Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 325 Artikel gefunden. Artikel 286 bis 300 werden dargestellt.


Reuschel, Wilhelm: Die Sammlung Wilhelm Reuschel. Ein Beitrag zur Geschichte der Barockmalerei München: F. Bruckmann Verlag, 1963. 182 S. ; 25,5 x 21,5 cm ; Leinen. Hardcoverausgabe, Leineneinband, 182 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pw510D Kunstsammlung Reuschel ; Kunstsammler / Sammler Wilhelm Reuschel ; Barock ; barocke Malerei ; Bildende Kunst ; Kunstgeschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 118349 - gefunden im Sachgebiet: Malerei
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bitterli, Dieter Der Bilderhimmel von Hergiswald . Der barocke Emblemzyklus der Wallfahrtskirche von D. Bitterli, Wiese Verlag Basel 1999 ( 1997 ) 2. überarbeitete Auflage illustr.Kart. geb. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Hardcover 388 S. mit ca. 650 Abbildungen und 1 Falttafel (guter Zustand) beiliegend 1 Blatt mit Glossar s.a. Symbol Bildtafeln, Emblemata, Sinnbildkunst, Marienverehrung, Theologie,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20871 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer
Buch Bestellungen an : j.p.hebel.antiquariat@gmail.com

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beckenbauer, Alfons (Begl.heft):  Angeordtneter grosser Umbgang, und Procession, auf das hohe Fest des zarten Fronleichnambs Jesu Christi in der Chur Bayrischen Haupt- und Regierungs-Stadt Landshut

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landshut, barocke Fronleichnamsprozession Beckenbauer, Alfons (Begl.heft): Angeordtneter grosser Umbgang, und Procession, auf das hohe Fest des zarten Fronleichnambs Jesu Christi in der Chur Bayrischen Haupt- und Regierungs-Stadt Landshut Landshut : Isar-Post-Druck u. Verlagsges. mbH, 1979. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Faksimiledruck
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158323 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barocke Dachwerke, Decken und Gewolbe

Zum Vergrößern Bild anklicken

H.-J. Sachse: Barocke Dachwerke, Decken und Gewolbe Berlin. Gebr. Mann Verlag ill. brosch. Eb.,dieser mit minimalen Gebrauchsspuren, Ecken minimal bestoßen, Bindung bei S. 113 locker, ansonsten sehr guter Zustand. ISBN: 3786140952
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6450783 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 78. 2000.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 78. 2000. Münster, Aschendorff Verlag, 2002. 516 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Hans-Werner Feine: Vorwort, Anja Grothe: Die villa Twesine. Neue Erkenntnisse zu einem früh- und hochmittelalterlichen Kupfer-verhüttungs- und Siedlungsplatz bei Marsberg, Alexandra Pesch: An der Westseite der ältesten Stadt Münster. Die baubegleitende Untersuchung am Domplatz 27, Marianne Moser: Wieder einem Bürgermeister nachgespürt - Ausgrabung am »Kötterhagen 17« in Paderborn, Alexandra Pesch: Die Ausgrabung auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge an der warmen Pader und die eisenzeitlichen Siedlungsspuren des Stadtgebietes von Paderborn, Alexandra Pesch: Stadt am Werreufer. Die Grabungen 1997 und 1998 an der Meierstraße in Detmold, Sven Spiong: Abseits der Straßen ... Neuere stadtarchäologische Untersuchungen in Werl und Telgte, Werner Sundermann und Peter Krahnen und Georg Letschert: Bocholt - vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit. Tätigkeitsbericht der Archäologischen Gruppe Bocholt 1990-1996, Sven Spiong: Nach dem Mauerfall: Archäologische Ausgrabungen in der Schalksburg in Hausberge, Stadt Porta Westfalica, Martin Salesch und Barbara Seifen und Frank Huismann: Burg Sternberg, Sven Spiong: Verschwundene Herrensitze - neu erforscht. Aktuelle Einzeluntersuchungen zu festen Häusern und Schlössern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Westfalen, Philipp llle: Ein frühneuzeitlicher Steinspeicher auf Haus Uhlenkotten in Münster-Nienberge, Mark Rauschkolb: Die kurfürstliche Residenz Arnsberg als Festung. Archäologische Untersuchungen zur frühneuzeitlichen Befestigung des Schlossberges, Otfried Ellger : Cappenberg: Von der Burg zur Kirche. Ausgrabungen im Chor der ehem. Prämonstratenserstiftskirche St. Johannes Ev. in Selm-Cappenberg 1992/93, Cornelia Kneppe und Uwe Lobbedey: Zur älteren Geschichte von St. Andreas in Wüllen. Ergebnisse einer Notgrabung 1976, Bernd-Wilhelm Linnemeier: Die jüdische Gemeinde Petershagen und ihre Synagogen - Historischer Überblick auf der Grundlage archivalischer Quellen, Birgit Münz: Die Synagoge in Petershagen. Die archäologische Untersuchung der ehemaligen Synagoge einer jüdischen Landgemeinde, Cornelia Kneppe und Hans-Werner Peine: Reliquienfund aus der Pfarrkirche St. Johannis Baptist von Züsnhen, Andreas Haasis-Berner: Archäologische Funde von mittelalterlichen Pilgerzeichen und Wallfahrtsandenken in Westfalen, Ursula Warnke: Ausgewählte Funde und Befunde der Stadtkerngrabung Lotharingerstraße in Münster, Bernd Thier: Zum Problem der Funktionszuweisung archäologischer Funde am Beispiel der spätmittelalterlichen kleinen Bronzeglöckchen, Eugen Teigeier: Die »Cappelsche Ziegelei« in der Liesborner Bauerschaft Suderlage, Jutta Tiemeyer: ieglerprodukte aus der ehemaligen »Cappelschen Ziegelei« in der Bauerschaft Suderlage, Gemeinde Wadersloh-Liesborn, Fred Kaspar : Neue Steine für das Land. Neu und störend oder alt und historisch? Kalksandsteine - ein neuzeitlicher Baustoff kommt in die Jahre, Martin Salesch: Die barocke Vorstadt- und Gartenanlage Detmold-Friedrichstal.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41950 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Isenberg, Gabriele und Walter Melzer:  Die Stadt Soest. Archäologie und Baukunst. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 38.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Isenberg, Gabriele und Walter Melzer: Die Stadt Soest. Archäologie und Baukunst. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 38. Stuttgart, Theiss Verlag, 2000. 206 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3806215154 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort (G. ISENBERG) Allgemeine Beiträge: Die Stadt Soest - Eine erfolgreiche Stadtkarriere (w. MELZER) Die Soester Saline - Grundlage für den Reichtum der Stadt (G. ISENBERG) Zur Bedeutung des Metallhandwerks in der Entwicklung der Stadt Soest (D. LAMMERS) Das Siedlungswesen im mittelalterlichen Soest (B. THIEMANN) Die Architektur in der Stadt (H. SCHINKEL) Kirchen, Klöster und Kapellen - Zum Reichtum der Soester Sakralbauten (H. SCHINKEL) Altstadtplan, Archäöiogisch-baygeschichtlicher Gang durch die Altstadt: Die karolingisch-ottonische Befestigung in der Mariengasse (w. MELZER) Das Hohe Hospital - Pfalz des Kölner Erzbischofs (J. LUMPE) Siedlung am Hellweg - Die Ausgrabung urgtheaterparkplatz / Rosenstraße l (B. THIEMANN) Handel und Handwerk am Markt (w. MELZER) Die Salzsiedereien am Kohlbrink (w. MELZER) Die Gerber am Loerbach (w. MELZER) Der Große Teich - Lebensquell der Stadt (w. MELZER) Der Isenacker - Das eisenverarbeitende Zentrum der hochmittelalterlichen Stadt (D. LAMMERS) Der Plettenberg - Vom bandkeramischen Siedlungsplatz zum mittelalterlichen Adelssitz (D. LAMMERS) Das Rathaus - Nicht nur eine barocke Schönheit (H. SCHINKEL) Die mittelalterliche Stadtbefestigung (H. SCHINKEL) Ausgewählte Bodendenkmäler und archäologische Fundstellen außerhalb der Soester Altstadt (W. Melier) Eine Siedlung der Rössener Kultur in Deiringsen/Ruploh Das Galeriegrab in Hiddingsen, Eine eisenzeitliche Siedlung im Baugebiet 123 (R. VIERHAUS) Der frühgeschichtliche Siedlungsplatz Ardey, Das fränkische Gräberfeld vom Lübecker Ring, Die Motte Hinderking, Die Wüstung Gelmen, Das ehemalige Dominikanerinnenkloster Paradiese, Kurzinformationen zu einigen Museen und Baudenkmälern (H. Schinkel) Burghofmuseum, Osthofentormuseum, Wilhelm-Morgner-Haus, Stadtarchiv, Ev. Pfarrkirche St. Petri, Kath. Propsteikirche St. Patrokli Ev. Pfarrkirche St. Pauli, Ev. Pfarrkirche St. Maria zur Wiese (Wiesenkirche) Ev. Pfarrkirche St. Maria zur Höhe (Hohnekirche) Ev.-Ref. Pfarrkirche Alt-St. Thomä (Schiefer Turm) Ev. Pfarrkirche Neu-St. Thomä (Minoritenkirche) St. Nikolai-Kapelle Brunsteinkapelle, Literaturverzeichnis, Abbildungsnachweis, Ansprechpartner bei der Stadt Soest. 3806215154
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42065 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunstgeschichte, Grünes Gewölbe, Dresden Syndram, Dirk; Kappel, Jutta, Weinhold, Ulrike Die barocke Schatzkammer das grüne Gewölbe zu Dresden München Berlin Deutscher Kunstverlag 2006 Sehr gut 177 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen ISBN: 9783422066434
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 014890 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Missenharter, Hermann: Schwäbische Essays. Urach : Port 1946. 307 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit Goldpräg. Inhalt: Philipp Matthäus Hahn. - Barocke Figuren. - Kaspar Schiller. - Wilhelm Waiblinger. - Faust dritter Teil. - Dietrich Heinrich Kerler. - Herman Hefele. Zustand: leichter Knick im Rücken; sonst gut erhalten.
[SW: Schwaben, Baden-Württemberg Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet).]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43561 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland: Süd
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barokní Hoffmann/Der barocke Hoffmann/The Baroque Hoffmann : Josef Hoffmann ve svém rodném domé na Moravé/Josef Hoffmann in seinem Geburtshaus in Mähren/Josef Hoffmann in his birthplace in Moravia ; 16. 8. - 18. 10. 1992 Hoffmannuv dom, Brtnice/Haus Hoffmann, Brtnice/Hoffmann House Brtnice

Zum Vergrößern Bild anklicken

Noever, Peter (Hrsg.): Barokní Hoffmann/Der barocke Hoffmann/The Baroque Hoffmann : Josef Hoffmann ve svém rodném domé na Moravé/Josef Hoffmann in seinem Geburtshaus in Mähren/Josef Hoffmann in his birthplace in Moravia ; 16. 8. - 18. 10. 1992 Hoffmannuv dom, Brtnice/Haus Hoffmann, Brtnice/Hoffmann House Brtnice 1992 Wien : Österreichisches Museum für angewandte Kunst Auf der letzten Seite geringfügige handschriftliche Eintragungen mit Kugelschreiber ISBN: 3900688206
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1736 - gefunden im Sachgebiet: Bildende Kunst - Kunstgewerbe
Anbieter: COSEHA UG (haftungsbeschränkt), DE-14947 Nuthe-Urstromtal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 1.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plaßmann, Otmar:  Barocke Kunst im Sauerland. Bildhandbuch. Veröffentlichungen des Museums im Kloster Grafschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Plaßmann, Otmar: Barocke Kunst im Sauerland. Bildhandbuch. Veröffentlichungen des Museums im Kloster Grafschaft. Paderborn, Bonifatius Druck, 2005. 192 S Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Pappband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783000168598 Mit zahlr. Fotos. 9783000168598
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42199 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Süddeutschland ; Deckenmalerei ; Geschichte 1600-1780; Barock Bauer, Hermann und Wolf-Christian von der Mülbe: Barocke Deckenmalerei in Süddeutschland. München ; Berlin : Dt. Kunstverl., 2000. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, SU etwas begriffen, sonst gut, mit geringen Lagerspuren, ISBN: 9783422062733
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159577 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DONAUFAHRT VON DER QUELLE BIS WIEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Hasinger, Hermann DONAUFAHRT VON DER QUELLE BIS WIEN 1965 Prestel Verlag Inhalt: Barocke Vorerinnerungen und Vorwort, Die Donau von der Quelle bis Ulm, Ulm, Von Ulm nach Ingolstadt u.v.m. Zustand: ExLibris-Exemplar, Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 199371 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Geschichte & Kulturgeschichte - Kulturgeschichte & Archäologie
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 7,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BArock, Klosterarbeit, Wallfahrtsort, Brauch, Kunsthandwerk Rothemund, B.: Barocke Klosterarbeiten. Autenried Buch-Kunstverlag, 1982. Frisches, SEHR gutes Exemplar. U.a. : Die Technik der " Schönen Arbeiten". Ikonenkleider. Gefaßte Arbeiten. Applikationsbilder. Originalbroschur. 66 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen auf Tafelseiten. 29 x 20 cm. ERSTAUSGABE. Frisches, SEHR gutes Exemplar. U.a. : Die Technik der " Schönen Arbeiten". Ikonenkleider. Gefaßte Arbeiten. Applikationsbilder.
[SW: BArock, Klosterarbeit, Wallfahrtsort, Brauch, Kunsthandwerk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 287667 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk / Kunstgewerbe / Teppiche / Schmuck
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Faulkner, William;  Absalom, Absalom! - Roman aus dem Amerikanischen von Hermann Streasau

Zum Vergrößern Bild anklicken

Faulkner, William; Absalom, Absalom! - Roman aus dem Amerikanischen von Hermann Streasau Berlin, Verlag Volk und Welt, 1985. 1. Auflage 405 Seiten , 21 cm, Leinen das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Der Roman „Absalom, Absalom!" (1936), das zentrale Werk des Yoknapatawpha-Zyklus, veranschaulicht Faulkners These, nach der die Vergangenheit niemals tot, ja nicht einmal vergangen ist. In einer klassischen Erzählsituation debattieren die beiden Studenten Quentin Compson und Shreve McCannon über den „tiefen Süden, der tot war seit 1865 und bevölkert von geschwätzigen empörten und beleidigten Gespenstern". Den Kern der verwickelten Handlung bilden Vorgänge in Jefferson, wo im Jahre 1833 der prototypische Sklavenhalter Thomas Sutpen auftauchte und eine Plantage aus dem Boden stampfte. Gegenstand des nächtlichen Gesprächs sind die Wechselvollen Schicksale der Sutpens, die für den Verfall des in die Schuld der Sklaverei verstrickten Südens stehen. Historie als Familiengeschichte. Der Südstaatler Quentin rekonstruiert unter Berufung auf Verwandte und Bekannte die Ereignisse; gleichzeitig definiert er sein ambivalentes Verhältnis zum Süden. Familiengeschichte als Mittel der Selbstverständigung. Sein faszinierter Gesprächspartner Shreve objektiviert teils skeptisch, teils ironisch, ohne allerdings die chronologische Darbietung des Geschehens durchsetzen zu können. Faulkners barocke Erzählkunst beruht auf der Verwendung unterschiedlicher Erzählperspektiven, das heißt der Aussagen, Mutmaßungen oder Verdächtigungen des Chors all jener, die in den Bannkreis Suptens gerieten. Der souveräne Umgang mit literarischen Techniken, die nuancenreiche Sprache und eindringliche Psychologisierung, nicht zuletzt aber das an das griechische Drama erinnernde, allgegenwärtige Gefühl des Tragischen grenzen „Absalom, Absalom!" vom gängigen Familienroman ab. Familiengeschichte als Mittel der Verständigung über die kollektive Vergangenheit. ... (vom Umschlag) 4q5b Absalom, Absalom!; Roman; William Faulkner; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50539 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top