Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 77848 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Reichardt, Ernst Hartmut:  Grundzüge der Rundfunkpolitik in Deutschland. Ein deutsches Syndrom? Vergleichende Analyse der Entwicklung deutsche Rundfunkpolitik an Hand von Einführungssituationen neuer Medien (1920 - 1980).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reichardt, Ernst Hartmut: Grundzüge der Rundfunkpolitik in Deutschland. Ein deutsches Syndrom? Vergleichende Analyse der Entwicklung deutsche Rundfunkpolitik an Hand von Einführungssituationen neuer Medien (1920 - 1980). Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1984. ISBN: 9783881298490 212 Seiten; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Bibliotheksexemplar, sehr gut
[SW: Rundfunk ; Telekommunikation ; Rundfunk / Länder, Gebiete, Völker // Deutschland // Bundesrepublik Deutschland ; Massenmedien / Länder, Gebiete, Völker // Deutschland // Bundesrepublik Deutschland ; Deutschland / Kommunikationsmittel ; Bundesrepublik Deutschland / Kommunikationsmittel, Publizistik, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Politik, Recht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44102 - gefunden im Sachgebiet: Film - Fernsehen - Medien
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 4,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erdöl und Erdgas Fünf Jahrzehnte Exploration und Förderung in Deutschland Buchtitel lt. Titelblatt) 50 Jahre Erdöl und Erdgas Mobil Oil AG in Deutschland (Rückentitelei) Erdöl und Erdgas Fünf Jahrzehnte Exploration und Förderung in Deutschland Buchtitel lt. Titelblatt) 50 Jahre Erdöl und Erdgas Mobil Oil AG in Deutschland (Rückentitelei) Hamburg Mobil Oil AG Deutschland 1982 SW: Deutsche Mobil Oil Erdöl Erdgas Erdölförderung Erdgasförderung Öl Gas Ölförderung Gasförderung Fünf 5 Jahrzehnte Exploration Förderung in Deutschland 50 Jahre Erdöl und Erdgas Mobil Oil AG in Deutschland Original-Ganzleinen-Einband 127 S. Quadratisches Buchformat ca. 25,5x25,5cm, graues Leinen, montiertes Farbfoto auf Deckel, Rückentitelprägung, kpl. mit grauem orig. Leinen-Schuber. Das Buch ist durchgehend illustriert, historische s/w-Fotos, Farbfotos, farb. Illustrationen, und mit einem ausgewogenen Textamteil -je etwa 50%- versehen (also ähnl. wie ein Bildband). Diese Werbe- oder Geschenkgabe besticht durch ihre hochwertige Ausführung und das hervorragend gute Bildmaterial zum Thema Erdölförderung, Erdgasförderung, Förderanlagen, geologische Profile u.ä. Erkennbar aufwändig werden alle Aspekte der Thematik ausführlich in Wort und Bild dargestellt. Auch der Schuber ist qualitativ adäquat: abgeschrägte Kanten/kassettenartig, Buchbinderqualität. Toll. Schuber wenige, radierbare Staubspuren, intakt und gut, Buch bestens, wohl ungelesen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53671 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland ; Eisenbahnverkehr ; Eisenbahntechnik ; Geschichte 1835-2010, Handel, Kommunikation, Ver Hochbruck, Hubert (Herausgeber): 175 Jahre Eisenbahnen in Deutschland - Bahntechnologie aus Deutschland. Hamburg : Eurailpress, 2010. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Verband der Bahnindustrie in Deutschland, Berlin mit Unterstützung des Förderkreises des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen, Köln. Red. Hubert Hochbruck / Jahrbuch des Bahnwesens Nah- und Fernverkehr ; 2010 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Eisenbahngeschichte. Die Deutsche Reichsbahn der DDR. Die Deutsche Bundesbhn. Eisenbahngesetzgebung. Automatisierung im Nahverkehr. Die Lok der Zukunft. BEITRÄGE: Beiträge: Horst Weigelt: Eisenbahngeschichte von den Anfängen bis zur Deutschen Reichsbahn; Siegfried Knüpfer: Die Deutsche Reichsbahn der DDR (1945 - 1994); Dietmar Lübke: Die Deutsche Bundesbahn (1949 - 1989); Eberhard Jänsch: Hochgeschwindigkeitsverkehr auf deutschen Eisenbahnstrecken; Joachim Fried; Die Deutsche Bahn AG (1994 . 2010); Harry Hondius: Die deutsche elektrische Nahverkehrs-Bahntechnologie 1881 - 2010; Ralf Schweinsberg/Roman Kessler: Eisenbahngesetzgebung und Eisenbahnaufsicht in Deutschland; Ludwig Friedl: Neue Entwicklungsstufe von RHEDA 2000; Bernhard Quendt: Automatisierung im Nahverkehr; Winfried Becker: Elektrische Energieversorgung für den Schienenverkehr; Tjark Siefkes: Energiesparende Technologien im Eisenbahneinsatz; Ronald Pörner: Vorreiter für innovative und nachhaltige Bahntechnik. Originalpappband. 207 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 31 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Eisenbahngeschichte. Die Deutsche Reichsbahn der DDR. Die Deutsche Bundesbhn. Eisenbahngesetzgebung. Automatisierung im Nahverkehr. Die Lok der Zukunft. BEITRÄGE: Beiträge: Horst Weigelt: Eisenbahngeschichte von den Anfängen bis zur Deutschen Reichsbahn; Siegfried Knüpfer: Die Deutsche Reichsbahn der DDR (1945 - 1994); Dietmar Lübke: Die Deutsche Bundesbahn (1949 - 1989); Eberhard Jänsch: Hochgeschwindigkeitsverkehr auf deutschen Eisenbahnstrecken; Joachim Fried; Die Deutsche Bahn AG (1994 . 2010); Harry Hondius: Die deutsche elektrische Nahverkehrs-Bahntechnologie 1881 - 2010; Ralf Schweinsberg/Roman Kessler: Eisenbahngesetzgebung und Eisenbahnaufsicht in Deutschland; Ludwig Friedl: Neue Entwicklungsstufe von RHEDA 2000; Bernhard Quendt: Automatisierung im Nahverkehr; Winfried Becker: Elektrische Energieversorgung für den Schienenverkehr; Tjark Siefkes: Energiesparende Technologien im Eisenbahneinsatz; Ronald Pörner: Vorreiter für innovative und nachhaltige Bahntechnik.
[SW: Deutschland ; Eisenbahnverkehr ; Eisenbahntechnik ; Geschichte 1835-2010, Handel, Kommunikation, Verkehr, Gesetzgebung, gesetze]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 269537 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn / Modelleisenbahn / Straßenbahn
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 43,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jebens, Albrecht (Hrg.): Eine Feder für Deutschland; Festschrift für Rolf Kosiek; Reihe: Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000, Band XXV; Hohenrain-Verlag GmbH / Tübingen; 2014. EA; 448 S.; Format: 18x25 Rolf Kosiek (* 23. September 1934 in Herford), deutscher Publizist, Politiker der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) und neonazistischer Multifunktionär, Eines seiner Pseudonyme: Rudolf Künast. - - - Albrecht Jebens (* 4. Mai 1946 in Hamburg), deutscher Geograph, rechtskonservativer, in jüngerer Zeit rechtsextremer Publizist. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Albrecht Jebens: Rolf Kosiek zum 80. Geburtstag; Gisa Pähl: Dreifacher Dank. Erfolg politischer Arbeit; I . Deutschland in der Geschichte. Wolfgang Dvorak-Stocker: Nationale Mythen. Fundament der Identität und politischer Sprengstoff; Gerhoch Reisegger: Orientierung im Raum. Ein deutsch-europäisches Kulturerbe; Werner Bräuninger: Staub von den Flügeln des Schmetterlings. Betrachtungen über Ernst Jünger; Fred Duswald: Fürst und Führer. Kleinstaat Liechtenstein und Großdeutsches Reich; Bernhard Lern: Das Gleichgewicht und seine Feinde. Eine geschichtliche Ideologie; Ernst von Heydebrandt: Scapa Flow 1919 und 1939. Eine britisch-deutsche >Schnittstelle<; Eberhard Willich: Der Rußlandfeldzug 1941-1945. Erlebt, erlitten, bewertet; Andreas Naumann: Das geheime Tonbandprotokoll. Zum Besuch Hitlers in Finnland am 4. Juni 1942; I I . Deutschland in der Gegenwart. Franz Uhle-Wettler: Gedanken über die Kardinalfehler von uns Deutschen. Die deutsche Vergangenheitsbewältigung; Reinhard Uhle-Wettler: Deutsche Erinnerungskultur. Strategie des Überlebens; Hans Helmuth Knütter: Ein neues Bild von der deutschen Geschichte. Geschichtspolitik und Konservativismus; Klaus Hornimg: Phönix in Asche. Geschichtspolitik in Deutschland als Herrschaftsinstrument; Arno N. Hubaj: Allgemeinsinn und Selbstwert in Geschichte und Gegenwart. Zu Voraussetzungen politischen Handelns; Josef Schüßlburner: Von der bundesdeutschen Freiheitlichkeit zur deutschen Freiheit? Zur Bedeutung des Grundgesetzartikels 146; Gert Sudholt: Streiter und Vorbilder für Wahrheit und Freiheit. Über Beweger in der Geschichte; Mario Kandil: Orwell war gestern. Zum Verlust der persönlichen Freiheit; Claus Nordbruch: Vom Wirken des Jubilars. Eine Ikone der zeitgeschichtlichen Publizistik; Harald Neubauer: Und wieder spukt es. Zur Widerlegung des Marxismus; Jean-Jacques Hegg: Das Psychotrauma der Bevölkerungsverdichtung. Zur Umvolkung durch Geburtendefizit; Walter Marinovic: Meinungsdiktatur im >Kampf gegen Rechts<. Undemokratische Methoden; Heinz Flöter: Chancen und Grenzen einer Rechtspartei in Deutschland. Warum gab es keine rechten Abgeordneten ?; Martin Pfeiffer: Die AfD - ein bundesdeutsches Pendant zur FPÖ? In Österreich gehen die Uhren anders; Jürgen Schwab: Carl Schmitt auf der Krim. Ein Beitrag zum Reichsbegriff im Völkerrecht; Olaf Rose: Vom Umgang mit toten Feinden. Der Haß über den Tod hinaus; I I I . Deutschland und die Zukunft. Albrecht Jebens: Freiheit statt >politisch korrekten< Tugendterrors. Ist die BRD noch ein Rechtsstaat?; Volkmar Weiss: Die Vorhersage sozialer Revolutionen aus naturwissenschaftlicher Sicht. Ein bisher vernachlässigtes Gebiet; Rudolf Kemmerich: Familie ist Zukunft. Zur Notwendigkeit der kleinsten Gemeinschaft; Thor v. Waldstein: Politik, Parasiten und Paradoxon. Propädeutische Überlegungen für eine Bewältigung der BRD; Alain de Benoist: Das transatlantische Bündnis. Die große Gefahr; Andreas Mölzer: Die >Konföderierten Staaten von Europa<. Ein Gegenmodell zur EU; Richard Melisch: Quo vadis Germania? Chancen für Deutschland; Michael Nier: Deutschlands deutsche Zukunft. Geht da noch was, oder ist alles gelaufen?; Alois Mitterer: Ein Bekenntnis zur Reichsidee. Grundlagen für ein Europa der Vaterländer; Tilmann Leidig: Vom Ende des Kulturraums Europa. Fragen zur Zukunft Europas; Dankesrede zur Verleihung des Huttenpreises von Dr. Rolf Kosiek am 20. Mai 2012; Der Fall Kosiek chronologisch (1968-1986); Die Autoren; - - - Z u s t a n d : 1-, origina farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit goldenem Rückentitel. Wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Festschriften; Aufsatzsammlungen; Biographien; Lebensbeschreibungen; Rolf Kosiek; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Neue Rechte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74255 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe:  Reisen & Speisen in Deutschland Schöne Landschaften typische Rezepte eine kulinarische Entdeckungsreise

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe: Reisen & Speisen in Deutschland Schöne Landschaften typische Rezepte eine kulinarische Entdeckungsreise Berlin, Gütersloh, Leipzig, München, Potsdam/Werder, Stuttgart: RV Reise- und Verkehrsverlag GmbH, 1992 bis 1993. 317 Seiten , 31 cm Pappeinband sehr guter Zustand, Deutschland auf 320 Seiten: Reiseziele - Straßenkarten - Kochrezepte. Aus dem Inhalt: Autoatlas Deutschland - Bildatlas Deutschland - Deutsche Küche 3f3b Reisen & Speisen in Deutschland; schöne Landschaften; typische Rezepte; kulinarische Entdeckungsreise; Atlanten; Karten; Stadtpläne; Deutsche Küche; Deutschland; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17488 - gefunden im Sachgebiet: Karten, Stadtpläne, Atlanten
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodenstein, Walter: Glaube und Anfechtung : zur gegenwärtigen Lage d. dt. Protestantismus. Radikale Mitte , 20 Berlin <West> : Verlag Die Spur, 1975. 180 S. , 22 cm / Buchzustand: sehr gut / ISBN 3871262145 ISBN: 3871262145
[SW: Evangelische Kirche / Länder, Gebiete, Völker // Deutschland // Bundesrepublik Deutschland , Deutschland / Religion , Bundesrepublik Deutschland / Religion , Predigten (evangelisch) , Protestantismus / Länder, Gebiete, Völker // Deutschland // Bundesrepublik Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29251 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher, Ratgeber
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Es steht ein Wirtshaus an der Lahn : e. Deutschlandführer für Neugierige.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutschland <Bundesrepublik> ; Bundesrepublik Deutschland / Geschichte ; Bundesrepublik Deutschland Uthmann, Jörg von: Es steht ein Wirtshaus an der Lahn : e. Deutschlandführer für Neugierige. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1979. sehr gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Lw. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag 387 S. : Ill. ; 20 cm 2. Aufl. sehr gutes Exemplar
[SW: Deutschland <Bundesrepublik> ; Bundesrepublik Deutschland / Geschichte ; Bundesrepublik Deutschland / Reiseführer, a Erd- und Völkerkunde, Reisen, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46508 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Autoatlas Deutschland und Europa 1999-2000

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Autoatlas Deutschland und Europa 1999-2000 Ostfildern, Mairs Geographischer Verlag, 1999. 336 Seiten , 30 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Deutschland 1:400.000 - Zufahrtskarten Deutschland 1:100.000 - Citypläne Deutschland 1:15.000 - 1:25.000 - Alpen 1:750.000 - Europa 1:4.500.000 - Citypläne Europa 1:10.000 - 1:24.000 - Länder-Reise-Tips - Ortsregister Deutschland 3m5b Autoatlas Deutschland und Europa 1999-2000; Atlas; Atlanten; Landeskunde; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42830 - gefunden im Sachgebiet: Karten, Stadtpläne, Atlanten
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Achberger, Karen  Literatur als Libretto : das deutsche Opernbuch seit 1945 ; mit einem Verzeichnis der neuen Opern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Achberger, Karen Literatur als Libretto : das deutsche Opernbuch seit 1945 ; mit einem Verzeichnis der neuen Opern Heidelberg: Winter. 1980 22cm. 288 Seiten. Gewebe (Grüner Leinen) ISBN: 3533029255 Zustand: Sehr Gut; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren);. [Libretto ; Libretto / Bibliographie ; Vertonung ; Rezeption <Literatur> ; Deutschland <Bundesrepublik> ; Deutschland <DDR> Vorlage ; Gattung ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutsch ; Deutschland, DDR ; Deutschland, Bundesrepublik ; Oper ; Deutsche Schweiz ; Österreich ; Libretto ; Literatur Geschichte]
[SW: Geschichte Zeitgeschichte Kindheit Prozeß Klasse Länderkunde Deutschland DDR Germanen deutsch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 270008 - gefunden im Sachgebiet: Theater/Ballett/Tanz/Oper/Kabarett
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,13
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Michel Briefmarken Kataloge (Hrsg.) 6 Ausgaben - Enthalten: Deutschland 1955/ Deutschland 1972/ Deutschland 1970/ Deutschland 1960/ Deutschland 1982/Deutschland 1984 - Schwaneberger Verlag, Berlin/ München, 1955 - 1984. Je Ausgabe ca. 300 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2k9443 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik/ Philatelie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kotzian, Ortfried:  Die Umsiedler. Die Deutschen aus West-Wolhynien, Galizien, der Bukowina, Bessarabien, der Dobrudscha und in der Karpatenukraine. Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche 11.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kotzian, Ortfried: Die Umsiedler. Die Deutschen aus West-Wolhynien, Galizien, der Bukowina, Bessarabien, der Dobrudscha und in der Karpatenukraine. Vertreibungsgebiete und vertriebene Deutsche 11. München, Langen Müller, 2005. 384 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm), Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783784428604 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort des Herausgebers (Wilfried Schlau) Zur Aktualität der Umsiedlungsproblematik (Ortfried Kotzian) Anmerkungen, I.Teil: Das »Umsiedlungs« -Phänomen: Grundgedanken zum Verständnis der Gesamtproblematik, 1. Umsiedlungsaktionen und ihre völkerrechtliche Bewertung, 2. Die Umsiedlung als Mittel der Politik zur Schaffung »homogener« Nationalstaaten, 3. »Heim ins Reich!«: Die Umsiedlung und ihre ideologische Rechtfertigung im Nationalsozialismus, 4. Übersicht zu den Umsiedlungsaktionen während des Zweiten Weltkrieges, 4.1 Die umgesiedelten deutschen Volksgruppen und Minderheiten (Übersicht) 4.1.1 Exkurs A: Die »West-Umsiedler« oder: Unberücksichtigt gebliebene deutsche Umsiedlergruppen (Südtirol, Elsaß-Lothringen, Luxemburg) 4.1.2 Exkurs B: Die deutschen Umsiedler aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien und Serbien, 4.2 Umsiedlungszeitraum, Neuansiedlung, Vertreibung, Flucht, Deportation Anmerkungen, 2. Teil: Die Deutschen aus West-Wolhynien, 1. Geographische und staatliche Zuordnung Wolhyniens und Polesiens bis zur Gegenwart, 2. Das Siedlungsgebiet der Deutschen in Wolhynien und seine Entstehungsgeschichte, 3. Die demographische und geschichtliche Entwicklung der Deutschen in Wolhynien, 4. Zur religiösen, kulturellen, sprachlichen, schulischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation der Deutschen in Polnisch-Wolhynien bis zur Umsiedlung, 5. Die Umsiedlung der West-Wolhyniendeutschen in den Reichsgau Wartheland und in andere Siedlungsgebiete, 6. Die Entwicklung der Wolhyniendeutschen nach dem Zweiten Weltkrieg . Anmerkungen, 3. Teil: Die Deutschen aus Galizien, 1. Geographische und staatliche Zuordnung Galiziens, 2. Die deutschen Siedlungsgebiete und ihre Entstehungsgeschichte, 2.1 Die südwestdeutsche pfälzisch-schwäbische Besiedlung und das »Josefinische Ansiedlungswerk« , 2. Die »Franziszeische Kolonisation« (1802-1805) und die deutschböhmische Besiedlung, 2. Die Schlesier in Galizien, 2.4 Die Deutschen in den Städten Galiziens, 3. Die demographische und geschichtliche Entwicklung der Galiziendeutschen, 4. Die sprachliche, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Situation vor der Umsiedlung, 5. Die Bedeutung der Juden für die deutsche Kultur in Galizien, 6. Umsiedlung, Ansiedlung, »neue Heimat« der Galiziendeutschen, 7. Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, 7.1 Die Galiziendeutschen und ihre Organisationsstruktur in den Wohngebieten der Bundesrepublik Deutschland (alte und neue Bundesländer) 7.2 Wissenschaftliche und kulturelle Leistungen in der neuen Heimat, Anmerkunge, Exkurs A: 8. Die Narewdeutschen, 8.1 Geographische und staatliche Zuordnung des Narewgebietes, 8.2 Deutsche Besiedlung und geschichtliche Entwicklung, 8.3 Umsiedlung, Ansiedlung, neue Heimat, 8.4 Das Nachkriegsschicksal der Narewdeutschen, Anmerkungen, Exkurs B: 9. Die Deutschen des Cholmer und Lubliner Landes, 9.1 Geographische und staatliche Zuordnung des Cholmer und Lubliner Landes, 9.2 Deutsche Besiedlung und geschichtliche Entwicklung, 9.3 Umsiedlung, Ansiedlung, Flucht und Vertreibung, 9.4 Das Nachkriegsschicksal der Deutschen des Lubliner und Cholmer Landes, Anmerkungen, 4. Teil: Die Deutschen der Bukowina, 1. Die Bukowina oder das Buchenland, 1.1 Geographische Abgrenzung der Bukowina, 1.2 Staatliche Zuordnung der Bukowina bis zur Gegenwart, 1.3 Die demographische Ausgangssituation in der Bukowina nach der Angliederung an das Kaiserreich Österreich 1775, 1.4 Die Veränderung der Bevölkerungsstruktur der Bukowina im 20. Jahrhundert, 2. Die deutschen Siedlungsgebiete und ihre Entstehungsgeschichte, 2.1 Die »Schwaben« in der Bukowina, 2.2 Die Zipser Bergleute der Bukowina, 2.3 Die Deutschböhmen, 2.4 Der deutsche Anteil an der Stadtbevölkerung, 2.5 Zusammenfassung, 3. Die Bedeutung der Deutschen in einer multiethnischen Region, 3.1 Die Besonderheiten der Region Bukowina und der österreichische Staatsgedanke, 3.2 Eine »Bildungsoffensive« für die Bukowina, 3.3 Die Bedeutung des Nationalitätenartikels des Staatsgrundgesetzes von 1867 und des Reichsvolksschulgesetzes von 1869 für die Bukowina, 3.4 Die »Alma Mater Francisco Josephina« in Czernowitz - Europas südöstlichste deutschsprachige Universität in der Hauptstadt der Bukowina, 3.5 Der »Bukowiner Ausgleich« vom 26. Mai 1910 - Modell zur Regelung ethnischer Konflikte? 3.6 Die Rolle des Deutschen im mehrsprachigen Bildungswesen der Bukowina vor dem Ersten Weltkrieg, 3.7 Das Lebensbild eines deutschen Parlamentariers der Bukowina: Anton Keschmann (1870-1947) 4. Der Beitrag der Juden zur deutschen Kultur in der Bukowina, 5 Die rechtliche, sprachliche, kulturelle und wirtschaftliche Situation der Buchenlanddeutschen im großrumänischen Staat vor der Umsiedlung, 5.1 Die rechtliche Situation der Buchenlanddeutschen in der Zwischenkriegs-zeit - von der gleichberechtigten Nationalität zur Minderheit, 5.2 Die sprachliche und schulische Situation der Buchenlanddeutschen in der Zwischenkriegszeit, 5.3 Das Kultur- und Vereinsleben der Buchenlanddeutschen, 5.4 Die wirtschaftliche Lage der Buchenlanddeutschen, 6. Umsiedlung, Ansiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen aus der Bukowina, 6.1 Die Umsiedlung der Buchenlanddeutschen im Kontext weltpolitischer Ereignisse, 6.2 Die vertraglichen Grundlagen der Umsiedlung der Buchenlanddeutsche, 6.3 Die Durchführung der Umsiedlung und Ankunft in der »neuen« Heima, 6.4 Lageraufenthalt, »Schleusung«, rassische Sortierun, 6.5 Vom »Generalplan Ost« zum »Generalsiedlungsplan« , 6.6 Flucht, Vertreibung, »Repatriierung«, neue Heimat, 7. Deportation und Verschleppung der Juden und die Umsiedlung anderer ethnischer Gruppen der Bukowina, 8. Die Entwicklung der deutschen Kulturträger der Bukowina nach dem Zweiten Weltkrie, 8.1 Die Deutschen, 8.1.1 Siedlungsschwerpunkte in Deutschland und Österreich, Rumänien und der Ukraine, 8.1.1.1 Die Buchenlanddeutschen in der Bundesrepublik Deutschland, 8.1.1.2 Die Buchenlanddeutschen in Österreich, 8.1.1.3 Die Deutschen in der Bukowina der Gegenwart, in Rumänien und der Ukraine, 8.1.2 Bukowinadeutsche in Nord- und Südamerika und ihre Organisationen, 8.1.3 Buchenlanddeutsche Einrichtungen und Institutionen, 8.1.3.1 Die Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen (Bukowina) e. V., 8.1.3.2 Die Patenschaft des Bezirks Schwaben über die Buchenlanddeutschen und die Partnerschaft mit der Bukowina (Ukraine / Rumänien) 8.1.4. Wissenschaftliche und kulturelle Leistungen, 8.1.4.1 Das Bukowina-Institut in Augsburg, 8.1.4.2 Die deutsche Literatur aus der Bukowina, 8.2 Die Juden, 8.2.1 Die Juden in der Bukowina zwischen Assimilation und Auswanderung, 8.2.2 Die Landsmannschaft der Bukowiner Juden in Israel und ihr Beitrag zur deutschen Sprache und Kultur, Anmerkungen, 1. Geographische und staatliche Zuordnung Bessarabiens bis zur Gegenwart, 2 Die Siedlungsgebiete der Bessarabiendeutschen und ihre Entstehungsgeschichte, 3. Zwischen Rußland und Rumänien: Die demographische und geschichtliche Entwicklung der Bessarabiendeutschen, 4. Zur religiösen, kulturellen, sprachlichen, schulischen und sozialen Situation von der Ansiedlung bis zur Umsiedlung, 4.1 Kirche und Schule als zentrale Institutionen der Bessarabiendeutsche, 4.2 Das erste Lehrerseminar in Rußland: Die Werner-Schule in Sarat, 4.3 Staatliche Eingriffe in das Schulwesen Bessarabiens, 4.4 »Kulturzonen« und Rumänisierung im Staatsschulwesen Bessarabiens, 4.5 Die Konflikte zwischen Kirche und Volksgruppenorganisation, 4.6 Zur Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Bessarabiendeutschen vor der Umsiedlung, 5. Umsiedlung, Ansiedlung, Flucht, 6. Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, 6.1 Neue Heimat in Deutschland und Österreich, 6.2 Deutsche Rest- oder Neubevölkerung in Bessarabien, 6.3 Organisationen und Institutionen, 6.4 Wissenschaftliche und kulturelle Leistungen, Anmerkungen, 6. Teil: Die Dobrudschadeutschen, 1. Geographische und staatliche Zuordnung der Dobrudscha bis zur Gegenwart, 2. Die Siedlungsgebiete der Deutschen in der Norddobrudscha / Rumänien und der Süddobrudscha / Bulgarien, 3. Die demographische, geschichtliche, wirtschaftliche und soziale Entwicklung bis zur Umsiedlung, 4. Die sprachliche, kulturelle und schulische Situation der Deutschen in der multiethnischen Dobrudscha, 4.1 Das Schulwesen der Deutschen in der Dobrudscha unter türkischer Herrschaft (1841-1878) 4.2 Die Einrichtung rumänischer Staatsschulen (1878-1919) 4.3 Das deutsche Schulwesen in der Dobrudscha in der Zwischenkriegszeit (1919-1940) 5. Umsiedlung, Ansiedlung, neue Heimat, 6. Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, 6.1 Siedlungsschwerpunkte in Deutschland, 6.2 Deutsche Restbevölkerung in der Dobrudscha, 6.3 Organisationen, Institutionen und Aufbauleistungen der Dobrudschadeutschen, 6.4 Die Dobrudschadeutschen in Kanada, den USA und Brasilien, Anmerkungen, Exkurs A: 7. Die Deutschen Altrumäniens (Moldau, Walachei und Bukarest) 7.1 Deutsche Besiedlung in Altrumänie, 7.2 Geschichtliche Entwicklung der Deutschen Altrumäniens bis zur Umsiedlun, 7.3 Die Umsiedlung und Ansiedlung der Deutschen Altrumäniens, 7.4 Das Nachkriegsschicksal, Anmerkungen, Exkurs B: 8. Die Deutschen der Süddobrudscha und Bulgariens, 8.1 Siedlungsgebiete und Besiedlungsgeschichte der Deutschen in Bulgarien, 8.2 Geschichtliche Entwicklung der Bulgariendeutschen bis zur Umsiedlung 1943, 8.3 Umsiedlung, Ansiedlung, Flucht, neue Heimat, 8.4 Das Nachkriegsschicksal der Deutschen der Süddobrudscha und aus Bulgarien, Anmerkungen, 7. Teil: Die Deutschen in der Karpatenukraine, 1. Geographische und staatliche Zuordnung der Karpatenukraine bis zur Gegenwart, 2. Die deutschen Siedlungsgebiete und ihre Entstehungsgeschichte, 3. Demographische und geschichtliche Entwicklung der Deutschen in der Karpatenukraine bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges, 4. Von Hitler »vergessen« - von Stalin deportiert: Das Schicksal der Deutschen während und nach dem Zweiten Weltkrieg, 5. Die Deutschen der Karpatenukraine in Deutschland, Österreich und Übersee, 6. Die »Wiedergeburt« der deutschen Siedlungen um Munkatsch/Mukacevo (Transkarpatien) Anmerkungen, 8. Teil: Zusammenfassung und Bibliographie, 1. Zusammenfassung und Ergebnis, 2. Ein Wort des Dankes, Anmerkungen, 3. Quellen- und Literaturverzeichnis (Bibliographie) 3.1 Allgemeine Publikationen, Sammel- und Nachschlagewerke, 3.2 Bibliographie - Wolhyniendeutsche, Deutsche des Cholmer und Lubliner Landes, Narewdeutsche, 3.3 Bibliographie - Galiziendeutsche, 3.4 Bibliographie - Bukowinadeutsche, 3.5 Bibliographie - Bessarabiendeutsche, 3.6 Bibliographie - Dobrudschadeutsche, Altrumänien und Bulgarien, 3.7 Bibliographie - Karpatenukraine, Personenregister, Ortsregister. 9783784428604
[SW: Osteuropa Umsiedlung Deutsche Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42580 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Ostsiedlung / Ehem. deutsche Ostgebiete
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland (DDR) ; Deutschland (DDR). Volkskammer ; Wiedervereinigung <Deutschland>, Geschichte Deu Die Staatsmacht, die sich selbst abschaffte : die letzte DDR-Regierung im Gespräch. Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2018. Sehr gut erhaltenes Exemplar mit geringfügigen Lagerspuren. Ansonsten sauber, tadelloser Zustand. Der Lieferung liegt selbstverständlich eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt bei. R20-2 kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert 443 S. Sehr gut erhaltenes Exemplar mit geringfügigen Lagerspuren. Ansonsten sauber, tadelloser Zustand. Der Lieferung liegt selbstverständlich eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt bei. R20-2
[SW: Deutschland (DDR) ; Deutschland (DDR). Volkskammer ; Wiedervereinigung <Deutschland>, Geschichte Deutschlands, Politik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33266 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: KIRJAT Literatur & Dienstleistungen, DE-04824 Beucha
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland ; Wirtschaftsentwicklung ; Erlebnisbericht Henkel, Hans-Olaf: Die Kraft des Neubeginns. Deutschland ist machbar München : Droemer, 2004. altersgemäß sehr gut, Einband sauber und nur an Ecken etwas bestoßen, Buch sonst ohne nennenswerte Mängel,und sehr sauber 1945: Deutschland ist zerstört. Doch in der "Stunde Null" entdecken die Menschen die Freiheit der Selbstverantwortung. In Eigeninitiative bauen sie ihr Land wieder auf.1989: Industrie und Infrastruktur der DDR liegen am Boden. Doch statt aus eigener Kraft den Wiederaufbau zu schaffen, werden Schulden gemacht. Die deutsche Gesellschaft versagt, weil sie kein Vertrauen mehr zu sich selbst hat.2004: Deutschland scheint endgültig den Mut verloren zu haben. Doch auch heute haben wir die Chance, uns auf vergessene Tugenden und die Freiheit der Eigenverantwortung zu besinnen. Weil Hans-Olaf Henkel immer wieder erlebt hat, wie sich aus dem Nullpunkt neue Kräfte gewinnen lassen, ist er überzeugt: Deutschland kann eine enorme Aufbauenergie mobilisieren. Voraussetzung ist, dass es seine Geschichte annimmt und sich auf seine schöpferischen Kräfte besinnt. Um diese freizusetzen, müssen wir wieder auf die Erfolgsprinzipien von Verantwortlichkeit, Wettbewerb und Kontrolle vertrauen. Und auf uns selbst. Umschlagtext In gewisser Weise stehen wir - wie schon 1945 und 1989 - heute wieder vor einer "Stunde Null". Hans-Olaf Henkel hat immer wieder erlebt, wie sich aus dem Nullpunkt neue Kräfte gewinnen lassen. Darum ist er überzeugt: Deutschland kann eine enorme Aufbauenergie mobilisieren. Voraussetzung ist, dass es seine Geschichte annimmt und sich auf seine schöpferischen Kräfte bestinnt. Um diese freizusetzen, müssen wir wieder auf die Erfolgspinzipien von Verantwortlichkeit, Wettbewerb und Kontrolle vertrauen. Und auf uns selbst. Alle Produktbeschreibungen ISBN: 3426273497
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14420 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorengruppe;  Diercke Lexikon Deutschland Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Diercke Lexikon Deutschland Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik Augsburg: Weltbild Verlag GmbH, 1990. Lizenzausgabe 319 Seiten , 31 cm, Pappeinband Rückenkante teils bestoßen, ansonsten sehr guter Zustand, Das Deutschland-Lexikon ist das umfassende, aktuelle, informative Nachschlagewerk über die beiden deutschen Staaten. Von Aachen bis Zweibrücken und von Altenburg bis Zwickau ist Wissenswertes über die Länder, die Kreise und die Städte in der Bundesrepublik und in der DDR zusammengetragen und übersichtlich gegliedert - auf einen Griff zugänglich. ... Der aufwendig ausgestattete, durchgehend vierfarbig gedruckte Band mit 800 Seiten und 1800 Farbabbildungen ist ein unentbehrliches Standardwerk für jede Familie und für jeden, der Deutschland näher kennenlernen möchte. (vom Buchrücken) 1l1a ISBN-Nummer: 3926187700 Diercke Lexikon Deutschland; Bundesrepublik Deutschland; Deutsche Demokratische Republik; BRD; DDR; Nachschlagewerk; Lexikon; Geografie; Länderkunde; 1 ISBN: 3926187700
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13728 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke/ Lexika/ Wörterbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 19,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

A.v.D. / Routenplaner / Reisebeschreibung / Deutschland / Schweiz / Österreich / Ostpreußen // Verke Ravensteins Autoführer durch Deutschland und Nachbarländer. Frankfurt am Main: Graphische Verlagsanstalt Ludwig Ravenstein AG, 1927. Offizieller Führer des Automobilclubs von Deutschland (A. v. D.). Bearbeitet und herausgegeben von Hans Ravenstein und Karl Sokolowsky. Mit einer Übersichtskarte. Beschreibung und Kilometerangaben von Fahrtrouten durch Deutschland // Einband berieben. Innenseiten in Ordnung. Karte mit Läsuren. Mit bedrucktem Lesebändchen. // 227 Autoreisen und 150 Nebenstrecken // 1,5,k 18 cm, Leinen, kaschiert XX, 1216 S., Dünndruck. Beschreibung und Kilometerangaben von Fahrtrouten durch Deutschland // Einband berieben. Innenseiten in Ordnung. Karte mit Läsuren. Mit bedrucktem Lesebändchen. // 227 Autoreisen und 150 Nebenstrecken // 1,5,k
[SW: A.v.D. / Routenplaner / Reisebeschreibung / Deutschland / Schweiz / Österreich / Ostpreußen // Verkehrsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39748 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 3 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top