Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 238 Artikel gefunden. Artikel 196 bis 210 werden dargestellt.


Fragile - Die Tafel der Zaren und das Porzellan der Revolutionäre - Porzellan als Kunst und Instrument in Diplomatie, Wirtschaft und Gesellschaft - Die russische Tafelkultur des 18. bis 20. Jahrhunderts,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klemp, Klaus und Karl (Hrsg.) Weber: Fragile - Die Tafel der Zaren und das Porzellan der Revolutionäre - Porzellan als Kunst und Instrument in Diplomatie, Wirtschaft und Gesellschaft - Die russische Tafelkultur des 18. bis 20. Jahrhunderts, Regensburg, Schnell + Steiner,, 2008. 415 Seiten ISBN: 9783795420970 Versicherter Versand mit DHL als versichertes Paket, sauberes, gut erhaltenes Exemplar, kaum Gebrauchsspuren, ____Zustand siehe Bilder; weitere Bilder/Infos gern auf Anfrage____Die von uns Angebotenen Bücher kommen aus Nichtraucherhashalten und sind, wenn nicht anders beschrieben, mit normalen Gebrauchsspuren____ Versicherter Versand mit Sendungsnummer Ihr Buchregal
[SW: AVANTGARDE AVANTGARDISTISCH AVANTGARDIST; PORZELLAN FAYENCE FAYENCEN; REVOLUTION REVOLUTIONEN REVOLUTIONSGESCHICHTE REVOLUTIONÄR; RUSSISCHE RUSSISCH RUSSLAND RUSSLANDS RUSSISCHES RUSSE RUSSIN; SUPREMATISMUS SUPREMATIST RADIKALE ABSTRAKTE; ZAR ZARENTUM ZARISTISCHES NOISBN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45026 - gefunden im Sachgebiet: Fachbücher
Anbieter: Das Buchregal GmbH, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meissner Porzellan, Von den Anfängen bis zur Gegenwart [Aufn. von Ulrich Frewel u. Klaus G. Beyer. Hrsg. u. bearb. von Helmut Reibig]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Walcha, Otto: Meissner Porzellan, Von den Anfängen bis zur Gegenwart [Aufn. von Ulrich Frewel u. Klaus G. Beyer. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber u. bearb. von Helmut Reibig] Gütersloh, Berlin, München, Wien : Bertelsmann-Lexikon-Verlag, 1975. 516 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.); ; 31 cm Lw. ISBN: 9783570016381 versicherter Versand mit DHL, sauberes, gut erhaltenes Exemplar, kaum Gebrauchsspuren ____Zustand siehe Bilder; weitere Bilder/Infos gern auf Anfrage____Die von uns Angebotenen Bücher kommen aus Nichtraucherhashalten und sind, wenn nicht anders beschrieben, mit normalen Gebrauchsspuren____ Versicherter Versand mit Sendungsnummer Ihr Buchregal
[SW: Meissen ; Meissen ; Porzellan / Geschichte ; Porzellanindustrie / Geschichte ; Porzellan / Länder, Gebiete, Völker // Meißen ; Meißen / Kunst, Kunsthandwerk, a Bildende Kunst, Kunstgewerbe, a Wirtschaftswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45432 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan / Fayence / Keramik
Anbieter: Das Buchregal GmbH, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fehring, Günter P. (Hrsg.):  Beiträge des Lübeck-Symposiums 1978 zu Geschichte und Sachkultur des Mittelalters und der Neuzeit. Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lübeck - Fehring, Günter P. (Hrsg.): Beiträge des Lübeck-Symposiums 1978 zu Geschichte und Sachkultur des Mittelalters und der Neuzeit. Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte 4. Bonn, Habelt, 1980. 229, 30 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783774917378 Mit zahlr. Fotos und Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Das Lübecker Arbeitsvorhaben: GÜNTER P. FEHRING: Quellen, Methoden, Ziele und Problematik eines archäologisch-historischen Forschungsprojektes zur Hansestadt Lübeck, KLAUS-DIETER HAHN: Fundmaterialien, archäologische Arbeitsmethoden und vorläufige Ergebnisse des archäologisch-historischen Forschungsprojektes zur Hansestadt Lübeck, ANTJEKATHRIN GRAßMANN: Quellenwert und Aussagemöglichkeiten von Lübecker Archivalien zu den Fragen von Haus- und Grundbesitz und Hausbewohnern auf dem Hintergrund der Wirtschafts- und Sozialstruktur, ROLF HAMMEL: Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Untersuchungen zum Grundeigentum in Lübeck im 14. Jahrhundert. Ein Zwischenbericht, Zum historischen Umfeld: KLAUS FRIEDLAND: Sozialstruktur und Siedlungsform: Typisches und Besonderes der frühen lübeckischen Geschichte, JÜRGEN ELLERMEYER: Grundeigentum, Arbeits- und Wohnverhältnisse. Bemerkungen zur Sozialgeschichte spätmittelalterlicher Städte, ROLF SPRANDEL: Die Stellung Lübecks in der Wirtschaftskonjunktur des Spätmittelalters, WALTHER HUBATSCH: Zum lübischen Einfluß auf die Stadtgründung von Königsberg: Topographische Beobachtungen, DAGMAR SELLING: Handelsbeziehungen von Kalmar aufgrund archäologischer und historischer Quellen, GISELA REINEKING-VON BOCK: Zur weiteren Verbreitung rheinischen Steinzeugs, HANS-GEORG STEPHAN: Überlegungen zur wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Interpretation archäologischer Fundmaterialien des späten Mittelalters und der Neuzeit. Am Beispiel ausgewählter Fundkomplexe des 16. und 17. Jahrhunderts aus Göttingen und Höxter, Zur Sachkultur des Mittelalters und der Neuzeit: MAX HASSE: Die Bedeutung des metallenen Hausgeräts für die Bürger des 13. und 14. Jahrhunderts, KLAUS ROTH: Städtische und ländliche Wohnkultur in Westfalen nach Inventaren aus dem 16.-18. Jahrhundert, ARNOLD LÜHNING: Ausstattung Fehmarnscher Bauernhäuser im 17. Jahrhundert aufgrund archivalischer Quellen und musealen Materials, RICHARD PITTIONI: Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aussagemöglichkeiten spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Keramik aus Österreich, Lübecker archäologische Ergebnisse: WOLFGANG ERDMANN: Fronerei und Fleischmarkt in Lübeck: Vorbericht zu den ersten Befunden und Funden auf dem Schrangen, KLAUS TIDOW: Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Gewebefunde aus der Lübecker Innenstadt, WILLY GROENMAN-VAN WAATERINGE: Die Stellung der Lübecker Lederfunde im Rahmen der Entwicklung der mittelalterlichen Schuhmode, JOHN G. HURST: The Pottery Evidence for Lübeck Trade, PAUL ZUBEK: Schleswig-holsteinische Fayencen des 18. Jahrhunderts als Bodenfunde in Lübeck, Zur archäologischen Methode: PAUL ZUBEK: Ausgrabungen von Fayence-Manufakturen, SANDER ERNST VAN DER LEEUW: Keramikproduktion und Keramikhandel. Methodische Probleme ihrer Erforschung, DIETER ZOLLER: Untersuchung von Dorfkernen und Wirtschaftsfluren mit archäologischen Methoden, INGRID ULBRICHT: Knochen- und Geweihfunde aus Alt-Schleswig. Aussagen zu Wirtschaft, Handel und Gesellschaft, Archäologie und Elektronische Datenverarbeitung: GÜNTER LÖFFLER: Statistik und EDV-Wege einer chronologischen, funktionalen und sozioökonomischen Auswertung stratigraphisch dokumentierter Bodenfunde, Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie und Volkskunde: HARTMUT BOOCKMANN, Kiel (Geschichte); FRANZ ADRIAN DREIER, Berlin (Kunstgeschichte); WOLFGANG HÜBENER, Hamburg (Archäologie); GÜNTER WIEGELMANN, Münster (Volkskunde) 9783774917378
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Schleswig-Holstein Mittelalterarchäologie Stadtarchäologie KoHop]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41035 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jarchow, Margarete: Fayencen des 18. Jahrhunderts aus Schleswig-Holstein Hamburg: Museum für Kunst und Gewerbe, 1985. 23,5 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Bilderhefte des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg Nr. 16. Paperbackausgabe, 147 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw637 Schleswig-Holsteiner Fayence ; Schleswig-Holsteinische Keramik ; 18. Jahrhundert ; Katalog ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107711 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan, Keramik
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wietek, Gerhard und Sigurd Schouby: Fliesen. Sammlung Johann Keller, München. Ausstellung im Altonaer Museum in Hamburg, Juni - August 1965 Hamburg: Altonaer Museum, 1965. 21,5 x 21,5 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Paperbackausgabe, um 80 unpaginierte Seiten mit zahlreichen schönen Illustrationen und Fototafeln. Altersgemäß gutes Exemplar. pwB25 Alte und antike Fliesen / Kacheln ; Fliesensammlung ; Fliesensammler Keller ; Sammler ; Katalog ; Ausstellungskatalog ; Keramik ; Fayencen ; Fayence ; Kunsthandwerk
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107976 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan, Keramik
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Monate. (Die hier wiedergegebenen Darstellungen der Monate folgen einer Serie alter Stiche auf Fayence-Tellern der Manufaktur von Creil (Oise) vom Anfang des 19. Jahrhunderts). Darmstadt. Darmstädter Galerie - Ludwig A. Bersträsser. Ohne Jahr. 12 Blatt / Postkarten. Orig.Heft / Schuber. 12 Illustrationen in Schwarzweiß von der Manufaktur von Creil (Oise). 1Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. Einband leicht berieben. Leichte Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 556239 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FAYENCEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Nagel, Gert FAYENCEN 1977 Battenberg Verlag, München Inhalt: Die Geschichte der Fayencen; Technik, Produktion und Malerei; Fayence - ein Werkstoff des 18. Jahrhunderts; Was sind alte Fayencen wert? u.v.m. Inklusive Katalog-Bildteil. Zustand: Einband mit geringfügiger Bräunung, Einband geringfügig fleckig, Seiten kleben am oberen Teil leicht zusammen, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3870451343
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 180184 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Hobby - Sammeln
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bösch, Franz Zürcher Porzellanmanufaktur 1763 - 1790. Porzellan und Fayence. Band 1: Geschichte des Unternehmens und seine Erzeugnisse/ Band 2: Verzeichnis der Produkte. 2 Bände - sehr gute Exemplare - Offizin Verlag, Zürich, 2003. 487/ 287 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Leinen mit Schutzumschlag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6e2529 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan/ Glas/ Tonwaren/ Töpferei
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lungagnini, Henrik Fayence des Ostseeraumes Sammlung Axel Springer - gutes Exemplar - Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schleswig, 1998, 372 S. mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartoniert, Quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5e5134 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan/ Glas/ Tonwaren/ Töpferei
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merk, Anton (Katalogbearbeitung) Hanauer Fayence 1661 - 1806 - sonst gutes Exemplar / Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Hanau, Schloß Philippsruhe - Magistrat der Stadt Hanau - Kulturamt, Hanau, 1979. 60 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart, (Rücken gering berieben/Titel leicht gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g2167 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan/ Glas/ Tonwaren/ Töpferei
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst-Auctions-Haus Rudolph Lepke's, Berlin (Hrsg.) Die Sammlungen des verstorbenen Freiherrn von Minnigerode-Allerburg, Erster Teil: Antiquitäten. Möbel, Glas, Fayence, Steinzeug, Porzellan, Kleinkunst. Katalog 1788 Kunst-Auctions-Haus Rudolph Lepke's, Berlin, 1917. 90 S. und 37 Lichtdrucktafeln, Pappband, quart, (gering bestoßen/anfangs etwas stockfleckig/Rücken eingerissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g2319 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 116,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auktionskatalog Neumeister Neumeister, Münchener Kunstauktionshaus KG : Auktion 262, Juni 1991.: Fayence, Porzellan, Jugendstil . München: Neumeister 1991 Gut bis sehr gut Softcover Deutsch gebraucht gut bis sehr gut; deutlich Abriebgebrauchsspuren am Einband aussen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ABE-1609090279553 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Second Hand Dealer, DE-83569 Vogtareuth

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 2 - 45 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schulz-Berlekamp, Gesine: Stralsunder Fayencen Putbus: Rügen-Verlag, 1993. 22 cm ; Pp. 1. Auflage. Fotos Volkmar Herre. Hardcoverausgabe, 80 Seiten. Gutes Exemplar. hw358 ISBN: 398035220X ISBN: 398035220X Fayencemanufaktur Stralsund ; Fayence aus Stralsund ; Keramik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 111375 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan, Keramik
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simmermacher, René Gebrauchskeramik in Südbaden: Porzellan: Baden-Baden/ Fayence: Durlach/ Steingut: Durlach, Emmendingen, Hornberg, Villingen, Zell a.H./ Hafnerware: Kandern - gutes Exemplar/ Begleitpublikation der Ausstellung, Staufen vom 7. Juli bis 30. November 2002/ mit Beiträgen von Robert Erhard, Andreas Lauble und Maria Schüly - Badisches Landesmuseum, Karlsruhe, 2002. 96 S. mit vielen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Pappeinband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6e3217 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan/ Glas/ Tonwaren/ Töpferei
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 84,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rauchbauer, Judith von Amberger Fayence und Steingut - gutes Exemplar / Informationsblätter des Stadtmuseums Amberg - Stadtmuseum Amberg, Amberg, 1997. 6, 51 S. mit vielen Abbildungen, Spiralbindung, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g2991 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan/ Glas/ Tonwaren/ Töpferei
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top