Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2569 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Hächler, Bruno/Rissler, Albrecht  Hubert und der Apfelbaum (großformatig)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hächler, Bruno/Rissler, Albrecht Hubert und der Apfelbaum (großformatig) Neugebauer Verlag 2001 3. Auflage Hardcover/gebunden untere Ecken etwas gestaucht, Seiten sauber - wie neu! Einen Apfelbaum durch alle Jahreszeiten zu beobachten ist eine faszinierende Sache. Zeigt sich im Frühjahr an den kahlen Zweigen das erste Grün, dann ist bald darauf der ganze Baum mit weißen Blüten übersät. Etwas später ist der Baum schon dicht belaubt, spendet Schatten und bringt dann im Sommer und Herbst leckere Früchte hervor. Bis dann alle Bätter im Wind herunterschweben und der Baum als bizarre Holzfigur den Winter erlebt. Hubert, ein alter Mann, erlebt dieses Schauspiel jedes Jahr aufs neue und verbindet viele Erlebnisse seines Lebens mit dem Apfelbaum in seinem Garten. Doch nun sind beide in die Jahre gekommen und eine Sturmnacht mit Blitzeinschlag setzt dem Apfelbaum so zu, dass er nur noch vor sich hin kümmert. Doch Hubert lässt seinen Freund nicht im Stich und statt allen Nachbarn nachzugeben und den alten Apfelbaum zu fällen, stellt er ihm einen jungen Baum zur Seite, der Halt an dem älteren findet. Eine sehr poetische, farbenfroh illustrierte Geschichte, die u. a. im Kindergarten wunderbar einsetzbar ist, um mit Kindern über die Jahreszeiten, Äpfelbäume aber auch über das Thema Freundschaft zu sprechen. Hubert liebt den Apfelbaum in seinem Garten. Jeden Morgen freut er sich neu an seiner Schönheit. Und wenn er von der Arbeit kommt, sitzt er lange am Fenster und beobachtet die Vögel in der Krone seines Baumes. Eines Tages geschieht ein Unglück: Der Apfelbaum wird von einem Blitz getroffen. Schief und unglücklich steht er jetzt im Garten. Doch Hubert findet einen Weg, seinem Freund beizustehen... 32 270x270 mm ISBN: 9783851955972
[SW: Bruno Hächler]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN24304 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 46,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vicki Baum  Hotel Shanghai

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vicki Baum Hotel Shanghai Bertelsmann Lesering 1964 Halbleder Vicki Baum schrieb von den 20ern bis in die 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts zahllose Bestseller und führte das Leben eines Weltstars. Ihr Verlag würdigt sie nun mit einer wegweisenden Biographie und der Neuausgabe ihrer bekanntesten Romane. »Hotel Shanghai«, erschienen 1949, gilt als »Meisterwerk der populären Literatur« und ist doch viel mehr: Die Geschichte von neun Menschen, die zu Beginn des chinesisch-japanischen Krieges aus den verschiedensten Teilen der Welt in einem Hotel zusammentreffen und am Ende durch eine Bombe getötet werden, ist ein Plädoyer für den Frieden und das Leben in seiner vielfältigen, hinreißenden Gestalt. Zeitgleich erscheint im Hardcover von Nicole Nottelmann »Die Karrieren der Vicki Baum. Eine Biographie«. Über den Autor Vicki Baum, geboren am 24. Januar 1888 in Wien, gestorben am 29. August 1960 in Hollywood. Zunächst Musikerin, 1926 Redakteurin in Berlin, ab 1931 in den USA; verheiratet mit dem Dirigenten R. Lert. Ihre Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und teilweise verfilmt. Rezension: Hotel Shanghai ist ein sehr schönes Buch, welches einen aus dem Alltag entführt. Die Story spielt in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts und handelt von 8 verschiedenen Personen. Erzählt wird in einzelnen Kapitel deren Lebensgeschichte, von Ihren Gedanken, Liebeleien, Sorgen und Nöten. Bis sich zum Schluss alle im Hotel Shanghai treffen und sich in irgendeiner Art und Weise die Leben der z.T. völlig Unbekannten überschneiden. Letztendlich finden sich alle wieder in der Notsituation einem militärischen Angriff der Chinesen zu entgehen. Bei den 8 Personen handelt es sich um einen sehr reichen Chinesen, der sich vom Eseltreiber zu einem der größten Bankiers des Landes hochgearbeitet hat, allerdings auch entsprechend korrupt ist. Seinem Sohn, welcher seine idealistischen Ziele verfolgt und die korrupte Art des Vaters weder verstehen noch akzeptieren kann, Ein Mulitreiber, der sich nichts mehr wünscht, als seinen Sohn zu sehen, welcher weit weg auf dem Lande lebt - ihm aber fehlt das Geld diesen zu besuchen. Eine Europäerin, welche ihre besten Tage bereits hinter sich hat, aber immer noch dem großen Glück und der großen Liebe hinterherrennt. Ein deutscher Jude - Arzt, welcher im Zuge der europäischen Geschichte geflohen ist und versucht sein Glück zu finden, sein Sohn, welcher seine eigenen Wege geht. Ein amerikanischer Arzt und seine liebe und naive Frau. All diese Leute suchen in Shanghai Ihr neues Glück. Die Geschichte ist faszinierend, oftmals gerät man ins philosophieren, da die unterschiedlichen Typen natürlich sämtliche Seiten einer Sache oder Person zum Vorschein bringen. Wenn man es liebt sich mit fremden Ländern, anderen Kulturen und vor allem den innersten Gedanken verschiedener Menschentypen auseinanderzusetzen wird einen dieses Buch nicht mehr loslassen. Die exotischen Kulissen und die Zeit des Shanghai der 30er, mit seinem dekadenten Lebensstil und der berühmten Jazzszene tun Ihr übriges um sich einen Nachmittag - ob am Strand oder im verregneten November - aus der realen Welt auszuklincken. 607
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN9205 - gefunden im Sachgebiet: Bertelsmann Lesering
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 10,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kosch, Alois;  Welcher Baum ist das? - Tabellen zum Bestimmen der wichtigsten Holzgewächse Mitteleuropas Mit 464 Abbildimgen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kosch, Alois; Welcher Baum ist das? - Tabellen zum Bestimmen der wichtigsten Holzgewächse Mitteleuropas Mit 464 Abbildimgen Stuttgart, Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, "ranckh`sche Verlagshandiung, W. Keller und Co., 1951. 43.-52. Tausend 194 Seiten , 20 cm, katoniert die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband ist fleckig, aus dem Inhalt: wort und Anweisung zur Benutzung der Tabelle - Erklärung der wichtigsten Blattformen - Zungen und Zeichen - Einteilung des Inhalts (Schlüssel zur Tabelle) - Blüten vor den Blättern . - Schlinger und Ranker - Rosen - Laubhölzer, Sträucher - Laubhölzer, Strauch oder Baum - Laubhölzer, Bäume - Nadelhölzer, Strauch oder Baum - Nadelhölzer, Bäume - Unbelaubte Bäume (Zeichnungen) - Das natürliche Pflanzensystem (Engler) - Das künstliche Pflanzensystem (Linne) - inisches Namensverzeichnis - Deutsches Namensverzeichnis 4m5a Welcher Baum ist das?; Tabellen zum Bestimmen der wichtigsten Holzgewächse Mitteleuropas; Alois Kosch; Naturwissenschaft; Botanik; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34161 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hubert und der Apfelbaum (großformatig)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hächler, Bruno/Rissler, Albrecht Hubert und der Apfelbaum (großformatig) Neugebauer Verlag 1999 Hardcover/gebunden mit wenigen feinen Kratzern an den Buchdeckeln, wie neu! Einen Apfelbaum durch alle Jahreszeiten zu beobachten ist eine faszinierende Sache. Zeigt sich im Frühjahr an den kahlen Zweigen das erste Grün, dann ist bald darauf der ganze Baum mit weißen Blüten übersät. Etwas später ist der Baum schon dicht belaubt, spendet Schatten und bringt dann im Sommer und Herbst leckere Früchte hervor. Bis dann alle Bätter im Wind herunterschweben und der Baum als bizarre Holzfigur den Winter erlebt. Hubert, ein alter Mann, erlebt dieses Schauspiel jedes Jahr aufs neue und verbindet viele Erlebnisse seines Lebens mit dem Apfelbaum in seinem Garten. Doch nun sind beide in die Jahre gekommen und eine Sturmnacht mit Blitzeinschlag setzt dem Apfelbaum so zu, dass er nur noch vor sich hin kümmert. Doch Hubert lässt seinen Freund nicht im Stich und statt allen Nachbarn nachzugeben und den alten Apfelbaum zu fällen, stellt er ihm einen jungen Baum zur Seite, der Halt an dem älteren findet. Eine sehr poetische, farbenfroh illustrierte Geschichte, die u. a. im Kindergarten wunderbar einsetzbar ist, um mit Kindern über die Jahreszeiten, Äpfelbäume aber auch über das Thema Freundschaft zu sprechen. Hubert liebt den Apfelbaum in seinem Garten. Jeden Morgen freut er sich neu an seiner Schönheit. Und wenn er von der Arbeit kommt, sitzt er lange am Fenster und beobachtet die Vögel in der Krone seines Baumes. Eines Tages geschieht ein Unglück: Der Apfelbaum wird von einem Blitz getroffen. Schief und unglücklich steht er jetzt im Garten. Doch Hubert findet einen Weg, seinem Freund beizustehen... 32 270x270 mm ISBN: 9783851955972
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN27859 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 48,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Janosch  Das Apfelmännchen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Janosch Das Apfelmännchen Nord-Süd Verlag 1996 Sonderausgabe Hardcover obere Ecken minimal gestaucht, sonst sehr guter Zustand! Kurzbeschreibung Ein Mann ist Besitzer eines Apfelbaumes. Während die Bäume anderer Leute in voller Blüte stehen, trägt sein Baum nie einen einzigen Apfel. Der Mann ist sehr traurig darüber und wünscht sich nur einen Apfel an seinem Baum. Der Frühling kommt, und sein Baum bekommt eine Blüte! Es wird ein Apfel daraus, der immer größer und größer wird. Weil der Apfel so groß wird, kann ihn der Mann kaum auf dem Rücken zum Markt tragen. Niemand will den Riesenapfel kaufen, und so muss er ihn wieder nach Hause tragen. Zu dieser Zeit bedroht ein nimmersatter Drache das Land. Der Riesenapfel wird ihm zum Fressen vorgelegt, und in seiner Gier erstickt der Drache daran. Das Land ist gerettet, der Mann ist seinen Apfel los und träumt nur noch von kleinen Äpfeln. Das Land, in dem der arme alte Mann in Janoschs Apfelmännchen lebt, ist ein Land voller Apfelbäume. Alle blühen, alle haben reiche Früchte: nur der einzige Apfelbaum des armen alten Mannes trägt nie eine einzige Blüte. Das macht den Mann sehr traurig und er kann nicht schlafen -- bis eines Tages auf märchenhafte Weise sein Baum zu blühen beginnt. Dann erntet der arme alte Mann den größten Apfel der Welt. Aber niemand will ihm glauben. Bis, ja bis der Apfel einem Drachen zum Fraß vorgeworfen wird. Wie der arme alte Mann mit seinem Riesenapfel die Ernte seines Landes rettet und am Ende doch wieder ruhig schlafen kann, davon erzählt Janoschs wundervolles Buch. 32 13 x 18 cm ISBN: 9783314007439
[SW: Rarität/antiquarisches Buch/altes Kinderbuch/Janosch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN16002 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 17,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hubert und der Apfelbaum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hächler, Bruno/Rissler, Albrecht Hubert und der Apfelbaum Nord-Süd Verlag 1999 Hardcover/gebunden sehr guter Zustand, wirkt ungelesen! Einen Apfelbaum durch alle Jahreszeiten zu beobachten ist eine faszinierende Sache. Zeigt sich im Frühjahr an den kahlen Zweigen das erste Grün, dann ist bald darauf der ganze Baum mit weißen Blüten übersät. Etwas später ist der Baum schon dicht belaubt, spendet Schatten und bringt dann im Sommer und Herbst leckere Früchte hervor. Bis dann alle Bätter im Wind herunterschweben und der Baum als bizarre Holzfigur den Winter erlebt. Hubert, ein alter Mann, erlebt dieses Schauspiel jedes Jahr aufs neue und verbindet viele Erlebnisse seines Lebens mit dem Apfelbaum in seinem Garten. Doch nun sind beide in die Jahre gekommen und eine Sturmnacht mit Blitzeinschlag setzt dem Apfelbaum so zu, dass er nur noch vor sich hin kümmert. Doch Hubert lässt seinen Freund nicht im Stich und statt allen Nachbarn nachzugeben und den alten Apfelbaum zu fällen, stellt er ihm einen jungen Baum zur Seite, der Halt an dem älteren findet. Eine sehr poetische, farbenfroh illustrierte Geschichte, die u. a. im Kindergarten wunderbar einsetzbar ist, um mit Kindern über die Jahreszeiten, Äpfelbäume aber auch über das Thema Freundschaft zu sprechen. Hubert liebt den Apfelbaum in seinem Garten. Jeden Morgen freut er sich neu an seiner Schönheit. Und wenn er von der Arbeit kommt, sitzt er lange am Fenster und beobachtet die Vögel in der Krone seines Baumes. Eines Tages geschieht ein Unglück: Der Apfelbaum wird von einem Blitz getroffen. Schief und unglücklich steht er jetzt im Garten. Doch Hubert findet einen Weg, seinem Freund beizustehen... 32 270x270 mm ISBN: 9783851955972
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch/Hächler]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN33049 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 48,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hubert und der Apfelbaum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hächler, Bruno/Rissler, Albrecht Hubert und der Apfelbaum Nord-Süd Verlag 1999 Hardcover/gebunden mit leichten Druck- und Kratzspuren am hinteren Buchdeckel (Lagerungsschäden!), sonst sehr guter Zustand - ungelesen! Einen Apfelbaum durch alle Jahreszeiten zu beobachten ist eine faszinierende Sache. Zeigt sich im Frühjahr an den kahlen Zweigen das erste Grün, dann ist bald darauf der ganze Baum mit weißen Blüten übersät. Etwas später ist der Baum schon dicht belaubt, spendet Schatten und bringt dann im Sommer und Herbst leckere Früchte hervor. Bis dann alle Bätter im Wind herunterschweben und der Baum als bizarre Holzfigur den Winter erlebt. Hubert, ein alter Mann, erlebt dieses Schauspiel jedes Jahr aufs neue und verbindet viele Erlebnisse seines Lebens mit dem Apfelbaum in seinem Garten. Doch nun sind beide in die Jahre gekommen und eine Sturmnacht mit Blitzeinschlag setzt dem Apfelbaum so zu, dass er nur noch vor sich hin kümmert. Doch Hubert lässt seinen Freund nicht im Stich und statt allen Nachbarn nachzugeben und den alten Apfelbaum zu fällen, stellt er ihm einen jungen Baum zur Seite, der Halt an dem älteren findet. Eine sehr poetische, farbenfroh illustrierte Geschichte, die u. a. im Kindergarten wunderbar einsetzbar ist, um mit Kindern über die Jahreszeiten, Äpfelbäume aber auch über das Thema Freundschaft zu sprechen. Hubert liebt den Apfelbaum in seinem Garten. Jeden Morgen freut er sich neu an seiner Schönheit. Und wenn er von der Arbeit kommt, sitzt er lange am Fenster und beobachtet die Vögel in der Krone seines Baumes. Eines Tages geschieht ein Unglück: Der Apfelbaum wird von einem Blitz getroffen. Schief und unglücklich steht er jetzt im Garten. Doch Hubert findet einen Weg, seinem Freund beizustehen... 32 270x270 mm ISBN: 9783851955972
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch/Hächler]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN33048 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 46,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vom Baum, der fliegen wollte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Slawik, Krista Vom Baum, der fliegen wollte Betz, A 1985 Hardcover/gebunden Ecken etwas gestaucht/berieben, Buchdeckeloberfläche leicht matt, mit feinen Kratzern, Seiten etwas wellig! Der Baum stand schon viele Jahre auf der großen Wiese am Ufer des Baches. Und schon viele Jahre wohnte Lirio, der kleine Zugvogel, in seinen Zweigen. Lirio war sein Freund, und der Baum war glücklich, wenn der kleine Vogel bei ihm war. Doch jeden Herbst, wenn die Zugvögel in den Süden flogen, wurde der Baum sehr traurig. Denn er wollte nicht allein zurückbleiben. Da hatte er eine Idee... 32 258x240 mm ISBN: 9783219103083
[SW: Rarität/Altes Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN33547 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eins, zwei, drei!

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ravishankar, Anuschka/Sirisch, Rao/Durga, Bai Eins, zwei, drei! Hanser, Carl 2006 1. Auflage Hardcover untere Ecken leicht berieben, hinterer Buchdeckel etwas verkratzt! Zählen lernen leicht gemacht - mit den wunderbaren Bildern der indischen Malerin Durga Bai: Am Anfang klettert eine Ameise auf den Baum, dann kommen zwei fixe Echsen, drei freche Ratten, vier Kaninchen, fünf wilde Hunde, sechs süße Ferkel und noch viel mehr Tiere dazu. Ob der Baum das aushält? Klar, der ist stark. Und die Ameise sucht sich immer wieder einen neuen Platz: Auf jedem Bild kann man sie suchen! Und wer genau hinguckt, kann noch viel mehr entdecken ... Zählen lernt man besonders leicht mit Reimen. Die indische Malerin Durga Bai hat zu dieser gereimten Zahlengeschichte kleine Kunstwerke geschaffen: Auf den großen Baum mit seinen vielen Ästen klettert erst nur eine kleine Ameise. Aber dann kommen immer mehr Tiere dazu: - zwei flinke Echsen - drei freche Ratten - vier Kaninchen - fünf wilde Hunde - sechs süße Ferkel und noch viele mehr... Wer ganz genau hinsieht und alle Tiere im Baum findet, hat am Ende zählen gelernt: bis zehn! Ab 3 J. 48 288x218 mm ISBN: 9783446206366
[SW: Bilderbuch/Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN37737 - gefunden im Sachgebiet: Spielebücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 13,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trinke und genese durch Pflanzen-Rohsäfte : Praktische Winke zur Gesund- und Jung-Erhaltung durch flüssige Heilkräuter und Gemüse von Dr. Hans Hansen : Prana-Verlag Pfullingen in Württemberg : Prana-Bücher Nr. 12

Zum Vergrößern Bild anklicken

alternative Medizin : - Hansen, Hans : Trinke und genese durch Pflanzen-Rohsäfte : Praktische Winke zur Gesund- und Jung-Erhaltung durch flüssige Heilkräuter und Gemüse von Dr. Hans Hansen : Prana-Verlag Pfullingen in Württemberg : Prana-Bücher Nr. 12 Prana-Verlag Der Johannes Baum Verlag war in den 1920er und 1930er Jahren ein in den Gebieten Okkultismus und Esoterik wichtiger Buchverlag. Besonders galt das für die Schriften der Neugeist-Bewegung. Der Sitz des Verlages war anfangs Berlin. Über die ersten Jahre ist wenig bekannt. Publikationen sind ab 1913 belegt, wichtigster Autor war damals Achim von Winterfeld mit mehreren bei Baum verlegten Titeln. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs erschienen die ersten Titel zu okkulten Themen und ab 1920 die ersten Hefte der Reihe Die okkulte Welt, die es bis 1930 auf fast 200 Titel bringen sollte. Die wichtigste Publikation jedoch war die Zeitschrift Die weiße Flagge, das offizielle Organ der Neugeist-Bewegung, das in den 1930er Jahren Auflagen von 450.000 Exemplaren erreichte. Verknüpft ist diese Erfolgsgeschichte mit Victor Schweizer, seit 1918 Verlagsleiter und Prokurist, der 1920 den Sitz des Verlages nach Pfullingen verlegte. Ein wichtiger Mitarbeiter war damals bereits der Schriftsteller Karl Otto Schmidt, insbesondere in seiner Funktion als Hauptschriftleiter der Weißen Fahne. Der Pfullinger Lebensreform-Versandhändler Prana-Haus (von Prana, der Lebensenergie in der indischen Philosophie) wurde mit dem Johannes Baum Verlag vereinigt und man begann die Reihe der Prana-Bücher zu publizieren. Zum ursprünglichen Sortiment des 1914 gegründeten Versandhandels gehörten gesundheitsfördernde Öle, Pflanzensäfte und Kräutertinkturen, indisches Räucherwerk, aber auch ausgefallenere Artikel wie ein "Konzentrator" genanntes Stirnband, das zu besserer Entspannung und Konzentration bei Autosuggestionsübungen verhelfen sollte. An diesem waren mit einem "elektrolytischen Stoff" imprägnierte "Empfangsplatten" befestigt, "die den Zweck haben, bestimmte Gehirnpartien sowie das Sonnengeflecht (Plexus Solaris) in einen passiv-harmonischen Gleichgewichtszustand zu versetzen" und "spirituelle Energien" anzuziehen. Die Erfolgsgeschichte neigte sich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten jedoch dem Ende zu, da die Nazis die Neugeist-Bewegung zu unterdrücken suchten, zudem war Schweizers Frau Jüdin und er selbst durch seine internationalen Kontakte verdächtig. 1935 wurde Victor Schweizer verhaftet und starb kurz darauf in einer Gestapo-Zelle. Karl Otto Schmidt führte zusammen mit Otto Orlowsky den Verlag noch bis 1941 weiter, dann wurden auch sie verhaftet und in das "Schutzhaftlager" Welzheim gebracht, der Verlag wurde aufgelöst und die Lagerbestände beschlagnahmt und vernichtet. Nach Kriegsende bauten Hans von Kothen, der Nachfolger des 1948 verstorbenen Orlowsky, zusammen mit Karl Otto Schmidt den Verlag wieder auf und auch die Weiße Fahne erschien ab 1950 erneut. 1970 wurde der Johannes Baum Verlag zusammen mit Prana-Haus vom Hermann Bauer Verlag in Freiburg im Breisgau übernommen. Die weiße Fahne ging in der Zeitschrift Die Andere Welt auf, die ab 1971 als Esotera fortgeführt wurde. 2002 ging der Hermann Bauer Verlag in Insolvenz. Der Versandhandel wurde von dem Unternehmer Ernst Schütz übernommen und seitdem als Online-Fachversand für Lebensreform und Spiritualitätsbedarf unter dem Namen PranaHaus im Verbund mit den Öko-Versendern Waschbär Umweltversand und Vivanda weitergeführt. 2013 veröffentlichte PranaHaus unter dem Titel 100 Jahre Pranahaus eine siebenbändige Reihe esoterischer Schriften in Lizenz.(wikipedia) : Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Christliche Bewegung, Esoterik, Metaphysik, Neue religiöse Bewegung, Spiritualität, Weltanschauung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66393 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Belletristik
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAIDALOS 23/1987. THEMA: Baum und Architektur/ Tree and Architecture. Bertelsmann Gütersloh, 1987. 128 S. Standardeinband. INHALT: Rainer Graefe: Geleitete Linden/ Trained Linden. Ursula Opitz: Der Baum im japanischen Wohnhaus. Überlegungen zur toko-bashira/ The Tree in the Japanese House. Reflections on the toko-bashira. Berthold Burkhardt, Rainer Barthel: Baumartige Konstruktionen/ Tree-like Constructions. Peter Kurmann: Alles in der gotischen Kirche zeichnet das Labyrinth des Waldes nach/ Everything in the Gothic Church Reflects the Labyrinth of the Forest. Clemens Alexander Wimmer: Der beschnittene Baum vom Mittelalter bis zum Barock/ The Trained Tree from the Middle Ages to the Baroque. Peter Sloterdijk: Der Zauberbaum/ The Magic Tree. Heidede Becker: Architektur aus gezogenen Bäumen: Wiechulas Lebende Häuser/ Architecture from Trained Trees: Wiechula`s Living Houses. Jugendstil-Bäume/ Art Nouveau Trees. Renate Fritz-Haendeler: Baumhäuser zur Abwechslung? Zur Baumhaus-Konzeption Piet Bloms/ Tree-houses for a Change? On the Tree-house Conception of Piet Blom. Fumihiko Maki: Die Stadt ist ein Wald. Edo-/Tokio-Bäume/ The City is a Forest. Edo/Tokyo Trees. Jan Pieper: Die Natur der Hängenden Gärten/ The Nature of Hanging Gardens. Michael Fehr: Bäume und Bauten. Über Baum-Plastiken von Jan Meyer-Rogge/ Trees and Buildings. On Tree Sculptures by Jan Meyer-Rogge. Guter Zustand
[SW: Architektur Architekten Bauen Wohnen Kultur Baukultur Entwurf Gebäude]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 233858 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baum, Gerhart ; Hirsch, Burkhard, Politik, Geschichte Deutschlands, Politik, Liberalismus FDP Partei Baum, Gerhart und Burkhard Hirsch: Der Baum und der Hirsch : Deutschland von seiner liberalen Seite. Berlin : Propyläen, 2016. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 270 Seiten ; 23 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar.
[SW: Baum, Gerhart ; Hirsch, Burkhard, Politik, Geschichte Deutschlands, Politik, Liberalismus FDP Partei Biographie, Leben, Bundestag]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 290819 - gefunden im Sachgebiet: Politik / Politikwissenschaft / Politologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baum, Hubert Dipfili-Däpfili. Gsätzli für chlaini Lüt., Freiburg i.Brsg., Crone Co, Atelier Foto-Color o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe( 1949 ) illustr. O.Brosch. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (guter Zustand) 16 unum. S. durchgehend mit Farbillustr. von Ilse Baum, Schrift von Alfred Riedel ( Mundart Landeskunde Literatur ) Kinderbücher Muck II 970) mit signierter Widmung von Hubert Baum an C. A. Müller / Basel,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6723 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, DE-79541 Lörrach - Brombach
Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer Lörracher Str. 3 D- 79541 Lörrach - Brombach Tel.: (0049) 07621 82099 www.jpha.de info@jpha.de ----------------------------------------------- Johann Peter Hebel Antiquariat Inh. R. Pfeiffer
Buch Bestellungen an : j.p.hebel.antiquariat@gmail.com

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Othmar Jaindl : 1911 - 1982. Peter Baum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jaindl, Othmar und Peter (Mitarb.) Baum: Othmar Jaindl : 1911 - 1982. Peter Baum. Klagenfurt : Ritter, 1986. 168 S. 29cm, gebundene Ausgabe ISBN: 9783854150428 Peter Baum arbeitete als Kunstkritiker, Leiter mehrerer Wiener Galerien, Biennalekommissar Sao Paulo, Ljubljana und Cagnes-sur-Mer und war schließlich 30 erfolgreiche Jahre hindurch Direktor der Neuen Galerie der Stadt Linz bzw. Gründungsdirektor des entscheidend durch ihn geprägten LENTOS Kunstmuseums (1974 bis 2004). Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
[SW: Jaindl, Othmar ; Plastik ; Bildband, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11466 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frankreich, 1. Weltkrieg, Soldaten, "Der Baum von Clery", Goltz, Joachim von der: Der Baum von Cléry. Berlin: Büchergilde Gutenberg, 1937. Roman. In Frakturschrift // Einband fleckig, mit Läsuren. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Vorsatz mit Stempel. // 5,5,8 20 cm, Leinen 292 S., In Frakturschrift // Einband fleckig, mit Läsuren. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. Vorsatz mit Stempel. // 5,5,8
[SW: Frankreich, 1. Weltkrieg, Soldaten, "Der Baum von Clery",]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54027 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top