Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2174 Artikel gefunden. Artikel 2146 bis 2160 werden dargestellt.


Landeskunde, Asien (Tibet) SCHÄFER, ERNST. Fest der weissen Schleier. Eine Forscherfahrt durch Tibet nach Lhasa, der heiligen Stadt des Gottkönigtums. (3. Auflage). (Brschwg) Vieweg (1952). Mit 31 Abbildungen nach Aufnahmen der Schäfer-Expedition 1938/39 auf Tafeln sowie mit Vorsatzkarte. 199 Seiten. OHLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. defekt anbei), leicht bestoßen, leicht (auch im Papier) gebräunt. - Drei Blätter unten mit geringer Randbschädigung durch Bestoßung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5508380 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Afrika (Peters, C.) OLDEN, BALDER. Ich bin Ich. Der Roman Carl Peters'. (Mit einem Nachwort des Verfassers). Bln, Volksverband der Bücherfreunde/ Wegweiser=Ver Mit Kartenskizze ("Die Emin=Pascha=Expedition"). 307 Seiten. OHLdr mit Rückenvergoldung, leicht bestoßen; Schnitt teilweise ganz leicht gebräunt. - Mitglieder-Ausgabe (diese Ausgabe nicht im Buchhandel). - Name und Datum auf dem Vorsatz; Name auf dem Titel wiederholt, sonst im Papier ganz sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5508401 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport, Olympiade 1952 (Helsinki) QUICK. Olympia Sonderheft, XV. Olympische Spiele 1952 in Helsinki. (Mchn, Verlag Martens, um 1952). Folio. Mit vielen Abbildungen. 74 Seiten. Farbiger Orig.-Umschlag (Rückseite mit Werbung für DKW-Motorräder), bestoßen (auch Randläsionen), fleckig, Bereibungsspuren; Knitterspuren an den Ecken; unteres Rücken-Ende mit Beschädigung. - Im Innern Papier-Eckknicke und etwas fleckig. - Beiliegen zwei Zeitschriften-Hefte "Olympia Helsinki 1952. XV. Olympische Sommerspiele 1952." 1. und 2. Teil der Sommerspiele. Köln, DuMont/ Expedition der Kölnischen Zeitung (um 1952). Folio. Mit sehr vielen Abbildungen und Annoncen. Je 64 Seiten. Orig.-Umschläge, bestoßen und berieben, etwas fleckig; hinteres Deckblatt des ersten Teil-Heftes mit Einriß, sonst nur geringfügige Randläsionen und -ausbrüche (im ersten Teil-Heft eine Läsion mit Klebestreifen repariert). - Im Papier nur jeweils anfangs und am Ende etwas fleckig, allerdings Eckknicke und Papierbräunung. - Alle Hefte ein wenig gebogen (Lagerungsmangel). - Zusammen drei Hefte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5515101 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport, Tauchen (Hass, H.) JUNG, MICHAEL. Hans Hass. Ein Leben lang auf Expedition. Ein Porträt. Stuttg., Verlag Naglschmid (1994). Mit vielen Abbildungen. 336 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig fleckig); Deckel ganz wenig sperrig; oberes Rücken-Ende gering gestaucht. - Minimal fingerfleckig. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5515349 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport, Bergsteigen (Himalaja) BAUER, PAUL (Vorwort). Nanga Parbat. Berg der Kameraden. Bericht der deutschen Himalaja-Expedition 1938. Aus Tagebüchern von Bruno Balke, Fritz Bechthold (und anderen). Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von der Deutschen Himalaja-Stiftung München. (21.-40. Tsd). Bln, Union Deutsche Verlagsgesellschaft Roth (1944 Mit 89 Fotos. 184 Seiten. OPp., etwas bestoßen und etwas berieben, gebräunt und verzogen; Kanten und Gelenke (wie so oft) mit kleinen Beschädigungen. - Papier (wie üblich) etwas gebräunt, sonst sauber erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5515425 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mit Carl Peters in Afrika. Deutschlands Kolonialhelden, Band V.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Afrika, Deutsch-Ostafrika, Kolonialgeschichte, Carl Peters Roegels, Fritz Carl Mit Carl Peters in Afrika. Deutschlands Kolonialhelden, Band V. 1930 Stollberg / Berlin Leineneinband, 21 x 15 cm, leicht berieben, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber sauber und insges. in gutem Zustand. Aus einem Raucherhaushalt. Nacherzählung der Afrika-Expedition mit Karl Peters (1856–1918), dem Publizist, Kolonialist und Afrikareisender mit stark ausgeprägter rassistischer Einstellung. Er gilt als Begründer der Kolonie Deutsch-Ostafrika.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7303 - gefunden im Sachgebiet: Afrika
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Travels & Discoveries in the Levant, Teil II

Zum Vergrößern Bild anklicken

Charles Thomas Newton Travels & Discoveries in the Levant, Teil II 1865 London GRIECHENLAND TÜRKEI KLEINASIEN ARCHÄOLOGIE POLITIK GESCHICHTE Travels & Discoveries in the Levant Teil II frühe und seltene Buchausgabe in englischer Sprache zu den Reisen Forschungen und Tätigkeit von C. T. Newton mit Gesamt 276 Seiten mit Bildtafeln Faltkarten und Plänen und Abbildungen im Text grüner Leineneinband mit Goldschrift Alters und Gebrauchsspuren (Der Leineneinband an einigen Stellen am Rücken punktuell aufgeplatzt jedoch nicht erheblich Bindung und Buchblock sind fest guter Gesamtzustand) The linen cover and a few spots on the spine that are not owned and the book block are in good overall condition C. T. Newton von 1852-1860 britischer Vizekonsul aus Lesbos und Leiter der britschen Kleinasien Expedition an die türkische Mittelmeerküste. Sie führte 1857 zur Entdeckung des Mausoleum von Halikarnassos eines der 7 antiken Weltwunder. 1857–59 grub er in Didyma, wo er besonders die archaischen Sitzstatuen der Branchidai für das British Museum sichern konnte, sowie in Knidos, auch hier konnte er zahlreiche Skulpturen für das British Museum erwerben. Newton war von 1861- 1885 bis zu seinem Tode Kurator am britischen Museum in London. Neben seinen archäologischen Forschungen zeichnet Newton auch ein Bild der politischen und kulturellen Lage der Situation der einzelnen Volksgruppen im griechisch-türkischen Agäis und den andauernden Grenzkonflikten. Fur das Alter gute Erhaltung Rücken intakt Buchblock fest Papier kaum fleckig gepflegtes Exemplar Format 26cm x 17cm. Die ausgewählten Bild Beispiele haben eine unterschiedliche Auflösung was die Wiedergabe durch den Scan beeinträchtigen kann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2831 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aus dem Orient, Originalausgabe von 1897

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hirschfeld, Gustav Aus dem Orient, Originalausgabe von 1897 1897 Berlin/Verein für Deutsche Litteratur Aus dem Orient, Originalausgabe von 1897 Halbleinen Einband mit Gesamt 388 Seiten druckgrafischen Abbildungen kulturgeschichtliche Streifzüge durch Kleinasien, Anatoloische Reisebilder, Impressionen aus Griechenland vor der Jahrhundertwende, Antike Gräber politische Verhältnisse der Region usw Altersspuren und Gebrauchsspuren Guter Gesamtzustand Format 22cm x 15cm Paul Oscar Gustav Hirschfeld (* 4. November 1847 in Pyritz; † 20. April 1895 in Wiesbaden) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Während seines Studiums schloss er sich eng an Ernst Curtius an, unternahm danach ausgedehnte Bildungsreisen und schließlich eine Expedition in das bis dahin noch weitgehend unerforschte Innere Kleinasiens. Als erster Leiter der deutschen Ausgrabungen in Olympia (1875–1878) und als Professor für Archäologie in Königsberg (1878–1895) setzte er seine Karriere fort, verstarb aber schon früh im Alter von 47 Jahren. Hirschfeld zählt als Forscher und akademischer Lehrer zu den bedeutendsten Archäologen des späten 19. Jahrhunderts. Seine Schriften brachten neue Erkenntnisse in der Vasenmalerei, der Topografie insbesondere Griechenlands und Kleinasiens und der historischen Geografie. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3225 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane, in den Jahren 1828, 1829 und 1830. Erste Abtheilung: Historischer Bericht, Zweiter Band: Reise von Tobolsk bis zum Ochozker Meere im Jahre 1829

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erman, Adolph: Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane, in den Jahren 1828, 1829 und 1830. Erste Abtheilung: Historischer Bericht, Zweiter Band: Reise von Tobolsk bis zum Ochozker Meere im Jahre 1829 1838 Berlin, Reimer Reise um die Erde durch Nord-Asien und die beiden Oceane, in den Jahren 1828, 1829 und 1830. Zweiter Band: Reise von Tobolsk bis zum Ochozker Meere im Jahre 1829 Gesamt 444 Seiten mit Register und einem kleinen Sprachatlas Vergleiche der jakutischen mit der tatarischen Sprache. In einer historischen und einer physikalischen Abtheilung dargestellt und mit einem Atlas begleitet, der erwähnte Atlas erschien separat Vorwort -- Inhalt des zweiten Bandes -- IX. Abschnitt. Reise nach Irkuzk -- X. Abschnitt. Irkuzk -- XI. Abschnitt. Reise nach Kjachta und zu dem Buddhatempel der Sabaikalischen Buraeten -- XII. Abschnitt. Fahrt im Lenathale nach Jakuzk -- XIII. Abschnitt. Jakuzk -- XIV. Abschnitt. Reise mit Jakuten und Tungusen über das Aldanische Gebirge nach Ochozk -- Register zum zweiten Bande -- Verbesserungen Originalausgabe mit Braunen Kunstledereinband Rücken mit Goldschrift das Buch wurde in den fünfziger Jahren neu gebunden einige Seiten fleckig sonst guter Zustand aus akademischen Nachlass Von April 1828 bis Oktober 1830 unternahm Erman eine von seinem Vater finanzierte und ausgerüstete Forschungsreise Erman hatte Berlin im April verlassen und traf sich mit Hansteen und den drei anderen Expeditionsteilnehmern im Juni 1828 in St. Petersburg und reiste mit ihnen zusammen nach Tobolsk. Während die Norweger dort auf bessere Schneeverhältnisse für die Weiterfahrt warteten, unternahm Erman einen einmonatigen Abstecher am Ob entlang in das etwa 1500 km entfernte, am Polarkreis liegende Salechard. In Irkutsk traf er wieder mit Hansteen zusammen und reiste mit ihm zusammen nach Kjachta, an der damaligen Grenze nach China gelegen. Während Hansteen nach St. Petersburg zurückreiste, wählte Erman eine östliche Route dem Lauf der Lena folgend nach Jakutsk. Von dort reiste Erman durch bis dahin relativ unerschlossene und unerforschte Gebiete nach Ochotsk, setzte von dort nach Kamtschatka über und bereiste und kartographierte die Halbinsel. In Petropawlowsk-Kamtschatski schiffte er sich am 14. Oktober 1829 auf der russischen Korvette Krotkoi unter dem Kommando des Kapitäns Ludwig von Hagemeister (1780–1834) ein und kehrte nach Aufenthalten in Alaska, San Francisco, Tahiti und Rio de Janeiro nach St. Petersburg und von dort nach Berlin zurück. Auch auf See nahm er regelmäßig erdmagnetische Messungen vor. Die Ergebnisse seiner Expedition verarbeitete er in dem fünfbändigen Werk Reise um die Welt durch Nordasien und die beiden Oceane, das in einen historischen Bericht (3 Bde., Berlin 1833–42), der auf über 1750 Seiten die eigentliche Reiseschilderung ausmacht, und in eine physikalische Abteilung (2 Bde. nebst Atlas, Berlin 1835–41), in der die wissenschaftlichen Ergebnisse vorgelegt werden, geteilt ist. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4039 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neues Land. Vier Jahre in arktischen Gebieten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arktis, Expedition, Seefahrt, Eismeer, Nautik Sverdrup, Kapitän O. Neues Land. Vier Jahre in arktischen Gebieten. 1903 Brockhaus / Leipzig Illustrierter Leineneinband, 24 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Schnitt minimal stockfleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, weißes Lesebändchen, durchweg sauber und insges. in gutem Zustand. Zweiter Teil eines umfangreichen zweiteiligen Reiseberichts mit zahlreichen fotografischen Abbildungen sowie im Anhang eingebundenen mehrfarbigen Karten der beschriebenen Regionen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8056 - gefunden im Sachgebiet: Seefahrt / Nautik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alte Denkmäler aus Syrien, Palästina und Westarabien. 100 Tafeln mit beschreibendem Text in (Arabisch und Deutsch). Veröffentlicht auf Befehl von Ahmed Djemal Pascha,Führer der vierten türkischen Armee, Minister der Marine, Berlin 1918

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wiegand, Theodor Alte Denkmäler aus Syrien, Palästina und Westarabien. 100 Tafeln mit beschreibendem Text in (Arabisch und Deutsch). Veröffentlicht auf Befehl von Ahmed Djemal Pascha,Führer der vierten türkischen Armee, Minister der Marine, Berlin 1918 1918 Berlin: Georg Reimer 1918 Alte Denkmäler aus Syrien, Palästina und Westarabien, erste und einzige Ausgabe dieses zweisprachigen Werks mit gesamt 206 Seiten davon 100 Seiten Bildtafeln mit 143 Fotografien zur Archäologie und antiken Baukunst der Region, einem Vorwort und einem Verzeichnis zusammengestellt von dem bekannten deutschen Archäologen Theodor Wiegand (1864-1936). Die Veröffentlichung wurde von Ahmed Djemal Pasha (Jamal Basha, 1872-1922), jungtürkischer Nationalist, General Regierungsmitglied des Osmanischen Reichs. Um der drohenden britischen Expansion in Palästina, Syrien, Arabien und Mesopotamien übernahm Cemal Bey 1911 das Amt des Generalgouverneurs von Bagdad.In dessen Auftrag sollte Wiegand sollte sämtliche Kunstwerke der besetzten Region ( von Bozanti im Taurusgebirge bis zu der Hidjazwüste ) registrieren, gegebenenfalls sammeln und die nötigen Maßnahmen für Erhaltung, Erschließung und Verwaltung der Kunstwerke einleiten. Die Tafeln zeigen archäologische Ausgrabungsstätten in Aleppo, Amman, Baalbek, Damaskus, Gerasa, Jerusalem, Palmyra, Petra und anderen Orten. Jede Tafel wird von einem separaten Blatt begleitet, das die Fotografien erklärt, mit dem Text in Arabisch und Deutsch. Einige der Fotografien stammen von dem schwedischen Fotografen Lewis Larsson (1881-1958), andere entstanden während der Expedition von Otto Puchstein (1856-1911) in die Hauptstadt des alten hethitischen Reiches Hattusa in der heutigen Türkei. - Großformatige Buchausgabe Roter Leineinband Rücken etwas ausgeblichen und leicht gelockert Altersspuren sonst guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4438 - gefunden im Sachgebiet: Orientalistik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nordwärts. Abenteuer aus vier Jahrhunderten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Polarkreis, Nordpol, Expedition, Abentuer, Reise, Nordmeer, Arthur Michaelis Ebbell, Bendix Nordwärts. Abenteuer aus vier Jahrhunderten. 1913 Georg Merseburger / Leipzig Illustrierter Kartoneinband, 19 x 13 cm, etwas bestoßen, blauer Schnitt, priv. Besitzstempel auf Vorsatz und Schmutztitel, Vereinsstempel auf Innentitel Verein zur Verbreitung guter volkstümlicher Schriften E. V. , mit einer ausklappbaren Karte des nördlichen Polarkreises inkl. angrenzender Landmassen. Der Band erzählt fünf historische Nordmeer-Expeditionen in fünf Erzählungen: Einen Weg muss es doch geben (John Cabot, 15. Jh.), Warm oder Kalt (John Ross, 18./19. Jh.), Das Schicksal von 134 tapferen Männern (John Franklin, 19. Jh.), Wieder hinauf (George W. DeLong, 19. Jh.) und Die neuen Männer (Friedjof Nansen, 20. Jh.). Die Erzählungen werden jeweils mit einer sehr schönen illustrierenden Bildtafel von Arthur Michaelis eröffnet, von dem auch das Titelmotiv stammt. Außerdem ein Literaturverzeichnis und eine Karte des Nordpolarmeeres zum Ausklappen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4645 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. Ludwig Leichhardt s Briefe an seine Angehörigen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reisebriefe, Ludwig Leichhardt, Australien, Abenteuer, Entdeckungsreisen Leichhardt, Ludwig Dr. Ludwig Leichhardt s Briefe an seine Angehörigen. 1881 L. Friedrichsen & Co. / Hamburg Halbleineneinband der Zeit, 23 x 14 cm, stärkere Gebrauchsspuren, Vorsatz stark gebräunt, Innenseiten randgebräunt, Bibliotheksstempel auf Innentitel, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, insges. sauber erhaltenes Exemplar mit einer intakten großen ausfaltbaren Karte Australiens und der Reiserouten Leichhardts. Friedrich Wilhelm Ludwig Leichhardt (1813 – 1848 in Zentralaustralien) war ein deutscher Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe, nicht zuletzt aber ein großer Abenteurer. Er unternahm insges. drei Australien-Expeditionen, dabei gelang ihm die erste Durchquerung von Queensland bis nach Port Essington im Northern Territory. Da er in seinen Tagebüchern das neu entdeckte Gebiet, Klima und Wetter, die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Aborigines umfänglich beschrieb, ermöglichte er nachfolgende Erkundungen und Besiedlungen. Seine zweite Expedition von 1846 bis 1847 sollte vom Osten Australiens bis an den Swan River in Western Australia führen; sie scheiterte nach fünf Monaten. Als er dieses Vorhaben 1848 wiederholen wollte, blieben er und seine Expeditionsmannschaft im Outback verschollen. (Quelle: Wikipedia). Der vorliegende Band enthält nach einem Vorwort des berühmten Polarforschers Georg von Neumayer vor allem die Briefe Leichhardt s in drei Kapiteln: I. Epoche, Jugendbriefe bis zum Studienende in Paris, II. Epoche, Italien und Abreise aus Europa (1840 bis 1841) und III. Epoche, Briefe aus Australien von 1841 bis 1848. Außerdem ein Aufsatz über Leichhardt von G. Neumayer sowie eine große ausfaltbare Karte mit den Reiserouten durch Australien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4855 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reisen im Orient,  Ausgabe in 2 Bänden, Erster und Zweiter Band komplett, Mit einem Frontispiz und einer schönen teilkolorierten Faltkarte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Petermann, Jul. Henr. (Julius Heinrich), 1801-1876 Reisen im Orient, Ausgabe in 2 Bänden, Erster und Zweiter Band komplett, Mit einem Frontispiz und einer schönen teilkolorierten Faltkarte 1865 Leipzig/Veit & Company Reisen im Orient, Ausgabe in 2 Bänden, Erster und Zweiter Band komplett, Mit einem Frontispiz und einer schönen teilkolorierten Faltkarte, gesamt 408/472 Seiten Das Buch wurde vermutlich in den 50iger Jahren fachgerecht neu gebunden wirklich guter Zustand einzelne Seiten leicht fleckig Format 23cm x 15cm Das Buch schildert Verlauf und Erkundungen der Orientreise, des deutschen Orientalisten Julius Heinrich Petermann 1852-1855 nach Syrien, Libanon, Irak und Persien . Petermann reiste von Konstantinopel nach Damaskus, wo er sich mehrere Monate aufhielt bevor weiter nach Jerusalem reiste.. Über den Libanon und er ging nach Beirút, bereist reiste nach Cilicien und Cypern. Zurück in Beirut bereiste er den Irak Stationen der Reise waren Haleb, Süerek, und über Maredin nach Mosul, Bagdâd und Sûq esch Schiuch. Eine weitere Expedition führte Petermann nach Persien Stationen hier Persepolis und Murghâb, Jesd und Ispahân. Von dort kehrte er wieder nach Háleb und über Beirút nach Alexandrien und Kairo. Petermann promovierte 1829 über das Targum Jonathan zum Pentateuch in Berlin. Zwischen 1830 und 1837 war er Privatdozent, ab 1837 außerordentlicher Professor für Orientalische Philologie in Berlin an der Universität. Johann Gottfried Wetzstein, Konsul in Damaskus und der preussische König unterstützten von 1852 bis 1855 Reisen nach Syrien, Mesopotamien und Persien. 1868 bis 1869 war er Konsul in Jerusalem. Er lernte Armenisch bei einem Mechitharistenpater Eduard auf der Insel San Lazzaro, die zu Venedig gehört. In seiner Grammatica linguae Armeniacae konnte er beweisen, dass das Armenische zu den indogermanischen Sprachen gehört. Er schrieb über die armenische Kultur wie über die Musik der Armenier 1851 und über deren Geschichte 1866. Petermann interessierte sich für religiöse Minderheiten wie die Samaritaner, Drusen, Mandäer, Jesiden, Parsen und Ahl-e Haqq. Auskünfte über diese Gruppen gibt sein zweibändiger Reisebericht Reisen im Orient. Zu den Samaritanern und Mandäern leistete er Pionierarbeit. (biografische Angaben Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5026 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 1.750,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tagebuch vom französischen Kriege. (Tagebuch vom französischen Kriegsschauplatz 1870–1871), erster und zweiter Band in einem Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsch-Französischer Krieg, Krieg von 1870, Tagebuch, Kriegsberichterstattung, Wachenhusen Wachenhusen, Hans Tagebuch vom französischen Kriege. (Tagebuch vom französischen Kriegsschauplatz 1870–1871), erster und zweiter Band in einem Band. 1871 Hausfreund-Expedition / Groß Grätz Halbledereinband mit goldener Rückenprägung, 18 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Vorsatz und z. T. Innenseiten etwas stockfleckig, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt, insges. sauber und gut erhalten. Der Band verwendet auf den Titelblättern zum ersten Band den Titel Tagebuch vom französischen Kriege , auf dem Titelblatt zum zweiten Band dann den ebenfalls verwendeten Titel Tagebuch vom französischen Kriegsschauplatz . Band 1 mit illustriertem Titelblatt. Hans Wachenhusen, in frühen Veröffentlichungen auch Hanns Wachenhusen (1823 – 1898), war ein deutscher Kriegskorrespondent und Reise- und Romanschriftsteller. Beide Bände sind in Tagebuchform gehalten und schildern die Eindrücke Wachenhusens an den Kriegsschauplätzen, u. a. aus Saarbrücken, Chartres, Versailles und später ohne Ortsangaben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5391 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top