Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3990 Artikel gefunden. Artikel 3871 bis 3885 werden dargestellt.


Hanish, O. Z. A. (Otoman Zar Adusht, Dr.): Masdasnan Rassenlehre - Mazdaznan Rassenlehre. Deckeltitel: Rassen-Lehre; Herausgeber: Dr. Otto Rauth; Mazdaznan, Masdasnan-Verlag / Herrliberg [Schweiz] / Leipzig; 1933. 6. - 10. T.; 240 S.; Format: 15x21 Mazdaznan ist ein System der Lebensführung, das die Weisheit des Zarathustra erneuern willustriert Fasten, Heilmethoden, Selbstheilung. Gründer des Mazdaznan ist Otoman Zar-Adusht Hanish (1884 Teheran - 1936 Los Angeles). Er sah hierin die arische Urlehre, vor 9000 Jahren der Stammmutter Ainayahita geoffenbart, später von Zarathustra verkündet und von Hanish wiederentdeckt; - - - Otoman Zar-Adusht Ha`nish (oder Hanish), eigentlich Otto Hanisch (Ps.: Sarmatian von Caspianya) wurde 1866 geboren + entwickelte seine an östlichen (parsischen) Religionen entwickelte Heilslehre zu Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA, von wo sie über die Schweiz nach Deutschland drang + zahlreiche Anhänger fand, u.a. Johannes Itten, den Schweizer am Bauhaus; - - - Miers S. 410. Mazdaznan ist eine religiöse, von Dr. Hanish (1844 - 1936) in den USA gegründete Organisation für Atemübungen, Drüsenpflege und vegetarische Ernährung. Die Organisation wurde 1936 in Deutschland von den Nationalsozialisten verboten. Durch Ammann soll 1907 die Mazdaznan-Bewegung zunächst als Zarathustra-Gesellschaft in Leipzig etabliert worden sein. Die Gesellschaft wurde später umbenannt in Mazdaznan. Tempelvereinigung für Deutschland und noch später führte sie den Namen Mazdaznan Bund e.V. Leipzig wurde neben Chicago die zweite Mazdaznan-Zentrale. Ende 1916 wurde Ammann als persona non grata aus Leipzig ausgewiesen (also nicht nur den Nazis war diese Organisation und deren Führer suspekt); - - - Nach Dr. O. Z. Hanish; Ins Deutsche übertragen von David Amann; Mit Genehmigung von Mutter Superior Frieda Ammann. Im Bauhausstil aufwendig farbig gestalteter goldener original-Leinen-Einband; - - - I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die sechs Rassen II. Die weiße Rasse III. Die Friedensrasse; Sachverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriertes goldenes Leinen mit blauem Deckeltitel, mit Abbildungen, marmorierte Innendeckel, Rundblauschnitt, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rückenfalz stärker angerieben, insgesamt ordentlich
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Asien; Volksmedizin; Gesundheit; Medizin; Mazdaznan; Masdasnan; Einbände; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Arier;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65262 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schultz, Bruno K. (Leiter der Abteilung Rassenkunde am Rasse- und Siedlungsamt SS, Dr., Kurt): Erbkunde, Rassenkunde, Rassenpflege; Ein Leitfaden zum Selbststudium und für den Unterricht; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1934. 13. - 14. T.; 98, (14) S.; Format: 16x23 Bruno Kurt Schultz (* 3. August 1901 in Sitzenberg; † 9. Dezember 1997 in Altenberge), österreichisch-deutscher Anthropologe und Hochschullehrer, „Rassenexperten“ der Schutzstaffel. Ab 1929 Schriftleiter der Zeitschrift "Volk und Rasse", Anfang Februar 1932 NSDAP. (Parteinr. 935.761) und SS (SS-Nr. 71.679), SS-Standartenführer, März 1932 Rassereferent beim Rasse- und Siedlungsamt, Leiter der Abteilung „Rassenkunde und Rassenforschung“ im Rasse- und Siedlungsamt, ab 1937 Stabsführung, 1936 Reichsausschuss zum Schutze des deutschen Blutes stellvertretendes Mitglied, Schrifttumskommission des Deutschen Ahnenerbes, 1938 außerordentliche Professur für „Rassenbiologie“ an der Universität Berlin, Ende 1941 Reichsuniversität Prag, 1942 Professor für „Erb- und Rassenhygiene“. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; I. Erbkunde: Vererbung eines Anlagenpaares; Die Erbträger; Vererbung beim Menschen; Vererbung mehrerer Anlagen; Abänderungsfähigkeit und Artbeständigkeit der Lebewesen; Eränderungen (Mutationen); Umwelt und Auslese; Inzucht; Rasse und Rasseentstehung; II. Rassenkunde: 1. Ausgestorbene Menschenformen; 2. Die Rassen des heutigen Menschen; Rassenmerkmale; Urtümliche Formen des heutigen Menschen; Die Neger; Die gelbe Rasse; Die höheren Rassen; Die höheren Rassen im Einzelnen: Die nordische Rasse; Der fälische Schlag; Die mittelländische und orientalische Rasse; Die vorderasiatische und die dinarische Rasse; Die ostische Rasse; Der ostbaltische Schlag; Rasse und Sprache; Rasse und Volk; Rasse und Kultur; Die Indogermanen; Die Inder; Die Iraner; Die Hellenen und Römer; Die Kelten; Die Germanen; Die Slawen; Die indogermanischen Völker Europas; Die Juden; III. Rassenpflege: Rassenmischung; Die Entnordung; Fruchtbarkeit und Ausleseverhältnisse im deutschen Volke; Wege der Aufartung; Empfohlenes Schrifttum; Quellenangabe für Abbildungen; Verlagswerbung; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter Schutzumschlag (leicht lädiert) mit Deckel- + Rückentitel grünliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 167 Abbildungen + 2 Karten, Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rassen; Vererbung; Auslese; Aufartung; Ethnologie; Völkerkunde; Juden; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4986 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 131,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eichenauer, Richard: Die Rasse als Lebensgesetz in Geschichte und Gesittung; Ein Wegweiser für die deutsche Jugend; Verlag und Druck von B. G. Teubner / Leipzig / Berlin; 1935. 2; VI, 141, (5) S.; Format: 16x24 Richard Eichenauer (geboren 24. Februar 1893 in Iserlohn; gestorben 26. Juni 1956 in Goslar), deutscher Musikschriftsteller. 1932 Rasse- und Siedlungshauptamt der SS, SS-Totenkopfring, 1935 Leiter der Bauernhochschule in Goslar. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort/e; Einleitung; Rasse, Volk und Staat. Begriffsbestimmung der Rasse. Zur Geschichte der Rassenkunde; 1. Abschnitt: Die europäischen Rassen, körperlich betrachtet. Schädelmessung. Körperfarben. Bewegungseinheiten. Nordische Rasse. Fälische Rasse. Dinarische Rasse. Westische Rasse. Ostische Rasse. Ostbaltische Rasse. Verteilung der Rasssen über das Gebiet Europas. Verteilung der Rassen über das Gebiet deutscher Sprache. Zahlenmäßiger Anteil am deutschen Volke. 2. Abschnitt: Die europäischen Rassen, seelisch Betrachtet: Vererbung seelischer Merkmale. Religiöse Vorstellungen. Eigenschaft und Stil. Durchschnittsbild. Nordische Rasse. Fälische Rasse. Dinarische Rasse. Westische Rasse. Ostische Rasse. Ostbaltische Rasse. 3. Abschnitt: Rassengeschichte der indogermanischen Völker: Die rassenkundliche Geschichtsbetrachtung. Herkunftsfragen. Aus dem Osten das Licht? Westische Gesittungsformen. Ursitze der nordischen Rasse. Wanderungen. Völkersplitter. Amoriter. Philister. Ägypter. Semerer. Hetiter. Griechen. Makedonen. Römer. Kelten. Slawen. Germanen. Völkerwanderung. Gesittungshöhe. Germanensuche. Spanien. Italien. Frankreich. England. Deutschland. Ergebnisse. 4. Abschnitt: Betrachtungen zur Rassengeschichte der indogermanischen Völker: Wertung der rassisch bestimmten Gesittungen. Rasse und geistige Umwelt. Rasse und Landschaft. Zeitgeist. Überprägung. Rassenmischung und Begabung. Rassenmischung und Rassendichtung. Die entlastende Umwelt. 5. Abschnitt: Das Judentum: Das Judentum ist ein Volkstum. Das jüdische Rassengemeisch. Vorderasiatische Rasse. Orientalische Rasse. Hamitische Rasse. Negerische Rasse. Die Gesittung Altpalästinas. Orientalische und vorderasiatische Gottesverehrung. Nordische Einschläge. Geschichtliche Schicksale. Die Schule der Abschließung. Die Zerstreuung. Südjuden und Ostjuden. Die Judenfrage. Die Legende der Unterdrückung. Die wirtschaftliche Macht. Die jüdische Religion. Die Christusfrage. Jüdische Kulturleistungen? Judentum und Rassenforschung. Ergebnisse. 6. Abschnitt: Die Kunst als Rassenspiegel: Die Bildende Kunst. Das Bildnis des Künstlers. Landschaftsmalerei. Dinarische Rasse und Barock. Nordische Kunstgestaltung. Das Schlingband. Die Gotik. Altgermanische Baukunst. Die Hellenen. Die Renaissance. Westische Kuns. Ostische Kunst. Stoff und Stil. Die Dichtkunst. Indische Epen. Keltische Sagenwelt. Irland und Griechenland. Der Schelmenroman. Westische Wortkunst. Skalden und Troubadours. Entnordung. Französische Klassik. Deutsche Klassik. Das 19. Jahrhundert. Fälische, dinarische, ostische und ostbaltische Züge im deutschen Schrifttum. Die Tonkunst. Allgemeinverständlichkeit? Tonkunst der Griechen. Tonkunst der Germanen. Die Mehrstimmigkeit. Die Polyphonie. Die Rolle der dinarischen Rasse. Das Volkslied. Westische Tonkunst. ostbaltische Tonkunst. Das Judentum und die Kunst. Entartung. 7. Abschnitt: Die Gestaltung der Zukunft: Völkertod? Erbgesundheitspflege. Fruchtbarkeit und Auslese. Kultureinflüsse. Bevölkerungspolitik. Familienpolitik. Raumpolitik. Ausmerzung der Minderwertigen. Familienkunde. Gattenwahl. Rassenpflege. Der Nordische Gedanke. Einwände und ihre Widerlegung. Das Inbild des Helden. Der neue Adel; Empfehlenswerte Bücher über Rassenkunde und deren Grenzgebiete; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 95; - - - Z u s t a n d : 2-- original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 76 Abbildungen + 2 Tafeln, Buchwerbung, ordentliches Bibliotheksexemplar, Stempel, Eintragungen, Reste eines Papier-Umschlages auf Innendeckeln.
[SW: Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Sittengeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41729 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Die Verstädterung; Ihre Gefahren für Volk und Staat vom Standpunkte der Lebensforschung und der Gesellschaftswissenschaft; Verlag und Druck von B. G. Teubner / Leipzig / Berlin; 1934. EA; 54 S.; Format: 15x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - Für die SS empfohlen gem. SS-Befehlsblatt Nr. 8/1934; LaLit 153; - - - Z u s t a n d : 2, original helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Tabellen + Bücherwerbung. - - - Beilage: Kleines Blatt "Überreicht vom Verfasser" + Besitz-Stempel: "Schemann" = Karl Ludwig Schemann (* 16. Oktober 1852 in Köln; † 13. Februar 1938 in Freiburg i. Br.), deutscher Bibliothekar, Rassentheoretiker und Gobineau-Übersetzer.
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Urbanisierung; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16822 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lechler, Karl Ludwig (Gauamtsleiter RAP Württemberg Dr.): Die Macht des Blutes im Werden der Völker; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1939. EA; 182, (2) S.; Format: 13x20 Karl Ludwig Lechler, Dr. med., 1899 Schwaigern - ?, Praktischer Arzt in Herrenberg, Ober-Vertrauensarzt und Leiter der vertragsärztlichen Dienststelle der Landesversicherungsanstalt Württemberg-Hohenzollern, Gauamtsleiter des Rassenpolitischen Amtes und Landesleiter des Bundes der Kinderreichen. (frei nach DNB); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; I. Deutsche – Germanen – Indogermanen. Glück und Glanz, Schuld und Schicksal, Sinn und Sieg des nordischen Blutes; II. Bluts- und Völkerströme der iberischen Halbinsel: Von den Jägern und Künstlern der Urzeit bis zum Heldenkampf des erwachenden Spaniens; Der Schlüssel zur Weltgeschuchte; Urzeiten und Urfragen; Die westische Rasse; Im Zwielicht der ältesten Geschichte; Westgotenzeit und Araberherrschaft; Vernichtung des Westgotenreiches; Rekonquista; Einigung und Weltherrschaft; Der Zerfall. Juden und Jesuiten; Das 19. Jahrhundert; Die jüngste Entwicklung; Schlußbetrachtungen; Verzeichnis der wichtigsten Schriften; Verlagswerbung; - - - LaLit 245; - - - Z u s t a n d : 2, original rote Broschur mit Deckel- + Rückentitel mit Bauchbinde (eingerissen). Sehr ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, kleiner Aufkleber auf Rücken. - - - runder Stempel / Dienstsiegel: "Deutsche Volksschule Gingen / Fils" + Hoheitsadler
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Blut; Rasse; Spanien; Germanen; Indogermanen; Westgoten; Araber; Juden; Jesuiten; Geschichte; Nationalsozialismus; NS.; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3338 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 89,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr.): Rassen, Völker und Volkstümer; Verlag von Julius Beltz / Langensalza - Berlin - Leipzig; 1938. EA 421, (3) S.; Format: 16x23 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einleitung; A. Europa: B. Asien; C. Afrika; D. Amerika; E. Australien und Neuseeland; F. Die Südsee (Oceanien); G. Arktis und Antarktis; H. Völker ohne Heimatverwurzelung (Zigeuner- Juden); Register; Verlagswerbung; - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünes Leinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Tabellen, ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Register + Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Titelblatt ausgerissen (in Fotokopie beiliegend), leichte Alters- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, kaum berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich.
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26058 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rüdin, Ernst (Prof.Dr.; Hrg. dieser Gemeinschaftsarbeit): Rassenhygiene im völkischen Staat; Tatsachen und Richtlinien; Herausgegeben in Gemeinschaft mit namhaften Fachgelehrten (Friedrich Burgdörfer, Falk Ruttke, Arthur Gütt u.a.); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1934. EA; 122, (6) S.; Format: 17x25 Ernst Rüdin (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München), schweizerisch-deutscher Psychiater, Humangenetiker und Rassenhygieniker, 1937 NSDAP., 1939 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, 1944 Adlerschild des Deutschen Reiches. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Zur Einführung; Erster Teil: Rassenhygienische Tatsachen und Richtlinien im völkischen Staat. 1. Dr. Walter Schulze: Die Bedeutung der Rassenhygiene für Staat und Volk in Gegenwart und Zukunft; 2. Dr. Fritz von Wettstein: Die erbbiologischen Grundlagen der Rassenhygiene; 3. Dr. Theodor Mollison: Rassenkunde und Rassenhygiene; 4. Dr. Friedrich Burgdörfer: Bevölkerungsstatistik, Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene; 5. Dr. Falk Ruttke: Rassenhygiene und Recht; 6. Dr. Arthur Gütt: Ausmerze und Lebensauslese in ihrer Bedeutung für Erbgesundheit und Rassenpflege; Namen- und Schlagwörterverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 324; - - - Z u s t a n d : 2+, original hellblaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 33 Abbildungen, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Rassenhygiene; Rasse; Rassenkunde; Bevölkerungspolitik; Ethnologie; Recht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5490 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schultz, Bruno K. (Kurt, Dr., Dozent der Anthropologie in Berlin): Taschenbuch der rassenkundlichen Meßtechnik; Anthropologische Meßgeräte und Messungen am Lebenden; J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1937. EA; 102, (6) S.; Format: 13x20 Bruno Kurt Schultz (* 3. August 1901 in Sitzenberg; † 9. Dezember 1997 in Altenberge), österreichisch-deutscher Anthropologe und Hochschullehrer, „Rassenexperten“ der Schutzstaffel. Ab 1929 Schriftleiter der Zeitschrift "Volk und Rasse", Anfang Februar 1932 NSDAP. (Parteinr. 935.761) und SS (SS-Nr. 71.679), SS-Standartenführer, März 1932 Rassereferent beim Rasse- und Siedlungsamt, Leiter der Abteilung „Rassenkunde und Rassenforschung“ im Rasse- und Siedlungsamt, ab 1937 Stabsführung, 1936 Reichsausschuss zum Schutze des deutschen Blutes stellvertretendes Mitglied, Schrifttumskommission des Deutschen Ahnenerbes, 1938 außerordentliche Professur für „Rassenbiologie“ an der Universität Berlin, Ende 1941 Reichsuniversität Prag, 1942 Professor für „Erb- und Rassenhygiene“. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; ausführliches Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abkürzungen; I. Anthropologische Meßgeräte. Anthropometer; Anthropometer-Zusatzteile. Fußplatte, Ansteckpendel; Somatometer; Ansatzstücke zum Somatometer; Stangenzirkel; Tasterzirkel; Großer Tasterzirkel; Beckenzirkel; Gleitzirkel; Ansteckarme am Gleitzirkel, Ohrhöhenmesser - Parallelometer; Ohrhöhennadel; Koordinatenzirkel; Großer Koordinatenzirkel; Kyphoskoliosometer; Nasentiefenmesser; Stahlbandmaß; Kraftmesser - Dynamometer; Spirometer; Meßlade für Neugeborenen; Knochenmeßbrett; Stativwinkelmesser - Stativgoniometer; Ansteckwinkelmesser - Ansteckgoniometer; Unterkieferwinkelmesser (Hambruch und Black); Unterkieferwinkelmesser (Reche); Gaumenhöhenmesser - Palatometer; Augenhöhlenmesser - Orbitometer; Schädel-Innenmeßzirkel; Trigonometer; Schädelschale; Schädelstativ - Kraniophor (Mollison); Kubuskraniophor; Schädelzange; Schädelzangenstativ - Röhrenkraniophor; Universalkraniostat; Schädelhalter - Schädelstativ; Umrißzeichner - Diagraph (Martin); Umrißzeichner - Perigraph (Wetzel); Mikroperigraph (Mollison); Horizontiernadel; parallelograph; Dioptrograph; Augenfarbentafel (Martin); Augenfarbentafel (Martin-Schultz); Haarfarbentafel (Fischer-Saller); Harrfarbentafel (Schultz); Hautfarbentafel (Luschan); Hartfarbentafel (Schultz); Tafel zur Bestimmung der Iriszeichnung (Hesch); Meßgerät für den Schädelhohlrsraum (Mollison); Aufnahmegerät für Fingerleistenmuster; Meßpunkte; II. Messung am Lebenden. Körpermaße. 1. Körperhöhe; 2. Höhe des oberen Brustbeinrandes; Kopf- und Gesichtsmaße; Fabenbestimmung. 56. Augenfarbe; 57. Iriszeichnung; 58. Hautfarbe; 59. Haarfarbe; Anhang. Blutgruppenbestimmung; Meßblatt; Schlagwörterverzeichnis; 6 S. Verlagswerbung. Aus der Bibliothek von Herbert Lüers; - - - LaLit 378; RRR; - - - Z u s t a n d : 1-, original blaugrünes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 80 Foto-Abbildungen + Skizzen, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, zeitgenössischer Besitzstempel auf Vorsatz + Titel (Herbert Lüers), wohlerhalten, nahezu neuwertig. Herbert Lüers (* 22. Mai 1910 in Berlin; † 1. Januar 1978 in Furtwangen), Prof., deutscher Biologe und Genetiker. (frei nach wikipedia)
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Eugenik; Euthanasie; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4100 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 700,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ohling, Herta (Hrg.): Im engsten Ringe (Reprint); Weg in die Weihnachtszeit; [Herausgeber: Herta Ohling im Auftrag des Hauptkulturamtes der Reichspropagandaleitung der NSDAP. und des Hauptamtes für Volkswohlfahrt]; Verlag für Ganzheitliche Forschung und Kultur / Wobbenbüll [Fackelträger-Verlag KG, G. B. v. Bodenhausen-Bennhausen / Berlin]; 1981. 41. - 43. T.; 319 S.; Format: 16x22 1981, 41. - 43. T., Nachdruck der Ausgabe 1942, Fackelträger-Verlag / Hannover, Verlag für Ganzheitliche Forschung und Kultur / Wobbenbüll, 319 S. Ill., Noten 23 cm ISBN 3-922314-09-4 (falsch) Pp48.00 [Kinderbuch der 4. Kriegsweihnacht]; - - - Zum Geleit: "Für die deutsche Familie ist dieses Buch bestimmt… Es ist ja ein alter deutscher Brauch, den Kindern in der Weihnachtszeit "Märchen" zu erzählen…" - - - Aus dem Vorwort von Dr. Hertha Ohling: "Sollte dieser Krieg sich auf den Inhalt auswirken? … Und sollten wir darum altes, wertvolles Erbe unseres deutschen Volkstums im Glauben und Brauch der Mitwinterzeit ängstlich verschweigen, nur weil Krieg unserem Leben vorübergehend ein anderes Gesicht gab?... So sollen denn auch im Kriege unsere Sagen und Lieder von den goldenen Äpfeln und Nüssen aufklingen; so wollen wir hören, wie einst unsere Eltern und Großeltern und Urgroßeltern das Weihnachtsfest begingen. Und wir wollen darüber nicht kleinmütig werden, sondern erst recht stolz und stark, in der frohen Gewißheit: So wird es einmal auch bei uns wieder sein - bei unseren Kindern und Kindeskindern! Und auch dafür wird dieser Krieg geführt. Berlin, zur Kriegsweihnacht 1942." - - - I n h a l t : Zum Geleit; Vorwort; Hans Watzlik: Das goldene Rössel; Agnes Miegel: Es weihnachtet sehr; Hermann Löns: Der Wicht vom Heidegrab; Heinrich Hoffmann: Der erste Nußknacker; Christian Andersen: Der letzte Traum der alten Eiche; K. Simrock: Wie die Nadelbäume entstanden; Gorch Fock: Die sieben Tannenbäume; Bauernsprüche; Heinz Kohlhaas: Im Winterwald; Peter Rosegger: Waldlilie im Schnee; Ausklang; Zahlreiche deutsche Volkssagen und Volkslieder mit Noten (Es tanzt ein Bi-Ba-Butzenmann, Kling, Klang Gloria usw.) u.v.a.m.; Inhaltsverzeichnis (Texte + Lieder); Quellennachweis + Spielanweisungen; - - - Den Bildschmuck des Buches schuf Dorothea Kramer in Zusammenarbeit mit Rosemarie Lieder; Schrift: Gerhard Kuth; Bearbeitung der Lieder: Walter Hammerschlag; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustriertes helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Noten + meist farbigen Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, sehr ordentlich
[SW: Reprints; Faksimiles; Neudrucke; Weihnachten; Weihnacht; Julfest; Brauchtum; Sitten; Rituale; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Zeitgeschichte; Krieg; Jugendbücher; Kinderbücher;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74287 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blutsbrüderschaft ; Altisländisch ; Germanische Völker ; Germanen; Mittelalter / Literatur ; Altertu Hellmuth, Leopold: Die germanische Blutsbrüderschaft : ein typologischer und völkerkundlicher Vergleich. Wien : Halosar, 1975. Mit e. Vorbemerkung von Otto Höfler / Wiener Arbeiten zur germanischen Altertumskunde und Philologie ; 7 Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Disseration. Mit ausführlicher Bibliographie und Sachverzeichnis. Originalbroschur. 346 Seiten; 21 cm Schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Disseration. Mit ausführlicher Bibliographie und Sachverzeichnis.
[SW: Blutsbrüderschaft ; Altisländisch ; Germanische Völker ; Germanen; Mittelalter / Literatur ; Altertum / Gesellschaft, Wirtschaft ; Blutsbrüderschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293600 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde / Ethnologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europa ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Geschichte 1600-2000 ; Ausstellung ; Oldenburg, Sozialge Johannsen, Martina (Herausgeber): Schwarzweissheiten : vom Umgang mit fremden Menschen ; Sonderausstellung, Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg, vom 28. September 2001 bis 27. Januar 2002. Oldenburg : Isensee, 2001. / Landesmuseum für Natur und Mensch: Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch ; H. 19 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Kolonialismus und Menschenbild. Wurzeln des wissenschaftlichen Rassismus. Der Arier. Praxis der Rassenhygiene. "Die Juden sind unser Unglück! " ( Das Feindbild im Kaiserreich). Rassismus in der Gegenwart. Der fremde Blick auf den Europäer. Originalbroschur. 197 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 24 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Kolonialismus und Menschenbild. Wurzeln des wissenschaftlichen Rassismus. Der Arier. Praxis der Rassenhygiene. "Die Juden sind unser Unglück! " ( Das Feindbild im Kaiserreich). Rassismus in der Gegenwart. Der fremde Blick auf den Europäer.
[SW: Europa ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Geschichte 1600-2000 ; Ausstellung ; Oldenburg, Sozialgeschichte, Soziologie, Gesellschaft, GeschichteJudentum, Antiseimitismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293458 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde / Ethnologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buschan, Georg Die Sitten der Völker. Liebe. Ehe. Heirat. Geburt. Religion. Aberglaube. Lebensgewohnheiten. Kultureigentümlichkeiten. Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde, Band 1-3. Drei Bände Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft - ansehnliche, wohl erhaltene Exemplare - Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stgt., (um 1922). VIII/432 S./1 Blatt/459 S./1 Blatt/444 S. mit insgesamt 1499 Abbildungen im Text und auf 30 farbigen Kunstbeilagen und 24 Kunstblättern, farbig illustr., goldgeprägte Leinen-Prachteinbände. Quart (gering berieben/kurze Widmung auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3o416 - gefunden im Sachgebiet: Ethnologie/ Erdkunde
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Duncker, Max  Geschichte des Alterthums : Band 1 Aegypten und die Völker des westlichen Asien. Band 2 Die arischen Völker. Band 3 Die Griechen (1). Band 4 Die Griechen (2) (4 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Duncker, Max Geschichte des Alterthums : Band 1 Aegypten und die Völker des westlichen Asien. Band 2 Die arischen Völker. Band 3 Die Griechen (1). Band 4 Die Griechen (2) (4 BÜCHER) Berlin: Duncker u. Humblot. 1852 22cm. Pappe Zustand: Gut gering gebräunt, im Durchschnitt gering bis leicht wellig (Innen);Es gibt leichte rote Anmerkungen/Unterstreichungen in Band 1, sonst selten Anmerkungen; Innenbandbereiche und Vorsatzblätter, leicht bsi stärker fleckig nur bei einem Band, sonst wohl eher geringfügig; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Ist leicht bestoßen-berieben; ROT-Komplettschnitt; Gelenke, hier mehr vom Vorderdeckel, leicht rissig;
[SW: 1856 ; 1857 Kulturgeschichte Altertum Mittelalter Zeit Antike Ethnologie Menschengruppen Nationalitäten Gesellschaft Sozialwissenschaften Handeln Soziales]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 584110 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Zeitgeschichte/Kindheit/Prozeß/Klasse
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frühgeschichte: Mannus, 32. Jahrgang 1940 (4 Hefte + Inhalt in einem Band); Zeitschrift für Deutsche Vorgeschichte; Reihe: Mannus, Zeitschrift für Vorgeschichte; Herausgeber: Hans Reinerth, begründet: Prof.Dr. Gustaf Kossinna; Johann Ambrosius Barth Verlag / Leipzig; 1940. EA; V, 606 S.; Format: 18x24 Reichsbund für deutsche Vorgeschichte; - - - Z u s t a n d : 2-, sehr ordentliches Bibliotheks- Halbleinen mit goldenem Rückentitel, mit Tabellen, 1 Bildnis, 299 Abbildungen, 4 Tafeln + Inhaltsverzeichnis - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. - - -
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Religion; Kunst; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74345 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frühgeschichte: Mannus, 33. Jahrgang 1941 (4 Hefte + Inhalt in einem Band); Zeitschrift für Deutsche Vorgeschichte; Reihe: Mannus; Herausgeber: Hans Reinerth, begründet: Prof.Dr. Gustaf Kossinna; Johann Ambrosius Barth Verlag / Leipzig; 1941. EA; V, 620 S.; Format: 17x26 Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte; - - - Z u s t a n d : 2--, ordentliches Bibliotheks-Halbleinen mit Deckel- + Rückentitelschild, mit Inhaltsverzeichnis, Tabellen, 260 Abbildungen + 1 Ausschlagtafel. Schnitt leicht angeschmutzt - - - Krankheitsbedingt unregelmäßige Bürozeiten! Danke für Ihr Verständnis. - - -
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Religion; Kunst; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74347 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top