Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 752 Artikel gefunden. Artikel 691 bis 705 werden dargestellt.


Mondt, Gerhard (Kameradschaftsführer HJ. Beusselkietz): Tagebuch der Kameradschaft Norkus; Steuben-Verlag / Berlin; 1936. EA; 104 S.; Format: 14x21 I n h a l t : Vorwort; Übersicht; 1928: Lehre; Erste Berührung mit der SA.; 1929: "SA.-Rekrut" im Beussselkietz; Feuertaufe; Vom Kampf der SA.; 1930: Moabiter HJ. 1930; Eintritt in die HJ.; Kuhlmann; Überfälle; 1931: Stennes-Putsch; Kameradschaft Beusselkietz; Herbert Norkus; Diskussionsabend der KJJ.; Rotmord geht um; Täglicher Kleinkrieg; Moabit feiert Silvester; 1932: Unerwartete Rettung; Grabwache; Letzter Kameradschaftsabend mit Herbert Norkus; Der 24. Januar 1932; Der Mord im Spiegel der Tagespresse; Herberts Beisetzung; Herbert Norkus zu Gedächtnis; Ein Brief meiner Mutter; Fahndung nach den Mördern; Der Führer kommt; Überfall; Das Mordverbrechen um zehn Stiefel Bier; Gekündigt; Barrikaden; Norkus-Prozeß; Norkuslied; SA.-Mann; Friedhofswache; Kameradschaft Beusselkietz zieht um; Verhaftet; 1933: Der 30. Januar 1933 / Abschied von der HJ.; Rückblick; Ausblick; Unsere gefallenen Berliner Kameraden; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 284; - - - Z u s t a n d: original illustriertes Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, mit 1 Karte + 18? Orginalfotos auf nicht mitgezählten Tafeln; Vorsatz + 1 Bildtafel (vor S. 49) entfernt, Einband ordentlich, mehrere Stempel + handschriftliche Besitzvermerke, zwei zeitgenössische, farbige Zeichnungen. - - - Interessantes Zeitdokument
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; Berlin; Moabit; Herbert Norkus; Quex;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48469 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiffsraum wird frei. Kürzung des Flottenhaushalts um 170 Milliarden Mark (Schlagzeile); Reihe: Das Volk. Tageszeitung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, 1. Jahrgang 1945, Nr. 65, (Dienstag, 18. September); Herausgeber: Zentralausschuss der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands; Druck: Berliner Verlagsanstalt GmbH. / Berlin; 1945. EA; (4 S.); Format: 32x47 Hauptschriftleiter: Otto Meier; - - - I n h a l t : Um Italiens Grenzen; Franco läßt republikanische Führer verhaften; Bulgarische Wahlen am 18. November; Rücktritt des argentinischen Botschafters in London; Dresdner Sender in Betrieb; Die Thüringer Industrie; Schnelle Besetzung Japans; Sowjettruppen räumen Norwegen; 50000 Ondachlose durch Orkan; Neurath nach Nürnberg übergeführt; Professor Lange zum Tode verurteilt; Ribbentrops Sekretär verhaftet; Neue Welt; Säuberung der Wirtschaft in Oesterreich; Der Weg zur Sozialdemokratie. Schluß der Rede des Genossen Grotewohl in der Funktionärversammlung; Die SPD und das neue Deutschland; Die Rede des Genossen Pieck; Jugend damals und heute; Kurt Schöpflin: Was ist uns die Welt wert?; Russische musikalische Dichtung; Die Verbesserung der Brennstoffversorgung; Uniformen zu Zivilkleidern; Gewerbeerlaubnis an die Pgs?; Der Sieger von Borodino. Zum 200. Geburtstag von Michael Kutusow am 16. September; Elektromonteure beim Wiederaufbau; Arabische Teilnahme am internationalen Gewerkschaftskongreß; Bekelidungsarbeiter - Arbeiter zweiter Klasse?; Berlin sendet; S. Salminen: Katrina (Roman, 62. Fortsetzung); Was trinkt der Berliner? Etwas über Kaffe, Tee und - Bier!; Aus Großberliner Bezirken; Der Magistrat teilt mit; Anzeigen / Kleinwerbung; - - - Z u s t a n d: 2-, original gefaltete Zeitung mit Titel
[SW: Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Berlin; SPD.; Sozialdemokratische Partei Deutschlands; Nationalsozialismus; NS.; Nachkriegszeit; Wiederaufbau; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55246 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bier, Michael: Asien: Straße, Haus. Eine typologische Sammlung asiatischer Wohnformen. Karl Krämer Stuttgart 1990. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783782840071 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Softcover/Paperback 104 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1. Aufl. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783782840071
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154255 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Architektur
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pless, Helmut C. Salz und Malz. Lüneburger Bier in fünf Jahrhunderten Verlag: Holsten-Brauerei AG Verlag: Holsten-Brauerei AG - gutes Exemplar / Veröffentlicht aus Anlaß der 500-Jahr-Feier der Lüneburger Kronen-Brauerei, Lüneburg im Jahre 1985 / Mit Illustrationen von Hildegard Hudemann und Christel Hudemann-Schwartz - Holsten-Brauerei AG, Hamburg, 1985. 115 S. mit vielen Abbildungen, Leineneinband mit aufgezogener Deckelillustration, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h3358 - gefunden im Sachgebiet: Lüneburg und Kreis
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pozorny, Reinhard: Pilsen in Wort und Bild (Widmung + Unterschrift OB); Herausgegeben vom Kulturamt der Stadt Pilsen; Druck: Erste Westböhmische Druckindustrie-A.-G. / Pilsen; 1943. EA; 87 S.; Format: 17x25 Reinhard Pozorny (* 16. Februar 1908 in Brünn, Österreich-Ungarn; † 25. Juni 1993 in München), sudetendeutscher Autor, nationalsozialistischer Propagandafunktionär, in der Nachkriegszeit hauptamtlicher Mitarbeiter der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Mitglied in verschiedenen Organisationen des rechtsextremen Spektrums, Gesellschaft für Freie Publizistik (seit 1979 stellvertretender Vorsitzender), dem Deutschen Kulturwerk Europäischen Geistes (seit 1974 stellvertretender Präsident), Witikobund. 1935 Sudetendeutsche Partei (SdP), 1939 NSDAP. (Mitgliedsnummer 6.640.621), 1977 "Dichtersteinschild" des 1999 wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verbotenen Vereins "Dichterstein Offenhausen". (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Geleitwort ; Aus der Geschichte der Stadt (Blick in das Entstehen – Die Hussitenkriege – Pilsen im Kampf gegen adelige Willkür . Rudolf II in Pilsen – Der dreißigjährige Krieg – Wallenstein in Pilsen – Das 17. und 18. Jahrhundert); Das Wappen der Stadt Pilsen; Das Rathaus, ein Symbol der Stadt; Der Pilsner Ringplatz; Die Pilsner Erzdekanalkirche; Nürnberg und Pilsen; Pilsen und die schwarze Kunst; Maler und Bildhauer im Pilsener Barock; Ein Blick in das Reich der Alten Kunst; Vom deutschen Bürgertum der Stadt; Etwas von Pilsner Tuchmachern; Die Bürgermeister des letzten Jahrhunderts; Goethes Beziehungen zu Pilsen; Zwei Menschen, ein Werk, ein Begriff; Das Pilsner Bier; Vom alten und neuen Theater; Ein berühmter Pilsner der Gegenwart: Dr. Albert Czerny; Die Pilsner Museen; Das Gerlach-Haus - Der Lochotin; Einiges von der Umgebung (Die Karlskrone); Inhaltsverzeichnis; - - - Geleitwort: "Seit zwei Jahren wird die Stadt Pilsen - nach eine Unterbrechung von fast 100 Jahren - wieder deutsch verwaltet, der Anschluss an die segensreiche deutsche Vergangenheit wurde wiederhergestellt. Noch ist die Zahl der hier wirkenden Deutschen infolge des harten Gebotes kriegerischer Notwendigkeiten klein, aber Eines haben sie alle gemeinsam: sie sind mit heißem Herzen und viel gutem Willen bemüht, dahin zu wirken, daß Pilsen seiner Sendung im Großdeutschen Reich und im Neuen Europa gerecht werde. Aus dieser Arbeit heraus sei das vorliegende Büchlein vor allem ein Gruß an den Gast, der Pilsen besucht, aber auch an jeden Leser, der herzlich eingeladen sei, recht bald hierher zu kommen und selbst zu sehen. Heil dem Führer! Im August des Kriegsjahres 1943, Dr. Walther Sturm (Oberbürgermeister der Stadt Pilsen)."; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit Vignette (ältestes Stadtsiegel 1307), Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen auf 17 Kunstdrucktafeln + im Text. Leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier etwas gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Oberbürgermeisters der Stadt Pilsen Walther Sturm auf Vorsatz: "Herrn Oberlandrat (D. RRamplik ??) mit den besten Wünschen für einen guten Star in Pilsen überbringt Unterschrift, Oberbürgermeister der Stadt Pilsen, Pilsen, am 2.12.1943"
[SW: Pilsen; Böhmen; Bohemia; Orts- und Landeskunde; Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71267 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

May, Karl - "Ferry" Ortmann: Winnetou (Programmheft) (Widmung); Karl-May-Festival 1966, Deutschlandhalle (Berlin); Druck: Bartels & Wernitz / Berlin; 1966. EA; 31, (1) S.; Format: 15x21 Friedhelm "Ferry" Ortmann (* 1927), deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Regierender Bürgermeister von Berlin Willy Brandt: Geleitwort (mit Faksimile Unterschrift); Karl-May-Festival: Winnetou; Regisseur Wolfgang Schleif; Karl May und sein Werk; (Darsteller:) Ingo Osterloh, Biggi Freyer, Bruno W. Pantel, Malte Petzel, Klaus Dahlen, Gustavo Rojo, Bruce Low, Manfred Meurer, Jürgen Feindt, Hilli Wildenhain (andere Mitwirkende) Gesamtleitung: Ferry Ortmann, Werner Westerholt, Albert Venohr, Ernst Albert Schaah u.v.a.m.; Kläre Inowski: Winnetou (Gedicht in Berliner Mundart); Winnetou-Opening; Heimat, o Heimat + Meine Heimat ist mein Sattel + Du bleib unser Freund Winnetou (Lieder); Werbung: Schultheiß Bier, Siemens HI-FI Studio, OPEL Hetzer, Reifen-Müller, Herva mit Mosel, Dachgarten Bellevue, Hammer Vitzliputzli, Karl-May-Verlag Bamberg, Berliner Bank, Fiat 850 Coupé, Blaupunkt, BMW, Hühner-Nagel, Wittler-Brot, Meierei-Zentrale Berlin, Autohaus Butenuth (Ford), Staamann (VW), Volvo, Florida Boy Orange, Optiker Ruhnke, Khartoum (Film), Hertie usw.; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Mittelblatt (mit Unterschrift) fleckig, insgesamt aber ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + Unterschrift des Verfassers auf Mittelblatt: "Toi, toi, toi. Ihr Ferry Ortmann"
[SW: Theater; theatre; Festival; Jugendbücher; Kinderbücher; Abenteuer; Varia; Karl May; Literatur; Deutschlandhalle; Berlin; Programme; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Friedhelm "Ferry" Ortmann;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61686 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simon,Günther und Arnold Bier und Willy Wojahn  Physik und Chemie 1

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simon,Günther und Arnold Bier und Willy Wojahn Physik und Chemie 1 Erkunden und erkennen. Inhalt u.a.: Elektrizität in unserem Haus. Es wird kalt, wir müssen heizen. Vom Wasser. Von den Baustoffen. Die Luft. Porzellan. 80 Seiten. gr.8. mit zahlreichen Abbildungen. Dies ist ein Schulbuch. Schroedel. Hannover. 1967. Guter Zustand/Good condition. Pappeinband illustriert/Hardcover. fast wie neu. Sprache: deutsch/german. Physik, Chemie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AG3589 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rezeptkarten, Rezepte Krüger, Arne Arne Krügers Kochkarten Nr. 21: Pikantes zu Bier und Wein Feinschmecker Rezepte München : Gräfe und Unzer / GU 1965 (ca.) 16 Kochkarten in Hülle; jeweils mit Farbfoto; Gut erhalten! 16 Karten in Hülle (15x11 cm)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61985 - gefunden im Sachgebiet: Haus und Küche
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karlsberg Bier (Hrsg.) - AK Wolfgang Wolf (1. FC Kaiserslautern) Verlag ohne Angabe, 1984. 2 S. ca. 15 x 11 cm, Sondereinband Schöne mehrfarbige Postkarte / Autogrammkarte aus dem Bereich Sport / Ballsport / Fußball / FCK; handsigniert; um 1984; nicht gelaufen; gut erhalten
[SW: Fußball, Bundesliga, DFB, 1. FC Kaiserslautern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73022 - gefunden im Sachgebiet: Autogrammkarten Fußball
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,66
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bier, A.  Praktische Zimmerpflanzenzucht und Pflege - Nach langjährigen Erfahrungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bier, A. Praktische Zimmerpflanzenzucht und Pflege - Nach langjährigen Erfahrungen. Verlag des Erfurter Führers im Obst und Gartenbau Erfurt. ca. 1900 Groß-Oktav. 137 Seiten. Nr. 10. mit Abbildungen. Leinen. /D0331 erste und letzte Seiten/Schnitt leicht fleckig, sonst gut erhalten.
[SW: Natur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 101336 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbücher
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sauerbruch, Ferdinand + Wenke, Hans: Wesen und Bedeutung des Schmerzes; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1936. EA; 117 S.; Format: 14x22 Der Große Brockhaus (1956), Band 10, 430: Frühes Werk über den Sinn des Schmerzes, über den erstmals Alfred E. Hoche, ebenfalls 1936, ein Buch veröffentlichte. - Ferdinand Sauerbruch (1875 - 1951) entwickelte eine Reihe neuer Operationsmethoden, die ihn zu den führenden Vertretern seines Faches machten. Daneben erkannte er auch die Notwendigkeit der diätetischen Behandlung chirurgisch Kranker. -- "der bedeutendste deutsche Chirurg der 20er und 30er Jahre, kam 1927 nach Berlin". Die Reichshauptstadt legte Wert darauf, ihn in ihren Mauern zu haben. Sauerbruch hatte in seiner Assistentenzeit bei Johannes von Mikulicz-Radecki in Breslau das Druckdifferenzverfahren als Basis der Thoraxchirurgie entwickelt. Er war als Oberarzt an der Universität Greifswald gewesen, dann Chirurg in Marburg und in Zürich. In dieser Zeit entwickelte er sein Verfahren, künstliche Ersatzglieder bei Armamputierten durch Benutzung der Muskeln des Amputationsstumpfes willkürlich bewegbar zu machen. Die von ihm entwickelte Kunsthand kann noch heute den Vergleich mit modernen Prothesen aushalten. 1918 nahm Sauerbruch den Ruf an die Universität München an. Dort beschäftigte er sich vor allen Dingen mit der chirurgischen Behandlung der Lungentuberkulose. Sauerbruch wurde an die II. Chirurgische Klinik der Charite berufen, unter gleichzeitiger Zusicherung, daß er die Nachfolge von August Bier in der Ziegelstraße antreten könne. Dazu ist es freilich nicht gekommen, da die Biersche Klinik geschlossen wurde. Die Rolle die Sauerbruch in diesem Zusammenhang gespielt hat, wird noch immer kontrovers beurteilt. An seiner Person wird das komplexe Verhältnis der Ärzte zum Nationalsozialismus besonders deutlich.Fridlof Kudlien und Christian Andree sind diesem komplexen Verhältnis nachgegangen und kommen zu folgendem Urteil:"Er erweist sich letztlich als schwankender, differenzierter Bejaher, d.h., er war bestimmt kein `most ardent Nazi`, auch kein simpler uneingeschränkter Bejaher. Rechnet man ihn unter die `politisch akzeptablen Leute`, dann sollte er dabei jedenfalls nicht fanatischen Bejahern wie den Nationalsozialisten Hans F. K. Günther oder H. Reiter gleichgesetzt werden. Andererseits war er wie man ebenso klar sehen muß, kein konsequenter Gegner des Regimes oder gar Widerstandskämpfer... Seine Kontakte mit Widerstandskämpfern beschränkten sich offenbar auf Hilfe, auch in dem Sinne, daß sein Haus Treffpunkt* darstellte. Bezeichnenderweise wollte man ihn dann auch vor allem in der entscheidenden Phase des Attentat-Plans nicht `mit hineinziehen`. Begriffe wie `Nicht-Nazi` oder `schweigende-Opposition` passen nicht recht für die irritiert-ablehnende Seite in Sauerbuchs Verhältnis zum Nationalsozialismus; denn dieser gegenüber war die Tendenz zum Mitmachen, zur Zustimmung in ihm wiederum zu stark, keineswegs nur nominell". Sauerbruch hat es stets abgelehnt, Mitglied der NSDAP zu werden; diesbezügliche Wünsche pflegte er mit dem Hinweis abzulehnen, er sei kein Antisemit. Ferdinand Sauerbruch hat als einer der wenigen Ordinarien den Zusammenbruch und die Besetzung Berlins in der Charite erlebt. In der Schlußphase des Krieges ist er ganz in die Charite umgezogen, wo er im Operationsbunker ununterbrochen schwer verletzte Soldaten operiert hat. -cf. Winau, Gesch. Med. Berl., p. 335 - 339; *"Er geriet durch seine Zugehörigkeit zur "Mittwochs-Gesellschaft" in Berlin, zu der u.a. Max Planck, Friedrich Meinecke, Hermann Onken, aber auch Johann Popitz und Generaloberst Beck (der enge Beziehungen zu Goerdeler und F. Obrecht hatte), in den dringenden Verdacht zum Kreis der Attentäter zu gehören, zumal sein Sohn Peter, Hauptmann im Generalstab, in engem Kontakt mit Schenk Graf von Stauffenberg stand, der an der Ostfront verhaftet worden war. Zweimal wurde er in der Prinz-Albrecht-Straße von Kaltenbrunner verhört, konnte sich aber durch geschickte Aussagen der Verhaftung und Verurteilung entziehen." Killian, Meister der Chirurgiey, p. 337ff. -- Eine exemplarische Arbeit zum Wesen des Schmerzes aus ärztlicher und philosophischer Sicht. Eine gemeinsame Untersuchung der physiologischen Natur des Schmerzerlebnisses und seiner philosophischen Deutung als Synthese wissenschaftlicher Einzelbetrachtung. Ferdinand Sauerbruch gehört zu den Begründern einer modernen Thoraxchirurgie. Hans Wenke, der Philosoph, war ein Schüler von E. Spranger. -- "Die vorliegende Arbeit versucht, in ärztlicher und philosophischer Betrachtung das Wesen des Schmerzes zu ergründen"; - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Ärztliche Erfahrungen über den Schmerz; 1. Der Schmerz als Erlebnis; 2. Die psychologischen Grundlagen des Schmerzes; 3. Die Bekämpfung des Schmerzes; a) Die pharmakologisches Ausschaltung des Schmerzes; b) Die seelische Bekämpfung des Schmerzes; II. Die Bedeutung des Schmerzes; 1. Die psychologischen Voraussetzungen; 2. Die Bedeutung; a) biologisch; b) psychologisch; c) rational; d) ethisch, religiös und weltanschaulich; - - - Z u s t a n d: 2-, original Broschur mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Schmerz; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47541 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haus am Kleistpark  Wolfgang Bier / Per Gernhardt / Lutz Raffel - Malerei - Zeichnungen - Plastik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haus am Kleistpark Wolfgang Bier / Per Gernhardt / Lutz Raffel - Malerei - Zeichnungen - Plastik Bezirksamt Schöneberg (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) 1971 Berlin Heft/Zeitschrift n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) (12 S.) Din A5 Ausstellung vom 11.11. - 10.12.1971 SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar - Internationaler Versand leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240312b64y - gefunden im Sachgebiet: Design/Künste/Film: Ausstellungskataloge
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bier, August: Neue Gesichtspunkte in der Vererbung. Berlin, Springer, 1938. 70 S. Hardcover Guter Zustand. Buchrücken verblasst.
[SW: Pflanzen, Tiere, Naturkunde, Transmutationen, Biologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860885 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bier, August: Neue Gesichtspunkte in der Vererbung. Berlin, Springer, 1938. 70 S. Hardcover Guter Zustand. Buchrücken verblasst. Mit Widmung des Autors.
[SW: Pflanzen, Tiere, Naturkunde, Transmutationen, Biologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860887 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bier, August, Heinrich Braun und Hermann Kümmell: Chirurgische Operationslehre - Bd. 3 : Operationen am Bauch. Leipzig : Barth, 1933. 6. Aufl. XI, 538 S. : 584 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Halbleder. Sehr guter Zustand. Leichte Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben. Eigentümervermerk, sonst Seiten sauber. Versand nur in europäische Länder / Shipping only to european countries.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860742 - gefunden im Sachgebiet: Medizin-Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top