Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 404 Artikel gefunden. Artikel 391 bis 404 werden dargestellt.


Fahlberg, Arthur: Das Deutsche Ordensland Westpreußen, Deckeltitel: Westpreußen; Reihe: Deutsche Lande; Deutscher Kunstverlag / Berlin; 1923. EA; 83, (1) S. + 32 Tafeln; Format: 16x24 I N H A L T : Bernhard Schmid, Prvinzial-Konservator für Westpreußen: Zum Geleit; Vorwort; I. Die Landschaftsnatur der Provinz. Lage, Grenzen, Größe und Bevölkerungszahl; Bodengestaltung; Geschichte der Bodengestaltung; Klima; Das Landschaftsbild. Die Tucheler Heide und das Dt. Kroner Land; Pommerellen; Der Küstensaum; Die Elbinger Gegend; Der Geserichgau; Das Weichseltal; Die Werder; Naturdenkmäler und Naturmerkwürdigkeiten; I I . Die Geschichte der Provinz. D i e Vorgeschichte. Die Ureinwohner; Die Goten; Pommerellen; Die Preußen; D e r Deutsche Ritterorden. Die Entstehung des Ordens; Hermann von Salza; Die Eroberung Preußens; Die Besitzergreifung Pommerellens; Die Verlegung des Hochmeistersitzes nach Marienburg; Die Blütezeit des Ordens; Der Niedergang und Fall; Die Schlacht bei Tannenberg; Die Belagerung der Marienburg; Das Ende der Ordensherrschaft in Westpreußen; Die polnische Zeit; Westpreußen unter den Hohenzollern; I I I . Die Kulturgeschichte der Provinz. V o r g e s c h i c h t e . Die Steinzeit; Die Bronzezeit; Die Eisenzeit; Die römische Zeit; Die arabisch-nordische Zeit; Die Preußen; Pommerellen; D e r Deutsche Ritterorden. Natur und Aufgaben des Ordens; Organisation; Stellung zur Kirche und zum Kaisertum; Kolonisation und Verwaltung; Heerwesen; Gerichtswesen; Münzwesen; Handel und Gewerbe; Geistiges Leben; Die Künste; D i e polnische Zeit. Deutsche Kultur in den größeren Städten und in den Werdern; Geistiges Leben; Westpreußen unter den Hohenzollern. Die Arbeit Friedrichs des Großen; Die Bautätigkeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts; Die Denkmalpflege; Das Erwerbsleben der Provinz; Ausklang; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; - - - Mit 62 Bildern im Text und auf Tafeln; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte [Böhm] farbige Broschur mit Deckeltitel, mit 1 Karte, zahlreichen meist ganzseitigen sw-Fotobbildungen + Zeichnungen im Text + auf 32 Kunstdrucktafeln. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Geographie; Westpreußen; Deutsche Geschichte; Architektur; Kunst; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74512 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sinn und Form 6/1978. Rütten & Loening Berlin, 1978. ca. 200 S. Standardeinband. INHALT: Günther Deicke. Drei Tage Dresden. Luigi Nono: Reisenotizen aus Dresden. Pierre Bertaux: Hölderlin geisteskrank? Gesprächsprotokolle. Dusan Makovicky: Bei Tolstoj. Sergio Villeagas. Beerdigung Unter Bewachung. Otto Gotsche: Die seltsame Belagerung von Saint Nazaire. Friedrich Wolf: Aufzeichnungen und Briefe. Stephan Hermlin: Abendlicht. Jurij Brezan: Drei Geschichten. Paul Gratzik: Das Messer. Fritz Rudolf Fries: Eine Schildkröte in Havanna. Gespräch mit Santiago Alvarez. Nyota Thun: Konstantin Simonows Arbeit mit dem Dokument. Jürgen Engler. Die Zeit der Besinnung und die Moral der Zeit. Guter Zustand
[SW: Literatur Zeitschrift DDR Prosa Lyrik Gespräche Schrifsteller Dichter Gedichte Gedicht Autoren Literaturwissenschaft Literaturgeschichte Germanistik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27003 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spanische und portugiesische Literatur, B Belletristik Saramago, Jose: Geschichte der Belagerung von Lissabon : Roman. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992. Aus dem Portugiesischen von Andreas Klotsch FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 424 Seiten ; 21 cm. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Spanische und portugiesische Literatur, B Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296687 - gefunden im Sachgebiet: Romanistik / Romanische Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von goethe, johann wolfgang goethes werke in 10 bänden. kleine prachtausgabe im halbledernen handeinband. leipzig: verlag fr. wilh. grunow. 1889 oktav. hardcover sehr gute exemplare. ungelesen, tadellos und bestens erhalten; gebundene ausgabe, feste, kräftige handgebundene, braune halblederausgabe mit rotem rundumschnitt mit marmorierten einbänden, goldener rückenprägung in schrift und ornamentik, fünf zierbünden, lederecken, glanz-marmorierte vorsätze, leinenfalz; band 1: 743 seiten / band 2: epen und sprüche, 607 seiten / band 3: faust, teil 1 und 2, 504 seiten / band 4: dramen in versen, 624 seiten / band 5: dramen in prosa, 521 seiten / band 6: leiden des jungen werther, wahlverwandschaften, novellen, 670 seiten / band 7: wilhelm meisters lehrjahre, 713 seiten / band 8: aus meinem leben - dichtung und wahrheit teil 1 und 2, 527 seiten / band 9: aus meinem leben - dichtung und wahrheit, 3 und vierter teil +campagne in frankreich. belagerung von mainz, 654 seiten / band 10: italienische reise, 696 seiten; alle bände mit buchschmuck, kopfbördüren, vignetten und lesebändchen; band 1 hintere einbanddecke mit zwei beschabungen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 070742 - gefunden im Sachgebiet: werkausgaben
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paul, Jean:  Jean Pauls Werke in zwei Bänden. Bibliothek deutscher Klassiker.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul, Jean: Jean Pauls Werke in zwei Bänden. Bibliothek deutscher Klassiker. Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1984. 4. Aufl. XXV, 356, 392 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gute Exemplare Ausgewählt und eingeleitet von Wolfgang Hecht. ; Inhalt 1. Einleitung, Selberlebensbeschreibung, Des Rektors Florian Fälbels und seiner Primaner Reise nach dem Fichtelberg, Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal, Leben des Quintus Fixlein, aus fünfzehn Zettelkästen gezogen, Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht, Anmerkungen. 2. Des Feldpredigers Schmelzle, Reise nach Flätz, Dr. Katzenbergers Badereise, Mein Aufenthalt in der Nepomukskirche während der Belagerung der Reichsfestung Ziebingen, Die Doppelheerschau in Großlausau und in Käuzen samt Feldzügen. Eine Groteske, Friedenspredigt an Deutschland, Kriegserklärung gegen den Krieg, Anmerkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43090 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spazier, Ines (Hrag.) Grasselt Thomas (Herausgeber):  Die Wysburg bei Weisbach im Thüringer Schiefergebirge. Wysburg castle near Weisbach in the Thuringian Slate Mountains. Archäologische Denkmale in Thüringen Band 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spazier, Ines (Hrag.) Grasselt Thomas (Herausgeber): Die Wysburg bei Weisbach im Thüringer Schiefergebirge. Wysburg castle near Weisbach in the Thuringian Slate Mountains. Archäologische Denkmale in Thüringen Band 4. Langenweißbach, Verlag Beier & Beran Archäologische Fachliteratur, 2018. 1. Auflage 119 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783957410825 Mit zahlr. Fotos. ; "Thüringen verfügt mit über 1500 urgeschichtlichen und mittelalterlichen Befestigungen über eine imposante Burgenlandschaft. Bei vielen dieser Anlagen sind neben den urkundlichen Quellen nur spärliche Reste im Gelände erhalten geblieben. Bauhistorische und archäologische Untersuchungen sind oftmals in Ausschnitten vorhanden und in den seltensten Fällen umfassend publiziert. Mit der Wysburg bei Weisbach, Gemeinde Remptendorf, im Saale-Orla-Kreis wird in der Publikationsreihe “Archäologische Denkmale in Thüringen” eine mittelalterliche Burg vorgestellt, die als einzige Thüringer Burg nahezu komplett archäologisch untersucht ist und die museal präsentiert wird. Sie ist ein in das Denkmalbuch des Freistaates Thüringen eingetragenes Bodendenkmal. Die Aufnahme erfolgte am 13.12.1955. Die Wysburg wurde vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Zusammenarbeit mit dem Burg-Verein Weisbach e. V. seit 1985 bis in unsere heutige Zeit wissenschaftlich untersucht und aufwendig saniert. Ziele des Vereins sind die Förderung der wissenschaftlichen Untersuchungen, die Erhaltung der freigelegten Baustrukturen und die Ausstellung von archäologischen Fundobjekten in einem eigens dafür eingerichteten Burgmuseum im Ort Weisbach. Das Museum wird vom Burgverein ehrenamtlich betrieben. Die äußerst günstige Kombination von aufwendig saniertem Bodendenkmal und dem Wysburg-Museum im Ort macht dabei einen besonderen Reiz aus." ; Inhalt: Vorwort, DIE WYSBURG BEI WEISBACH, SAALE-ORLA-KREIS, Einleitung, Das Dorf Weisbach, Die Ausgrabungen auf der Wysburg, Das Bauensemble der Burg, Erkenntnisse zur Bauweise, Der Weg zur Burg, Die Befestigungsanlagen, Das Vorburggelände, Die Kemburg, Der Alltag auf der Burg, Die Belagerung und Zerstörung der Burg, Die Wysburg im historischen Kontext, Wann und durch wen wurde die Anlage auf der “Schlosskuppe” erbaut? Welchem Zweck diente die Burg? Wann und durch wen wurde die Wysburg zerstört? Die Sage von der Wysburg, AUSGEWÄHLTE BODENDENKMALE DER UMGEBUNG, Informationen zu Weisbach. 9783957410825
[SW: Wysburg Remptendorf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43143 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Belagerung von Przemyl ; Frau ; Geschichte 1914-1915 Schwarz, Engelbrecht: Frauen in Przemysl : Sittenbilder aus der belagerten Festung 1914, 1915. Darmstadt ; Leipzig : Ernst Hoffmann & Co., 1936. Buch in guter Erhaltung, Einband nur gering gebrauchsspurig, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, nur Einbandinnenseiten und im Schnitt etwas altersfleckig, Przemysl Peremyschl; deutsch Przemysl, Premissel, 1939–1941 Deutsch-Przemysl für die Stadtteile nördlich des San) ist eine Stadt mit rund 60.000 Einwohnern in der Woiwodschaft Karpatenvorland im äußersten Südosten Polens am Fluss San. Die Stadt liegt verkehrsgünstig an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine und ist Grenzbahnhof der Bahnstrecke Lwiw–Przemysl. In der Zwischenkriegszeit gehörte Przemysl zum wiedererrichteten polnischen Staat, zur Zweiten Polnischen Republik. Vor dem Zweiten Weltkrieg war Przemysl das Zentrum einer polnischen Sprachinsel im ukrainischen Sprachraum, die außer der Stadt auch Wilcze, Zurawica, Kruhel Maly, Kunkowce, Ostrów, Letownia und Ujkowice umfasste.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163792 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NEUSS

Zum Vergrößern Bild anklicken

Remmen, Karl NEUSS 2009 Sutton Verlag, Erfurt Inhalt: Die ersten Neusser - Jäger Sammler Bauern, Römer in Neuss - vicus und castrum Novaesium, Neuss - von der frühchristlichen über die fränkisch-merowingische zur karolingischen Siedlung, Neuss und die Normannen u.v.m. In ihrer über 2000-jährigen Stadtgeschichte hat Neuss, die lebens- und liebenswerte Stadt am Rhein, gegen ihre übermächtig scheinenden Nachbarn stets ihren eigenen Charakter bewahrt. So war schon die römische Siedlung ,,Novaesium ein wichtiger Umschlagplatz für Handwerker und Fernhändler. Aus der burgundischen Belagerung 1475 ging die Stadt sogar gestärkt hervor. Seit dem 14. Jahrhundert herrscht alljährlich während ,,de Nüsser Kermes , dem größten Stadtschützenfest Deutschlands, reges Treiben rund um das Quirinus-Münster.Karl Remmen, Mitglied des Forums Archiv und Geschichte Neuss e.V., beweist in diesem Parforceritt durch die Stadtgeschichte, dass Neuss alles andere ist als ein Vorort von Düsseldorf. Prägnant und unterhaltsam schildert er die Entwicklung der Stadt von den vorgeschichtlichen Sammlern und Jägern über die Römerzeit und das Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Kurze Porträts der prägenden Gestalten der Stadtgeschichte finden sich ebenso wieder wie das Leben der einfachen Bürger, in wirtschaftlichen Blütezeiten und in schicksalshaften Momenten wie dem Stadtbrand von 1586. Eine Liebeserklärung an Neuss, seine Bürger und ihr Motto: ,,Et hat böß jetz jejange, nu kömmt och noch datt angre möt. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3866805624
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 217313 - gefunden im Sachgebiet: Reise & Regionales - Deutschland - Regionalgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1969. 106 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Gustav Heinrich Piehler: Zum 500jährigen Bestehen der Universität Rostock 1419-1969, Hildegard Thierfelde: Ein Rostocker Student über die Belagerung von Siena 1554, Carl Meltz: Die Anfänge des Rostocker Buchdrucks, Otthinrich Müller-Ramelsloh: Das Glück (Gedicht) Willy Krogmann: Universität und Studententum in Rostock bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Gustav Heinrich Piehler: Dr. Willy Krogmann +, Gustav Heinrich Piehler: Epitaph, Otto Witte: Erinnerungen Rostocker Studenten und Professoren an die alma mater Rostochiensis, Gustav Heinrich Piehler: Schuld (Gedicht) Hans Henning Schreiber: Die 500-Jahr-Feier der Rostocker Universität 1919, Carl Meltz: Hans Hennig Schreiber zum Gedenken, Friedrich Scheven: Die Brüder Boll als Freunde von Fritz Reuter (I) Fritz Hagemann: Lied der jungen Mutter (Gedicht) Fritz Hagemann: Adagio (Gedicht) Gerhard Reinhold: Aus vergangenen Zeiten, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte: i) Schwere Niederlagen der Schlesischen Armee in den Gefechten von Champaubert, Montmirail, Chäteau-Thierry und Vauchamps (Etoges) (10. bis 14. Februar 1814) Gustav Heinrich Piehler: Schloß Neuburg am Inn, Manfred Hamann: Franz Engel +, Gustav Heinrich Piehler: Bernhard Trittelvitz +, Gustav Heinrich Piehler: Über die mecklenburgische Familie Brunswig, Drei weltberühmte Mecklenburger - Doktoren der Universität Rostock, Zu unseren Texten und Bildern.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43278 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.):  Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Piehler, Gustav Heinrich (Hrsg.): Carolinum. Historisch-literarische Zeitschrift Nr. 52. Sommer 1969. Göttingen, Altschülerschaft des ehemaligen Carolinums Neustrelitz, 1969. 106 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Umschlag abgenutzt und ein Fleck, sonst gut Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Gustav Heinrich Piehler: Zum 500jährigen Bestehen der Universität Rostock 1419-1969, Hildegard Thierfelde: Ein Rostocker Student über die Belagerung von Siena 1554, Carl Meltz: Die Anfänge des Rostocker Buchdrucks, Otthinrich Müller-Ramelsloh: Das Glück (Gedicht) Willy Krogmann: Universität und Studententum in Rostock bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Gustav Heinrich Piehler: Dr. Willy Krogmann +, Gustav Heinrich Piehler: Epitaph, Otto Witte: Erinnerungen Rostocker Studenten und Professoren an die alma mater Rostochiensis, Gustav Heinrich Piehler: Schuld (Gedicht) Hans Henning Schreiber: Die 500-Jahr-Feier der Rostocker Universität 1919, Carl Meltz: Hans Hennig Schreiber zum Gedenken, Friedrich Scheven: Die Brüder Boll als Freunde von Fritz Reuter (I) Fritz Hagemann: Lied der jungen Mutter (Gedicht) Fritz Hagemann: Adagio (Gedicht) Gerhard Reinhold: Aus vergangenen Zeiten, Paul Steinmann: Chronik der Stadt Burg Stargard und ihrer Gemarkung im Rahmen der Landesgeschichte: i) Schwere Niederlagen der Schlesischen Armee in den Gefechten von Champaubert, Montmirail, Chäteau-Thierry und Vauchamps (Etoges) (10. bis 14. Februar 1814) Gustav Heinrich Piehler: Schloß Neuburg am Inn, Manfred Hamann: Franz Engel +, Gustav Heinrich Piehler: Bernhard Trittelvitz +, Gustav Heinrich Piehler: Über die mecklenburgische Familie Brunswig, Drei weltberühmte Mecklenburger - Doktoren der Universität Rostock, Zu unseren Texten und Bildern.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Blätter für Kultur und Heimat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43279 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 112. Band 1962. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 112. Band 1962. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1962. 372 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung, Die Urkunde Bischof Gerfrieds von Münster für Nottuln von 834,, eine Fälschung des Albert Wilkens, Von Staatsarchivdirektor Dr. habil. Joseph Prinz, Münster, Weitere Untersuchungen zur Lebensgeschichte Dietrich Koldes Von Oberstadtdirektor a. D. Professor Dr. Karl Zuhorn, Münster, Heinrich von Braunschweig und Philipp von Hessen im Kampf um den, Einfluß in Westfalen (1530/35) , Von Professor D. Dr. Robert Stupperich, Münster, Die Belagerung und Eroberung Münsters 1534/35 , Von Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Ein Burglehn zu Reckenberg, Von Dr. jur. Anton Weddige, Hengemühlen bei Rheine, Kleine Beiträge, Maria Schmidt-Berger, Münster: Zu den Wohnungen der Gesandten zum Westfälischen Frieden o Studienassessor Hans Pörnbacher, Steingaden/Obb.: Joseph Freiherr von Eichendorff und Westfalen, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1961 bis zum 30. Juni 1962 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1960/61 gehaltenen Vorträge ., b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Bochum gehaltenen Vorträge, II. Abteilung, Die christliche Basilika - ein theologischer Begriff und eine theologische, Gestalt , Von Dr. Alfred Weckwerth, Cuxhaven, Um Tillys Flucht und Gustav Adolfs Tod, Von Hans Joachim von Brockhusen, Worms, Die Dombauten des 13. Jahrhunderts in Paderborn und Riga Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Die Gründung der Abtei Corvey im Lichte der Translatio Sancti Viti Von Studienrat Helmut Wiesemeyer, Höxter, Vier ehemalige Sakramentswallfahrten: Gottsbüren, Hillentrup, Blom-, berg und Buren, Von Dr. Alfred Cohausz, Paderborn, Eine Schenkung der Äbtissin Hitda von Meschede, Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Das Prämonstratenserstift Scheda im 12. Jahrhundert, Von Dr. Gerlinde Niemeyer, Marburg, Georg Hinzpeter, ein westfälischer Schulmann , Von Rektor i. R. Dr. Franz Flaskamp, Wiedenbrück, Kleine Beiträge , Wilhelm Honselmann: Theodor von Havkenscheid S. J. (1530-1599) Paul Michels: Zur Glockengießerfamilie Delapaix. Nachträge, Bericht der Abteilung Paderborn für 1961/62, Wilhelm Tack zum Gedächtnis. Von Kl. Honselmann, Kurzberichte über die gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43331 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Murphy, John Cullen Prinz Eisenherz. 10 Hefte Verlag: Carlsen Verlag GmbH Verlag: Carlsen Verlag GmbH - neuwertig / Enthalten: Band 51: Geheimauftrag in Cornwall / Band 52: Die Belagerung von Camelot / Band 53: Entführung nach Byzanz / Band 54: Königliches Schach / Band 55: Ein Spion in Camelot / Band 56: Flucht nach Thule / Band 57: Der Pakt mit dem Teufel / Band 58: Mordreds Ende / Band 59: Der Ring der Balten / Band 60: Unterwegs in Asien - Carlsen Verlag GmbH, Hamburg, 1990-2000. Je Heft 48 überwiegend illustrierte S., kartonierte Einbände, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2M3081 - gefunden im Sachgebiet: Comics
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehndorff, Hans Graf von: Ostpreußisches Tagebuch. Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945-1947 C.H. Beck Verlag, 08.2002. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, nur im oberen Kapital gering berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag sehr gut, Die Aufzeichnungen Hans Graf von Lehndorffs aus den Jahren 1945 bis 1947 sind ein beredtes Zeugnis von seiner Liebe zu seiner ostpreußischen Heimat und von dem großen Verantwortungsgefühl aus christlicher Nächstenliebe heraus, das ihn als Arzt immer wieder zur Hilfe für die unzähligen Kranken und Versehrten herausfordert. Er schildert das Grauen der Flucht, die Belagerung der zur Festung erklärten Stadt Königsberg, den drückenden Dienst in Lazaretten und Lagern wie die ersten Nachkriegsjahre unter Willkür und Wirren polnischer und russischer Herrschaft. 1961, als aus "dem Geschehen der damaligen Zeit Geschichte geworden" war, konnte Hans von Lehndorff seinen 1948 niedergeschriebenen Bericht veröffentlichen, der prägende Wirkung für die bundesrepublikanische Erinnerung an Flucht und Vertreibung entwickeln sollte. ISBN: 9783406496417
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164786 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Militärische Klassiker des In- und Auslandes. Mit Einleitung und Erläuterungen von W. v. Scherff, v. Boguslawski, Boie, Frh. v. Waldstätten, v. Taysen und Frh v. d. Goltz.  Militärische Schriften von Napoleon I. erläutert durch Boie.  Militärische Schriften von Scharnhorst erläutert durch Frhr. v. d. Goltz.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Napoleon, Scharnhorst, Geschichte, Militär Napoleon I., Scharnhorst (Autor) / G. von Marees (Herausgeber) Militärische Klassiker des In- und Auslandes. Mit Einleitung und Erläuterungen von W. v. Scherff, v. Boguslawski, Boie, Frh. v. Waldstätten, v. Taysen und Frh v. d. Goltz. Militärische Schriften von Napoleon I. erläutert durch Boie. Militärische Schriften von Scharnhorst erläutert durch Frhr. v. d. Goltz. 1901 Dresden / Carl Damm Militärische Klassiker des In- und Auslandes. Mit Einleitung und Erläuterungen von W. v. Scherff, v. Boguslawski, Boie, Frh. v. Waldstätten, v. Taysen und Frh v. d. Goltz. Militärische Schriften von Napoleon I. erläutert durch Boie. Militärische Schriften von Scharnhorst erläutert durch Frhr. v. d. Goltz. Brauner Leineneinband Gesamt 340 Seiten leichte Alterspuren guter Zustand folgende Inhalte Napoleon ein militärischer Klassiker 18 Bermerkungen zu dem Werke Betrachtungen über die Kriegskunst Bermerkungen zu den Kriegen Friedrichs Großen - Die Feldzüge des siebenjährigen Krieges Scharnhorst ausgewählte militärische Schriften u.a. Die Verteidigung der Stadt Menin, Anlage und Gebrauch einer Militätbibliothek, Handbuch für Offiziere Taschenbuch im Felde , Geschichte der Belagerung von Gibraltar, Unterhalt einer Armee, Handbuch der Artillerie, Einsatz und Wirkung des Feuergewehrs. usw.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3035 - gefunden im Sachgebiet: Griechenland
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top