Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 425 Artikel gefunden. Artikel 406 bis 420 werden dargestellt.


Schwabach - Verein zur Förderung der Verwendung des Holzschwellen-Oberbaues (Hrsg.)  Bettung und Unterschwellung in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit. Vortrag.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenbahn, Eisenbahntechnik, Technik, Holzschwellen, Oberbau, Holzschwellenoberbau, Schwellenbau, Ei Schwabach - Verein zur Förderung der Verwendung des Holzschwellen-Oberbaues (Hrsg.) Bettung und Unterschwellung in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit. Vortrag. Selbstverlag des Vereins zur Förderung der Verwendung des Holzschwellen-Oberbaues, Berlin-Charlottenburg 1907. 15 Seiten mit 14 Abbildungen. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Kart. Leichte Gebrsp. Bibl.-Expl. Mehrfach gestempelt. Vortrag gehalten am 1. Arbeitsabend des Vereins am 23. März 1907 vom Generalsekretär Regierungsbaumeister a.D. Schwabach.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12834 - gefunden im Sachgebiet: Forstwissenschaft
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Künkele, Theodor u. Erwin Aichinger - Janchen, E., E. Aichinger u. R. Stern (Hrsg.)  Angewandte Pflanzensoziologie. Heft 18/19 in einem Band: Beiträge zur Pflanzensoziologie des ostalpin-dinarischen Raumes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Biologie, Botanik, Pflanzen, Pflanzenbau, Soziologie, Vegetation, Vegetationskunde, Pflanzengesellsc Künkele, Theodor u. Erwin Aichinger - Janchen, E., E. Aichinger u. R. Stern (Hrsg.) Angewandte Pflanzensoziologie. Heft 18/19 in einem Band: Beiträge zur Pflanzensoziologie des ostalpin-dinarischen Raumes. Springer, Wien 1966 (Veröffentlichungen des Instituts für Angewandte Pflanzensoziologie, Aussenstelle der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien). 300 Seiten. Brosch. Bibl.-Expl. Umschlag mit Folie überzogen. Mehrfach gestempelt. Gutes Exemplar. - 1. Künkele, Die ökologischen Eigenschaften der Waldbäume, eine Grundlage der Waldentwicklung. 2. Aichinger, Überlegungen zur Entwicklung der botanischen u. pflanzensoziologischen Forschung. 3. Vollständige Tagungsberichte u. Referate der Ostalpin-Dinarischen Sektion der Internationalen Vereinigung für Vegetationskunde Klagenfurt 1962 u. Chur 1964.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13168 - gefunden im Sachgebiet: Forstwissenschaft
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heske-Rubner - Rubner, Konrad  Die Vorratswirtschaft. Teil 1 (mehr nicht erschienen): Die Waldbautechnik der größten Wertleistung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Holzpreis, Holzhandel, Waldbau, Forstbetrieb, Ertrag, Wirtschaft, V Heske-Rubner - Rubner, Konrad Die Vorratswirtschaft. Teil 1 (mehr nicht erschienen): Die Waldbautechnik der größten Wertleistung. Neumann, Neudamm 1936. X, 115 Seiten, 5 S. Verlagsanzeigen. Halbleinen. Bibl.-Expl. Geringe Gebrsp. Mehrfach gestempelt. Papierbedingt etwas gebräunt. Konrad Rubner (1886-1974), 1928-1945 Lehrstuhl für Waldbau u. Forstbenutzung in Tharandt, 1948-1952 Bayerischer Waldbaureferent. 1931 begründete er die Arbeitsgemeinschaft für Forstliche Vegetationskunde, deren Bedeutung er als Erster erkannt hatte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13537 - gefunden im Sachgebiet: Forstwissenschaft
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kerting, Hans-Ulrich  Grundbegriffe der Vermessungskunde unter besonderer Berücksichtigung von Vermessungsaufgaben des Forsteinrichters. Unter Mitwirkung und Förderung der Staatl. Forschungsanstalt für Forstwirtschaft u. Bodenkultur Reinbek.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Waldbau, Forstbetrieb, Ertrag, Wirtschaft, Volkswirtschaft, Forstei Kerting, Hans-Ulrich Grundbegriffe der Vermessungskunde unter besonderer Berücksichtigung von Vermessungsaufgaben des Forsteinrichters. Unter Mitwirkung und Förderung der Staatl. Forschungsanstalt für Forstwirtschaft u. Bodenkultur Reinbek. Schaper, Hannover 1946. 4 Bl., 66 Seiten mit 67 Abbildungen u. 7 Tafeln. Brosch. Stärkere Gebrsp. Fleckig. Umschlag lose u. etwas beschädigt. Bibl.-Expl. Mehrfach gestempelt. Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13538 - gefunden im Sachgebiet: Forstwissenschaft
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feistmantel, Rudolf  Die politische Oekonomie mit Rücksicht auf das forstliche Bedürfnis. Für Forstwirthe, angehende Forstmänner und Freunde des Forstwesens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Feistmantel, Rudolf Die politische Oekonomie mit Rücksicht auf das forstliche Bedürfnis. Für Forstwirthe, angehende Forstmänner und Freunde des Forstwesens. Wien, Braumüller, 1856. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 293 S., 1 Bl., Orig.-Ganzleinenband. Erste Ausgabe. -Rudolf Ritter von Feistmantel (1805-1871), österreichischer Forstwissenschaftler. Ab 1838 Professor der Forstwissenschaft an die Berg- und Forstakademie Schemnitz. 1847 nach Wien an die Hofkammer für Münz- und Bergwesen versetzt und zum Sektionsrat befördert. Ab 1851 gehörte Feistmantel dem k.k. Finanzministerium an und leitete als solcher die Staatsforstverwaltung des gesamten Reiches. 1852 war Feistmantel maßgeblich an der Neufassung der österreichischen Forstgesetze beteiligt. Exlibris im Vorsatz (Waldmotiv). Innen stockfleckig. Sonst gutes Exemplar.
[SW: Forst, Forstwirtschaft, Wald, Austriaca, Österreich, Forstgesetz, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27846 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Botany
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 125,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeine Naturwissenschaft, Biologie, Forstwirtschaft, Forstwissenschaft, Angewandte Mathematik, S Hugershoff, Reinhard Ausgleichsrechnung, Kollektivmaßlehre und Korrelationsrechnung im Dienste von Technik, Wissenschaft und Wirtschaft. Eine Einführung insbesondere für Forst- u. Kulturingenieure und für Studierende der Naturwissenschaften. Wichmann, Berlin 1940 (Sammlung Wichmann, Band 10). VI, 86 Seiten, 12 S. Produktanzeigen (Zeiss, Fennel, Hildebrand-Wichmann, Rosenberg, Kontophot, Brunsviga, Pelikan, Breithaupt, mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)). Bibl.-Halbleinen. Gebrsp. Mehrfach gestempelt. Mehrere Anmerkungen u. Anstreichungen. Teils etwas fleckig, 1 Bl. im weißen Rand hinerlegt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15492 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Naturwissenschaft
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schindler, Ulrich  Der mittlere schwarze Rüsselkäfer (Otiorrhynchus niger F.).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Biologie, Zoologie, Ökologie Forstwissenschaft, Forstentomologie, Forstzoologie, Forstschädlinge, In Schindler, Ulrich Der mittlere schwarze Rüsselkäfer (Otiorrhynchus niger F.). Duncker & Humblot, Berlin 1958 (Sonderdruck aus: Zeitschrift für Angewandte Zoologie, 45. Jg. Heft 3) 57 S. mit 24 Abbildungen. Brosch. Bibl.-Expl. Gebrsp. Mehrfach gestempelt. Umschlag etwas beschädigt. Dissertation, vorgelegt 1958 in Göttingen. Der Forstwissenschaftler Ulrich Schindler (1919-1973) war als Nachfolger von Fritz Schwerdtfeger Leiter der Abteilung Waldschutz in der Niedersächsischen Versuchsanstalt in Göttingen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15874 - gefunden im Sachgebiet: Biologie, Botanik, Zoologie
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Encyclopädie der Forstwissenschaft,. systematisch abgefaßt. 3. Abtheilung: Lehrbuch der Forstpolizei. 2. Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hundeshagen, J. Ch.: Encyclopädie der Forstwissenschaft,. systematisch abgefaßt. 3. Abtheilung: Lehrbuch der Forstpolizei. 2. Auflage. Tübingen: Laupp, 1831. 420 S. gebundene Ausgabe, Pappeinband Nur äusserlich leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand____Buchrücken unten etwas berieben, sonst in Ordnung, schönes Regalexemplar_____Buchrücken, Einband an den Kanten/Ecken leicht berieben/bestoßen___Seiten altersbedingt nachgedunkelt____Innenseiten sauber, fest gebunden____Antiquarisches Sammlerstück von 1831____ ____Zustand siehe Bilder; weitere Bilder/Infos gern auf Anfrage____Die von uns Angebotenen Bücher kommen aus Nichtraucherhashalten und sind, wenn nicht anders beschrieben, mit normalen Gebrauchsspuren____ Versicherter Versand mit Sendungsnummer Ihr Buchregal
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26240 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Das Buchregal GmbH, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

EUR 123,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,20
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das geheime Leben der Bäume. 6CDs vollständige Lesung von Roman Roth und Peter Wohlleben : Bonus-CD: Wie ich Förster wurde - der Autor im O-Ton : Gesamtlaufzeit ca. 6 h 54 min : Produktion Der Hörverlag 2015/2016 Vollständige Lesung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wohlleben, Peter und Roman Roth : Das geheime Leben der Bäume. 6CDs vollständige Lesung von Roman Roth und Peter Wohlleben : Bonus-CD: Wie ich Förster wurde - der Autor im O-Ton : Gesamtlaufzeit ca. 6 h 54 min : Produktion Der Hörverlag 2015/2016 Vollständige Lesung München : Der Hörverlag 2016. 6 CDs + 1 Booklet (7 Seiten) ISBN: 9783844524772 NEU Peter Wohlleben (* 1964 in Bonn) ist ein deutscher Förster und Autor. Er setzt sich für eine ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Waldwirtschaft ein. Auf weltweites Interesse stieß sein 2015 veröffentlichtes Buch "Das geheime Leben der Bäume". Die größte mediale Rezeption erfuhr Wohlleben mit dem Werk "Das geheime Leben der Bäume". Wieland Freund lobte es in der Welt als "faszinierendes Buch" über eine gewaltige Kreatur, die sich bisher vor uns versteckt habe. Jan Heidtmann hob in der Süddeutschen Zeitung hervor, Wohlleben habe "dem Wald die Seele zurückgegeben". Seine Berichte erinnerten an die Romantik eines Joseph von Eichendorff und entfalteten eine Wirkung wie der Science-Fiction-Film Avatar. Denis Scheck erklärte im Tagesspiegel, dass jeder Leser des Buches den Wald fortan mit anderen Augen sehen werde. Dieser Meinung war auch Sebastian Jutzi in Bild der Wissenschaft. Andrea Wulf bezeichnete das Werk in einem Beitrag für die Washington Post als "erhellend" und "durch und durch unterhaltsam", bemängelte aber zugleich "vermenschlichende" und "niedliche" Formulierungen. Richard Fortey klassifizierte in Nature das "fesselnde Buch" als "anregende Naturgeschichte", die "viele neue wissenschaftliche Erkenntnisse" enthalte. Er beanstandete jedoch den Erzählstil. Im Nachwort zur englischsprachigen Ausgabe "The Hidden Life of Trees" schrieb Suzanne Szimard, Professorin für Waldökologie der University of British Columbia, Wohlleben stelle "bahnbrechende Entdeckungen in einer anregenden Erzählung" dar, sodass "jedes Kapitel ein Aha-Erlebnis" auslöse. Experten warfen dem Autor jedoch mehrfach vor, "das Thema Wald zu emotionalisieren und Halbwahrheiten zu verbreiten". So zeigte sich beispielsweise Christian Ammer, Professor für Forstwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen, enttäuscht über die seines Erachtens fehlende kritische Auseinandersetzung der Presse mit Wohllebens Thesen. Ulrich Schraml, Professor für Forst und Umweltpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, argumentierte in einem Beitrag für das Holz-Zentralblatt, Wohllebens Thesen seien angelehnt an "The Secret Life of Plants", ohne dies zu erwähnen. Schraml kritisiert, Wohlleben gleite von der Metapher ins Metaphysische hinüber. Er mahnte jedoch die Fachwelt, sich konstruktiv mit Wohlleben auseinanderzusetzen. In seinem Buch "Das wahre Leben der Bäume" kritisiert der Autor und Biologe Torben Halbe Wohllebens "Das geheime Leben der Bäume". Halbe bezeichnet Wohllebens Buch in einem Interview in der Fachzeitschrift Holz-Zentralblatt als umweltschädlich, indem Wohlleben fordere, die Holzproduktion in Deutschland großflächig zurückzufahren. Halbe wirft Wohlleben wissenschaftliche Ignoranz und Respektlosigkeit gegenüber den im Wald Wirtschaftenden und Manipulation seiner Leser vor. Wesentliche Thesen und Argumente Wohllebens widerlegt Halbe. Wohlleben zeichne keinen realen, sondern einen fiktiven, "perfekten" Bambi-Wald, womit er sachliche Diskussionen verhindere. In den Medien würde Wohlleben und seinen Büchern unkritisch viel Platz eingeräumt. Der "Meinungsjournalismus" verhindere dabei einen wissenschaftlichen Diskurs. Carina Schwab erkennt in Torben Halbes Buch eine notwendige Reaktion auf "Das geheime Leben der Bäume", das in Fachkreisen Kopfschütteln und Unglauben ausgelöst habe. Wohlleben dagegen behauptet, seine Beobachtungen und Erkenntnisse seien mit Quellenmaterial unterfüttert, ohne auf Halbes Argumente einzugehen. Wohllebens neuere Werke erfuhren wieder vermehrt positive Resonanz. So schrieb Jens Jessen in der Zeit, "Das Seelenleben der Tiere" sei "kein Kitsch, sondern das Ergebnis seriöser Forschung und langer Beobachtung". Im Deutschlandfunk Kultur erklärte Johannes Kaiser, Wohllebens Erkenntnisse seien zwar nicht neu, jedoch lasse einen das Buch "immer wieder Staunen". Denis Scheck erklärte im Tagesspiegel, Wohlleben erweitere "unsere Wahrnehmung von der Welt". Nach der Veröffentlichung von "Das geheime Netzwerk der Natur" sprach Michael Pilz in Welt Online von "Romantik im digitalen Zeitalter". (quelle:wikipedia) 9783844524772 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Baum ; Waldökosystem, Pflanzen (Botanik), Naturschutz, Bio, Agrar, Leben, Human, Tier, Mensch, Erde, Zukunft, Menschheit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66896 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Belletristik
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 19,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brehm, Alfred Edmund u. Emil Adolf Roßmäßler  Die Thiere des Waldes. 2 Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Biologie, Zoologie, Tiere, Waldtiere, Forstwissenschaft, Jagd, Insekten, Wirbeltiere, Wirbellose, Vö Brehm, Alfred Edmund u. Emil Adolf Roßmäßler Die Thiere des Waldes. 2 Bände. Winter, Heidelberg 1864-1867. XIV, 658 u. XII, 482 S. mit 23 gest. Tafeln u. 168 Textholzschnitten. Illustr. Leinen mit Gold- u. Blindprägung. Bibl.-Expl. Einbände stark beschädigt, berieben u. verblichen, etwas bestoßen. Gelenke gebrochen, Bd. 1 Vordergelenk innen lose. Bd. 2 Rücken geplatzt. Mehrere Stempel. Mehrere Taf. u. Bl. stockfleckig. Buchblock sonst sauber u. gut erhalten. Im Verlagseinband nach Entwurf von R. Gerhold, Leipzig. Zeichnungen v. T.F. Zimmermann. ausgeführt v. Krauße, Neumann, Schleich, Aarland, Illner, Wendt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16551 - gefunden im Sachgebiet: Biologie, Botanik, Zoologie
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landwirtschaft, Eigentum, Wald, Waldeigentum, 19. Jahrhundert, Forst, Bernhardt, August: Geschichte des Waldeigenthums, der Waldwirthschaft und Forstwissenschaft in Deutschland. Erster und zweiter Band in EINEM Band. Berlin : Springer, 1872. Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren.Auf einigen Seiten BLEISTIFTANSTREICHUNGEN von alter Hand, auf Vorsatz dünne Bleistiftnotizen des Vorbesitzers zum Titel. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser ZWEI Bände. Originalhalbleinen. 22cm XXI, 260; XV,407 Seiten. ERSTAUSGABE. Band ZWEI EA 1874. Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren.Auf einigen Seiten BLEISTIFTANSTREICHUNGEN von alter Hand, auf Vorsatz dünne Bleistiftnotizen des Vorbesitzers zum Titel. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser ZWEI Bände.
[SW: Landwirtschaft, Eigentum, Wald, Waldeigentum, 19. Jahrhundert, Forst,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279859 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forstwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Wald ; Landschaftsbild, Wirtschaft Stölb, Wilhelm: Waldästhetik : über Forstwirtschaft, Naturschutz und die Menschenseele. Remagen-Oberwinter : Kessel, 2005. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur geringfügig bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Wilhelm Stölb, 1954 in Düsseldorf geboren, studierte in München Forstwissenschaft und Erwachsenenbildung. Nach über 20jähriger Tätigkeit im Leitungsdienst der Bayerischen Staatsforstverwaltung hat er sich zum Ziel gesetzt, das gefühlsmäßige – ästhetische – Wahrnehmen des Waldes ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Einer kühl rechnenden Forstwirtschaft setzt er es ebenso entgegen wie einem nüchtern ökologischen Naturschutz. Dazu greift er die alte „Forstästhetik“ Heinrich von Salischs auf, der vor hundert Jahren bereits Wald und Mensch, Ästhetik und Forstwirtschaft, Natur- und Geisteswissenschaft zusammen sah. Der Mensch als sinnlich wahrnehmendes Wesen rückt ins Blickfeld. Ein uralter, von Wirtschaft und Wissenschaft verdrängter Blickwinkel auf den Wald wird wieder lebendig und in leicht verständlicher Sprache beleuchtet. Ein menschliches Buch, das nicht nur von fundierter Sachkenntnis, sondern von Liebe zu Wald und Natur getragen ist. Aber auch ein kritisches Buch, das sich vor keinen Karren spannen lässt: weder vor den eines ideologischen Naturschutzes noch vor den einer selbstgerechten Forstwirtschaft. ISBN: 9783935638555
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 157615 - gefunden im Sachgebiet: Land- Forstwirtschaft, Garten
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waldeigentum, Wald, Waldwirtschaft, Eigentum, Wald, Forst, Waldgeschichte Bernhardt, August: Geschichte des Waldeigenthums, der Waldwirthschaft und Forstwissenschaft in Deutschland. Erster, zweiter und dritter Band. DREI (3) Bände. (1872-1875 erschienen). Berlin : Verlag Julius Springer, 1872. Ex.Bibl. Exemplar mit Stempel " ausgesondert". Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE in DREI Bänden. Originalhalbleinenbände. 22 cm Band I: XXI + 260 Seiten, Band II: XV + 407 Seiten, Band III: XV + 420 Seiten. ERSTAUSGABE. Ex.Bibl. Exemplar mit Stempel " ausgesondert". Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE in DREI Bänden.
[SW: Waldeigentum, Wald, Waldwirtschaft, Eigentum, Wald, Forst, Waldgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284114 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forstwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Wald ; Landschaftsbild, Wirtschaft Stölb, Wilhelm: Waldästhetik : über Forstwirtschaft, Naturschutz und die Menschenseele. Remagen-Oberwinter : Kessel, 2005. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur geringfügig lagerspurig, Seiten hell und sauber, vereinzelte Seiten im Eckenbereich gering lesespurig, Buchblock fest und kompakt, auf Vortitel mit WIDMUNG UND SIGNATUR DES AUTORS, Wilhelm Stölb, 1954 in Düsseldorf geboren, studierte in München Forstwissenschaft und Erwachsenenbildung. Nach über 20jähriger Tätigkeit im Leitungsdienst der Bayerischen Staatsforstverwaltung hat er sich zum Ziel gesetzt, das gefühlsmäßige – ästhetische – Wahrnehmen des Waldes ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Einer kühl rechnenden Forstwirtschaft setzt er es ebenso entgegen wie einem nüchtern ökologischen Naturschutz. Dazu greift er die alte „Forstästhetik“ Heinrich von Salischs auf, der vor hundert Jahren bereits Wald und Mensch, Ästhetik und Forstwirtschaft, Natur- und Geisteswissenschaft zusammen sah. Der Mensch als sinnlich wahrnehmendes Wesen rückt ins Blickfeld. Ein uralter, von Wirtschaft und Wissenschaft verdrängter Blickwinkel auf den Wald wird wieder lebendig und in leicht verständlicher Sprache beleuchtet. Ein menschliches Buch, das nicht nur von fundierter Sachkenntnis, sondern von Liebe zu Wald und Natur getragen ist. Aber auch ein kritisches Buch, das sich vor keinen Karren spannen lässt: weder vor den eines ideologischen Naturschutzes noch vor den einer selbstgerechten Forstwirtschaft. ISBN: 9783935638555
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158689 - gefunden im Sachgebiet: Land- Forstwirtschaft, Garten
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tscherter, Karl Friedrich  Die einstige Flößerei im Wiesental. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Wiesentales.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baden, Badenia, Badische Geschichte, Breisgau, Schwarzwald, Südschwarzwald, Wiese, Wiesental, Holzha Tscherter, Karl Friedrich Die einstige Flößerei im Wiesental. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Wiesentales. Zentralblatt für den Deutschen Holzhandel, Stuttgart 1925. 88 S. Brosch. Gebrsp. Untere Ecke stark bestoßen. - Der wirtschaftliche Charakter des Wiesentales vor Beginn des 18. Jahrhunderts. Die Flößerei auf der Wiese von ihren Anfängen bis Ende 16. Jahrhunderts. Der Stand der Flößerei im 17. Jahrhundert. Wieder aufleben der Flößerei im 18. Jahrhundert. Verhandlungen und Verträge Österreichs mit Basel und der Markgrafschaft Baden. Kanallinie u. Kanalbau. Floßverkehr. Wasserschäden. Holzversorgung des heimischen Gewerbes. Holzpreise. Ende der Flößerei. Literatur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17781 - gefunden im Sachgebiet: Forstwissenschaft
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top