Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4515 Artikel gefunden. Artikel 4501 bis 4515 werden dargestellt.


Aloy s Blumauers sämmtliche Werke; 3 Einzelbände aus einer umfassenderen Ausgabe:  Zweyter Theil. Fünfter Band. Gedichte  /  Dritter Theil. Sechster Band. Gedichte  /  Achter Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Österreich, Aufklärung, Lyrik, Gedichte, Gedichtbände, Gedanken, Reden, Betrachtungen, Essay Blumauer, Aloys Aloy s Blumauers sämmtliche Werke; 3 Einzelbände aus einer umfassenderen Ausgabe: Zweyter Theil. Fünfter Band. Gedichte / Dritter Theil. Sechster Band. Gedichte / Achter Band 1801 Salomon Lincke / Leipzig Jeweils Kartoneinbände mit geprägtem Rücken, 16 x 10 cm, leicht bestoßen und berieben, Seiten unterschiedlich fleckig und altersbedingt gebräunt; jeweils privater Besitz-Stempel auf Innenseiten Deckel Wilhelm Merck , die Bände stammen also vermutlich aus der Bibliothek von Christoph Wilhelm Ludwig Merck, dem jüngsten Sohn des Darmstädter Chemikers, Unternehmensgründers und Goethe-Zeitgenossen Heinrich Emanuel Merck. Die drei Bände enthalten in zwei Bänden Gedichte, im Achten Band unterschiedliche kürzere Werke, darunter Essays, Reden, Gedanken , Betrachtungen zu verschiedenen Themen. Alois Blumauer (1755-1798) war ein Österreichischer Schriftsteller der Aufklärung, auch Redakteur und zumindest entfernter Bekannter von W. A. Mozart.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4538 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forst-Handbuch für practische Forstmänner und die, welche es werden wollen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Waldbau, Wald, Forstwirtschaft, Agrarwirtschaft, Holzwirtschaft Klein, J. J. Forst-Handbuch für practische Forstmänner und die, welche es werden wollen. 1826 Hermannsche Buchhandlung / Frankfurt a. M Halbledereinband der Zeit, 20 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Titel stärker berieben, Rotschnitt, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz und Innentitel, Innenseiten gleichmäßig etwas stockfleckig, insges. aber sauberes und gut erhaltenes, intaktes Exemplar. 2. Band des Forst-Handbuchs, beinhaltend die Abschnitte drei bis fünf: Dritter Abschnitt: über die natürliche Fortpflanzung der Wälder, Vierter Abschnitt: Besondere, auf den Forstbetrieb Einfluss habende Gegenstände sowie Von Beschützung und Schonung der (...) jungen Waldungen, Fünfter Abschnitt: Von Untersuchungen und Ausmittelungen des Ertrages/Von Abschätzung und Ausmittelung eines nachhaltigen Ertrages der Waldungen/Von dem Entwurf des jährlichen Holzfällungs- und Beutzungsplans.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4873 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Schaubühne, sechster Jahrgang, Dritter Band (Nach der Ordnung 63ster Band).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Schaubühne, Theaterstücke, Drama, Sammelband, Bühnenzeitschrift Deutsche Schaubühne Deutsche Schaubühne, sechster Jahrgang, Dritter Band (Nach der Ordnung 63ster Band). 1794 Augsburg Halbledereinband, 16 x 10 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten gebräunt und stockfleckig, insges. guter, sauberer und intakter Zustand. Der Band enthält die folgenden fünf Stücke: Zwey unruhige Nächte, oder Neigung und Abneigung. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen; Fürstengröße. Ein vaterländisches Schauspiel in fünf Aufzügen von F. W. Ziegler.; Edelmuth und Rachsucht. Ein Schauspiel in drey Aufzügen; Das Kirschfest. Eine vaterländische Scene der Vorzeit, aus den Naumburgischen Jahrbüchern gezogen, und dramatisirt von Ernst Großmann; Künstlerglück, ein Lustspiel in einem Aufzuge von G. R. Mirsch. Herzogl. Mecklenb. Strelitzer Hofschauspieler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5203 - gefunden im Sachgebiet: Schrift / Schönschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte. Dritter Band: Das Christentum – Die Völkerwanderung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weltgeschichte, Christentum, Völkerwanderung, europäische Geschichte, Mittelalter, Geschichte des Mi Weiß, Johann Baptist von Weltgeschichte. Dritter Band: Das Christentum – Die Völkerwanderung. 1900 Verlags-Buchhandlung Styria / Graz und Leipzig Halbledereinband mit ornamentaler Rückengoldprägung, 23 x 16 cm, verhältnismäßig wenig berieben und bestoßen, Rotschnitt, leicht bekratzt, schwach fleckig, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Schönes, gut erhaltenes Exemplar. Weiß Weltgeschichte, die er ab den 1860er-Jahren verfasste, umfasste 22 Bände. Der hier vorliegende dritte Band widmet sich dem Mittelalter und dabei unterschiedlichsten Aspekten wie römisches Reich, Germanen, Südarier und Inder, Christentum, Zerstörung Jerusalems, Völkerwanderung, Kirche und Germanen, Iren und Schotten bis zu Kirche und Staat bei den Germanen. Mit dem Vorwort zur ursprünglichen ersten sowie zur vorliegenden sechsten Ausgabe. Nebst einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5962 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Karlsruher Unterhaltungsblatt. Ein für alle Stände, Jung und Alt, interessantes und belehrendes Bilderwerk. Dritter Jahrgang 1830.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karlsruher Unterhaltungsblatt, Stiche, seltene Stiche, illustrierte Hefte, Illustrierte, Kaspar Haus div. Das Karlsruher Unterhaltungsblatt. Ein für alle Stände, Jung und Alt, interessantes und belehrendes Bilderwerk. Dritter Jahrgang 1830. 1832 Müller / Karlsruhe Halbleinenband der Zeit, 24 x 20 cm, starke Gebauchsspuren, Innenseiten z. T. Fleckig und gebräunt, stark belesen. Alle Ausgaben sowie alle der gefragten Stiche-Tafeln bis auf Stich Nr. XV (Das Veilchen) sind enthalten. Gezeigt und beschrieben werden vor allem landeskundliche Themen, aber auch Tierwelt und Vermischtes, vieles für die Zeit unter Kuriosita einzusortieren. Unter den Stichen bspw. eine der ersten Replikationen von Laminits Federzeichnung des Kaspar Hauser sowie eine Schilderung von dessen Schicksal noch zu Hausers Lebzeiten, Seidenraupe, Tapir, Telegraph, Siamesische Zwillinge, Narwal, Zitteraal, Riesenheuschrecke, Polargebiete und viele mehr.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6268 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erbschaft dieser Zeit. ERSTAUSGABE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst Bloch, Erbschaft dieser Zeit, Erlebnisberichte, Essay, Philosophie Bloch, Ernst Erbschaft dieser Zeit. ERSTAUSGABE 1935 Oprecht & Helbing / Zürich Broschierter Einband mit Original-SU., 23 x 15 cm, SU leicht randgedunkelt mit kleinerer Läsur oben, Innenseiten leicht nachgedunkelt, insges. ein dem Alter entsprechend sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar dieser Ausgabe. Aus dem SPIEGEL: Die trüben, die bittern zwanziger Jahre sind nicht vergessen, aber sie gehen unter in vergoldeten Reminiszenzen. Die Zeit vor dem Faschismus war eine Scherbenzeit; wir kennen sie nur noch als Simili und Nippes, zu dem die Mode sie zusammenkleistert. Die Bruchflächen bleiben unsichtbar. Mit Blochs Werk, das 1935 in der Schweiz zuerst erschien und lange verschollen war, wird ein Hauptbuch jener Epoche wieder aufgeschlagen, im rechten Augenblick. Es ist ein Beispiel dafür, daß große Zeitkritik nicht mit ihren Anlässen hingeht, sondern: zur Geschichtsschreibung von innen her werden kann. Die Haßliebe, mit der sie ihre Gegenstände versucht, sorgt dafür, daß sie uns mehr beibringt als der unbeteiligte Blick des nachgeborenen Forschers. Inhalt: DER STAUB Halb / Muff / Der Klatsch / Wissende Augen / Aus Nah und Fern / Schreibender Kitsch / Haltlos ERSTER TEIL - ANGESTELLTE UND ZERSTREUUNG Der Matte / Die Kragen / Kleine Stadt / Künstliche Mitte / Der glänzende Filmmensch / Unter dem Strich / Ein Sieg des Magazins / Beschreibender Schein / Ersatz und neu ZWEITER TEIL - UNGLEICHZEITIGKEIT UND BERAUSCHUNG Die Dunkeln / Sprung zurück / Wut und Lachlust / Sachsen ohne Wald / Rauhnacht in Stadt und Land / Amüsement Co., Grauen, Drittes Reich / Inventar des revolutionären Scheins / Neue Sklavenmoral der Zeitung / Gauklerfest unterm Galgen / Aus der Geschichte der großen Verschwendung / Rassentheorie im Vormärz / Mythos Deutschland und die ärztlichen Mächte Zusammenfassender Übergang: Ungleichzeitigkeit und Pflicht zu ihrer Dialektik: A. Früher Zustand / B. Ungleichzeitigkeiten, berichtet / C. Ungleichzeitigkeit und Gleichzeitigkeit, philosophisch (Echt ungleichzeitiger Rückstand / Logische Beschaffenheit der ungleichzeitigen Widersprüche / Problem einer mehrschichtigen Dialektik) / D. Zur Originalgeschichte des Dritten Reiches (Der künftige Befreier / Das diesseitige Evangelium / Chiliasmus oder die Erde als Paradies / Fazit für einen Teil der konkret-utopischen Praxis) E. Nicht Hades, sondern Himmel auf Erden (Aufklärung und dialektische Weisheit zugleich / Beispiele der Verwandlung) / Erinnerung: Hitlers Gewalt Schlußform: Romantische Hakenbildung / Die bunte Flucht / Über Märchen, Kolportage und Sage (Der Däumling / Die Silberbüchse Winnetous / Traumschein, Jahrmarkt und Kolportage / Das Riesenspielzeug als Sage) / Okkulte Phantastik und Heidentum (Erlerntes Gruseln / Science drolatique / Geheimniskrämerei als Großbetrieb / Verborgene Qualität) / Gesänge der Entlegenheit / Attrappe mit Gift DRITTER TEIL - GROSSBÜRGERTUM, SACHLICHKEIT UND MONTAGE Der Ruck / Neues Eckfenster / Ludwigshafen - Mannheim / Übergang: Berlin, Funktionen im Hohlraum (Der Schwung / Sachlichkeit, unmittelbar / Sachlichkeit, mittelbar / Montage, unmittelbar / Nochmals Montage: höherer Ordnung / Montage, mittelbar) / Die Leere / Das Schiffshaus / Zur Dreigroschenoper / Zeitecho Stravinskij / Romane der Wunderlichkeit und montiertes Theater / Ein Leninist der Schaubühne / Der Expressionismus, jetzt erblickt / Diskussionen über Expressionismus / Das Problem des Expressionismus nochmals / Relativismen und Leer-Montage / Das Auge / Die Fiktiven / Die Empiristen / Laxer, sozialer und physikalischer Relativismus (Soziale Reflexionen / Physikalischer Relativismus) / Grundstock der Phänomenologie / »Ontologien« der Fülle und Vergänglichkeit / Existenzerhellung und Symbolschau »quer zum Dasein« / Tribut der Tugend an das Laster / Anhang: Spenglers Raubtiere und relative Kulturgärten / Philosophien von Unruhe, Prozeß, Dionysos / Der kluge Rausch / Der gesprenkelte Urfluß / Romantik des Diluvium / Imago als Schein aus der »Tiefe« / Bergsons Elan vital / Der Impuls Nietzsche / Denkende Surrealismen / Die Hand im Spiel / Revueform in der Philosophie / Rettung Wagners durch surrealistische Kolportage / Hieroglyphen des XIX. Jahrhunderts / Viele Kammern im Welthaus / Aktuelle Quere: Angst vorm »Chaos« / Fahne rot und gold / Glaube ohne Lüge
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5801 - gefunden im Sachgebiet: Uhren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Memoiren des Herzogs Eugen von Württemberg. Erster und Dritter Theil (zwei Bände).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eugen von Württemberg, Württemberg, Deutsche Geschichte, Deutscher Adel, Napoleon, Schlachten bei Dr von Württemberg, Eugen Memoiren des Herzogs Eugen von Württemberg. Erster und Dritter Theil (zwei Bände). 1862 Gustav Harnecker & Co. / Frankfurt a. d. Oder 2 Bände, Pappeinband mit aufgeklebtem goldgeprägten Rückenetikett, je 18 x 11 cm, etwas berieben und unsauber, Innenseiten leicht gebräunt u. z. T. stockfleckig, rotbrauner Schnitt, auf den letzten Blätter Stempel Bibliothek des 13. Infantrie Regimentes , insges. sauberer und gut erhaltene, intakte Exemplare, ebenso alle Karten im Anhang. Eugen Friedrich Karl Paul Ludwig Herzog von Württemberg (* 8. Januar 1788 in Oels; † 16. September 1857 in Bad Carlsruhe) war ein Prinz sowie Titularherzog von Württemberg und kaiserlich-russischer General der Infanterie. ER nahm Teil an den Kriegen gegen Napoleon sowie an der Völkerschlacht in Leipzig (Quelle: Wikipedia) Die Memoiren befassen sich im Wesentlichen mit dem Kriegsgeschenen gegen Russland, entsprechend umfassen die Pläne im 1. Band die Schlacht bei Preußisch Eilau, im Band zwei die Schlachten bei Bautzen, Dresden, Leipzig sowie bei Paris.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6698 - gefunden im Sachgebiet: Adel
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 340,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Schwaben. 2. Band + Zusätze, Verbesserungen und neue Artikel (2 Bände in einem)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schwaben, Geographie, Topographie, Lexikon Röder, Philipp Ludwig Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Schwaben. 2. Band + Zusätze, Verbesserungen und neue Artikel (2 Bände in einem) 1792 Stettinsche Buchhandlung / Ulm Halbledereinband mit Rückengoldprägung, 21 x 14 cm, altersbezogen eher geringe Gebrauchs- und Lagerspuren, Stempel Großherzogliche Bibliothek Neustrelitz auf Rücken des 1. Vortitels, 2 Titelvignetten, Innenseiten durchweg in sehr gutem und sauberen Zustand. Lose einliegend: Visitenkarte von Cornelius W. Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Wirklicher Geheimrat, Dritter Präsident der ersten Kammer, Mitglied des Reichstages . Mit einer Vorrede des Verfassers zum 2. Band sowie einer Nachricht der Verlagsbuchhandlung. Sodann eine in alphabetischer Sortierung aufgeführte Vorstellung von Ortschaften, hier die Buchstaben L bis Z, beginnend mit Labertswind, endend mit Zwieseln. Danach erste Zusätze und Nachträge. Der 3. Band, veröffentlicht 1797 als Zusätze, Verbesserungen und neue Artikel enthält eben diese Nebst einem Anhang über die sämmtlichen fünf Ritterkantone der Reichsritterschaft in Schwaben .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7285 - gefunden im Sachgebiet: Bayern
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europäisches Sklavenleben. Illustriert von Arthur Langhammer. Erster bis Dritter Band (vollständig).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Wilhelm Hackländer, Gesellschaftsroman, Roman Hackländer, Friedrich Wilhelm Europäisches Sklavenleben. Illustriert von Arthur Langhammer. Erster bis Dritter Band (vollständig). 1885 Krabbe / Stuttgart 3 Bände, illustrierte Leineneinbände, je 19 x 13 cm, verhältnismäßig geringe Gebrauchsspuren, 2. Band ganz leicht fleckig, leicht marmorierter Schnitt, Lesebändchen, Innenseiten mit altersbedingt leichter Randbräunung, insges. sauber und in sehr gutem Zustand. Europäisches Sklavenleben wurde von Romanautoren Friedrich Wilhelm Hackländer als parodistisch-analytische Antwort auf Harriet Beecher-Stowes weltberühmten Roman Onkel Toms Hütte aus dem Jahre 1852 verstanden. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen europäische Menschen verschiedener gesellschaftlicher Schichten, von denen sich jeder auf eine bestimmte Weise versklavt fühlt. Die sozialen Verhältnisse zwingen die Menschen ohne Hab und Gut in eine desperate Lage. Clara Staiger beispielsweise versucht als Tänzerin ihre Unschuld zu bewahren. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die ihre Jugend der Familie opfert. Ihr Vater verdient sich seinen Lebensunterhalt mehr schlecht als recht mit Übersetzungen, bis spät in die Nacht sitzt er bei schummrigem Licht an der Übersetzung von Onkel Toms Hütte. Dabei stellt er fest, dass sich die Verhältnisse in Deutschland durchaus mit denen der schwarzen Sklaven in der Zeit Beecher-Stowes vergleichen lassen, ja sogar in Details für bestimmte Randgruppen schlechter seien. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7534 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaftsromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbuch des Pandektenrechts. Erster bis Dritter Band (vollständig).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pandektenrecht, Pandekten, Rechtsgeschichte, Jursiprudenz, Bernhard Windscheid Windscheid, Bernhard Lehrbuch des Pandektenrechts. Erster bis Dritter Band (vollständig). 1891 Rütten & Löning / Frankfurt a. M. 3 Bände, Halbledereinband mit marmoriertem Papierbezug, 22 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, sehr schöner Marmorschnitt, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber, insges. in einem sehr schönen und sauberen Zustand. Die Pandekten sind eine im Auftrag des oströmischen Kaisers Justinian zusammengestellte spätantike Kompilation der Jurisprudenz der Rechtsgelehrten der klassisch-römischen Kaiserzeit. Das vorliegende Werk Windscheids gilt in diesem Rechtsgebiet als eines der bedeutendsten und grundlegenden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7681 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cursus der Institutionen. Dritter Band. Aus dem Nachlass des Verfassers herausgegeben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Recht, Rechtsgeschichte, Erbrecht, Obligationen, Vermögensrecht Puchta, Georg Friedrich Cursus der Institutionen. Dritter Band. Aus dem Nachlass des Verfassers herausgegeben. 1847 Breitkopf und Härtel / Leipzig Halbleineneinband der Zeit, 20 x 13 cm, altersgemäß berieben und bestoßen, Klebereste eines Etiketts am Rücken, handschr. Bibliothekseintrag auf Vorsatz, kleiner handschr. Namenszug auf Vortitel, dieser leicht stockfleckig, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Mit einem Vorwort des Herausgebers sowie einem Namens- und Sachindex. Enthält die Kapitel acht bis elf des Gesamtwerkes zu Obligationen, Vermögensrechten analoge Rechte zu Rechten an Personen, Rechte an Personen sowie Erbrecht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7686 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alcibiades. Erster, Zweyter, Dritter Theil. (3 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

August Gottlieb Meißner, Aufklärung, Roman, Historischer Roman, Alcibiades, Alkibiades Meißner, August Gottlieb Alcibiades. Erster, Zweyter, Dritter Theil. (3 Bände) 1781 Breitkopf / Leipzig 3 Bände, Gebundener Pappeinband mit neuerem Papierbezug, 21 x 12 cm, Papierbezug schadhaft und z. T. gelöst, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. etwas stockfleckig, insges. aber sauber, Bände und Bindung intakt. Hier vorliegend die ersten drei der insgesamt vier Bände jeweils in der ersten Auflage, jeweils mit einem gestochenen Frontispiz sowie in Band 3 einem weiteren gestochenen Motiv. Meißner war als Anti-Romantiker bekannt, wofür auch seine historischen Romane stehen, deren einer der Alcibiades (auch Alkibiades) ist.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7926 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausflucht an den Rhein und dessen nächste Umgebungen im Sommer des ersten friedlichen Jahres (1816). = Sämmtliche Schriften. Dritter Band. (Buchhandels-Einkleber aus alter Broschur entfernt und auf das neue fliegende Vorsatzblatt geklebt:  Eduard Hölzel´s Buchhandlung, Kunst- und Musikalienlager, Goldrahmen-Niederlage in Neutitschein )

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rheinreisen. Rhein. Neutitschein. Neu-Titschein. Nový Jicín. Kuhländchen. Schopenhauer, Johanna: Ausflucht an den Rhein und dessen nächste Umgebungen im Sommer des ersten friedlichen Jahres (1816). = Sämmtliche Schriften. Dritter Band. (Buchhandels-Einkleber aus alter Broschur entfernt und auf das neue fliegende Vorsatzblatt geklebt: Eduard Hölzel´s Buchhandlung, Kunst- und Musikalienlager, Goldrahmen-Niederlage in Neutitschein ) 1830 Leipzig, F. A. Brockhaus; Frankfurt a. M., J. D. Sauerländer, Der neue Einband ist sehr sauber; das Papier ist durchgehend sehr schwach bis - selten - mäßig stock-/braunfleckig - aber sehr sauber; insgesamt ist dieses Exemplar gut erhalten - mit Tendenz zu sehr gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74959 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

China und die Chinesen. Eine allgemeine Beschreibung von China und dessen Bewohnern. Nach der zweiten Auflage aus dem Englischen übersetzt von Wm. (Wilhelm Edurad) Drugulin. Mit vielen (61) Abbildungen. Erster, Zweiter, Dritter, Vierter Band. Beigebunden: China und der Theehandel. Aus dem Englischen von Dr. Franz Rottenkamp. 47 S.,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Davis, John Francis (Gouverneur von Hongkong): China und die Chinesen. Eine allgemeine Beschreibung von China und dessen Bewohnern. Nach der zweiten Auflage aus dem Englischen übersetzt von Wm. (Wilhelm Edurad) Drugulin. Mit vielen (61) Abbildungen. Erster, Zweiter, Dritter, Vierter Band. Beigebunden: China und der Theehandel. Aus dem Englischen von Dr. Franz Rottenkamp. 47 S., 1852 Stuttgart, Rieger sche Verlagsbuchhandlung, Rücken gebräunt / lichtverfärbt; Deckel schwach berieben; kleiner chinesischer Stempel auf dem fliegenden Vorsatzblatt; Papier vereinzelt - und dann meist schwach bis mäßig stock-/braunfleckig - aber sauber; insgesamt ist dieses von uns auf Vollständikeit geprüfte Werk gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79802 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Familienärztin. Ein ärztliches Nachschlagebuch der Gesundheitspflege und Heilkunde unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Heilverfahren und der bewährtesten Hausmittel mit 127 schwarzen und farbigen Tafeln, Kunstbeilagen und zerlegbaren Modellen. Erster Band: Erster Teil. Gesundheitspflege. - Zweiter Teil. Das Kind. -  Dritter Teil. Krankenpfkege. (und) Zweiter Band. Vierter Teil. Heilkunde. Neuausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesundheitsbücher. Müller, Bella: Die Familienärztin. Ein ärztliches Nachschlagebuch der Gesundheitspflege und Heilkunde unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Heilverfahren und der bewährtesten Hausmittel mit 127 schwarzen und farbigen Tafeln, Kunstbeilagen und zerlegbaren Modellen. Erster Band: Erster Teil. Gesundheitspflege. - Zweiter Teil. Das Kind. - Dritter Teil. Krankenpfkege. (und) Zweiter Band. Vierter Teil. Heilkunde. Neuausgabe. 1928 München, Süddeutsches Verlags-Institut Julius Müller; Wien, Österreichisches Verlags-Institut, Einbände etwas berieben und nur schwach fleckig; Papier qualitätsbedingt teils gedunkelt/gebräunt - aber SAUBER; insgesamt schöne Halbleder-Ausgabe mit allen Tafeln und Klappmodellen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 80960 - gefunden im Sachgebiet: Naturheilkunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top