Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1003 Artikel gefunden. Artikel 991 bis 1003 werden dargestellt.


Merkur 7/1981. (Nr. 398) Klett-Cotta Stuttgart, 1981. ca. 110 S. Standardeinband. INHALT: Ernst-Otto Czempiel: Macht in der interdependenten Welt. Dieter Groh/Rolf-Peter Sieferle: Naturerfahrung, Bürgerliche Gesellschaft, Gesellschaftstheorie. Jost Herbig: Die Ökologie sogenannter Primitiver. Gerhard Drekonja-Kornat: Ciudad perdida. John Berger: Der Traum des Bauern. Gottfried Benn: Unveröffentlichte Briefe. Hans Paeschke: Erdgeist und Echo - Benn und Oelze. Carola Stern: Caroline Schlegel-Schelling. Friederike J. Hassauer: Weibliche Ästhetik? Rahel Hutmacher: Geschichten von der Dona - Prosa. Die Kontroverse Wehler-Eley. Guter Zustand
[SW: Kultur Literatur Schriftsteller Philosophie Europa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63189 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lüneburger Landeszeitung 1. Jahrgang - Nr. 76, Freitag, 4. Oktober 1946 Verlag: "Lüneburger Landeszeitung" Verlag: "Lüneburger Landeszeitung" - Titelschlagzeile: Das Nürnberger Urteil im Echo der Welt. Geteilte Meinungen über die Entscheidungen des internationalen Militärgerichtshofes in den Fällen Schacht, von Papen und Fritzsche - Die Toturteile gerecht - "Lüneburger Landeszeitung", Lüneburg, 1946. 8 S. mit einigen Abbildungen, broschiert, Imperial-Folio (ca. 31,8 x 47 cm), (gebräunt/Faltspuren/Titel mit Randeinriß)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2N3926 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1982.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 7, 1982. (Berlin, Henschel-Verlag), 1982. 313-364 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Redaktion: Künstler für den Frieden, Sonja Wüsten: Es geht um die Existenz der Menschheit. Plakatentwürfe zum Thema „Frieden der Welt" , Wolfgang Grape: An einem Weltbild mitwirken. Zur Wirkung der DDR-Kunst in der BRD, Peter Michel: Zeugnisse aus einer „anderen Welt" Zum Echo der österreichischen Presse auf die Ausstellung „Malerei und Grafik aus der DDR`` in Wien, Ingrid Schulze: Zur Antikriegsbewegung in der Kunst von 1916 bis 1936, Richard Hiepe: Du mußt sie reißen heraus. Karl Hubbuch und der schlafende Löwe der Avantgarde, Ursula und Günter Feist: Mit Zauberstab und Skalpell. Zur Wiesbadener Ausstellung von Michael Matthias Prechtl, Friedbert Ficker: „Bau-Zeichner" einer besseren Welt Zu Arbeiten von Jost Maxim, Werner Hohmann: Quo vadis, Barkenhoff? Franz Kochseder: Vom Kriegerdenkmal zur Aktion Ein Gespräch mit Otto Dressler, Richard Hiepe: Vom Ruhm der Malkunst Zur Wiederentdeckung des Malers Albert Birkle Christine Hoffmeister, Zeugen der Zeit: Zum Schaffen des Amsterdamer Bildhauers Frits Sieger, Perttu Näsänen: Realismus ist keine Modesache. Gespräch mit dem Maler Niilo Hyttinen, Ray Watkinson: Der Generalstreik. Zu einem Grafik-Zyklus von Andrew Turner, Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren (Erhard John) , Blickpunkt: Neunte. Aktivitäten des Staatlichen Kunsthandels der DDR zur IX. Kunstausstellung in Dresden, Rezension: Christoph Wilhelmi: Handbuch der Symbole in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts (Helga Möbius) , Thea Kowaf: Arbeitsaufenthalt im Künstlerheim Senesch, Umschau: Moderne Japanische Lackkunst (Siegmar Nahser) , Das Berliner Silberbuffet. Von Greco bis Goya (Friedbert Ficker) , Porträt einer Technik - Offsetlithographie (Jörg Sperling)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42941 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Echo Continental Heft Nr. 8, Auslands-Nummer 1926 Verlag: Verlag der Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha-Compagnie Verlag: Verlag der Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha-Compagnie - sonst gutes Exemplar / seltene Firmen-Zeitschrift der Continental-Werke, Hannover - Verlag der Continental-Caoutchouc- und Gutta-Percha-Compagnie, Hannover, 1926. S. 239-274 mit vielen Abbildungen, broschierter, farbig illustrierter Original-Einband, quart, (Einband etwas fleckig, gestempelt und mit kleinen Randeinrissen/leicht gebräunt/teils kleine Eckknickspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4121 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nowarra, H. J./ Kollatz, K./ Alman, K./ Frank, F. Der Landser. Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges. 7 Grossband, Sammelbände mit je 2 Romanen Verlag: Pawel-Moewig Verlag: Pawel-Moewig - Gute Exemplare/ Enthalten: Nr. 1039, Werner Mölders/ Nr. 1037, Fallschirme über Leros/ Nr. 1048, Joachim Schepke/ Nr. 1053, "Klar bei Wasserbomben!"/ Nr. 1018, Hasso von Manteuffel/ Nr. 1022, "Echo in 320 Grad ..."/ Nr. 1131, Dr. Karl Mauss/ Nr. 1134, Die "Messerschmitt"/ Nr. 1090, Detlev von Garnier/ Nr. 1096, In der Hölle von Sewastopol/ Nr. 1074, Ohne Panzer, ohne Straßen/ Nr. 1079, Nachtjagd/ Nr. 1065, Die Odyssee eines Regiments/ Nr. 1069, Unternehmen "Albatros" - Pawel-Moewig, Rastatt, (um 2000), mit jeweils, jeweils 75 Seiten je Romanen, mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), broschiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f7043 - gefunden im Sachgebiet: Militärbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 40. 1976.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 40. 1976. Kappeln, Heimatverein der Landschaft Angeln, 1976. 180 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Ehrenvorsitzender - Peter Schwennsen +, Friedrich Ernst Peters: Un de Dodenvagel harr schregen, Helga und Ernst de Cuveland: Taufengel in den Kirchen des Kreises Schleswig-Flensburg, Hans-Friedrich Schutt: Das Kloster Mohrkirch, Gerhard Kraack: Der Kaland von Mohrkirchen, Erich Frohne: Wasser auf die Mühlen, Dieter Pust: Der Kapp-Putsch fand im Landkreis Flensburg kein Echo, Richard Albert: Ablösungsrezesse der Erbpächter des adeligen Gutes Roest, Richard Albert: Die Geschichte der Roester Spar- und Vorschußkasse, Erwin Freytag: Zur Chronik von Sieverstedt. Bemerkungen und Ergänzungen, Detlef Brandt: Im Neukircher Pastorat zur Jugendzeit von Joh. Friedrich Oest, Hans Jessen: Zum Aufbau des bürgerlichen Jagdwesens in den preußischen Gemeinden Schleswig-Holsteins nach 1864, dargestellt in der Landschaft Angeln, August Friedrich Niemann: Aus der Geschichte der Steinbergholzer Schule, Nicolaus Jürgensen: Über Claus Jürgensen in Oersberg und seine Beziehungen zur Familie Desler, Hans Beck: Die Familie Block aus Groß-Rheide, Fritz Thomsen: Ergänzung zum Aufsatz „Trägerfamilien des Namens Vollertsen in Angeln" , Thea Jürgensen: Vom Bükbrett zur Waschmaschine, Johannes Arp: Alte Bauernregeln und Sprichwörter, Paul Selk: „König bün ick" ruft es aus dem Busch, Paul Selk: Geschichten um Roest, Paul Selk: Die Sage von einer Roester Holzung, Paul Selk: Volkserzählungen von Georg Matthiesen, Gaarwang, Wolfgang Riedel: Ein Beitrag zur Kenntnis der Böden auf der Halbinsel Holnis, Hans-Jürgen Tech: Schutz von Natur und Umwelt.
[SW: Heimatkunde Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43012 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Max S. Metz (Hrsg.) Echo der Welt - in drei Bänden Panorama der Wirtschaft, Geschichte und Kultur aller außereuropäischen Länder als Grundlage ... Zürich Metz Verlag 1960 Leinen, gebunden, Goldprägedruck keine Schutzumschläge 285 x 125 mm 371 S. / 376 S. / 383 S. mit Frontispiz, zahlreichen Schwarzweiß-Photos auf Bildtafeln, Inhaltsverzeichnissen und Bildernachweisen Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse unbeschädigte Exemplare mit Gebrauchsspuren Einbände und Schnitt gering fleckig, Vorsätze bedruckt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 76.2G.0424.36994 - gefunden im Sachgebiet: Lexika & Enzyklopädien
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 10,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte ZIESEL, KURT. Die Geister scheiden sich. Dokumente zum Echo auf das Buch »Das verlorene Gewissen«. Eine Auswahl aus über 3000 in- und ausländischen Pressestimmen und aus Tausenden von Briefen an den Verfasser. Die Reaktion der Betroffenen. Mchn, Lehmann (1959). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 208 Seiten. Ganz schlichter OKart. ohne Einbandtitel mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. minimal gebräunt und etwas angerändert), leicht bestoßen. - Papierbedingt gebräunt; zwei Seiten etwas knapper (ohne Textverlust) beschnitten (kleiner Produktionsmangel). - Erstausgabe seines Dokumentarbandes über die Antworten auf seine umstrittene Anklage gegen die "linksintellektuelle Presse".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5560203 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Zille, Heinrich OSTWALD, HANS. Zille's Vermächtnis. Unter Mitarbeit seines Sohnes Hans Zille. Bln, P. Franke (1930). Mit 240 Bildern, davon 225 erstmalig veröffentlicht. 464 Seiten. OHLdr mit Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt; Heftung minimal angerostet; der Rücken ganz leicht berieben, die Leinenbezüge etwas fleckig; Schnitt schwach stockfleckig. - Name auf dem Vorsatz. - Innen ganz leichte Gebrauchsspuren. - Insgesamt ein ordentliches Exemplar. - Erste Ausgabe. - "Der Zille und der Grunewald/ sind beide unverderblich,/ sie beide werden nimmer alt,/ denn beide sind unsterblich" (Grunewald-Echo, 1928, zum 70. Geburtstag des Zeichners; Seite 153).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5566528 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Radar PAGE, ROBERT MORRIS. Die Entwicklung des Radar. Sehen mit unsichtbaren Strahlen. (Deutsch von Klaus Prost). (Und:) LOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagIS J. BATTAN. Radar und Wetter. Radar als meteorologisches Hilfsmittel. (Deutsch von Eberhard Trumler). (Und:) DONALD R. GRIFFIN. Vom Echo zum Radar. Mit Scha (Mchn/ Wien/ Basel) Desch (1962, 1960 und 1962). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Zeittafel, 40 Textskizzen und XII Abbildungen auf 8 Tafeln/ Mit XVI Abbildungen auf 8 Tafeln und 21 Textskizzen/ Mit 15 Textskizzen. 198, 188 und 160 Seiten. Orig.-Kart.-Bände, minimale Gebrauchsspuren; Schnitt teilweise leicht gebräunt. - Reihe Natur und Wissen TB, Bände W25/ W22 und W2. - Alle drei Bände als deutsche Erstausgaben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567568 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 149. Band 1999. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 149. Band 1999. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1999. 576 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897100878 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Paul Leidmger: Der Westfälische Hellweg als frühmittellaterliche Etappenstraße zwischen Rhein und Weser, Thomas Schilp: Jenseitsvorsorge in Städten der Grafschaft Mark. Aspekte der Mentalität, der sozialen Beziehungen und der Politik des Spätmittelalters, Klaus Hell: Von der Aushebung Entbehrlicher über Konskription und Auslosung Dienstpflichtiger zur Anwerbung Freiwilliger im Militärwesen des Fürstbistums Münster von 1763 bis 1786, Günter Raabe: Ein Klarinettenkonzert von Joseph Haydn in Burgsteinfurt? Anmerkungen zur Quellensituation und Beitrag zur Geschichte der Musikpflege in Westfalen, Bernd Krause: Clemens August Freiherr Droste zu Vischering und sein Plan zur Errichtung eines musikalischen Clubs. Zu den Anfängen des Musikvereinswesens in Westfalen, Wingolf Lehnemann: Öffentliche Kleinkindererziehung im 19. Jahrhundert: Der erste Kindergarten in Westfalen, Rainer Pöppinghege Leben im Lager. Die Kriegsgefangenen-Zeitschrift „L`Echo du Camps de Rennbahn` als sozialgeschichtliche Quelle, Natascha Bleckmann: Perspektiven jüdischen Lebens in Münster nach 1945, II. ABTEILUNG: Dieter Hattrup / Hermann-Josef Schmaler: Die Geburt aus dem Kopfe. Zur Entstehung des Klusnamens in Buren-Ahden, Andreas Neuwöhner: Paderborn vor dem finanziellen Rum. Der Dreißigjährige Krieg im Spiegel der Paderborner Stadtrechnungen, Alwin Hanschmidt: Liemke - Österwiehe - Kaunitz. Zwei Bauerschaften werden ein Kirchspiel, Donate Strathmann: Ein „ungeheuerlicher und anstößiger Vorfall": Konversionen zum Judentum und jüdisch-christliche Eheschließungen in Westfalen (1816-1846). Die Mischehenproblematik zwischen politischer Restauration und Judenemanzipation, Michael Hettinger: Jodocus Temme (1798-1881). Richter, Staatsanwalt und Professor. Abgeordneter, Häftling und Emigrant. Ein Juristenleben im 19. Jahrhundert, Alfred Bruns: Das Westfälische Urkundenbuch, Teil 3: 1880-1885, Frank Becker: Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Bismarck-Säule: Denkmalkonkurrenz an der Porta Westfalica, Ulrich Schulz: Wer war Anna Knipping, die Besitzerin der Handschrift 393 der Universitätsund Landesbibliothek Münster? Michael Reker: Ein bislang noch nicht reproduzierter Kalenderholzschnitt des seltenen Leipziger „Almanach auf das Jahr 1500" in deutscher Sprache. Der Einblattdruck in der Lippischen Landesbibliothek Detmold, ANHANG: Inhalt der Bände 126-127/1976-77 bis 147/1997 der Westfälischen Zeitschrift, Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1998, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1998, Markus Weidner, Die Präsenz des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V., im Internet/World Wide Web (http://www.altertumsverein-paderborn.de) Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1998, Orts- und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3897100878
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43357 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pariser Droschken. Umschlag-Zeichnung und 13 Illustrationen von Eduard Thöny.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paris, Frankreich, Gesellschaftsroman, Pariser Skizzen, Skandal, Droschken, Kutschen Marni, Jeanne Pariser Droschken. Umschlag-Zeichnung und 13 Illustrationen von Eduard Thöny. 1899 Albert Langen / Paris, Leipzig, München Motivisch bedruckter Leineneinband, 18 x 11 cm, etwas berieben und bestoßen, Gelbschnitt, Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. aber gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Der Band enthält 13 Pariser Skizzen für die Marni bekannt war. Teils kurze Erzählungen, teils Dialoge, meist aus der besseren Pariser Gesellschaft und während Droschkenfahrten spielend. Auf je einer vorgestellten Seite werden Szene und Personal vorgestellt, es folgt der Inhalt. Hervorzuheben sind die sehr schönen Illustrationen des Österreichers Eduard Thöny, der in seiner Zeit auch für den Simplicissimus arbeitete. Jeanne Marni (geb. 1872 zu Paris, lebt ebenda), eine sehr feingeistige Pariser Schriftstellerin, bekannt durch ihre Droschkengeschichten »Fiaker« und »Pariser Droschken«. Sie ist die einzige Frau in der französischen Literatur, die einen Anspruch darauf hat, zu den besten Vertretern der spezifisch pariserischen Skizze gerechnet zu werden. (Zitat: Projekt Gutenberg). Sie nahm Themen auf, die für eine Frau und Schriftstellerin ihrer Zeit unüblich waren. Die meisten ihrer Arbeiten sind psychologische Studien – Analysen der menschlichen Leidenschaften. Sie hatte eine große Leser-Fangemeinde in Frankreich. Ihre Arbeiten wurden in Le National, Le Petit Journal, L’Écho de Paris und Le Journal veröffentlicht. (Quelle: Wikipedia).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4783 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaftsromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Thema und mein Echo. Darstellung und Würdigung. Herausgegeben von Ernst Johann. = Darmstädter Schriften 43. (anbei Doppelblatt Büttenpapier, handschriftlicher Brief auf drei Seiten der Autorin an Kurt Horres gerichtet, seinerzeit Intendant des Darmstädter Staatstheaters. Sie dankt ihm für seine qualitätsvollen Aufführungen)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Signierte Bücher. Autographen. Widmungsexemplare. Langer, Ilse; Johann, Ernst (Herausgeber): Mein Thema und mein Echo. Darstellung und Würdigung. Herausgegeben von Ernst Johann. = Darmstädter Schriften 43. (anbei Doppelblatt Büttenpapier, handschriftlicher Brief auf drei Seiten der Autorin an Kurt Horres gerichtet, seinerzeit Intendant des Darmstädter Staatstheaters. Sie dankt ihm für seine qualitätsvollen Aufführungen) 1979 Justus von Liebig, Darmstadt, Winzige (Kaffee ?-) Fleckchen auf dem Vortitelblatt. Insgesamt dennoch sehr gut erhalten. Der mittig quergefaltete Brief ist an der Seite gelocht, aber ansonsten tadellos erhalten. Aus der Bibliothek Kurt Horres (1932-2023). ISBN: 3873900556
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83157 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top