Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 120730 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


NSDAP.: Nationalsozialistisches Jahrbuch 1941, 15. Jahrgang; Reihe: Nationalsozialistisches Jahrbuch; Herausgeber: Der Reichsorganisationsleiter der NSDAP. Dr. Robert Ley; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1940. EA, 1. - 40. T.; 503, XXII S.; Format: 11x17 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): [1.] 1926 = 1. Aufl.; [1.] 1927 = 2. Aufl. - [3.] 1929; 4. Jahrgang 1930 - 18. Jahrgang 1944; damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Adolf Hitler: "Mein ganzes Leben gehört von jetzt ab…"; Dr. Robert Ley: Geleitwort; Ehrenliste der Ermordeten der Bewegung; Kalendarium mit Festtagen, Abbildungen + Sprüchen; Jahresblatt 1942; Wichtige Daten Großdeutschlands; Das Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. W.B.: Die Bewegung vom Oktober 1939 bis zum August 1940; Alfred Rosenberg: Das Kriegsjahr 1939/40 im Spiegel unserer Weltanschauung; Major Schmidtke: Die deutsche Wehrmacht im Kriegsjahr 1939/40; Fritz Mehnert, Leiter des Hauptorganisationsamtes der NSDAP.: Die NSDAP. und die Reichsverteidigung; Die Gliederungen der NSDAP.: SA.-Obersturmführer Dr.Dr. Snyckers: Die SA. im Kriegsjahr 1939/40; Die SS im Kriegsjahr 1939/40; Karl Otto Windecker: Das NSKK. im Kriegsjahr 1939/40; Günter Kaufmann, Gebietsführer der HJ.: Die Hitler-Jugend im Kriegsjahr 1939/40; Das NS.-Fliegerkorps im Kriegsjahr 1939/40; Der Reichsarbeitsdienst im Kriegsjahr 1939/40; Dr. J. H. Krumbach, Kolonialpolitisches Amt der NSDAP.: Deutschland braucht Kolonien; Aufbau der NSDAP., ihrer Gliederungen und der angeschlossenen Verbände (mit Namen + Anschriften); Die Gaue der NSDAP. (mit Karte, Namen + Anschriften, Zeitungen); Die deutsche Wehrmacht; Der deutsche Staatsaufbau; Was der Nationalsozialist wissen muß! 16 Millionen Juden in der Welt; Stand der Luftrüstung im Sommer 1937 (Ländervergleich); Heeresstärke verschiedener Länder im Jahre 1938; Stärkevergleich der größten Seemächte am 1. September 1939; Bestand der Handelsflotten der bedeutendsten Länder in den Jahren 1914 und 1938; Verluste an Handelsschifftonnage der Feindmächte von 1914 - 1918 und 1939 - 1940; Anteil der bedeutendsten Staaten an der Bevölkerung u. der Rohstofferzeugung der Erde im Jahre 1936; Anteil der Rohstofferzeugung der britischen Dominions, Kolonien, Mandate und Ägyptens an der Weltrohstofferzeugung im Jahre 1936; Wichtige Flüsse, Kanäle; Einwohnerzahlen größerer deutscher Städte; Entfernungstafel; Maße und Gewichte; Postgebühren; Eisenbahntarife; KfZ-Kennzeichen; Verkehrszeichen; Alphabetisches Namen- + Inhaltsverzeichnis; - - - Werbung: Töpler, München (Bekleidung und Uniformen für Partei und Wehrmacht); Bank der Deutschen Arbeit AG.; Großdeutsche Feuerbestattung; Reemtsma Sorte "R 6"; Die Apotheke; Gustloff-Werke; Sparkasse; Siemens; Tack, der gute deutsche Schuh; Bank für Landwirtschaft; Telefunken; Lindberg (Hohner); Volksbanken; Kreditanstalt der Deutschen; Deutsche Reichspost; Zeiss Feldstecher; Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft; Rheinisch-Westfälische Sprengstoff-AG. (RWS); Karlsbad; Vereinigte Eisenwerke, Prag; Marienbad; Horn, München (Bekleidung); AEG; Rosenthal; Heintze & Blanckertz; Volksfürsorge; Mercedes-Benz; Mauser-Werke; Gothaer Waggonfabrik; Hannoversche Zelte-Bau- und Verleih-Anstalt; Hanomag; Victoria Versicherung; NSU Quick; Zündapp Motorräder;Sudetendeutsche Union; Sauer-Pistole Modell H; Walter E. Beyer (Zigarren); Zeiss Ikon bei Porst; Deutsche Grosseinkaufs-Gesellschaft; Agfa; Carl Walther Waffenfabrik; Puma-Werk, Solingen; Koebau-Druckmaschinen; Steyr-Daimler-Puch AG.; Heller, Wien (Bonbons); Darmol; Becherbitter; Schwarzwald; JAWA; Skodawerke; Ringhoffer-Tatra-Werke AG; Das Schwarze Korps; Deutschland, das schöne Reiseland! (Städte, Gasthöfe, Hotels usw.); DWM; RZM; u.v.a.m.; - - - Für die Gesamtbearbeitung verantwortlich Oberbefehlsleiter Pg. Fritz Mehnert; Redaktionelle Bearbeitung Pg. Paul Müller; - - - LaLit 192; - - - Z u s t a n d: 3, original rotes Leinen mit weißem Abzeichen, Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Kalendarium, teils farbigen Uniformtafeln, Tabellen + Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + fleckig, Papier leicht gebräunt, hinteres Innengelenk fast durchgerissen, sonst sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Weltanschauung; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63066 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 210,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VdA - Volksbund für das Deutschtum im Ausland: Wir Deutsche in der Welt 1935; Reihe: Wir Deutsche in der Welt; Herausgeber: Verband Deutscher Vereine im Ausland; Verlagsanstalt Otto Stollberg GmbH. / Berlin; 1935. EA; 184 S.; Format: 15x22 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1935 - 1939; 6. Jahrgang 1940 - 7. Jahrgang 1941/42 (1941)[?]; - - - I n h a l t : Zum Geleit; Reichsminister Rudolf Hess: Die deutsche Auferstehung; Gauleiter Ernst Wilhelm Bohle: Die Auslandsdeutschen sind Nationalsozialisten; Bernahrd Köhler, Leiter der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP.: Die Auslandsdeutschen und die deutsche Wirtschaft; Dr. Felix Schüler, Generalsekretär des Reichsstandes des Deutschen Handwerks; H. H. von Cossel: Eine Reise durch das Deutschtum in Brasilien; Werner Grütter: Deutscher Brief aus dem Norden; Karl Gerhard: Erwachendes Deutschtum in Kanada; Pfarrer Gustav Schoenberger: Die deutsche Kolonie in London; Prof.Dr. Graf von Dürckheim-Montmartin: Vom unbekannten Deutschtum in Süd-Afrika; Dr. F. W. Lapp: Reichsdeutsche in Österreich; Dr. Wilhelm Lütge: Deutsche Kulturarbeit in Argentinien; R. Krauschitz: Das Deutschtum in Irland; Konteradmiral a.D. H. E. Menche: Das Deutschtum im Fernen Osten; Dr. Erwin Stranik: Reichsdeutsche Leistungen im südostdeutschen Lebensraum; Adolf Hoch: Deutsche Selbstbehauptung in Ostafrika; Berndt Dietrich: Hinter flatternden Wimpeln in Chile; Georg Th. Maier: Der Auslandsdeutsche und die Greuelhetze; Fritz Heinz Reimesch: Mutterland und Auslandsdeutschtum, verbunden durch den Rundfunk; Georg Eltzschig: Das Auslandsdeutschtum und das deutsche Buch; Deutsche Verkehrswerbung in der Welt. Eine Brücke zur alten Heimat; Inhaltsverzeichnis; - - - Seit Jahrtausenden ist deutsches Volkstum in großartiger Hingabe an die kulturellen und materiellen Aufgaben, die sein Schaffensdrang sich stellte, über die Grenzen des eigenen Landes und Reiches hinweggeschritten und hat sein Können und seine Arbeit der Welt zur Verfügung gestellt. So erwuchs das Auslandsdeutschtum, und seine Geschichte erbrachte den lebendigen Beweis dafür, daß starkes Volkstum und seine Bekenntnis keine Bedrohung der Umwelt ist, sondern im Gegenteil Brücken schlägt zu aller Welt. Nur eine Zeit, die den Glauben an das eigene Volkstum verloren hatte, konnte das anders werten. Dem nationalsozialistischen Deutschland aber ist aus seinem fanatischen Glauben an das deutsche Volkstum heraus das Auslandsdeutschtum keine gedankliche Formel, kein leerer Begriff, sondern ein Stück des eigenen Lebens, durchblutet von dem Willen und Schaffen vieler Generationen volksdeutscher Menschen; - - - Das Jahrbuch des Verbands der Deutschen Vereine im Ausland. NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 78; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriertes braunes Halbleinen mit schwarzem Deckelteiltitel, Adlerkopf + Rückentitel, + zahlreichen teils ganzseitige Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Auslandsdeutschtum; Ausland; Verband Deutscher Vereine im Ausland; VDA; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Kolonien; Übersee; Kolonialgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73591 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Momm, H. (Oberstlt.) + Braun (Major a.D.): Mit deutschen Reitern in zwei Weltteilen (zensiert); Sankt Georg, Ernst Marschall / Berlin; 1942. EA; 200 S.; Format: 16x24 I N H A L T : Harald Momm: Vorwort; Entwicklungsjahre des Springsports; Die Bedeutung der Nationenpreise; Die Schweiz. Genf 1929 – Luzern; Nordamerika. New York 1928 - Boston – Toronto; London im Juni 1930 - London 1935 - Nizza-Paris 1935 – 1937; Die Reiterkämpfe in Brüssel; Bukarest; Amsterdam; Im alten Österreich. Wien / 1937 – Die Internationale Military; In Lande der Puszta. Riga; Im Freistaat Danzig; Reiseerlebnisse. Berlin und Aachen; Insterburg; Ausklang; - - - Fotoabbildungen: Der Führerblick beglückwünscht die siegreiche Reitermannschaft auf dem Berliner Turnier; Turnierplatz in Luzern; Genf 1929: Die deutsche Mannschaft: Genf 1938: Oberstleutnant v. Arnim mit der siegreichen Mannschaft im Nationen-Preis; Alchimist unter Major Momm; Rittm. Graf Rothkirch gewinnt im ersten Nationen-Preis für den neuen Sprngstall; Luzern 1939: Irland gewann den Nationen-Preis – Der ungarische Rittmeister J. von Platthy auf Nefelejts – Oberstleutnant Perl-Mückenberger auf Litho über einem der berühmten Wälle; Die Freiheitsstatue am Hafen von New York; Begrüßung der deutschen Reitermannschaft bei der Ankunft in Amerika durch das amerikanische Sportkomitee an Bord des Hapag-Dampfers „Cleveland“; New York; 1930: Siegerehrung nach dem Preis der Nationalen; Unsere Mannschaft; Empfang im Weißen Hause in Washington. Der deutsche Botschafter von Prittwitz und Gaffron; Kampfgesell vor seinem Start in New York; Die Olympia-Hall in London. Prüfung für Damen-Reitpferde; Olympia Horse-Show 1931. Prüfung für Viererzüge; Major Freiherr v. Waldenfels mit seiner Mannschaft in London. Oberlt. Frhr. v. Nagel, Major Freiherr v. Waldenfels, Oberlt. Momm und Oberlt. Ernst Haase; Japanische Offiziere auf der Horse Show in London; Vor dem erstmaligen Empfang deutscher Offiziere bei Marschall Pétain in Paris 1934; Empfang der Teilnehmer durch den Präsidenten der Französischen Republik. Staatspräsident Lebrun; Nach dem Empfang der fremden Equipen durch den Oberbürgermeister der Stadt Paris; Fantasia einer Eskadron Spahis beim Pariser Turnier; Quadrille aus historischer Zeit beim Pariser Turnier; Das Grand Palais des Champs Elysées; Capt. Bizard auf Bagatelle; Am Grabmal des Unbekannten Soldaten; Nizza 1934: Empfang der Equipen; Turnierplatz in Nizza; Crispa unter Borsarellin über dem 6 Meter Hoch-Weitsprung; Ein typische Hindernis. Major Momm auf Baccarat; Leutnant des Roches auf Ecuyère; Die Piazza die Siena an einem großen Tage; Reichsmarschall Göring begrüßt Major Momm in Rom; Mussolini überreicht den endgültig gewonnenen Goldpokal an Major Freiherr von Waldenfels; Ror: Rittmeister Brinckmann auf Wotansbruder; Die siegreiche deutsche Mannschaft im Nationen-Preis 1940 in Rom; Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten 1940; Mussolini, der deutsche Botschafter von Machensen und Reichssportführer von Tschammer und Ostern am Tage der Coppa Mussoline 1940; Kriegsminister Soddu überreicht Major Momm den Orden der Kone von Italien; Rom: Amt Tage des Nationen-Preises; Die Königsloge auf dem Turnierplatz in Rom; Mussolini überreicht seinen Pokal an Major Momm 1940; Eine Einheit: Momm und Baccarat in Rom; Der Gold-Pokal Mussolinis; Dublin: Siegerehrung - Der Präsident von Irland Dr. Douglas Hyde überreicht den Aga Khan-Cup an Capt. Bizard (Frankreich) - Einmarsch der Equipen – Commandant O`Dwyer (Irland) – Der irische Staatspräsident auf der Horse Show – Rittmeister Huck auf Schneemann – 1938 Empfang der Teilnehmer an der Horse Show – Aufmarsch zum Preis der Nationen – Capt. Sheppard (England) auf Blue Steel – Ein Geistlicher in einem Wettbewerb – Der Sieger in der Prüfung für Ponies – Prüfung für irische Hunter; Warschau: Marshall Pilsudski überreicht den Preis der Polnischen Armee an Rittmeister Momm - Tag des Nationen-Preises 1937. Rittmeister Momm auf Alchimist - Das Trompeterkorps des Regiments Pilsudski - Festabend der Turnierteilnehmer - Turnierplatz im Lazienki-Park; Empfang der Equipen - Aufmarsch der Nationen. Auf dem rechten Flügel die deutsche Mannschaft und Frau von Opel (mit Deutschem Gruß) – Vor der Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten. Die polnische, deutsche und französische Mannschaft; Brüssel: Inneres der Turnier-Halle - Am Grabmal des Unbekannten Soldaten – Das Grand Palais du Centenaire – Der König von Belgien empfängt Oberstleutnant v. Arnim; Das Olympische Stadion in Amsterdam – Rittmeister Max Huck auf Artur - Siegerehrung im Nationen-Preis 1939 – Oberst II (Rittmeister Brinckmann) im gewaltigen Mauersprung; Wien: Der deutsche Botschafter von Papen beglückwünscht die deutsche Mannschaft zu ihrem Siege – Oberleutnant Ernst Hasse auf Derby - Rittmeister Kurt Hasse auf Tora – Rittmeister H. Brandt auf dem Hannoveraner Baron IV; Berlin 1935: Der Führer und sein Ehrenpreis für den Preis der Nationen – 1939 Trompeterkorps der Heeres-Reit- und Fahrschule Krampnitz – Die deutsche Mannschaft im Preis der Nationen – Generalfledmarschall von Hindenburg begrüßt Generalmajor a.D. Freiherr von Holzing, den Vorsitzenden des Deutschen Olympiade-Komitee für Reiter – Teilnehmerloge – Deutsche und französische Offiziere nach dem Kameradschaftspreis; Aachen 1939: Einzug der Nationen – Capt. Filiponi auf Nasello – Major Bettoni auf Aladino – Die Wunderstute Crispa unter Borsarelli – Kapt. Karklins (Lettland) auf Auseklis – Hauptmann de Muralt (Schweiz) auf Notas – Das „Silberpferd“ Wotan unter seinem Besitzer Rittmeister Frhr. v. Nagel – Major Perez (Chile) – Japanischer Offizier – Oberlt. Hansen-Möller (Dänemark) auf Queenlike – SS-Hauptsturmführer Fegelein auf Nordrud – Oberlt. Barkans (Lettland) mit Mikelis – Major de Brabandère (Belgien) auf Musaphiki und Oberlt. Mylius (Schweiz) auf Rainbow - Turnier in der Deutschlandhalle. Schaubild der SS und Polizei - Ehrenpreis des Führers und Obersten Befehlshabers der Wehrmacht; München: Einer der erfolgreichsten deutschen Springreiter SS-Hauptsturmführer Temme auf Bianka – SS-Untersturmführer Schönfeldt auf Jäger – Das Braune Band des Springsports. Rittmeister Zahei (Rumänien) auf Hunter – SS-Unterscharführer W. H. Schmidt auf Nora – Siegerehrung im Braunen Band des Springsports – Der Kommandeur der SS-Hauptreitschule mit den Militär-Attachés von Rumänien, USA und Finnland; - - - Z u s t a n d: es fehlen die Abbildungen S. 85-88, 187-188 + 193-196 (zensiert w./SS + NS., ausgerissen), sonst sehr ordentlich, original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen sw-Foto-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. - - - Kalligraphische illustrierte (Eichenzweig + Säbel) Widmung auf Vorsatz: "Herzliche Glückwünsche zum Gebuertstage, Berlin, den 27. März 1943. Die Angehörigen der Adjutantur des Kommandoamtes"
[SW: Reiten; Pferde; Militaria; Springreiten; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11534 - gefunden im Sachgebiet: Pferde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SACHBÜCHER | GESCHICHTE ZWEITER WELTKRIEG POLENFELDZUG KRIEGSVERBRECHEN, VERTREIBUNG BROMBERG BERNHA Lindenblatt, Bernhard und Otto Bäcker: Bromberger Blutsonntag. Todesmärsche, Tage des Hasses, Polnische Greueltaten. Arndt-Verlag, Kiel 2001. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------- "Die schockierenden Aufzeichnungen eines Mannes, der 1939 einen der polnischen Todesmärsche überlebte. Bernhard Lindenblatt bettet diesen erstmals veröffentlichten Bericht in das Gesamtgeschehen rund um den Bromberger Blutsonntag ein." (Verlagstext) Der Bromberger Blutsonntag war ein Ereignis am 3. und 4. September 1939, bei dem eine beträchtliche Zahl der in der seit 1920 zu Polen gehörenden Stadt Bromberg (polnisch: Bydgoszcz) ansässigen Deutschen, aber auch viele Polen zu Tode kamen. Dies fand zwei Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen statt. Die Angaben der Historiker über die Zahl der Toten schwanken beträchtlich; auch werden die Ereignisse unterschiedlich erklärt. In den ersten Kriegstagen näherte sich die deutsche 3. Infanteriedivision durch den Raum Bromberg der Weichsel. Große Teile der polnischen Armee Pomerellen wurden in der Schlacht in der Tucheler Heide zerschlagen. Die polnischen Behörden in der Stadt Bromberg fürchteten eine schnelle Besetzung der Stadt und stellten mit Freiwilligen, darunter Angehörigen paramilitärischer Einheiten, und Pfadfindern, eine Art "Bürgerwehr" auf. Am 3. September bewegten sich bereits polnische Soldaten und Zivilisten in großer Zahl durch die Stadt. Auf der zentralen Danziger Straße entstand eine Panik. In dieser Situation verbreiteten sich Gerüchte, denen zufolge deutsche Saboteure von den Türmen der evangelischen Kirchen auf Polen geschossen hätten. Die Gerüchte lösten eine Hetzjagd auf einheimische Deutsche aus. Polnische Soldaten und bewaffnete polnische Zivilisten unternahmen Aktionen gegen Volksdeutsche, die der Zusammenarbeit mit den deutschen Truppen verdächtigt wurden. Nachdem sich die Situation gegen Nachmittag beruhigt hatte, setzte die "Bürgerwehr" die Aktionen während der Nacht und des folgenden Tages fort, bis am Morgen des 5. September deutsche Truppen in die Stadt einmarschierten. Häuser wurden geplündert und eine Kirche in Brand gesteckt. Die einzelnen Taten lassen sich jedoch im Nachhinein nicht mehr rekonstruieren. Ob tatsächlich eingeschleuste deutsche Provokateure oder lokale Volksdeutsche das Feuer eröffneten, oder ob aus Hysterie eine Panik entstand, ist ungeklärt. (Wikipedia) 9783887410414 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband 286 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------- "Die schockierenden Aufzeichnungen eines Mannes, der 1939 einen der polnischen Todesmärsche überlebte. Bernhard Lindenblatt bettet diesen erstmals veröffentlichten Bericht in das Gesamtgeschehen rund um den Bromberger Blutsonntag ein." (Verlagstext) Der Bromberger Blutsonntag war ein Ereignis am 3. und 4. September 1939, bei dem eine beträchtliche Zahl der in der seit 1920 zu Polen gehörenden Stadt Bromberg (polnisch: Bydgoszcz) ansässigen Deutschen, aber auch viele Polen zu Tode kamen. Dies fand zwei Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen statt. Die Angaben der Historiker über die Zahl der Toten schwanken beträchtlich; auch werden die Ereignisse unterschiedlich erklärt. In den ersten Kriegstagen näherte sich die deutsche 3. Infanteriedivision durch den Raum Bromberg der Weichsel. Große Teile der polnischen Armee Pomerellen wurden in der Schlacht in der Tucheler Heide zerschlagen. Die polnischen Behörden in der Stadt Bromberg fürchteten eine schnelle Besetzung der Stadt und stellten mit Freiwilligen, darunter Angehörigen paramilitärischer Einheiten, und Pfadfindern, eine Art "Bürgerwehr" auf. Am 3. September bewegten sich bereits polnische Soldaten und Zivilisten in großer Zahl durch die Stadt. Auf der zentralen Danziger Straße entstand eine Panik. In dieser Situation verbreiteten sich Gerüchte, denen zufolge deutsche Saboteure von den Türmen der evangelischen Kirchen auf Polen geschossen hätten. Die Gerüchte lösten eine Hetzjagd auf einheimische Deutsche aus. Polnische Soldaten und bewaffnete polnische Zivilisten unternahmen Aktionen gegen Volksdeutsche, die der Zusammenarbeit mit den deutschen Truppen verdächtigt wurden. Nachdem sich die Situation gegen Nachmittag beruhigt hatte, setzte die "Bürgerwehr" die Aktionen während der Nacht und des folgenden Tages fort, bis am Morgen des 5. September deutsche Truppen in die Stadt einmarschierten. Häuser wurden geplündert und eine Kirche in Brand gesteckt. Die einzelnen Taten lassen sich jedoch im Nachhinein nicht mehr rekonstruieren. Ob tatsächlich eingeschleuste deutsche Provokateure oder lokale Volksdeutsche das Feuer eröffneten, oder ob aus Hysterie eine Panik entstand, ist ungeklärt. (Wikipedia) 9783887410414
[SW: SACHBÜCHER | GESCHICHTE ZWEITER WELTKRIEG POLENFELDZUG KRIEGSVERBRECHEN, VERTREIBUNG BROMBERG BERNHARD LINDENBLATT, OTTO BÄCKER]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152037 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fendl, Elisabeth, Tilman Kasten und Werner Mezger: Schwerpunkt: Auf nach Übersee! Deutsche Auswanderung aus dem östlichen Europa. (= Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde, Band 54). Waxmann, Münster 2013. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Im 19. und frühen 20. Jahrhundert emigrierten Deutsche, genauso wie Angehörige anderer Nationalitäten, in großer Zahl aus Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa nach Übersee. In der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen machten sie sich über Häfen in Westeuropa auf den Weg in die USA, nach Kanada, Südamerika, Australien oder in die deutschen Kolonien. Nach einer langen Schiffspassage sahen sie sich mit den Einreisebehörden konfrontiert, die über Aufnahme oder Ablehnung entschieden. Für viele dieser Emigranten erfüllte sich dann der Traum vom `neuen Leben`, und so führen heute noch zahlreiche Menschen in den USA und anderen Ländern ihre familiären Wurzeln auf deutsche Auswanderer aus dem östlichen Europa zurück. Der Band vereint Referate, die auf der Tagung `Auf nach Übersee! Deutsche Auswanderung aus dem östlichen Europa` im November 2012 in Oldenburg gehalten wurden. Im Rahmen dieser Gemeinschaftsveranstaltung der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde und des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa wurden die Motive der Emigranten, der Ablauf der Auswanderung und die lebensweltlichen Konsequenzen ebenso beleuchtet wie die Widerspiegelung von Migrationserfahrungen etwa in Liedern oder biographischen Erzählungen. 9783830928201 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 254 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Im 19. und frühen 20. Jahrhundert emigrierten Deutsche, genauso wie Angehörige anderer Nationalitäten, in großer Zahl aus Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa nach Übersee. In der Hoffnung auf bessere Lebensbedingungen machten sie sich über Häfen in Westeuropa auf den Weg in die USA, nach Kanada, Südamerika, Australien oder in die deutschen Kolonien. Nach einer langen Schiffspassage sahen sie sich mit den Einreisebehörden konfrontiert, die über Aufnahme oder Ablehnung entschieden. Für viele dieser Emigranten erfüllte sich dann der Traum vom `neuen Leben`, und so führen heute noch zahlreiche Menschen in den USA und anderen Ländern ihre familiären Wurzeln auf deutsche Auswanderer aus dem östlichen Europa zurück. Der Band vereint Referate, die auf der Tagung `Auf nach Übersee! Deutsche Auswanderung aus dem östlichen Europa` im November 2012 in Oldenburg gehalten wurden. Im Rahmen dieser Gemeinschaftsveranstaltung der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde und des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa wurden die Motive der Emigranten, der Ablauf der Auswanderung und die lebensweltlichen Konsequenzen ebenso beleuchtet wie die Widerspiegelung von Migrationserfahrungen etwa in Liedern oder biographischen Erzählungen. 9783830928201
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154780 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holt, Victoria: Geheimnis einer Nachtigall : Roman / aus d. Engl. übers. von Margarete Längsfeld. Stuttgart [u.a.] : Dt. Bücherbund [1988]. 418 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OPpbd. mit SU. Zwischen dem Indien der Kolonialzeit, dem viktorianischen England, Venedig, dem Schwarzwald, Konstantinopel und der Krim vollzieht sich das Schicksal einer mutigen Frau, die einer dunklen Vergangenheit entfliehen möchte. Zustand: orig. verschweißt. ~~~~~~~DE~~~~~Englische historische Literatur, Belletristik, England, Venedig, Schwarzwald, Konstantinopel, Krim, Indien Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Britische Inseln Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder).~~~700~~30992~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Holt, Victoria:~Im Schatten des Luchses ~: Roman / [aus d. Engl.] ins Dt. übertr. von Karin S. Krauskopf. ~~Sonderausg. ~~Köln : Lingen~[1975].~~~~453 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit Rückengoldpräg. u. SU. ~Zustand: ausreichend.~~~~~~~DE~~~~~Englische historische Literatur, Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Vorderer Orient + Nordafrika Krimi, Thriller, Spannung Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~38678~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Holt, Victoria:~Sommermond ~: [Sommer-Mond] ; Roman / Philippa Carr [Pseud., d.i. Victoria Holt]. Aus d. Engl. übers. von Hilde Linnert. ~~~~München : Heyne~1990.~(Heyne-Bücher ; 7996 : allgemeine Reihe) (Ein Heyne-Buch)~~~443 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OKt. (Tb). ~Zustand: vord. Umschlag an d. unteren Ecke etwas angeknickt (3 cm); erste zwei Blätter an d. oberen Ecke feuchtewellig; sonst gut erhalten; insgesamt akzeptabel.~~~~~~ISBN 3453036980~DE~~~~~Englische Literatur, Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).~~~300~~40863~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Holt, Victoria:~Tanz der Masken. Der Teufel zu Pferde. Verlorene Spur ~: 3 Romane / aus d. Engl. übers. von Margarete Längsfeld. ~~Vollständ. Taschenbuchausg. ~~München : Droemer Knaur~1988.~(Knaur ; 1697) (25 Jahre Taschenbücher)~~~381, 319, 383 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OKt. (Tb). ~Zustand: gelesenes Ex. mit Rückenfalten; akzeptabel erhalten.~~~~~~ISBN 3426016974~DE~~~~~Englische historische Literatur, Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~39129~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Holt, Victoria:~Tochter der Täuschung ~: Roman / aus d. Engl. übers. von Margarete Längsfeld. ~~Deutschsprach. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe ~~München : Droemer Knaur~1993.~~~~384 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit SU. ~Zustand: sehr gut. ~~~~~~ISBN 3426193132~DE~~~~~Englische historische Literatur, Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Vorderer Orient + Nordafrika Krimi, Thriller, Spannung Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~34847~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Homeyer, Heinz von:~Der leuchtende Berg : Roman. ~~~~~Hamburg : v. Schröder~1954.~~~~309 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit SU. ~Zustand: SU randlädiert mit hinterlegten Einrissen; sonst gut erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literatur Deutsch + Mundart.~~~700~~19011~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Honold, Klaus:~Museum der Erinnerungen ~: eine Erzählung und einundzwanzig Augenblicke ~~1. Aufl. ~~Darmstadt: Häusser~1995.~~~~95 S. ~Ill. ~Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OHLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit ill. Einbd. ~Zustand: neuwertig. ~~~~~~ISBN 3-89552-003-9~DE~~~~~Deutsche Literatur Deutsch + Mundart.~~~570~~22918~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Honolka, Bert:~Die Mädchen von Buda und Pest : Die Geschichte e. summar. Liebe. ~~~[Lizenzausg.]. ~~Berlin [u.a.] : Dt. Buchgemeinschaft~1969.~~~~191 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Ill. OPpbd. (Leinenstruktur). ~Zustand: sehr gut.~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Belletristik, Ungarn, Budapest, heiterer Roman Deutsch + Mundart Europa : Ost (ehem.europ.Ostbl.+Jugosl.) Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~570~~15996~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Hooper, Kay:~Wer bist du, Amanda? ~: Roman / aus d. Amerikan. von Carsten Mayer. ~~Dt. Erstveröff., ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg. ~~Rheda-Wiedenbrück [u.a.] : Bertelsmann-Club [u.a.]~[1997].~(Buch ; 55806) (Club-Premiere)~~~334 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~Bibl.- Einbd. ~Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Englische, US-amerikanische Literatur, Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~28717~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Horatius:~Herby Derby : ein Wirtschaftsroman. ~~~[1. - 10. Tsd.] ~~Frankfurt (am Main) : Insel~1971.~~~~282 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit Rückengoldpräg. u. SU. ~Zustand: SU randlädiert, sonst noch gut erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literatur Deutsch + Mundart Wirtschaft + Geld.~~~570~~15117~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Hornbacher, Marya:~Du hast nicht gesagt, ich liebe dich ~: Roman / Aus d. Amerikan. von Marie Rahn. ~~Ungekürzte Lizenzausg. ~~[Rheda-Wiedenbrück u.a.] : RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.]~2005.~~~~443 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit SU. ~Zustand: sehr gut. ~~~~~~~DE~~~~~Englische, US-amerikanische Literatur Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~32777~€ 5~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Hornby, Nick:~A Long Way Down ~: Roman / aus d. Engl. von Clara Drechsler... ~~9. Aufl. ~~Köln : Kiepenheuer und Witsch~2005.~~~~341 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit SU. ~Zustand: noch gut erhalten. ~~~~~~ISBN 978-3-462-03455~DE~~~~~Englische Literatur Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).~~~700~~38843~€ 4~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Horster, Hans:~Karussell der Liebe ~: e. Ballade vom flimmernden Rummelplatz d. Lebens / Hans-Ulrich Horster. ~~Sonderausg. ~~Köln : Lingen~[1965?].~~~~455 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit Rückengoldpräg. u. SU. ~Zustand: SU etwas randlädiert; befriedigend erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literatur, Belletristik Deutsch + Mundart Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~34242~€ 6~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Horster, Hans-Ulrich:~Ein Student ging vorbei ~: Roman. ~~Lizenzausg. ~~Stuttgart ; Hamburg ; München : Deutscher Bücherbund~[1979].~~~~478 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit SU. ~Zustand: SU mit 2 kleinen Einrissen; sonst sehr gut erhalten; insgesamt gut.~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Belletristik Deutsch + Mundart Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~23987~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Horster, Hans-Ulrich:~Insel ohne Wiederkehr ~: Roman ~~[Nach d. Erfolgsroman Die Toteninsel]. ~~Köln : Lingen~1981.~~~~478 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit Rückengoldpräg. u. SU. ~Zustand: 3-zeilige Eintrag. hinten im Buch; befriedigend erhalten. ~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Belletristik, Südsee, Südseeinsel Deutsch + Mundart Australien, Ozeanien, Meere, Pole,Wasser Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~23672~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Hosegood, Lewis:~Die Schöne und der Graf : Roman ~/ Übers. [aus d. Engl.] von Gretl Pirker. ~~Lizenzausg. ~~Stuttgart [u.a.] : Dt. Bücherbund~[1975 ?].~~~~399 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit SU. ~Zustand: noch gut erhalten.~~~~~~~DE~~~~~Englische Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).~~~700~~15641~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Hoster, Hermann:~Viele sind berufen ~: e. Roman unter Ärzten. ~~Lizenzausg. ~~Murnau [u.a.] : Lux~1960.~~~~533 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit Goldpräg. ohne SU. ~Zustand: akzeptabel. ~~~~~~~DE~~~~~Deutsche Literatur, Arztroman Deutsch + Mundart Medizin + Heilmethoden Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~29454~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Hougron, Jean:~Das Mädchen von Saigon : Roman ~/ Übers. aus d. Franz. von Stefanie Neumann. ~~Dt. Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe - Jubiläumsausg. ~~Hamburg [u.a.] : Zsolnay~1961.~~~~415 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit Rückengoldpräg. in vollverklebter Transparentfolie (abwaschbar). ~Zustand: akzeptabel.~~~~~~~DE~~~~~Französische Literatur, Belletristik, Vietnam, Südostasien, französischer Soldat, Liebe Sprachen : Französisch Asien Krieg + Frieden, Militär + Waffen.~~~700~~14972~€ 3~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Hougron, Jean:~...wird Sturm ernten : Roman ~/ übers. aus d. Franz. von Edmund Th. Kauer. ~~[Lizenzausg.]. ~~München : Copress-Verl.~1965.~~~~491 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit Schwarzpräg. ohne SU. ~Zustand: befriedigend.~~~~~~~DE~~~~~Französische Literatur, Belletristik, Vietnam, Südostasien Sprachen : Französisch Asien Krieg + Frieden, Militär + Waffen.~~~700~~21847~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Howatch, Susan:~Das Glücksrad oder der Zauber von Oxmoon : Roman ~/ Aus d. Englischen. ~~Lizenzausg. ~~Gütersloh : Bertelsmann~(c 1985).~~~~1247 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. ~OPpbd. mit SU. ~Zustand: befriedigend. ~~~~~~~DE~~~~~Englische Literatur, Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).~~~1300~~1049~€ 5~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Howatch, Susan:~Die Erben von Penmarric : Roman ~/ aus d. Amerikan. übertr. von Günter Panske. ~~Lizenzausg. ~~Gütersloh [u.a.] : Bertelsmann [u.a.]~[1974].~~~~622 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OLwd mit SU. ~Zustand: gut.~~~~~~~DE~~~~~Amerikanische Belletristik, England, englisches Schloss Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Britische Inseln Familie, Name, Adel Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~14940~€ 6~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Howatch, Susan:~Die Reichen sind anders ~: Roman / dt. Übers. [aus d. Engl.] von Günter Panske. ~~Genehmigte, ungekürzte Taschenbuchausg., 7. Aufl. ~~München : Heyne~1986.~(Heyne-Bücher : 1, Heyne allgemeine Reihe ; 5715)~~~845 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OKt. (Tb). ~Zustand: Rücken etwas gerundet; befriedigend erhalten.~~~~~~ISBN 3-453-01158-9~DE~~~~~Englische Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~24046~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Howatch, Susan:~Die Sünden der Väter : Roman ~/ aus d. Engl. übertr. von Elke Neidhardt. ~~Lizenzausg. ~~Gütersloh [u.a.] : Bertelsmann-Club [u.a.]~[1984].~~~~878 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit SU. ~Zustand: gut.~~~~~~~DE~~~~~Englische Literatur, Belletristik, Gesellschaftsroman, Familienroman, USA Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Amerika : Nord.~~~990~~6467~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Howatch, Susan:~Teuflische Liebe. Anruf bei Nacht. Dunkle Küste ~: 3 Romane in 1 Bd / dt. Übers. (aus d. Engl.) von Claude de l'Orme... ~~Genehm., ungekürzte Taschenbuchausg. ~~München : Heyne~1988.~(Heyne ; 23/27) (Ein Heyne-Buch)~~~587 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OKt. (Tb). ~Zustand: befriedigend. ~~~~~~ISBN 3453006461~DE~~~~~Englische Belletristik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.~~~700~~37157~€ 7~~ ~ 7~~ ~ Literatur / Belletristik~~Huby, Felix:~Pfarrerin Lenau. ~~~1. Aufl. ~~Stuttgart : Quell~1990.~~~~400 S. ~~Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. ~OPpbd. mit SU. ~Das Buch zur gleichnamigen SDR-Fernseh-Serie im Ersten Programm der ARD..." Zustand: ohne Lesespuren, sehr gut erhalten! ISBN: 3791823795
[SW: Deutsche christliche Belletristik, Filmroman Deutsch + Mundart Christliche Literatur, Mission +Erbauung Film, TV, Rundfunk.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18566 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner, Franz (komponiert): Fridericus Rex; Burkersdorfer Marsch. Op. 146; Chr. Friedrich Vieweg GmbH. / Berlin-Lichterfelde; um 1912. EA; 7 S.; Format: 27x34 Sr. Exzellenz dem Kaiserlich Wirklichen Geheimen Rat Grafen Carl von Pückler auf Welstritz und Burkersdorf zum 150. Jahrestag der Schlacht bei Burkersdorf (21. Juli 1702 – 21. Juli 1912) in hoher Verehrung gewidmet.“; - - - Dichtung von Johannes Redlin; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit Noten. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lose Blätter + getrennt, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, mittig gefaltet, insgesamt aber noch sammelwürdig~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; Preussen; Preußen; prussia; Preußentum;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Walter, M. (zusammengestellt):~Neues Armee-Liederbuch; 225 Lieder mit 20 Abbildungen nach Originalzeichnungen von Professor Richard Knötel. Auf Veranlassung des Deutschen Offizierblattes zusammengestellt von M. Walter;~Druck und Verlag von Gerhard Stalling, Verlag des Deutschen Offiziersblattes / Oldenb. i.Gr.; [1914].~61. - 65. T.; 144 S.; Format: 10x15~73916~EUR~28,00~~~I N H A L T : Vorwort; Ach, die Sonne brennt so sehr; Ach! wie ist`s möglich dann; Ach wie schön ist doch das Leben; Alles schweige! Jeder neige; Als die Römer frech geworden; Als ich an einem Sommertag; Am Brunnen vor dem Tore; An der Weichsel gegen Osten; Artillerie mit schwarzem Kragen; Auf, Brüder, laßt uns fröhlich fingen; Auf, Brüder, stimmet alle ein; Aus, ihr Brüder, laßt uns wallen; Auf. mein Deutschland, schirm dein Haus; Auf und an! spannt den Hahn; Ännchen von Tharau ist`s; Bald scheiden wir aus diesem Kreise; Bei Sedan auf den Höhen; Brüder, singt mit lautem Freudenschall; Cöln am Rhein, du schönes Städtchen; Das ist im Leben häßlich eingerichtet; Das Pulver, das ein Mönch erfand; Das schönste Leben in der Welt; Das Wandern ist des Müllers Lust; Dem Kaiser sei mein erstes Lied; Den Ehrenkragen der Armee; Den König segne Gott; Der ganze Krämpel auf der Welt; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Mai ist gekommen; Der Ritter muß zum blut`gen Kampf; Der Sänger hält im Feld die Fahnenwacht; Der Soldat lebt herrlich in der Welt; Der Sonnenschein lächelt; Der Trompeter bläst: Schnengbereng; Des Morgens, wenn die Hähne krähn; Des Morgens zwischen drei und vieren; Des Sonntags früh morgens; Deutsches Herz, verzage nicht; Deutschland. Deutschland über alles; Die Nacht spannt ihren Schleier; Die Reise nach Frankreich (Jütland); Die Schärpe schlang er um den Leib; Die Sonne sank im Westen: Die Trommel ruft, nun muß ich fort; Dort tief im Böhmerwald; Dort unten in der Mühle; Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen; Dort, wo der Vater Rhein; Drei Lilien, drei Lilien; Drunten im Unterland; Du, du liegst mir im Herzen; Durch Feld und Buchenhallen; Du Schwert an meiner Linken; Ein freies Leben führen wir; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut; Ein Schifflein sah ich fahren; Ein Sträußchen am Hute; Erhebt euch von der Erde; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es hat sich ein Fähnrich; Es ist bestimmt in Gottes Rat; Es ist doch schön sich Pionier zu nennen; Es ist nichts Lust`g`res auf der Welt; Es kann ja nicht immer so bleiben; Es klingt ein heller Klang; Es lebe hoch der Kriegerstand; Es leben die Soldaten; Es lebe, was mit Ehre Gewehr; Es leuchten drei freundliche Sterne; Es liegt eine Krone im grünen Rhein; Es liegt ein Weiler fern im Grund; Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus; Es war einmal ein treuer Husar; ES zog aus Berlin ein tapferer Held; Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein; Freiheit, die ich meine; Frei und unerschütterlich; Freut euch des Lebens; Fridericus Rex, unser König; Friedrich Karl, der kühne Degen; Frisch auf zum fröhlichen Jagen; Frisch, ganze Kompagnie; Frühmorgens, wenn die Hähne kräh`n; Für brave Kameraden hier steh ich; Gott beschütze unsern Kaiser; Gott segne Friedrich Franz; Hallo, Hussa. Ulanen vor; Heil dir im Siegerkranz; Heil dir, o Oldenburg; Heil unserm Fürsten. Heil! (Hessen); Heil unserm Großherzog (Baden); Heil unserm König (Bayern); Heil unserm König (Württemberg); Herrlich auferstanden bist du; Herrlich ist`s Soldatenleben; Heute scheid` ich, heute wandr` ich; Hinaus in die Ferne; Hurra, du stolzes, schönes Weib; Ich bete an die Macht der Liebe; Ich bin ein lust`ger Füsilier; Ich bin ein lust`ger Grenadier; Ich bin ein Preuße; Ich hab` mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Ich hatte eine liebe, entzückend; Ich kenn ein`n hellen Edelstein; Ich schieß` den Hirsch; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Im Feuer stand bei Weißenburg; Im Krug zum grünen Kranze; Im Lager beim Feuer, da ruht es sich gut; Im Wald und auf der Heide; Im dem wilden Kriegestanze; In Deutschland ist ein jeder Mann; In einem kühlen Grunde; Ins Städtchen rückt das Bataillon; Ist alles dunkel. Ist alles trübe`; Ist das nicht ein lust`g Leben; Jubelnd sei`s der Welt verkündet; Kam`raden, das Gewehr zur Hand; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Keinen Tropfen im Becher mehr; Kennt ihr das Feuer der Geschütze; Kennt ihr das Land der Eichenwälder?; Kennt ihr das Land so wunderschön; König Wilhelm saß ganz heiter; Lasset uns das Leben genießen; Laßt der Frauen Lob erschallen; Laßt hoch die deutsche Fahne wehn; Laßt tönen laut den frohen Sang; Mädchen meiner Seele; Mädele ruck, ruck, ruck; Mein Herz, das ist ein Bienenbaus; Mein Lieb ist weit; Mein Schatz is a Reiter; Mein schönster Schatz, erlaube mir; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Mit Gott für König und Vaterland; Mit Hörnerschall und Lustgesang; Morgen marschieren wir; Morgen muß ich fort von hier; Morgen muß mein Schatz verreisen; Morgenrot. Morgenrot!; Musketier (Füsilier) sind lust`ge Brüder; Muß i denn; Nach der Heimat möcht` ich wieder; Nicht weit von Württemberg und Baden; Nimm deine schönsten Melodien; Noch ist die blühende, goldene Zeit; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nun danket alle Gott; Nun leb wohl, du kleine Gasse; O Ägir, Herr der Fluten; O Deutschland, hoch in Ehren; O du Deutschland, ich muß marschieren; O du fröhliche, o du selige; O Straßburg, o Straßburg; O Tannenbaum, o Tannenbaum; O Tannenbaum; O Täler weit, o Höhen; O Vaterland, mein schönster Stern; Preisend mit viel schönen Reden; Prinz Eugen, der edle Ritter; Redlich ist das deutsche Leben; Reservisten sind wir nun; Sah ein Knab` ein Rösleln steh`n; Schatz, ach Schatz, reise nicht so weit; Schier dreißig Jahre bist du alt; Schleswig-Holstein meerumschlungen; Schon die Abendglocken klangen; Setzt zusammen die Gewehre; Sie haben Tod und Verderben gespien; Sie sollen ihn nicht haben; Sind wir vereint zur guten Stunde; So leb` denn wohl, du stilles Haus (I) + (II); So scheiden wir mit Sang und Klang; Steh` ich im Feld, mein ist die Welt!; Steh` ich in finst`rer Mitternacht; Stehe fest, o Vaterland!; Stimmt an mit hellem hohen Klang; Stolz weht die Flage schwarzweißrot; Strömt herbei ihr Völkerscharen; Trage nie im Herzen Grillen; Treue Liebe bis zum Grabe; Ums stille Feuer in der Nacht; Und brauset der Sturmwind; Vater. ich rufe dich!; Versteh` mich recht mein Kamerad; Von der braven Infant`rie; Von allen den Mädchen so blink; Von des Rheines Strand; Was blasen die Trompeten?; Was blinkt so freundlich in der Ferne; Was blitzet so prächtig; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Was glänzt dort vom Walde; Was ist des deutschen Vaterland; Was zieht durch die Straßen; Weh` daß wir scheiden müssen; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren; Wer hat dich, du schöner Wald; Wer will unter die Soldaten; Wie ein stolzer Adler; Wie hat das Gott so schön bedacht; Wie nennt man denn die Reitersleut; Wie könnt Ich dein vergessen!; Wie sie so sonst ruhn alle die Seligen; Wir alle sind Soldaten; Wir heißen Deutsche; Wir lustigen Artilleristen; Wir Preußen ziehen in das Feld; Wir sind ein frohes gewaltiges Korps; Wir stehen beisammen; Wir treten zum Beten vor Gott; Wir ziehen so fröhlich mit Gang; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Wohlauf noch getrunken; Wohl dem, der geschworen; Zieht auf das Meer hinaus; Zu Mantua in Banden; Zu Straßburg auf der Schanz; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwold; Nachtrag: Auf. auf zum Kampf; Ich hatt` einen Kameraden (Gloria. Gloria — in der Heimat; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierte graue Broschur mit Deckeltitel, mit Illustrationen im Text, keine Noten. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, vorderer Deckel lose, Rücken fehlt, unfrisch, berieben, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, eselsohrig. Desolat, aber interessante Texte + Zeichnungen~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wandervogel:~Der Zupfgeigenhansl; Herausgeber: Hans Breuer unter Mitwirkung vieler Wandervögel;~Verlag Friedrich Hofmeister / Leipzig; 1918.~59, 369. - 373. T.; 238 S.; Format: 12x18~50196~EUR~30,00~~~--- I n h a l t : Nachruf für den im Krieg gefallenen Hans Breuer; zahlreiche Liedertexte mit Noten (Abschied, Minnedienst, Liebesklage, Balladen, Christliche Lieder, Auf der Landstraße, Soldatenlieder, Schlemmerlieder, Tanz, Schnurren u. a.); 1 Blatt: Einiges über das Zupfen; 2 Blatt einige Klampfengriffe für Anfänger; Inhaltsverzeichnis; Titelillustration + ganzseitige Scherenschnitt-Abbildungen von Hermann Pfeiffer; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriertes gelbliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~280~~ Liederbücher~~Weber, Franz:~Kleines Kommersbuch; Eine Sammlung der beliebtesten Vaterlands-, Volks-, Liebes-, Studenten- und Gesellschaftlieder;~Franz Goerlich / Breslau; um 1919.~721. - 730. T.; 96 S.; Format: 11x15~45071~EUR~15,40~~~Mit Inhaltsverzeichnis. Stempel: Silberblick-Loge Nr. 15 von Sachsen, Freiberg SA; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Papier gebräunt, leichte Altersspuren.~Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Burschenschaften; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Stempel; Masonica;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~300~~ Liederbücher~~Wendlingen:~Liederbüchlein für Heimat und Front; [Herausgeber:] NSDAP., Ortsgruppe Wendlingen-Süd;~Zu beziehen: Buchdruckerei R. Wahl / Möhringen-Stuttgar; [um 1940].~EA; III, 16, S.; Format: 11x15~75290~EUR~42,00~~~Z u s t a n d : 2--, original illustriert hellgrün geheftet mit Deckeltitel, Lieder ohne Noten, Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel (Erna Hidde), insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Orts- und Landeskunde; Wendlingen;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~200~~ Liederbücher~~Wenzel, Hermann:~Unsere Grade, Band I; Sammlung 10 leichter Märsche für die heitere Jugend. komponiert für Klavier zu 4 Händen; Reihe: Unsere Grade;~Eigentum des Verlegers Fr. Portius (Andr. Scherz.) / Leipzig; [um 1916].~EA; 37 S.; Format: 24x32~75478~EUR~36,00~~~Hermann Richard Wenzel (* 16. Dezember 1863 in Großschönau, Sachsen; † 17. Juni 1944 in Großschönau), deutscher Komponist, „königlicher Musikdirektor“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Huldigungsmarsch; Reitermarsch; Flotte Bursche; Kaiser-Parade; Präsentiermarsch; Türkischer Marsch; Zum Weckruf; Festmarsch; Jung-Deutschland; Soldatenlust; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustriertes (Kaiser-Parade) helles Deckblatt mit Deckeltitel, ungeheftete Blätter mit Noten. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band I; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 5;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~70844~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Horst Wessel-Lied (Die Fahne hoch); Volk ans Gewehr; Märkische Heide; Brüder aus Zechen und Gruben; Ich bin ein Deutscher, kennt ihr meine Farben; Als die goldene Abendsonne; Auf, auf zum Kampf; Du kleiner Tambour, schlage ein; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es pfeift von allen Dächern; Das Hakenkreuz im weißen Feld; Drei Linien, drei Lilien; Freiheit, die ich meine; Ich hab` mich ergeben; Üb immer Treu und Redlichkeit; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Ich hatt` einen Kameraden; Kehre ich einst zur Heimat wieder (Schlesierlied); Morgenrot, Morgenrot; O Straßburg, o Straßburg; Deutschland, Deutschland, über alles; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; O Deutschland hoch in Ehren - Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Stimmt an mit hellem, hohem Klang; Mein Regiment, mein Vaterland; Die Landsknechttrommel; Friedericus Rex-Marsch; Dessauer Marsch; Marsch der finnländischen Reiterei; Torgauer Marsch; Alter Jäger-Marsch; Marsch der Regimentskolonne; Preußens Gloria; Präsentier-Marsch; Auf Vorposten, Marsch von Oscheit; Hohenfriedberger Marsch; Unsere Garde, Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJ`ler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band II; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 6;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~29096~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Deutsches Flaggenlied (Stolz wie die Flagge schwarz, weiß, rot); Heil Hitler wir! (Deutschland erwache); Wir sind die Sturmkolonnen; H. Bajer: Horst Wessel-Marsch (über das Lied: Die Fahne hoch!); Laßt, Brüder, hoch das Banner wehen!; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; War einst ein junger Sturmsoldat; Trommeln gerührt; Flamme empor!; Thüringer Schulgebet (Vater in deiner allmächtigen Hand); Heimat-Gebet (Das Land meiner Väter); Was ist des Deutschen Vaterland; Heidelied (Grün ist die Heide); Steh` ich in finstrer Mitternacht; Morgen marschieren wir; Heimat, o Heimat, ich muss dich verlassen; Es geht bei gedämpftem Trommelklang; Die Trommeln und die Pfeifen; Musketier sind lust`ge Brüder; Regiment sein Straßen zieht; Du Schwert an meiner Linken; Armee-Marsch Nr. 7; Petersburger Marsch; Marsch der 18. Husaren; Pappenheimer Marsch; Frohsinn-Marsch; Frei weg! Marsch; Hans Zander: Bannerweihe-Marsch; Lore, des Försters Töchterlein. Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, Stempel: Musikhaus Norla, Carl Derrer, Nürnberg", insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75548 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FÜRST BISMARCK DER DEUTSCHE REICHSKANZLER WISSEN GESCHICHTE SACHBUCH ROMAN GESCHICHTE, KULTUR- U. SI von Köppen, Fedor: Fürst Bismarck der deutsche Reichskanzler ein Zeit- und Lebensbild für das deutsche Volk Leipzig, Otto Spamer Vlg.,, 1890. 470 Seiten antik gebundene Ausgabe Fürst Bismarck der deutsche Reichskanzler ein Zeit- und Lebensbild für das deutsche Volk, Einband berieben, Ecken bestoßen und teilweise abgeblättert, Titelprägung auf Leder Einbandrücken in Gold, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Schriftbild in altdeutsch, Seiten von innen nach außen nachgedunkelt, Schnitt nachgedunkelt, Maße ca, 16 cm x 23 cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Halbleder Volksausgabe. 470 Seiten antik gebundene Ausgabe Fürst Bismarck der deutsche Reichskanzler ein Zeit- und Lebensbild für das deutsche Volk, Einband berieben, Ecken bestoßen und teilweise abgeblättert, Titelprägung auf Leder Einbandrücken in Gold, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Schriftbild in altdeutsch, Seiten von innen nach außen nachgedunkelt, Schnitt nachgedunkelt, Maße ca, 16 cm x 23 cm Sprache: Deutsch
[SW: FÜRST BISMARCK DER DEUTSCHE REICHSKANZLER WISSEN GESCHICHTE SACHBUCH ROMAN GESCHICHTE, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33123 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kahl-Furhtmann, G. (Dr., bearbeitet): Hans Schemm spricht; Seine Reden und sein Werk; Herausgeber: Gauleitung der Bayerischen Ostmarck, Hauptamtsleitung des NSLB.; Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH. / Bayreuth; © 1936. 3, 11. - 15. T.; XX, 324 S.; Format: 15x21 Hans Schemm (6.10.1891 in Bayreuth) war Gründer + Führer des NS.-Lehrerbundes; Gauleiter der NSDAP. des Gaues Bayerische Ostmark + Bayerischer Staatsminister für Erziehung + Kultus. Er kam 5.3.1935 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben; - - - I n h a l t : Vorwort: (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; 1. Teil: Deutsche Weltanschauung. Die Rasse; Die Familie; Das deutsche Volk; Der deutscher Staat; Die Stände; Deutsches Wesen; Deutsche Kultur; Deutsche Ethik; Deutsche Kunst; Deutsche Religion; Deutschlands Mission im Rahmen der Völker; 2. Teil: Deutsche Erziehung. Rasse als Baugrund der Erziehung; Die Volksverbundenheit des Lehrers; Die Schularten; Der Lehrplan und der Unterricht; Die nationalsozialistische Erziehungsmethode; Erziehung als wichtigste Lebensfunktion eines Volkes u. a.; 3. Teil: Deutsche Politik. Überwundene und zu gewinnende Mächte; Die NSDAP und ihre Gliederungen; Staat und Bewegung; Einige Betrachtungen; Religiöse Fragen; Kulturpolitik u. a.; Anhang: Die Bayerische Ostmark; Anmerkungen; Namen- + Sachregister; - - - Bearbeitet: Dr. Gertrud Kahl-Furhtmann; - - - Z u s t a n d: 3++, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, 1 Bild mit faksimile Unterschrift. Papier gebräunt, leicht stockfleckig, insgesamt aber recht ordentlich
[SW: NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Biographien; Lebensbeschreibungen; Erziehung; Schule; Bildung; Lehrer; scools; teachers; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4240 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VDA.: Wir Deutsche in der Welt 1935; Reihe: Wir Deutsche in der Welt; Herausgeber: Verband Deutscher Vereine im Ausland; Otto Stollberg GmbH. / Berlin; 1935. EA; 184 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Zum Geleit; Reichsminister Rudolf Hess: Die deutsche Auferstehung; Gauleiter Ernst Wilhelm Bohle: Die Auslandsdeutschen sind Nationalsozialisten; Bernahrd Köhler, Leiter der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP.: Die Auslandsdeutschen und die deutsche Wirtschaft; Dr. Felix Schüler, Generalsekretär des Reichsstandes des Deutschen Handwerks; H. H. von Cossel: Eine Reise durch das Deutschtum in Brasilien; Werner Grütter: Deutscher Brief aus dem Norden; Karl Gerhard: Erwachendes Deutschtum in Kanada; Pfarrer Gustav Schoenberger: Die deutsche Kolonie in London; Prof.Dr. Graf von Dürckheim-Montmartin: Vom unbekannten Deutschtum in Süd-Afrika; Dr. F. W. Lapp: Reichsdeutsche in Österreich; Dr. Wilhelm Lütge: Deutsche Kulturarbeit in Argentinien; R. Krauschitz: Das Deutschtum in Irland; Konteradmiral a.D. H. E. Menche: Das Deutschtum im Fernen Osten; Dr. Erwin Stranik: Reichsdeutsche Leistungen im südostdeutschen Lebensraum; Adolf Hoch: Deutsche Selbstbehauptung in Ostafrika; Berndt Dietrich: Hinter flatternden Wimpeln in Chile; Georg Th. Maier: Der Auslandsdeutsche und die Greuelhetze; Fritz Heinz Reimesch: Mutterland und Auslandsdeutschtum, verbunden durch den Rundfunk; Georg Eltzschig: Das Auslandsdeutschtum und das deutsche Buch; Deutsche Verkehrswerbung in der Welt. Eine Brücke zur alten Heimat; Inhaltsverzeichnis; - - - Das Jahrbuch des Verbandes der Deutschen Vereine im Ausland; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 78; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert braunes Halbleinen mit schwarzem Rückentitel, + zahlreiche teils ganzseitige Abbildungen auf Tafeln; Stempel, Alters- + Gebrauchsspuren, Schnitt etwas stockfleckig, noch ordentliches Exemplar - - - besseres Exemplar: 40,00
[SW: Auslandsdeutschtum; Ausland; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Kolonien; Übersee; Kolonialgeschichte; Kolonialismus; Kolonialherrschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46780 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

May, Karl 22 Bände Verlag: Weltbild Verlag: Weltbild - Enthalten: Der Spion von Ortry. Die Liebe des Ulanen/ Erkämpftes Glück I./ Band II/ Band III. Das Waldröschen/ Sklaven der Schande. Der verlorene Sohn/ Sklaven des Elends. Der verlorene Sohn/ Handbuch. Münchmeyer-Romane, von Siegfried Augustin und Heinrich Pleticha/ Sklaven der Arbeit. Der verlorene Sohn/ Die Herren von Königsau. Die Liebe des Ulanen/ Durch Kampf zum Sieg. Die Liebe des Ulanen/ Matavase, der Fürst des Felsens. Das Waldröschen oder Die Verfolgung rund um die Erde. Enthüllungsroman über die Geheimnisse der menschlichen Gesellschaft/ Der Engel der Verbannten. Deutsche Herzen, Deutsche Helden/ Die Königin der Wüste. Deutsche Herzen, Deutsche Helden/ Sklaven des Goldes. Der verlorene Sohn/ Napoleons letzte Liebe. Die Liebe des Ulanen/ Der Schatz der Mixtekas. Das Waldröschen/ Die Tochter des Granden. Das Waldröschen/ Sklaven der Ehre. Der verlorene Sohn/ Der Kapitän der Kaisergarde. Die Liebe des Ulanen/ Eine deutsche Sultana. Deutsche Herzen, deutsche Helden/ Der Fürst der Bleichgesichter. Deutsche Herzen, Deutsche Helden. Band I/ Band II/ Wegen des hohen Gewichts betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 11,80 EUR (= 2 Pakete)/ sehr gute Exemplare - Weltbild, Augsburg, (um 2010). Zusammen ca. 11500 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pappbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b6763 - gefunden im Sachgebiet: Karl May
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Blauen Bücher 28 Hefte der Reihe Verlag: Verlag der "Blauen Bücher"/Karl Robert Langewiesche Verlag Verlag: Verlag der "Blauen Bücher"/Karl Robert Langewiesche Verlag - Enthalten: Der stille Garten. Deutsche Maler der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - Die Welt des Schönen / Carl Larsson - Das Haus in der Sonne / Vom Deutschen Herzen. Werke neuerer deutscher Maler / Ludwig Richter - Die Gute Einkehr. Auswahl schönster Holzschnitte. Mit Sprüchen und Liedern (2 Ausgaben) / Deutsche Burgen und Feste Schlösser / Wilhelm Pinder - Deutsche Dome des Mittelalters / Der Blumenkorb. Deutsche Maler 1800 bis 1870 / Tore, Türme und Brunnen aus vier Jahrhunderten deutscher Vergangenheit / Leo Bruhns - Deutsche Künstler in Selbstdarstellungen / Heinrich Zillich - Siebenbürgen und seine Wehrbauten. Mit einer Darstellung der Baugeschichte von Hermann Phleps / Hans Werner Hegemann - Deutsches Rokoko. Das Phänomen des Formenwandels vom Barock zum Rokoko in der deutschen Architektur / Das Blaue Buch vom Rhein; Text von Elly Heuss-Knapp / Die Schöne Heimat - Bilder aus Deutschland / Deutsch-Südost in auserlesenen Bildern. Die Österreichischen Länder - Die Deutschen Gebiete Böhmens - Dazu Siebenbürgen und einige Sprachinseln. Die Schöne Heimat Ergänzungsband / August Winnig - Der deutsche Ritterorden und seine Burgen / Deutsches Hochgebirge; Text von Hans Brandenburg / Wilhelm Pinder - Deutsche Wasserburgen; Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch / Albert Schweitzer baut Lambarene; Text von Marie Woytt-Secretan / Hans Holbein der Jüngere; Text von Wilhelm Waetzoldt / Leo Bruhns - Hohenstaufenschlösser in Deutschland und Italien / Alte deutsche Städte in Ansichten aus drei Jahrhunderten / Klaus Thiede - Alte deutsche Bauernhäuser / Arnd Friedrich - Kloster HAINA; Aufnahmen von Jutta Brüdern / Wilhelm und Gertrude Hermann - Die alten Zechen an der Ruhr / Wolfgang Erdmann - Zisterzienser-Abtei DOBERAN. Kult und Kunst / Georg Wilbertz - Die Marienkirche in Gelnhausen. Geschichte und Kunst; Aufnahmen von Markus Hilbich und Rolf Kreuder / Karl Scheffler - Bildnisse aus drei Jahrhunderten der alten deutschen und niederländischen Malerei - Verschiedene Auflagen, Verlag der "Blauen Bücher"/Karl Robert Langewiesche Verlag und Nachfolger, Königstein im Taunus/Düsseldorf & Leipzig, 1908-2000. Insgesamt ca. 2300 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartonierte Einbände/Pappbände, teils mit Schutzumschlag, quart, (Rücken teils eingerissen/5 Kapitale mit Fehlstellen/teils gering gebräunt/Umschläge teils mit kleinen Randeinrissen/ein Heft stark wasserfleckig/ein Heft Namensstempel auf Vorsatz/ein Heft Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h2538 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VdA - Volksbund für das Deutschtum im Ausland: Wir Deutsche in der Welt 1937; Reihe: Wir Deutsche in der Welt; Herausgeber: Verband Deutscher Vereine im Ausland; Kommissionsverlag Verlagsanstalt Otto Stollberg GmbH. / Berlin; 1937. EA; 216 S.; Format: 15x21 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1935 - 1939; 6. Jahrgang 1940 - 7. Jahrgang 1941/42 (1941) [?]; - - - I n h a l t : Geleitwort des Generaloberst und Preußischen Ministerpräsidenten Hermann Göring mit Faksimile Unterschrift; Inhaltsverzeichnis; Reichsführer SS Heinrich Himmler: Heinrich I., der Gründer des ersten Reiches (Rede zu Quedlinburg); Gauleiter Ernst Wilhelm Bohle: Jeder Reichsdeutsche im Ausland vollverpflichteter Diener des Volkes und des Führers; Reichskriegsopferführer Hanns Pberlindober: Deutsche Frontkämpfer in der Welt!; Hans Rechenberg: Die Wirtschaft des Volkes; Dr. Karl Klingenfuß: Von deutscher Art und Aufgabe in der Welt. Eine kulturpolitische Betrachtung; Karl-Hans Görbing: Das Deutschtum in der Sowjetunion; Adolf Michaelis: Reichsdeutsche in Ungarn; Hannes Ihrig: Als Lehrer an der Deutschen Schule in Costa Rica; Kurt Buck: Vom Deutschtum in Finnland; Dr. H. Diehl: Deutsches Gemeinschaftsleben in Luxemburg; Pastor E. Krüger: Anfänge deutscher Beziehungen nach Fern-Ost. Aus dem Manuskript einer Geschichte des Deutschtums in Schanghai; Werner Grütter: Deutsches Erleben in nordischem Land; M. Neuendorf: Geschlossenes Volkstum in weiter Steppe; Georg O. Th. Maier: Die Reichsdeutschen in der Schweiz; Max Schuster: Die Deutschen in Paraguay; Hans Zimmer: Die nordöstlichste Schanze des europäischen Deutschtums; Fritz Mevius: Deutsche in Preu. I. Aus den Deutschen Kolonie-Gemeinschaften in Peru; II. Dr.-Ing. W. Boehm: Deutsche Arbeit in Peru; A. Resch: Deutsche Kolonisten in der Ukraine. Aufstieg und Untergang; Oberstudiendirektor Dr. Kurmeier: Die Schulheime für Spaniendeutsche, ein nationalsozialistisches Hilfswerk; Verwehte Blätter geordnet von Dorico; H. H. von Cossel: Die Zentrifugalkraft im Leben der Völker; Reichskultursenator Heinz Ihlert: Deutsche Musik im Ausland; Dr. M. Unger: Deutsche Frauen im Dienst am Auslandsdeutschtum. Wie können wir helfen!; Fotos: Adolf Hitler, Rudolf Heß (mit Faksimile Unterschrift), Hermann Göring (mit Faksimile Unterschrift), Heinrich Himmler, E. W. Bohle, Zeppelin über Brasilien, Gustloff-Haus in Brasilien, Maulesel-Omnibus, Vulkan Paas in Costa Rica, Blick auf San Jesé, Avenida Alemania in Valparaiso, Badeleben in Chile, Sonnenwendfeier in Batavia / Java, Deutsches Generalkonsulat in Schanghai, Kranzniederlegung am Iltisdenkmal zu Schanghai, Gedenkhalle für die Gefallenen des Heeres und der Marine zu Schanghai, Reichsdeutsches Jugendlager in Luxemburg, Reichsdeutsche Studenten bei der Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof in Clausen / Luxemburg, Der Reiter von Südwest in Windhuk, Deutsches Farmhaus in Südwestafrika, Pferdezucht in Südwestafrika, Karakulschafe auf der Weide, Tanunda / Südaustralien, 1. Mai in Zürich, Drahtseilbahn in Peru, Brücke über den Fluß Rimac bei Lima / Peru, Übertragungsgebäude einer Rundfunkstation in Peru, Flugzeugfabrik in Peru, Deutscher Diesel-Triebwagen in Peru, Deutsches Torpedoboot übernimmt auf der Reede von Tarragona deutsche Flüchtlinge, Hafen von Barcelona mit englischem Kreuzer, Rote Miliz bei der Kontrolle deutscher Flüchtlinge, An Bord eines deutschen Flüchtlingsschiffes usw.; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 78; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriertes rotes Halbleinen mit schwarzem Deckelteiltitel, Adlerkopf + Rückentitel, + zahlreichen teils ganzseitige Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Kleiner Stempel: "1, Kompanie, 14. Schiffsstammabteilung"
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Auslandsdeutschtum; Ausland; Verband Deutscher Vereine im Ausland; VDA; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Kolonien; Übersee; Kolonialgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74638 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sittengeschichte, Lebensgewohnheit, Kulturgeschichte Buschan, Georg: Die Sitten der Völker. Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde. VIER (4) Bände Stuttgart, Berlin, Leipzig: Union Deutsche Verlags-Anstalt, 1914. 1914-1922 erschienen. Sehr dekorative Einbände mit Deckelillustrationen und Goldverzierung und vergoldeten Rückentiteln. Nur die Lederecken teils ganz leicht bestoßen. Sonst aber SEHR frisches Exemplar der HALBLEDERAUSGABE in VIER Bänden. - Band I: mit 500 Abbildungen im Text, 11 farbigen Kunstbeilagen und 3 Kunstblättern in Doppeltondruck / Band II: mit 522 Abbildungen im Text, 13 farbigen Kunstbeilagen und 12 Kunstblättern in Doppeltondruck / Band III: mit 477 Abbildungen im Text, 6 farbigen Kunstbeilagen und 92 Kunstblättern in Doppeltondruck / Band IV: Das deutsche Volk in Sitte und Brauch, Geburt, Liebe, Hochzeit, Familienleben, Tod, Tracht, Wohnweise, Volkskunst, Lied, Tanz und Spiel, Handwerk und Zünfte, Aberglaube. Mit 353 Abbildungen im Text, 4 farbigen Kunstbeilagen und 11 Kunstblättern in Doppeltondruck. Band 1: Australien und Ozeanien: Polynesien und Mikronesien, Die Fidschiinseln, Melanesien, Australien, Asien: Indonesien, Die Philippinen, Malakka oder die malaiische Halbinsel, Andamanen und Nikobaren, Hinterindien, Siam, Birma, Französisch-Indochina, China; Band 2: Asien: Korea, Japan, Formosa, Ceylon, Vorderindien, Nordindien, Die Wildstämme im Norden und Osten Vorderindiens, Assam, Zentralasien, Nordasien, Iran, Vorderasien; Afrika: Südafrika, Madagaskar, Ostafrika, Nordostafrika, Ägypten, Nordafrika; Band 3: Afrika: Westafrika, Sudan, Das Kongobecken; Amerika: Das arktische Amerika, Das übrige Nordamerika, Mittelamerika und die westindischen Inseln, Südamerika; Europa: Der germanische Kulturkreis, Die romanischen Völker, Die slawischen Völker, Die nichtslawischen Balkanvölker, Die übrigen in Europa vertretenen Stämme: Lappen, Finnen, Basken, Zigeuner; Band 4 : Das deutsche Volk nach Herkunft und Zusammensetzung, nach körperlichen und seelischen Eigenschaften; Kirchliche und bürgerliche Feste; Familienfeste, Die Siedlung, Die deutsche Volkstracht, Volkslied und Volksmusik, Tanz und Spiel, Das Liebeleben des deutschen Volkes, Deutsche Volkskunst, Zunft-, Gilden- und Handwerksbräuche, studentische Sitten, Schlaraffia, Allerlei Aberglaube. Originalhalblederbände 28 cm VIII, 432; 459; 444; 462 Seiten mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Sehr dekorative Einbände mit Deckelillustrationen und Goldverzierung und vergoldeten Rückentiteln. Nur die Lederecken teils ganz leicht bestoßen. Sonst aber SEHR frisches Exemplar der HALBLEDERAUSGABE in VIER Bänden. - Band I: mit 500 Abbildungen im Text, 11 farbigen Kunstbeilagen und 3 Kunstblättern in Doppeltondruck / Band II: mit 522 Abbildungen im Text, 13 farbigen Kunstbeilagen und 12 Kunstblättern in Doppeltondruck / Band III: mit 477 Abbildungen im Text, 6 farbigen Kunstbeilagen und 92 Kunstblättern in Doppeltondruck / Band IV: Das deutsche Volk in Sitte und Brauch, Geburt, Liebe, Hochzeit, Familienleben, Tod, Tracht, Wohnweise, Volkskunst, Lied, Tanz und Spiel, Handwerk und Zünfte, Aberglaube. Mit 353 Abbildungen im Text, 4 farbigen Kunstbeilagen und 11 Kunstblättern in Doppeltondruck. Band 1: Australien und Ozeanien: Polynesien und Mikronesien, Die Fidschiinseln, Melanesien, Australien, Asien: Indonesien, Die Philippinen, Malakka oder die malaiische Halbinsel, Andamanen und Nikobaren, Hinterindien, Siam, Birma, Französisch-Indochina, China; Band 2: Asien: Korea, Japan, Formosa, Ceylon, Vorderindien, Nordindien, Die Wildstämme im Norden und Osten Vorderindiens, Assam, Zentralasien, Nordasien, Iran, Vorderasien; Afrika: Südafrika, Madagaskar, Ostafrika, Nordostafrika, Ägypten, Nordafrika; Band 3: Afrika: Westafrika, Sudan, Das Kongobecken; Amerika: Das arktische Amerika, Das übrige Nordamerika, Mittelamerika und die westindischen Inseln, Südamerika; Europa: Der germanische Kulturkreis, Die romanischen Völker, Die slawischen Völker, Die nichtslawischen Balkanvölker, Die übrigen in Europa vertretenen Stämme: Lappen, Finnen, Basken, Zigeuner; Band 4 : Das deutsche Volk nach Herkunft und Zusammensetzung, nach körperlichen und seelischen Eigenschaften; Kirchliche und bürgerliche Feste; Familienfeste, Die Siedlung, Die deutsche Volkstracht, Volkslied und Volksmusik, Tanz und Spiel, Das Liebeleben des deutschen Volkes, Deutsche Volkskunst, Zunft-, Gilden- und Handwerksbräuche, studentische Sitten, Schlaraffia, Allerlei Aberglaube.
[SW: Sittengeschichte, Lebensgewohnheit, Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298691 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde / Ethnologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heraldik - Deutscher Wappen-Kalender 1930-1937 (1930: Deutsche Staatsmänner; 1931: Deutsche Kaufleute; 1932: Deutsche Maler; 1933: Deutsche Rechtslehrer; 1934 Deutsche Buchhändler; 1935: Deutsche Ärzte; 1936: Deutsche Wettkämpfer; 1937: Deutsche Weinhändler Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde, C. A. Starke, Görlitz, 1930-1937. Alle 8 Kalender gebunden in schönem Privateinband: IHLn grün, tadellos erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12386 - gefunden im Sachgebiet: Heraldik
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 105,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top