Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 554 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Christ, Manfred Lex Barker und seine Filme - von Tarzan bis Old Shatterhand - mit allen Karl-May-Filmen ab 1958 Ulmer 1994 Pappeinband Christ, Manfred Lex Barker und seine Filme - von Tarzan bis Old Shatterhand - mit allen Karl-May-Filmen ab 1958 Verlag Ulme Tuningen 1994 gut erhalten ---n-- deutsch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 05681 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat der buecherjaeger Büchersuchdienst, DE-17235 Neustrelitz
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hobby, filmen, Filmkamera, Aufnahmefehler, Schmalfilm, Schwarzweißumkehrfilm, Filmprojektion, Kreyser, Ryszard: Schmalfilm ohne Fehler. Leipzig: VEB Fotokinoverlag, 1980. [Aus dem Polnischen übersetzt von Heinrich Nickel]. Mit 144 Abbildungen. Buch gut erhalten. // 1,4,5 22 cm, Pappband 143 S., 5., verbesserte Aufl., 24. - 33. Tsd., Buch gut erhalten. // 1,4,5
[SW: Hobby, filmen, Filmkamera, Aufnahmefehler, Schmalfilm, Schwarzweißumkehrfilm, Filmprojektion,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53224 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Dieter: Richtig sehen - lebendig filmen. Düsseldorf : Knapp 1975. 212 S. : Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Bibl.- Einbd. Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten. ISBN: 3874200752
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37683 - gefunden im Sachgebiet: Fotografieren + Filmen
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blitz, Georg Filmen ist keine Hexerei Filmen mit Super 8-Kameras blitzschnell gelernt. 1960 Strache Verlag, Suttgart o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, , OKart., 126 Seiten, in gutem Zustand, , [LSA11,3a].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4046 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolf, G. (Hrsg.) Publikationen zu wissenschaftlichen Filmen -Publikation zu wissenschaftlichen Filmen / Ergänzungsband I- Göttingen, 1969. 345 S. mit 214 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband-
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1351_2v - gefunden im Sachgebiet: Filmgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Uhig, Gotrom Embryonalentwicklung beim Seeigel. Informationen und Text zu den Filmen für Forschung und Hochschulunterricht - Aus der Reihe: Publikationen zu wissenschaftlichen Filmen - I.- Berfuchtung und Furchung (Film C 11879/II. Gastrulation und Larvenstadien (Film C 1188). Biologische Anstalt Helgoland, Hamburg, 1979. 17 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2b2013 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blitz, Georg Filmen ist keine Hexerei. Filmen mit Super 8-Kameras "blitzschnell" gelernt Strache, Stgt. (1975). 128 S. mit Zeichnungen, Farb- u. Schwarzweiß-Aufnahmen, Pbd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13185 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gnadenlos. Künstlerinnen und das Komische.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Täuber, Rita E.: Gnadenlos. Künstlerinnen und das Komische. Wienand, Köln,, FRISCHES, SEHR schönes Exemplar U.a. über die Filmpionierin Alice Guy Blaché, MArianne Werefkin, Hannah Höch, Jeanne Mammen, Hanna Nagel, Meret Oppenheim, Maria Lassnig, Yoko Ono, Guerilla Girls. - - Ob feine Ironie, absurder Witz oder anarchischer Humor der Band Gnadenlos widmet sich den vielfältigen Erscheinungsformen des Komischen in Werken von Künstlerinnen. Präsentiert werden rund 70 Arbeiten namhafter Vertreterinnen der Avantgarde von der Klassischen Moderne bis heute, darunter VALIE EXPORT, Meret Oppenheim, Pipilotti Rist, Marianne Werefkin und viele andere. In ihren Arbeiten Gemälden, Grafiken, Aquarellen, Collagen, Objekten, Fotografien, Performances, Filmen und Videos tritt das Komische als subversive Strategie zutage, als scharfsinnige und unbarmherzige Reaktion auf Gesellschaft, Politik und Kunst. Ein ebenso vergnüglicher wie facettenreicher Einblick in die avantgardistische Praxis des Humors. (Verlagsanzeige) Originalpappband. 24 cm 256 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Heilbronn, Städtische Museen Heilbronn / Kunsthalle Vogelmann FRISCHES, SEHR schönes Exemplar U.a. über die Filmpionierin Alice Guy Blaché, MArianne Werefkin, Hannah Höch, Jeanne Mammen, Hanna Nagel, Meret Oppenheim, Maria Lassnig, Yoko Ono, Guerilla Girls. - - Ob feine Ironie, absurder Witz oder anarchischer Humor der Band Gnadenlos widmet sich den vielfältigen Erscheinungsformen des Komischen in Werken von Künstlerinnen. Präsentiert werden rund 70 Arbeiten namhafter Vertreterinnen der Avantgarde von der Klassischen Moderne bis heute, darunter VALIE EXPORT, Meret Oppenheim, Pipilotti Rist, Marianne Werefkin und viele andere. In ihren Arbeiten Gemälden, Grafiken, Aquarellen, Collagen, Objekten, Fotografien, Performances, Filmen und Videos tritt das Komische als subversive Strategie zutage, als scharfsinnige und unbarmherzige Reaktion auf Gesellschaft, Politik und Kunst. Ein ebenso vergnüglicher wie facettenreicher Einblick in die avantgardistische Praxis des Humors. (Verlagsanzeige)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 246489 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bizarre N° 29-30 : Tarzan (Tarzan. Mythe triomphant, mythe humilié (Francis Lacassin) - Bandes dessinées). Rédaction : Michel Laclos - Direction : J.-P. Castelnau

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mythos Bizarre N° 29-30 : Tarzan (Tarzan. Mythe triomphant, mythe humilié (Francis Lacassin) - Bandes dessinées). Rédaction : Michel Laclos - Direction : J.-P. Castelnau PAris, Bizarre, 1963. 2me trimestre 1963 - Numéro Spécial Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Rückenkanten und Kanten leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar. BEILIEGT : " 50 Jahre Affenmensch. Heil Tarzan Dir!" Artikel mit zahlreichen Abbildungen aus den Tarzan-Filmen, wohl aus dem STERN. (1962) Originalbroschur.. Broché 22 cm - Grand in-8 Broché - revue illustrée - Hors-texte - 108 pages Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Rückenkanten und Kanten leicht berieben. Sonst sehr gutes Exemplar. BEILIEGT : " 50 Jahre Affenmensch. Heil Tarzan Dir!" Artikel mit zahlreichen Abbildungen aus den Tarzan-Filmen, wohl aus dem STERN. (1962)
[SW: Mythos]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257502 - gefunden im Sachgebiet: Comic / Cartoons
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst ; Baum <Motiv> ; Geschichte 1946-2014 ; Ausstellung ; Bad Homburg v. d. Höhe, Künste, Bildende Firmenich, Andrea, Johannes Janssen und Ina Fuchs: Verzweigt : Bäume in der zeitgenössischen Kunst ; [anlässlich der Ausstellung Verzweigt. Bäume in der Zeitgenössischen Kunst, Altana-Kulturstiftung, Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg, 30. November 2014 - 22. Februar 2015]. Köln : Wienand, 2014. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Altana-Kulturstiftung GmbH Andrea Firmenich ...] FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. -Kaum ein anderes künstlerisches Motiv ist so symbolbehaftet wie der Baum. Er steht für die Natur, für Leben, Kraft und Dauer, aber auch für Vergänglichkeit und Tod. Von jeher ist das Sujet Teil des künstlerischen Bildarchivs, ob der Baum als Ganzes, seine Äste, Blätter, Wurzeln oder nur der Stamm. Der Baum wird gemalt, besungen, bearbeitet und ist zentraler Gegenstand vieler Mythen und Märchen. Die vorliegende Publikation dokumentiert das breite Spektrum in der gegenwärtigen künstlerischen Auseinandersetzung auf der Grundlage einer hochkarätigen Privatsammlung. In Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Filmen und Rauminstallationen werden in bislang nicht gezeigter Art und Weise die unterschiedlichen Facetten des Themas beleuchtet von der Wurzel bis zur Krone. ( Verlagstext) Originalbroschur. 157 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. -Kaum ein anderes künstlerisches Motiv ist so symbolbehaftet wie der Baum. Er steht für die Natur, für Leben, Kraft und Dauer, aber auch für Vergänglichkeit und Tod. Von jeher ist das Sujet Teil des künstlerischen Bildarchivs, ob der Baum als Ganzes, seine Äste, Blätter, Wurzeln oder nur der Stamm. Der Baum wird gemalt, besungen, bearbeitet und ist zentraler Gegenstand vieler Mythen und Märchen. Die vorliegende Publikation dokumentiert das breite Spektrum in der gegenwärtigen künstlerischen Auseinandersetzung auf der Grundlage einer hochkarätigen Privatsammlung. In Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Filmen und Rauminstallationen werden in bislang nicht gezeigter Art und Weise die unterschiedlichen Facetten des Themas beleuchtet von der Wurzel bis zur Krone. ( Verlagstext)
[SW: Kunst ; Baum <Motiv> ; Geschichte 1946-2014 ; Ausstellung ; Bad Homburg v. d. Höhe, Künste, Bildende Kunst Kunstgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265297 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unbehaun, Klaus: Filmtitel, -schnitt und -montage. Klipp und klar! Ein Lehrbuch für Filmamateure, die mehr aus ihren Filmen machen wollen [illustriert von Adolf Gauer] Winterthur: Gemsberg-Verlag, 1964. 21 x 15 cm quer ; Pp. Hardcoverausgabe, Querformat, 160 Seiten mit zahlreichen Illustrationen von Adolf Gauer. Leeres Vorsatzblatt mit Namenszug. Gutes Exemplar. hw1191 Film ; Filmschnitt ; Filmmontage ; Filmen ; Hobbyfilmen ; Filmer ; Hobbyfilmer
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 113016 - gefunden im Sachgebiet: Film, Funk und Fernsehen
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Malerei, Naler, Biographie, leben, Werk, Interview Dohm, Katharina und Max Hollein: Daniel Richter, Hello, I love you : [anlässlich der Ausstellung Daniel Richter. Hello, I Love You, Schirn-Kunsthalle, Frankfurt, 9. Oktober 2015 - 17. Januar 2016]. Köln : König, 2015. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Katharina Dohm ; Max Hollein. Übersetzung. Jane Michael. TEXT in Englisch und Deutsch. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von RICHTER auf der Titelseite, datiert 2015. - U.a: Ein Beitrag von Eva Meyer-Hermann sowie ein Gespräch zwischen Daniel Richter und Katharina Dohm. AUS WIKIPEDIA: Aufgewachsen in Lütjenburg, Kreis Plön, studierte Daniel Richter von 1991 bis 1995 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner.[2] Er arbeitete als Assistent bei Albert Oehlen. Daniel Richter gestaltet Plattencover für das Hamburger Plattenlabel Buback, dessen alleiniger Eigentümer er seit 2005 ist,[3][4] und Chicks on Speed Records. Von 2004 bis 2006 war er Professor für Malerei an der Universität der Künste Berlin. Nachdem er sein Amt vorzeitig niedergelegt hatte („Ich habe noch nie an so einer Scheißhochschule gearbeitet.“[5]), übernahm er im Oktober 2006 die Professur für Erweiterten malerischen Raum an der Akademie der bildenden Künste Wien. Richter lebt und arbeitet in Berlin, Hamburg und Wien. Er heiratete die Theaterregisseurin Angela Richter.[6] Nach seiner Scheidung ist er seit 2020 mit der österreichischen Fotografin Hanna Putz[7] verheiratet.[8] 2018 gründeten Hanna Putz[9] und Daniel Richter den Kunstbuch Verlag Pampam publishing[10]. Daniel Richter ist wie Angela Richter Mitglied der 2016 gegründeten Bewegung Demokratie in Europa 2025 (DiEM25).[11] Werk Daniel Richter malte bis 2000 ausschließlich abstrakt. In seinen frühen Werken setzt er sich in erster Linie mit rein formalen Problemstellungen der Malerei auseinander. Er betrachtet sie, im Kontext ihrer eigenen Geschichte, als das trägste Medium überhaupt (siehe Zitat) und lotet ihre Möglichkeiten in seinen Bildern aus. Ab 2000 schleichen sich figurative Momente in seine Bilder ein (Fool on a hill, 1999), die schließlich zu vollends erzählerischen, gegenständlichen Bildmotiven werden. Die psychologisch intellektuellen Inhalte können mitunter autobiographisch gedeutet werden, lassen sich aber in einem erweiterten Sinne als ein Spiegel eines subjektiv wahrgenommenen Zustandes der Welt lesen und behandeln politische Themen. Richters Bilder haben Bezüge zur dokumentarischen Fotografie, zur Kunstgeschichte und zum aktuellen Zeitgeschehen. Sie sind meist sehr bunt, großformatig und von Schlieren und Verkrustungen überzogen. Dazu befragt, sagte er in einem Interview:[5] „Das hat sich irgendwie verselbständigt. Am Anfang war dieses Fleckenhafte, das kennt man ja zum Beispiel von Filmen, wenn die durchschmoren. Eigentlich sind es immer die paranoiden Blicke: Infrarot! Drogen! Geistererscheinungen! Hightech-Nachtsichtgeräte, Leute kommen vom Dunklen ins Helle, dieser Kram. Der Ursprung waren die Blicke, die eigentlich jeder kennt, die in der Malerei aber nicht auftauchen und die ich immer als beunruhigend wahrgenommen habe. Das ist so eine Ebene, wo man weiß, da liegt irgendeine Bedrohung, ein Geheimnis, irgendeine Offenbarung.“ Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 158 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 33 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von RICHTER auf der Titelseite, datiert 2015. - U.a: Ein Beitrag von Eva Meyer-Hermann sowie ein Gespräch zwischen Daniel Richter und Katharina Dohm. AUS WIKIPEDIA: Aufgewachsen in Lütjenburg, Kreis Plön, studierte Daniel Richter von 1991 bis 1995 an der Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner.[2] Er arbeitete als Assistent bei Albert Oehlen. Daniel Richter gestaltet Plattencover für das Hamburger Plattenlabel Buback, dessen alleiniger Eigentümer er seit 2005 ist,[3][4] und Chicks on Speed Records. Von 2004 bis 2006 war er Professor für Malerei an der Universität der Künste Berlin. Nachdem er sein Amt vorzeitig niedergelegt hatte („Ich habe noch nie an so einer Scheißhochschule gearbeitet.“[5]), übernahm er im Oktober 2006 die Professur für Erweiterten malerischen Raum an der Akademie der bildenden Künste Wien. Richter lebt und arbeitet in Berlin, Hamburg und Wien. Er heiratete die Theaterregisseurin Angela Richter.[6] Nach seiner Scheidung ist er seit 2020 mit der österreichischen Fotografin Hanna Putz[7] verheiratet.[8] 2018 gründeten Hanna Putz[9] und Daniel Richter den Kunstbuch Verlag Pampam publishing[10]. Daniel Richter ist wie Angela Richter Mitglied der 2016 gegründeten Bewegung Demokratie in Europa 2025 (DiEM25).[11] Werk Daniel Richter malte bis 2000 ausschließlich abstrakt. In seinen frühen Werken setzt er sich in erster Linie mit rein formalen Problemstellungen der Malerei auseinander. Er betrachtet sie, im Kontext ihrer eigenen Geschichte, als das trägste Medium überhaupt (siehe Zitat) und lotet ihre Möglichkeiten in seinen Bildern aus. Ab 2000 schleichen sich figurative Momente in seine Bilder ein (Fool on a hill, 1999), die schließlich zu vollends erzählerischen, gegenständlichen Bildmotiven werden. Die psychologisch intellektuellen Inhalte können mitunter autobiographisch gedeutet werden, lassen sich aber in einem erweiterten Sinne als ein Spiegel eines subjektiv wahrgenommenen Zustandes der Welt lesen und behandeln politische Themen. Richters Bilder haben Bezüge zur dokumentarischen Fotografie, zur Kunstgeschichte und zum aktuellen Zeitgeschehen. Sie sind meist sehr bunt, großformatig und von Schlieren und Verkrustungen überzogen. Dazu befragt, sagte er in einem Interview:[5] „Das hat sich irgendwie verselbständigt. Am Anfang war dieses Fleckenhafte, das kennt man ja zum Beispiel von Filmen, wenn die durchschmoren. Eigentlich sind es immer die paranoiden Blicke: Infrarot! Drogen! Geistererscheinungen! Hightech-Nachtsichtgeräte, Leute kommen vom Dunklen ins Helle, dieser Kram. Der Ursprung waren die Blicke, die eigentlich jeder kennt, die in der Malerei aber nicht auftauchen und die ich immer als beunruhigend wahrgenommen habe. Das ist so eine Ebene, wo man weiß, da liegt irgendeine Bedrohung, ein Geheimnis, irgendeine Offenbarung.“
[SW: Malerei, Naler, Biographie, leben, Werk, Interview]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 262402 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pickel, Sepp.  Filmen in der Schule. 5. Folge der schulphotographisch - pädagogischen Veröffentlichungen des Bundesgremiums für Schulphotographie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pickel, Sepp. Filmen in der Schule. 5. Folge der schulphotographisch - pädagogischen Veröffentlichungen des Bundesgremiums für Schulphotographie Frankfurt, Bundesgremium für Schulphotographie., Folge 5. 100 Seiten. 23,5 cm, Softcover Lehrerfortbildung. Praxis des Filmen im Unterricht. Viele SW Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en). Verschiedene Autoren. Ein paar wenige Bleistiftmarkierungen. Leicht gebräunt. Sonst sehr gut.
[SW: didaktik & schulpädagogik,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1443 - gefunden im Sachgebiet: 724 pädagogik Didaktik & Schulpädagogik
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer, Karlo Weltreligionen - Sehen, Horen, Gestalten. DVD Mit Fotos Und Filmen, Horproben Und Arbeitsblattern - mit Fotos Und Filmen, Hörproben und Arbeitsblättern/gutes Exemplar - Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2009. DVD in original Kunststoffhülle
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h12156 - gefunden im Sachgebiet: Filme auf DVD
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KInd, Kinderbild, Trickfilm, Spielfilm, Geschichte, Unterrichtsfilm, Unterricht, Lehrfilm Bericht über die Sondertagung Jugend und Film Ludwigshafen 1981. 22. Tagung. Aachen ; Ludwigshafen, 1981. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für Jugendfilmarbeit u. Medienerziehung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Öffentlichkeitsarbeit d. Stadtverwaltung Ludwigshafen. - Ludwigshafener Hefte 82. Kleiner Fleck auf Vorderdeckel, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Jugend und Film in Polen. Schüler machen Lehrfilme und Unterrichtsfilme. Die dritte Welt in Filmen für Vorschulkinder. Filme für Jugendliche als Erkenntnisquelle. Originalkarton. 244 Seiten. Mit mehreren Schwarz-Weiß- Abbildungen. Kleiner Fleck auf Vorderdeckel, sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Jugend und Film in Polen. Schüler machen Lehrfilme und Unterrichtsfilme. Die dritte Welt in Filmen für Vorschulkinder. Filme für Jugendliche als Erkenntnisquelle.
[SW: KInd, Kinderbild, Trickfilm, Spielfilm, Geschichte, Unterrichtsfilm, Unterricht, Lehrfilm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260625 - gefunden im Sachgebiet: Film / Filmgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top