Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3908 Artikel gefunden. Artikel 3886 bis 3900 werden dargestellt.


Varia, Druckwesen (Firmenfestschrift/ Jubiläumspublikation/ Dresden) JOBST, CHRISTOPH (Bearbeitung). Denkschrift zum 150jährigen Bestehen der Firma C. C. Meinhold & Söhne G.m.b.H. Dresden (1777-1927), Nachfolgerin der 1526 von Wolfgang Stöckel errichteten Buchdruckerei. Im Auftrag der Firma. Dresden, C. C. Meinhold, 1927. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, zum Teil farbigen, teilweise gefalteten Abbildungen, oft auf Tafeln. 142 Seiten. OKart. mit vergoldetem Vorderdeckel-Kurztitel, angestaubt und stockfleckig, gebräunt, berieben und bestoßen (Eckknicke). - Papier geringfügig stockfleckig (zumeist im Bereich der Tafeln und Faltabbildungen) und stellenweise mit Knickspuren; Vorsatz mit kleinen Randläsionen; Besitzernotiz auf dem Titel. - Insgesamt ein recht ordentliches Exemplar. - Nicht häufig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5544480 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig GESETZ= UND VERORDNUNGS=SAMMLUNG FÜR DIE HERZOGLICH BRAUNSCHWEIGISCHEN LANDE. 82ster Jahrgang 1895. Brschwg, Druck der Waisenhaus=Buchdruckerei (um 18 XIX, 402 Seiten (davon 8 Faltblätter). PappBand der Zeit mit marmorierten Deckel- und Rücken-Bezügen sowie rotem Rückentitel-Schild mit vergoldeter Titelprägung, beschabt und bestoßen (vor allem Kanten, Gelenke und Ecken). - Papier teilweise etwas stockfleckig. - Gesetze und Verordnungen zu Jagd- und Forstwesen, Eisenbahn, Polizei und Post, Brauwesen (Brauerei Jürgens), Militär und Binnenschifffahrt, Apothekenwesen und zahlreichen weiteren Themen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5551154 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur BAUDELAIRE, CHARLES. Blumen des Bösen. In deutsche Verse übertragen von Graf Wolf v(on) Kalckreuth. Lzg, Insel, 1907. 155 Seiten und 1 Blatt. Dunkelroter Orig.-LederBand mit etwas Einbandvergoldung (geprägt) im Schuber, ein wenig fleckig; bestoßen und berieben (vornehmlich die Gelenke und Kanten bzw. deren Umfeld); Kapit. mit Ausbrüchen (oben ein wenig nachgeleimt); hinterer Deckel mit Druckstellen. - Vorsatz schwach fleckig und etwas gebräunt, sonst im Innern sauber erhalten. - Kopfgoldschnitt. - "Titel, Vignetten und Einband dieses Buches zeichnete H(einrich) Wilh(elm) Wulff, der Druck erfolgte in der Rossberg'schen Buchdruckerei zu Leipzig in einer Auflage von 850 numerierten Exemplaren, von denen 1-50 auf Büttenpapier abgezogen wurden. Dieses Exemplar ist No (handschriftlich) 381" (= Exemplar der 'Normal-Ausgabe'). - Sarkowski 99; zum Übersetzer vgl. Neue Deutsche Biographie, 11 (Seite 51) bzw. NDB-online.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5553733 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 235,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur ZACHARIÄ, FRIEDRICH WILHELM. Poetische Schriften. Erster, Zweyter, Dritter und Vierter Theil (von insgesamt sechs erschienenen). (In zwei Bänden). Carlsruhe, Schmieder, 1777-1778. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit jeweils kleinem Titelkupfer und mehreren kleinen Kupfervignetten. IV Seiten, 1 unpaginiertes Blatt, 466 Seiten; 3 unpaginierte Blätter, 502 Seiten; 4 unpaginierte Blätter, XL Seiten, 4 unpaginierte Blätter, 246 Seiten; XXIV Seiten (hier fehlt anscheinend das Vortitel-Blatt), 4 unpaginierte Blätter, 174 Seiten. HalbLederBände der Zeit auf vier Bünden (leichte Rückenvergoldung); vergoldete, geprägte Rückentitel, bestoßen und beschabt (auch die Rückenvergoldung); Schnitt etwas fleckig und etwas berieben. - Im Papier stellenweise Anstreichungen und Marginalien in alter Tinte oder mit Bleistift; teilweise ein wenig (braun-)fleckig. - Insgesamt sauberes Exemplar. - Deer erste Band enthält u. a. seine erste und zugleich bedeutendste Arbeit "Der Renommist", jenes "scherzhafte Heldengedicht", welches das (besonders Jenaer) Studentenleben der Zeit verspottet. Der zweite Band beinhaltet neben Oden und Liedern auch "Die Tageszeiten" und "Die vier Stufen des weiblichen Alters". Im dritten Band finden sich die "Fabeln und Erzählungen in Burkhard Waldis Manier" in neuer(, postumer), von Johann Joachim Eschenburg besorgter Ausgabe "mit einem Anhange von ausgewählten Original=Fabeln des Waldis, und dazu nöthigen Spracherklärungen begleitet" sowie mit Eschenburgs Vorrede. Der vierte Band enthält (neben dem Gedicht über die Eroberung Mexikos "Cortez") das Gedicht "Tayti oder Die glückliche Insel". - Im dritten Teil wurde das Inhaltsverzeichnis der Fabeln von Burkhard Waldis fälschlich hinter das Inhaltsverzeichnis der Fabeln und Erzählungen Zachariäs gebunden. - Just Friedrich Wilhelm Zachariä (geboren 1726 in Frankenhausen, gestorben 1777 in Braunschweig) war als vornehmlich humoristischer Schriftsteller sowie als Übersetzer tätig. Er wurde 1748 als Hofmeister an das Collegium Carolinum in Braunschweig berufen und war dort seit 1761 Professor für Dichtkunst. Seit dieser Zeit redigierte er auch die "Gelehrten Beiträge" und die "Braunschweigischen Anzeigen". 1767-1774 führte er die "Waisenhaus-Buchdruckerei und Buchhandlung" als Leiter zur Blüte nachdem er ihr 1766 noch eine Leihbücherei angegliedert hatte. Er gab von 1768-1775 daneben noch die "Neue Braunschweigische Zeitung" heraus.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5556640 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Naturwissenschaften, Geologie HAUCHECORNE, W(ILHELM) (Bergrath). Die Gründung und Organisation der Königlichen geologischen Landesanstalt für den Preussischen Staat. Separatabdruck aus dem Jahrbuch der königl. preuss. geologischen Landesanstalt für 1880. Bln, Schade's Buchdruckerei, 1881. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (Seite IX-XCVIII = komplett). OBr., gebräunt und angestaubt; kleine Kapit.-Ausbrüche (oben und unten jeweils ca. 1 cm); Ecken und Kanten ein wenig bestoßen (auch schwache Knitterspuren); teilweise etwas (vornehmlich der hintere Deckel und das Papier) stockfleckig. - Der Geologe Wilhelm Hauchecorne (ab 1891 Oberbergrat) war erster Präsident der Preussischen Geologischen Landesanstalt in Berlin.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558398 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Sudeten MÜNCHEN 1938. Dokumente sprechen. 2., erweiterte Auflage. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Sudetendeutschen Rat e. V. München). Mchn, Universitäts-Buchdruckerei und Verlag Wolf u Mit 2 Karten auf einer Falttafel und zwei Karten im Text. 61 Dokumenten-Transkripte. 166 Seiten. OKart., bestoßen, teilweise leicht verblaßt; unteres Rücken-Ende mit Beklebung (wohl Bücherei-Markierung durch Paketband überdeckt). - Reihe Mitteleuropäische Quellen und Dokumente, Band 8. - Mehrere Schulbibliothek-Stempel (auch auf dem Innendeckel und im Text) sowie Kugelschreiber-Signaturen etc.; leichte Papier-Bräunung. - Versucht die Verträge, die schlußendlich zur Zerschlagung der Tschechoslowakei führten, zu rechtfertigen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5559717 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Archäologie (Vindonissa/ Schweiz) (HAUSER, OTTO. Vindonissa. Das Amphitheater Vindonissa. Verfaßt als erste, vorläufige Publikation der Gesellschaft "Pro Vindonissa". Zweite Auflage). (Stäfa, Buchdruckerei E. Gull, 1898). Mit zwei mehrfach gefalteten farblithografischen Plänen. 15 Seiten. OKart., etwas angestaubt und etwas bestoßen (Eckknicke und Kapit.-Läsion unten), berieben; hinterer Deckel mit Randläsion. - Titelblatt sauber entfernt. - Papierbedingt etwas gebräunt sowie teilweise etwas angestaubt; Eckknicke oben, ein Blatt mit kleinem Eckausriß (ohne Textverlust). - Nicht sehr häufig ("Ausgegraben vom 4. Aug. bis 15. Dezember 1897").
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563019 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Konzentrationslager (Arbeitslager/ Clausthal-Zellerfeld/ Harz) (LIEDER ZUM RICHTFEST). Richtfest des Arbeiter-Bereitschaftslagers Clausthal-Zellerfeld am 14. Oktober 1938. (Druck: Ed. Piepersche Buchdruckerei, Clausthal-Ze Mit zahlreichen Fotos (neben dem obligatorischen "Führerbild" meist fröhliche Arbeiter beim Bau des Arbeitslagers). 12 Seiten. OKart., gering bestoßen und ein wenig ausgeblaßt. - Mit zwei Beilagen (neben zwei identischen, hektographierten maschinenschriftlichen Blättern mit dem Liedtext von "Auf der Reeperbahn"): (Lieder zum) "Betriebsausflug des Sägewerksbetriebes der Fa. Hermann Pfeiffer, Halle a. S. - Clausthal am 13. und 14. Mai 1939 nach Hamburg" (beidseitig bedrucktes Blatt mit vier Liedtexten) sowie ein Blatt "Die Deutsche Arbeitsfront/ NS=Gemeinschaft 'Kraft durch Freude', Abt. Wandern, Reisen, Urlaub, Gau Südhannover=Braunschweig. Sonderzug KF. 241 Goslar-Hamburg am 13./14. Mai 1939" mit Hinweisen für die Teilnehmer sowie Abfahrtzeiten der Hin- und Rückfahrten von den verschiedenen Halte-Bahnhöfen. - Beilagenblätter leicht gebräunt und etwas knittrig. - Bei dem "Arbeiter-Bereitschaftslager" handelt es sich wahrscheinlich um ein nicht näher zu identifizierendes "Teil-Lager" (Außenlager) des Zivilarbeiterlager (ZiAL)-Systems "Sprengstoffwerk Tanne/ Fabrik zur Verwertung chemischer Erzeugnisse Clausthal-Zellerfeld GmbH" bei Clausthal-Zellerfeld, in dem insgesamt etwa 2000 "Fremdarbeiter" interniert waren; im "befeierten" Lagerneubau, den die späteren Insassen vermutlich selbst erbauen mußten, waren nach unseren Recherchen am Ende ca. 650 Häftlinge interniert. - Als Gelegenheits-Produktion ein durchaus seltenes Dokument (gilt auch für die beiden kleinen Beilagen) und für uns in keiner deutschen Bibliothek nachweisbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563716 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport, Festschrift (Güls/ Mosel) (BAUER, M. = Redaktion). 100 Jahre Turnverein Güls 1890 e.V. Festschrift. Jubliäumsfeiern vom 20. bis 28. Oktober 1990. (Ohne Ort, Selbstverlag des Vereins, um 1990). Mit vielen Abbildungen und Werbe-Annoncen. 114 Seiten. OKart., gering bestoßen, geringfügig (stock-)fleckig. - Beiliegt: BELLINHAUSEN, HANS. Güls an der Mosel und seine Vergangenheit. Ein Beitrag zur Heimatkunde. (Faksimile-Reprint der Ausgabe Coblenz, Krabbensche Buchdruckerei, 1915. Ohne Ort und Jahr). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 63 Seiten. OKart., minimale Gebrauchsspuren, ganz leicht stockfleckig. - Zusammen zwei Publikationen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5564200 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Massage des Skiläufers

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kosch, Alois Die Massage des Skiläufers 1934 Wien/Sportverlag der Buchdruckerei H. Kapri & Co. Die Massage des Skiläufers 32 Seiten mit druckgraphischen Abbildungen Historisches Werk auf dem Stand der Zeit, sowohl übersichtlich als auch anschaulich werden verschiedene Techniken beschrieben und illustriert wie Drückung, Streichung, Klatschung, Hackung, Kammergriff, Rückenklopfung. Selbstmassage und beidseitige Massage sowie die Entmüdungsmassage, Empfehlungen für Gleitmittel Sehr schön erhaltenes Exemplar mit minimalen Lagerunsgspuren, hauptsächlich an Ecken und Kanten, saubere und nur sehr gering nachgedunkelte Innenseiten, auch die 12 Illustrationen kommen sehr gut zur Geltung, moderen Antiqua sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1514 - gefunden im Sachgebiet: Alte Medizinbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vouziers und Suwalki. Zwei Reisen nach den Kriegsschauplätzen, Weltkrieg

Zum Vergrößern Bild anklicken

Esselborn, Dr. Karl Vouziers und Suwalki. Zwei Reisen nach den Kriegsschauplätzen, Weltkrieg 1915 Darmstadt/Wintersche Buchdruckerei Kriegsberichte und Erlebnisse des damaligen Hofbibliothekars, Oberleutnant und späteren Heimatforscher Karl Esselborn gesamt 16 Seiten mit fotografischen Abbildungen Schauplätze sind Vouziers in den französischen Ardennen und Suwalki im ostpreußisch/ polnischen Podlachien nahe Litauen. Das Kriegsgeschehen spielt eher im Hintergrund eine Rolle, Essleborn besichtigt die Städte, urteilt über ihre Schönheit ( Vouziers bietet nicht viel Sehenswertes. Die Lage ist wohl das Schönste an dem Orte. ), Beschreibung der Architektur des Ortes, landesgeschichtliches, militär-historisches, vor allem in der Verbundung zum Deutschen Reich, Situation der stationierten und auf der Etappe befindlichen Kameraden. Sehr gut erhaltenes Exemplar: Geringe Lagerungsspuren, kaum Spuren der Benutzung, saubere, helle Innenseiten, auch zwei Fotografien kommen sehr gut zur Geltung, schlanke Fraktur sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1536 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Söhne des Sonnengottes. Bildwerke altägyptischer Könige im Pelizaeus-Museum zu Hildesheim

Zum Vergrößern Bild anklicken

Altägypten Ägyptische Antike Pharaonen Alexander der Grosse Pelizäus Hildesheim Kayser, Hans Söhne des Sonnengottes. Bildwerke altägyptischer Könige im Pelizaeus-Museum zu Hildesheim 1971 Buchdruckerei August Lax/ Zeitschrift des Museums zu Hildesheim Hildesheim Söhne des Sonnengottes. Bildwerke altägyptischer Könige im Pelizaeus-Museum zu Hildesheim gesamt 78 Seiten guter Zustand Porträt der Könige/ Pharaonen/ Statthalter anhand ihrer im Fundus des Museums befindlichen Darstellungen. Kurze Biografien, Charakteristika, historische Bedeutung. U.a. von: Thutmosis I., Sethos I., Ramses II., Ramses III., Alexander der Grosse, Ptolemaios I. Soter 13 Abbildungen, Fotografien von Relief/ Halbrelief/ Reliefdrucken/ Papyrus. Schautaufel im anhang: Vergleichende Zeittafel, Überblick über die paralellen Entwickelung in Ägypten und anderen Gegenden/ Kontinenten (auf den Wissensstand der Zeit) , helles Papier auf dem die Abbildungen sehr gut zur Geltung kommen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2091 - gefunden im Sachgebiet: Ägyptologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die hessischen Aemter Wolfhagen und Schartenberg in ihrer territorialen Entwicklung bis ins 19. Jahrhundert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Geschichte Regionalgeschichte Landesgeschichte Hessen Wolfhagen Schartenberg Marburg Schroeder-Petersen, Anna Die hessischen Aemter Wolfhagen und Schartenberg in ihrer territorialen Entwicklung bis ins 19. Jahrhundert 1929 Universitäts-Buchdruckerei Joh. Aug. Koch (Dr. C. Hitzeroth)/ Marburg Sonderdruck aus der Doktorarbeit der Autorin: Inaugurals-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Philipps-Universität zu Marburg Enthält das Inhaltsverzeichnis der gesamten Arbeit und das 4. Kapitel Untersucht und dargestellt wird die Entwicklung der herrschaftlichen politischen und ökonomischen Verwaltung, kriegerische Eroberung und rechtliche bzw. kirchliche Bestätigung sowie Konflikte, struktureller Aufbau, Personal bis ins frühe 19. Jahrhundert und Vorformen einer größeren kurhessischen Herrschaft durch Verwaltungsreform 1815 Insgesamt guter Zustand, geklebter Rücken, an den Ecken etwas offen, Innenseiten sauber, ohne Gebrauchsspuren, geringe altersgemäße Nachdunkelung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3140 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schicksale einer deutschen Mineralquelle während 2000 Jahren

Zum Vergrößern Bild anklicken

Regionalgeschichte Rheinland-Pfalz Eifel Vulkaneifel Uessbachtal Mineralquellen Therme Bad Bertrich A. Scherrer Schicksale einer deutschen Mineralquelle während 2000 Jahren 1906 Wieprecht sche Buchdruckerei/ Cochem Schriftliche Fassung eines Vortrags über die Geschichte und den geologischen Bedingungen des heutigen Staatbades/ der Thermalquelle in Bad Bertrich in der Vilkaneifel. Darstellung der Bodenbeschaffenheit somit der besonderen Bedingungen der Salztherme sowie v.a. historisch der verschiedenen Bohrungen von der Römerzeit bis zur Jahrhundertwende um 1899, begleitend dazu die Entwicklung der Kurhäuser. Dazu auch zeitgenössische Anzeigen von Kur-Hotels in Bad Bertrich u.a. Orte an der Mosel und in der Eifel. sieben s/w Abbildungen, Aufrisse/ Skizzen von Schächten und den verschiedenen Boden-Stufen, Ansicht von Bad Bertrich Guter Zustand, geringen gleichmäßige altersgemäße Nachdunkelung, sonst saubere und helle Seiten ohne Gebrauchsspuren, alle Abbildungen kommen ebenfalls gut zur Geltung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3141 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schubarts Sämtliche Gedichte. Von ihm selbst herausgegeben. Zweiter Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schubarth, Lyrik, Dichtung, Sturm und Drang, Sozialkritik Schubart, Christian Friedrich Daniel Schubarts Sämtliche Gedichte. Von ihm selbst herausgegeben. Zweiter Band. 1786 Buchdruckerei der herzoglichen hohen Carlsschule / Stuttgart Halbledereinband, 17 x 11 cm, Rotschnitt, altersgemäß berieben und bestoßen, Vorsatz und Innenseiten altersgemäß gebräunt und z. T. etwas fleckig, insges. aber gut erhalten und lesbar. Christian Friedrich Daniel Schubart (1739 - 1791) wirkte als Dichter, Organist, Komponist und Journalist. Historische Bedeutung erlangte er insbesondere durch seine scharf formulierten sozialkritischen Schriften, mit denen er die absolutistische Herrschaft und deren Dekadenz im damaligen Herzogtum Württemberg öffentlich anprangerte. In seinem lyrischen Schaffen war Schubart sowohl der Sensibilität Klopstocks als auch den volksliedhaften bis pathetischen Vertretern des Sturm und Drang verbunden. Dank seines improvisatorischen Talents und seiner stets offen ausgesprochenen Meinung stieg seine Beliebtheit bei den unteren sozialen Schichten sehr rasch. Er wurde sogar zu einer Art Sprachrohr der Unterdrückten aufgrund seiner die Herrschenden anklagenden Lyrik (wie etwa Die Fürstengruft von 1783 oder Kaplied von 1787) sowie durch seine Tätigkeit als Journalist. (Quelle: Wikipedia). Der hier vorliegende zweite Band enthält einen Vorbericht des Autors, Vermischte Gedichte (1., 2. und 3. Buch) sowie im Anhang ein Verzeichnis der Herren Subscribenten. (Nach der Zeitfolge)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5178 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top