschriftm von dem wahren Zeitalter des h. Rupert in Bayern und der Gründung seiner bischöfl. Kirche Salzburg. - J. Bergmann: Urkunden über die eheliche Geburt, die Namen und Taufzeugen der vier Kinder des Erzherzogs Ferdinand und seiner Gemahlin Philippine Welser.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105817 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top