Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 190 Artikel gefunden. Artikel 181 bis 190 werden dargestellt.


Geschichte, Postkarte (Erster Weltkrieg) UNSERE SOLDATEN BEIM EINKAUF VON GEFLÜGEL. Ansichtskarte (Photographie) Imberg & Lefson, Berlin (um 1916). (Karten-Nummer:) K. 312. - Nicht gelaufen, aber Anschriftseite beschrieben. - Ecken leicht bestoßen; Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5561559 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fachkunde für Fleischer. (Teubners Beruf- und Fachbücherei, Heft 66).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fleischerhandwerk, Metzgerhandwerk, Lehrbuch, Fleischverarbeitung, Schlachten Zey, Georg und Heyne, Alfred Fachkunde für Fleischer. (Teubners Beruf- und Fachbücherei, Heft 66). 1938 Teubner / Leipzig und Berlin Broschierter Einband, 23 x 15 cm, etwas randgebräunt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. sauber und schön erhalten. Lehrbuch zu Schlachtung und Weiterverarbeitung sowie zum Fachverkauf von Fleischwaren. Dabei werden in eigenen Abschnitten auch die Verwertung der Nebenprodukte, der Einkauf des Schlachtviehs, veterinärmedizinische Aspekte, Gesundheitsschutz und Werkzeuge behandelt. Zahlreiche Abbildungen zur Handhabung und Praxis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5493 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nohara, Komakichi: Das wahre Gesicht Japans; Ein Japaner über Japan; Zwinger-Verlag Rudolf Glöß / Dresden; 1943?. ?; 271 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Das "doppelte Gesicht Japans"; Auch Japaner können nicht zaubern; Erdbeben als Erziehungsmittel; Das Leben des Japaners (Die Familie als Zelle der Nation; Der kleine Schulsoldat; Das bittersüße Akademikerleben; Eine Ehe wird gestiftet); Des Tages Arbeiter (Was wird der Jungen; Was wird das Mädchen; Die Sozialfürsorge; Das "Dumping" der Japaner; Wir hoffen auf Deutschlands Verständnis; Rekordarbeit der Eisenbahner; Die Solidarität der Stände ist keine Phrase; Familie Tanaka daheim; Unsere Wohnungen sind "genormt"; "Unser täglich Reis"; Nachtruhe; Vom Bau japanischer Häuser; Frau Tanaka beim Einkauf; Das Kaufhaus; In den Händen der Friseuse; Noh, das edle Theater; Das Volkstheater Kabuki; Die größte Filmproduktion der Welt; Die Höhen und Tiefen des japanischen Essens); Der Weg Japans (Der Soldat; Der Weg der Götter - Japans Religion; Das Heiligtum von Ise; Der Kaiser - ein Gott; Der heilige Reis; Die Symbole Japans: Kiefer, Bambus, Aprikose); (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Pappeinband mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Exlibris / Bucheignerzeichen, insgesamt ordentlich
[SW: Sittengeschichte; Geschichte; Politik; Geograpohie; Japan; Nippon; Asien; NS.; Exlibris; Bucheignerzeichen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60629 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grebitz, Caroline Eleonore: Die besorgte Hausfrau in der Küche und Vorrathskammer (2 Theile in einem Band); Ein Handbuch für angehende Hausfrauen und Wirtschafterinnen, vorzüglich in mittleren und kleineren Städten und auf dem Lande; Druck und Verlag der J. J. Mäcken`schen Buchhandlung / Reutlingen; 1825. 2; 536, 264 S.; Format: 12x20 Rarität!!! - - - Das umfangreiche Kochbuch mit über 1200 Rezepten von der "Zerfahrnen Eiersuppe" bis zum "Präservations-Schnapps" und zahlreichen Haushaltshinweisen erschien erstmals 1824 in Berlin bei Amelang, wo auch die zweite, vermehrte Ausgabe 1826 verlegt wurde. Die hier vorliegende Auflage ist mithin die "wirkliche" zweite + zudem die erste in Reutlingen erschienene Ausgabe; - - - I n h a l t : Vorwort; Angaben, nach welchen beim Einkauf und bei der Auswahl die Güte der verschiedenen Gemüse, Fleischarten, Fische und Gewürze zu beurtheilen ist; Erster Abschnitt: Suppen (70 Rezepte); Zweiter Abschnitt: Eingelegtes in beliebige Suppen (Rezepte 71 - 86); Dritter Abschnitt: Klöße (Rezepte 87 - 100); Vierter Abschnitt: Saucen (Rezepte 101 - 152); Fünfter Abschnitt: Allerhand Gemüse (Rezepte 153 - 214); Sechster Abschnitt: Verschiedenes auf Zugemüse zu legen (Rezepte 215 - 227); Siebenter Abschnitt: Verschiedene Arten Fleisch zuzubereiten (Rezepte 228 - 346); Achter Abschnitt: Von der Zubereitung alles zahmen und wilden Geflügels, sowohl zum Kochen als zum Braten (Rezepte 347 - 409); Neunter Abschnitt: Allerhand Fische (Rezepte 410 - 476); Zehnter Abschnitt: Puddings (Rezepte 477 - 494); Eilfter Abschnitt: Aufläufe, Strudel, Nudeln und Eierspeisen (Rezepte 495 - 609); Zwölfter Abschnitt: Zubereitung der Pasteten (Rezepte 610 - 651); Dreizehnter Abschnitt: Verschiedene kalte Schüsseln (Rezepte 652 - 676); Vierzehnter Abschnitt: Salate (Rezepte 677 - 695); Fünfzehnter Abschnitt: Von der Zubereitung allerhand großen und kleinen Backwerks, sowohl des feinen als auch des gewöhnlichen (Rezepte 696 - 908); Sechzehnter Abschnitt: Anweisung zu Verfertigung der Compots und zu mehrerrn anderer Zubereitung von Früchten (Rezepte 909 - 941); Siebzehnter Abschnitt: Crêmes (Rezepte 942 - 962); Achtzehnter Abschnitt: Von der Zubereitung des Gelées (Rezepte 963 - 986); Neunzehnter Abschnitt: Von der Zubereitung des Gefrornen (Rezepte 987 - 1010); Zwanzigster Abschnitt: Von Eingemachtem, Marmeladen und Säften (Rezepte 1011 - 1087); Einundzwanzigster Abschnitt: Warne und kalte Getränke, wie auch Liqueurs enthaltend (Rezepte 1088 - 1122); (ausführliches) Inhaltsverzeichnis zum ersten Theile; /// Zweiter Theil: Erster Abschnitt: Vom Brot- und Semmelbacken (Rezepte 1 - 2); Zweiter Abschnitt: Vom Milchwesen, nebst Butter- und Käsebereitung (Rezepte 3 - 8); Dritter Abschnitt: Vom Einschlachten, Einpökeln und Räuchern aller Fleischarten, zahmen Viehes und Wildprets, zahmen und wilden Geflügels und mehrerer Fische (Rezepte 9 - 26); Vierter Abschnitt: Von der Zubereitung aller Arten Würste (Rezepte 27 - 48); Fünfter Abschnitt: Vom Einsieden und Aufbewahren aller Arten zahmen und wilden Fleisches und Geflügels (Rezepte 49 - 71); Sechster Abschnitt: Vom Mariniren der Fische und dergleichen (Rezepte 72 - 86); Achter Abschnitt: Vom Aufbewahren aller Arten Zugemüse (Rezepte 87 - 115); Achter Abschnitt: Vom langen Frischerhalten aller Obstarten (Rezepte 116 - 141); Neunter Abschnitt: Vom Trocknen und Dörren oder Abbacken des Obstes (Rezept 142); Zehnter Abschnitt: Von der Zubereitung verschiedener Obstweine und Essige (Rezepte 143 - 158); Eilfter Abschnitt: Von der Zucht des Federviehes (159 - 163); Zwölfter Abschnitt (164); Dreizehnter Abschnitt: Von der Behandlung des Garns, dem Bleichen, Waschen der Wäsche und Betten, Stärkemachen, Seifesieden, der Verfertigung der Lichter und dem Reinigen des Tafel- und Küchengeschirrs (165 - 179); Vierzehnter Abschnitt: Allerlei Haushaltungsvortheile (180 - 281); Fünfzehnter Abschnitt: Anweisungen zur Bestellung desKüchengartens und zur Erziehung der Gewächse und des Samens (282 - 343); (ausführliches) Inhaltsverzeichnis zum zweiten Theile; - - - Z u s t a n d: 3+, Pappband der Zeit mit betiteltem Rückenschild. Einband beschabt, Bezugspapier stellenweise abgelöst, stockfleckig, geringe Feuchtigkeitsspuren, teils eselsohring, teils Knickspuren, insgesamt aber noch ordentlich da offensichtlich wenig benutzt, keinerlei Wurmgänge
[SW: Kochen; backen; braten; Küche; Rezepte; cooking; Kochbuch; Kochbücher; Sittengeschichte; Haushalt; Garten; Ratgeber;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51683 - gefunden im Sachgebiet: Haushalt - Küche
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 700,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hausarbeit: Gut kochen! Gut wirtschaften!; Deutsche Hausteepflanzen; Reihe: Schriftenreihe für die praktische Hausfrau; Herausgeber: in Verbindung mit dem Reichsausschuß für Volkswirtschaftliche Aufklärung + Deutschen Frauenwerk + Frauenamt der DAF. + Reichsfrauenführung; Otto Beyer Verlag / Leipzig; um 1943. EA; 32 S.; Format: 17x27 I n h a l t : Guter Einkauf; Gesunde Kost; Bewährte Rezepte für: Gemüse, Salate, Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Obst, Hülsenfrüchte, Eier u. dgl. Hausarbeit im Kriege!!; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Zeichnungen.
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Gemüse; Obst; Fisch; Kochen; Küche; Rezepte; cooking; Sittengeschichte; Hauswirtschaften;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41130 - gefunden im Sachgebiet: Haushalt - Küche
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bedingungen der Wehrmacht für die Lieferung von Schlachtvieh, Fleisch, Fleisch- und Wurtswaren sowie Fleisch-, Wurts-, Schmalz- und Misch-Konserven; Druck: F. A. Günther & Sohn AG. / Berlin; 1941. 57 S.; Format: 15x21 Gültig ab 1. August 1938, Berichtigter Nachdruck 1941. Die Bedingungen dürfen weder veröffentlicht, noch an andere Personen weitergegeben werden; - - - Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit Deckeltitel. Besitzvermerke
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Lebensmittel; Einkauf; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39865 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 88,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busse, Horst + Krause, Udo: Lebenslänglich für den Gestapokommissar; Der Prozess gegen den Leiter des Judenreferats bei der Dresdner Gestapo, SS-Obersturmführer Henry Schmidt, vor dem Bezirksgericht Dresden vom 15. - 28. September 1987; Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik / Berlin; 1988. EA; 108, (1) S.; Format: 15x22 Udo Krause (* 3. Juli 1932; † 23. Juni 1988 in Ost-Berlin), deutscher Journalist, Gerichtsreporter und Jurist. - - - Lothar Henry Schmidt (* 2. Oktober 1912 in Chemnitz; † 15. Mai 1996 in Schmölln), deutscher SS-Obersturmführer, Kriminal-Kommissar Leiter des Referats IV 4 (vorher II B) der Staatspolizeistelle Dresden. Januar 1930 SA, 1. Oktober 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 321.297), Oktober 1933 SS (SS-Nr. 9.926) und SD. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Dresden, Lothringer Straße. Der Beginn der Hauptverhandlung; Eis in den Augen. raditionen der antifaschistischen Justiz in Dresden: Das Verfahren gegen Angehörige der Wachmannschaft des Fremdarbeiterlagers Radeburg; das Verfahren gegen den Euthanasie-Professor Nietsche. Kontrast: Eindrücke vom jahrzehntelang verschleppten Euthanasieprozeß in Frankfurt (Main); Werdegang eines Verbrechers gegen die Menschlichkeit. Die persönliche, politische und „berufliche" Entwicklung des Angeklagten vom jungen „alten Kämpfer" zum „gehobenen Vollzugsbeamten"; Einstand in Dresden. Das Schicksal der Familie Weiß; „Einkauf" zum Sterben. Zum schrankenlosen Terror der höhnische Betrug: Schmidt schiebt die ersten Dresdner Juden ins „Altersheim Theresienbad" ab; Die Aussage des Zeugen Munter. Erlebnisse in Terezin: Wie der schwedische Graf Bernadotte hinters Licht geführt werden sollte. „Am nächsten Tag gingen sie alle ab nach Auschwitz ins Gas . . . "; Das „Judenlager" Hellerberg. Ein kürzerer Weg auf die Rampe von Birkenau. Vor dem Sterben noch Profit für eiss-Ikon; „Sprache, die für dich dichtet und denkt...“. Die Zeugen Sabarstinski und Dr. Hirsch, „Mischlinge ersten Grades"? Wie Dr. Hirsch den Angeklagten 1944 kennengelernt hat und wie er ihn heute wieder sieht; Der Fall Horst Weigmann. Der falsche und der echte Kommissar Schmidt. Eine „verständliche Aggression"? Wie ein tapferer Junge sein Leben verlor; Nächtlicher Tod im Polizeigefängnis. Professor Conradi und die Sache mit dem „Geburtstagsessen". Wie kamen die Gestapohäftlinge in die Schlinge? Kriminalkommissar Schmidt ist nicht zuständig . . .; Zwei alte Frauen auf einer Bank im Großen Garten. Schmidt zwingt die Israelitische Religionsgemeinde, ihre Mitglieder und Leidensgefährten zu denunzieren und auszuliefern. Der Jude hat immer unrecht; Lieber ins Wasser als zu Gestapo-Schmidt. Selbstmord vor den Augen der Nichte. Der erschütternde Bericht der Elisa Karlowa; Die letzten hundert. Wie die „Halbjüdin" Elisa Karlowa durch die Bomben des 13. Februar gerettet wurde und Schmidt knapp um den „Ruhm" kam, der erfolgreichste „Endloser"zu sein; Gestapo kaputt - aber Schmidt macht weiter. „Werwölfe" in Dresdens Wäldern; Der Korrekte mit dem Dutzendnamen und der falschen Biographie. Wie Schmidt 40 Jahre untertauchen konnte, ohne wirklich unterzutauchen; „Herr Schmidt - Sie sind verhaftet". Wie die Spur aufgenommen und beharrlich verfolgt wurde; Das Urteil. Höchststrafe für den Eichmann von Dresden; Zustimmung zur Höchststrafe. Reaktionen auf das Urteil aus dem In- und Ausland; Komplizen des Gestapokommissars. Aus Feststellungen des Gerichtsverfahrens; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte schwarze Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 16 Abbildungen / Faksimiles. Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, ordentlich
[SW: Henry Schmidt; Gestapo; Geheime Staatspolizei; Polizei; DDR; Dresden; Strafverfahren; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Anne-Frank-Shoah-Bibliothek;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73607 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste - Spionage
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Fachwissen des fortschrittlichen Fleischers.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fleischerei, Fleischverarbeitung, Metzgerhandwerk, Metzger, Wurstherstellung, Wurst Weichert, Keim Das Fachwissen des fortschrittlichen Fleischers. 1961 Sponholz / Frankfurt a. M. Leineneinband, 23 x 16 cm, geringe Gebrauchsspuren, ein kleinerer Fleck auf dem Titel, Innenseiten gleichmäßig leicht gebräunt, jedoch sauber, handschr. Widmung auf Vorsatz. Insges. gut erhalten und sauber. Mit zahlreichen Illustrationen sowie farbigen Tafeln und S/W-Fotografien. Auch beachtenswert: mehrere Seiten Produktwerbung der Zeit auf den letzten Seiten. Systemeatische Darstellung der Fleischverarbeitung, beginnend mit dem Schlachten bis hin zur Endverarbeitung zu bspw. verschiedenen Wurstsorten. Darüber hinaus Kapitel zum Einkauf von Vieh zur Schlachtung, einem Auszug aus dem Lebensmittelgesetz sowie ein Sachwort- und Quellenverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4887 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fachkunde für Fleischer. (Teubners Beruf- und Fachbücherei, Heft 66).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fleischerhandwerk, Metzgerhandwerk, Lehrbuch, Fleischverarbeitung, Schlachten Zey, Georg und Heyne, Alfred Fachkunde für Fleischer. (Teubners Beruf- und Fachbücherei, Heft 66). 1951 Ernst Klett / Stuttgart Broschierter Einband, 23 x 15 cm, etwas randgebräunt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. sauber und schön erhalten. 3. Auflage des ursprünglich 1938 erschienenen Buches, die lediglich geringfügig erweitert wurde. Lehrbuch zu Schlachtung und Weiterverarbeitung sowie zum Fachverkauf von Fleischwaren. Dabei werden in eigenen Abschnitten auch die Verwertung der Nebenprodukte, der Einkauf des Schlachtviehs, veterinärmedizinische Aspekte, Gesundheitsschutz und Werkzeuge behandelt. Zahlreiche Abbildungen zur Handhabung und Praxis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5494 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Karl Ruß  Vogelzuchtbuch. Ein Handbuch für Züchter von Stubenvögeln.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vogelkunde, Ziervögel, Vogelzucht, Ornithologie Nennzig, Karl Dr. Karl Ruß Vogelzuchtbuch. Ein Handbuch für Züchter von Stubenvögeln. 1907 Creutz / Magdeburg Priv. Halbleineneinband, 21 x 14 cm, leicht berieben, Vorsatzseiten leicht fleckig, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber, ebenso die Illustrationen. Insges. gut und sauber erhalten. Eingeheftet auf Vorsatz ein zeitgenössischer Zeitungsausschnitt Die zehn Gebote des Vogelschutzes . Der Band enthält nach einer Einführung und allgemeinen Informationen alle relevanten Informationen zur erfolgreichen Zucht, beginnend mit dem Einkauf von Zuchtvögeln, dem Umgang und die Ernährung derselben, Einrichtung der Käfige und Volièren. Danach wird er bezüglich Futter und Pflege ausführlicher, bevor er sich im Hauptteil ausführlich den verschiedenen Arten und Rassen, die zur Zucht geeignet sind widmet. Mit einer Übersicht über Krankheiten und einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6966 - gefunden im Sachgebiet: Tiermedizin/Veterinärmedizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top