Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 309 Artikel gefunden. Artikel 286 bis 300 werden dargestellt.


Wiechert, Ernst: Rede an die deutsche Jugend 1945; [Gehalten am 11. November 1945 im Münchner Schauspielhaus]; Europäische Dokumente, Heft 1; Herausgegeben (und mit einem Nachwort) von Rudolf Schneider-Schelde; Zinnen-Verlag Kurt Desch / München; 1945. EA; 47, (1) S.; Format: 15x21 Ernst Wiechert wurde am 18.05.1887 in Kleinort / Ostpreussen als Sohn eines Försters geboren + starb am 24.08.1950 in Uerikon / Schweiz. Er studierte Philologie in Königsberg, wurde Studienrat. Ernst Wiechert hielt 1933 + 1935 Universitätsreden gegen Nationalsozialismus + Antisemitismus. 1938 in Buchenwald inhaftiert stand er später unter Gestapo-Aufsicht. Werke u.a.: Das einfache Leben; Missa sine nomine; Das heilige Jahr; Hirtennovelle; Die Majorin; - - - Rudolf Schneider (Rudolf Schneider-Schelde; 1890 – 1956), deutscher Schriftsteller und Publizist. (frei nach wikipedia); - - - Wilpert / Gühring 2, 38; - - - Z u s t a n d: 2--, original grüne Broschur mit Deckeltitel-Schild. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + geblichen, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; München; Varia; Rede; Reden; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67936 - gefunden im Sachgebiet: Studentica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodenreuth, Friedrich (d.i. Friedrich Jaksch): Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland (Widmung); Hans von Hugo Verlag / Berlin; © 1937. 78. - 84. T.; 347 S.; Format: 13x20 Friedrich Jaksch (Pseudonym: Friedrich Bodenreuth, * 4. April 1894 in Budweis, Böhmen; † 18. Februar 1946 im Speziallager Nr. 2 Buchenwald), sudetendeutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Roman um die Geschichte Deutschböhmens. Bodenreuth ist Sudetendeutscher. Die Liebe zu seiner Heimat, die tiefe Verwurzelung in den völischen und seelischen Mächten seiner Heimat gaben ihm die Kraft, das Schicksal seines Volkes und seines Mutterlandes zu gestalten. Immer wieder blickten wir nach diesen 3,5 Millionen deutscher Menschen, die durch unseliges Diktat vor den Toren des Reiches bleiben mußten, und immer wieder schallte zu uns der Lärm des Kampfes herüber, den sie 20 Jahre lang gegen den tschechischen Staat führen mußten, der ihnen nicht einmal die geringsten völkischen Rechte gewährte....; Vorsatzblatt: "Wer aber die Deutschen im Lande in ihren verbrieften Rechten schmälert, der soll des Verbrechens der letzten königlichen Majestät für schuldig bekannt werden, und außerdem soll ihn Gott, der Allmächtige, verfluchen, gleichwie Datham und Abiram. Wenzl I., König der Böhmen in der Bestätigung der Freirechte der Deutschen von 1178."; - Friedrich Bodenreuth steht als Psyeudonym für den Erzähler und Lyriker Friedrich Jaksch aus Budweis. Der vorliegende Roman beginnt in Budweis. Schicksal der Sudeten-Deutschen vor dem 2. WK, die durch die Tschechen eingeengt wurden; - - - Ausstattung: Wilhelm Johann Menning; - - - Volksdeutscher Dichterpreis 1938; LaLit 45; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag (des 80. - 90. T.) mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit silbernem Wappen auf Deckel, Silberprägung + Titel auf Rücken, Kopfblauschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Umschlag mit kleinen Einrissen, insgesamt wohlerhalten. - - - Handschriftliche Widmung auf Vorsatz: "Dem Lagersturmführer? Löffler für die ? d. Brüxer ? mit Dank gewidmet. Für den N.F.F.K.Sturm Brüx. Unterschrift: Erwin ?. Brüx, Jänner 1939". Buchhändlereinkleber: "Buchhandlung Gabert, Brüx"
[SW: Varia; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Geschichte; Zeitgeschichte; Protektorat Böhmen; Tschechoslowakei; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62420 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rathsfeld, Werner & Ursula: Die Graupenstrasse. Erlebtes und Erlittenes. Nordhausen, Buchenwald, Waldheim 1945-1952. Nordhausen im Harz, Verlag Steffen Iffland, 2012. 313 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch ISBN: 9783939357179 Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, Zustand gut
[SW: Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56910 - gefunden im Sachgebiet: Biographie
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pogromnacht und Holocaust: Frankfurt, Weimar, Buchenwald-- : die schwierige Erinnerung an die Stationen der Vernichtung (Schriftenreihe der Arbeitsstelle Fritz-Bauer-Institut). Weimar, Köln, Wien. Böhlaun Verlag 1994. 199 Seiten. Taschenbuch. Herausgegeben von Thomas Hofmann, Hanno Loewy & Hanno Stein. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Aufkleber auf dem Vorsatz, sonst gut erhalten. ISBN 341203293X.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 676993 - gefunden im Sachgebiet: Holocaust
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodenreuth, Friedrich (d.i. Friedrich Jaksch): Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland; Hans von Hugo Verlag / Berlin; © 1940. 150. - 175. T.; 347 S.; Format: 12x19 Friedrich Jaksch (Pseudonym: Friedrich Bodenreuth, * 4. April 1894 in Budweis, Böhmen; † 18. Februar 1946 im Speziallager Nr. 2 Buchenwald), sudetendeutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Roman um die Geschichte Deutschböhmens. Bodenreuth ist Sudetendeutscher. Die Liebe zu seiner Heimat, die tiefe Verwurzelung in den völischen und seelischen Mächten seiner Heimat gaben ihm die Kraft, das Schicksal seines Volkes und seines Mutterlandes zu gestalten. Immer wieder blickten wir nach diesen 3,5 Millionen deutscher Menschen, die durch unseliges Diktat vor den Toren des Reiches bleiben mußten, und immer wieder schallte zu uns der Lärm des Kampfes herüber, den sie 20 Jahre lang gegen den tschechischen Staat führen mußten, der ihnen nicht einmal die geringsten völkischen Rechte gewährte....; Vorsatzblatt: Wer aber die Deutschen im Lande in ihren verbrieften Rechten schmälert, der soll des Verbrechens der letzten königlichen Majestät für schuldig bekannt werden, und außerdem soll ihn Gott, der Allmächtige, verfluchen, gleichwie Datham und Abiram. Wenzl I., König der Böhmen in der Bestätigung der Freirechte der Deutschen von 1178. - Friedrich Bodenreuth steht als Psyeudonym für den Erzähler und Lyriker Friedrich Jaksch aus Budweis. Der vorliegende Roman beginnt in Budweis. Schicksal der Sudeten-Deutschen vor dem 2. WK, die durch die Tschechen eingeengt wurden. Buchausstattung: Wilhelm Johann Menning; - - - Volksdeutscher Dichterpreis 1938; LaLit 45; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Umschlag (etwas eingerissen) graues Leinen mit silbernem Wappen auf Deckel, Silberprägung + Titel auf Rücken. Widmung auf Vorsatz
[SW: Varia; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Protektorat Böhmen; Mähren; Tschechoslowakei;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39997 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodenreuth, Friedrich (d.i. Friedrich Jaksch): Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland; Büchergilde Gutenberg (BGG) / Berlin; 1938. EA; 308 S.; Format: 13x20 Friedrich Jaksch (Pseudonym: Friedrich Bodenreuth, * 4. April 1894 in Budweis, Böhmen; † 18. Februar 1946 im Speziallager Nr. 2 Buchenwald), sudetendeutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Die Büchergilde wurde am 29. August 1924 vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker auf Initiative seines Vorsitzenden Bruno Dreßler in Leipzig gegründet. In der Tradition der deutschen Arbeiterbewegung stehend, wollte sie ärmeren Leuten durch preiswerte Bücher den Zugang zu Bildung und Kultur ermöglichen. Ein halbes Jahr nach ihrer Gründung zählte die Büchergilde etwa 5.000 Mitglieder. Bis 1931 entstanden in Deutschland 27 Geschäftsstellen nebst Filialen in Prag, Wien und Zürich. Mitbegründer der österreichischen Büchergilde war Josef Luitpold Stern. 1933 zählte die Büchergilde in Deutschland 85.000 Mitglieder. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden die Berliner Räume 1933 von der SA besetzt, die Anwesenden zum Hitlergruß genötigt. Die meisten Mitarbeiter wurden entlassen, der Gründer Bruno Dreßler wurde verhaftet, die Büchergilde gleichgeschaltet und im weiteren Verlauf der NS-Diktatur in die Deutsche Arbeitsfront eingegliedert. (frei nach wikipedia); - - - Roman um die Geschichte Deutschböhmens. Bodenreuth ist Sudetendeutscher. Die Liebe zu seiner Heimat, die tiefe Verwurzelung in den völischen und seelischen Mächten seiner Heimat gaben ihm die Kraft, das Schicksal seines Volkes und seines Mutterlandes zu gestalten. Immer wieder blickten wir nach diesen 3,5 Millionen deutscher Menschen, die durch unseliges Diktat vor den Toren des Reiches bleiben mußten, und immer wieder schallte zu uns der Lärm des Kampfes herüber, den sie 20 Jahre lang gegen den tschechischen Staat führen mußten, der ihnen nicht einmal die geringsten völkischen Rechte gewährte....; Vorsatzblatt: Wer aber die Deutschen im Lande in ihren verbrieften Rechten schmälert, der soll des Verbrechens der letzten königlichen Majestät für schuldig bekannt werden, und außerdem soll ihn Gott, der Allmächtige, verfluchen, gleichwie Datham und Abiram. Wenzl I., König der Böhmen in der Bestätigung der Freirechte der Deutschen von 1178. - Friedrich Bodenreuth steht als Psyeudonym für den Erzähler und Lyriker Friedrich Jaksch aus Budweis. Der vorliegende Roman beginnt in Budweis. Schicksal der Sudeten-Deutschen vor dem 2. WK, die durch die Tschechen eingeengt wurden; - - - [Schutzumschlag +] Einband: Paul Dietrich; - - - Volksdeutscher Dichterpreis 1938; LaLit 45; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustriertes Leinen mit farbigem Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Widmung (Die besten Wünsche zum Geburtstag von Lt. Kraus, Lt. ??, Gent, den 3. April 1943) auf Vorsatz, insgesamt noch ordentlich
[SW: Varia; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Zeitgeschichte; Protektorat Böhmen; Mähren; Tschechoslowakei; BGG; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67584 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karau, Gisela  Der gute Stern des Janusz K. - Bericht aus dem Konzentrationslager Buchenwald.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karau, Gisela Der gute Stern des Janusz K. - Bericht aus dem Konzentrationslager Buchenwald. Verlag 1900 Berlin. 1994 Groß-Oktav. 158 Seiten. Gebunden. /D0419 ISBN: 3930278014 mit Widmung von Gisela Karau aus dem Jahre 1999, Kopfschnitt minimal fleckig, sonst gut/sehr gut erhalten.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25068 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 39,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahn, Rudi Das war Buchenwald!. Ein Tatsachenbericht., 1111 Wissenschaft & Literatur., Leipzig o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, Obr.. 130s., in gutem Zustand, [KSA2,3]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1596494 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konzentrationslager, Ellrich bei Nordhausen, Thüringen, Drittes Reich, KZ Wagner, Jens-Christian Ellrich 1944/45 Konzentrationslager und Zwangsarbeit in einer deutschen Kleinstadt. Herausgegeben von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora Göttingen Wallstein 2009 gut 206 Seiten, s/w Abbildungen (Fotos, Dokumente, Karten); Rücken mit Längsknicken vom Blättern, Einband etwas bestoßen und wenig verzogen , insgesamt aber noch guter Zustand ISBN: 9783835304383
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 015975 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte SEMPRUN, JORGE. Schreiben oder Leben. (Autobiographischer Bericht um seine Inhaftierung im KZ Buchenwald). Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. (2. Auflage). (Frankf.) Suhrkamp (1995). 367 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., etwas bestoßen (oben etwas mehr und bis an die Papier-Ecken heran); Schnitt leicht fingerfleckig. - Im Jahr der deutschen Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5560734 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rassinier, Paul (Prof.): Die Jahrhundert-Provokation; Wie Deutschland in den Zweiten Weltkrieg getrieben wurde; Reihe: Veröffentlichungen des Institutes für deutsche Nachkriegsgeschichte XVI; Herausgeber: Dr.habil. Herbert Grabert; Grabert-Verlag / Thübingen; 1989. EA; 368 S.; Format: 15x23 Paul Rassinier (* 18. März 1906 in Bermont; † 27. Juli 1967 in Paris), französischer Politiker, Pazifist, Professor für Geschichte, Geographie und Literatur. Nachdem er im Zweiten Weltkrieg Gefangener in Buchenwald und Dora-Mittelbau gewesen war, wurde er nach dem Krieg zu einem Geschichtsrevisionisten und Holocaustleugner. In Frankreich gilt er als einer der Begründer des Negationismus. (frei nach wikipedia); - - - Verlagstext: "Fünfzig Jahre nach Kriegsbeginn hat sich manches in der Ansicht über den Zweiten Weltkrieg und seine Ursachen gegenüber früher geändert. Revisionistische Anschauungen gewinnen in der Wissenschaft immer mehr an Boden. Der französische Historiker, selbst Buchenwaldhäftling im Krieg, gibt hier einen leicht lesbaren, aber dennoch umfassenden, mit vielen Zitaten belegten und mit ausführlichen Anmerkungen abgesicherten Überblick über die Frage nach der Schuld am Zweiten Weltkrieg."; - - - Mit einem Nachwort von David Irving; Übersetzung aus dem Französischen: Claude Michel; Original-Titel: Les responsables de la Seconde Guerre mondiale; - - - Z u s t a n d: 1-, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit goldenem Rückentitel in rotem Schild, mit einige Abbildungen + Karten, Inhalts- + Personenverzeichnis. Nahezu neuwertig! ISBN: 3878471009
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Kriegsschuldfrage;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61344 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rassinier, Paul (Prof.): Was ist Wahrheit? Die Juden und das Dritte Reich. Deckeltitel: Die Juden und das Dritte Reich. Richtigstellung zur Zeitgeschichte; Reihe: Sonderausgabe Literatur-Report, Burg / Dithmarschen; Druffel-Verlag / Inning am Ammersee; 2001. Sonderausgabe; 284 S.; Format: 15x21 Paul Rassinier (* 18. März 1906 in Bermont; † 27. Juli 1967 in Paris), französischer Politiker, Pazifist, Professor für Geschichte, Geographie und Literatur. Nachdem er im Zweiten Weltkrieg Gefangener in Buchenwald und Dora-Mittelbau gewesen war, wurde er nach dem Krieg zu einem Geschichtsrevisionisten und Holocaustleugner. In Frankreich gilt er als einer der Begründer des Negationismus. (frei nach wikipedia); - - - "Seine umfangreiche und sorgfältig belegte Argumentation zu diesem Themenbereich stellt Rassinier in einem grossen historischen Rahmen, indem er sowohl die Nürnberger Justiz als Quelle der Geschichtsverfälschung als auch den Versailler Vertrag als Ursache des Zweiten Weltkrieges in seine Erörterungen mit einbezieht und zu diesem Themenkomplex lebhafte und wichtige Hinweise vermittelt."; - - - Autorisierte Übersetzung aus dem Französischen. Mit Inhalts- und Namensverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierte schwarze Broschur mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit Tabellen, Karten + Abbildungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Eichmann; Endlösung; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Holocaust; Shoa; Judenverfolgung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67028 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rassinier, Paul (Prof.): Zum Fall Eichmann; Was ist Wahrheit? oder Die unbelehrbaren Sieger; Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1963. 248 S.; Format: 15x21 Paul Rassinier (* 18. März 1906 in Bermont; † 27. Juli 1967 in Paris), französischer Politiker, Pazifist, Professor für Geschichte, Geographie und Literatur. Nachdem er im Zweiten Weltkrieg Gefangener in Buchenwald und Dora-Mittelbau gewesen war, wurde er nach dem Krieg zu einem Geschichtsrevisionisten und Holocaustleugner. In Frankreich gilt er als einer der Begründer des Negationismus. - - - Otto Adolf Eichmann (* 19. März 1906 in Solingen; † 1. Juni 1962 in Ramla bei Tel Aviv, Israel), deutscher SS-Obersturmbannführer und während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges in Deutschland Leiter des für die Organisation der Vertreibung und Deportation der Juden zuständigen Eichmannreferats des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) in Berlin zentral mitverantwortlich für die Ermordung von schätzungsweise sechs Millionen Menschen im weitgehend vom Deutschen Reich besetzten Europa. Im Mai 1960 wurde er von israelischen Agenten in Argentinien entführt und anschließend nach Israel gebracht, wo ihm der Prozess gemacht wurde. Er wurde zum Tode verurteilt und in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1962 hingerichtet. (frei nach wikipedia); - - - Autorisierte Übersetzung aus dem Französischen. Titel der Originalausgabe: Le veritable proces Eichmann ou Les vainqueurs incorrigibles; - - - Mit Inhalts- + Namenverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Holocaust; Shoa; Judenverfolgung; Biographien; Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Eichmann; Endlösung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49329 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte HESSEL, STÉPHANE. Tanz mit dem Jahrhundert. Erinnerungen. Aus dem Französischen von Roseli und Saskia Bontjes van Beek. (1. Auflage). (Bln 2011). 399 Seiten. OKart., gering verzogen und geringfügig sperrig, leicht bestoßen; Vorderdeckel mit Verlagsbeklebung. - List TB, 61087. - Sauberes Exemplar der Autobiographie des KZ-Überlebenden (Buchenwald) und späteren Philosophen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563251 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bonifas, Aimé Häftling 20801 - Ein Zeugnis über die faschistischen Konzentrationslager. Union Verlag Berlin. 1983 Oktav. 219 Seiten. Leinen mit Umschlag. /D0616 Name auf Vorsatz, sonst gut erhalten.
[SW: KZ Buchenwald Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11087 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top