Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 30 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Buszko, Józef;  Auschwitz faschistisches Vernichtungslager

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buszko, Józef; Auschwitz faschistisches Vernichtungslager Warszawa, Verlag Interpress, 1981. Zweite, erweiterte und verbesserte Auflage 221 Seiten , 24 cm, kartoniert das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stärker gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit sehr starken Bestoßungen, aus dem Inhalt: Danuta Czech: Konzentrationslager Auschwitz, Abriß der Geschichte - Tadeusz Iwaszko: Die Häftlinge - Franciszek Piper: Ausrottung - Barbara Jarosz: Widerstandsbewegimg im Lager und in der Umgebung - Andrzej Strzelecki: Die Befreiung des KZ Auschwitz und die Hilfsalction für die befreiten Häftlinge - Kazimierz Smolen: Bestrafung der Verbrecher von Auschwitz - Dienstgrade der SS - Literaturverzeichnis 4a4a Auschwitz faschistisches Vernichtungslager; Krieg; Józef Buszko; Krieg; Gefangenschaft; Geschichte; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49301 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das deutsche Heer; Farbtafel der Dienstgrade, Abzeichen und Waffenfarben; Franckh`sche Verlagshandlung / Stuttgart; © 1936. 8; 16 S.; Format: 16x24 LaLit 167; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Skizzen + 1 farbige Falttafel
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; NS.; Uniformen; Abzeichen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32885 - gefunden im Sachgebiet: Uniformkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kloppe, Fritz: Wesensfragen für die Zukunft des deutschen Volkes; Im Lichte der Wehrwolf-Bewegung; Wehrwolf-Verlag / Halle - Saale; 1926. EA; 99, (1) S.; Format: 17x24 Fritz Kloppe, 1891 - ?, Politiker, Studienrat in Halle, Mitbegründer und Führer des Wehrwolf, Chefredakteur der Wochenschrift der Wehrwolf. (frei nach DNB); - - - Wehrwolf, Bund deutscher Männer und Frontkrieger, nationalistischer und republikfeindlicher, paramilitärischer Wehrverband in der Weimarer Republik, bestand vorwiegend aus Freikorps-Mitgliedern und Offizieren niederer Dienstgrade. Zu seinen Hochzeiten von 1924 bis 1929 etwa 30.000 bis 40.000 Mitglieder, 11. Januar 1923 in Halle an der Saale gegründet, Sommer 1933 Eingliederung in die Sturmabteilung. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Einführung; Deutschland (Rückblick und Ausblick zur Jahreswende); Volksgemeinschaft — Frontgeist; Wehrwolf und Zukunftsstaat; Drei Jahre Wehrwolf; Die nationale Parole; Volk und Staat; Rasse und Volk; Der nationale Gedanke; Internationalismus; Pazifismus; Plutokratie; Reaktion; Die soziale Frage; Aeußere Politik und vaterländische Bewegung; Das nationale Gewissen; Nationalismus und Jugendbewegung; Wehrwolf und Partei; Kameradschaft; Führer und Gefolgschaft; Einigkeit; Nationale Revolution; Rede zum mitteldeutschen Wehrwolfthing in Leipzig; Rede anläßlich der Einweihung des Schlageter-Denkmals der O.-G. Weimar; Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit2N 153; RRR; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbige Broschur mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt + angeschmutzt, vordere Ecken leicht gestaucht, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas eselsohrig, insgesamt ordentlich
[SW: Wehrwolf; Konservative Revolution; Politik; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73249 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 290,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg, Enno: Die wirtschaftlichen Unternehmungen der SS; Reihe: Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Nummer 7; Herausgeber: Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte von Hans Rothfels und Theodor Eschenburg; Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart; 1963. EA, 1. - 3. T.; 154 S.; Format: 16x24 Enno Georg, Schüler des Göttinger Historikers Percy Ernst Schramm, gibt umfassenden Einblick in einen weithin unbekannten Aktionsbereich der SS im Staate Hitlers. SS-eigene Wirtschaftsunternehmen entstanden, vor allem auf dem Sektor des Baugewerbes, schon vor 1939 vor allem in Gestalt von Häftlingsbetrieben, d. h. als Nebenwirkung des Konzentrationslager-Systems der SS. Frühzeitig fand Himmlers Bestreben nach Ausweitung der SS-Kompetenzen hier ein neues Betätigungsfeld. Zugleich bot sich dem Reichsführer SS dabei die Möglichkeit, weltanschauliche Lieblingsvorstellungen sowie bestimmte technische Erfindungen und Experimente in eigener Regie zu verwirklichen. Der dann im Krieg anschwellende Konzern der SS-Betriebe, Deutsche Ausrüstungs-Werke (DAW), Deutsche Erd- und Steinwerke (DEST) u. a. m., die in die Form privatkapitalistischer GmbHs gekleidet waren, machte das Wirtschaftsverwaltungshauptamt der SS schließlich zu einem bedeutenden Faktor der Rüstungswirtschaft. Es zeichnete sich hierbei auch die Unterwanderung der privaten Konkurrenzwirtschaft durch eine letztlich nicht nach Rentabilitätsgesichtspunkten arbeitende, aufgrund der Staatssklaverei in den Konzentrationslagern von Lohnverpflichtungen unabhängige SS-Monopolwirtschaft ab. Der Verfasser zeigt auch, welche Zukunftsvorstellungen Himmler mit diesem Instrument SS- eigener Wirtschaft verband. (Klappentext); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abkürzungen und Dienstgrade; Vortwort; I. Die ersten wirtschaftlichen Unternehmungen der SS; 1. Die Werkstätten-Betriebe in den frühen Konzentrationslagern; 2. Die Unternehmungen des Persönlichen Stabes des Reichsführers-SS. A. Nordland-Verlag GmbH; B. Porzellan-Manufaktur Allach-München GmbH; C. F. F. Bauer GmbH; D. Anton Loibl GmbH; E. Gemeinnützige Wohnungs- und Heimstätten GmbH, Dachau; F. Spargemeinschaft-SS; G. Gesellschaft zur Förderung und Pflege Deutscher Kulturdenkmäler e. V.; H. Externsteine-Stiftung; I. König Heinrich I.-Gedächtnis-Stiftung; II. Das Wirtschafts-Verwaltungshauptamt der SS und seine Vorläufer. 1. Die organisatorische Entwicklung; 2. Die einzelnen Amtsgruppen des WVHA; III. Die großen Häftlingsunternehmungen. 1. Deutsche Erd- und Steinwerke GmbH (DEST). A. Die Steinbrüche und Granitwerke der DEST; B. Die Ziegel-, Kies- und Baustoffwerke der DEST; C. Organisatorische Leitung und geschäftliche Entwicklung; D. Umstellung auf Rüstungsproduktion; 2. Deutsche Ausrüstungs-Werke (DAW); 3. Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung GmbH; 4. Gesellschaft für Textil- und Lederwaren GmbH; IV. Die Ausbreitung der SS-Wirtschaft während des Krieges. 1. Gründung der Dachgesellschaft "Deutsche Wirtschaftsbetriebe" DWB; 2. Der Erwerb von Mineralwasser-, Keramik- und Möbelfirmen im Sudetenland und "Protektorat"; 3. Die Baustoffwerke in den Ostgebieten; 4. Die Wirtschaftsbetriebe der SS im Generalgouvernement (Ostindustrie GmbH); 5. Die wirtschaftliche Betätigung der SS in den besetzten russischen Gebieten; 6. Neue Wirtschaftsunternehmungen im Altreichsgebiet; V. Der Arbeitseinsatz der Häftlinge; VI. Organisation und Geschäftsführung. 1. Die Arbeitsgruppe W; 2. Die leitende Organe und Personen; VII. Finanzierung und vermögensrechtliche Stellung der SS-Unternehmungen. 1. Kapitalquellen und Gewinn; 2. Die vermögensrechtlichen Verhältnisse; Schlußbetrachtung; Personenverzeichnis; Verzeichnis der Firmen, Ämter und Institutionen; Reihenwerbung; - - - Redaktion: Martin Broszat; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Broschur
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; Zeitschriften; Periodicals; Politik; Zeitgeschichte; Geschichte; History; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Parteigeschichte; NSDAP; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; WVHA;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55213 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Einer, F. G.: Treu ihrem Volk; Das Selbstverständnis der Soldaten der Waffen-SS; Munin GmbH. / Osnabrück; 1987. EA; 250 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Planung und Geheimhaltung; Politische Bereitschaft; Der Erlaß des Reichsverteidigungsministers vom 24. September 1934; Kompetenzenwirrwarr; Inspektion der SS-Verfügungstruppe; Der Erlaß Hitlers vom 17. August 1938; Staatsschutzkorps; Die Entstehung der Waffen-SS; Das jüngere Führerkorps der Waffen-SS; Heterogene Führungsstruktur; Erste Fühergeneration und Junkerschulgeneration; Expansion; Politische Soldaten?; Kampf um des Kampfes willen?; Weltanschauliche Erziehung und Schulungsamt; Kein Generationenkonflikt; Junkerschulen und weltanschaulicher Unterricht (Friedensjahre); Junkerschulen und weltanschaulicher Unterricht (Kriegsjahre); Truppe und weltanschauliche Erziehung (Kriegsjahre); Motivation; Volksdeutsche; Glaube und Vertrauen, Wissen und Zweifel, Motivation bis zum Ende; Dokumente; Quellen- + Literaturverzeichnis; Dienstgrade; Abkürzungen; Personenregister; - - - Z u s t a n d: 2++, original Umschlag graues Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit 1 Zeichnung von SS-PK. Wilhelm Petersen: Paul Hauser: SS-Oberstgruppenführer + General der Waffen-SS + 1 Faksimile. Umschlag mit minimalen Altersspuren, sonst nahezu verlagsfrisch ISBN: 3921242770
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Adolf Hitler; SS-VT; Junkerschulen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45819 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Einer, F. G.): Treu ihrem Volk; Das Selbstverständnis der Soldaten der Waffen-SS; Munin Verlag / Osnabrück; 1987. EA; 250 S.; Format: 15x22 I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Planung und Geheimhaltung; Politische Bereitschaft; Der Erlaß des Reichsverteidigungsministers vom 24. September 1934; Kompetenzenwirrwarr; Inspektion der SS-Verfügungstruppe; Der Erlaß Hitlers vom 17. August 1938; Staatsschutzkorps; Die Entstehung der Waffen-SS; Das jüngere Führerkorps der Waffen-SS; Heterogene Führungsstruktur; Erste Fühergeneration und Junkerschulgeneration; Expansion; Politische Soldaten?; Kampf um des Kampfes willen?; Weltanschauliche Erziehung und Schulungsamt; Kein Generationenkonflikt; Junkerschulen und weltanschaulicher Unterricht (Friedensjahre); Junkerschulen und weltanschaulicher Unterricht (Kriegsjahre); Truppe und weltanschauliche Erziehung (Kriegsjahre); Motivation; Volksdeutsche; Glaube und Vertrauen, Wissen und Zweifel, Motivation bis zum Ende; Dokumente; Quellen- + Literaturverzeichnis; Dienstgrade; Abkürzungen; Personenregister; - - - Gestaltung des Schutzumschlages: Ingeborg Clemens; - - - Z u s t a n d: 1-, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit 1 Zeichnung von SS-PK. Prof. Wilhelm Petersen: Paul Hauser: SS-Oberstgruppenführer + General der Waffen-SS + 1 Faksimile ISBN: 3921242770
[SW: Waffen-SS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Adolf Hitler; SS-VT.; Junkerschulen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48693 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Michaelis, Rolf: Esten in der Waffen-SS; Die 20. Waffen-Grenadier-Division der SS (Estnische Nr. 1); [R. Michaelis / Berlin] - Winkelried-Verlag / Dresden; 2006. Lizenzausgabe; 118 S.; Format: 16x22 cm I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Estland; Esten im Heer; Esten in der Ordnungspolizei; Esten in den SS-Grenzschutz-Regimentern; Esten in der Waffen-SS; Das SS-Panzergrenadier-Bataillon Narwa; Die 3. Estnische SS-Freiwilligen-Brigade; Die Aufstellung der 20. Estnischen SS-Freiwilligen-Division; Das I. /SS-Freiwilligen-Grenadier-Regiment 45 bei Meerapalu; Die Kämpfe an der Narwa; Die SS-Kampfgruppen Rebane und Vent; Der Rückzug aus Estland; Die Wiederaufstellung der 20. Waffen-Grenadier-Division der SS; Die SS-Kampfgruppe Rehfeldt; Der Einsatz in Schlesien; Anlagen: 1: Chronologie; 2: Die Träger der Ritterkreuzes zum Eisernen Kreuz; 3: Feldpostnummern und Stellenbesetzungen; 4: Kurzbiographien; 5: Dienstgrade Waffen-SS/Wehrmacht 1944; Namensverzeichnis; Literaturverzeichnis; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d: 1-, original illustrierter blauer Pappband mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen + Karte. Kaum NAlters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3938392223
[SW: Waffen-SS; WSS; Elite; WXX; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Grenadiere; Estland; Eesti; Esten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63644 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleine, Egon + Kühn, Volkmar: Tiger [englisch]; The History of a Legendary Weapon 1942-45 [dt.: Die Geschichte einer legendären Waffe 1942 - 45]; J. J. Fedorowicz Publishing / Canada; 1989. EA; IX, 261 S.; Format: 22x28 Franz Kurowski (* 17. November 1923 in Hombruch; † 28. Mai 2011 in Dortmund), deutscher Autor. Themenschwerpunkt Zweiter Weltkrieg, schrieb unter zahlreichen Pseudonymem, auch für die Reihe "Der Landser", seine Bücher weisen vielfältige geschichtsrevisionistische Tendenzen auf. Eine ganze Reihe der Bücher erschienen in rechtsextremen Verlagen wie Druffel-Verlag, Türmer-Verlag, Arndt-Verlag oder Verlag Siegfried Bublies. Pseudonyme: Karl Alman, Wolfgang Lüth, Heinrich H. Bernig, Rüdiger Greif, Franz K. Kaufmann, Volkmar Kühn, Jason Meeker, Miss Brasilia. Kelter, Gloria Mellina, Hrowe H. Saunders, Johanna Schulz, Heinrich Schulze-Dirschau. (frei nach wikipedia); - - - Text: Englisch! [Zeigt die Einsatzgeschichte des Panzers "Tiger" mit seinen Versionen Tiger I, Tiger II, Jagdtiger und Sturmtiger. Der Panzer wurde während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und kam ab Ende 1942 zum Einsatz. Die Waffe wurde an allen Fronten eingesetzt, in Russland, Afrika, Italien, Frankreich und schließlich auch in Deutschland bei Königsberg und Berlin. Das Buch zeigt zunächst die Entwicklungsgeschichte des Panzers bis zur Einsatzbereitschaft, dann folgen Berichte zu den verschiedenen Einsatzgebieten, beginnend in Afrika bis schließlich zum Ende des Krieges im Osten Deutschlands; - - - "Mitten im Zweiten Weltkrieg in Rekordzeit entwickelt, kam der Tiger ab Ende 1942 zur Truppe. Als Feuerwehr an allen Fronten eingesetzt, standen die Tiger-Abteilungen in Tunesien, vor Leningrad, auf Sizilien, in Stalingrad, bei Tscherkassy, in der Ardennenoffensive, in Kurland, vor Königsberg und vor Berlin im Einsatz. Neben der Schilderung des Entwicklungsprozesses des Tigerpanzers in den Varianten Tiger I, Tiger II, Jagdtiger und Sturmtiger, die von 1942 bis 1945 produziert wurden, ist dieses Buch vor allem denjenigen Soldaten gewidmet, die dieses Instrument in vorbildlicher Weise geführt haben. In den Kapiteln spiegeln sich die oft kampfentscheidenden Taten tapferer Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften wider. Ergänzt wird dieses Standardwerk durch über 500 Bilder, sowie einer Bildgalerie der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes und höherer Stufen der Tigerwaffe." - - - Mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis; Ritterkreuzträger der Tigerwaffe; Panzerlied; Elefant; Quellenverzeichnis; Fotoliste; Abkürzungen; Dienstgrade der Waffen-SS und des Heeres]; - - - Translated by David Johnston; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter gelber Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen + Karten, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, leichte Lagerspuren, leicht stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Waffen; Waffentechnik; Rüstung; Technik; Panzer; Panzerwaffe; tanks; Panzerkampfwagen; Militärfahrzeuge; Tiger; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71214 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sanitätswesen: Taschenbuch für San. Dienstgrade; Unterrichtsbehelf der 4./San. Ers. u. Ausb. Abt. 17; o.O.; 1944. EA; 68, (8) S.; Format: 10x14 Nicht ohne Arzt behandeln!; - - - LaLit 5; RRR, - - - Z u s t a n d : 2--, außergewöhnliche Frontfertigung, grünes Deckblatt mit handschriftlichem Deckeltitel, Broschur sauber mit Klarsichtfolie bezogen, wohl nach maschinenschriftlicher A4-Vorlage zeitgenössisch verkleinert reproduziert (man benötigt also guten Augen), mit Inhaltsverzeichnis + 8 Fieberkurven (Bauchtyphus, Fleckfieber, Malaria, Masern, Pocken, Rückfallfieber, Sepsis, Scharlach). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Titel, ordentlich
[SW: Kuriosa; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Militärmedizin; Sanitäter; Erste Hilfe; Extremmedizin; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73786 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bernau, Günter: ZUU-GLEICH (signiert); Das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 5 der Panzer-Division Wiking im Bild; Eigenverlag Kameradschaft ehem. Pz.Art.Rgt. 5 / Wuppertal; 1990. EA; etwa 400 S.; Format: 21x30 Günter Bernau, 1916 - 16.9.1996; - - - Leider etwas unübersichtlich, da kein Inhaltsverzeichnis oder Register, dennoch sehr informativ; - - - Z u s t a n d : 1-, original (farbig) illustrierter grauer Pappband mit Deckeltitel, mit Geleit- + Grußworten, zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen + Kartenskizzen, Literatur- und Quellenverzeichnis, Gefallene, Personenverzeichnis + Beilage: Dienstgrade und Dienstrangabzeichen der Waffen-SS 1942 - 1945. Wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit original Unterschrift (Gefälligkeitsunterschrft) des Verfassers + des SS-Obersturmbannführer + letzter Regimentskommandeur Hans Bünning auf Vorsatz: Hans Bünning + Günter Bernau, 16.2.91. - - - Beilage: Fotokopie eines Zeitungsartikels (Die Kameradschaft, 12/96): "Hans Günter Bernau gestorben"
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; Division Wiking; Panzer; Artillerie; Waffen-SS; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72661 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 450,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalender: Deutscher Wehrkalender 1937 / Deckeltitel: Deutscher Wehr-Kalender 1937; Das Handbuch für Wehrmacht und Wehrverbände; Reihe: Deutscher Wehrkalender / Deutscher Wehr-Kalender; Gestaltung + Ausführung: Schettlerdruck / Oldenburg, i.O. / Berlin; 1936. EA; 187, (1), (53), 38, (2) S.; Format: 11x15 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1914 (1913), 2. Jahrgang 1935 - 6. Jahrgang 1939, damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Das neue Soldatenlied (Soldat, Kamerad, fass Tritt, Kamerad); Programm der NSDAP.; Reichsregierung; Spitzengliederung der Wehrmacht; Hoheitsabzeichen der Wehrmacht; Das Wehrgesetz; Rüstungsstand der Staaten um Deutschland; Bestimmungen über die Wehrmacht; Die Eidesformel der Wehrmacht; Die Pflichten des deutschen Soldaten; Hitler und die Wehrmacht; Führerworte; Rangklassen und Dienstgrade der Offiziere der Wehrmacht; Rang- und Gradabzeichen des Heeres; Neue Dienstgradabzeichen für Mannschaftsgrade bei der Wehrmacht; Farben der Troddeln und Faustriemen; Abzeichen besonderer Dienststellen; Waffenfarben; Gliederung des Heeres (Infanterie, Truppenfahnen und Standarten, Artillerie, Kavallerie, Nachrichtentruppe, Pioniere, Kraftfahrzeugtruppen / Panzertruppen); Leistungstabelle ausländischer Panzerspäh- und Panzerkampfwagen; Beobachtungsabteilung; Fahrtruppen; Die Waffen der Infanterie; Infanteriewaffen (Tabelle); Das Maschinengewehr 13 (Dreyse); Das leichte Maschinengewehr 08/15; Das Gewehr 98; Die Pistole 08; Die Handgranate 24; Die Gasmaske; Der Marschkompaß; Tornister und Brotbeutel; LMG-Ausbildung; Exerzierdienst; Gefechtsdienst (Formales, Marschsicherung, Vorposten, Bereitstellung, Angriff, Abwehr; Tarnen; Sperren; Schanzen; Sicherer; Spähtrupps; Feuerbefehle; Bekämpfung feindlicher tiefangreifender Flugzeuge; Entfernungsschätzen; Die wichtigsten Hornsignale; Vorder- / Rückseite einer Meldekarte; Erklärung der Zeichen für Karten 1:100 000; Die wichtigsten taktischen Zeichen des Heeres; Einstellung von Freiwilligen in das Heer; Der Offiziernachwuchs des Heeres; Meldepflicht entlassener Soldaten und Ersatzreservisten I bei den Wehrersatzdienststellen; Die Kriegsmarine; Aufgabe der Kriegsmarine; Schiffe der Kriegsmarine (Tabelle); Gliederung der Kriegsmarine; Schiffsneubauten; Vertragsstärke in t nach dem deutsch-englischen Flottenabkommen; Stärken einiger Flotten (Kriegsschiffe 1. Ordnung Anfang 1936) (Tabelle); Rang- und Gradabzeichen der Kriegsmarine; Knoten und Splissen; Wind- und Seestärken (Tabelle); Wetterregeln; Darstellung der Signale; Die Batteriepfeife; Morsezeichen und Buchstabiertafeln; Signaltafeln für Wintersignale (Marine); Freiwillige für den Flottendienst; Der Offiziernachwuchs der Kriegsmarine; Rang- und Gradabzeichen der Luftwaffe; Gliederung der Luftwaffe; Fliegertruppe; Flakartillerie; Luftnachrichtentruppe; Verbandsfliegen; Flugformen; Bauweise der Flugzeugmotoren (Bildtabelle); Blindflug; Fliegerbordwaffen; Bomben; Navigation; Ausrüstung und Leistung ausländischer Kriegsflugzeuge (Tabelle); Fliegermeldungen; Muster für eine Fliegermeldung / Abwurfmeldung / Skizze auf der Rückseite einer Abwurfmeldung; Erklärung der Zeichen für Karten 1:300 000; O-Gruppen; Merkblatt für den Eintritt als Freiwilliger in die Luftwaffe; Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe; Anweisung für die Aufstellung des Lebenslaufs; Fragebogen zum Nachweis der arischen Abstammung; Abänderungen zum Merkblatt „Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe“; Dienstabzeichen der NSDAP. (Die Politische Leitung); Rang- und Gradabzeichen der SA., SS. und NSKK.; Aufbau der SA. (Sturm-Abteilung); Aufbau der SS (Schutzstaffel); Aufbau des NSKK.; Rangabzeichen der Hitler-Jugend; Der Reichsluftschutzbund; Dienstabzeichen des Reichsarbeitsdienstes; Bedingungen für das Sportabzeichen, den Grundschein, den Leistungsschein, den Lehrschein, die Erwerbung des SA.-Sportabzeichens; Körpermaße; Sportleistungen; Schießleistungen; Übersicht über die ehem. deutschen Kolonien; Warum braucht Deutschland Kolonien; Kennzeichen der Kraftfahrzeuge; Abzeichen der Verkehrsflugzeuge; Zivilabzeichen der Wehrmacht und Nationale Abzeichen; Kalendarium; Ehrentafel der Gefallenen vom 9. November 1923; - - - Bildteil: Parade vor dem Führer am Reichsparteitag 1935; Parade der Kraftwagen am Geburtstage des Führers 1936; Flaggen des Deutschen Reiches; Panzerschiff „Deutschland“, Kreuzer „Nürnberg“, Torpedoboot „Möwe“, U 7; Kommandoflaggen des Heeres und der Kriegsmarine; Schnellboot 19, Türkischer Jagdeinsitzer; Engl. Aufklärungsflugboot; Hoheitszeichen bei Kriegsflugzeugen; Englische Flak; Französisches Horchgerät; - - - Werbung (teils ganzseitig): Firma GEDORE, Mauser, Kronprinz, Webabzeichen Vorsteher; Dolmar; Steudel Motor; Singer Nähmaschinen; Virgo; S.A.F. Nürnberg; Johannes Schäfer Schraubenwerk; Schichau; Eberhard Faber, Neumarkt; DAIMON; Moccawürze GmbH., Hamburg; Photo Leisegang; Kosmetische Chirungie von Adelheim; Herté, Berlin; Erziehung – Unterricht; Spediteure; Sparkassen; C. Pose Leder, Bekleidungsgesellschaft GmbH. Berlin; Traditionshersteller / -Händler für Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör usw.; Verlagswerbung; - - - Bearbeitet von Rolf Rückens, Oberleutnant, Fliegergruppe (S.) Faßberg und Tammo Rückens, Oberleutnant Adjutant I./Inf.Rgt.53; - - - Mit einfarbigen und mehrfarbigen Bildtafeln sowie vielen Zeichnungen im Text; Einband: Arnold Meier / Zarrentin i.M.; - - - LaLit 442; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes (starker Arm hält HK- + Reichskriegsfahne) beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit einfarbigen und mehrfarbigen Bildtafeln sowie vielen Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, Deckel + Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich, innen wohlerhalten
[SW: Kalender; Taschenkalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; 2. II. Weltkrieg; 2. II. Second World War; WW II; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66361 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oven, Wilfred von: Mit ruhig festem Schritt; Aus der Geschichte der SA; ARNDT-Verlag / Kiel; 1998. EA; 190 S., Format: 18x25 Wilfried von Oven (gebunden in La Paz, Bolivien 1912 - 13.6.2008 in Buenos Aires / Argentinien), Schule und Studium der Politik in Berlin, Kriegsberichterstatter, Teilnahme an den Feldzügen in Polen, Frankreich, auf dem Balkan und gegen die Sowjetunion. Mai 1943 bis 22. April 1945 persönlicher Pressereferent des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda. 1951 Südamerika-Korrespondent des `Spiegel`..; - - - I N H A L T : 1. Warum eigentlich braun?; 2. Lustlos im Lustgarten; 3. Hakenkreuz am Stahlhelm; 4. „Eisernes Kreuz - Eiserne Faust - Eiserne Front"; 5. Patrioten oder Verbrecher?; 6. Wer soll des Reiches Waffen tragen?; 7. Röhm in Schwulitäten; 8. „Reiten wird es schon können"; 9. Rotfront und Reaktion; 10. Adolf Hitlers demokratisches Korrektiv; 11. Die Rolle von Kurt von Schleicher; 12. Die Regierungsübernahme durch Adolf Hitler; 13. Sechs Millionen Arbeitslose; 14. Ein Reich ohne Hitler?; 15. „... den werde ich zerschlagen"; 16. Schicksale von Nationalsozialisten; 17. „Warum sind Sie am 30. Juni nicht erschossen worden?"; 18. Der Geist der SA; Anhang: Zum Gedenken: SA-Führer im Generalsrang, die im Zweiten Weltkrieg für Deutschland fielen, Kurze Geschichte der SA, SA-Dienstgrade und ihre Entsprechung bei der Wehrmacht, Anmerkungen; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 1-, original illustrierter farbiger laminierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen meist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdrucktafeln. Wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 388741182X
[SW: SA; Sturmabteilung; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stabschef; Ernst Röhm; Kampfzeit; 1919 - 1933; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74489 - gefunden im Sachgebiet: SA - Sturmabteilung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Galperin, Peter: In Wehr und Waffen; Wehrbürger, Söldner und Soldaten in Oldenburg und den Hansestädten; Motorbuch Verlag / Stuttgart; 1983. EA; 248, (1) S.; Format: 17x25 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort und Einführung; TEIL I. 1. Abschnitt: Wehrgeschichtliche Hinweise: 1.1 Fehde und Erbfeindschaft (Zeitraum bis ca. 1600); 1.2 Von Krieg zu Krieg (1618 bis 1810); 1.3 Selbst ist der Mann (1813 bis 1815); 1.4 Friedliche Zeiten (1816 bis 1848); 1.5 Gefechtsbereit (1848 bis 1867); 2. Abschnitt: Formationsgeschichte: 2.1 Von der Soldateska zum Militär (1618 bis 1810); 2.2 Fast eine >Volksarmee< (1813 bis 1815); 2.3 Getrennt marschiert (1816 bis 1834); 2.4 Gemeinsam geht`s besser (1834 bis 1867); 2.5 Auf den Spuren der Tradition; Anhang: Auszeichnungen / Dienstgrade / Sold / Militärschulen; 3. Abschnitt: Bewaffnungsgeschichte: 3.1 Lunte und Spieß (Zeitraum bis ca. 1690); 3.2 Frühe Normen (1690 bis 1810); 3.3 Mit fremden Federn (1813 bis 1815); 3.4 Man behilft sich (1816 bis 1840); 3.5 Die >Gewehrfrage< (1840 bis 1848); 3.6 Dorngewehr und Spitzkugel (1849 bis 1861); 3.7 Ein Bund - ein Volk - ein Gewehr (1861 bis 1867); Anhang: Versuchswaffen und Waffenversuche; 4. Abschnitt: Bemerkungen zu Bürgerwehren: 4.1 Vom Wehrbürger zur Bürgerwehr; 4.2 Bürgerbewaffnung; 5. Abschnitt: Hinweise zur Uniformkunde: 5.1 Allgemeines; 5.2 (Groß-)Herzogtum Oldenburg; 5.3 Hanseatische Legion; 5.4 Freie Hansestadt Bremen; 5.5 Freie und Hansestadt Hamburg; 5.6 Freie Hansestadt Lübeck; 5.7 Rangabzeichen; 5.8 Hanseatische Bürgerwehren; TEIL II. 1. Abschnitt: Übersichten zur Formationsgeschichte: A. Formationsschemata; B. Die oldenburgisch-hanseatische Brigade 1834-1849; C. Die oldenburgisch-hanseatische Brigade 1850-1867; D. SOLL- und IST-Stände hanseatischer Formationen; 2. Abschnitt: Übersicht zur Bewaffnungsgeschichte. A. Modellbezeichnungen / Maß und Gewicht / Manufakturen und Meister / Signierungen und Stempel; B. Katalog der im 19. Jahrhundert geführten Feuerwaffen; C. Waffentabelle; D. Die Verwendungszeiten der Handfeuerwaffen; Literatur- und Quellenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Einband + Schutzumschlag: Siegfried Horn; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter Schutzumschlag blaugrünes Leinen mit Deckel-Wappen + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Besitzeinkleber auf Innendeckel, insgesamt ordentlich ISBN: 387943963X
[SW: Wehrbürger; Söldner; Soldaten; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Military History; Orts- und Landeskunde; Bremen; Hamburg; Lübeck; Oldenburg; Hanse; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75409 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Die Geschichte der Waffen-SS (Fotokopie); Entstehung, Aufbau, Gliederung, Einsatz und Sonderstellung. Der Rechtsstand der Angehörigen der Waffen-SS; (Privatdruck); (um 1956). Fotokopie der EA; 14, 23, 3 S.; Format: A4 I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; 1. Die Schutzstaffel der NSDAP; 2. Die Aufgaben der SS; 3. Die Gliederung der SS; 4. Die Spitzengliederung der SS im Kriege; 5. Die SS-Vefügungstruppe; 6. Aufbau, Gliederung und Einsatz der Waffen-SS; 7. Unterstellung der Waffen-SS für den Kampfeinsatz im Heere; 8. Sonderbestimmungen für die Waffen-SS bei Verwendung im Rahmen des Heeres; 9. Sondergerichtsbarkeit der SS; 10. Fürsorge und Versorgung für die Angehörigen der Waffen-SS (früher SS-Verfügungstruppe); 11. Die Verluste der Waffen-SS; 12. Die Generalität der Waffen-SS; 13. Auszeichnungen; 14. Die SS-Polizei-Division; die Polizeiregimenter; Einstellung von Wehrpflichitgen in die Schutzpolizei des Reiches; Anlagen: 1. Heinrich Himmler; 2. Vergleichende Übersicht der Rangklassen und Dienstgrade im Heer und in der Waffen-SS; 3. Geheime Kommandosache; 4. Geheim; 5. Muster eines Dienstvertrages eines Führers der SS-Verfügungstruppe; - Entwurf – DerSonderverband „Brandenburg“ [800]; - - - Nach maschienenschriftlichem Manuskript hektograhiert. Sachlich gehalten, keine Verfasserangaben; - - - Z u s t a n d : einfache neuzeitliche Fotokopie, geklammert
[SW: Reprints; Fotokopien; Waffen-SS; WSS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72939 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feldpostbriefe 1914

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Kaiserreich Wilhelminismus Militarismus Erster Weltkrieg Feldpost Feldpostbriefe Sparr, Hermann (Hrsg.) Feldpostbriefe 1914 1915 Verlag von Otto Spamer/ 1915 Von Kreigsbegeisterung und Heroismus geprägte Sammlung von Briefen und Berichten verschiedenster Dienstgrade. Schwerpunkt auf die Feldzüge gegen Belgien und Frankreich sowie Polen und Russland . Unterteilung in verschiedene thematische Kapitel mit Überschriften wie Alldeutschland nach Frankreich hinein , Gegen die russischen Mordbrenner , Die Herren der Luft , Warum ich deutscher Kriegsfreiwilliger wurde Illustrierter Leineneinband, 19 x 13 cm, insgesamt im guten Zustand, Seiten innen sehr sauber, Block hinten gelockerte, aber stabile Bindung, Schnitt leicht fleckig, Widmung/Namen im Titel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7704 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top