Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 522 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Chinesisch Lernprogramm (wahlweise für deutsch- und englischsprachige Nutzer) USM 2006 München Hardcover/gebunden 28x18cm Sofortversand auf Rechnung, ordentliches, sauberes Exemplar, Hüllenecken leicht bestossen. ISBN: 9783803254023 leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 190306b05a - gefunden im Sachgebiet: Fremdsprachige Bücher: Chinesisch
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berkenbusch, Eckhard Praktisches Chinesisch Band I CBT China Book Trading Kommerzieller Verlag 2007 Peking Taschenbuch 578 S. 16x23cm Sofortversand auf Rechnung, ordentliches, sauberes Exemplar, Einbandecken leicht bestossen. Selbstabholung und Barzahlung, Banküberweisung, Internationaler Versand. ISBN: 7100016754 leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 190807b20a - gefunden im Sachgebiet: Fremdsprachige Bücher: Chinesisch
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Figure Landscape.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Chen, Luoke: Figure Landscape. Taipei, Fine Arts Museum, 2001. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ENGLISCHEN ERSTAUSGABE. TExte in CHinesisch und ENglisch. Originalbroschur. 29 cm 24 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ENGLISCHEN ERSTAUSGABE. TExte in CHinesisch und ENglisch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 231057 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Masterpieces of Chinese Figure Painting in the National Palace Museum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst, Malerei, Kunstgeschichte, China Chiang, Fu-tsung: Masterpieces of Chinese Figure Painting in the National Palace Museum The National Palace Museum, Taipei, 1973. sehr guter Zustand, Rücken leicht aufgehellt, Lagerspuren am illustrierten Schuber, Text in englisch und chinesisch Seide 156 S., zahlr. Ill. ISBN: B000NU30TA sehr guter Zustand, Rücken leicht aufgehellt, Lagerspuren am illustrierten Schuber, Text in englisch und chinesisch
[SW: Kunst, Malerei, Kunstgeschichte, China]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23988 - gefunden im Sachgebiet: Kunst & Architektur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Masterpieces of Chinese Portrait Painting in the National Palace Museum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst, Malerei, Kunstgeschichte, China Chiang, Fu-tsung: Masterpieces of Chinese Portrait Painting in the National Palace Museum The National Palace Museum, Taipei, Taiwan, Republic of China, 1971. sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren am durchsichtigen Schutzumschlag, Rücken leicht aufgehellt, leichter Kellergeruch, im Schuber, Text in englisch und chinesisch Seide 112 S., zahlr. Ill. ISBN: B08FBRJ5CL sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren am durchsichtigen Schutzumschlag, Rücken leicht aufgehellt, leichter Kellergeruch, im Schuber, Text in englisch und chinesisch
[SW: Kunst, Malerei, Kunstgeschichte, China]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23987 - gefunden im Sachgebiet: Kunst & Architektur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Masterpieces of Chinese Painting in the National Palace Museum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst, Malerei, China, Kunstgeschichte Chiang, Fu-tsung: Masterpieces of Chinese Painting in the National Palace Museum National Palace Museum, Taipei, 1969. sehr guter Zustand, Rücken leicht aufgehellt, leichte Lagerspuren am illustrierten Schuber, Text in englisch und chinesisch Seide 114 S. zahlr. Ill sehr guter Zustand, Rücken leicht aufgehellt, leichte Lagerspuren am illustrierten Schuber, Text in englisch und chinesisch
[SW: Kunst, Malerei, China, Kunstgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23990 - gefunden im Sachgebiet: Kunst & Architektur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Masterpieces of Chinese Jade in the National Palace Museum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jade, Kunsthandwerk, Kunst, China, Geschichte Chiang, Fu-tsung: Masterpieces of Chinese Jade in the National Palace Museum Taipei : National Palace Museum, 1969. guter Zustand, Rücken leicht aufgehellt, leichte Lagerspuren am durchsichtigen Schutzumschlag, ohne Schuber, Text in englisch und chinesisch Seide 92 S., zahlr. Ill. ISBN: B004HH10FG guter Zustand, Rücken leicht aufgehellt, leichte Lagerspuren am durchsichtigen Schutzumschlag, ohne Schuber, Text in englisch und chinesisch
[SW: Jade, Kunsthandwerk, Kunst, China, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23993 - gefunden im Sachgebiet: Kunsthandwerk
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinzig, Dieter: Disputed islands in the South China Sea : Paracels, Spratlys, Pratas, Macclesfield Bank. (=A publication of the Institute of Asian Affairs in Hamburg). Wiesbaden : Harrassowitz, 1976. 58 p. : 12 Kt. ; 24 cm. Softcover/Paperback. ISBN: 3447018046 Good. Minimal wear. Clean pages without underlinings or remarks.
[SW: Paracel-Inseln ; Spratly-Inseln ; Pratas-Inseln ; Macclesfield Bank ; China ; Aussenpolitik ; Vietnam ; Chinesisch-vietnamesische Beziehungen ; Zwischenstaatliche Beziehungen → Chinesisch-vietnamesische Beziehungen ; China / Zeitgeschichte ; Südvietnam / Zeitgeschichte ; Südchinesisches Meer, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, a Politik, Wehrwesen, a Erd- und Völkerkunde, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 789759 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 14,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesellschaft für Information und Dokumentation mbH (GID).  Wörterbuch der Reprographie. deutsch - englisch - chinesisch. Dictionary of Reprography. english - german - chinese.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesellschaft für Information und Dokumentation mbH (GID). Wörterbuch der Reprographie. deutsch - englisch - chinesisch. Dictionary of Reprography. english - german - chinese. München / London / New York / Oxford / Paris, KG Saur, 1987. 247 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Sehr guter Zustand. Deutsche und englische Bearbeitung vom Arbeitskreis Terminologie der Reprographie. Chinesische Bearbeitung von Yu Yongyuan. 9783598106422 ISBN: 9783598106422
[SW: Reprographie, Wörterbuch, China, Chinesisch, Reprografie; Deutsch, Deutschland, Englisch, England, Technische Chemie, Lebensmitteltechnologie, Textiltechnik und andere Technologien, Schrift, Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation, Nachschlagewerke, Bibliographien, Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16553 - gefunden im Sachgebiet: Ingenieurw./Technik: Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 18,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gao, Xujun (Hrsg.): Corporate Governance in internationaler Perspektive, Deutsche und chinesische Unternehmensgesetzgebung im Vergleich. Zweites Chinesisch-Deutsches Rechtssymposium am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg in Shanghai 11.-13. März 2003. 2004 Hartung-Gorre Konstanz Broschiert, 176 Seiten, das Buch ist in einem guten Zustand --- Softcover, 2176 pages, good condition
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26513 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, DE-45657 Recklinghausen
Paypal accepted for orders from abroad

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Bewußtsein der Maschinen : Eine Metaphysik der Kybernetik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Informatik, Philosophie, KI, Künstliche Intelligenz, Maschinenbewußtsein, Geschichte Günther, Gotthard: Das Bewußtsein der Maschinen : Eine Metaphysik der Kybernetik. Baden-Baden : Agis-Verlag, 1963. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. DURCHGEHEND mit zahlreichen Unterstreichungen und kompetenten sachlichen RANDBEMERKUNGEN von alter Hand. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser ERWEITERUNG. - I. Teil: Die klassische Metaphysik und das Problem der Kybernetik - II. Teil: Mechanismus, Bewußtsein und Nicht-Aristotelische Logik - Anhang I: Homunkultus und Robot - Anhang II: Bemerkungen zur Interpretation der Tafel (g) - Bibliographie. - Das Buch »Das Bewusstsein der Maschinen« des deutsch-amerikanischen Philosophen und Logikers Gotthard Günther (1900 1984) erschien bereits 1957 und in DIESER ERWEITERTEN 2. Auflage im Jahr 1963. Was damals sensationell wirkte, ist heute Bestandteil unseres philosophischen Bewusstseins geworden. Die Hereinnahme der Kybernetik nicht nur in unsere praktisch-technische Welt, sondern auch in die philosophische Spekulation wie in unsere soziologische Reflexion. Immer aber noch ist die Lektüre der Güntherschen Theoreme und Einsichten für Wissenschaftler wie auch für den Laien aufregend, die Revolutionierung unseres gesamten Denkens offenbar. Daß die maschinelle Intelligenz den Leistungen des menschlichen Bewusstseins überlegen sein kann - wer bestreitet das heute noch? Daß aber mit dem Maschinenbewusstsein die alten Denkgewohnheiten des Menschen aus den Angeln gehoben und alle klassischen Schemata wie auch die dialektische Spekulation auf einen mehr oder minder aufwendigen Schutthaufen geworfen sind dagegen werden die philosophischen Lehrstühle sich noch lange wehren. Auch diese erweiterte Auflage des Güntherschen Buches ist kein Abschluß und kein System, sondern Frage und Anregung zur Metaphysik unseres Jahrhunderts. . Das Buch stellt jedoch keine grundlegende (theoretische) Einführung in die Theorie der polykontexturalen Systeme dar und erfordert daher auch keine tieferen Kenntnisse über formale Logik, sondern ist wie viele der Arbeiten Günthers eine Sammlung mehrerer philosophischer Aufsätze zu den Themen »Robotik«, »Künstliche Intelligenz« und »Maschinenbewusstsein«. Allerdings diskutiert Günther diese Themen vor dem Hintergrund einer erweiterten Logik, die er zunächst als mehrwertige und später als mehrstellige und im Verlauf der weiteren Entwicklung seiner Theorie als polykontexturale Logik bezeichnet. Für die Lektüre genügen also elementare Kenntnisse einfacher logischer Verknüpfungen und/oder arithmetischer Relationen. Dieses Buch eignet sich daher vortrefflich als »Einstiegslektüre« in die philosophischen Arbeiten Gotthard Günthers und ist auch für den fachlich interessierten Laien eine anregende und vor allen Dingen eine verständlich und logisch klar geschriebene Darstellung grundlegender philosophischer Fragen zu den Themen »Bewusstsein« oder »Selbstbewusstsein« und deren möglicher oder eben nicht möglicher technischer Realisierung. In dem Buch werden Themen wie z. B. der Gegensatz der kulturellen Vorstellung des faustischen Homunkulus auf der einen Seite und der des Robots auf der anderen Seite in geradezu spannender Art und Weise behandelt. - Gotthard Günther wurde am 15.6.1900 in Arnsdorf (Schlesien) als Sohn eines Pastors geboren. Er studiert neben Philosophie auch Indologie, klassisches Chinesisch, Sanskrit und vergleichende Religionswissenschaften. Seine Dissertation bei Eduard Spranger ist ein Kapitel aus seinem 1933 veröffentlichten Buch Grundzüge einer neuen Theorie des Denkens in Hegels Logik[1]. Er macht eine Ausbildung zum Skilehrer und Segelflieger und legt die A-, B- und C-Prüfung sowie das Internationale Leistungsabzeichen für Segelflug ab, um schließlich 1952 in den USA sogar in den Besitz des Kunstflug- und Motorflugscheins zu gelangen. 1935 1937: Assistent bei Arnold Gehlen in Leipzig. Er ist verheiratet mit der Jüdin Marie Hendel, die 1933 ein Berufsverbot als Lehrerin erhält und nach Italien emigriert. 1937: Günther folgt seiner Frau zunächst nach Italien und emigriert mit ihr 1938 nach Südafrika, wo er als Dozent für Philosophie an der Universität Kapstadt-Stellenbosch tätig ist. 1940: Beide übersiedeln von Südafrika aus in die USA. Originalbroschur. 213 Seiten, graphische Darstelllungen ; 21 cm. ERSTAUSGABE der ERWEITERTEN Ausgabe. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. DURCHGEHEND mit zahlreichen Unterstreichungen und kompetenten sachlichen RANDBEMERKUNGEN von alter Hand. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser ERWEITERUNG. - I. Teil: Die klassische Metaphysik und das Problem der Kybernetik - II. Teil: Mechanismus, Bewußtsein und Nicht-Aristotelische Logik - Anhang I: Homunkultus und Robot - Anhang II: Bemerkungen zur Interpretation der Tafel (g) - Bibliographie. - Das Buch »Das Bewusstsein der Maschinen« des deutsch-amerikanischen Philosophen und Logikers Gotthard Günther (1900 1984) erschien bereits 1957 und in DIESER ERWEITERTEN 2. Auflage im Jahr 1963. Was damals sensationell wirkte, ist heute Bestandteil unseres philosophischen Bewusstseins geworden. Die Hereinnahme der Kybernetik nicht nur in unsere praktisch-technische Welt, sondern auch in die philosophische Spekulation wie in unsere soziologische Reflexion. Immer aber noch ist die Lektüre der Güntherschen Theoreme und Einsichten für Wissenschaftler wie auch für den Laien aufregend, die Revolutionierung unseres gesamten Denkens offenbar. Daß die maschinelle Intelligenz den Leistungen des menschlichen Bewusstseins überlegen sein kann - wer bestreitet das heute noch? Daß aber mit dem Maschinenbewusstsein die alten Denkgewohnheiten des Menschen aus den Angeln gehoben und alle klassischen Schemata wie auch die dialektische Spekulation auf einen mehr oder minder aufwendigen Schutthaufen geworfen sind dagegen werden die philosophischen Lehrstühle sich noch lange wehren. Auch diese erweiterte Auflage des Güntherschen Buches ist kein Abschluß und kein System, sondern Frage und Anregung zur Metaphysik unseres Jahrhunderts. . Das Buch stellt jedoch keine grundlegende (theoretische) Einführung in die Theorie der polykontexturalen Systeme dar und erfordert daher auch keine tieferen Kenntnisse über formale Logik, sondern ist wie viele der Arbeiten Günthers eine Sammlung mehrerer philosophischer Aufsätze zu den Themen »Robotik«, »Künstliche Intelligenz« und »Maschinenbewusstsein«. Allerdings diskutiert Günther diese Themen vor dem Hintergrund einer erweiterten Logik, die er zunächst als mehrwertige und später als mehrstellige und im Verlauf der weiteren Entwicklung seiner Theorie als polykontexturale Logik bezeichnet. Für die Lektüre genügen also elementare Kenntnisse einfacher logischer Verknüpfungen und/oder arithmetischer Relationen. Dieses Buch eignet sich daher vortrefflich als »Einstiegslektüre« in die philosophischen Arbeiten Gotthard Günthers und ist auch für den fachlich interessierten Laien eine anregende und vor allen Dingen eine verständlich und logisch klar geschriebene Darstellung grundlegender philosophischer Fragen zu den Themen »Bewusstsein« oder »Selbstbewusstsein« und deren möglicher oder eben nicht möglicher technischer Realisierung. In dem Buch werden Themen wie z. B. der Gegensatz der kulturellen Vorstellung des faustischen Homunkulus auf der einen Seite und der des Robots auf der anderen Seite in geradezu spannender Art und Weise behandelt. - Gotthard Günther wurde am 15.6.1900 in Arnsdorf (Schlesien) als Sohn eines Pastors geboren. Er studiert neben Philosophie auch Indologie, klassisches Chinesisch, Sanskrit und vergleichende Religionswissenschaften. Seine Dissertation bei Eduard Spranger ist ein Kapitel aus seinem 1933 veröffentlichten Buch Grundzüge einer neuen Theorie des Denkens in Hegels Logik[1]. Er macht eine Ausbildung zum Skilehrer und Segelflieger und legt die A-, B- und C-Prüfung sowie das Internationale Leistungsabzeichen für Segelflug ab, um schließlich 1952 in den USA sogar in den Besitz des Kunstflug- und Motorflugscheins zu gelangen. 1935 1937: Assistent bei Arnold Gehlen in Leipzig. Er ist verheiratet mit der Jüdin Marie Hendel, die 1933 ein Berufsverbot als Lehrerin erhält und nach Italien emigriert. 1937: Günther folgt seiner Frau zunächst nach Italien und emigriert mit ihr 1938 nach Südafrika, wo er als Dozent für Philosophie an der Universität Kapstadt-Stellenbosch tätig ist. 1940: Beide übersiedeln von Südafrika aus in die USA.
[SW: Informatik, Philosophie, KI, Künstliche Intelligenz, Maschinenbewußtsein, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 252406 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chinesisches Werk über Ornithologie  Vorkommen der chinesischen Vögel und Auflistung der verschiedenen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Chinesisches Werk über Ornithologie Vorkommen der chinesischen Vögel und Auflistung der verschiedenen Vogelarten mit kleinen Karten und Texte in Latein und chinesisch in 2 Bänden. u.a. Sperlingsvögel aus Ostasien. Stieglitzartige. Beutelmeisen. Kuckuck. Liste der in China vorkommenden Vögel I. Non-Passeriformes. Die Vogelnamen sind in Latein mit Angabe des Entdeckers und der Name auf chinesisch. 1955 und 1958. 329 und 591 Seiten.. China. 1958. Guter Zustand/Good condition. Leinen/Hardcover. Sprache: mehrsprachig/multilingual. Ornithologie / Vögel
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2M4020 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie / Vögel
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 40,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eifring, Halvor: Clause combination in Chinese. (=Sinica Leidensia ; Vol. 32). Leiden, Brill, 1995. XII, 436 S. ; 25 cm cloth with dustjacket ISBN: 9004101462 Condition: as new. Shrink wrapped.
[SW: Chinesisch ; Komplexer Satz; Chinesisch ; Syntax, Sprach- und Literaturwissenschaft sonstiger Sprachen, Sinologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 811617 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 57,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

o. Autor: Chinesisch-deutsches Wörterbuch. Hong Kong, o. Verlag 1984. 21 cm, 789, 14, 27 Seiten, gelbes Kunstleder, goldgeprägter Rückentitel, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag mit Einrissen und Gebrauchsspuren, Buch gut. Text in chinesisch und deutsch ISBN: 9620700198
[SW: Wörterbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41060AB - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top