Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3989 Artikel gefunden. Artikel 3901 bis 3915 werden dargestellt.


Spengler, Oswald: Neubau des deutschen Reiches [Bibliothek Gerd Rühle]; C. H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung / München; 1924. EA, 1. - 10. T.; 104, (4) S.; Format: 17x23 Oswald Arnold Gottfried Spengler (* 29. Mai 1880 in Blankenburg am Harz; † 8. Mai 1936 in München), deutscher Philosoph, Schriftsteller auf geschichtsphilosophischem, kulturhistorischem und kulturphilosophischem Gebiet, politischer Autor, nationalistische, antidemokratische „Konservativen Revolution“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Der Sumpf; Staatsdienst und Persönlichkeit; Die Erziehung - Zucht oder Bildung?; Das Recht als Ergebnis von Pflichten; Die deutsche Währung; Gegen den Steuerbolschewismus; Arbeit und Eigentum; Zur Weltlage; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original beige-schwarze Broschur mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit Bleistift-Unterschrift Rühles auf Titel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Sozialismus; Philosophie; Geisteswissenschaften; Konservative Revolution;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74726 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gagern, Friedrich von: Das Grenzerbuch [Bibliothek Gerd Rühle]; Von Pfadfindern, Häuptlingen und Lederstrumpfen; Verlag von Paul Parey / Berlin; um 1936. 18; 508, (4) S.; Format: 17x25 Friedrich Heinrich Karl Gustav Freiherr von Gagern (* 26. Juni 1882 in Mokritz; † 15. November 1947 in Geigenberg bei St. Leonhard am Forst), österreichischer Autor naturnaher Jagd-, Tier- und Abenteuergeschichten. (frei nach wikipedia); - - - Mit Tafeln nach photographischen Aufnahmen, einer Karte und vielen Kapitelleisten von Karl Wagner; - - - Aus Quellen erarbeitete Geschichte des Vordringens der weißen Einwanderer auf dem Kontinent + des heldenhaften Kampfes der Indianer gegen die Verschiebung der Grenzen nach Westen vom 17. bis 19. Jahrhundert. Eins der Standardwerke über die Pioniergeschichte Amerikas, Daniel Boone, Tecumseh usw. -Hochinteressante, detaillierte Schilderung der Eroberung und Besiedlung NORDAMERIKAS von einem der beliebtesten Jagdschriftstellern seiner Zeit. Dieses Werk war so beliebt, dass im Jahr des Erscheinens bereits 4 Auflagen gedruckt wurden; - - - Z u s t a n d : 3+, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, goldene Rückenillustration, Kopffarbschnitt, mit Zeichnungen, ganzseitigen sw.-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + 1 gefaltete Karte, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, 4 S. Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1935) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Reisebeschreibungen; Abenteuer; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; Uncle Sam; Nordamerika; Kanada; Wilder Westen; Indianer; Abenteuerliteratur; Minderheiten; Ureinwohner; Siedler; Cowboys; Cowboy; Pfadfinder; Häuptlinge; Waldläufer; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74737 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rausch, Albert H.: Südliche Reise [Bibliothek Gerd Rühle]; Egon Fleischel & Co. / Berlin; 1920. 2; 215, (3) S.; Format: 15x20 Albert Heinrich Rausch (* 5. Mai 1882 in Friedberg (Hessen); † 11. Oktober 1949 in Magreglio am Comer See, Italien), Pseudonym Henry Benrath, deutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : WIDMUNG; RAVENNA; FLORENZ; ROM; NEAPEL / ÜBERFAHRT NACH SIZILIEN; PALERMO; TUNIS / WÜSTE; HELLAS (ABEND IN SEGESTA / TAGE IN SYRAKUS / CAPRI; Inhaltsverzeichnis; - - - Von diesem Werk wurden 15 Exemplare auf Bütten gedruckt und vom Verfasser gezeichnet; - - - Z u s t a n d : 3+, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas Klammerrost, 1 Lage gelöst, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angeschmutzt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (23.III.25) Unterschrift + runenschriftlich Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; Afrika; Griechenland; Italien; Tunis;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74750 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fuchs, Wilhelm (Dr.): Deutsches Recht [Bibliothek Gerd Rühle]; Recht und Gerechtigkeit in zwei Jahrtausenden deutscher Rechtsgeschichte; [Reihe: Meyers bunte Bändchen ?]; Bibliographisches Institut / Leipzig; 1934. EA; 58, (1) S.; Format: 13x18 Ernst Adolf Wilhelm Fuchs (* 21. Juni 1886 in Schmalkalden; † 8. August 1973 in Göttingen), deutscher wissenschaftlicher Bibliothekar und Jurist. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Abbildungen, Zeittafel + Verzeichnis der Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, 3cm Fehlstelle am Rücken, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1937) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74760 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giese, F. (Prof.Dr.): Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919. Deckeltitel: Die Reichsverfassung vom 11. August 1919 [Bibliothek Gerd Rühle]; Taschenausgabe für Studium und Praxis; Reihe: Taschen-Gesetzsammlung 19; Carl Heymanns Verlag / Berlin; 1926. 7, ergänzte + verbesserte; XXVIII, 444, 31, (1) S.; Format: 11x16 Dietrich Kaspar Friedrich Giese (* 17. August 1882 in Eitorf; † 25. April 1958 in Wiesbaden), deutscher Staatsrechtler. Mitglied in NSV und NS-Rechtswahrerbund, 1934 bis 1940 Förderndes Mitglied der SS, Akademie für Deutsches Recht, zum 75. Geburtstag Großes Bundesverdienstkreuz. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original rot illustriertes gelbes Fein-Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Register. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (5. V. 28) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz]. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Verfassung; Verwaltung; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74739 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Richard: Einführung in die Rechtswissenschaft [Bibliothek Gerd Rühle]; Grundzüge des deutschen Rechts mit den Anfangsbegriffen der Rechtslehre und den Anfangsgründen der Rechtsphilosophie; Verlag von Felix Meiner / Leipzig; 1923. 2, vervollständigte; VIII, 584 S.; Format: 15x23 Richard Karl Bernhard Schmidt (* 19. Januar 1862 in Leipzig; † 13. März 1944 ebenda), deutscher Politik- und Rechtswissenschaftler, 1933 Akademie für Deutsches Recht, 1942 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original Halbleinen mit goldenem Rückentitel, mit sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (5.5.1924) Unterschrift Rühles + Studentenzeichen auf Titel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz, handschriftliche Notizen auf Nachsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Völkerrecht; Prozeß; Prozesse; Geschichte; Deutsches Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74733 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fichte, Johann Gottlieb: Reden an die deutsche Nation [Bibliothek Gerd Rühle]; [Reihe: Reclams Universal-Bibliothek, Nr 392 - 393a]; Verlag Philipp Reclam jun. / Leipzig; o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe. ?; 228, (3) S.; Format: 9x14 Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau, Kurfürstentum Sachsen; † 29. Januar 1814 in Berlin, Königreich Preußen), deutscher Erzieher, Philosoph, Professor der Philosophie. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : privates Halbleinen mit aufgezogenem Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (September 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Geschichte; History; Johann Gottlieb Fichte; Philosophie; Geisteswissenschaften; Rede; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74778 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Firdausi: Siyawush [Bibliothek Gerd Rühle]; Eine alte persische Sage aus dem Schah-nameh (Königsbuch) des Firdusi; Reihe: Schahin-Bücher; Schahin-Verlag [E. Marquardsen] / München; [1920]. 3 - 4; XI, 281, (2) S.; Format: 12x18 Abu l-Qasem-e Firdausi, auch Firdosi, Firdusi, Ferdosi, Ferdowsi oder Ferdousi (geboren 940 in Baž; gestorben um 1020 in Tus), persischer Dichter und einer der größten Epiker. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem persischen Urtext übertragen von Georg Leon Leszcynski; - - - Z u s t a n d : 2--, original goldillustriertes hellbraunes Leinen mit goldenem Rückentitel, illustrierte Innedeckel. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Oktober 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Klassiker; Literatur; Persien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74762 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brand, H.: Allzeit getreu [Bibliothek Gerd Rühle - lädiert]; Historische Erzählung aus dem 17. Jahrhundert; Georg H Wigand / Kassel; 1887. EA; VIII, 476, (7) S.; Format: 13x19 Johanna Elisabeth Wigand, früherer Name: Johanna Elisabeth Hillebrand, Pseudonyme: H. Brand, H. B., B., H., 1833 - 1894, Schriftstellerin. (frei nach GBV|SWB); - - - Z u s t a n d : original goldgeprägtes braunes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit illustrierten Innendeckeln, Verlagswerbung mit Pressestimmen. Keller- / Dachbodenfund, stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, bestoßen, Rücken aufgerieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt aber noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund). - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Historische Romane; Geschichte; Literatur; Literaturgeschichte; Varia; Bucheignerzeichen; Exlibris; Gerhard Rühle; Gerd Rühle;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74773 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehmann, Edgar: Alte deutsche Landkarten [Bibliothek Gerd Rühle]; [Reihe: Meyers bunte Bändchen 14]; Bibliographisches Institut / Leipzig; 1935. EA; 52, (7) S.; Format: 13x18 Edgar Theodor Lehmann (* 25. März 1905 in Berlin; † 24. November 1990 in Ladenburg), deutscher Geograph und Kartograf, 1933 Dr. rer. nat., 1940 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original grauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Karten auf Tafeln + im Text. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Weihnachten 1937) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Atlanten; Atlas; Pläne; Landkarten; Kartographie; Geopolitik; Geographie; Erdkunde; Länder; Karten; Orts- und Landeskunde; Bibliographien; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74753 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten - Landkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst, Otto: Hermannsland [Bibliothek Gerd Rühle]; Ein Roman aus der Kindheit des Jahrhunderts; L. Staackmann Verlag / Leipzig; 1922. 21. - 30. T.; 395 S.; Format: 14x21 Otto Ernst Schmidt, (* 7. Oktober 1862 in Ottensen bei Hamburg; † 5. März 1926 in Groß Flottbek bei Hamburg), deutscher Dichter und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit goldenem Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift (23. III. 1928) Rühles auf Vorsatz + Widmung auf Vortitel: "Das Wort Deutschland ist uns Verpflichtung!" - Seinem lieben Gerd zum Geburtstag. 23.3.28. Walter Heyse" (alter Mitkämpfer + Freund). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). - - - Walter Heyse (* 17. Juni 1902 in Paschkerwitz / Schlesien; † 6. Januar 1980 in Frankfurt am Main), deutscher Politiker, 1923 NSDAP. nach Wiederzulassung 14. August 1925 (Mitgliedsnummer 17.015). (frei nach wikipedia). - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74780 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dwinger, E. (Edwin) Erich: Die letzten Reiter [Bibliothek Gerd Rühle]; Der Zug nach Kurland, Die Geschichte des Freikorps Mannsfeld; Eugen Diedrichs Verlag / Jena; © 1935. 101. - 125. T.; 450, (6) S.; Format: 14x20 Edwin Erich Dwinger (* 23. April 1898 in Kiel; † 17. Dezember 1981 in Gmund am Tegernsee), deutscher Schriftsteller, publizierte in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland. Seine Werke wurden in über zwölf Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von zwei Millionen Exemplaren. Er gilt als „Prototyp eines nationalistischen und faschistischen Schriftstellers“. 1935 Dietrich-Eckart-Preis, Reichskultursenator in der Reichskulturkammer, Eutiner Dichterkreis, 9. November 1936 SS-Untersturmführer im Stab der 15. SS-Reiterstandarte (SS-Mitglieds-Nr. 277.082), 9. Februar 1938 Obersturmführer, 1. Mai 1937 NSDAP.-Mitglied (Mitglieds-Nr. 5.293.309); - - - Max Thalmann (* 13. August 1890 in Rudolstadt; † 21. September 1944 in Jena), deutscher Graphiker, Illustrator und Buchkünstler, „Jungmeister“ am Bauhaus Weimar, 1944 Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - Buchausstattung: Max Thalmann; - - - LaLit 90; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustriertes beiges Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel, mit Kurzbiographie + Verlagswerbung, Kopfrotschnitt. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - [zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia)
[SW: Freikorps; Mannsfeld; Kurland; Militaria; Geschichte; Schlesien; Ruhrkampf; Ostgebiete; Baltikum; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74814 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Liga - Deutsche Fußball Verbands- Gau- und Pokalmeister im Deutschen Fußball-Bund 1930-1931. [Sammelbilderalbum / nahezu komplett]. Dresden, R. Greiling Zigarettenfabrik 1931 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (ca. 28 x 25,5 cm), 2 Bl., 124 S., mit 792 (von 793) s/w Bildern, heller Orig.-Karton mit reliefartiger mehrfarbiger Deckelprägung und Deckeltitel, Kordelheftung, (Einband schwach angestaubt und mit leichten Lagerspuren, wenige Bilder (circa 10) etwas unfrisch bzw. mit Läsuren, insgesamt schönes und wohlerhaltenes Exemplar der sehr seltenen Ausgabe). [Köberich I / 20729 -9]. Vorgestellt werden 61 Mannschaften auf jeweils 2 Seiten (mit je 12 Foto-Porträts der Spieler (ca. 5 x 2,5 cm), größerem Bild der heimischen Spielstätte (ca. 11,7 x 6,2 cm), Angaben zu den Vereinen und Spielverlauf-Zeichnungen im oberen Drittel der Seiten. Es fehlt lediglich das Porträt von Schlösser (Dresdener Sport-Club).
[SW: Sammelbilderalben, Sammelbilder, Serienbilder, Reklamebilder, Zigarettenbilder]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31463 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Martin Klaus Mädchen im 3. Reich Der Bund Deutscher Mädel Köln PapyRossa Verlag 1998 Neue Kleine Bibliothek 55 3. aktualisierte Auflage kartoniert kein Schutzumschlag 195 x 130 mm 234 S. mit Schwarzweiß-Photos, Einleitung und Verzeichnissen Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse ISBN: 3894381523 unbeschädigtes Exemplar mit Gebrauchsspuren Einband minimal berieben, Ecken teils etwas bestoßen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36.2G.0324.36547 - gefunden im Sachgebiet: Faschismus & Nationalsozialismus
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Bibeln/ Gesangbücher) Das Alte Testament, oder: Der Alte Bund, Welchen Gott In dem Messia, Christo Jesu, Mit Israel zum Fürbilde gemacht, Und durch Mosen und die Propheten erstlich in Hebräischer Sprache schriftlich aufzeichnen lassen : Jetzo Nach den fürnehmsten 4. Hochdeutschen Ubersetzungen nebst der Holländischen, da immer eine die andere erklähret, dem Christlich-Deutschen Leser zu Dienst zum Druck befordert. Der I. Theil, Nemlich die Historischen Bücher, Vom Ersten Buche Mosis biß an die Psalmen. Mit einem Initiale und 2 Kopfvignetten in Holzschnitt Verlag: Holle Verlag: Holle - Mit einem Widmungsblatt "Den Durchschlachtigen Hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Christian August. Erbe zu Norwegen. Bischoffen zu Lübeck, Herzogen zu Schleswig-Hollstein, Stormarn und der Dithmarsen. Strasen zu Oldenburg und Delmenhorst jetzigen herrn Administrator" - Holle, Schiffbeck, 1711, 1650 Seiten, Pergamenteinband (etwas fleckig/ Widmungsblatt mit 2 Eckrissen und Randfleckig/ Die erste Titelseite fehlt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f6862 - gefunden im Sachgebiet: Bibeln/ Gesangbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top