Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 564 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Tichy, Harald: Robert Hamerling - Der Dichter der Waldmark St.Pölten, Zeitungs Verlag 1944. Reihe:Schriftenreihe für Heimat und Volk. Niederdonau, Ahnengau des Führers. Band 100/101, Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. mit einigen Abbildungen, 56 Seiten, 1. Aufl. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71214 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tichy, Harald: Robert Hamerling - Der Dichter der Waldmark. (= Schriftenreihe für Heimat und Volk. Niederdonau, Ahnengau des Führers. Band 100/101). St.Pölten, Zeitungs Verlag 1944. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 56 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72345 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Epos - Voss, Johann Heinrich Homers Ilias Birkhäuser-Klassiker 23 erster Band Birkhäuser Basel, 1943. 423 Seiten Halbleinen Seiten minim angebräunt Einleitung und im Text bis Seite 4 Unterstreichungen guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51571 - gefunden im Sachgebiet: Epos
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Epos - Scheffel, Joseph Victor von Ekkehard Eine geschichte aus dem zehnten Jahrhundert, 200. Auflage, Jubiläumsausgabe, Adolf Bonz , Stuttgart,, 1904,. 496 S., Original Prachteinband.mit Illustr. von C. Liebich. Jubiläumsausgabe. Rücken leicht lädiert ( Schnitt unten 3cm kaum sichtbar). Wenige Gebrauchspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40991 - gefunden im Sachgebiet: Epos
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Epos - Homer Jlias verdeutscht v. Thassilo von Scheffer Dieterische Verlagsbuchhandlung zu Leipzig, 1938. 600 S. Lwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand mit Umschl. guter Zusatnd, mit Umschl. Versand 2,30€
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38986 - gefunden im Sachgebiet: Epos
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Epos - Homer Odyssee Verdeutscht v. Thassilo von Scheffer Sammlung Dieterich Band 14 Dieterische Verl. Buchhandlung zu Leipzig, 1938. 430 S. Lwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwandblau mit Umschlag guter Zustand Versand 2,30€
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38985 - gefunden im Sachgebiet: Epos
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

19. Jahrhundert // Lyrik, Epos, Gedicht, die Meersburg, Droste-Hülshoff, Annette von: Werke und Briefe, in drei Bänden. Leipzig: F. W. Hendel Verlag, 1925. Herausgegeben und eingeleitet von Karl Martin Schiller. In Frakturschrift // Bücher gut erhalten. Farbiger Kopfschnitt. // Band I: Gedichte 1844; Letzte Gaben, Aus dem Nachlaß; Band II: Das geistliche Jahr, "Das Hospiz auf dem großen Sankt Bernhard", "Die Schlacht im Loener Bruch"; Band III: Prosadichtungen, u.a.: "Die Judenbuche", "Bilder aus Westfalen", "Ledwina", "Joseph"; und Briefe // 5,k82 je 19 cm, rotes Leinen mit Goldprägung 416 S. + 399 S. + 499 S., Meersburger Ausgabe, In Frakturschrift // Bücher gut erhalten. Farbiger Kopfschnitt. // Band I: Gedichte 1844; Letzte Gaben, Aus dem Nachlaß; Band II: Das geistliche Jahr, "Das Hospiz auf dem großen Sankt Bernhard", "Die Schlacht im Loener Bruch"; Band III: Prosadichtungen, u.a.: "Die Judenbuche", "Bilder aus Westfalen", "Ledwina", "Joseph"; und Briefe // 5,k82
[SW: 19. Jahrhundert // Lyrik, Epos, Gedicht, die Meersburg,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40119 - gefunden im Sachgebiet: Prosa
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ungedruckte Briefe. - 4 Theile in einem Band. Hrsg. Josef Böck-Gnadenau.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hamerling, Robert.: Ungedruckte Briefe. - 4 Theile in einem Band. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Josef Böck-Gnadenau. Wien, Daberkow 1897-1901. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------ Erste und einzige Ausgabe in einem schönen Exemplar. Mit sehr zahlreichen biographischen Angaben zu den Empfängern, einer Bibliographie und mit Register, stellt diese Arbeit des auch als Beethovensammler hervorgetretenen Germanisten, mit über 1000 S. eine besondere Leistung dar und bildet die Grundlage der Ausgabe von Rabenlechner, der hier auch schon beteiligt war. WG 34; ÖBL II,169; Giebisch/G 136; Mayer 5583. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand 92, 98, 384, 448 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------ Erste und einzige Ausgabe in einem schönen Exemplar. Mit sehr zahlreichen biographischen Angaben zu den Empfängern, einer Bibliographie und mit Register, stellt diese Arbeit des auch als Beethovensammler hervorgetretenen Germanisten, mit über 1000 S. eine besondere Leistung dar und bildet die Grundlage der Ausgabe von Rabenlechner, der hier auch schon beteiligt war. WG 34; ÖBL II,169; Giebisch/G 136; Mayer 5583. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 86135 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Wort der Frau. Ein Sang vom Rhein. Illustriert von E. Brüning..

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich von Heyden Das Wort der Frau. Ein Sang vom Rhein. Illustriert von E. Brüning.. H. L. Schroeter, Berlin, ohne Erscheinungsjahr, ca. 1900 Leinen Tadellos Exquisiter schwarz-/goldgestalteter Einband mit Rückentitelei, tadellos, mit blindgeprägtem Stempel des Buchbinders, nicht lesbar, 173 Seiten auf hochwertigem Glanzpapier gedruckt, mit zahlreichen Illustrationen, hübsches Bändchen in reiner Jugendstil-Ausstattung. Friedrich August von Heyden ( 3. September 1789 auf Gut Nerfken bei Heilsberg; 5. November 1851 in Breslau) war ein deutscher Schriftsteller und Regierungsrath von Breslau. +++ 11,5 x 16,5 cm. 0,3 kg. +++ Stichwörter: Rheinland Dichtung Epos Deutsche Geschichte Mythologie Bibliophilie
[SW: Rheinland Dichtung Epos Deutsche Geschichte Mythologie Bibliophilie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 016140 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Robert Hamerling - Der Dichter der Waldmark. (= Schriftenreihe für Heimat und Volk. Niederdonau, Ahnengau des Führers. Band 100/101).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tichy, Harald: Robert Hamerling - Der Dichter der Waldmark. (= Schriftenreihe für Heimat und Volk. Niederdonau, Ahnengau des Führers. Band 100/101). St.Pölten, Zeitungs Verlag 1944. Einband etwas berieben, Rücken mit kl.Einrissen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 56 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband etwas berieben, Rücken mit kl.Einrissen, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 91004 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiffskatastrophe, Epos, Pelz von Felinau, Josef: Titanic. Berlin. Büchergilde Gutenberg, [1939]. Die Tragödie eines Ozeanriesen. Roman. Einband fleckig, kleine Läsuren. Innenseiten leicht gebräunt, am Schnitt fleckig. Farbiger Kopfschnitt. // 5,3,3 20 cm, gelbes Leinen 325 S., Einband fleckig, kleine Läsuren. Innenseiten leicht gebräunt, am Schnitt fleckig. Farbiger Kopfschnitt. // 5,3,3
[SW: Schiffskatastrophe, Epos,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43539 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Karlernst: Vorstudien zu einer Geschichte des Komischen Epos. Halle (Saale): VEB Max Niemeyer Verlag, 1953. VI, 204 S., 21 cm, Broschur Einband und Innenseiten gebräunt. Vorsatz und Titelblatt mit Stempel. // 5,4,7
[SW: Literaturgeschichte, Komisches Epos, Lyrik, Tierepos, Ritterepos,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53027 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Versdichtung, Antike, Griechenland, Götter, Homer, "Ilias", Finsler (Hrsg.), Georg: Homers Ilias in Auswahl. Leipzig und Berlin: Verlag B. G. Teubner, 1925. Nach der Übersetzung von Johann Heinrich Voß. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Georg Finsler. Deutsche Schulausgaben (4389). In Frakturschrift // Einband und Innenseiten sehr stark gebräunt. Bibliotheksexemplar, Einband und Titelblatt mit Stempel. // Auszüge aus dem Epos // tr,k10 20 cm, Kartoniert 175 S., 2. Aufl., In Frakturschrift // Einband und Innenseiten sehr stark gebräunt. Bibliotheksexemplar, Einband und Titelblatt mit Stempel. // Auszüge aus dem Epos // tr,k10
[SW: Versdichtung, Antike, Griechenland, Götter, Homer, "Ilias",]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54244 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Robert Hamerling - Der Dichter der Waldmark. (= Niederdonau, Ahnengau des Führers. Schriftenreihe für Heimat und Volk. Band 100/101).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tichy, Harald: Robert Hamerling - Der Dichter der Waldmark. (= Niederdonau, Ahnengau des Führers. Schriftenreihe für Heimat und Volk. Band 100/101). St.Pölten, Zeitungs Verlag 1944. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 56 Seiten mit einigen Bildtafeln, 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Robert Hamerling, geboren als Rupert Johann Hammerling, (* 24. März 1830 in Kirchberg am Walde, Niederösterreich; † 13. Juli 1889 in Graz) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Hamerling zählte zu seiner Zeit zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Zu seinen Hauptwerken zählt das Epos Ahasverus in Rom (verfasst 1865), das ihn einer breiten Leserschaft erst bekannt machte, und Der König von Sion (1869).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 91112 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Martin, Ernst (Hrsg.): Ulrich von dem Türlin: Willehalm. Ein Rittergedicht aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Hildesheim: Olms 1990. LXXXIX, 410 S., Leinen (gut erhalten) (=Bibliothek der mittelhochdeutschen Literatur in Böhmen; IV) Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Samuel Singer. Nachdruck der Ausgabe Prag 1893. Ulrich von dem Türlin, mittelhochdeutscher Epiker vermutlich aus St. Veit (Kärnten) und mit Heinrich von dem Türlin verwandt. Verfasste zwischen 1261 und 1269 das höfische Epos "Willehalm", eine Vorgeschichte zum gleichnamigen Epos Wolframs von Eschenbach.
[SW: Literatur, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter, Texte des Mittelalters]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3051BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top