Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 73 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 73 werden dargestellt.


Bosse, Bettina  Franz Nadorp : e.romantischer Künstler aus Anholt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bosse, Bettina Franz Nadorp : e.romantischer Künstler aus Anholt Westfalen: Rhede bei Bocholt ; Anholt: Fürsten zu Salm-Salm. 1976 29,5 x 21 cm. 131 S. Broschiert Zustand: Gut, aber mind. leicht wellig (Innen); Einband (Außen) hat leichte bis stärkere Gebrauchsspuren; Deckel mind. leicht wellig-gebogen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 671080 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gahlen, Clemens:  Der zerbrochene Pfaffenspiegel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gahlen, Clemens: Der zerbrochene Pfaffenspiegel. Bocholt, Neyenhaus. 1937. Broschur; 22 x 15 cm; 110 Seiten. (angestaubt; gebräunt; Gebrauchsspuren) - *** Schrift gegen den Pfaffenspiegel (Corvins von Wiersbitzki, 1845) - (Lager 29)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10874 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Belletristik
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunstführer des westfälischen Heimatbundes 10 Hefte - enthalten: Kreis Ahaus/Kreis Lüdinghausen/Kreis Borken und Stadt Bocholt/Kreis Lübbecke/Kreis Döxter/Kreis Steinfurt/Kreis Coesfeld/Kreis Herford-Land/Hagen und Ennepe-Ruhrkreis/Olpe/Kreis Iserlohn - Westfälischer Heimatbund, Münster, (um 1948). Je Heft ca. 19 S. mit zahlr. Abbildungen, broschiert (2 Einbände lose/1 einband mit Papierstreifen verstärkt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h11413 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lapide, Cornelius a:  Die 14 Briefe Pauli. Commentaria in Scriptum Sacram.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lapide, Cornelius a: Die 14 Briefe Pauli. Commentaria in Scriptum Sacram. Parisiis : Ludovicus Vives, 1866. Bücher in guter Erhaltung, Einbände sauber, Leder etwas berieben, Ecken und Kanten wenig bestoßen, Seiten hell und sauber, Sprache: Latein, Namenseintrag auf Vorsatzblatt. Cornelius a Lapide, auch Cornelis Cornelissen van den Steen (* 8. Dezember 1567 in Bocholt bei Lüttich; † 12. März 1637 in Rom) war Jesuit und Professor für Exegese. Seine Schriften zur Bibelauslegung waren im 17. bis 19. Jahrhundert sehr verbreitet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158378 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

alice musiol stickstoff Münster Landschaftsverband Westfalen-Lippe 2004 8 ° Broschur; 28 Seiten; erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 19.09. bis 21.11.2004 im Textilmuseum Bocholt; Text von Marianne Harms-Nicolai; mit 23 farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) sehr guter Zustand, Einband mit leichtenen Gebrauchsspuren, ein schöner Band in Ausstattung und Präsentation
[SW: Ausstellungskatalog]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: DJS230617 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gahlen, Clemens: Der zerbrochene Pfaffenspiegel; Verlag Josef Neyenhaus / Bocholt; [1938]. EA; 110, (1) S.; Format: 15x22 „Der Pfaffenspiegel“ ab 1891 unter diesem Titel, 1845 klerikerkritisches Buch "Historische Denkmale des christlichen Fanatismus" von Otto von Corvin (1812 – 1886). (frei nach wikipedia); - - - Gegenschrift zum Pfaffenspiegel; - - - Z u s t a n d : 2, original braune Broschur mit Deckeltitel
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Kirchenkampf; Glaube; Priester; Pfaffen; Katholizismus; Sünden; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1117 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 34. 2004. Heft 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 34. 2004. Heft 4. Mainz, Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2004. 447-600 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 21 cm) , Kartoniert , Gutes Exemplar Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Nicholas J. Conard, Maria Malina, Susanne C. Münzet, Friedrich Seeberger: Eine Mammutelfenbeinflöte aus dem Aurignacien des Geissenklösterle - Neue Belege für eine musikalische Tradition im frühen Jungpaläolithikum auf der Schwäbischen Alb, JiriA. Svoboda, Martin Novak: Eastern Central Europe after the Upper Pleniglacial: changing points of observation, Martin Furholt: Entstehungsprozesse der Schnurkeramik und das Konzept eines Einheitshorizontes, Stephan Deiters: Ein frühbronzezeitlicher Hausgrundriss bei Bocholt, Kr. Borken -Ein Beitrag zum Siedlungswesen und zur absoluten Chronologie am Übergang von der Jungsteinzeit zur Bronzezeit im kontinentalen Nordwesteuropa, Erhard Cosack: Steigeisen in Niedersachsen - ein hallstättischer Import? Jens Dolata: Eine sehr große Dachplatte mit Stempel der 30. Legion in Mainz - Zu Abmessungen von Dachziegeln des 1. bis 4. Jahrhunderts am nördlichen Oberrhein, Christof Flügel, Egon Blumenau, Eckhard Deschler-Erb, Stefan Hartmann, Eberhard Lehmann: Römische Cingulumbeschläge mit Millefiorieinlagen, Andreas Selent: Vogel und Schild (?) - Älterkaiserzeitliches Tonspielzeug aus dem Lkr. Wernigerode, Ursula Koch: Polyethnische Gefolgschaften in Schretzheim - Die Abhängigkeit der Interpretation vom Chronologiemodell, Mechthild Schulze-Dörrlamm: Der Mainzer Königsthron aus der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts, Tobias Gärtner: Hannover im frühen und hohen Mittelalter.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Germanen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42552 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plönges, Karl: Hundenächte (Widmung); Rainer Wunderlich Verlag, Hermann Leins / Tübingen; 1976. EA; 297 S.; Format: 14x22 Karl Plönges, *13. November 1936 in Heinsen / Weser, Gymnasiallehrer und Schriftsteller, lebte von 1976 bis 1996 in Bocholt, † 20. Juni 1997 in Puerto del Carmen / Lanzerote. Kürschner: Dt. Lit.-Kalender 1978 (frei nach LWL); - - - Umschlagtext: "Ein Mann auf der Flucht, vor den "Kettenhunden" der SS, denn er ist desertiert, als die Sache, an die er verblendet geglaubt hat, verloren war, vor den Russen, die "sein" Ostpreußen überrollen und verwüsten. In dieser packenden, authentischen Geschichte von dem Masuren Edmund Balzulat, der "stur" an eine bessere Zukunft glaubt, wird ein erschütterndes Kapitel unserer Geschichte lebendig: der Untergang Ostpreußens."; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit goldenem Rückentitel, mit 5 Kartenskizzen im Anhang, Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas berieben, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit kurzer handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Für Sie mit den besten Wünschen, Unterschrift, Nienburg, Febr. `77" ISBN: 3805202687
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Erlebnisberichte; Ostpreußen; Masuren; Flucht; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Waffen-SS; WSS; NS.; Nationalsozialismus; Varia; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65116 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kreis Alhaus (Hrsg.)  Alhauser Kreiskalender 1925

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kreis Alhaus (Hrsg.) Alhauser Kreiskalender 1925 Bocholt: (Druck) F. & A. Temming. 1925 25,5x20,5cm. 119;. Broschiert Zustand: Gut leicht gebräunt, gering fleckig stellenweise (Innen); Einband (Außen) hat mind. leichte Gebrauchsspuren; Ist leicht bestoßen-berieben-befleckt-etwas abgegriffen-rissig; Einband am oberen und unteren Kapital leicht eingerissen; Vorderdeckel leicht angelockert;
[SW: Heimat- u. Familiengeschichte Familie Kataloge Kalender Jahr- Handbücher Almanach Daten Bilderbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 119181 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (allgemein) Karten
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,82
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  AK Jutta Niehaus (Radsport)

Zum Vergrößern Bild anklicken

AK Jutta Niehaus (Radsport) Bocholt, Foto Studio Rösler, 1988. 2 S. ca. 15 x 11 cm, Sondereinband Mehrfarbige Autogrammkarte / Postkarte aus dem Bereich Sport / Radsport / Straßenradsport; signiert; nicht gelaufen; gut erhalten
[SW: Sport, Sportgeschichte, Autogrammkarte, Radsport, Straßenradsport, Bahnradsport, Radrennfahrer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73400 - gefunden im Sachgebiet: Autogrammkarten Radsport
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,66
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSDAP.: Der Gau Westfalen-Nord; Herausgegeben vom Gau Westfalen-Nord; Satz und Druck: Lippische Staatszeitung, NS.-Verlag GmbH. / Detmold; 1939. EA (einzige); 2 Blatt, 386, (1) S.; Format: 22x31 Gustav Alfred Julius Meyer (* 5. Oktober 1891 in Göttingen; † 11. April 1945 in Hessisch Oldendorf), nationalsozialistischer Funktionär, 1928 NSDAP., 1931 bis 1945 Gauleiter des Gaus Westfalen-Nord, 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe, Staatssekretär im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : 2 Vorblätter (handgeschöpftes Büttern): 1. „Zur Erinnerung an die Reichsfahrt der Alten Garde im Gau Westfalen-Nord 1939. Heil Hitler! Faksimile-Unterschrift, Gauleiter; 2. Farbiger Druck nach Tuschezeichnung des Hermanns Denkmals mit Faksimile-Druck einer handschriftlichen „Führer“-Widmung 25/Nov. 1926; Vorwort: Alfred Meyer mit Faksimile-Unterschrift; Die Geschichte Westfalens; Die Geschichte des Gaues Westfalen-Nord; Der entscheidende Wahlkampf in Lippe: Der Sieg der NSDAP im Jahre 1933; Bauerntum und Landwirtschaft; Die gewerbliche Wirtschaft im Gau und die Entwicklung einzelner Unternehmen; Straßen und Kanäle; Häuser entstehen; Arbeitsstätten im Gau Westfalen-Nord; Und nach der Arbeit – Neu „Kraft durch Freude“; Erholungsstätten der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt; Schulungs- und Erziehungsarbeit; Westfälische Jugend marschiert; Frauenwerk - Frauenschaffen; Partei und Wehrmacht; Der Reichsarbeitsdienst; Der Arbeitsdienst für die weibliche Jugend; Pflege von Kultur und Kunst; Die Großbauten der NSDAP im Gau Westfalen-Nord; Die Detmolder Richard-Wagner-Festwochen; Westfalens Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und die Droste-Gesellschaft; Grabbe, der völkische Seher; Der Forschungsreisende Engelbert Kämpfer und die Engelbert-Kämpfer-Ehrung in seiner Vaterstadt Lemgo; Die Externsteine und andere Heiligtümer am Osning unter dem Schutz des Reichsführers-SS; Der Gau Westfalen-Nord: Söhne der Roten Erde; 1. Der Kreis Ahaus-Coesfeld; 2. Der Kreis Beckum; 3. Der Kreis Bielefeld-Halle; 4. Der Kreis Borken-Bocholt; 5. Der Großkreis Emscher-Lippe; 6. Der Kreis Herfort; 7. Der Kreis Höxter-Warburg; 8. Der Kreis Lippe; 9. Der Kreis Lübbecke; 10. Der Kreis Lüdinghausen; 11. Der Kreis Minden; 12. Der Kreis Münster-Warendorf; 13. Der Kreis Paderborn-Büren (mit Weselsburg); 14. Der Kreis Recklinghausen; 15. Der Kreis Grafschaft Schaumburg; 16. Der Kreis Schaumburg-Lippe; 17. Der Kreis Steinfurt; 18. Der Kreis Tecklenburg; Der Kreis Wiedenbrück; Inhaltsverzeichnis; Bilder: Vier Zeichnungen, vier Aquarelle von Walter Steinecke, Lemgo sind als Buchwerk wiedergegeben. Lichtbilder: Becker, Vogeldorf, Dr. Walter, Ebbinghaus, Rösch, Havermeyer, Wächter, Römer, Brockmann, Dr. Paul Wolf, Gaubildarchiv, Werland, Bartels und Ganteführer, Buschke, Donner, Ganzemüller, Schröder, Schmidt, Walterbusch, Fenske, Langer, Kreispresseamt Münster, Hugo Schnautz, Blank, Kiepher, Luckhardt, Rondophot, Braun, Lindemann, Ohle, Frevert; - - - Sogar ein Plakat mit Redner [?] Strasser ist noch abgebildet; - - - Z u s t a n d : 2--, original helles Grob-Leinen mit roten Wappen, Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen teils ganzseitigen Foto-Abbildungen + teils farbigen Illustrationen, Kartenskizzen, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Kampfzeit; Alte Garde; Orts- und Landeskunde; Westfalen-Nord; Westfalen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70196 - gefunden im Sachgebiet: NSDAP
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 122. Band 1972. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 122. Band 1972. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1972. 310 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Westfälische Historiker des 19. Jahrhunderts in Österreich, Bayern und, der Schweiz , Von Univ.-Prof. Dr. Heinz Gollwitzer, Münster, Schülertumulte im Kölner Kirchenstreit. Vorwürfe gegen Gymnasiasten wegen angeblicher Beteiligung an den Unruhen in Münster und, Paderborn im Dezember 1837 und Januar 1838 , Von Privat-Dozent Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1971 bis zum 30. Juni 1972 mit Anlagen , a) Sommerfahrt zu geschichtlichen Stätten um den Solling am 12. und 13. August 1971 , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Lemgo gehaltenen Vorträge , c) Frühlingsfahrt ins Westmünsterland und an den Niederrhein (Bocholt und Elten) am 24. Mai 1972 , II. Abteilung: Bischof Wilhelm v. Berg und die Stadt Paderborn, Bisher unveröffentlichte Akten , Von Studienreferendar Rainer Decker, Paderborn, Zur älteren Geschichte der westfälischen Familie von Bönninghausen Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Das Testament des Dekans Johannes Husemann (f 1496/97) Von Oberstaatsarchivrätin Dr. Gerlinde Niemeyer, Münster, Das Gericht Giershagen , Von Dr. Franz Stute, St. Augustin, Knechtstedener und Steinfelder Prämonstratenser als Seelsorger der, Pfarrei Clarholz im 17. und 18. Jahrhundert , Von cand. theol. Johannes Meier, Clarholz, Domkapitel und Bischofswahlen in Paderborn von 1857 bis 1892 Von Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Kleine Beiträge: Wilhelm Segin, Paderborn: Zum Kirchenpatronat und zur Reliquienverehrung im Kloster Böddeken , Alwin Hanschmidt, Münster: Der Verteidigungszustand von Schloß Rietberg im Jahre 1690 , Klemens Honselmann, Paderborn: Eine Paderborner Kirchengeschichte des 18. Jahrhunderts in Fortsetzungen , Franz Flaskamp, Wiedenbrück: Wilhelm Hensel. Ein Beitrag zur Luise-Hensel-Forschung , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1971 bis zum 30. Juni 1972 , Kurzberichte über die im Winter 1971/72 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43340 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 111. Band 1961. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zuhorn, Karl (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 111. Band 1961. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1961. 359 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung, Die Ikonographie des heiligen Gottfried von Cappenberg, (mit 15 Abbildungen) , Von Museumsdirektor Dr. Rolf Fritz, Schloß Cappenberg über Lünen, Die Satzung der Warendorf er Schmiedegilde vom Jahre 1462 Von Stadt. Archivrat Dr. Hugo Stehkämper, Köln-Lindenthal, Das Lobgedicht des Johannes Murmellius auf die Stadt Münster und, ihren Gelehrtenkreis, Von Studienrat a. D. Dr. Hermann Bücker, Münster, Eine münsterische Bürgerliste des Jahres 1535, Von Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Coesfeld, Vom Geschlechterkreis der münsterischen Rats- und, Bürgermeistersfamilie Timmerscheidt ., Von Stadtassessor Clemens Steinbicker, Münster, Freiligrath und Andersen, Von Oberstudiendirektor a. D. Dr. Wilhelm Schoof, Willingshausen über Freysa, Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. April 1960 bis 30. Juni 1961 mit den Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1960/61 gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Bocholt gehaltenen Vorträge, II. Abteilung, Doppeldior und Stiftermemorie. Zum kunst- und kultgeschichtlichen, Problem der Westchöre, Von Dr. Albrecht Mann, Aachen, Die Kapitelsäle des Paderborner Domes ., Von Propst Dr. Wilhelm Tack, Paderborn, Kirchen- und familiengeschichtliche Notizen aus einem Missale der, Pfarrei Bevern ., Von Willi Honselmann, Paderborn, Zur Baugeschichte des Paderborner Rathauses im 18. und 19. Jahrhundert Von Stadtbaurat a. D. Paul Michels, Paderborn, Zur Schlacht bei Warburg am 31. Juli 1760 , Von Oberstudiendirektor a. D. Hans von Geisau, Warburg, Kleine Beiträge, Franz Flaskamp, Wiedenbrück: Die Seminardirektoren zu Bureno Franz Flaskamp: Die Geistlichen Regierungs-Schulräte zu Minden Willi Honselmann, Paderborn: Theodor Matthisius aus Menden, bisdiöflicher Offizial in Paderborn, Bericht der Abteilung Paderborn für das Jahr 1960/61 ., Kurzberichte über die im Jahre 1960/61 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43330 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top