Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 179 Artikel gefunden. Artikel 151 bis 165 werden dargestellt.


Castaneda, Carlos: Der zweite Ring der Kraft. Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag 1980. ungekürzte Ausgabe, 26. - 45. Tsd., 18 cm, 302 Seiten, Taschenbuch. die ersten beiden Blätter im Buch mit großem Einriss oben, Seiten leicht randgebräunt, insgesamt gut erhalten. Fischer 3035. ISBN: 3596230357
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43543AB - gefunden im Sachgebiet: Esoterik
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zinsser, Hans: Der Roman des Fleckfiebers (Ratten, Läuse, Menschen und Weltgeschichte) Ring-Verlag, Wien, 1948. 257 Seiten Hardcover, kartoniert mit Leinenrücken, mit Schutzumschlag Zustand: Der Schutzumschlag ist berieben/bestoßen und hat kleine Risse. Das Buch hat keine Beschädigungen, vereinzelte Anstreichungen am Textrand. Rücken, Ecken, Kanten sind gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 306128 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

italienische Kapitulation, Mussolini, Alliierte Wehrmacht Zweiter Weltkrieg Winston S. Churchill: Der Zweite Weltkrieg. Fünfter Band Der Ring Schliesst sich Erstes Buch Italien Kapituliert. Stuttgart, Scherz & Goverts, 1953. Übertragung aus dem Englischen vonEduard Thorsch. Nur der Rücken leicht fleckig, sonst aber SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Originalleinen. 22 cm 424 Seiten. Nur der Rücken leicht fleckig, sonst aber SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.
[SW: italienische Kapitulation, Mussolini, Alliierte Wehrmacht Zweiter Weltkrieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291519 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kriekoukis-Bömer [ Hrg.]: Unsterbliches Hellas; Herausgegeben von Major Dr. Charilaos Kriekoukis, Pressechef der Königlich Griechischen Gesandtschaft zu Berlin und Prof.Dr. Karl Bömer, Reichsamtsleiter im Außenpolitischen Amt der NSDAP.; [Reihe: Braune Bücher, Band 36; Herausgeber: Braune Buch-Ring]; Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-GmbH. / Berlin; 1938. EA; 272 S.; Format: 17x24 Mit Geleitworten (mit Faksimile-Unterschriften) von A. Riza-Rangabé, Königlich Griechischer Gesandter zu Berlin und Alfred Rosenberg, Chef des Außenpolitischen Amtes der NSDAP.; - - - I N H A L T : Geleitworte; Vorwort; Franz Baron von Weyssenhoff: Zur Einführung; Prof. Alfred Baeumler: Hellas und Germanien; Prof. Th. Boreas: Das griechische Denken im Wandel der Jahrhunderte; Constantin Cotzias: Die griechische Jugend durch die Jahrhunderte; Taki Pipinelli: Das Königtum in Griechenland; B. P. Papadakis: Diplomatische Übersicht über das neue Griechenland; Prof.Dr. Pericles C. Bizoukides: Das Griechische Recht im Laufe der Jahrtausende; Admiral A. C. Krieses: Die Geschichte der griechischen Flotte; Generaloberst Nicolaos Kladas: Das griechische Heer von der Antike bis heute; Prof. Gerhart Rodenwaldt: Deutschlands Weg nach Olympia; Dr. G. D. Daskalakis: Geschichte und Bedeutung der Universität Athen; Prof.Dr. Joannis Kalitsunakis: Die Gründung der Akademie von Athen; Prof.Dr. S. P. Kyriakidis: Volkskunde in Griechenland; Zacharias Papantonieu: Die griechische bildende Kunst im letzten Jahrhundert; Milt. Lidorikis: Ein Jahrhundert Neugriechischen Theaters; Hedwig Lüdeke: Die Volksdichtung der Griechen; Prof. Georg Sklavos: Die Musik im neueren Griechenland; Prof. D. Kalitsunakis: Struktur und Strukturwandlungen der griechischen Wirtschaft (1821 – 1937); Dr. Nicephor Moschopulos: Die griechische Presse; Alexander Philadelpheus: Eleusis und eleusinische Mysterien + Die Seeschlacht von Salamis; Dr. Joh. Crome: Attische Meisterwerke; Emil Churmusios: Die griechische Literatur des 20. Jahrhunderts; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; - - - LaLit 171; - - - Z u s t a n d : 3+, original helles Leinen mit Mäanderborte farbigem Deckel- + Rückentitel, mit 172 Abbildungen, Zeichnungen + Kartenskizzen i Text + auf 40 Blatt Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stock- / fleckig, zeitgenössische Widmung auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Griechenland; Hellas; Greece; Mittelmeer; Geschichte; History; histoire; Altertum; Geographie; Erdkunde; Länder; Land; Leute; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69939 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haushofer, Karl: Weltmeere und Weltmächte; [Reihe: Braune Bücher, Band 25; Herausgeber: Braune Buch-Ring]; Zeitgeschichte-Verlag, Wilhelm Andermann / Berlin; © 1937. 34. - 55. T.; 285, (2) S.; Format: 16x24 Karl Ernst Haushofer (* 27. August 1869 in München; † 10. März 1946 auf dem Hartschimmel-Hof bei Pähl am Ammersee), deutscher Offizier, Geograph und bekannter Vertreter der Geopolitik. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort und Werkplan; I. Das Meer im Wissen und der Geschichte der Menschheit; II. Freiheit oder Gebundenheit des Seeraumes der Erde?; III. Geopolitik von Meeren und Meeresteilen; (ausführlichem) Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Fotografen; - - - LaLit 166; - - - Z u s t a n d : 2-, original beiges Leinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel, mit 121 Abbildungen in Kupfertiefdruck + 71 Karten, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Geopolitik; Geographie; Erdkunde; Länder; Weltmeere; Ozeane; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70248 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend: Die junge Kameradschaft; Herausgeber: Erich Fischer; Reihe: Die junge Kameradschaft, (Band 1) - [Reihe: Braune Bücher, Band 16; Herausgeber: Braune Buch-Ring]; Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH. / Berlin; 1935. EA; 396 S.; Format: 19x27 I n h a l t : Erich Fischer: Kameraden!; Richard Euringer: Rede an die deutsche Jugend. „Deutsche Jugend, seid bereit! + Gleichnisse der Politik; Friedrich Wilhelm Hymmen: 10 Jahre Hitler-Jugend; H. R.: Herbert Norkus + Herbert Norkus lebt; Herbert Reinecker: Fahnenweihe in der Marienburg + Sie fuhren wie der Teufel; Heinz Grothe: Vom Werden des Arbeitsdienstes; H. G.: Abschied von der Kameradschaft; Hans Baumann: Das Jahr überm Flug; August Sander; Das Landjahr; Werner Kulz: Der Heldenkampf um Verdun; Jürgen Helmcke: „Soldaten sind mehr als der Sieg!“ Vom Werden unserer Wehrmacht; An das deutsche Volk!; Major a.D. Von Keiser: Neuzeitliche Kampfmaschinen im Gefecht; Ingenieur Fritz Hohm: Luftkampf und Luftkampftechnik; Otto A. Teetzmann: Der zivile Luftschutz; Rolf Boyne: Von Sinn und Werk unserer Reichsautobahnen; Dr. Hermann Gauch: Die Runen; Rudolf Protsch: Germanische Feste im christlichen Gewand; Ernst Kopf: Der Ahnennachweis; Dr. (Walter) Groß, Leiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP; Ludwig Friedrich Barthel: Von der Schönheit des neuen Vaterlands; Wolfram Brockmeier: Balders Tod; Prof.Dr. Walter Frank: Zur Geschichte des Nationalsozialismus; Heinz Steguweit: Die Mutter an der Feldherrnhalle; Karl Heinz Rüdiger: Rebell wider den fremden Geist. Das Werk Alfred Rosenbergs und die Jugend; Rudolf Protsch: Bilder deutschen Schicksals; Hans Humbold: Karl Haushofer und sein Schaffen; Prof. Karl Haushofer: Der mitteleuropäische Raum; Heinz Grothe: Eberhard Wolfgang Möller. Der Dichter des Jahres; Eberhard Wolfgang Möller: Die Rebellion des Regiments Santa Maria del Rey; Walter Schlüter: Olympiaden; Werner von der Schulenburg: Das Bild der Frau von Pompadour; Dr. Theodor Wilhelm: Jugenderziehung außerhalb Deutschlands; Hptm.: Jugend in Rußland; H. R.:Das ist das Deutschlandlager; Werner Beumelburg: Deutsche Jugend im Hochland; Heinrich Lersch: Kameradschaft im Werktag; Heribert: Lagergeschichten + Der Weg zum Segelflieger; Herybert Menzel: Der Sargschreiner; A. Nitsch: Unser Bruchpilot; Dipl.-Ing. Peter Riedel: Mein Ziel-Segelflug Berlin-Hamburg; Werner Meyer-Grapp: Der erste Start; Heinrich Zerkaulen: Der Bildschnitzer und sein Sohn; Bannführer Roedenbeck: Arbeit und Aufgabe der Marine-Hitler-Jugend; Klaus von der Groeben: Hitler-Jugend auf hoher See; J. M.: Funkspruch vom Feind: „Ergeben!“; Jan Murr: Mutter Reggie; E. R. Sachse: Bichos; Erwin Barth von Wehrenalp: Krieg gegen Bazillen und Menschen; Paul Nipkow: Fernsehen; Kurt Adamcyk: Wir gehen auf Fahrt + Rüstzeug zum Jungendienst; Herbert Horstmann: Wir schaffen uns ein HJ-Heim; Inhaltsverzeichnis; Bilderverzeichnis usw.; - - - Die Zusammenstellung dieses Buches wurde ermöglich durch die kameradschaftliche Mitarbeit von Heinz Ehring, Herbert Reinecker, Ferdi Spindel und Wilhelm Utermann; Bilder nach Aufnahmen von: Reichsbildstelle der HJ., Scherl Bilderdienst, Presse Illustrationen (Heinrich) Hoffmann, Weltbild, Atlantik, Dr. Paul Wolff u.a.; Zeichnungen: Murr + Ferdi Spindel; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 206; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Abbildungen, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, minimal berieben, Papier gering gebräunt, Deckel gering fleckig, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; Jugendbücher;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31757 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 198,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Watzlik, Hans: Im Ring des Ossers. Erzählungen aus der Vergangenheit des Böhmerwaldes. Leipzig : Staackmann, 1934. Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband ausgeblichen, unfrisch, etwas bestoßen, Rücken ausgeblichen, lichtrandig, Seiten überw. sauber, Papier gedunkelt, deutl. Gebrauchs- und Lagerspuren. Hans Watzlik (* 16. Dezember 1879 in Unterhaid, Österreich-Ungarn; † 24. November 1948 in Tremmelhausen) war ein deutsch-böhmischer Schriftsteller. Widmung und Signatur des Autors auf Vorsatz
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161578 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steding, Christoph: Das Reich und die Krankheit der europäischen Kultur [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Reihe: Schriften des Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1942. 4; XLVIII, 772, (4) S.; Format: 16x23 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands, Einrichtung der NSDAP., Hauptaufgaben: „Politischen Führung im Weltkrieg“, „Nachkrieg“, und „Judenfrage“ „Judenfrage“, auf Betreiben des Historikers Walter Frank (Präsident) und durch Erlass von Bernhard Rust, Reichsminister für Erziehung, Bildung und Volksbildung am 4. Oktober 1935 rückwirkend zum 1. Juli 1935 gegründet, Sitz in Berlin; - - - Christoph Steding (* 11. Februar 1903 in Waltringhausen; † 8. Januar 1938 in Potsdam), deutscher Historiker. (frei nach wikipedia); - - - Mit einer Einleitung von Walter Frank dem Präsidenten des Instituts: Christoph Steding. Ein Denkmal; Mit Erwähnungen von Thomas Mann, Karl Barth, Stefan George, Siegmund Freud, Gundolf, Heidegger, Jaspers, C. G. Jung, Emil Ludwig; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorrede; Einleitung: Krankheit zum Tode? Krankheit zum Leben? .Teil I: Das Reich und die Neutralen. Deutschlands geistige Situation um 1925: Die Invasion der Schweiz und der Niederlande - Die Neutralisierung der Rheinlinie - Der George-Kreis - Politik und Geist - Der Sieg der Feinde Bismarcks; Über das Wesen der "Neutralität": Der Geist von Basel - Der Protest gegen die Tat - "Tugendhaft ist es, zu hinken" - Gott - ein Bourgeois? - Philosophie des offenen Systems - Der Elfentanz der Möglichkeiten - Das "schillernde Denken" Neutralisierung der Gegenwart -- Neutralisierung der Vergangenheit; Die "Neutralisierung" des Reiches von Wilhelm II. zu Gustav Stresemann (1890 - 1925): Locarno-Politik - Bismarcks Sturz - Nietzsche und Wilhelm II. -Stresemann in Genf; Neutrales Mittlertum: Karl Barth und die dialektische Theologie - Karl Barths Theologie und der Dawes-Plan - "Zwischen den Zeiten" - Die "Bruchmitte" - Hagenbachs Vermittlungstheologie - Die Theologie Brunners - Overbeck und Vinet - Nietzsche und Burckhardt - Langbehn - Huizinga - Huizinga und Erasmus - Die Juden - Amsterdam und das Judentum - Interpretationskultur - Roessingh und Groen van Prinsterer - Die Löwen und der Fuchs - Carl Gustav Jung - Archaismus - Der Völkerbund - Die Chinesen Europas - Das "Recht der jungen Völker"; Das Prinzip des Dualismus: Die Neutralen und das Reich Bismarcks - Die unmögliche Möglichkeit - Von den Zwiespältigen und Zerrissenen - Wissenschaft und Leben - Barth, Thurneysen und der Pietismus - Zeit und Ewigkeit - Vom Widerspruch an sich - Vinet und der "Sozialismus" - Overbeck und Steffensen - de Wette über "Hebräer und Philister" - Bluntschli, Schönbein und Bachofen - Nietzsche und Wagner - Spitteler und Burckhardt - Kleinstaat und Kultur - Vom Tode Stefan Georges und Moellers - Genf und Moskau - Von der tragischen Konsequenz - Jung und Klages - Die Niederlande und Deutschland - Dualismen in den Niederlanden - Das Haager Schiedsgericht -- Der Gott der Alten und der Gott der Jugend - Abraham Kuyper: Der Gott der Kleinstaaten - Groen van Prinsterer und die Revolution - Thorbecke, Multatuli - Allard Pierson und das Reich Bismarcks - van de Velde; Das "föderalistische" Prinzip; Die Neutralen und die deutsche Einheit von 1871 - Die Neutralen und die deutsche Einheit von 1933 - Der germanische Föderalismus - Die Eidgenossenschaft des Reiches; Das Prinzip der Abweichung: Die Flucht nach Innen - Inzucht - Jakob Burckhardts "Kultur der Renaissance" - Die "böse" Macht - Nietzsches Reichsflucht -- Nietzsche und der Staat -- Nietzsches Sieg und Bismarcks Sturz - Nietzsche und das Volk - Das Reich als Herz der europäischen Ordnung; - Nietzsche und die Großstadt - Das Reich als Einheit von Volk und Staat - Bachofens inneres Reich - Bachofen und das "Volk" -- Dionysos, der Frauen Gott - Der "gebrochene" Mensch - "Das Reich heilt den Zwiespalt der Zerrissenen" - Vinet, ein christlicher Nietzsche - Robinson-Völker - Hölderlin, ein schwäbischer Nietzsche - Hegel und Hölderlin - Steffensen und der unendliche Monolog - Steiners Anthroposophie - Der ferne Osten - Siegmund Freud - Freuds Widerlegung - Naturrecht und Mutterrecht - Materialismus - Die Niederlande und der Osten - Amsterdam, Einfallstor des Ostens - Amsterdam, Basel - Baals-Kulte - Germanische Rasse -- Rasse und politische Idee - Das "Zwischenreich" - Allard Pierson und die Preußen - Max Weber - Die Frauenbewegung - Jo van Ammers-Küller, van de Velde, Thomas Mann - Innerlichkeit und Intimität - Reich und Individuum - Julius Langbehn - Preußentum und Holländertum - Rembrandt - Die Jugendbewegung - Reich und Volk - Preußen und Rom - Neutrale Wissenschaft - "Wo nichts mehr geschieht, wird keine Geschichte mehr begriffen" - Von der Objektivität der Wissenschaft - Materialistische Geschichtswissenschaft - Die Konzentration durch das Reich - "Kausalitäten und Werte" - Das Paritätsprinzip in Politik und Wissenschaft - Fragmentarismus - Das vergleichende Sehen - Abraham Küpper - Sonvereiniteit in eigen kring - Französische und amerikanische Revolution - Julian Schmidt - "Kultur-Synthesen" - Materie und Form; Teil II: Das Reich und die Kultur. Die Kultur-Geschichtsschreibung: Jakob Burckhardt - Die Privatio des Privaten - Bismarcks und Moltkes Kulturtat - Nietzsche und Bismarck - Beethoven und Johann Sebastian Bach - Bachofen und Mommsen - Dionysos bei Bachofen - "Mittlertum der Kultur" - "Industrie und Zivilisation" - "Die schöne Seite" der Geschichte - "Das alte römische Reich" - Das unendliche Räsonnement - "Kultur" und Bolschewismus - Der George-Kreis - Die niederländische Gewächshauskultur - "Kultur" und "Natur" - Parzellenkultur - Langbehns Kulturbegriff - Die Ästhetisierung des Staates - Die herbstliche Schwermut der "Kultur"; Das Reich und der Totentanz der "Kultur": Der Aufstand der "Kultur" gegen das Schicksal -- Die Tat und die Literatur - Nietzsche und der "Westen" - "Spiel und Ernst in der Kultur" - Die Spielmaschinerie der Parlamente - Der "reine Ernst" als Spiel der Theologie - Stimmungs-Kunst - Bürgertum und Marxismus - Hegel und Ibsen - Einsteins Relativitätstheorie - Neutralisiertes "Christentum" - Die "Toleranz" - Spiel und Objektivität in der Wissenschaft - Die Architektonik der Vernünftigkeit - Die Bibliothek Warburg - Literarisierung der Vergangenheit; Die "Liquidierung" der Welt durch Kulturgeschichte und Kapitalismus: Langbehn und Wilhelm II. - "Horror vacui" - "Kultur" und Kapitalismus - Die Brüder Warburg - Die Tragik der fragmentarischen Existenz - Die Juden und der George-Kreis - Goethe, Bismarck, Hitler - Leben aus der Erinnerung - Die Wissenschaft des Wilhelminismus - Weltgeschichte des Kammerdieners - Die Theatralik der "Kultur" Der Traum als Korrektur der Wirklichkeit - Räsonnement und arbeitsloses Einkommen; Der Abfall der "Kultur" von ihren Ursprüngen: Die "Kultur" zwischen den "Taten": Wirken und Wirklichkeit - Volk, Staat und Reich - Der Weg zur großen Politik -- Das Reich als ordnendes Zentrum Mitteleuropas - Die Franzosen des Nordens - Kulturgeschichte und politische Geschichte - Friedrich Meinecke - Zustände und Ereignisse - Preußen und die Kultur - Die Kultur des Reiches - "Geschichte der Gesellschaft" - Das Charisma der politischen Tat - "Naturwissenschaft und Geistes-Wissenschaft" - "Positivismus" und "Irrationalismus" - "Die Politik schlägt der Materie aufs Maul" - Ostbaltentum bei Nietzsche und Dostojewskij - Die Heraufkunft primitiver Rassen - Die katholische Kirche und die Pygmäen - Hegel, die Neutralen und das Reich - Herder, die Romantik und Preußen - Der Katholizismus als Rückhalt der Reichsfeinde - Fichte - Die "reine" Macht und die "reine" Kultur - Der Historiker Kernkamp und die Obstbäume - Die Nelkenbäume der Molukken - Das Reich als Hort der germanischen Rasse - Die Negation der Negation - Das Wesen der politischen Geschichtsschreibung - Ranke und Treitschke - Der Sinn der Niederlage von l918 - Das Reich als Schöpfer des neuen Europa - "Freiheit" und "Gewalt" - Der "jüngste Tag" des Kommunismus - Apollon und der Pöbel von 1789 - Die Trauer der "Kultur" über sich selbst - Platons "Steuermann" - "Christentum und Kultur" - Die Neutralen und die Philosophie - Philosophie als "vorweg genommene Tat" - Reveil-Bewegungen - "Zu früh gestorben?" - Religiöse Neutralität - Das Erbe des Erasmus - Das "Museum der Kultur" - Falsche und echte Kontinuität der Geschichte - Das Absolute - Sokrates und die Malkontenten - Ursprungsflucht und Flucht in den Katholizismus - Die "Eigengesetzlichkeit des Stofflichen" - Vom Frösteln des "Kulturmenschen" - Das "Sowohl-AIs auch" - Roessingh und Brunner - Der "Ruf nach Erlösung" - Die "Ausschwitzung" Barths durch das Reich; Das Reich und seine politische Geschichtsschreibung: Colenbrander und Lamprecht - Preußische und reichsdeutsche Geschichtsschreibung - Ranke - Meinecke über das "Epigonentum" - Dietrich Schäfer und Gothein - "Der stille, abgelegene Kreis" - Die Identität von Volk und Staat - Die politische historie-zentrale Wissenschaft des Reiches - Die beiden Pole der Unwahrheit - "Der Herbst des heiligen römischen Reiches" - Die Apologie der Erfolglosigkeit - Der defensive Charakter der "Kultur" - Der Völkerbund und Habsburg - Nietzsche und Taine -- Colenbrander über Bismarck - Bismarck und Hegel - Die Wahrheit und das Reich - Das Dritte Reich und die nordische Rasse - Der reichsgründende Beruf der nordischen Rasse - Rasse und Bolschewismus - Nietzsche und Lamprecht - Geschichtsschreibung als "versetzte Tat" - Die Geschichte und die großen Individuen - Der völkische Gedanke und die Erneuerung des Staates - Der Blitz des Apollon; Der Herbst der Kultur und der Blitz des Apollon; Huizinga und die Kulturgeschichte - "Natur"- und "Kultur"-Wissenschaften - Romantik und Geschichte - "Geschichte der Messer und Gabeln" - "In der Bewegung" - "Kultur" der Machtlosigkeit - Schatten und Sonne des Schicksals - Der "schiefe Blick" - Thomas Mann, Zürich, Davos - "Morden und sich morden lassen" - Staat, Ehe und Familie - "Frau Marie Grubbe" und "Kristin Lavranstochter" - Strindberg - Quantität und Qualität - "Die Geschichte ist genauer als die preußische Oberrechenkammer" - Entwicklung und Notwendigkeit in der Geschichte - Die Saturiertheit der westlichen Welt - Die Flucht in den Rausch - "Die großen Vereinfacher" - Der Zerfall der Einheit - "Kultur" als verfall - Von der Gottverlassenheit - Die Meuterei gegen die ewigen Ordnungen - Meuterei gegen Gott - Launen und Grundsätze des Weltgeistes - Goethe und Prinz Eugen - Das Reich heilt Europa - Die echte Religion der Überlieferung - "Gösta Berling" - Judentum und "Neutralität" - Brandesianismus und Grundtvigianismus - Die Tat und das Gedicht - "Der große Atem der Weltpolitik "- "Fieberschauer der Kultur" - Goethe, Schiller und das Dritte Reich - Weimar und Napoleons Garden - Die Hegemonie der deutschen Wissenschaft; Von der Todsüchtigkeit der "Kultur": Europas Norden: Thomas Mann - Simmels "Philosophische Kultur" - Gustav Vigeland - "Gebrochene" Helden - Spitteler - Kindermord und Selbstmord - Der englische Dandy - Materialisierung und Vermassung - Norwegen - Ibsens Dramen und die Bilder Munchs - Björnson - Die Ironie - Troels Lund und Dietrich Schäfer - Flucht in die Urzeit - Georg Brandes - Geschichte der Zuständigkeiten - Blick über den Graben des Dreißigjährigen Krieges - Das "kulturelle Leiden" - "Norden" und "Süden" in der deutschen Geschichte - Romantik und Apolitismus - Viktor von Strauß und Torney - Sigrid Undset, der Katholizismus und Ossietzky, - Die Bruchlinie der Geschichte - Troels Lund über Spiel und Ernst in der Kultur - Der Zufall und die Flucht ins Komische - In "Furcht und Zittern" - Die Vernunft Gottes in der Geschichte - Thermopylae und Sophokles - Politik und Technik - Führerpersönlichkeit und Idee - Der "Zauberberg" - Hans Castorp und die Kirgisen - Die Auflösung der Sprache - "Die Kavaliere auf Ekeby" - "Das Totenreich" - Galsworthy - Jeremias Gotthelf - Der "Voltaire des Nordens" - Die geistige Einkreisung des Reiches - Kierkegaard, Hegel und Rasmus Nielsen - Brandes und Grundtvig - Der "Übermensch" und die "blonde Bestie" - Brandes über den "dänischen Geist" - Die "chronische Angst der Kultur" - Acker-Kultur in Dänemark - Ironie als Neutralisierung des "Unbehagens" - "Der Ring schließt sich"; Schlußwort; Personenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 404; - - - Z u s t a n d : 3-, original Schutzumschlag (lädiert) mit Deckel- + Rückentitel Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz (Bildnis des Verfassers mit Faksimile-Unterschrift). Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Brandspuren, unfrisch, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit handschriftlicher Widmung seiner Ehefrau auf Vorsatz "Meinem lieben Gerd mit den herzlichsten Wünschen zur Kriegsweihnacht 1943 von Hutata." - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Europa; Geschichte; Politik; Kultur; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Gerd Rühle;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74727 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gritzbach, Erich Hermann Göring. Werk und Mensch - wohl erhaltenes Exemplar/Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§ 86,­ StGB) - 18.-19. Auflage. Franz Eher Verlag, München, 1938. 345 S., goldgeprägter original Leineneinband mit illustr. Schutzumschlag (Name auf Vorsatz/Umschlag mit kleinen Läsuren/Widmung der Zeit auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15278 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE WALKÜRE. ERSTER TAG AUS DEM BÜHNENFESTSPIEL. DER RING DES NIBELUNGEN. VOLLSTÄNDIGES BUCH

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Richard DIE WALKÜRE. ERSTER TAG AUS DEM BÜHNENFESTSPIEL. DER RING DES NIBELUNGEN. VOLLSTÄNDIGES BUCH 1956 Reclam Verlag Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband leicht fleckig, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6447 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Musik & Theater - Musik & Theater +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,87
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schricker, Rudolf: Rotmord über München; [Reihe: Braune Bücher, Band 6; Herausgeber: Braune Buch-Ring]; Zeitgeschichte, Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH. / Berlin; (1934). EA, 1. - 20. T.; 226 S.; Format: 17x24 Rudolf Schricker, 1901 Prag - 1942 ?, Chefredakteur, Pseudonym: Robert Sturm. (frei nach DNB); - - - Wegen des umfangreichen Bildmaterials in bester Qualität wichtige Veröffentlichung. Dokumentation über die Räterepublik aus nazionalsozialistischer Sicht; -- Wiener Lib. II, 249. Bayern, nach Preußen der größte Bundesstaat des Reiches, wurde neben Kiel die Geburtsstätte des Umsturzes in Deutschland. In der Folge tobte 1919 in Deutschland die Revolution. Kurt Eisner, Erich Mühsam, Ernst Toller, Gustav Landauer, Sonja Lerch, Felix Fechenbach und viele mehr waren das geistige Zentrum der Revolution. Die Räterepublik nach russischem Vorbild wurde jedoch vehement von bürgerlichen Kreisen und Freikorps-Verbänden bekämpft. In München selbst kämpfte der Thule-Orden mit seinem Kampfbund propagandistisch und mit Sabotageakten gegen die Rote Armee. Die Rotgardisten durchsuchten daraufhin das Werbebüro der Thule-Gesellschaft. Dabei fielen ihnen die Mitgliedslisten der Thule in die Hände. Da die meisten Mitglieder der Thule noch vor der bevorstehenden Verhaftung gewarnt werden konnten, fielen den Häschern von 200 Thule-Leuten in München nur sieben in die Hände. Zusammen mit einigen anderen Geiseln wurden diese Sieben am 30. April 1919 im Luitpoldgymnasium hingerichtet. Der Geiselmord war der Höhepunkt der Spartakistenherrschaft. Mehr als alle anderen Greueltaten wirkte die Kunde von der Hinrichtung wie ein Funke im Pulverfass unter den Aktivisten des Bürgertums und veranlasste den Aufstand der zivilen nationalen Kräfte, die den am 1. Mai nach München einrückenden Truppen bei der Niederkämpfung des roten Widerstandes Hilfe leisteten. Am 3. Mai 1919 war München nach teilweise schweren Kämpfen fest in der Hand der Reichswehr; - - - I n h a l t : Geleitwort des sächsischen Ministerpräsidenten, Obergruppenführer der SA. Manfred von Killinger; Das Alte stürzt; Alle Macht dem Volke!; Der Spuk des Räteregimes; Die Eintags-Diktatur der Gornison; Unter der Geißel des Bolschewismus; Die Blutherrschaft der Roten Armee; Die Befreiung von München; Die Bilanz der Räterepublik; Die Sühne des Geiselmordes; München oder Moskau?; Rückschau; Anhang: Die Enthüllungen und Fälschungen Kurt Eisners; - und die Antwort des Rechskanzlers von Bethmann-Hollweg; Eisners letzte Rede; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Namensregister; - - - Für die SS empfohlen gem. SS-Befehlsblatt Nr. 7/1934; LaLit 373; - - - Z u s t a n d : 2, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen im Text + in Kupfertiefdruck auf Tafeln. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Freikorps; Militaria; München; Räterepublik; Geschichte; History; Politik; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte Politik 1919 - 1933; Bolschewismus; Rote Armee; Kurt Eisner; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69365 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bossi-Fedrigotti, Anton Graf: Standschütze Bruggler; Roman; [Reihe: Braune Bücher, Band 5; Herausgeber: Braune Buch-Ring]; Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann / Berlin; 1937. 55. - 59. T.; 431 S.; Format: 15x23 Anton Graf Bossi-Fedrigotti von Ochsenfeld (* 1901 in Innsbruck; † 1990 in Pfaffenhofen a. d. Ilm), österreichischer Diplomat, Oberregierungsrat, Autor und Journalist sowie Verfasser von Jugend- und Kriegsromanen.Sein Lebenswerk widmete der Südtiroler der Trentiner Landschaft, ihren Menschen und ihren Problemen. Weiter hat Graf Bossi Fedrigotti zahlreiche Bücher über den Ersten Weltkrieg geschrieben.Graf Bossi-Fedrigotti war Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol; - - - Tirol im Jahre 1915: Italien hat Österreich den Krieg erklärt. Tirol wird zum Kampfgebiet. Die eigenen Männer sind zum grossen Teil an der Ostfront, es bleiben zur Verteidigung des Landes nur Standschützen, also Männer, die entweder zu jung oder zu alt für den Wehrdienst sind. (Ein uraltes Tiroler Gesetz, das sogenannte "Landlibell" von 1511 bestimmt, daß jeder Tiroler von 16 - 60 in Zeiten der Gefahr verpflichtet ist, die Waffen zu ergreifen und die Heimat zu verteidigen) Obwohl Toni Bruggler als Theologiestudent eigentlich nicht eingezogen würde, meldet er sich freiwillig. Während einer Patrouille wird er schwer verwundet und muß ins Lazarett. Dort besucht ihn ein Kriegskamerad und erzählt ihm von den Strapazen und Verlusten. Toni wird bewußt, daß er wieder zurück an die Front muß. Aber schon bald nach seiner Rückkehr wird er gefangengenommen, kann flüchten und hilft so mit, einen massiven Angriff der Italiener zu vereiteln. Für seine Tapferkeit erhält er einen Orden und die Kaiserjäger, welche inzwischen in Tirol eingetroffen sind, nehmen ihn als einen der ihren auf..; - - - 1936 verfilmt unter der Regie von Werner Klingler mit Ludwig Kerscher, Lola Chlud, Beppo Brem, Viktor Gehring in den Hauptrollen; - - - LaLit 50; - - - Z u s t a n d: 2-, original rötliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopfgelbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Tirol; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63919 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE WALKÜRE. ERSTER TAG AUS DEM BÜHNENFESTSPIEL. DER RING DES NIBELUNGEN. VOLLSTÄNDIGES BUCH

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Richard; [Hrsg.]: Kruse, Richard DIE WALKÜRE. ERSTER TAG AUS DEM BÜHNENFESTSPIEL. DER RING DES NIBELUNGEN. VOLLSTÄNDIGES BUCH 1936 Reclam Verlag Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband geringfügig fleckig, Einband geringfügig berieben, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6448 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Musik & Theater - Musik & Theater +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,54
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GÖTTERDÄMMERUNG. DRITTER TAG AUS DEM BÜHNENFESTSPIEL. DER RING DER NIBELUNGEN. VOLLSTÄNDIGES BUCH

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Richard; [Hrsg.]: Zentner, Wilhelm GÖTTERDÄMMERUNG. DRITTER TAG AUS DEM BÜHNENFESTSPIEL. DER RING DER NIBELUNGEN. VOLLSTÄNDIGES BUCH 1955 Reclam Verlag Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband geringfügig fleckig, Einband geringfügig geknickt, Einband geringfügig bestossen, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6450 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Musik & Theater - Musik & Theater +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIEGFRIED. ZWEITER TAG AUS DEM BÜHNENFESTSPIEL  DER RING DES NIBELUNGEN . VOLLSTÄNDIGES BUCH

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Richard; [Hrsg.]: Zentner, Wilhelm SIEGFRIED. ZWEITER TAG AUS DEM BÜHNENFESTSPIEL DER RING DES NIBELUNGEN . VOLLSTÄNDIGES BUCH 1957 Reclam Verlag Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband geringfügig fleckig, Einband geringfügig berieben, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6452 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Musik & Theater - Musik & Theater +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top