Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3989 Artikel gefunden. Artikel 3871 bis 3885 werden dargestellt.


Schweizer Werbe- und Kommunikationswirtschaft / Le monde suisse de la publicité et de la communication - SW, ASG, ASW, BSW, FRP, VSEZ, SAWI, SWF, SZV, VfW, SGV, SIV, SZH Porträts Schweizer Werbeagenturen '85 = Portraits d'agences de publicité suisses Verlag: Bertschi Annoncen AG Verlag: Bertschi Annoncen AG - sonst gutes Exemplar / bonne copie / 50 Jahre Bund Schweizer Werbeagenturen = 50 ans Union Suisse d'Agences-Conseils en Publicité / zweisprachig: deutsch und französisch - Bertschi Annoncen AG, Zürich, 1985. 759 S. mit vielen Abbildungen, Kunstleder-Einband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Lesebändchen mit Lesezeichen, quart, (unteres Kapital gering bestoßen/zwei Bestellkarten herausgetrennt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1492 - gefunden im Sachgebiet: Werbung
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mannsdorf, J.D. F. Geheimbünde und Weltverschwörungen. Geschichte der geheimen Verbindungen der neuesten Zeit. Erstes Heft. Aktenmäßiger Bericht über den geheimen deutschen Bund und das Turnwesen Verlag: Bechtermünz Verlag Verlag: Bechtermünz Verlag - gutes Exemplar/ Dazu: Te Deum. Das Geheimnis der großen christlichen Orden, von Susanne Arnecke und Jürgen Haase/ Die Wächter des heiligen Siegels. Auf der Suche nach der verschollenen Bundeslade, von Graham Hancock/ Der deutsche Orden. 800 Jahre ritterliche Gemeinschaft, von Franz Kurowski; zusammen 4 Bücher - Bechtermünz Verlag, Augsburg, 1999. 790 S., Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b6693 - gefunden im Sachgebiet: Geheimbünde/ Freimaurer
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Freimaurerei ; Geschichte, Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen, Freimaurer, Freimaurerei Runkel, Ferdinand: Geschichte der Freimaurerei. [Rheda-Wiedenbrück ; Gütersloh] : RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.], 2007. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Das Thema „Freimaurerei“ hat schon immer eine große Faszination auf Außenstehende ausgeübt. Nicht zuletzt deshalb, weil viele hinter dem Bund ein ungelüftetes Geheimnis vermuten… In vielerlei Hinsicht kann dieses Geheimnis hier enthüllt werden, und Sie werden feststellen, dass Vertrauen und Verschwiegenheit zwar zu den großen Tugenden der Logen gehören, dass jedoch viele Fakten durchaus öffentlich gemacht werden können und sollen. Mit dem vorliegenden Reprint aus dem Jahr 1932 präsentiert Ihnen die Edition Lempertz die noch heute maßgebliche und umfangreichste Geschichte der Freimaurerei. Auf über 1.200 Seiten finden Sie zahlreiche Fakten zum Thema, Portraits der bedeutendsten Freimaurer sowie viele Illustrationen. Diese Ausgabe vereint 3 Bände in einem
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162743 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Störnstein, Ortschronik, Ortsgeschichte, Oberpfalz Schuster, A. W.: 850 Jahre Störnstein. Störnstein : Gemeinde Störnstein, 1991. Einband sauber, in Kapitalen gering bestoßen, Seiten sauber, außer Besitzerstempel auf Vorsatzblatt und Vortitelblatt, sowie erster Seite Inhaltsverzeichnis ohne Einträge, Einbandinnenseiten gering altersfleckig, auch Schnitt allgemein etwas altersfleckig, Karte sauber erhalten, Störnstein (bairisch: Sternstoi) ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab. Die Entstehung der Gemeinde Störnstein ist mit der Geschichte der Burg Störnstein (frühere Schreibform Sternstein) verbunden, heute eine Ruine am Rande von Störnstein. Seit dem 12. Jahrhundert liegen urkundlich gesicherte Nachrichten zu dieser Burg vor, die im Nordgau, nördlich von Weiden in der Oberpfalz in dem sich bildenden Bistum Regensburg an einer alten Handelsstraße nach Böhmen lag. In dieser Zeit war sie namensgebender Herrschaftssitz der Reichsritter Stöhr (Stör, Stier, von Stöhren), einer Zweiglinie der Herren von Murach, die um die Burg, bei der eine Ansiedlung robotpflichtiger Bewohner in Erbuntertänigkeit bestand, eine Grundherrschaft aufbauten. Von den Stöhr gelangten Burg und Herrschaft Sternstein an das Adelsgeschlecht der Pflugk von Rabstein und nach diesen waren die Edelfreien von Heydeck (Heideck) Inhaber der Herrschaft Neustadt an der Waldnaab-Störnstein, die seit 1355 als Kronlehen dem Königreich Böhmen angegliedert und damit reichsunmittelbar war. Wegen ihrer Beteiligung am Schmalkaldischen Bund wurden die Heideck enteignet. Die Guttenstein-Vrtba folgten als Inhaber des Lehens und der dazugehörigen Einkünfte aus den erbuntertänigen Orten. Im Jahre 1575 erhielt Ladislav Popel von Lobkowitz vom Kaiser bzw. der Krone von Böhmen die Herrschaft für zehn Jahre zu Lehen. Im Jahre 1641 während des Dreißigjährigen Krieges kam Sternstein mit Neustadt an der Waldnaab, Waldau, Waldthurn, Schönsee und einer Reihe von Dörfern als Gefürstete Grafschaft Störnstein in den erblichen Besitz des in den Fürstenstand erhobenen Hauses der Lobkowitz. Seit dem Jahr 1653 hatten die Lobkowitz Sitz und Stimme im Reichsfürstenrat und seit 1742 im bayerischen Reichsrat. Im Jahre 1806 wurde die gefürstete Reichsgrafschaft Sternstein aufgehoben und 1807 mit dem Verwaltungssitz Neustadt an der Waldnaab an das Königreich Bayern unter den Wittelsbachern verkauft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162536 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stählin, Wilhelm: Die völkische Bewegung und unsere Verantwortung; Reihe: Neue Flugschriften des Bundes Deutscher Jugendvereine e.V., Heft 5; Buchverlag des Bundes Deutscher Jugendvereine / Sollstedt; um 1919. EA; 64 S.; Format: 14x19 Ernst Wilhelm Stählin (* 24. September 1883 in Gunzenhausen; † 16. Dezember 1975 in Prien am Chiemsee), deutscher lutherischer Theologe, Bischof, Prediger und Vertreter der Liturgischen Bewegung. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, Bibliotheks-Einband mit eingebundenem original Deckel. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempel ("Bibliothek der Ver. 5 Hamb. Logen. Welckerstraße 8"), Aufkleber auf Rücken
[SW: Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Geschichte; Politik; Bund Deutscher Jugendvereine; BDJ; Stempel; Freimaurerei; Masonica; Geheimgesellschaften; Geheimbünde; Logen; Hamburg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10958 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jöde, Fritz (Hrg.): Musikantenlieder für Schule und Haus, 6. Heft: Stand und Bund. Stände- und Bundeslieder; Reihe: Musikantenlieder für Schule und Haus; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel; 1925. EA; 32 S.; Format: 13x19 Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Ach gut Gesell; Am Sonntag, am Sonntag (Vorsänger u. Chor m. Laute M 103); Auf Ansbach-Dragoner; Auf, auf zum fröhlichen Jagen (zweistimmig M 185); Bei Waterloo; Brüder, reicht die Hand zum Bunde (zweistimmig, M 184, vierstimmig A F 52); Da droben auf jenem Berge (einstimmig m. Laute G L 53); Das Alte ist vergangen; Das Tagewerk ist abgetan (für Chor m. Klavier oder Streichtrio M 182); Der König von Sachsen; Des Jahres letzte Stunde (einstimmig m. Klavier Sch. 14); Deutschland, Deutschland über alles; Die bange Nacht ist nun herum (einstimmiger Thor m. Laute M 187); Die Seidenschnur geht um das Haus; Eine fromme Magd (einstimmig m. Laute M 188); Ein neues Jahr; Ei, wie so töricht ist (dreistimmig A F 68); Es blies ein Jäger (vierstimmig m. Geige u. Laute F Ch 21, zwei-u. dreistimmig m. Laute AF147); Es ist ein Schutz gefallen (zweistimmig M 90); Es leben die Soldaten (einstimmig m. Laute J 104, dreistimmig A F 76); Es jagt ein Jäger g`schwinde; Es reiten itzt die ungrischen Husaren (einstimmig m.Laute J105, für dreimännl. StimmenBl G 24); Es war einmal ein Schäfersmann; Es wollt` ein Jägerlein jagen (einstimmig m. Geige u. Laute J 27, m. Flöte, Oboe ob. Geige u. Laute L M 4, m. Laute K 9, 12); Fein Rößlein, ich beschlage dich (einstimmig m. Laute M 123); Frisch auf in Gottes Namen (dreistimmig M 242); Froh, fruh, des Morgens fruh; Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt (Vorsänger u. dreistimmig m. Laute A F 67); Hab mein Wagen vollgeladen (einstimmig m. Laute M 97, m. Laute St L G 89); Hans Spielmann; Ich bin ein lust`ger Jägerknecht (einstimmig m. Laute A F 77); Ich hatt` einen Kameraden (zweistimmig M 105); Ich hör meinen Schatz (einstimmig m. Klavier M 197); Ich und mein arms Weibelchen (zweistimmig M 28); Ich und mein junges Weib (einstimmig m. Laute M 30); Ich und mein junges Weib (einstimmig m. Laute M 81); Ihr lust`gen Hannoveraner (dreistimmig A F 140); Im Felde schleich ich still (einstimmig m. Laute G 1 35); Im Märzen der Bauer (zweistimmig AI 104, dreistimmig A F 71); Kein schöner Tod ist in der Welt (dreistimmig A F 133, m. Laute K 11, 8); Regiment sein Straße zieht (zweistimmig M98, zweistimmig m. Geige J122, vierstimmig AF 141); Schäferle, sag, wo willst du weiden (mehrstimmig m. Laute A F 72); Schneider den mag ich nit (einstimmig m. Laute M 101); Sichres Deutschland schläfst du noch (vierstimmig M 241); Steh auf hohem Berge; Und als die Schneider Jahrstag hatt`n; Viktoria! Viktoria! (einstimmig m. Laute M 102); Von üppigischen Dingen; Wachet auf im Namen Jesu Christ; Was machen denn die Maurer; Was macht der Fuhrmann; Was wünschen wir dem Herrn (dreistimmig B 2, 28); Wenn die Bettelleute tanzen; Wer will fleißige Handwerker sehn; Wie machen`s denn die Schneider (dreistimmig F Ch 14); Wir Bergleute hauen fein (dreistimmig A F 65); Zum Sehen geboren; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustriert farbig fadengeheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis + Noten. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74388 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brücke, Bauwesen, Brückenbau, Architektur, Bundesminister f. Verkehr, (Hrsg.) und Friedrich Standfuss: Steinbrücken in Deutschland. Düsseldorf : Verl. Bau und Technik, 1988. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur an oberen Ecken geringfügig bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag sehr gut, mit minimalen Lagerspuren, Über viele Jahre haben Ingenieure von Bund, Ländern, Kreisen, Gemeinden, Ingenieurbüros und Bauunternehmen umfangreiches Material über 125 baugeschichtlich und bautechnisch interessante steinerne Straßen- und Wegebrücken in West-Deutschland zusammengetragen. Jede einzelne Brücke wird durch Text, Zeichnungen und Fotos beschrieben. Die 125 ausgewählten Steinbrücken sind nach Bundesländern geordnet. Vor jedem Landesteil befindet sich eine kurze Abhandlung über die geschichtliche Entwicklung des Straßennetzes. Zum besseren Auffinden der Bauwerke ist für jedes Bundesland eine Karte mit den Standorten der Brücken beigefügt. ISBN: 9783764002404
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163073 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christliche Arbeiterjugend (CAJ): 100 Fragen des Vorkämpfers der CAJ; o. O.; um 1947. EA; 10 S.; Format: 21x30 Christliche Arbeiterjugend (CAJ), in Österreich Katholische ArbeiterInnenjugend (KAJ), demokratischer, internationaler, christlicher Jugendverband. Wurzeln in der Katholischen Aktion und der Arbeiterbewegung, selbstständige Jugendorganisation der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und Mitglied im Bund der Deutschen Katholischen Jugend. (frei nach wikipedia); - - - Schulungsmaterial aus der Entstehungszeit des CAJ in Deutschland; - - - Z u s t a n d : 3-, original hektographierte lose Blatter nach maschinenschriftlicher Vorlage. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, schwacher Abzug, etwas unfrisch + berieben, Papier gebräunt, mittig gefaltet und in Falz stark gebräunt, dennoch sammelwürdig. SELTEN!
[SW: Christliche Arbeiterjugend; CAJ; Arbeiterbewegung; Arbeiter; Erziehung; Schulung; Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Katholizismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74432 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend - BdM. - JM.: Dienstordnung für den Jungmädelbund 1. Februar 1941; Übersicht über Wesen, Form und Arbeit des Jungmädelbundes in der HJ.; Reihe: Dienstvorschrift der Hitler-Jugend JM. 1; Herausgegeben von der Reichsjugendführung, Organisationsamt; Steinbeckdruck / Aschaffenburg; 1941. EA; 32 S.; Format: 15x21 Bearbeitet und zusammengestellt: Organisationsamt; - - - LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d : 3-, original geheftet mit Deckeltitel, mit ausführlichem Abbildungen, Organigrammen, Skizzen + Inhaltsverzeichnis. Sehr stark angeschmutzt, aber alles lesbar
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; BDM; Bund Deutscher Mädel; JM; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Erziehung; Schulung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15180 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gothic Friedel, Ernst, Stadtältester von Berlin (Hg.) (und einem Beitrag von Hans Dominik!): Groß Berliner Kalender. Illustriertes Jahrbuch für 1914. Berlin, Karl Siegismund, Kgl. sächsischer (!) Hofbuchhändler, 1913, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 368 S., Inh. u.a.: Genealogie Preussen. Schleiermacher. Der Kaiser als Berliner. Jungdeutschland-Bund. Architektenvereine. Landhausbauten. Neue Stadtflagge. Volksseele. Familienlaben. Anredeformen. Unsere Spree. Fontane. Personenverkehr. Wasserstraßen. 1. Auflage, Vaterländisches, die Reichshauptstadt, Novellen, Erzählungen, Dichtungen, Geschichte, Sage, Erinnerungen, Kunst, Gewerbe, Handel, Natur, Technik. wenige Lagerspuren, guter, fester, vollständiger Zustand. Rückseitig Reklame: Größtes Spezialhaus für schwarze Konfektion. Zahlreiche Anzeigen-Seiten und dazugehöriges Register (u.a. Villenkolonie Neu-Döberitz, Gartenstadt Neuseegefeld, Nowawes, Trebbin, Hohen Neuendorf usw).
[SW: Apotheken. Innungsschicksale. Fischereigerät. Berliner Boden. Hofjagd Oranienburg. Rieselgüter. Flugwesen (mit Fotos!). Friedhöfe. Großindustrie.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25373 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jeserich, Kurt G. A., Hans Pohl und Georg-Christoph von Unruh [Hrsg.]: Deutsche Verwaltungsgeschichte - 6 Bände [komplett] : Bd. 1. Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches / 2. Vom Reichsdeputationshauptschluss bis zur Auflösung des Deutschen Bundes / 3. Das Deutsche Reich bis zum Ende der Monarchie / 4. Das Reich als Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus / 5. Die Bundesrepublik Deutschland / 6. Registerband. Stuttgart : Deutsche Verlagsanstalt, 1983-1988. 941, 811, 944, 1168, 1285, 296 S. Leinen. ISBN: 9783421061171 Guter Zustand. 6 Bände [komplett]. Bibliotheksexemplare mit Stempeln und Signatur auf Einbänden. Nur 2 Seiten von Bd. 1 leicht fleckig, sonst Seiten sauber. ISBN: 3421061173, 3421061181, 3421061335, 3421061343, 3421061351, 342106136X
[SW: Deutsches Reich, Deutscher Bund, Weimarer Republik, 3421061173, 3421061181, 3421061335, 3421061343, 3421061351, 342106136X]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 857808 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Neuzeit
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hielscher, Kurt: Das unbekannte Spanien (Nachlaß Gerd Rühle); Baukunst * Landschaft * Volksleben; [Reihe: Orbis terrarum]: Atlantis-Verlag / Berlin - Zürich; © 1930. 59. - 68. T.; XXXI, 304 S.; Format: 24x31 Kurt Hielscher (* 7. Januar 1881 in Striegau, Schlesien; † 10. Juli 1948 in Lichtenstein, Sachsen), deutscher Fotograf und Lehrer, bereiste große Teile Europas und war Autor vieler Bücher mit Landschafts- und Architekturfotos. (frei nach wikipedia); - - - "Seiner Majestät König Alfons XIII. von Spanien in größter Ehrfurcht gewidmet."; - - - Fünf / Dreisprachige Bildunterschriften (deutsch, englisch, spanisch, italienisch, französisch). Namen- und Sachregister. Alle Bilder nach Aufnahmen des Verfassers mit Zeiss-Ikon-Kamera und Zeiss-Objektiven hergestellt. / Sepia-Verfahren / Einbandentwurf: Erich Gruner / Leipzig; - - - Z u s t a n d : 3++, original goldillustriertes braunes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit ganzseitigen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, 1 Karte im Text, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leichte Feuchtigkeitsspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit original Unterschrift Rühles + handschriftlichem Vermerk: "Meiner geliebten (Hilmtraut?) zu unserem 6. Hochzeitstag. 28. April 1938" auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Geographie; Erdkunde; Länder; Spanien; Spain; Iberien; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; NS.; Gerd Rühle;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74708 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich, nebst dem Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 18. August 1896 [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Textausgabe mit Einleitung und Sachregister; Herausgegeben von Karl Pannier, Landgerichtspräsident a.D.; Reihe: Reclams Universal-Bibliothek 3571-75; Verlag von Philipp Reclam jun. / Leipzig; 1925. 23; 598, (2) S.; Format: 10x16 Z u s t a n d : 3, privates Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, Arbeitsexemplar, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block etwas gelockert, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zahlreiche zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen meist mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk (in Runen) auf Titel, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit Besitzvermerk in Runenschrift auf Titel. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Law; Jura; Bürgerliches Gesetzbuch; BGB;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74719 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Darwin, Charles: Die Abstammung des Menschen [Bibliothek Gerd Rühle]; Reihe: Kröners Taschenausgabe, Band 28; Alfred Kröner Verlag / Leipzig; 1925. 21. - 25. T.; XII, 327 S.; Format: 11x18 Charles Robert Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Down House / Grafschaft Kent), britischer Naturforscher, gilt als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler. - - - Heinrich Schmidt (* 18. Dezember 1874 in Heubach, Thüringen; † 2. Mai 1935 in Jena), deutscher Archivar und Philosoph. (frei nach wikipedia); - - - Originaltitel: The Descent of man. Deutsch von Heinrich Schmidt; - - - Z u s t a n d : 2--, original blauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit einigen Abbildungen im Text, ausführlichem Inhaltsverzeichnis, marmorierter Kopfschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Inventar-Stempeln + Dienstsiegelv "Kreisausschuß des Kreises Calau". - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (12. II. 1939) Original-Unterschrift Rühles auf Titel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Abstammung; Abstammungslehre; Menschen; Vererbung; Ethnologie; Eugenik; Rassenkunde; Rasse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74721 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feuerbach, Ludwig: Das Wesen der Religion [Bibliothek Gerd Rühle]; Dreißig Vorlesungen; Reihe: Kröners Taschenausgabe, Band 27; Alfred Kröner Verlag / Leipzig; 1925. 21. - 25. T.; XII, 341, (1) S.; Format: 11x18 Ludwig Andreas Feuerbach (* 28. Juli 1804 in Landshut, Kurfürstentum Bayern; † 13. September 1872 in Rechenberg bei Nürnberg), deutscher Philosoph und Anthropologe. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original blauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung, marmorierter Kopfschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Inventar-Stempel + Dienstsiegeln "Kreisausschuß des Kreises Calau". - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Nov. 1938) Original-Unterschrift Rühles auf Titel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Abstammung; Abstammungslehre; Menschen; Vererbung; Ethnologie; Eugenik; Rassenkunde; Rasse;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74722 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top