Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 110 Artikel gefunden. Artikel 106 bis 110 werden dargestellt.


Hoffmann, Elvira: Frauke, das Mädchen am Meer. München, Wien, Franz Schneider Verlag 1977. 19 cm, 121 Seiten, mit vielen Illustrationen von Renate Vögel-Cossmann, weißer farbig illustrierter Hochglanzpappband.. Namenseintrag auf vorderem Vorsatz, sonst wenig gebraucht, gut erhalten. Schneider-Buch 7717. ISBN: 3505077178
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44365AB - gefunden im Sachgebiet: Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Korherr, Richard: Geburtenrückgang; Süddeutsche Monatshefte, 25. Jahrgang 1927, Heft 3 (Dezember); Herausgeber: Paul Nikolaus Cossmann in München; Süddeutsche Monatshefte GmbH. / München; 1927. EA; S. III - VIII, (153) - 232, IX - XVI; Format: 17x25 Süddeutschen Monatshefte, 1904 bis 1936 in München erscheinende Kulturzeitschrift. Ziel, die geistig-kulturelle Bedeutung Süddeutschlands im Kaiserreich bzw. in der Weimarer Republik hervorzuheben, in der Anfangsphase noch liberal, wandelte sich nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg zu einem nationalkonservativen Medium. - - - Richard Korherr (* 30. Oktober 1903 in Regensburg; † 24. November 1989 in Braunschweig), deutscher Nationalökonom und Statistiker, leitete ehrenamtlich die Statistische Abteilung im SS-Hauptamt, 1943 Korherr-Bericht über die „Endlösung der Judenfrage“. 1937 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Oswald Spengler: Einführung; Dr. Richard Korherr: Geburtenrückgang (1. Übervölkerung und Malthusianismus – 2. Die Vergangenheit spricht - 3. Geburtenrückgang und Zivilisation – 4. Weltstadt und Unfruchtbarkeit – 5. Der Sieg der Weltstadt über das Bauerntum – 6. Der Niedergang der weißen Rasse – 7. Die fremden Rassen – 8. Kampf dem Geburtenrückgang!); Wissenschaftliche Rundschau: Richard Willstädter: Über die Aufgaben der Chemie; Aus Zeit und Geschichte: Erich Brock: Französische Kolonialverwaltung; Fritz Hasinger: Die Herrschaft der Minderwertigen; Tagebuch: Alfred von Mensi-Klarbach: Indische Fahrten; F. H.: Die ewig grünende Tanne; Ein Weihnachtskatalog; Hulda Eggart: Gedanken; Der Deutsche Erzähler. Hans Friedrich Blunck: Wächter Rühmann; Adolf Dirr (Einer ungarischen Legende nacherzählt): Das Herz der Armen Irma; Josef Magnus Wehner: Die Hochzeitskuh (Roman, 5. Kapitel); A. H. (Hofmiller): Über den Umgang mit Büchern; Jugend- und Tierbücher; Weinhnachtsbücherschau; Fritz Behn: Meine Erfahrungen als Diktator; Werbung; - - - Hier die Erstauflage der Schrift, die nochmals 1928 als verbesserte Auflage – und 1935 als verbesserte Auflage mit einem Geleitwort von Heinrich Himmler erschien; LaLit 225; LaLitZ3N 223, 12. Jahrgang 1914/15, 23. Jahrgang 1925/26 + ab 30. Jahrgang 1932/33; - - - Z u s t a n d: 2-, original gelb geheftet mit Deckeltitel, mit Tabellen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, kleiner Besitzvermerk auf Umschlag, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Ethnologie; Völkerkunde; Anthropologie; Bevölkerungspolitik; Rassenhygiene; Aufartung; Geburtenrückgang; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68618 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cossmann, Nikolaus (Hrsg.)  Süddeutsche Monatshefte - Zweiter Jahrgang - Erster Band - Januar bis Juni

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cossmann, Nikolaus (Hrsg.) Süddeutsche Monatshefte - Zweiter Jahrgang - Erster Band - Januar bis Juni Verlag der Süddeutschen Monatshefte GmbH 1905 München Broschur 96 S. 250 x170 mm Unter Mitwirkung von: Josef Hofmiller / Friedrich Naumann / Hans Pfitzner / Hans Thoma SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein akzeptables Exemplar mit bestoßenen Rändern - der Buchrücken wurde nachträglich mit Textilklebeband geklebt (s. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)) - Internationaler Versand / international shipping deutliche Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240526b60y - gefunden im Sachgebiet: Sprach/Literaturwissens.: Literatur-Zeitschriften
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Franzosen; Reihe: Süddeutsche Monatshefte, 17. Jahrgang 1920, Heft 9; Süddeutsche Monatshefte / München / Leipzig / Berlin; 1920. EA; XVI, S. 117 - 164; Format: 17x25 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Joseph Hofmiller: Bemerkungen zur französischen Literatur; Friedrich Stieve; Die wirtschaftlichen Folgen des Friedens von Versailles; Hans O. Simon: Zur Beurteilung der französischen Kriegsführung; August Gallinger: Im Lande der Schurken; Schweden über die Franzosen in den besetzten Gebieten; Wissenschaftliche Rundschau: Wilhelm Wien: Über die Beziehung der Physik zu anderen Wissenschaften; Werbung; - - - Verantwortlich: Paul Nikolaus Cossmann; - - - Z u s t a n d: 3+, original orange Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, Rücken etwas angeplatzt, Klammerrost, insgesamt noch ordentlich
[SW: Frankreich; France; Europa; Politik; Geschichte; Krieg; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67632 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kriegsgefangen in Skipton; Leben und Geschichte deutscher Kriegsgefangener in einem englischen Lager; Herausgegeben unter Mitwirkung vieler Kameraden von Kapitän z.S. (Fritz) Sachsse und früher Oberleutnant d.R. (Willy) Cossmann; Verlag von Ernst Reinhardt / München; 1920. EA; XII, 323 S. Format: 14x20 Fritz Sachße (* 10. Juni 1875 in Hohenthurm bei Halle (Saale); † 12. März 1954 in Göttingen), deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral der Reichsmarine. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Gedicht (Vorspruch); INHALTSVERZEICHNIS; "Zum Verständnis der Umschlagzeichnung sei bemerkt: Die Engländer gaben allen Gefangenen, vornehmlich allen Unteroffizieren und Mannschaften, dann auch Offizieren, die sich anfangs nicht im Besitze von Uniformen befanden, als Arbeitsanzüge alte englische Friedensuniformen von schwarzer, blauer und brauner Farbe verschiedener Schattierung, Infanterie- und Kavallerieuniformen in buntem Durcheinander. Zur Kennzeichnung der Kriegsgefangenen war in jedes Uniformstück ein meist kreisrundes Stück roten oder blauen Tuches eingenäht. Der Künstler glaubte dem Buche kein besseres Gepräge geben zu können, als daß er dieses auf dem Rücken jedes Gefangenen prangende Abzeichen als Vorwurf zur Umschlagzeichnung benutzte." - Bilderverzeichnis; Zum Geleit; 1. Unser Lager. Geographisches. Beschreibung. Einrichtung. Geschichtliches. Bewachung. Lagerpläne. Barackenbauart; 2. Die Geschichte unseres Lagers; A. Von Colsterdale nach Skipton; B. Die Anfangszeit; Des Prisoners Habe. Die Paketliste und die Post. Eine Parade. Die Badeanstalt. Zeitungen. Offensivstimmung; C. Vom Beginn der deutschen Offensive bis zum Waffenstillstand. Die Offensive. Tagebuchauszüge und Gedichte. Gartenverwaltung. Privatgartenbau und Laubenkolonien. Des Abends. Der Tageslauf des Prisonörs. Lagerfimmel. Repressalien. Escaperversuche. Verpflegung. Neuankömmlinge. Verwaltung; D. Vom Waffenstillstand bis zur Unterzeichnung des Friedens. Waffenstillstand. Kaisergeburtstag 1919. Wilsons 14 Punkte. Versailles. Der Box Werden, Sein und trauriges Ende. Ofenrat. Ein Kapitel vom Rauchen. Stille Stunde. - Unterrichtskurse. Öffentliche Kurse im Lager Skipton. Pädagogische Vereinigung. Schaffen des gefangenen Kaufmanns. Abiturientenkursus. Seminarkursus. Vorträge. Die Lagerbücherei. Lagerzeitung. - Der Männerchor. Lagerorchester. Kammermusik. Das Grammophon. Unser Lagertheater. Gottesdienst. Religiosität des Gefangenen. Spaziergänge. Weihnachtsfeier. Influenzaepidemie. Das Grabdenkmal. Die deutsche Ecke auf dem Mortonkirchhof. Ein künstlerischer Denkmalsentwurf. Verpflegung. Das bunte Huhn. Das Barackenkochen. Unsere Lagertierwelt. Lagersport. Unser Geschäftszimmer. Die militärischen Vorgesetzten des Lagers. Unsere Kassenverwaltung. Der Kantinenfond. Der Darlehensfond. Unsere Tabakverwaltung. Unsere Schneider- und Schusterwerkstatt. Unsere Tischlerei. Post. Unsere Ordonnanzen: Tageslauf einer Ordonnanz. Verpflegung. Vorträge. Gottesdienste. Weihnachtsfeier; E. Von der Unterzeichnung des Friedens bis zur Heimkehr: Prisonernöte. Selbsthilfe. Papierballonpropaganda. Der Propagandaausschuß: "Heimarbeit". Der 29. August und seine Folgen. "At once." Troublestimmung. Ein dänischer Agitator. Die Not der Küchenverwaltung. Der Finanzoffizier auf dem Kriegspfade. Sonnabend, der 24. Oktober. Der letzte Tag. Vaddings Heimkehr. Wieder daheim; - - - Z u s t a n d: 3-, original illustrierte helle Broschur mit Deckeltitel, mit wenigen Abbildungen + Plänen, zahlreichen Zeichnungen, Kunstdruckpapier. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt + 2 cm Fehlstelle, etwas angeschmutzt, Bindung gelockert + 1 Lage lose, zeitgenössische Besitzvermerk mit Bleistift auf Deckel, insgesamt aber doch recht ordentlich. Hier das extrem seltene ORIGINAL! Kein Nachdruck!
[SW: Kriegsgefangenenlager; Skipton; England; Geschichte; Erlebnisbericht; Gefangene; Gefangenschaft; Lager; Gefängnis; prison; Kriegsgefangene; Kriegsgefangenschaft; PoW; Propaganda; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63273 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top