Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3990 Artikel gefunden. Artikel 3856 bis 3870 werden dargestellt.


Weigel, Karl Theodor: Runen und Sinnbilder; Alfred Metzner Verlag / Berlin; 1935. EA; VIII, 83 S.; Format: 19x26 Karl Theodor Weigel (* 3. Juni 1892 in Ohrdruf; † 15. Dezember 1953 in Detmold), deutscher Sinnbildforscher. NSDAP.-Mitglied (Nr. 587.696) und SS-Mitglied (Nr. 273.759). Er gehörte zeitweilig dem Persönlichen Stab des SS-Reichsführers an und wurde unmittelbar nach Beginn des Zweiten Weltkrieges am 10. September 1939 zum SS-Obersturmbannführer befördert. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3-, original (illustrierter Umschlag mit Deckel- +) Rückentitel Englisch-Broschur, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Zeichnungen + Inhaltsverzeichnis. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag abgetrennt, kleiner Mäusefrass (?) recht oben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, Besitzvermerk auf Vorsatz, lesbar, kein Bild- / Textverlust
[SW: Brauchtum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Kulturgeschichte; Geschichte; Germanen; Sinnbilder; Runen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64563 - gefunden im Sachgebiet: Runen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dupré, Fritz (Dr.med.): Über die Herren "Aufartler" und andere Hemmschuhe der menschlichen Hochzüchtung (Widmung); Hammer-Verlag / Leipzig; 1931. EA; 87 S.; Format: 16x23 Ergänzung der Schrift "Weltanschauung und Menschenzüchtung" von 1926; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; 1. Kritik einiger meiner Kritiker: H. Falkenfeld, F. Lenz, v. Behr.Pinnow, W. Borgius; 2. Und anderer Rassehygieniker: E. Fischer, Burgdörfer, Grotjahn, Ruedolf (v. Liebig), Scheumann; 3. Zur Rektoratsrede des Herrn Geh. Rat W. His; 4. Van de Veldes "Vollkommene Ehe", ein Lobgesang auf die Ehe oder - ihr Todesurteil?; 5. Ist die Dauereinehe die höchstmögliche Entwicklungsstufe? (Darré); 6. Familiale Kinderaufzucht als Hemmschuh; 7. Der "genierliche" Hemmschuh; 8. Das Spezifische zwischen Mann und Weib und die Dauerehe; Meine sechs Fragen; - - - Z u s t a n d: 2--, original bläuliche Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 2 Blatt Verlagswerbung. Einband leicht berieben, fleckig und gering bestossen. Eine handschriftliche Ergänzung im Anzeigenteil. - - - Handschriftliche Widmung auf Titel: "Den Damen Zumstein in Bad Dürkheim ergebenst überreicht vom Verfasser"; - - - Beiliegend: Maschinenschriftlicher ganzseitiger Brief an die "Damen Zumstein" mit handschriftlichem Schlußtext + Unterschrift des Verfassers: "In Ehrerbietung der ihnen ergebene Dr. F. Dupré"
[SW: Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Ehe; Kinder Nachwuchs; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Anthropologie; Völkische Bewegung; Theodor Fritsch; Kritik; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57644 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 290,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Dr.): Rasse und Stil (Verleger-Widmung); Gedanken über ihre Beziehung im Leben und in der Geistesgeschichte der europäischen Völker, insbesondere des deutschen Volkes; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1926. EA; 132 S.; Format: 16x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Einiges über Form und Inhalt. Das Beispiel Dürers; 2. Nordische und westische Form im Auftreten der Menschen; 3. Die ostische und die ostbaltische Abweisung, die dinarische Abwandlung von Form im nordischen Wesen; 4. Kunst aus nordischem Wesen; 5. Die westische Seele in ihrer Einwirkung auf künstlerisches Gestalten; 6. Ostisches und ostbaltisches Weseb in den Künsten; 7. Dinarische Kunstgestaltung; 8. Schöpfungen und Einwirkungen der vorderasiatischen Seele; Namens- + Schlagwortverzeichnis; - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 2+, original rotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 80 Abbildungen, Namens- + Schlagwörterverzeichnis, 12 S. Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verflegers auf Vorsatz: "Herrn Dr. K. ?? als Weihnachtsgabe herzlich angeeignet"
[SW: Kunst; art; Rassenkunde; Ethnologie; Adel; Albrecht Dürer; Seele; Psyche; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66349 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Dr.): Rassenkunde des jüdischen Volkes (Verleger-Widmung); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1930. EA; 352, (8) S.; Format: 17x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - Wiener Libr. 2,2283. "Der sogenannte "Rasseforscher" gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. Trotz eines jahrelangen Entnazifizierungsverfahrens erwies sich der Schreibtisch-Verbrecher als unbelehrbar und beleidigte mit seinen "Theorien" humanitäres Empfinden, gesunden Menschenverstand und die Prinzipien wissenschaftlicher Forschungsarbeit"; - - - Durch Inhalts- + Schlagwörterverzeichnis erschlossen; - - - I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Einleitung; II. Die Bevölkerung Palästinas vor Einwanderung der Hebräer; III. Die Hebräer zur Zeit ihrer Einwanderung in Kanaan; IV. Die Vermischung der Hebräer mit den Kanaanitern; V. Völker- und Rassenmischung nach Ansiedlung der Hebräer; VI. Die Anschauungen der Hebräer über Leibesschönheit; VII. Die Huden vom Zeitalter ihrer Zerstreuung bis zum 19. Jahrhundert; VIII. Die Juden der Gegenwart; IX. Die Judenfrage; Verfassernamen; Schlagwörter- + Kartenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Erstveröffentlichung erschien als Anhang in den frühen Ausgaben der Rassenkunde des deutschen Volkes, 1. - 11. Auflage, 1922 - 1927; LaLit 153; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 305 Abbildungen + 6 Karten, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel etwas angeschmutz, Bloch leicht schief, Papier kaum gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verlegers auf Vorsatz: "Frau Geheimrat ?? ein Weihnachtsgruss von J. F. Lehmann"
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Juden; Judaica; Judentum; Hebräer; Israel; Palästina; Amoriter; Mitanni; Hamiten; Philister; Kimmerier; Skythen; Neger; Nehemia; Esra; Mauscheln; Geschichte; Politik; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66350 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hauer, J. (Jakob) Wilhelm (Hrg.): Glaube und Blut (Widmung); Beiträge zum Problem Religion und Rasse; Herausgegeben von J. Wilhelm Hauer. In Mitarbeit von Professor Fr. Berger, Universitätsprofessor Hans F. K. Günther, Universitätsprofessor H. Mandel, Bibliothekar Dr. Reier und Frau Thoms-Paetow; Verlag Boltze / Karlsruhe / Leipzig; 1938. EA; 184 S.; Format: 16x24 Jakob Wilhelm Hauer (* 4. April 1881 in Ditzingen; † 18. Februar 1962 in Tübingen), deutscher Indologe und Religionswissenschaftler, Universität Tübingen als Ordinarius für Religionswissenschaften und Indologie, Gründer des Jugendbundes Bund der Köngener, Gründer der Deutschen Glaubensbewegung. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Professor Friedrich Berger: Rasse, Weltanschaung und Erziehung; Hermann Mandel: Rassenkulturkunde, im besonderen als Rassenkundliche Geistesgeschichte; J. W. Hauer: Religion und Rasse; Herbert Reier: Nordgermanische Seelenhaltungt; Johanna Thoms-Paetow: Natur und Kunst als Quell und Ausdruck arteigenen Glaubens; J. W. Hauer: Auszüge aus der Aussprache; Anhang: Eine Auseinandersetzung über Religion und Rasse + Nachwort zu Schröders "Antwort an Hauer"; - - - LaLit 165; - - - Z u s t a n d: 2--, original helle Broschur mit farbigem Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lichtrandig, gering berieben, Papier etwas gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Teil-Unterschrift der Mit-Verfasserin Johanna Thoms-Paetow auf Titel: "Meinem lieben Hasso in Erinnerung an schöne Stunden jugendlichen Philosophismus im Künstlerteam? Buker? und Thoms-Paetow! Hanna. Zu Weihnachten 1938"
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Protestantismus; Katholizismus; Rassenkunde; Ethnologie; Rasse; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68817 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lämmle, August (Hrg.): Der Volksmund in Schwaben (Widmung); Schwäbische Lebensweisheit und Spruchkunst in Sprichwörtern, Redensarten und Reimsprüchen; Reihe: Schwäbische Volkskunde, Erste Reihe, Erstes Buch; Im Auftrag des Württembergischen Kulturministeriums und mit Unterstützung der Felix Schlayer-Stiftung herausgegeben von August Lämmle; Verlag Silberburg GmbH. / Stuttgart; 1924. EA; 102 S.; Format: 13x18 August Lämmle (* 3. Dezember 1876 in Oßweil, heute zu Ludwigsburg; † 8. Februar 1962 in Tübingen), schwäbischer Mundartdichter, sammelte und veröffentlichte schwäbische Redensarten, Sagen, Sprichwörter und Volkslieder, 1. Mai 1933 NSDAP., Mitglied der Reichsschrifttumskammer und Reichskulturkammer, 1936 Schwäbischer Dichterpreis. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original gelblicher Pappband mit Deckelvignette + Rückentitel, mit Inhalts- + Reihenverzeichnis, Kopfrotschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Herausgebers auf Vorsatz: "Herrn Oberamtmann Niethammer, 23.6.26, August Lämmle"
[SW: Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Brauchtum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Orts- und Landeskunde; Schwaben; Mundart; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70181 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lämmle, August (Hrg.): Die Volkslieder in Schwaben (Widmung); Aus dem Munde des Volkes aufgezeichnet; Reihe: Schwäbische Volkskunde, Erste Reihe, Zweites Buch; Im Auftrag des Württembergischen Kulturministeriums und mit Unterstützung der Felix Schlayer-Stiftung herausgegeben von August Lämmle; Verlag Silberburg GmbH. / Stuttgart; 1924. EA; 117, (1) S.; Format: 13x18 August Lämmle (* 3. Dezember 1876 in Oßweil, heute zu Ludwigsburg; † 8. Februar 1962 in Tübingen), schwäbischer Mundartdichter, sammelte und veröffentlichte schwäbische Redensarten, Sagen, Sprichwörter und Volkslieder, 1. Mai 1933 NSDAP., Mitglied der Reichsschrifttumskammer und Reichskulturkammer, 1936 Schwäbischer Dichterpreis. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original graugrüner Pappband mit Deckelvignette + Rückentitel, mit Noten, Inhalts- + Reihenverzeichnis, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Herausgebers auf Vorsatz: "Herrn Oberamtmann Niethammer von August Lämmle"
[SW: Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Brauchtum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Orts- und Landeskunde; Schwaben; Mundart; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70179 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petrau, Alfred (Dr.): Schrift und Schriften im Leben der Völker (Widmung); Ein kulturgeschichtlicher Beitrag zur vergleichenden Rassen- und Volkstumskunde; Reihe: Veröffentlichungen der Hochschule für Politik, Sachgebiet: Volkstumskunde, Band 2; Herausgeber: Forschungsabteilung; Essener Verlagsanstalt / Essen; 1939. EA; XIV, 657 S.; Format: 16x25 I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Teil: Einführung; II. Teil: Schriftentwicklung und Geistesgeschichte; III. Teil: Schriftstil als Wesensausdruck; IV. Teil: Die Schrift im Leben der Völker; V. Teil: Die volkspolitische Bedeutung der Schriften (Verbreitungsgeschichte); VI. Teil: Zusammenfassung und Anhang; Druckfehlerberichtigung; - - - Z u s t a n d: 3, original grünes Halbl / Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 147 Schriftproben, Alphabeten, 6 Verbreitungskarten und 4 Tafeln, Kopffarbschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Rücken stärker berieben, einige wenige Anstreichungen + Anmerkungen, insgesamt noch ordentlich. - - - Handschriftliche Widmung auf Vorsatz: "Karl C. von Loesch. Der dankbare Verfasser. Berlin, den 4.X.39"; Karl Christian von Loesch (* 18. Dezember 1880 in Oberstephansdorf bei Breslau; † 1951), Universitätsprofessor und Ethnologe an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin Volkstumskunde. Anreger dieses Werkes
[SW: Widmungsexemplare; Schrift; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Anthropologie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20167 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer, Konrad (Gemeinschaftsarbeit): Landvolk im Werden (Verfasserwidmung); Material zum ländlichen Aufbau in den neuen Ostgebieten und zur Gestaltung des dörflichen Lebens; Deutsche Landbuchhandlung / Berlin; 1942. 2, 3. - 46. T.; 375, (1) S. + 10 Tafeln; Format: 18x25 Konrad Meyer-Hetling, (* 15. Mai 1901 in Salzderhelden bei Einbeck; † 25. April 1973 ebenda), deutscher Agrarwissenschaftler, Professor, 1. Februar 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 908.471), Parteiredner, 20. Juni 1933 SS (Mitgliedsnummer 74.695), 1944 Waffen-SS. - - - Hans Keidel (* 9. Oktober 1877 in Groß Stöckheim; † 28. August 1954), deutsch-argentinischer Geologe. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur 2.unveränderten Auflage; Einführung; I. Die Aufgabe. Stellv. Gauleiter Friedrich Schmidt: Neugestaltung deutschen Bauerntums. Aus der Rede an die Kreisschulungsleiter der NSDAP. in Posen 1940; Konrad Meyer: Neues Landvolk; Wilhelm Zoch: Blickwendung zum Osten + Bodenständiges und rückgeführtes Bauernvolkstum in Ost und West; J. O. (Jens Otto) Plassmann: Deutsche Landgestaltung in völkischer Schau; II. Die völkischen Kräfte. Reichsführer SS Heinrich Himmler: Aus dem Aufruf an die deutsche Jugend zum Landesdiensteinsatz 1939; Herbert Morgen: Bestand und Aufbau deutschen Landvolkes; Friedrich Kann: Das Landvolk im Altreich. Vorschläge zu seiner Gesundung; Reichsarbeitsführer Konstantin Hierl: Aus einem Aufruf an die Arbeitsmaiden als Helferinnen der Bäuerin 1940; Luise Essig: Unsere Ziele für die Mädchen und Frauen des Landvolks; Joseph Müller: Künftiges Landvolk - Wesensart und Aufgaben; III. Die wirtschaftlichen Erfordernissen. Aus der Gründungssatzung des Artamanenbundes. Heinz Hermann: Wirtschaftliche Grundlagen und Leistungen von Landvolk und Landwirtschaft; Arthur von Machui: Zur Neuordnung der bäuerlichen Betriebe und Arbeitsverfassung + Die Rolle der Genossenschaften in der künftigen Gemeinschaftsordnung des Landes; Georg Blohm: Lehren aus dem Ostaufbau für das Schulungs- und Beratungswesen der bäuerlichen Jugend; L. W. Ries: Vollständiger Einsatz der technischen Mittel in der bäuerlichen Wirtschaft; IV. Die Gestaltung. Reichsbauernführer und Reichsernährungsminister R. Walter Darré: Aus dem Aufruf zur Aufrüstung des Deutschen Dorfes 1940; Josef Umlauf: Der ländliche Siedlungsaufbau in den neuen Ostgebieten; Walter Christaller: Das Land in der Verwaltungsgliederung des Altreichs; Herbert Frank: Die ländlichen Bauaufgaben; Werner Junge: Aufbauelemente einer deutschen Heimatlandschaft; Herbert Morgen: Forstwirtschaft und Forstpolitik im neuen Osten; Arnold Zelle: Das Handwerk im Neubau des Landes; Heinz Hamann: Bodenständige Erzeugnisverarbeitung; H. Joachim Schacht: Landaufbau und Verkehrsgestaltung; Anhang: Grundsätze und Richtlinien für den ländlichen Aufbau in den neuen Ostgebieten. Allgemeine Anordnung 7/II des Reichskommissars für des deutschen Volkstums vom 26. November 1940; Sachverzeichnis; Angaben über die Mitarbeiter; Schaubildern, Karten, Lichtbilder; - - - "Dem deutschen Landvolk und der sich zu seiner Erneuerung bekennenden deutschen Jugend!"; Graphische Gestaltung: Hans Keidel; - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, + 10 teils farbigen teils gefaltete Tafeln + 7 Bildseiten + Tabellen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Dr. Pape in herzlicher Verbundenheit nachträglich zum Geburtstag. ??, 18.6.44, Dr. Meyer
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Ostgebiete; Artamanen; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72723 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ruttke, Falk (Prof.Dr., Dozent der Hochschule für Politik): Rasse und Recht im deutschen Hochschulwesen (Beilage) Recht und Rechtswahrer. Beiträge zum Rassegedanken, Heft 1; Herausgeber: Dr. (Falk) Ruttke und Dr. Ristow; Verlag von W. Kohlhammer / Stuttgart / Berlin; 1936. EA; 24 S.; Format: 15x23 Falk Alfred Ruttke (* 11. November 1894 in Halle (Saale); † 9. September 1955 in Stuttgart-Bad Cannstatt), Jurist. Er gilt als profilierter Vertreter der nationalsozialistischen Rassenhygiene und war unter anderem als juristischer Kommentator des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ eine der prägenden Figuren der nationalsozialistischen Rassengesetzgebung. (wikipedia); - - - Kurt Schmidt-Klevenow (* 19. August 1906 in Cuxhaven; † 30. Januar 1980 in Hamburg); deutscher Jurist und SS-Führer (WVHA). (wikipedia); - - - LaLit 347; - - - Z u s t a n d: 2--, original geheftet mit farbigem Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht stockfleckig, wenige Anmerkungen mit Bleistift, sonst ordentliches Exemplar. - - - Handschriftlicher Besitzvermerk auf Vorsatz = Unterschrift von Schmidt-Klevenow. - - - Beilage: Maschinenschriftlicher Brief (Übersendungsschreiben) Ruttkes auf gedrucktem Briefbogen mit Unterschrift des Verfassers an "Sehr vereehrten Herrn Assesor!" (Schmidt-Klevenow).
[SW: Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Rassenkunde; Ethnologie; Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Hochschulen; Erziehung; Bildung; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56810 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 290,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paul, Gustav (Dr.) - Rühle, Gerd - Kube, Wilhelm: Grundzüge der Rassen- und Raumgeschichte des deutschen Volkes (Deckeltitel: Rassen- und Raumgeschichte des deutschen Volkes). (Widmung Wilhelm Kube an Gerd Rühle); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1935. EA; XII, 478, (6) S.; Format: 16x23 Gustav Paul, 1890 - ?, Historiker, nationalsozialistischer Rassentheoriker. (frei nach DNB); - - - Der Autor gehört zum Kreis des Rassenforschers Hans F. K. Günther; - - - I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Grundlegungen; II. Erdpolitik; III. Jungstein – und Bronzezeit; IV. Eisenzeit; V. Die Römer in Deutschland; VI. Der Fall des Limes und die Bildung und Wanderungen der Alamannen, Franken und Bayern; VII. Die Schicksale der Thüringer, Friesen und Niedersachsen in der Völkerwanderung und das Rassebild der sechs Stämme um 550 n. Chr.; VIII. Die Slawen; IX. Das Fränkische Großreich (714 – 911); X. Ostdeutsche Kolonisation, Italienpolitik der deutschen Kaiser und Städtewesen; XI. Reformation, Gegenreformation, Absolutismus und Zeitalter Napoleons; XII. Vom Wiener Kongreß bis zum Weltkrieg (1815 – 1914); Schluß: Vom Weltkrieg bis zur Gegenwart; Schlagwörterverzeichnis; 6 S. Verlagswerbung; - - - Erste Ausgabe (Wiener Lib.V. 2238); NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 309; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünes Leinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit 82 Abbildungen + Karten, Kunstdruckpapier, Kopfrotschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Kopfschnitt etwas fleckig, insgesamt sehr ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle (zahlreiche weitere Bücher und Artefakte vorhanden). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia); - - - - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift auf Vorsatz: "Meinem lieben Kameraden Gerd Rühle zum [30.] Geburtstag 1935. Wilhelm Kube, Gauleiter der Kurmark. 23.3.1935". - - - Richard Paul Wilhelm Kube (* 13. November 1887 in Glogau; † 22. September 1943 in Minsk), Oberpräsident von Brandenburg-Berlin, Gauleiter von Brandenburg, Generalkommissar für Weißrussland in Minsk. Mitbegründer und Führer des antisemitischen Deutschvölkischen Studentenverbands, 1912 Vorsitzender des Völkischen Akademikerverbandes, 1919 DNVP., 1922 Reichsführer der antisemitisch-völkischen Bismarckjugend, 1924 DVFP, Ersatzorganisation der verbotenen NSDAP., Mai 1924 für die Nationalsozialistische Freiheitspartei in den Reichstag, 1926 Reichsgeschäftsführer und Gauleiter für Berlin, Dezember 1927 oder Februar 1928 NSDAP. (Mitgliedsnummer 71.682), 1928 Gauleiter Gau Ostmark, Mai 1933 Gau Kurmark, 1933 SS (SS-Nr. 114.771), 27. Januar 1934 ehrenhalber SS-Gruppenführer, SS-Standarte 27.... (frei nach wikipedia)
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Erbpolitik; Geschichte; Germanen; Steinzeit; Bronzezeit; Eisenzeit; Rom; Römer; Ariovist; Gallien; Caesar; Augustus; Limes; Alamannen; Franken; Bayern; Völkerwanderung; Thüringer; Niedersachsen; Friesen; Volkskunde; Reihengräber; Slawen; Karl Martell; Karl der Große; Araber; Karolinger; Wikinger; Italien; Reformation; Gegenreformation; Absolutismus; Nepoleon; Einwanderung; Hugenotten; Wallonen; Niederländer; Waldenser; Schwaben; Bismarck; Industrialisierung; Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS.; Wilhelm Kube; Gerd Rühle; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73775 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mally, Fritzi: Die Deutschen in der Zips; Volk und Reich Verlag / Prag - Amsterdam - Berlin - Wien; 1942. 6. - 10. T.; 65 S.; Format: 22x30 Die erste Auflage, 1. - 5. Tausend, erschien im Adolf Luser Verlag / Wien / Leipzig (Schutzumschlag + Einbandzeichnung von Franz Katzer); -- * In der Zips (im Grenzgebiet zwischen Karpathen, Slowakei und Ungarn gelegen) wurden im 14. Jahrhundert von den ungarischen Königen deutsche Bauern und Bergleute angesiedelt, die bald eine eigene Sprachinsel mit vielen Städten und Dörfern mit eigener Volkskultur bildeten. Die Malerin Fritzi Maly beschreibt das Land und seine Bewohner, ergänzt durch reizvolle Zeichnungen; - - - Mit Zeichnungen und Farbbildern der Verfasserin; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustriert oranger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen im Text + 22 ganzseitigen Farbbildern der Trachten aus der Zips auf Kunstdruck-Tafeln. Rüchen etwas eingerissen
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Kulturgeschichte; Brauchtum; Trachten; Zipser Land; Zips; Leutschau; Metzenseifen; SS; Schutzstaffel; Elite; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1604 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ruttke, Falk (Prof.Dr.Dozent der Hochschule für Politik): Rasse, Recht und Volk (Widmung); Beiträge zur rassengesetzlichen Rechtslehre; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1937. EA; 212, (4) S.; Format: 17x25 Falk Alfred Ruttke (* 11. November 1894 in Halle (Saale); † 9. September 1955 in Stuttgart-Bad Cannstatt), Jurist, gilt als profilierter Vertreter der nationalsozialistischen Rassenhygiene, juristischer Kommentator des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“, prägende Figur der nationalsozialistischen Rassengesetzgebung. DNVP, Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund, Stahlhelms, Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.097.130), 1933 SS (Mitgliedsnummer 156.315, September 1938 SS-Sturmbannführer), 6. Januar 1942 Marine. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Rasse und Volk; 2. Rasse und Recht; 3. Judentum und Recht; 4. Das Judentum in der Rechtswissenschaft; 5. Rasse und Recht im deutschen Hochschulwesen; 6. Durch Erb- und Rassenpflege zum deutschen Recht; 7. Sprachpflege, ein Erziehungsmittel zur Erb- und Rassenpflege; 8. Rassenhygiene und Recht; 9. Erb- und Rassenpflege in Gesetzgebung und Rechtsprechung des 3. Reiches; 10. Erbpflege in der Deutschen Gesetzgebung; 11. Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses; 12. Die Frage der Fortpflanzungsgefahr bei der Anwendung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses; 14. Ehrenschutz für Unfruchtbargemachte; 15. Bisherige Erfahrungen in des Anwendung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses; 16. Erbpflege in der deutschen Gesetzgebung; 17. Internationale Föderation Eugenischer Organisationen; 18. Das deutsche Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und die skandinavische Sterilisationsgesetzgebung; 19. Polnische Bestrebungen auf dem Gebiet der Erbpflege; 20. Bevölkerungspolitik im nationalsozialistischen Deutschland; 21. Familienpflege; 22. Rassisch wertvolle erbgesunde kinderreiche Familien, die berufenen bevölkerungspolitischen Vorkämpfer; 23. Kinderreiche Väter, kinderreiche Mütter!; 24. Familienlastenausgleich; 25. Förderung des Lebenswillen des deutschen Volkes; 26. Heim, nicht Wohnung; 27. Bodenrecht und Volkspflege; 28. Bevölkerungspolitik des Nationalsozialismus 1933 – 1936; 29. Die Vereinheitlichung des öffentlichen Gesundheitswesens; 30. Das Recht im Dienste der Volksgesundheit; 31. Bisherige Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Erb- und Rassenpflege; Sachregister; Verlagswerbung; - - - LaLit 347; - - - Z u s t a n d : 2-, original beiges Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel, mit 2 Abbildungen + 1 Sippschaftstafel der Rechtswahrersippe Conring-Ihering, Kopfrotschnitt. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln + Umkleber auf unterem Einband. - - - Handschriftliche Widmung: "Den Hochschulen im Land Österreich zur Heimkehr im März 1938 geschenkt von der Hochschule für Politik, Berlin"
[SW: Rassenkunde; Rasse; Ethnologie; Juden; Gesundheit; Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Justice; Staatsrecht; Law; Jura; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5487 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Metzner, Erwin: Die deutschen Vornamen. Kassettentitel: Deutsche Vornamen; Blut und Boden Verlag GmbH. / Goslar; 1939. 2; 164 S.; Format: 13x19 Erwin Metzner (* 17. Juli 1890 in Leipzig; † 1969 [vermutlich in] Dießen am Ammersee), deutscher NS.-Agrarfunktionär, 1922 NSDAP., 1929 erneut NSDAP. (Mitgliedsnummer 110.974), 1933 Wechsel von SA. zur SS (SS-Nr. 55.370, SS-Oberführer), Juli 1935 Mit-Gründung des SS-Ahnenerbes. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort: Unser deutsches Namensgut; Deutsche Namen; Männer-Namen; Frauen-Namen; Jahrweiser; - - - Mit einem Vorwort von Reichsbauernführer Richard Walter Darré. "Dem Andenken unserer Vorfahren gewidmet"; - - - LaLit 276; RRR; - - - Z u s t a n d : 2, original hellblaues Fein-Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel in Halbleinen-Kassette (etwas berieben + leicht angeschmutzt) mit farbigem Titel + montiertem Willrich-Bildchen (Säugling) auf Innenklappe. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, Einband etwas stockfleckig, gering berieben, Papier kaum gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, innen sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Kultur; culture; Sittengeschichte; Namenkunde; Namen; Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Willrich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9321 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 390,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Metzner, Erwin: Die deutschen Vornamen; Blut und Boden Verlag GmbH. / Berlin; 1934. EA; 132 S.; Format: 13x19 Erwin Metzner (* 17. Juli 1890 in Leipzig; † 1969 [vermutlich in] Dießen am Ammersee), deutscher NS.-Agrarfunktionär, 1922 NSDAP., 1929 erneut NSDAP. (Mitgliedsnummer 110.974), 1933 Wechsel von SA. zur SS (SS-Nr. 55.370, SS-Oberführer), Juli 1935 Mit-Gründung des SS-Ahnenerbes. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort: Unser deutsches Namensgut; Deutsche Namen; Männer-Namen; Frauen-Namen; Jahrweiser; - - - Mit einem Vorwort von Reichsbauernführer Richard Walter Darré. "Dem Andenken unserer Vorfahren gewidmet"; - - - LaLit 276; - - - Z u s t a n d : 3, original beiges Leinen mit blau/grünem Deckel- + Rückentitel, mit Druckfehler-Berichtigung in neuer Fotokopie. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Vorblatt fehlt, etwas unfrisch (in der Nähe hat es wohl gebrannt), gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen, zeitgenössischer Besitzvermerk, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Kultur; culture; Sittengeschichte; Namenkunde; Namen; Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11713 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top