Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6621 Artikel gefunden. Artikel 6586 bis 6600 werden dargestellt.


BEAUTE MOBILE, Katalog und Begleitband zur Ausstellung von Automobilen, europäischer und nordamerikanischer Modellen, die vom 11. Mai bis 15. Oktober 1995 in Montreal

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pierre Theberge BEAUTE MOBILE, Katalog und Begleitband zur Ausstellung von Automobilen, europäischer und nordamerikanischer Modellen, die vom 11. Mai bis 15. Oktober 1995 in Montreal 1995 Montreal Museum of Fine Arts, 1995 BEAUTE MOBILE, Katalog und Begleitband zur Ausstellung von Automobilen, europäischer und nordamerikanischer Modellen von 1914-1989 , die vom 11. Mai bis 15. Oktober 1995 in Montreal gesamt 216 Seiten viele Abbildungen mit Biografien der wichtigsten Designer und einer Bibliografie Format 32cm x 25cm Beaute mobile gesamt 216 Seiten großformatiger Katalog und Begleitband zur Ausstellung von Automobilen , europäischer und nordamerikanischer Modellen, die vom 11. Mai bis 15. Oktober 1995 im Montreal Museum of Fine Arts stattfand. Das Buch spiegelt die Vorstellungskraft und Kreativität eines Teams von Erfindern, Herstellern und Ingenieuren wider und Designer, die gemeinsam das ideale Auto geschaffen haben. Das Endprodukt spiegelt die Verbindung zwischen der Schönheit der Linie und der mechanischen Genialität wider. Der erste Teil des Buches umfasst die Jahre 1899 bis 1925 mit seltenen Versuchsmodellen, Rennwagen und außergewöhnlichen Automobilen von avantgardistischem Stil. Unikate aus Museen aus aller Welt zeigen, dass der Rennwagen von damals bis heute die Mechanik und Ästhetik des modernen Automobils beeinflusst. Der zweite Teil beleuchtet die Ära von 1925 bis 1960, die sich auf die Aerodynamik und ihre schönsten Ausprägungen konzentrierte. Diese Ära der Massenautos war Zeuge der großen stilistischen Erfindungen Nordamerikas und Europas. Die 1930er Jahre sahen das Aufkommen der schönen Fließbandautos. Die 1940er Jahre brachten große stilistische Veränderungen und Innovationen, die in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts die Maßstäbe für Leistung und Design setzten. Der dritte und letzte Teil des Buches blickt in die Zukunft und gibt dem Leser eine Vorstellung von den Herausforderungen, mit denen die Automobilhersteller in Zukunft konfrontiert sind. Es reflektiert die Autos, die heute unser Leben und die Gesellschaft im Allgemeinen bestimmen. Im Vordergrund stehen die neuesten Konzepte für die leistungsstarken, ultrasicheren und umweltfreundlichen Autos der Zukunft. ISBN: 9782891921916
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3636 - gefunden im Sachgebiet: Design allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Philippischen Reden, 3 Bände in einem Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cicero, Philippischen Reden, Antike, Rom, Rhetorik Marcus Tullius Cicero Die Philippischen Reden, 3 Bände in einem Band 1865 Krais & Hoffmann, Hoffmann sche Verlagsbuchhandlung / Stuttgart Halbleineneinband der Zeit, 17 x 12 cm, Seiten leicht gebräunt, Einband leicht bestoßen und berieben, ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Drei Einzelbände in einem Band. Das erste Bändchen enthält die Reden 1 und 2, das zweite Bändchen die Reden 3 bis 8, das dritte die Reden 9 bis 14. Jeder Band mit einer Einleitung, jede Rede mit einer vorgestellten Zusammenfassung des Inhalts. Mit seinen 14 philippischen Reden wurde Cicero zum Wortführer der republikanischen Fraktion im Römischen Senat (44 v. Chr.). Cicero gilt als der bedeutendste Vertreter des philosophischen Eklektizismus in der Antike. Sein Denken enthält sowohl Elemente der Stoa wie auch solche anderer Denker, insbesondere von Platon. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4392 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pragmatische Geschichte der böhmischen Freysassen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Böhmen, Freisassen, Landwirtschaft, Geschichte, Namensregister Twrdy, Franz Xaver Pragmatische Geschichte der böhmischen Freysassen. 1804 Franz Johann Scholl / Prag Pappeinband, 20 x 12 cm, Vorsatz am unteren Rand leicht angerissen, Papier altersbedingt leicht gebräunt, insges. gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Ausführliche Betrachtung zu Freisassen in Böhmen (also Landwirten/Bauern, die frei von den Pflichten gegenüber einer örtlichen - üblicherweise adligen - Grundherrschaft sind). Drei Hauptkapitel: Erste Abtheilung. Von den böhmischen Freysassen und ihren Besetzungen , Zweyte Abtheilung. Von der Justiz und politischen Verfassung der Freysassen , Dritte Abtheilung. Von der Aufnahme und Verfall der Freysassen, und ihrer Güter zu verschiedenen Zeiten. Darüber hinaus 35 Noten , 10 weitere Kapitel gemischten Inhalts, z. T. in tschechicher Sprache, sowie einem über 30seitigen Verzeichnis der bekannten Freisassen, sortiert nach Landkreisen und Dörfern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4415 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Überwindung der Distanz. (Geschichte der Elektrotechnik 24)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gleichstrom, Gleichstromübertragung, Elektrotechnik, VDE, Geschichte der Elektrotechnik, Energie, En Fred Dittmann (Hrsg.) Überwindung der Distanz. (Geschichte der Elektrotechnik 24) 2011 VDE Verlag / Berlin Noch original eingeschweißt, broschierter Einband, 21 x 15 cm, ungebraucht, neu. Von Miesbach nach München - bei der ersten Fernübertragung von elektrischem Strom in Europa ging gleich mehr als ein Licht auf. Auf der ersten Internationalen Elektrizitätsausstellung, die 1881 in Paris stattfand, leuchteten auf einen Schlag 1000 der neuartigen Glühlampen - das Publikum war begeistert. Auf dem Gelände in der französischen Hauptstadt wurden die Sterne , wie die Edison-Leuchten auch genannt wurden, zu den eigentlichen Stars . Vor dem Hintergrund dieses Erfolgs wollte Oskar von Miller, der spätere Gründer des Deutschen Museums, nicht nachstehen. Auch die Ausstellung im Münchener Glaspalast am Stachus, die als erste Veranstaltung dieser Art in Deutschland 1882 stattfand, setzte einen neuen Höhepunkt in Sachen Elektrizität. Miller wurde zu einem der Pioniere in der Fernübertragung elektrischer Energie. Zusammen mit dem Franzosen Marcel Depréz realisierte Miller die weltweit erste Gleichstromübertragung über eine größere Entfernung. Konkret ging es um eine Leitung von Miesbach, südöstlich von München am Alpenrand gelegen, in die bayerische Metropole - immerhin über eine Entfernung von 57 km. Eine Dampfmaschine trieb in Miesbach eine Dynamomaschine von 1,5 PS an. Die Energie wurde dann mit einer Spannung von 2000 V über eine Telegrafenleitung auf das Münchener Ausstellungsgelände transportiert. Hier trieb der Strom von weither eine elektrische Pumpe an, die einen künstlichen Wasserfall speiste. Das Wasser wurde auf eine Höhe von 2,5 m angehoben und stürzte in ein Becken - die Besucher der Elektrizitätsausstellung reagierten ähnlich euphorisch über die technische Revolution wie das Publikum in Paris ein Jahr zuvor. Eine Tagung im Deutschen Museum gab Gelegenheit für einen Rückblick auf die vergangenen 125 Jahre Elektrizitätswirtschaft. Der erste Teil fasst Beiträge zusammen, die sich unmittelbar mit der Elektrizitätsausstellung in München 1882 beschäftigen. In einem zweiten Block steht die Herausbildung der modernen Elektroenergieversorgungssysteme im Mittelpunkt. Der dritte und letzte Teil beschäftigt sich mit jenen Prozessen, die die Energiewirtschaft seit zehn Jahren umtreibt und üblicherweise als Liberalisierung und Privatisierung bezeichnet wird. ISBN: 9783800731923
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4994 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vergiß du deines Bruders Not. Arbeitergedichte. = Flugblätter rheinischer Dichtung, herausgegeben von Carl Salm, Dritte Reihe, Erstes Blatt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arbeiterdichtung. Lersch, Heinrich: Vergiß du deines Bruders Not. Arbeitergedichte. = Flugblätter rheinischer Dichtung, herausgegeben von Carl Salm, Dritte Reihe, Erstes Blatt. 1917 Cöln (Köln), Salm-Verlag, Das Heft ist insgesamt unfrisch, ist etwas fleckig, leicht randrissig / knittrig; auf Grund der Seltenheit ist dieses Exemplar noch als Lese-/Beleg-Exemplar geeignet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72918 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Asil Araber. Abrabiens edle Pferde. Dritte Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pferdezucht, Pferdesport, Araber Hengste, Asil Araber, Asil Club, Arabische Pferde Asil Club Asil Araber. Abrabiens edle Pferde. Dritte Auflage. 1985 Georg Olms / HIldesheim, Zürich New York Halblederband in Orig.-SU und Orig.-Schuber, 29 x 19 cm, Schuber mit leichten Lagerspuren, eigentlicher Band ohne nennenswerte Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Prachtband zu Asil Arabern mit zahlreichen Aufsätzen zu Pferd, Historie, Zucht, Verwendung. Ebenso zahlreiche Bildtafeln mit Asil Arabern in der Malerei, Militär, Pferdeportraits. Ein umfangreicher Teil mit der Darstellung herausragender Zuchttiere, jeweils mit Foto, Stammbaum sowie Informationen zum Gestüt. Umfangreiche Leistungstabelle sowie Literaturverzeichnis. Der Asil Club e.V. wurde im Jahre 1974 gegründet und vereint ca. 400 Mitglieder aus 40 Nationen – u. a. den die königlichen Gestüte von Saudi Arabien, die Royal Studs von Bahrain, die Gestüte der Emire von Qatar und den V.A.E., die Royal Cavalry des Sultanats Oman sowie die Staatsgestüte in Dirab/Saudi Arabien, Bait Al Arab/Kuwait, El Zahraa/Ägypten, Basel Al Assad/Syrien, Bàbolna/Ungarn, das Haupt- und Landgestüt Marbach/Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 1974 wirkt der Asil Club für den Erhalt und Fortbestand des rein-gezogenen arabischen Pferdes, des Asil Arabers (Asil (arab.): rein,edel, unverfälscht), und der strengen Zucht- und Haltungsregeln überliefert von den Beduinen der Arabischen Halbinsel. (Quelle: Asil Club) ISBN: 3487082667
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5773 - gefunden im Sachgebiet: Tiermedizin/Veterinärmedizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die architektonischen Stylarten. Eine kurze, allgemeinfassliche Darstellung der charakteristischen Verschiedenheiten der architektonischen Stylarten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, Kirchenbau, Architektonische Stile, Kunsthandwerk, Steinmetzerei, Stilkunde Rosengarten, A(lbert) Die architektonischen Stylarten. Eine kurze, allgemeinfassliche Darstellung der charakteristischen Verschiedenheiten der architektonischen Stylarten. 1857 Vieweg und Sohn / Braunschweig Halbledereinband mit Rückengoldprägung, 23 x 15 cm, marmorierter Schnitt, altersgemäße Gebrauchsspuren, Kanten etwas bestoßen, Vorsatz etwas beschabt, priv. handschr. Kürzel auf Innentitel, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, z. T. kleinere Flecken, insgesamt aber sauber und gut erhalten, auch die Abbildugen. Eine umfassende Darstellung architektonischer Stile und besonderheiten beginnend mit der vorchristlichen Zeit in Indien, Ägypten, westliches Asien, China, Griechenland etc. Der zweite Hauptteil beschreibt die romantischen Baustile, der dritte die modernen (Renaissance, Barock, nordische Holzbauten sowie die gegenwärtigen . Alle beschriebenen sind mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln sowie als Gesamtansichten als auch in Details (innen und außen) und Grundrissen dargestellt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5870 - gefunden im Sachgebiet: Lehrbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte. Dritter Band: Das Christentum – Die Völkerwanderung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weltgeschichte, Christentum, Völkerwanderung, europäische Geschichte, Mittelalter, Geschichte des Mi Weiß, Johann Baptist von Weltgeschichte. Dritter Band: Das Christentum – Die Völkerwanderung. 1900 Verlags-Buchhandlung Styria / Graz und Leipzig Halbledereinband mit ornamentaler Rückengoldprägung, 23 x 16 cm, verhältnismäßig wenig berieben und bestoßen, Rotschnitt, leicht bekratzt, schwach fleckig, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Schönes, gut erhaltenes Exemplar. Weiß Weltgeschichte, die er ab den 1860er-Jahren verfasste, umfasste 22 Bände. Der hier vorliegende dritte Band widmet sich dem Mittelalter und dabei unterschiedlichsten Aspekten wie römisches Reich, Germanen, Südarier und Inder, Christentum, Zerstörung Jerusalems, Völkerwanderung, Kirche und Germanen, Iren und Schotten bis zu Kirche und Staat bei den Germanen. Mit dem Vorwort zur ursprünglichen ersten sowie zur vorliegenden sechsten Ausgabe. Nebst einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5962 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grenzen zwischen Deutschen und Deutschen. Aufnahmen von Agnes Lange.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fotografie, Nationalsozialismus, Volkstum, Propaganda, Großdeutschland Lange, Friedrich Grenzen zwischen Deutschen und Deutschen. Aufnahmen von Agnes Lange. 1933 Eher Nachf. / München Leineneinband mit Rückenprägung, 23 x 16 cm, leichte Gebrauchsspuren, handschr. Eintrag und Stempel auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber, letztes Blatt allerdings repariert. Eine wenig verbrämte Vorarbeit für den Expansionsdrang der Nationalsozialisten: Der Band versucht zu belegen, dass Deutschland eigentlich viel größer ist als das Rumpfdeutschland von Versailles (Vorwort). Das geht bis zu Behauptungen wie der, jeder dritte Deutsche sei Auslandsdeutscher und dass im Ausland mehr deutsche Lebten als in ganz Frankreich Franzosen. Nach einer theoretischen Einführung in diese Blut-und-Boden-Ideologie folgen rund 100 Fotoseiten mit Bildern aus den Grenzregionen, die belegen sollen, dass auf der anderen Seite der Grenze Deutschland noch längst nicht zuende sei.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6962 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beim Ampelschein. Erzählungen und Skizzen. Dritte Auflage. = Gesammelte Schriften. Erzählungen für das Volk. VIII.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frommel, Emil: Beim Ampelschein. Erzählungen und Skizzen. Dritte Auflage. = Gesammelte Schriften. Erzählungen für das Volk. VIII. 1879 Berlin, Wiegandt & Grieben, Einband nur leicht berieben, schwach fleckig; Papier nur vereinzelt - schr schwach - stockfleckig; insgesamt sauber - gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73552 - gefunden im Sachgebiet: Jugendliteratur
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das deutsche Eisenbahnwesen der Gegenwart. Dritte Ausgabe. Stand vom Jahre 1926. (anbei 3 gefaltete Karten: Der Gesamt-Güterverkehr auf den deutschen Eisenbahnen 1913 und 1922 (nebst Differenzkarte))

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hoff; Kumbier; Anger (Herausgeber); Krone (Geleitwort): Das deutsche Eisenbahnwesen der Gegenwart. Dritte Ausgabe. Stand vom Jahre 1926. (anbei 3 gefaltete Karten: Der Gesamt-Güterverkehr auf den deutschen Eisenbahnen 1913 und 1922 (nebst Differenzkarte)) 1927 Berlin, Reimar Hobbing; Das vordere fliegende Vorsatzblatt hat längs Knickspuren; hinteres Innengelenk durch die Dicke der Karten etwas angeplatzt; das Papier ist wie bei der gesamten Auflage etwas gedunkelt und minimal randgebräunt - aber sehr sauber; die Faltkarten sind ohne Gebrauchsspuren; insgesamt ist dieses gesuchte Werk in der besseren Ganzleinen-Ausgabe gut bis sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73556 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lok Magazin 6/97 Nr. 207 November/Dez. 36. Jahrgang. Eisenbahn-Technik für das dritte Jahrtausend; Die Berliner  Kampflok  u.a.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorenkollektiv: Lok Magazin 6/97 Nr. 207 November/Dez. 36. Jahrgang. Eisenbahn-Technik für das dritte Jahrtausend; Die Berliner Kampflok u.a. 1997 GeraNova Zeitschriftenverlag München Insgesamt ein gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74216 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Zerstörung der deutschen Literatur. Dritte, erweiterte Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Muschg, Walter: Die Zerstörung der deutschen Literatur. Dritte, erweiterte Auflage. 1958 Bern, Francke Verlag, Sehr sauber - sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 78143 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

6 Hefte: Landeskirchenversammlung der Evangelischen Landeskirche Frankfurt a. M.: Verhandlungen zu den Ordentlichen Tagungen eins bis 5 (1925 bis 1930) sowie zur außerordentlichen Tagung 1929

Zum Vergrößern Bild anklicken

evangelische Kirche, Hessen, Tagungsdokumentation Landeskirchenversammlung der Evangelischen Landeskirche Frankfurt a. M. 6 Hefte: Landeskirchenversammlung der Evangelischen Landeskirche Frankfurt a. M.: Verhandlungen zu den Ordentlichen Tagungen eins bis 5 (1925 bis 1930) sowie zur außerordentlichen Tagung 1929 1925 Feydruck / Frankfurt 6 Hefte, Broschierter Einband, 21 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rand- und Nachbräunung, insges. aber sauber und in gutem Zustand. Tagungsdokumentationen mit Listen und Anhängen zu: Erste Ordentliche Tagung, 19. Januar bis 9. Dezember 1925; Zweite Ordentliche Tagung, 24. Februar bis 26. November 1926; Dritte Ordentliche Tagung, 4. Februar 1927 bis 24. Februar 1928; Vierte Ordentliche Tagung, 13. September 1928 bis 27. Februar 1929; Fünfte Ordentliche Tagung, 6. November 1929 bis 20. Juni 1930; außerordentliche Tagung vom 18. bis 21. Juni 1929.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7278 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top