Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 81 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 81 werden dargestellt.


Baur, Joachim / Bluche, Lorraine (Hrsg.) Fluchtpunkt Friedland. Über das Grenzdurchgangslager, 1945 bis heute - gutes Exemplar / Begleitband zur Dauerausstellung des Museums Friedland - Wallstein Verlag, Göttingen, 2017. 232 S. mit einigen Abbildungen, Pappband, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2M3075 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbereich für spezielle Botanik Ausstellungskatalog Nr.5 der Universität Tübingen Die Sammlungen des Lehrbereichs. Ein Überblick über die Dauerausstellung im Institut für Biologie I.Inhalt u.a.:Die Überlieferung der antiken Pflanzenkenntnis im Orient, Die Entwicklung in Europa, Die regionalen Dorgensammlungen, Die Kräuterbuchtafeln von Leonhart Fuchs, Die Sammlung historischer Mikroskopie. Universitätsbibliothek. 78 S. m. s/w. Tafeln und Textabb. kt.-2). Eigenverlag. Tübingen. 1977. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german. Erhaltungszustand: 1)= tadellos / very good, 2)= gut / good, 3)= mit Gebrauchsspuren / acceptable, 4)= schlecht erhalten / poor condition, Bibl.= Bibliotheksexemplar / library copy. Info: (0511) 614070 Botanik Pflanzenkunde
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AI2908 - gefunden im Sachgebiet: Botanik Pflanzenkunde
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2020. Heft 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stier und Greif. Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern 2020. Heft 1. Rostock, Hinstorff-Verlag, 2020. 95 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783356023053 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: EDITORIAL, GESCHICHTE UND GEGENWART: Otto Lücke: Fundstellen zur Bienenhaltung im Mecklenburgischen Klosterbuch, Uwe Wieben: Zar Peter der Große im westlichen Mecklenburg, Dirk Schäfer: Julius Valentin Stein von Gollenesse - Indischer Rat und Gouverneur von Ceylon mit mecklenburgischen Wurzeln, Gisela Scheithaue: Die Gewölbte. Mitteilungen zur Geschichte der Güstrower Schlossbrücke, Klaus-Michael Erben: Arndt oder „Auch mein Großvater war einmal jung" , 25 Wolfram Hennies: Vergessene Pfingstbräuche in Barkow, Klaus Nitschke: Bessarabische Dörfer in Mecklenburg, Günter Peters: Als die Russen nach Wustrow kamen, Hartmut Gutsche: Nationalistische und rassistische Vereinnahmung des Heimatbegriffs, Wolfgang Dahle: Literatur zur Geschichte der Stadt Barth, PLATTDEUTSCH: Axel Kahrs: Ludwigsluster ABC oder Grieser Abzählreim, Dieter Puls: Vagels, Ursula Kurz: Lütt Schietbüdel, Behrend Böckmann: Düre Maddings, Heidelinde Wulff: Dat lütt Mallür, FOR DE GOREN, VOR 100 JAHREN: Reno Stutz: Kapp-Putsch, FORSCHUNG: Im Interview: Stefanie Schliebe, KULTUR AKTUELL: Wilfried Steinmüller: Erinnerung an Dr. Hans-Peter Hofmann, Heidemarie Otto: Barlach. Intervention - Ausstellung im Staatlichen Museum Schwerin ab 18. Dezember 2019, Anna-Konstanze Schröder: Gemeinsam singen und gemeinsam feiern, Cornelia Nenz: Fritz-Reuter-Bühne - „Wecker nich huren kann..." , Katja Schuster: Schaf-Projekttag im Agrarmuseum Dorf Mecklenbug, Heidemarie Otto: Schließung der Dauerausstellung im Schloss Güstrow, Florian Ostrop: Dieter Kölpien erhält Kulturerbe-Preis der Stiftung Mecklenburg, AUS DEN VEREINEN: Andre Adam: Herbsttagung des MFP und der Stiftung Mecklenburg, Anna-Konstanze Schröder: Kostenlos - aber nicht umsonst, Jürgen Wittmüß: Cornelia Nenz (Neustrelitz) Ehrenpreis des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Mark Riedel: Denkmaltag des Heimatbundes Parchim e.V. 2O19, Anna-Konstanze Schröder: Austausch im Arbeitskreis Ortschroniken, Christoph Wegner: 15 Jahre Museumsverein Warnemünde e.V., Dieter Garling: Fachtagung für Ortschronisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim und der Stadt Schwerin, Christian Teske: Plattdeutsches beim Heimatverein Gnoien, Holger Meyer, Christoph Schmitt, Wilfried Steinmüiler: Das interaktive Ortschronikenportal für Mecklenburg-Vorpommern, BÜCHERTISCH. 9783356023053
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43045 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vogtei, Adel, Kloster, Klostergeschichte, Vogtei, Bauern, Herrschaft, Wittmann, Helge (Hrsg.): Memleben. Königspfalz - Reichskloster - Propstei. Begleitpublikation zur historischen Dauerausstellung "Memleben - Sterbeort Kaiser Ottos des Großen". Petersberg : Imhof, 2001. Im Auftrag des Vereins des Klosters und der Kaiserpfalz Memleben e.V. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a.: Grablege und Königskloster. Das spätromanische Kloster. Baugeschichte und Denkmalpflege. Klösterliche Grundherrschaft, adelige Vogteiherrschaft und bäuerliche Wirtschaft. Mit ausführlicher Bibliographie. Originalpappband 312 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen , 30 cm. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a.: Grablege und Königskloster. Das spätromanische Kloster. Baugeschichte und Denkmalpflege. Klösterliche Grundherrschaft, adelige Vogteiherrschaft und bäuerliche Wirtschaft. Mit ausführlicher Bibliographie.
[SW: Vogtei, Adel, Kloster, Klostergeschichte, Vogtei, Bauern, Herrschaft,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279142 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vogtei, Adel, Kloster, Klostergeschichte Wittmann, Helge (Hrsg.): Memleben. Königspfalz - Reichskloster - Propstei. Begleitpublikation zur historischen Dauerausstellung "Memleben - Sterbeort Kaiser Ottos des Großen". Petersberg : Imhof, 2001. Im Auftrag des Vereins des Klosters und der Kaiserpfalz Memleben e.V. Auf mehreren Seiten dünne BLEISTIFTUNTERSTREICHUNGEN - Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a.: Grablege und Königskloster. Das spätromanische Kloster. Baugeschichte und Denkmalpflege. Klösterliche Grundherrschaft, adelige Vogteiherrschaft und bäuerliche Wirtschaft. Mit ausführlicher Bibliographie. Originalpappband 312 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen , 30 cm. Auf mehreren Seiten dünne BLEISTIFTUNTERSTREICHUNGEN - Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a.: Grablege und Königskloster. Das spätromanische Kloster. Baugeschichte und Denkmalpflege. Klösterliche Grundherrschaft, adelige Vogteiherrschaft und bäuerliche Wirtschaft. Mit ausführlicher Bibliographie.
[SW: Vogtei, Adel, Kloster, Klostergeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279596 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Rechtswesen (BENZLER, SUSANNE und MONIKA GÖDECKE = Konzeption und Katalogredaktion). Justiz im Nationalsozialismus. Über Verbrechen im Namen des Volkes. Katalog zur Ausstellung. (1. Auflage). Baden-Baden, Nomos (2002). Quer Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Abbildungen und einigen Kurzbiographien (Personen und Widerstandsgruppen). 122 Seiten. OKart., etwas bestoßen (Kopfkante mit Stauchstellen im Bereich der oberen Ecke), etwas berieben (auch ein paar kleine Schabstellen im Einband). - Sonderdruck für die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (kleiner Stempel auf Vortitel und Titel) zur Wanderausstellung in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Justizministerium, die auf der Dauerausstellung "Justiz und Strafvollzug im Nationalsozialismus" der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel basierte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5560888 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top