Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 144 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 90 werden dargestellt.


Lembke, Valeska: Minnekommunikation. Sprechen über Minne als Sprechen über Dichtung in Epik und Minnesang um 1200. Heidelberg: Winter 2013. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 469 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Studien zur historischen Poetik ; Bd. 14) ISBN: 9783825362188 Was haben Verliebte und Dichter gemeinsam? Beide stehen vor der Herausforderung, die rätselhafte Erfahrung von Liebe in Worte zu fassen. In Liedern und Romanen des 12. bis 15. Jahrhunderts erscheint Minne vor allem als gelungene oder gestörte Kommunikation: Sie bringt die Betroffenen zum Nachdenken und zum Reden, um dann auch den Geliebten oder die Geliebte zur Minne zu über-reden. Ganz ähnlich müssen Dichter Ende des 12. Jahrhunderts ihr Publikum mit dem neuen Motiv „Minne“ und der kulturellen Innovation höfischer Dichtung erst vertraut machen und zur Annahme ihrer Kommunikationsangebote bewegen. Die Rezipienten von Minnedichtung werden zum Nachdenken und Sprechen über Minne und damit stets auch zum Nachdenken und Sprechen über ihr Medium, die Dichtung, angeregt. Die mit dieser Studie vorgelegten Analysen textinterner Minnekommunikationen ermöglichen Rückschlüsse auf textexterne Produktions- und Rezeptionsbedingungen, die sich in den Kommunikationsangeboten der Texte spiegeln.
[SW: Literaturwissenschaft/-geschichte, Germanistik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51129BB - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft/Literaturgeschichte
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Epik und Dramatik. Versuch Ihrer Wesensdeutung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Willi Flemming: Epik und Dramatik. Versuch Ihrer Wesensdeutung. München, Lehnen Verlag (Dalp Taschenbücher). 1955. 144 Seiten. Taschenbuch Insgesamt gebräunt, Cover bestossen, Namenseintrag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1114197 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Michael Namenkataloge. Funktionen und Strukturen einer literarischen Grundform in der deutschen Epik vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit - Documenta Onomastica Litteralla. Medii Aevi - Dolma -, Band 3 - Olms, Hildesheim, 2003. XVI/574 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1k5344_2 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raudszus, Gabriele Die Zeichensprache der Kleidung. Untersuchungen zur Symbolik des Gewandes in der deutschen Epik des Mittelalters - Neuwertig, original verlagsfrisch verpackt. Ordo - Studien zur Literatur und Gesellschaft des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Band 1 - Olms, Hildesheim, 1985. X/278 S. mit 14 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2f737_5 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buerschaper, Margret (Hrsg.) Carl Heinz Kurz - ein deutscher Haijin. Biographisch-literarische Betrachtungen - Einblicke. Eine poetische Reihe - Lyrik, Epik, Biographie, Heft 20 - Graphikum, Göttingen, 1988. 45 S., 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, (ganzseitige Widmung auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1g8078 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Oertel Von Horn (Hrsg.) : Die Spinnstube, ein Volksbuch für das Jahr 1863 und 1864 herausgegeben von W.O. von Horn, achtzehnter und neunzehnter Jahrgang, mit einem Stahlstich und vielen Holzschnitten, J. D. Sauerländer´s Verlag Frankfurt am Main 1861 Sauerländer Frankfurt am Main 1861. 412 412 Seiten 366g, Hardcover Gebunden gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Werke (Auswahl) Friedel (1846) Die Spinnstube, ein Jahreskalender, ab 1846 Lehrgeld (1850) Gesammelte Erzählungen (12 Bände, 1850-1852) Des alten Schmied Jakobs Geschichten (1852) Hand in Hand (1852) Rheinische Dorfgeschichten (4 Bände, 1854) Die Maje (eine Monatsschrift von 1858 bis 1865) Der Herr ist mein Schild (um 1860) Der Rhein, Geschichte und Sagen seiner Burgen, Abteien, Klöster und Städte (Erstausgabe 1867) Autor Literatur (19. Jahrhundert) Literatur (Deutsch) Erzählung Roman, Epik Historischer Roman Kinder- und Jugendliteratur Person (Hunsrück) Person (Rhein-Hunsrück-Kreis) Deutscher Geboren 1798 Gestorben 1867 Mann]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65308 - gefunden im Sachgebiet: Alle Bücher
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 36,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Muschick, Martin: Minne in Briefen. Studien zur Poetik des Briefwechsels in der Erzählliteratur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Heidelberg: Winter 2013. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 275 S. Pappband (sehr gut erhalten) (=Beiträge zur älteren Literaturgeschichte) ISBN: 9783825361860 Briefwechsel zwischen Liebenden bedeuten in der deutschsprachigen Epik des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit eine Erweiterung literarischer Figurenkommunikationen. Interessant sind hierbei die Bedingungen des schriftlichen Austauschs. Briefe werden weniger aufgrund einer größeren räumlichen Distanz, sondern vielmehr wegen ständischer, familiärer oder gar religiöser Verbote, die den mündlichen Austausch unterbinden, geschrieben. Im Prozess des wiederholenden Schreibens und Antwortens lassen sich exklusive Minnegemeinschaften literarisch entwerfen, die aufgrund von Heimlichkeit oder besonderer brieflicher Vermittlungsformen spannungsreich zur Handlung stehen. Die vergleichende Forschungsarbeit hat sich zum Ziel gesetzt, das Verhältnis von Briefwechseln und Narration in ausgewählten spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen epischen Werken zu untersuchen. Grundlage der Analysen bildet eine umfassende Briefpoetik.
[SW: Literaturwissenschaft/-geschichte, Briefe/Briefwechsel, Frühe Neuzeit, Germanistik, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter, Texte des Mittelalters]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51087BB - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft/Literaturgeschichte
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 51,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des deutschen Dramas.

Zum Vergrößern Bild anklicken

MANN, OTTO: Geschichte des deutschen Dramas. Stuttgart, Alfred Kröner, (1963). VIII, 639 Seiten. Or.-Leineneinband mit farbig illustr. Schutzumschlag. Kl. 8vo (=Kröners Taschenausgabe Band 296). Diese wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Entwicklung des deutschen Dramas von den Anfängen bis zur Gegenwart aus der Feder eines hervorragenden Kenners führt von den mittelalterlichen Spielen, dem Renaissance- und Barockdrama über die Zeit Lessings und der deutschen Klassik und Romantik, den Naturalismus und Expressionismus bis zum epischen Theater der Gegenwart sowie den Schweizer Dramatikern Frisch und Dürrenmatt und zeigt den Wandel, aber auch die ewigen Gesetze der dramatischen Kunst auf. Über eine literarische Gattungsgeschichte hinaus entstand in dieser Darstellung des bekannten Heidelberger Literarhistorikers ein Werk, das jedem an Literatur und Theater Interessierten einen sicheren Leitfaden und eine reiche Fundgrube, aber auch Anregung zu eigenem Nachdenken und eigenen Erkenntnissen bietet. Umschlag leicht stockfleckig, insges. sehr gut erhalten.
[SW: Drama, Geschichte, Mittelalter, Renaissance, Barock, Lessing, Klassik, Romantik, Naturalismus, Expressionismus, Epik, Frisch, Dürrenmatt, Gattungsgeschichte, Literatur, Theater, Leitfaden.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44502 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgesch. /-wiss.
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Raabe Trilogie : Der Hungerpastor : Abu Telsan : Der Schüdderump : 111. - 120. Tausend der Volksausgabe :

Zum Vergrößern Bild anklicken

Raabe, Wilhelm : Wilhelm Raabe Trilogie : Der Hungerpastor : Abu Telsan : Der Schüdderump : 111. - 120. Tausend der Volksausgabe : Verlagsanstalt Hermann Klemm : Berlin 1922. gebundene Ausgabe Der Rücken ist an den Gelenken gebrochen : Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Autor Realismus (Literatur) Literatur (19. Jahrhundert) Literatur (Deutsch) Erzählung Novelle Roman, Epik Künstler (Braunschweig) Ehrenbürger von Braunschweig Schriftsteller (Braunschweig) Ehrenbürger im Landkreis Holzminden Mitglied des Pegnesischen Blumenordens Kleiderseller Feuchter Pinsel Wilhelm Raabe Deutscher Geboren 1831 Gestorben 1910 Mann Ehrendoktor der Georg-August-Universität GöttingenEhrendoktor der Eberhard Karls Universität Tübingen Person (Tübingen) Ehrendoktor der Humboldt-Universität zu Berlin Träger des Bayerischen Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst Eschershausen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66137 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Belletristik
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 6,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lenschow, Sabine Die Funktion und Verwendung der Propria un der mittelhochdeutschen Dietrich-Epik - Neuwertig, ungelesen. Documenta Onomastica Litteralia, Medii Aevi. Dolma, Band 1 - Olms, Hildesheim, 1996. X/313 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1k4868_2 - gefunden im Sachgebiet: Grammatika/ Germanistik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buerschaper, Margret [Hrsg.] Carl Heinz Kurz - ein deutscher Haijin. Biographisch-literarische Betrachtungen - Band 20 der Reihe: "Einblicke. Eine poetische Reihe - Lyrik, Epik, Biographie" - Graphikum, Göttingen, 1988. 45 S. ,21 cm, kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1g6968_2 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwimmer, Eva Homerisches Gelächter. Eine Auswahl antiker Epik 1 Aufl., Origo, Zürich, 1961. 85 S. mit 30 Ill. von Eva Schwimmer, Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = LeineneinbandU.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1921c - gefunden im Sachgebiet: Literatur 17. - 20. Jahrhundert
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nirgendwo in Afrika : Roman Vollständige Taschenbuchausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zweig, Stefanie : Nirgendwo in Afrika : Roman Vollständige Taschenbuchausgabe München : Heyne Verlag 2007. 368 S. ; 19 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783453811294 Stefanie Zweig (* 19. September 1932 in Leobschütz, Provinz Oberschlesien; † 25. April 2014 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Schriftstellerin. Im Jahre 1938 floh ihre jüdische Familie angesichts der nationalsozialistischen Verfolgung nach Kenia, wo Zweig ihre Kindheit auf einer Farm verbrachte und das Land für sich entdeckte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte die Familie 1947 nach Deutschland zurück. Stefanie Zweig besuchte die Schillerschule in Frankfurt am Main bis zum Abitur 1953. Ab 1959 arbeitete sie als Kulturredakteurin der Abendpost/Nachtausgabe in Frankfurt, deren Feuilleton sie von 1963 bis 1988 leitete. Da sie jedoch in Deutschland das Land ihrer Kindheit vermisste, begann sie, ihre Erlebnisse und Eindrücke in mehreren autobiographischen Romanen festzuhalten. Mit ihren Afrikaromanen wurde Stefanie Zweig zu einer Bestsellerautorin. Ihr erster Afrikaroman Ein Mundvoll Erde erschien 1980, eine Neubearbeitung mit dem Titel Vivian und ein Mund voll Erde folgte 2001. Der Roman mit autobiographischen Zügen schildert die erste Liebe der Hauptfigur Vivian zu einem Kikuyu-Jungen. Vivian ist während des Zweiten Weltkrieges mit ihrem Vater nach Afrika geflohen, kann sich kaum noch an Deutschland erinnern und sieht die kenianische Farm Ol'Joro Orok als ihre Heimat an. Sie ist gut vertraut mit den Sitten des Volkes der Kikuyu und spricht mit acht Jahren bereits drei verschiedene Sprachen: Kikuyu, Swahili und Deutsch. Der Leser wächst mit Vivian auf der Farm heran, lernt ihre Freunde, ihre Feinde und ihre Familie kennen. Man erfährt viel über afrikanische Sitten und Gebräuche. Als Vivian am Ende nach Deutschland zurückkehren muss, versteht man ihre Unsicherheit und ihr Gefühl der Entwurzelung. Das Buch kam auf die Auswahlliste zum deutschen Jugendbuchpreis. 1995 wurde es mit dem Gläsernen Globus der Royal Dutch Geographical Society ausgezeichnet. Zweig erhielt 1993 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Ihr autobiographischer Roman Nirgendwo in Afrika erschien 1995. Den Personen in der Geschichte gab sie andere Namen. Der Roman wurde 2001 von Caroline Link verfilmt, der Film wurde im Jahr 2003 mit einem Oscar in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" ausgezeichnet. Ihr Roman Irgendwo in Deutschland, die Fortsetzung von Nirgendwo in Afrika, beschreibt das Leben nach der Rückkehr nach Deutschland. In ihrem Buch: Nirgendwo war Heimat: Mein Leben auf zwei Kontinenten, belegte 2012 die Autorin in Briefen und eigenen Tagebuchnotizen ihre ganze Familiengeschichte seit ihrer Geburt in Oberschlesien bis in die Gegenwart. Stefanie Zweig lebte als freie Schriftstellerin in Frankfurt und schrieb regelmäßig Beiträge für die Frankfurter Neue Presse. Ihre Bücher erreichten eine Auflage von über 7,5 Millionen Exemplaren. (wikipedia) : Neubuch 9783453811294 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Kenia ; Exil ; Juden ; Deutsche ; Geschichte 1938-1947 ; Belletristische Darstellung; Kenia ; Mädchen ; Jüdin ; Geschichte 1938-1947 ; Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik, Eltern sind auch Menschen, Fischer, Frankfurt am Main 1978, ISBN 3-439-78103-8. Großeltern hat jeder, Herold, Stuttgart 1979, ISBN 3-7767-0192-7. In gute Hände abzugeben, Herold, Stuttgart 1980, ISBN 3-7767-0193-5. Ein Mundvoll Erde, Union Verlag, Stuttgart 1980, ISBN 3-8139-5356-4; dtv, München 1994, ISBN 3-423-07833-2. Neubearbeitung: Vivian und ein Mund voll Erde, Langen Müller, München 2001, ISBN 3-7844-2842-8. Setterhündin entlaufen … Hört auf den Namen Kathrin, Herold, Stuttgart 1981, ISBN 3-7767-0264-8. Die Spur des Löwen, Langen Müller, München 1981, ISBN 3-414-10670-1. Schnitzel schmecken nicht wie Schokolade, Herold, Stuttgart 1982 ISBN 3-7767-0370-9. Nirgendwo in Afrika, Langen Müller, München 1995, ISBN 3-7844-2802-9. Irgendwo in Deutschland, Langen Müller, München 1996, ISBN 3-7844-2578-X. Hund sucht Menschen, Lentz, 1996, ISBN 3-88010-403-4. … doch die Träume blieben in Afrika, Langen Müller, München 1998, ISBN 3-7844-2697-2. Der Traum vom Paradies, Langen Müller, München 1999, ISBN 3-7844-2741-3. Katze fürs Leben, Langen Müller, München 1999, ISBN 3-7844-2655-7. Bum sucht eine Familie, mit Reinhold Prandl. Lentz, München 1999, ISBN 3-88010-466-2 (Kinderbuch). Karibu heißt willkommen, Langen Müller, München 2000, ISBN 3-7844-2801-0. Wiedersehen mit Afrika, Langen Müller, München 2002, ISBN 3-7844-2894-0. Owuors Heimkehr, Erzählungen aus Afrika, Langen Müller, München 2003, ISBN 3-7844-2913-0. Es begann damals in Afrika, Langen Müller, München 2004, ISBN 3-7844-2963-7. Und das Glück ist anderswo, Langen Müller, München 2007, ISBN 3-7844-3027-9. Nur die Liebe bleibt, Langen Müller, München 2006, ISBN 3-7844-3051-1. Das Haus in der Rothschildallee, Langen Müller, München 2007, ISBN 3-7844-3103-8. Die Kinder der Rothschildallee, Langen Müller, München 2009, ISBN 3-7844-3158-5. Heimkehr in die Rothschildallee, Langen Müller, München 2010, ISBN 978-3-7844-3240-3. Neubeginn in der Rothschildallee, Langen Müller, München 2011, ISBN 978-3-7844-3268-7. Nirgendwo war Heimat: Mein Leben auf zwei Kontinenten, Langen Müller, München 2012, ISBN 978-3-7844-3310-3 (Autobiographie aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen). Autor Literatur (20. Jahrhundert) Literatur (21. Jahrhundert) Literatur (Deutsch) Roman, Epik Autobiografie Kinder- und Jugendliteratur Träger des Bundesverdienstkreuzes (Verdienstmedaille) Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus Deutscher Person (Frankfurt am Main) Geboren 1932 Gestorben 2014 Frau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65491 - gefunden im Sachgebiet: Literatur + Philosophie
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 7,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Flemming, Willi Epik und Dramatik. Vesuch ihrer Wesensdeutung TB Lehnen, München, 1955. 143 S.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2195e - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rajagopalachari, C.  Mahabharata.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rajagopalachari, C. Mahabharata. Bombay, Bharatiya Vidya Bhavan, 28th Edition, 1987. 352 S., Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Noch guter Zustand, Einband mit Gebrauchsspuren, Namenseintrag auf dem Vorsatz, textsauber. Sprache: Englisch.
[SW: Erzählung, Drama, Lyrik, Dichtung, Kunstdichtung, Epik, Epos, Indien, Geschichte, Kultur, Kulturgeschichte, Religion, Nationalepos, die große Geschichte der Bharatas, Mahabharata, C. Rajagopalachari]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16880 - gefunden im Sachgebiet: Drama/Lyrik: Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top