Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3758 Artikel gefunden. Artikel 3736 bis 3750 werden dargestellt.


Geschichte, Halbe (Brandenburg) FÜHRLING, GÜNTER G. Endkampf an der Oderfront. Erinnerung an Halbe. (Mchn) Langen Müller (1996). Mit 51 Abbildungen, Karten und Dokumenten. 304 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas knittrig), leicht bestoßen; Stehkante leicht berieben; Benutzungsspuren. - Besitzerstempel, Kugelschreiber-Datum und ehemaliger Neupreis (ebenso mit Kugelschreiber) auf dem vorderen Innendeckel. - Stellenweise (recht kräftig) Anstreichungen mit Bleistift; ein Blatt im Text mit umfänglicherer Textmarker-Markierung, 4 Blätter im Literatur-Verzeichnis mit kleinen Textmarker-Anstreichungen. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562267 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Befreiungskriege REIMER, ERWIN HEINRICH. Des Deutschen Volkes Freiheitskampf 1806-1815. (Jubiläumswerk zur Erinnerung an Deutschlands Zeit vor 100 Jahren). Hbg, Hansa (um 1914). Quer - Folio. Mit sehr vielen "Bildern nach Originalen von Bleibtreu, Defregger, Delaroche, Eichstätt, Hünten, Kampf, Knötel, Krüger, Kügelgen, Röchling, Schöbel, Schuch und anderen Meistern". 192 Seiten. OHLwd mit farbiger, teilweise vergoldeter Vorderdeckel-Gestaltung, gering bestoßen, etwas berieben; Rücken (etwas mehr) und Deckel (leicht) braun- bzw. stockfleckig. - Vorsatz (verso) und Titelblatt mit kleinen Eck-Fleckchen; zwei Blätter mit geringen Eck-Knickspuren bzw. Bestoßungen, ansonsten ein vor allem innen sehr sauberes Exemplar der (wohl) ersten (und wohl einzigen) Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563213 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport, Fußball MEISEL, HERIBERT und HANS-JÜRGEN WINKLER. Fussball 1962. (Zur Erinnerung an das Fußballjahr 1962. Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile. Europacup. Deutsche Meisterschaft). Mchn, Südwest (1962). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit dreifarbig illustrierten Vor- bzw. Nachsatzpapieren, vielen Fotos und ca. 30 farbigen Abbildungen; mehrere Skizzen. 365 Seiten und 1 Blatt. OHLwd, etwas berieben, etwas bestoßen (Ecke unten auch ein wenig im Papier), verzogen, leicht gebräunt und ein wenig braunfleckig; Seitenschnitt bei ca. 30 Blättern mit geringfügigen Bestoßungsspuren, sonst der Schnitt ein wenig gebräunt. - Leichte Papier-Bräunung und vereinzelt ein klein wenig fingerfleckig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5564136 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst DEUTSCHE GRAPHIK. Eine künstlerische Werbegabe für unsere Mitglieder, zugleich ein Buch der Erinnerung an gute Graphik, die in den letzten Jahren in unseren Hausmitteilungen veröffentlicht wurde. Büchergilde Gutenberg Berlin (um 1938). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 57 Holzschnitt-Abbildungen (incl. dem üblichen "Führer"-Porträt) von Johannes Lebek, Heinrich Ilgenfritz, Bruno Skibbe, Gerhard Ulrich und anderen. 63 Seiten. OHLwd, (stock-)fleckig (auch etwas an den Vorsätzen, sonst innen sauber) und etwas bestoßen, etwas berieben. - Beiliegt (etwas größerformatig) ein Original-Holzschnitt von Johannes Lebek (unter der Darstellung signiert ["J. Lebek"]; verso von Lebek handschriftlich mit Bleistift bezeichnet, datiert und mit eigenhändiger Adress-Angabe versehen). - Das Graphikblatt durch die abweichende Größe an den Rändern etwas angestaubt, gering stockfleckig und mit Knitterspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5566370 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Klee, Paul/ Wassily Kandinsky (DROSTE, MAGDALENA = Katalogredaktion). Klee und Kandisky. Erinnerung an eine Künstlerfreundschaft, anläßlich Klees 100. Geburtstag. Staatsgalerie Stuttgart (6. Mai bis 21. Juli 1979). (Stuttg., Graphische Sammlung Staatsgalerie, 1979) Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 58 (davon 14 farbig) Abbildungen und vierseitigem Faksimile im Anhang. 99 Seiten. OKart. mit anmontiertem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (der OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., mit Kurzbiographien auf den Innenklappen, leicht angerändert und leicht stockfleckig; ein Randeinriß), ein wenig bestoßen; Deckel leicht stockfleckig. - Leichte Lagerungsmängel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5566524 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boltanski, Zeit : Katalog zur Ausstellung Christian Boltanski. Zeit, Institut Mathildenhöhe Darmstadt, 12. November 2006 bis 11. Februar 2007

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diverse: Boltanski, Zeit : Katalog zur Ausstellung Christian Boltanski. Zeit, Institut Mathildenhöhe Darmstadt, 12. November 2006 bis 11. Februar 2007 2006 Ostfildern : Hatje Cantz Christian Boltanski (*1944 in Paris), einer der wichtigsten Gegenwartskünstler, ist ein Meister der Inszenierung von Situationen und Räumen. In ihnen evoziert und befragt er machtvoll zentrale Parameter menschlichen Daseins wie Lebenszeit, Identität, Körper, Tod und Vermächtnis. In einem eigens für die Mathildenhöhe Darmstadt zusammengestellten Parcours verbindet Boltanski bereits bestehende mit neu entwickelten Arbeiten zu einer einzigen raumübergreifenden Totalinstallation. Die kathedralhohen Säle des Ausstellungsgebäudes werden dabei zum Echoraum seiner Autobiografie, die - ob nun fiktiv oder real - stets seine Kunst der Erinnerung grundiert. Die in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler konzipierte und gestaltete Monografie, herausgegeben von Ralf Beil, dokumentiert das einzigartige Kunstereignis und lotet diesen ganz und gar eigenen Echoraum der Kunst Christian Boltanskis mit philosophischen, literarischen und kunstwissenschaftlichen Beiträgen sowie einem Interview mit dem Künstler aus. ISBN: 9783775718240
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1111 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Emil Lind. Wer bist du, Tod? Ein Büchlein vom Bruder Tod.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lind, Tod, Jenseits Emil Lind (Autor) Emil Lind. Wer bist du, Tod? Ein Büchlein vom Bruder Tod. 1926 Speyer am Rhein / Julius Kranzbühler & Cie., GmbH Wir sind Wanderer zwischen 2 Welten. Den Weg, den wir über die Erde machen, sehen wir bis zu dem großen Dunkel, das wir Tod nennen. Das Taschenbuch mit seinen 64 Seiten ist gut erhalten. Format 19cm x12cm. Emil Lind bietet mit diesem Werk eine kleine Hilfestellung für all jene, welche mit dem Tod konfrontiert wurden und Trost brauchen. Mit seiner Schrift geht er auf den Schmerz der Erinnerung ein und den Verlust als Solchen und verfasst in tröstenden Worten die Notwendigkeit des Schmerzes aber auch die Erlösung davon. Denn der Tod ist genauso ein Ende als auch ein Anfang.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3120 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber - Tod/Sterben
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Bundesjugendbewegung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jugendbewegung, Böhmen Ebert, Franz (Hrsg.) Die Bundesjugendbewegung 1985 Eigenverlag Vollständiger Titel: Die Bundesjugendbewegung in der Egerländer Bundesjugend und in den Gauen Nordböhmens. Ein Vermächtnis an unsere Kinder über das Jugenderlebnis der Väter und Mütter von 1919 bis 1938 und 1953 bis 1981 Broschur, DIN A5, mit zahlreichen dokumentarischen fotografischen Abbildungen. Sammlung von Aufsätzen und Beiträgen von über 30 Autorinnen und Autoren, darunter Gedichte, Protokolle bzw. Beschreibungen von einzelnen Aktivitäten, z. B. Wanderungen, Festlichkeiten, Zusammenkünften. Aus dem Vorwort: Gerade in der heutigen Zeit, wo die Jugend viele Irrwege geht und sehr oft keine Ideale mehr hat, soll dieses Buch eine Erinnerung sein, wie wir in unserer Jugendzeit, als Auflehnung gegen die herrschenden Zustände, einen Weg zu einem besseren, sauberen, volksverbundenen Leben gegangen sind.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4379 - gefunden im Sachgebiet: Jugend
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

In Memoriam John H. Beacom

Zum Vergrößern Bild anklicken

Militär, Militärgeschichte, USA, Infantrie, Mexiko ohne Autor In Memoriam John H. Beacom 1916 keine Angabe Halbledereinband mit goldgeprägtem Kartondeckel, 26 x 16 cm, sehr aufwändige private Edition auf geschöpftem Papier, mit sechs eingeklebten Portraits J. H. Beacoms aus verschiedenen Lebensabschnitten, alle mit Seidenpapier geschützt. Lederrücken etwas berieben, insgesamt schön und sauber erhaltenes Exemplar. Mit einem Vorangestellten indianischen Zitat: Nothing lives long but the earth and the mountains . Buch zur Erinnerung an den Infantrie-Kolonel der US Army, John H. Beacom (geb. 1857 in Ohio/USA, gest. 1916 in Mexiko). Der Band versammelt biografisches mit offiziellen Militärmeldungen, der Korrespondenz ihn betreffend, Zeitungsnotizen und -nachrufen, Auszügen aus den Tagebüchern sowie aus der privaten und militärischen Korrespondenz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4494 - gefunden im Sachgebiet: USA
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nos cahiers d enfance: Cahiers d écriture, Cahier de géographie, Cahiers de l école rurale; 3 Bände im Schuber

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schulunterricht, Schulhefte, Schulbücher, Frankreich, Nostalgie, Erinnerungen Grunstein, Rachel; Mérou, Henri; Pecnard, Jérome Nos cahiers d enfance: Cahiers d écriture, Cahier de géographie, Cahiers de l école rurale; 3 Bände im Schuber 2007 Les Arènes / Paris Erinnerung an unsere Schulzeit,Schreibhefte, Erdkundehefte, ländliche Schulhefte, der Schuluntericht in Frankreich und seine Inhalte ein Rückblick auf vergangene Zeiten 3 Bände Halbleinen, je 23 x 18 cm, mit ganzseitiger Motivbeklebung, gemeinsam im Schuber, kaum Gebrauchsspuren, sauber und gut erhalten. Die Bände collagieren so gut wie unkommentiert Ausschnitte aus Schulbüchern und Schülerheften aus dem französischen Grundschulunterricht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, außerdem eine große Zahl zeitgenössischer illustrierender Fotografien und Illustrationen. Die Themen der drei Bände: Geografieunterricht, Rechtschreibung sowie ländlicher Unterricht. Die Abbildung sind prinzipiell ganzseitig, sowohl s/w als auch farbig. Souvenirs an eine Schulzeit in vermeintlich heiler Welt , dörflich bzw. kleinstädtisch. ISBN: 9782352040361
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4605 - gefunden im Sachgebiet: Frankreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erinnerungen aus meinem neunzigjährigen Leben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autobiografie, Erinnerung, Apotheke, Pharmazie, Martius, Erlangen Martius, Ernst Wilhelm Erinnerungen aus meinem neunzigjährigen Leben. 1929 Leopold Voß / Leipzig (unveränderter Nachdruck durch Arthur Nemayer / Mittenwald Halbleineneinband mit Goldprägung, 21 x 13 cm, Kanten etwas bestoßen, Innenseiten leicht gebräunt, insges. schön erhaltenes und sauberes Exemplar des unveränderten Nachdrucks von 1929 (Originalausgabe von 1847). Mit ganzseitigen S/W-Bildtafeln (Portraits, Dokumente, Pharmazie) sowie einem ausfaltbaren Familien-Stammbaum. Eine Autobiografische Darstellung des Lebens des Apothekers Martius (1756-1849) zu Erlangen, beginnend mit Kindheit und Jugend in Culmbach und Lehrzeit in Erlangen, diverse Aufenthalte, darunter in Regensburg, Straßburg, Mainz, eine Beschreibung Erlangens in der Zeit der franz. Revolution, Eintritt in die Freimaurerei, Haushalt, Hausgenossen und Freunde, französische Besetzung, Befreiungskriege und Ruhestand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4668 - gefunden im Sachgebiet: Meeresforschung / Ozeanologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mit Gerhart Hauptmann. Erinnerungen und Bekenntnisse aus seinem Freundeskreis. Vorzugsausgabe (300 Expl,.) in OHalbpergament

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhart Hauptmann, Erinnerung, Biografie, Lebenserinnerungen, Literaturwissenschaft, Realismus Heynen, Walter (Hrsg.) Mit Gerhart Hauptmann. Erinnerungen und Bekenntnisse aus seinem Freundeskreis. Vorzugsausgabe (300 Expl,.) in OHalbpergament 1922 Georg Stilke / Berlin Schöne und recht seltene Vorzugsausgabe in 300 handschr. nummerierten Exemplaren auf Zandersbütten in zweifarbigem Druck, hier Exemplar Nr. 199/300. Original-Halbpergament mit farbiger Deckelmusterung ( Handeinband aus der Groß-Buchbinderei H. Sperling), 22 x 15 cm. Handschriftliche Widmung auf Vorsatz, wenige Anmerkungen in Bleistift. Mit einem Porträt Hauptmanns von Emil Orlik als Lichtbild (Foto: Li Osborne). Weitere Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) aus dem Familienalbum Hauptmann sowie Portraits. Inhalt: Geleitwort des Herausgebers sowie neun Aufsätze von Zeitgenossen zu Leben und Wirken Gerhart Hauptmanns, z. B. von Meo, Bruno Wille, Howard Church, Moritz Heimann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5051 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 51 (2005).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ermland, Ostpreußen, Deutscher Orden, Warmia, historische Beiträge Historischer Verein für Ermsland e. V. (Hrsg.) Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 51 (2005). 2005 Aschendorff Verlag / Münster Broschierter Einband, 24 x 16 cm, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insges. sauber und in gutem Zustand. Das östlich der unteren Weichsel gelegene Ermland (prußisch, polnisch und lateinisch Warmia) war ursprünglich das Siedlungsgebiet eines der prußischen Volksstämme. Nach der Eroberung durch den Deutschen Orden im 13. Jahrhundert war es ein Bistum innerhalb des Deutschordensstaats. Bei der Teilung des Deutschordensstaats nach dem Zweiten Frieden von Thorn 1466 kam es als Fürstbistum Ermland an das im Wesentlichen westlich der unteren Weichsel gelegene autonome Polnisch-Preußen, das sich freiwillig der Oberhoheit der polnischen Krone unterstellt hatte. Bei der ersten polnischen Teilung 1772 kam Polnisch-Preußen und somit auch das Ermland an das Königreich Preußen. Die ZGAE ist die zentrale Publikation des Historischen Vereins für Ermland, der in historischer Forschung und entsprechenden Beiträgen die Erinnerung an das Ermland aufrecht erhält. Der inhaltliche Schwerpunkt der ZGAE lag traditionell auf der Geschichte des Hochstifts und der Diözese Ermland, zunehmend wurden die altpreußischen Bistümer Kulm, Pomesanien und Samland einbezogen. Um die internationale Kommunikation über neuere Forschungsansätze und -ergebnisse und die in 40 Jahren entwickelte Kooperation mit der wissenschaftlichen Forschung zum historischen Preußenland vor Ort zu verstärken, ist 2009 ein zunächst deutsch-polnisch besetzter Redaktionsbeirat eingerichtet worden. Aktuell, wo die Beschäftigung mit Religions- und Kulturgeschichte als Teil europäischer und transnationaler Traditionen international neues Gewicht gewinnt, möchte die Zeitschrift dazu ein Forum bereitstellen. ISBN: 9783402005422
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5298 - gefunden im Sachgebiet: ehem. Ostpreußen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 55 (2011).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ermland, Ostpreußen, Deutscher Orden, Warmia, historische Beiträge Historischer Verein für Ermsland e. V. (Hrsg.) Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 55 (2011). 2011 Aschendorff Verlag / Münster Broschierter Einband, 24 x 16 cm, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insges. sauber und in gutem Zustand. Das östlich der unteren Weichsel gelegene Ermland (prußisch, polnisch und lateinisch Warmia) war ursprünglich das Siedlungsgebiet eines der prußischen Volksstämme. Nach der Eroberung durch den Deutschen Orden im 13. Jahrhundert war es ein Bistum innerhalb des Deutschordensstaats. Bei der Teilung des Deutschordensstaats nach dem Zweiten Frieden von Thorn 1466 kam es als Fürstbistum Ermland an das im Wesentlichen westlich der unteren Weichsel gelegene autonome Polnisch-Preußen, das sich freiwillig der Oberhoheit der polnischen Krone unterstellt hatte. Bei der ersten polnischen Teilung 1772 kam Polnisch-Preußen und somit auch das Ermland an das Königreich Preußen. Die ZGAE ist die zentrale Publikation des Historischen Vereins für Ermland, der in historischer Forschung und entsprechenden Beiträgen die Erinnerung an das Ermland aufrecht erhält. Der inhaltliche Schwerpunkt der ZGAE lag traditionell auf der Geschichte des Hochstifts und der Diözese Ermland, zunehmend wurden die altpreußischen Bistümer Kulm, Pomesanien und Samland einbezogen. Um die internationale Kommunikation über neuere Forschungsansätze und -ergebnisse und die in 40 Jahren entwickelte Kooperation mit der wissenschaftlichen Forschung zum historischen Preußenland vor Ort zu verstärken, ist 2009 ein zunächst deutsch-polnisch besetzter Redaktionsbeirat eingerichtet worden. Aktuell, wo die Beschäftigung mit Religions- und Kulturgeschichte als Teil europäischer und transnationaler Traditionen international neues Gewicht gewinnt, möchte die Zeitschrift dazu ein Forum bereitstellen. ISBN: 9783402157107
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5299 - gefunden im Sachgebiet: ehem. Ostpreußen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 54 (2010).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ermland, Ostpreußen, Deutscher Orden, Warmia, historische Beiträge Historischer Verein für Ermsland e. V. (Hrsg.) Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 54 (2010). 2010 Aschendorff Verlag / Münster Broschierter Einband, 24 x 16 cm, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insges. sauber und in gutem Zustand. Das östlich der unteren Weichsel gelegene Ermland (prußisch, polnisch und lateinisch Warmia) war ursprünglich das Siedlungsgebiet eines der prußischen Volksstämme. Nach der Eroberung durch den Deutschen Orden im 13. Jahrhundert war es ein Bistum innerhalb des Deutschordensstaats. Bei der Teilung des Deutschordensstaats nach dem Zweiten Frieden von Thorn 1466 kam es als Fürstbistum Ermland an das im Wesentlichen westlich der unteren Weichsel gelegene autonome Polnisch-Preußen, das sich freiwillig der Oberhoheit der polnischen Krone unterstellt hatte. Bei der ersten polnischen Teilung 1772 kam Polnisch-Preußen und somit auch das Ermland an das Königreich Preußen. Die ZGAE ist die zentrale Publikation des Historischen Vereins für Ermland, der in historischer Forschung und entsprechenden Beiträgen die Erinnerung an das Ermland aufrecht erhält. Der inhaltliche Schwerpunkt der ZGAE lag traditionell auf der Geschichte des Hochstifts und der Diözese Ermland, zunehmend wurden die altpreußischen Bistümer Kulm, Pomesanien und Samland einbezogen. Um die internationale Kommunikation über neuere Forschungsansätze und -ergebnisse und die in 40 Jahren entwickelte Kooperation mit der wissenschaftlichen Forschung zum historischen Preußenland vor Ort zu verstärken, ist 2009 ein zunächst deutsch-polnisch besetzter Redaktionsbeirat eingerichtet worden. Aktuell, wo die Beschäftigung mit Religions- und Kulturgeschichte als Teil europäischer und transnationaler Traditionen international neues Gewicht gewinnt, möchte die Zeitschrift dazu ein Forum bereitstellen. ISBN: 9783402157091
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5300 - gefunden im Sachgebiet: ehem. Ostpreußen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top