Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1795 Artikel gefunden. Artikel 1771 bis 1785 werden dargestellt.


SUCHT MEIN ANGESICHT: ROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Updike, John SUCHT MEIN ANGESICHT: ROMAN 2005 Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg «John Updikes Künstlerroman ist ein Generationenbuch und zugleich ein Buch über Amerika. Eindringlicher und unterhaltender ist das kaum möglich.» (Literaturen)Hope, 78, die bekannte Malerin und Witwe berühmter Maler, wird von der jungen Kunsthistorikerin Kathryn interviewt. In Hopes drei Ehen spielte Kunst die Hauptrolle: Sie war mit einem Maler des Abstrakten Expressionismus, der Pop-Art und danach mit einem Sammler verheiratet. Hope und Kathryn wechseln ihre Rollen, sind bald Tochter und Mutter, Therapeutin und Patientin, Jägerin und Beute. Nie hat jemand die Geschichte der amerikanischen Malerei des 20. Jahrhunderts amüsanter und ironischer beschrieben.«Nur wenige Autoren wären ein solches Wagnis eingegangen.» (Financial Times Deutschland) Zustand: Schutzumschlag geringfügig fleckig, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 349924232X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7154 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,67
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAS FÜNFTE EVANGELIUM: ROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vandenberg, Philipp DAS FÜNFTE EVANGELIUM: ROMAN 2004 Bechtermünz Verlag Die junge, couragierte Anne von Seydlitz ist der Verzweiflung nahe, als ihr Mann, ein Münchner Kunsthändler, bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben kommt. Das einzige, was ihr bleibt, ist ein Film, dessen Aufnahmen alle dasselbe Motiv zeigen: ein Pergament mit einer alten koptischen Inschrift. Bald wird Anne klar, dass dieses Schriftstück ein Geheimnis birgt, denn für das Original wird ein phantastischer Preis geboten. Die Suche nach dem verschwundenen Pergament führt sie nach Paris, wo gerade ein amerikanischer Professor in die Schlagzeilen geraten ist, der einen scheinbar völlig unmotivierten Säureanschlag auf ein Bild von Leonardo da Vinci verübt hat ... Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, Seiten geringfügig gewellt, ansonsten SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3828969178
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7241 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MARIE SCHANDRI S BERÜHMTES REGENSBURGER KOCHBUCH

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schandri, Marie MARIE SCHANDRI S BERÜHMTES REGENSBURGER KOCHBUCH 1912 Coppenrath Verlag Das Regensburger Kochbuch entwickelte sich seit dem ersten Erscheinen 1867 zu einem KochbuchKlassiker, der bald zur Grundausstattung vieler deutscher Haushalte gehörte. Reichhaltige Erfahrung durch den Praxistest und ein hoher Gebrauchsnutzen zeichnen diese Sammlung aus. Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig beschädigt, Einband geringfügig fleckig, Seiten geringfügig fleckig, Seiten mit zahlreichen Textmarkierungen, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7262 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Essen & Trinken - Deutsche Küche
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 98,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BALZAC UND DIE KLEINE CHINESISCHE SCHNEIDERIN: ROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dai, Sijie BALZAC UND DIE KLEINE CHINESISCHE SCHNEIDERIN: ROMAN 2003 Piper Taschenbuch, München Sie hat einen dicken schwarzen Zopf, zwei hinreißende Schühchen aus rosafarbener Seide und das zauberhafteste Lächeln, das man sich vorstellen kann: die Kleine Schneiderin aus dem abgelegenen Bergdorf, in die sich der junge Luo gleich beim ersten Anblick verliebt. Er und sein Freund, zwei Studenten, die zur kulturellen Umerziehung hierher ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Haut zu retten: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die - verbotenen - Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält. Denn nur aus Balzac und Stendhal, aus Dostojewski und Dumas können sie die Lebensenergie und den Esprit schöpfen, die sie brauchen, um den Widrigkeiten ihres Daseins - und der Willkür des Dorfältesten Paroli zu bieten. Und vielleicht können sie am Ende sogar das Herz der Schneiderin gewinnen. Zustand: Einband geringfügig fleckig, Einband geringfügig gewellt, Seiten geringfügig gewellt, ansonsten SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3492048129
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7298 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,14
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EIN EKG FÜR TRIMMEL

Zum Vergrößern Bild anklicken

Werremeier, Friedhelm EIN EKG FÜR TRIMMEL 1977 rororo Verlag Am Totensonntag, 21. November, wird Jake Tennessy, der Boss des Hamburger Computerzentrums ABS-IL 214, neben seinem Zentralcomputer »Mike« erschossen. Sehr bald verdächtigt Kriminalhauptkommissar Trimmel den Toten, mit Hilfe von Mike illegale Geschäfte mit Organtransplantaten gemacht zu haben. Bevor er das jedoch beweisen kann, wird er bei einem Autounfall schwer verletzt. Zwei Medizinprofessoren, einer davon selbst massiv belastet, kämpfen um sein Leben. Trimmel aber kämpft um die Wahrheit - selbst vom Krankenbett aus.Was Computerkriminalität bedeuten kann - zumal auf dem Gebiet der Medizin -, hat Friedhelm Werremeiers Krimi, der vom Fernsehen verfilmt wurde, zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung einem breiten Publikum überhaupt erst deutlich gemacht. Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig fleckig, Seiten geringfügig gewellt, Einband geringfügig berieben, Einband geringfügig bestossen, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7310 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Krimis & Thriller - Krimis & Thriller +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,46
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Achim von Arnim, Karl Harmos, Märchen, Romantik, Märchen Arnim, Achim von Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. 1924 Herz / Wien, Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 22 x 17 cm, etwas randgebleicht, Innenseiten papierbedingt etwas gebräunt, handschr. priv. Widmung auf Vorsatz, eingeklebtes Exlibris Dr. Richard Gunkel. Dieses Buch bildet den ersten Band der Märchenreihe des Herz-Verlag . Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott ist eine Erzählung von Achim von Arnim, die im Juli 1818 in der Zeitschrift Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz in Berlin erschien. Im Sommer 1817 hatte sich der Autor zu einer Kur in Karlsbad aufgehalten. Zusammen mit deutschen Fürsten, dem Staatskanzler Hardenberg und sogar dem König von Preußen war Arnim dort an der Eger in allererster Gesellschaft gewesen. Karlsbad erreicht der müde Wanderer Halbgott des Abends. Der Sänger wundert sich, als er in dem Bad mit „Euer Durchlaucht halten zu Gnaden“ angesprochen wird. Die Verwunderung wächst, als er in einem Hotel einfach so in ein behagliches fürstliches Zimmer geleitet wird. Bald tritt Fürst Ganzgott, der rechtmäßige Bewohner, ein. Halbgott hat Glück. Der Fürst freut sich seines Ebenbildes und pfeift seinen Kammerherrn zurück. Endlich hat der von Langeweile geplagte Fürst sein Abenteuer. Er teilt Zimmer und Bett mit dem Fremdling. Am nächsten Morgen ergreift Halbgott die Initiative. Ganzgott muss nicht mehr das heiße Wasser aus der „unterirdischen Kloak“ trinken. Man sucht ein richtiges Café auf. Der Fürst macht sich Gedanken über die verblüffende Ähnlichkeit ... (Quelle: Wikipedia) Eine humoristische Adaption des Amphytrion-Stoffes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6958 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HARRY POTTER

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jugendliteratur, Hogwarts, Zauberei, Voldemort. Rowling, Joanne K. HARRY POTTER 1998 Carlsen Verlag, Hamburg Kurzbeschreibung: Mit elf Jahren erfährt Harry Potter, dass er ein Zauberer ist und eigentlich einer Parallelwelt angehört, die neben der Welt der Normalsterblichen existiert. Bis zu diesem Zeitpunkt ist er als Mündel bei den Dursleys aufgewachsen - seiner biederen Verwandtschaft, die Harry masslos schikaniert. Durch Hagrid, einen Riesen, der Harry nach Hogwarts auf die Zauberschule bringen soll, erfährt der Junge die tatsächlichen Todesumstände seiner Eltern. Hatte er bislang geglaubt, sie seien bei einem Autounfall gestorben, erfährt er nun, dass seine Eltern im Kampf gegen den mächtigsten und niederträchtigsten Zauberer, den Magier Voldemort, ums Leben gekommen sind. Harry, der als einziger den Angriff überlebt hatte, konnte im Alter von einem Jahr auf unerklärliche Weise die Macht Voldemorts brechen und so die Zauberwelt von der schwarzen Magie befreien. Mit seiner Ankunft in Hogwarts lernt Harry die Eigenheiten der Zauberwelt kennen. Der normale Schulalltag wird jedoch bald durch Voldemorts Gegenwart bedroht. Harry findet heraus, dass der geschwächte Magier an den Stein der Weisen gelangen will - ein Stein, der seinem Besitzer ewiges Leben und unermessliche Kraft verspricht. Seinen Aufbewahrungsort bringen Voldemort ebenso wie Harry und seine Freunde Ron und Hermine in Erfahrung, die nun versuchen, den Magier daran zu hindern, in den Besitz des Steins zu gelangen...Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 209774 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Fantasy - Fantasy Allgemein & Klassiker
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE JÜDIN VON TOLEDO

Zum Vergrößern Bild anklicken

Feuchtwanger, Lion DIE JÜDIN VON TOLEDO 1997 Aufbau-Verlag La Fermosa, die Schöne, wird im mittelalterlichen Spanien Raquel, die Tochter des angesehenen Juden Jehuda Ibn Esra, genannt. In König Alfonso VIII. von Kastilien erwacht bald eine tiefe Leidenschaft für die gebildete, schöne junge Frau, und was für Raquel als politisches Opfer im Interesse der Vernunft und des Friedens begann, wächst auch bei ihr zu einer stürmischen Liebe für den mutigen König. Liebesszenen von glühender Leidenschaft und der heißen Sinnlichkeit südlicher Temperamente. Marcel Reich-Ranicki Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig geknickt, Einband geringfügig bestossen, ansonsten SEHR GUTER Zustand! ISBN: 374665615X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7329 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Was die Wandervögel singen (Textbuch); 115 der bekanntesten und meistgesungenen Wandervogel-, Volks-, Turn- u. Soldaten-Lieder, Schnurren u. Schnadahüpfl Verlag von: Richard Birnbach / Berlin; um 1908. EA; 64 S.; Format: 12x15 Wandervogel, 1896 in Steglitz (heute Berlin) entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis. I. Beim Wandern: Hell, Wandervogel, hell!; Das Wandern ist des Müllers Lust; Des Sonntags in der Morgenstund`; Die Binschgauer Wallfahrt; Die Luft ist so blau; Durch Feld und Buchenhallen; Ein Sträußchen am Hute; Es zogen drei Burschen; Froh und frei ziehen wir dahin; Heute scheid` ich; Hinaus in die Ferne; Heckenrosenlfed: Es war ein Knab`; Jetzt kommt die Zeit, daß ich wandern muß; Lustig ist das Zigeunerleben; Morgen muß ich fort von hier; Morgen will mein Schatz abreisen; Muß i denn zum Städtele `naus; Nun ade, du mein lieb` Heimatland; Nun leb` wohl, du kleine Gasse; Sing, fang, kling, klang, es zog ein Bursch; So scheiden wir mit Sang und Klang; Tränen hab ich so viele vergossen; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wanderung: Wenn wir durch die Straßen; Drum Madel wink, wink, wink; Wie lieblich schallt; II. Bei froher Rast: Bei froher Rast; Rätsellied: Ach Jungfer; Burlala; Als ich ein jung` Geselle war; Als wir jüngst in Regensburg waren; Auf de schwäbsche Eisebohne; Aufm Wase graset d`Hase; Danz, danz, Quieselche; Von Pastor sin Kou; Der Kuckuck ist ein braver Mann; Die Leineweber haben eine saubere Zunft; Vogelhochzeit; Es soll sich halt keiner; Ins Heu; Es waren einmal zwei Schweine; Schneiders Höllenfahrt; Fritze Bollmann; Hab` mein` Wagen voll geladen; Jan Hinnerk; Ich ging emol spaziere; Phyllis und die Mutter; Die Lindenwirtin; Mädel wasch dich; Ach Modr, ich well en Ding han; Sabinchen war ein Frauenzimmer; Schnadahüpferl; Spielmannsweise; Spinn, spinn, meine liebe Tochter; Zieh, Schimmel, zieh!; Zu Lauterbach; III. Von Lieb` und Leiden: Von Lieb` und Leiden; Ach Gott, wie weh tut Scheiden; Das Lieben bringt groß` Freud`; Blaublümelein; Schwäbisches Liebesliedchen; Es, es, es und es; Es saß ein klein wild Vögelein; Es waren zwei Königskinder; Feinsliebchen, du sollst; Horch, was kommt von draußen; Ich habe mein Feinsliebchen; Jetzt gang i ans Brünnele; In einem kühlen Grunde; Mäd`le ruck, ruck, ruck; Rosestock, Holderblüt`; Schön ist die Jugend; Schwesterlein; Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan; Was nützet mir ein schöner Garten; Wenn da zu meinem Schätzte kommst; IV. Von Heimat, Nachtigall und Flieder: Von Heimat, Nachtigall und Flieder; Am Brunnen vor dem Tore; An den Rhein; Drauß ist alles so prächtig; Im schönsten Wiesengrunde; Es steht ein Baum im Odenwald; Heimat, o Heimat, bald muß ich dich verlassen; Hier sitz` ich auf Rasen; I bin a Steirabua; Ich schieß` den Hirsch; Das schöne Schwabenland; Müde kehrt ein Wandersmann zurück; O Täler weit, o Höhen; Seht wie die Sonne dort sinket; Von der Wanderschaft zurück; Waldandacht; Wie ist doch die Erde so schön; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald; V. Im Schritt und Tritt: Rosmarin und Nägelein; Bei Sedan auf den Höhen; Morgens zwischen drei`n und vieren; Die Reise nach Jütland; Die Rosen blühen im Tale; Drüben am Wiesenrand; Schatz, mein Schatz, reise nicht; Ein schwarzbraunes Mädchen; Fünfmalhunderttausend Mann, die zogen; Hinter Metz, bei Paris in Ghalons; In der Heimat, da gibt`s ein Wiedersehn; Ist es denn nun wirklich wahr; Kapitän, Leutenant; Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt; Mein guter Kamerad; Morgen marschieren wir; Musketier` sind lust`ge Brüder; Nun lebet wohl, jetzt muß ich Abschied nehmen; O Deutschland hoch in Ehren; Wenn die Soldaten durch die Stadt; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit einigen Zeichnungen, KEINE Noten. Keller- / Dachbodenfund, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel; Liederbücher; Lieder; Musik; Musikgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75306 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

de Lemud, Aime  Radierung eines jungen Mannes mit Lupe am Fenster (evtl. Gelehrter)

Zum Vergrößern Bild anklicken

de Lemud, Aime Radierung eines jungen Mannes mit Lupe am Fenster (evtl. Gelehrter) um. 1850 17x13cm, Blatt größer. Fleck im Ecken, beschnitten, sonst gut -------- François-Joseph-Aimé Georges de Lemud, bekannt als "Aimé de Lemud", geboren am19. September 1816 in Thionville gest 9. April 1887 in Nancy, ist ein französischer Maler, Kupferstecher, Lithograf und Bildhauer. Begann er ein Jurastudium in Metz, verzichtete dann auf eine militärische Laufbahn, die seine Familie für ihn vorgesehen hatte, ging nach Paris und versuchte, seinen Lebensunterhalt auf eigene Faust mit seiner Kunst zu bestreiten. Um 1834-1835 begann er, als er häufig bei Louis-Théodore Devilly verkehrte, Zeichnungen in der Zeitung L'Artiste zu veröffentlichen. Bald darauf wurde er für seine Meisterschaft in der Lithographie bekannt . De Lemud zählt zu den ersten französischen Romantikern. 1844 bestellten Pariser Verleger bei ihm Illustrationen für viele Autoren, darunter Victor Hugo. Ab 1849 fertigte er eine Reihe von Radierungen an.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65535 - gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dublin ; Geschichte 1904 ; Belletristische Darstellung, Englische Literatur, Belletristik Joyce, James und Dirk (Hrsg.) Vanderbeke: Ulysses : Roman. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer gedruckten ExLibris auf Einbandinnenseite und Titelblatt ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag etwas begriffen und mit geringen Randeinriss, Der Roman, durch den James Joyce unsterblich wurde, schildert einen Tag im Leben des Annoncenakquisiteurs Leopold Bloom, den 16. Juni 1904. Bald nach Erscheinen des Romans begannen Enthusiasten, diesen Tag zu feiern. »Im Ulysses liegt das Dublin des 16. Juni 1904 vor uns ausgebreitet, durch die Phantasie unverändert und in fast allen Einzelheiten anhand von Karten und Adreßbüchern nachprüfbar«, schreibt Anthony Burgess. »Aber«, so fährt er fort, »der Roman Ulysses, der Dublin verherrlicht, indem er es zu einer ewigen Stadt des Geistes erhebt, hat es auf nüchterne oder trunkene Weise auch verwandelt. Wer Dublin betritt, betritt Ulysses …: man begibt sich in die Phantasie von James Joyce.« Hier setzt die erste deutsche kommentierte Ausgabe des Ulysses ein. Sie verzeichnet – auf Grundlage von Don Giffords Ulysses Annotated –, was nachprüfbar ist: Orte, Institutionen, Ereignisse, Personen ebenso wie den Bildungsschatz, der in den Roman eingearbeitet ist. Und sie verweist – besonders in der kurzen Einführung zu jedem Kapitel – auf den Bauplan des Ganzen, auf die Quellen, vor allem Homers Odyssee, und auf die Textur der internen Bezüge. Und indem der Stellenkommentar nachweist, was nachzuweisen ist – samt Abweichungen von den Quellen –, erlaubt er uns zu verfolgen, wie die Phantasie von James Joyce aus einem hundsgewöhnlichen Dubliner Tag vor einhundert Jahren den »Welt-Alltag der Epoche« (Hermann Broch) gemacht hat. Die großformatige, kommentierte Ausgabe ist seitenidentisch mit der Ausgabe als suhrkamp taschenbuch (Romane des Jahrhunderts, st 2551, und Sonderausgabe, st 3594). Jedes Kapitel beginnt mit einem Einführungstext. Einfach und übersichtlich ist in der Marginalspalte und am Fuß jeder Seite der Stellenkommentar untergebracht. Personenverzeichnis und vielfältige Pläne von Dublin und Umgebung beschließen den stattlichen, schön gemachten, zum Blättern, Schmökern, Lesen ebenso wie zum Studieren anregenden Band. ISBN: 9783518415856
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164670 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Lippstadt (Soest/ Westfalen) KLOCKOW, HELMUT (Bearbeitung). 750 Jahre Grosse Marienkirche zu Lippstadt 1222-1972. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Lippstadt anläßlich der Wiedereröffnung der Marienkirche am 2. Advent (10.12.) 1972. Mit Beiträgen von Franz Mühlen, Hildegard Claussen und Arnold Willer (Lippstadt 1972). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Kostenplan und 56 (7 farbig), fast durchgehend fotografischen Abbildungen. 102 Seiten. OKart. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. geringfügig gebräunt und ein wenig fleckig; kleine Randläsionen), leicht bestoßen; Kanten etwas gebräunt. - Eine Lasche auf dem rückwärtigen Innendeckel ist leer. Es war "beabsichtgt, so bald wie möglich einen ergänzenden Bildteil (etwa 16 Aufnahmen) herzustellen, der (hier) eingelegt werden kann" (Schlußbemerkung Seite 101). Diese angedachte Herstellung ist allerdings nicht erfolgt. - Erste (und einzige) Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5459652 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CALPURNIAS (R)EVOLUTIONÄRE ENTDECKUNGEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kelly Jacqueline CALPURNIAS (R)EVOLUTIONÄRE ENTDECKUNGEN 2015 dtv Verlag, München Inhalt: Calpurnia ist zwölf, als sie begreift, dass ihr vorgezeichneter Lebensweg nicht ihren Vorstellungen entspricht: Sie soll Kochen, Stricken und Klavierspielen lernen, damit sie bald heiraten und eine Familie gründen kann. Doch Cal streift lieber durch die Natur, beobachtet Pflanzen und Tiere und macht sich Notizen über ihre Entdeckungen. Der Einzige, der sie versteht, ist ihr Großvater, ein eigenwilliger Forscher und Tüftler. Er schätzt ihre Begeisterungsfähigkeit und Wissbegierde, schenkt ihr Bücher und öffnet ihr die Augen für den technischen Fortschritt und die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des anbrechenden 20. Jahrhunderts. So erobert Cal ihren Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Zustand: Verlagsfrisch, NEUWERTIGER Zustand! ISBN: 3423625988
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 89259 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitg
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 4,94
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Alt- Adelichen Geschlechts derer von Seidel vom Ursprung desselben, bis auf jetzige Zeiten aus bewehrten glaubwürdigen geschriebenen und gedruckten Urkunden mit Fleiß zusammen getragen und zum Druck befördert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Georg Gottfried Küster Geschichte des Alt- Adelichen Geschlechts derer von Seidel vom Ursprung desselben, bis auf jetzige Zeiten aus bewehrten glaubwürdigen geschriebenen und gedruckten Urkunden mit Fleiß zusammen getragen und zum Druck befördert 1943 Buchholz/Friedrich Seidel- Verlag Geschichte des Alt- Adelichen Geschlechts derer von Seidel vom Ursprung desselben, bis auf jetzige Zeiten aus bewehrten glaubwürdigen geschriebenen und gedruckten Urkunden mit Fleiß zusammen getragen und zum Druck befördert gesamt 48 Seiten mit Abbildung des Wappens der Familie Seidel Beide Exemplare sind Faksimile der Original Ausgabe von 1751 wobei die letzte eine Kopie der Faksimile Ausgabe von 1943 (in rotem Pappeinband) ist. Mit einer Vorrede und Hinweis zum Neudruck und bibliografischen Angaben (1751 erschienen eine kleine Auflage, die bald vom Büchermarkt verschwunden war) weiter Genealogie und Familiengeschichte des Adligen Geschlechts von Seidel in der Hauptsache und weiteren gedruckten und handschriftlichen Nachrichten über die Familie aus verschiedenen Quellen Ausgabe 1943 mit Altersspuren und Gebrauchsspuren spätere Ausgabe sehr gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1802 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walter Brand (1907-1980) - Ein sudetendeutscher Politiker im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Anschluss

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weichselbaumer, Ludwig Walter Brand (1907-1980) - Ein sudetendeutscher Politiker im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Anschluss 2008 München/Sudetendeutsches Archiv Die vorliegende Arbeit behandelt mit Walter Brand einen sudetendeutschen Politiker, der neben Konrad Henlein und Karl Hermann Frank zu den bekanntesten Akteuren des Sudetenlandes in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zählen dürfte. Eine Monographie über Walter Brand fehlte bis jetzt, sodass mit dem vorliegenden Werk nunmehr nicht nur eine aufschlussreiche Lektüre zur Verfügung steht, sondern auch eine wissenschaftliche Lücke geschlossen werden konnte. Das Buch möchte auch dazu beitragen, das Phänomen des Aufstieges Konrad Henleins vom unbekannten Turnlehrer zum Führer des Sudetendeutschtums bzw. den Erfolg von dessen Partei bei den tschechoslowakischen Parlamentswahlen im Jahre 1935, wo sie die stimmenstärkste Gruppierung stellte, zu ergründen. Als wichtigster Mitarbeiter Konrad Henleins hatte Walter Brand einen immensen Anteil am Siegeszug der Sudetendeutschen Partei, die sich jedoch bald nach ihrem Wahlerfolg in innere Konflikte verstrickte, welche schlussendlich auch die politische Karriere Walter Brands beenden sollten. Walter Brand (1907-1980) - Ein sudetendeutscher Politiker im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Anschluss gesamt 540 Seiten fotografischen Abbildungen einem Literatur und Quellenverzeichnis guter Zustand Das vorliegende Werk sieht sich im Kontext mit der Autobiographie Walter Brands, welche postum im Jahre 1985 unter dem Titel Auf verlorenem Posten. Ein sudetendeutscher Politiker zwischen Autonomie und Anschluss in der Reihe Veröffentlichungen des Sudetendeutschen Archivs in München publiziert wurde. ISBN: 9783933161062
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3250 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top