Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13229 Artikel gefunden. Artikel 13216 bis 13229 werden dargestellt.


The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johnson, Kenneth The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City 1976 Barracuda Books, The Book of Letchworth, Architektur und Baugeschichte der Londoner Gartenstadt Letchworth Garden City Buchausgabe in englischer Sprache mit gesamt 140 Seiten fotografischen und druckgrafischen Abbildungen einer Bibliografie einem Vorwort Pläne und Entstehungsgeschichte von Letchworth Garden City Häuser und Siedlungen Weiterentwicklung Einrichtung und soziales Leben und vieles mehr Guter Zustand Format 31cm x 22cm Die englische Stadt Letchworth Garden City (oft kurz Letchworth genannt) in der Grafschaft Hertfordshire war der erste Realisierungsversuch einer Gartenstadt. Sie wurde im Jahr 1903 rund 50 Kilometer nördlich von London gegründet. Letchworth Garden City sollte die neuen sozialreformerischen Ansätze, die Ebenezer Howard an den Städtebau gestellt hatte, erfüllen. Zur Bildung einer eigenständigen kleinstädtischen Einheit wurde eine eigene Industrie angelegt. Allerdings war diese Stadt nie autark, sondern von Anfang an von London abhängig. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3279 - gefunden im Sachgebiet: Sozialgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reuther, Manfred Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher 2011 Köln/Dumont Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher zweisprachige deutsch/englische kunstwissenschaftliche Buchausgabe gesamt 142 Seiten Verzeichnis der Abbildungen einer Biografie und Literaturvereichnis Guter Zustand Format 24cm x 18cm Emil Nolde (1867-1956) war ein bahnbrechender Virtuose der Aquarellmalerei: Selbstbewusst setzte er Farben in nie dagewesener Intensität auf Papier und schuf damit Bildwelten, deren Lichtfülle bis zum heutigen Tag vor Leben sprüht. Noldes Frau Jolanthe beschrieb als Augenzeugin den Entstehungsprozess: Man glaubt, die Materie mache sich selbstständig, [ ] es fließt ihm aus der Hand. Rund neunzig der schönsten Aquarelle aus dem Sammlungsschatz der Nolde Stiftung Seebüll laden in diesem Band zum genussvollen Blättern ein. Mehr als dreißig der Meisterwerke sind hier erstmalig publiziert. Prägnante Texte von Jörg Garbrecht und Manfred Reuther führen in die Auswahl ein. Die schönsten Aquarelle aus dem einzigartigen Bestand der Nolde Stiftung Seebüll Mehr als dreißig der Aquarelle sind erstmals publiziert Ausstellung Die Farbe lebt im Licht. ISBN: 9783832193942
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3528 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst May housing estates. Architectural guide ro eight new Frankfort estates 1926 - 1930, englische Ausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dreysse, DW Ernst May housing estates. Architectural guide ro eight new Frankfort estates 1926 - 1930, englische Ausgabe 1988 Frankfurt City and Architecture History Bauhaus - The May Estates Architectural guide through eight estates of the new Frankfurt 1926-1930 Praunheim Römerstadt Westhausen Bornheimer Hang Riederwald Hellerhof Niederrad Heimatsiedlung with a TOTAL of 44 pages of photographic and printed illustrations, various plans and maps. The New Building in Frankfurt Overview of projects and settlements in the 8 districts with a brief description of the buildings that have been completed Ernst May 1886-1970 German architect and urban planner from 1925 -1930 in Frankfurt responsible for the new housing development largely influenced by the Bauhaus, May went to Russia with a group of 26 employees at Stalin s invitation in 1930 and managed the development of several industrial cities there. May increasingly opposed the socialist planned economy and was able to leave the Soviet Union in 1933. He emigrated to Kenya in East Africa and only returned to Germany after the end of the war. As a city planner, May made a name for himself in the rebuilding of the Rhine-Main region. May died in Hamburg in 1970. Frankfurt Stadt und Architektur Geschichte Bauhaus - Die May Siedlungen Architekturführer durch acht Siedlungen des neuen Frankfurt 1926-1930 Praunheim Römerstadt Westhausen Bornheimer Hang Riederwald Hellerhof Niederrad Heimatsiedlung mit GESAMT 44 Seiten fotografischen und druckgrafischen Abbildungen verschiedene Pläne und Karten. Das Neue Bauen in Frankfurt Übersicht über Projekte und Siedlungen in den 8 Stadtteilen mit kurzer Beschreibung der ausgeführten Bauten Ernst May 1886-1970 deutscher Architekt und Stadtplaner von 1925 -1930 in Frankfurt verantwortlich für den Neuen Siedlungsbau maßgeblich vom Bauhaus geprägt, ging May 1930 mit einer Gruppe von 26 Mitarbeitern auf Einladung Stalins nach Russland und leitete dort den Aufbau mehrer Industriestädte. May geriet zunehmend in Opposition zur sozialistischen Planwirtschaft und konnte die Sowjetunion noch 1933 verlassen. Er emigrierte nach Kenia in Ostafrika und kehrte erst nach Kriegsende nach Deutschland zurück. Als Stadtplaner erwarb sich May große Verdienste bei Wiederaufaufbau der Rhein Main Region. May starb 1970 in Hamburg. ISBN: 9783881841023
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3767 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vasarely II. Plastic Arts of the Twentieth Century. NEUWERTIG.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Victor Vasarely, zeitgenössische Malerei, Kubismus, Abstrakte Malerei, Pop Art Vasarely, Victor Vasarely II. Plastic Arts of the Twentieth Century. NEUWERTIG. 1973 Editions de Griffon / Neuchatel Leineneinband in Orig.-SU, 27 x 27 cm, absolut neuwertig, wir haben die Original-Folienverpackung geöffnet, um editorische Details erfahren zu können. Band II einer Werkschau in IV Bänden, hier die englische Ausgabe, aufwändig gedruckt Farbtafeln, z. T. mehrseitig und zum Aufklappen, auf unterschiedlichen Papierqualitäten, z. T. auch Folie. Sehr schönes Exemplar, annähernd neuwertig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6245 - gefunden im Sachgebiet: Bildende Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Greg Tricker - und sein malerischer Weg mit Kaspar Hauser

Zum Vergrößern Bild anklicken

Waldow-Schily, Brigitta Greg Tricker - und sein malerischer Weg mit Kaspar Hauser 2014 Unter den vielfältigen, oft spektakulären oder provokativen Äußerungen in der zeitgenössischen Kunst kann man die Entdeckung eines stillen, höchst originellen Künstlers machen, der aber viel zu sagen hat: der im deutschsprachigen Raum bisher weitgehend unbekannte englische Künstler Greg Tricker. Tricker, der in den Cotswolds, im Herzen Englands lebt, widmet sich ungewöhnlich unenglischen und auf den ersten Blick unmodernen Themen: den römischen Katakomben und dem Heiligen Franz von Assisi, Bernadette von Lourdes und Johanna von Orléans, Anne Frank und dem Kind Europas , Kaspar Hauser. In intensiven Arbeitsphasen konzentriert er sich auf ein Thema und schafft dazu jeweils eine Gruppe von Werken, seine Zyklen. Die weder naturalistischen noch abstrakten Bilder und Skulpturen haben eine tiefgründige Einfachheit und scheinen zuweilen der Sphäre des Imaginativen, einem Herz-Wissen zu entstammen. Greg Tricker hat sich etwas Einfaches und Kindliches bewahrt, was ihn geeignet macht, sich der Heiligen Einfalt seiner malerisch erforschten Gestalten zu nähern. Mit sanfter Beharrlichkeit und Einfühlungsgabe dringt er in die Geschichten seiner Gestalten ein und schafft Bild um Bild mit Hingabe und Freude, und das in einer beeindruckenden Vielzahl verschiedener Techniken. Seine Suche gilt dem Heiligen im Menschen, dem in der Gegenwart schwer bedrängten, gefährdeten eigentlich Menschlichen . Er möchte mit seiner Kunst wirken, Zeugnis ablegen für das Geistige im Menschen und im Kosmos. I think my art makes a stand for the spirit . Dabei berühren sich Greg Trickers künstlerische Wege mit van Gogh und Millet, mit Rouault und Chagall, aber auch mit Cecil Collins und anderen Künstlern. Guter Zustand Format 28cm x 21cm ISBN: 9783957790125
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3785 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sämtliche Werke. Band 3, Schriften aus den Jahren 1910-1910 und frühe Schriften in erneuerter Gestalt, Sämtliche Werke. 5. Band, Physiognomik Das Buch der Gleichnisse Von der Einbildungskraft Paralipomena, Sämtliche Werke. 6. Band Der Gottmensch Anschauung und Beobachtung Kleine Schriften aus den Jahren 1911-1938

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kassner, Rudolf Sämtliche Werke. Band 3, Schriften aus den Jahren 1910-1910 und frühe Schriften in erneuerter Gestalt, Sämtliche Werke. 5. Band, Physiognomik Das Buch der Gleichnisse Von der Einbildungskraft Paralipomena, Sämtliche Werke. 6. Band Der Gottmensch Anschauung und Beobachtung Kleine Schriften aus den Jahren 1911-1938 1980 Pfullingen/Neske Sämtliche Werke. Band 3, Schriften aus den Jahren 1910-1910 und frühe Schriften in erneuerter Gestalt Dilettantismus (1910) -- Von den Elementen der menschlichen Größe (1911) -- Der indische Gedanke (1913) -- Die Chimäre / Der Aussätzige (1914) -- Zahl und Gesicht (1919) -- Frühe Schriften in erneuerter Gestalt: -- Die Moral der Musik (1912/1922) -- Englische Dichter (1920) gesamt 876 Seiten Sämtliche Werke. 5. Band, Physiognomik Das Buch der Gleichnisse Von der Einbildungskraft Paralipomena, gesamt 810 Seiten Sämtliche Werke. 6. Band Der Gottmensch Anschauung und Beobachtung Kleine Schriften aus den Jahren 1911-1938, gesamt 872 Seiten Alle 3 Bände Leinen mit Schutzumschlag Anhang und Register Quellennachweise und Bibliografie eigentlich sehr guter Zustand 21cm x 13cm Rudolf Kassner (* 11. September 1873 in Groß-Pawlowitz, Mähren; † 1. April 1959 in Sierre, Kanton Wallis) war ein schlesischer und österreichischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Kulturphilosoph. 1938 Emigration in die Schweiz (Quelle Wikipedia) ISBN: 378850059X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3806 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Travels of John Sanderson in the Levant 1584-1602. With his Autobiography and Selections from his Correspondence. Edited by Sir William Foster, Buchausgabe in englischer Sprache

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sir William Foster The Travels of John Sanderson in the Levant 1584-1602. With his Autobiography and Selections from his Correspondence. Edited by Sir William Foster, Buchausgabe in englischer Sprache 1931 Hakluyt Society The Travels of John Sanderson in the Levant 1584-1602. With his Autobiography and Selections from his Correspondence. Edited by Sir William Foster Blue embossed linen binding with gold inlay Spine title embossed in gold, spine slightly faded, total 322 pages of folding maps and illustrations in the frontispiece Reproduction of the title page of the original manuscript, a bibliography and index. Full and detailed introduction and historical perspective of this journey covering Constantinople, through Turkey, Holy Land, across Europe etc. The appendices contain notes on the coins of Turkey, the death of Edward Barton and the voyage of John Midnall in the Black Sea, the first English trading voyage to the area. Blau geprägter Leineneinband mit Goldeinlage Rückentitel goldgeprägt, Rücken leicht verblichen Gesamt 322 Seiten Faltkarten und Abbildungen im Frontispiz Reproduktion der Titelseite des Originalmanuskripts, einer Bibliografie und Index. Ausführliche und detaillierte Einführung und historische Perspektive dieser Reise die Konstantinopel, durch die Türkei das Heilige Land quer durch Europa usw. umfasst. Die Anhänge enthalten eine Notizen über die Münzen der Türkei den Tod von Edward Barton und die Reise von John Midnall im Schwarzes Meer die erste englische Handelsreise in das Gebiet. Fleck auf dem Einband sonst guter Zustand Format 23cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4075 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vasarely III. Plastic Arts of the Twentieth Century. NEUWERTIG.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Victor Vasarely, zeitgenössische Malerei, Kubismus, Abstrakte Malerei, Pop Art Vasarely, Victor Vasarely III. Plastic Arts of the Twentieth Century. NEUWERTIG. 1974 Editions de Griffon / Neuchatel Leineneinband in Orig.-SU, 30 x 28 cm, so gut wie neuwertig, wir haben die Original-Folienverpackung geöffnet, um editorische Details erfahren zu können. Band III einer Werkschau in IV Bänden, hier die englische Ausgabe, aufwändig gedruckt Farbtafeln, z. T. mehrseitig und zum Aufklappen, auf unterschiedlichen Papierqualitäten, z. T. auch Folie. Sehr schönes Exemplar, annähernd neuwertig. Konzeption des Bandes durch Vasarely.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6246 - gefunden im Sachgebiet: Bildende Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Supplément de L Encyclopédie de la Radioelectricité. Deuxième Volume: Tous les nouveaux termes techniques.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Radio, Radiotechnik, Funktechnik, Elektrizität Adam, Michel (Hrsg.) Supplément de L Encyclopédie de la Radioelectricité. Deuxième Volume: Tous les nouveaux termes techniques. 1946 Editions Chiron / Paris Geprägter Leineneinband, 27 x 23 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten papierbedingt etwas gebräunt, aber durchweg sauber, Bibliotheksstempel und -kürzel auf Vortitel. Illustriertes Technisches Wörterbuch bzw. Lexikon mit zahlreichen ergänzenden und erläuternden Abbildungen von technischen Details oder Schaltungen. Für viele der Begriffe wird sowohl die englische und deutsche Übersetzung mitangegeben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7508 - gefunden im Sachgebiet: Wörterbuch
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Amerikanische Reisebemerkungen, deutsche Erstausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Amerika, Reise, Dickens Dickens, Carl (Charles) Amerikanische Reisebemerkungen, deutsche Erstausgabe 1843 Franckh sche Verlagsbuchhandlung/Stuttgart Halbleineneinband der Zeit, 15 x 12 cm, hellblauer Schnitt; Seiten teilweise stockfleckig Erster Band der Reihe Weltpanorama – Eine Chronik der neuesten Reisen und Abenteuer bei allen Nationen der Welt; mit besonderer Rücksicht auf die politischen Ereignisse der Gegenwart. Nach den besten Quellen des Auslandes . Im Jahr 1842 begab sich der englische Autor Charles Dickens, Verfasser u. a. des David Copperfield, Oliver Twist und A Christmas Carol, auf eine Lesereise in die Vereinigten Staaten von Amerika. Auch wenn er dort als Autor große Erfolge feierte, zeigte er sich vom Land selbst enttäuscht. Als gesellschaftskritischer Autor stieß er statt auf eine offene, republikanische und tolerante Gesellschaft (im Gegensatz zur englischen Aristokratie) auch hier auf Standesunterschiede, Klassendenken und Sklaverei. Die American Notes wurden 1843 in Deutschland veröffentlicht und sind heute als Aufzeichnungen aus Amerika bekannt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4295 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beowulf.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beowulf, Versepos, England, Mittelalter, Wrenn, Finnesburg Fragment, Angelsachsen Wrenn, Charles Leslie Beowulf. 1969 George G. Harrap / London, Toronto, Wellington, Sydney Leineneinband mit Orig.-Schutzumschlag, 22 x 14 cm, Schutzumschlag etwas randgebräunt und am Rücken oben leicht eingerissen, priv. Besitzstempel auf Vorsatz, insges. sehr schön erhaltenes und sauberes Exemplar. 7. Auflage der zweiten Ausgabe. Der Beowulf-Text und das Finnesburg Fragment bilden das Zentrum des Bandes. Beowulf ist ein frühmittelalterliches episches Heldengedicht in angelsächsischen Stabreimen und das bedeutendste erhaltene Einzelwerk angelsächsischer Sprache (zugleich ca. 10 % des gesamten erhaltenen Textguts. Das Epos entstand vermutlich nach dem Jahr 700 und spielt in der Zeit vor 600 n. Chr. in Skandinavien. (Quelle: Wikipedia). Der englische Philologe und Professor für angelsächsische Literatur Charles Leslie Wrenn ergänzt eine ausführliche Einleitung mit Kapiteln zu Manuskript, Titel, Textkorpus, Herkunftsgeschichte, Themen und Motive, Struktur und Verstechnik. Außerdem enthalten eine ausführliche Bibliografie, ein Kommentar, ein Glossar sowie ein Namensverzeichnis und Vorworte zu erster und zweiter Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4696 - gefunden im Sachgebiet: Gedichtbände
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Mystik, die Künstler und das Leben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Englische Literatur, Mystik, Mystizismus, 19. Jahrhundert Kassner, Rudolf Die Mystik, die Künstler und das Leben. 1900 Diederichs / Leipzig Halbleineneinband der Zeit, 21 x 14 cm, grauer Kopfschnitt, geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt aber einheitlich leicht gebräunt, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. 10 Essays zum Titelthema, verfasst vom österreichischen Schriftsteller, Essayisten und Kulturphilosophen Rudolf Kassner. Dieser galt als Antirationalist und beschäftigte sich mehrfach mit Mystik und Mystizismus. Er selbst galt als überaus belesen, allerdings stilistisch und in seinem Denken als sehr eigenwillig. Im vorliegenden Band, einer seiner ersten Publikationen, widmet er sich neben wenigen übergeordneten Themen vor allem einzelnen Autoren, darunter William Blake, John Keats, William Browning oder Percy Shelley.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5042 - gefunden im Sachgebiet: Essays
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Victoria Kaiserin Friedrich (1840–1901). Mission und Schicksal einer englischen Prinzessin in Deutschland. Gebundene Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Victoria Kaiserin Friedrich, Preußen, Kaiser Friedrich III., Wilhelm II. Hessen, Rainer von (Hrsg.) Victoria Kaiserin Friedrich (1840–1901). Mission und Schicksal einer englischen Prinzessin in Deutschland. Gebundene Ausgabe. 2002 Campus / Frankfurt, New York Illustrierter Pappeinband, 23 x 16 cm, annähernd neuwertig, wirkt ungelesen. Verlagstext: 1858 heiratete die englische Prinzessin Victoria den preußischen Thronfolger. Dieser bestieg als Friedrich III. 1888 den Thron und regierte nur 90 Tage. Seine Witwe zog sich vom politischen Leben zurück. Die Bedeutung der Mutter Wilhelms II. geht weit über ihren Versuch hinaus, Preußen nach englischem Vorbild zu liberalisieren. Die Beiträge des Bandes schildern das politische, soziale und kulturelle Engagement Victorias und ihre Rolle als hellsichtige Kritikerin der wilhelminischen Politik. ISBN: 3593384078
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6299 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Payne s Universum und Buch der Kunst. Neue Folge. Erster Band (in zwei Bänden).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Illustriertes Lexikon, Konversationslexikon, Stiche, Kulturwissenschaft Payne, A. G. (Hrsg.) Payne s Universum und Buch der Kunst. Neue Folge. Erster Band (in zwei Bänden). 1850 Englische Kunstanstalt / Leipzig und Dresden 2 Bände, jeweils Halbledereinband, 25 x 19 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, berieben, leicht bestoßen, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber weitgehend sauber, ganzseitige Bildtafeln noch mit Pergament-Trennern, insges. guter und intakter Zustand. Hier vorliegend der 1. Band in zwei Einzelbänden mit durchlaufender Paginierung 1 bis 236 und 237 bis 432 S. Die Bände enthalten eine eher wilde Mischung aus Genremotiven und Sachthemen, jeweils mit ganzseitigen Stichen sowie kleineren Textillustrationen. Inhaltlich auch Historisches, Kulturelles, Naturwissenschaftliches.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8220 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top