Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 8826 Artikel gefunden. Artikel 8671 bis 8685 werden dargestellt.


Wendingen 1918 - 1931. Amsterdamer Expressionismus. Ein Architekturmagazin der 20er Jahre. Vom Städtebau zur Schriftgestaltung. 10. Oktober bis 29. November 1992. Ateliers im Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Breuer, Gerda Wendingen 1918 - 1931. Amsterdamer Expressionismus. Ein Architekturmagazin der 20er Jahre. Vom Städtebau zur Schriftgestaltung. 10. Oktober bis 29. November 1992. Ateliers im Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt. 1992 Darmstadt. Institut Mathildenhöhe. Ein Architekturmagazin der 20er Jahre. Vom Städtebau zur Schriftgestaltung. 10. Oktober bis 29. November 1992. Ateliers im Museum Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt. Katalog zur Ausstellung gesamt 120 Seiten zahlreiche Abbildungen mit einer Bibliografie Chronik und Index guter Zustand Format 23cm x22cm i
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5657 - gefunden im Sachgebiet: Design allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dorfchronik Mintenburg 1796-1996.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ortsgeschichte Niedersachsen, Sandborstel, Mintenburg, Lokalgeschichte, Dorfchronik Erhardt, Michael; Gemeinde Sandborstel (Hrsg.) Dorfchronik Mintenburg 1796-1996. 1996 Selbstverlag / Mintenburg Illustrierter Pappeinband, 21 x 15, annähernd neuwertig, auf Vorsatz eingeklebte bibliografische Notiz, ansonsten absolut sauber und ohne Einträge. Chronik des Sandborsteler Ortsteils Mintenburg, mit Kapiteln zu zahlreichen Einzelaspekten (Gesellschaft, Bildung, Siedlungsgeschichte), vor allem aber mit zahlreichen historischen Fotografien und Dokumenten. Wichtig: Genealogie der Bewohner der einzelnen Häuser und Gemarkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6098 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hugenottisches Leben. Bilder aus der Friedrichsdorfer Chronik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hugenotten, Baden, Religion Privat, E. C. Hugenottisches Leben. Bilder aus der Friedrichsdorfer Chronik. 1950 Verlag für Kunst und Wissenschaft / Baden-Baden. Broschierter Einband, 24 x 17 cm, altersgemäß leichte Gebrauchsspuren, etwas fleckig, innen sauber und in gutem Zustand, auch die transparent-Seiten vor den Tafeln alle intakt. Einleitung, Die Situation nach 1865, Friedrich II., Gründung und Leben, Geistige Kräfte, Zweimal Dillingen, Friedrichsdorfer Französisch, Die drei Großen, Garnier als Erzieher, Les Privilèges, Zwieback und Zwiebeln, Lebendige Tradition, Literaturnachweis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7271 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verzeichnis Oberlausizischer Urkunden von 965 -1805 Ausgabe in zwei Teilen in 20 Heften mit einem Vorwort und einem Nachtrag hier (ca um 1900) komplett gebunden gesamt 814 Seiten guter Zustand gute Erhaltung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die Oberlausitzer Gesellschaft der Wissenschaften Verzeichnis Oberlausizischer Urkunden von 965 -1805 Ausgabe in zwei Teilen in 20 Heften mit einem Vorwort und einem Nachtrag hier (ca um 1900) komplett gebunden gesamt 814 Seiten guter Zustand gute Erhaltung. 1799 Görlitz/Christian Gotthelf Anton Verzeichnis Oberlausizischer Urkunden von 965 -1805 Ausgabe in 20 Heften komplett gebunden schwarzer Halbleineneinband grünes Rückenschild grüner umlaufender Farbschnitt hier eine Übersicht zu den im Buch vorhandenen 20 Heften. Titelblatt des ersten Bandes mit zwei ausgesserten Fehlstellen siehe Bild Erstes Heft erschienen 1799 vom Jahre 965 Bis 1346 Seiten 1-46, Heft 2 erschienen 1800 Vom Jahre 1347 bis 1378 Seiten 50- 102 Heft 3/4 erschienen 1800 Vom Jahre 1379 bis 11419 Seiten 105- 200 Heft 5/8 erschienen 1805 Vom Jahre 1419 bis 1490 Seiten 1- 170 Zweiter Band Oder Neuntes -zwanzigstes Heft nebst Nachträgen vom Jahre 1490-1803 gesamt 444 Seiten im Verlag der Gesellschaft erschienen bei Zobel Görlitz 1824 Heft 9/12 erschienen 1824 Vom Jahre 1490 bis 1525 Seiten 1- 132 Heft 13 erschienen 1824 Vom Jahre 1526 bis 1547 Seiten 133-166 Heft 14 erschienen 1824 Vom Jahre 1547 bis 1576 Seiten 167-219 Heft 15/16 erschienen 1824 Vom Jahre 1577 bis 1636 Seiten 220-307 Heft 17/20 erschienen 1824 Vom Jahre 1637 bis 1805 Seiten 308-434 Nachtrag und Verbesserungen Seiten 435-444 Die Chronik ist vollständig fehlende Seitenzahlen bei den ersten Heften sind durch Einbandseiten einzelner Hefte entstanden Format 21cm x 17cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4040 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 3.400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Deutsche Verlegerverein, seine Geschichte und Tätigkeit von 1886 -1935, Festschrift

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. Annemarie Meiner (im Auftrag der Fachschaft Deutscher Verleger) Der Deutsche Verlegerverein, seine Geschichte und Tätigkeit von 1886 -1935, Festschrift 1935 Kantate Verlag Leipzig Festschrift im Auftrag des Vorstandes und der Fachschaft kulturhistorische Buchausgabe mit GESAMT 264 Seiten photographischen Abbildungen einem Register Satzung und Geschäftsbedingungen des Vereins Chronik und Geschichte des deutschen Verlegervereins und seiner Vorläufer Vereinigungen in Berlin Leipzig und Stuttgart der Freie Verlegerverein und seine Tätigkeit von 1874-1896. Die Gründung des deutschen Verlegervereins 1886 und seine Zusammenarbeit mit anderen Verlegervereinen. Organisation und innerer Aufbau des deutschen Verlegervereins sein Wirken nach außen. Schiedsgericht und Verlegerkammer weitere Entwicklung des Vereines bis zum ersten Weltkrieg der Vorstand und seine Mitglieder. Der deutsche Verlegerverein und seine Beziehungen zum Börsenverein und Buchhändlergilde Inflation und Wirtschaftskrise das Ringen um Selbstbehauptung der Verlegerverein und seine Tätigkeit bis 1935 Ehrenrat und Satzungsreform der Übergang in die Fachschaft Deutscher Verleger.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 408 - gefunden im Sachgebiet: Buch- und Bibliothekswesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amerikanische Reisebemerkungen, deutsche Erstausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Amerika, Reise, Dickens Dickens, Carl (Charles) Amerikanische Reisebemerkungen, deutsche Erstausgabe 1843 Franckh sche Verlagsbuchhandlung/Stuttgart Halbleineneinband der Zeit, 15 x 12 cm, hellblauer Schnitt; Seiten teilweise stockfleckig Erster Band der Reihe Weltpanorama – Eine Chronik der neuesten Reisen und Abenteuer bei allen Nationen der Welt; mit besonderer Rücksicht auf die politischen Ereignisse der Gegenwart. Nach den besten Quellen des Auslandes . Im Jahr 1842 begab sich der englische Autor Charles Dickens, Verfasser u. a. des David Copperfield, Oliver Twist und A Christmas Carol, auf eine Lesereise in die Vereinigten Staaten von Amerika. Auch wenn er dort als Autor große Erfolge feierte, zeigte er sich vom Land selbst enttäuscht. Als gesellschaftskritischer Autor stieß er statt auf eine offene, republikanische und tolerante Gesellschaft (im Gegensatz zur englischen Aristokratie) auch hier auf Standesunterschiede, Klassendenken und Sklaverei. Die American Notes wurden 1843 in Deutschland veröffentlicht und sind heute als Aufzeichnungen aus Amerika bekannt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4295 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Arnzeibuch. 5. Ausgabe 1910.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arznei, Jahrbuch, Chronik, Pharmazie, Pharmakologie, Apotheken, Arzneimittelkunde ohne Autor Deutsches Arnzeibuch. 5. Ausgabe 1910. 1910 Deckers / Berlin Geprägter Halbledereinband, 22 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, Innenseiten gleichmäßig leicht gebräunt, insgesamt aber sauber und voll intakt. Der Band gliedert sich in eine Vorrede sowie ein Kapitel zu allgemeinen Bestimmungen. Den Hauptteil nimmt ein Verzeichnis sämtlicher verfügbarer Wirkstoffe/Artikel in alphabetischer Reihenfolge ein (lateinische Namen). Der umfangreiche Anhang umfasst in neun Kapiteln diverse Übersichten zu Reagentien, ein Verzeichnis von Atomgewichten, tabellarische Darstellungen von Arzneimitteln sowie deutsche Arzneimittelnamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4953 - gefunden im Sachgebiet: Chroniken/Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Groß-Berliner Tagebuch 1920–1933.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Berlin, Weimarer Republik, Tagebuch Lange, Friedrich C. A. Groß-Berliner Tagebuch 1920–1933. 1982 Westkreuz / Berlin Broschierter Einband, 21 x 15 cm, leichte Gebrauchsspuren, innen sehr wenige dezente Anstreichungen in Bleistift, insges. sauberer und sehr guter Zustand. Dieses Tagebuch ist weniger persönlicher Art als eher eine Chronik über das Stadtleben und über die Entwicklung Berlins, politische Entscheidungen etc., die der Autor kommentiert. Ein Zeitmosaik der bewegten 20er-Jahre in Berlin sowie dem beginnenden Nationalsozialismus. ISBN: 3922131190
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7442 - gefunden im Sachgebiet: Tagebuch
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwingenberg a. d. Bergstraße – Bilder, Gedichte und Berichte aus vergangenen Tagen. Band 1 und 2 (2 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zwingenberg, Bergstraße, Hessen, Ortsgeschichte, Odenwald Riebel, Wolf-Dietrich Zwingenberg a. d. Bergstraße – Bilder, Gedichte und Berichte aus vergangenen Tagen. Band 1 und 2 (2 Bände) 1985 Geiger / Horb 2 Bände, illustrierter gebundener Pappeinband, 20 x 21 cm, minimale Lagerspuren, insges. annähernd neuwertig. Band 1 mit einer vom Bürgermeister signierten Zueignung. Im Wesentlichen handelt sich hier um zwei Bilderalben mit historischen Fotografien aus allen Bereichen der Ortsgeschichte und mit mehr oder weniger langen erklärenden Bildlegenden versehen, bzw. zu kleineren Artikeln zusammengefasst. Daraus ergibt sich eine bebilderte Chronik von Zwingenberg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7961 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

1000 Jahre Stöckendrebber. Dorf im unteren Leinetal.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stöckendrebber, Hannover, Niedersachsen, Dorfgeschichte, Ortschronik, Ortsgeschichte Arbeitskreis Chronik Stöckendrebber (Hrsg.) 1000 Jahre Stöckendrebber. Dorf im unteren Leinetal. 1988 Selbstverlag / Hannover Illustrierter Pappeinband, 30 x 21 cm, leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Umfangreiche Orts- bzw. Dorfchronik mit zahlreichen Einzelbeiträgen, Statistiken, und Abbildungen. Aufgeführt werden auch die einzelnen Liegenschaften im Ort mit - soweit bekannt - deren Geschichte und Bewohnern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8101 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Saarbrückens Vergangenheit im Bilde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Saarland, Saarbrücken, Stadtgeschichte Kloevekorn, Fritz Saarbrückens Vergangenheit im Bilde. 1933 Hofer / Saarbrücken Leineneinband, 27 x 20 cm, etwas randgebleicht, Ecken leicht bestoßen, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, Innenseiten in sehr gutem und sauberen Zustand, insges. schön erhaltenes Exemplar. Eine umfangreiche Chronik Saarbrückens in Bildern und Dokumenten, jeweils mit begleitenden und erläuternden Texten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8273 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Slawenchronik / Chronica Slavorum (zweisprachig Latein / Deutsch)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mittelalter, Deutsche Geschichte, Chronik, Slavenchronik, Helmold von Bosau, Wissenschaftliche Buchg Bosau, Helmold von; Stoob, Heinz (Übers.) Slawenchronik / Chronica Slavorum (zweisprachig Latein / Deutsch) 1963 Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Darmstadt Leineneinband, 22 x 15 cm, leichte Bräunung von Rücken und Rändern, nur leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten gleichmäßig leicht gebräunt, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar, minimaler Tabakgeruch. Deutsche Übersetzung mit lateinischem Originaltext mit Vorrede zu Buch 1, Buch 1, Vorrede zu Buch 2, Buch 2. Einleitung mit Hinweisen zu wichtigem Schrifttum, einem Abkürzungsverzeichnis sowie einer historischen und biografischen Einordnung. Im Anhang ein Namensverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5276 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethes Götz von Berlichingen und sein Drucker 1773.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Götz von Berlichingen, Druckgeschichte, Buchwesen, Verlagswesen Bräuning-Oktavio, Hermann (Hrsg.) Goethes Götz von Berlichingen und sein Drucker 1773. 1923 Wittich / Darmstadt Kartonierter Einband, 26 x 22 cm, leicht fleckig und berieben, Innenseiten Bütten, z. T. Einzelne Seiten stärker stockfleckig, insgesamt aber in gutem Zustand Im Jahr 1773 verlegte der Goethe-Freund Johann Heinrich Merck die erste Ausgabe des Götz von Berlichingen . Im Jahr 1912 verfasste Hermann Bräuning-Oktavio dazu eine Denkschrift, die in der Hessischen Chronik erschien. Diese wird hier in altdeutscher Schrift wiedergegeben, nebst den Faksimile-Abbildungen von Titelblättern anderer zur gleichen Zeit (1773) bei Wittich in Darmstadt erschienenen Büchern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5306 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ortsbuch von Schwarzental

Zum Vergrößern Bild anklicken

Riesengebirge, Bergbau, Sudentenland, Böhmen, Černý Důl Achleitner, Margarete Ortsbuch von Schwarzental 1989 Weihert-Druck / Darmstadt Leineneinband, 30 x 21 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sauber und in einwandfreiem Zustand, zwei lose einliegende Faltkarten des Ortes in bestem Erhaltungszustand. Ausführliche Chronik des Ortes Černý Důl (Schwarzental) im Riesengebirge unter besonderer Berücksichtigung der Bergbaugeschichte (Gold, Silber). Mit zahlreichen historischen Abbildungen von Bauten, Landschaft, Menschen, örtlichem Leben, Brauchtum. Umfangreicher Anhang mit weiteren zeithistorischen Dokumenten, Gefallenenlisten, Häuser- und Familienverzeichnis Mai 1945, Adressbuchauszug 1933, Häuserbestand etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5460 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Rathaus der Stadt Michelstadt aus dem Jahr 1484 -Gedenken zur 500 jährigen Baugeschichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessen, Odenwald, Michelstadt, Rathaus, Architektur, Geschichte Falk Krebs Das Rathaus der Stadt Michelstadt aus dem Jahr 1484 -Gedenken zur 500 jährigen Baugeschichte 1984 Stadt Michelstadt Michelstadt Das Rathaus der Stadt Michelstadt aus dem Jahr 1484 -Gedenken zur 500 jährigen Baugeschichte von 1984 verfasst von Falk Krebs mit GESAMT 80 Seiten, druckgraphischen und photographischen Abbildungen, Vorwort des Bürgermeisters Chronik von 1484 bis 1948, Erklärungen der Fachwörter sowie einem Literaturverzeichnis und Abbildungs- und Quellennachweis 1984 ist für Michelstadt ein Jubiläumsjahr. Das Rathaus ist 500 Jahre alt- Anlaß und Verpflichtung für die Stadt, die eigene Geschichte in stärkerem Maße als bisher zu erforschen und darzustellen. Der Band 1, von dem Architekten Dr. Falk Krebs bearbeitet, faßt die bisherigen Kenntnisse über die Baugeschichte des Michelstädter Rathauses aus dem Jahre 1484 zusammen, klärt viele Irrtürmer älterer Veröffentlichungen auf und läßt ein neues, ungewohntes Bild des ursprünglichen Rathausbaues entstehen. Das Buch ist sehr anschaulich und gut verständlich, nicht nur etwas für Architekten, es ist in einem guten Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top