Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 554 Artikel gefunden. Artikel 526 bis 540 werden dargestellt.


Riefenstahl, Leni: Kampf in Schnee und Eis; Hesse & Becker Verlag / Leipzig; © 1933. 19. - 24. T.; 113, (2) S.; Format: 17x25 Helene Riefenstahl (1902 - 2003), deutsche Schauspielerin und Filmregisseurin. 1925 für den Film entdeckt, spielte sie Hauptrollen in Filmen von Arnold Fanck, so 1926 in "Der heilige Berg". 1932 führte sie in dem Film über die Dolomiten "Das blaue Licht" Regie und war auch Darstellerin. Ab 1933 drehte sie im Auftrag Hitlers Propagandafilme (diese Bezeichnung lehnte sie stets ab) mit Dokumentarcharakter, so die Reichsparteitagsfilme "Sieg des Glaubens" (1933), "Triumph des Willens" (1934) und den zweiteiligen Film über die Olympischen Spiele Berlin 1936 ("Fest der Völker" und "Fest der Schönheit"), der 1938 an Hitlers Geburtstag uraufgeführt wurde und für den sie höchste internationale Preise erhielt, so noch 1948 eine Auszeichnung durch das IOC. Ihr letzter Spielfilm "Tiefland", entstanden zwischen 1940 und 1944 und erst 1954 uraufgeführt, stieß weitgehend auf Ablehnung. Nach 1945 begann sie eine erfolgreiche Karriere als Fotografin ("Die Nuba von Kau", 1973) und im hohen Alter machte sie sich als Unterwasserfilmerin einen Namen. Ihre Rolle im Dritten Reich und ihr Verhältnis zu Hitler waren bis zu ihrem Tod jahrzehntelang Gegenstand teils erbitterter Angriffe und heftiger Diskussionen, wobei sie selbst bei der eigenen "Vergangenheitsbewältigung" oft einen zwiespältigen Eindruck hinterließ und ihre Bedeutung als Propagandistin des Nationalsozialismus stets herunterspielte; - - - * Das ihrem Regisseur, dem Pionier des Bergfilms Arnold Fanck (1889 - 1974) gewidmete + mit einer Einleitung von Paul Ickes versehene Buch berichtet über ihre teilweise abenteuerlichen und gefährlichen Dreharbeiten zu ihren Stummfilmen "Der heilige Berg" (1925/26), "Der große Sprung" (1927), "Die weiße Hölle vom Piz Palü" (1929) und den Tonfilmen "Stürme über dem Montblanc" (1930), "Der weiße Rausch" (1931), "Das blaue Licht" (1931/32, auch Regie und Produktion) und "SOS Eisberg" (1932/33); - - - "Dr. Arnold Fanck zugeeignet." - - - Mit Bilder-Nachweis, Inhaltsübersicht + Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2--, original helles Leinen mit bräunlichem Deckel- + Rückentitel + Deckelillustration, mit 155 Abbildungen in Kupfertiefdruck auf Tafeln (Szenenbilder von den Dreharbeiten aus den frühen Bergfilmen), Kopffarbschnitt. Ordentliches Exemplar mit leichten Alters- + Gebrauchsspuren
[SW: Film; FilmgeschichteN Sport; Berge; Klettern; Bergsteigen; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48872 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sbrzesny, Peter: Schmalfilmkamera; Reihe: Audivision als Hobby; VEB Fotokinoverlag / Leipzig; 1975. 3, völlig neubearbeitete; 279 S.; Format: 15x22 Peter Sbrzesny senior (* 8. Mai 1924; † 8. Dezember 2012 in Berlin), deutscher Filmschaffender und Fachbuchautor. (frei nach wikipedia); - - - Mit 319 Bildern und Tabellen; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreiche Abbildungen + Skizzen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Hobby; Filmen; Kameras; Filmkamera; Schmalfilmkamera; Zelluloidkunst; Technik; DDR;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300789 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Treuenfels, Carl Albrecht von: Photographieren und Filmen von Wild und Vögeln. Verlag Paul Parey, Hamburg 1979. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783490186126 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband 138 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 3.Aufl. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783490186126
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158661 - gefunden im Sachgebiet: Tiere/Natur
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zenker, Helmut: Kotann ermittel. - 1.Band (So long, Kottan. Einteilung. Kansas City). Mödling, Blaulicht Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1985. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 103 Seiten mit einigen Abbildungen (aus den Filmen)., 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 157138 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ohanian, Thomas H und Michael E Phillips: Digitale Filmherstellung. Die Veränderungen in Kunst und Handwerk des Filmemachens. Fachbuchverlag Andreas A. Reil, 2001. 1. Aufl. Wesseling. 270 S.; mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); 28,5 cm, Paperback ISBN: 9783932972966 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband.
[SW: Filmemachen, Filmemacher, Filmen, Digitalisierung, Filmwissenschaften, Filmproduktion, Filmtechnik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860195 - gefunden im Sachgebiet: Film
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grundlagen der Fotopraxis : besser fotografieren / aus d. Engl. übers. von Rudolf Hermstein. Red.: Marianne Tölle. München: Kaleidoskop-Buch (Christian-Verl.) 2001. 144 S. überw. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Ill. OPpbd. Zustand: sehr gut. ISBN: 9783884724620
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45180 - gefunden im Sachgebiet: Fotografieren + Filmen
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prisma Kino- und Fernseh-Almanach 8; Reihe: Kino- und Fernseh-Almanach; Herausgeber: Horst Knietzsch; Henschelverlag Kunst und Gesellschaft / Berlin; 1977. EA; 280 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Gerhard Sieler: Neue Fernseh-Urania: Wissenschaft für jedermann; Günter Agde: Zuwachs an Persönlichkeit. Zur Fernsehdramatik des Jahres 1975/76; Hans-Dieter Tok: Da liegt Musike drin. Wie unterhaltsam ist unsere Fernsehunterhaltung?; Gitta Nickel: Die Wirklichkeit entdecken - wie? Dokumentarfilme für das Fernsehen; Hans-Joachim Wolle: Außenseiter - Spitzenreiter. Unterhaltsamer Kundendienst für liebenswürdig Neugierige; Horst Knietzsch: In Taschkent, Westberlin und Karlovy Vary gesehen. Spielfilme internationaler Festivals 1976; Hermann Herlinghaus: Es geht um die gesellschaftliche Verantwortung des Künstlers. Zu einigen DEFA-Filmen des Jahres 1975/76; Siegfried Hamisch: Sehnsucht nach dem Ungewöhnlichen. Zu den historischen Abenteuerfilmen der DEFA; Gut sind Regisseure, die Aufgaben stellen. Fragen an den Kameramann Helmut Bergmann; Margit Voss: Kino wurde wieder wichtig. Ausländische Kinofilme im Spielplan 1975/76; Gudrun Hindemith: Traditionen des georgischen Films; Ulrich Gregor: Neue Tendenzen im iranischen Film; Horst Knietzsch: Das Geschäft mit der Angst. Tendenzen im USA-Film der siebziger Jahre; Horst Knietzsch: Marilyn Monroe. Leben und Tod; Juroslav Broz: Tschechischer Stummfilm; Michael Hanisch: Die Novemberrevolution und das Kino; Anhang: Die Prisma-Autoren; Anmerkungen; Spielfilme und Fernsehfilme der DDR. 1. September 1975 bis 31. August 1976; Personen- +Titelregister; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Autorenverzeichnis, Anmerkungen, Titel- + Personenregister, Fotonachweis
[SW: Fernsehen; TV; Kino; Film; Filmgeschichte; Schauspieler; Kunst; art; Defa; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300610 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pimpfe: Wir Jungen in der Zeit; Pimpfe gestalten ein Buch; Fleischhauer & Spohn / Stuttgart; 1936. EA; 68 S.; Format: 13 x 20 Gedichte, Kurzgeschichten, Briefe und Lieder in verschiedenen Schriftarten; - - - I N H A L T : dies zuvor; Im Lager; Sprechchor – Ausdruck der Gemeinschaft!; Fahne; Kompanie; Der große Krieg; Der Arbeiter wird uns immer Vorbild sein; Die Mietskaserne und die Villa; Familienfest; Lieber Karl!; Wir können Ihn nicht verputzen, ihn...!; Dienst; Die Menschen mit dem wichtigen Ich; Das eine tun – das andere nicht lassen!; Wir wandern; Auf Fahrt erleben wir die Kameradschaft!; Die Fahrt ist die Härte selbst!; Privater Dienst!; Hitler-Jugend erobert ein Dorf; Staatsjugendtag; Unser Sport; Unsere Art; Schundliteratur; Mehr Stil...; Moderne Fotos; Das Zimmer des Pimpfen; Der bürgerliche Tanz; Wache; Fahnenwache; Die „raschelnde Suppe“; Wasserholen; Fähnleintreffen – andersrum; Beim Filmen; Schenkelbatscherles; Langsames Erwachen; Fehde; Meine erste Nachtwache; Abend; Das Fröhliche Zeltlager usw.; - - - "Alle Bilder von Pimpfen geschaffen."; - - - LaLit1N 76; - - - Z u s t a n d : 3++, original illustriertes schwarzes Leinen (Bibliotheks-verstärkt + zusätzlichem Rückentitel) mit weißem Deckeltitel, mit meist ganzseitigen Abbildungen (1 farbig) auf 7 Kunstdrucktafeln + zahlreichen Zeichnungen, Noten. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempel, Ausleih-Blatt.
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jungvolk; Pimpfe; Illustrationen; Karikaturen; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2605 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dienstvorschriften: Schrift- und Geschäftsverkehr der Wehrmacht (W Schrv); Reihe: H. Dv. 30 M. Dv. Nr. 15, L. Dv. 30; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1939. EA; 39 S.; Format: 15x21 Vom 1. November 1939; - - - I n h a l t : Vorbemerkungen; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Schriftverkehr. 1. Schrift, Zahlen und Schreibweise; 2. Schriftsprache; 3. Ausdruck; 4. Kürzungen; 5. Art der Schreiben; 6. Kopf der Schreiben; 7. Anschrift; 8. Inhalt der Schreiben; 9. Form der Schreiben; 10. Unterschrift; 11. Anlagen; 12. Postverkehr; II. Geschäftsverkehr; III. Muster; IV. Anhang 1 - 3 (Richtlinien über die Geschäftsordnungen; Bestimmungen für die Kommandobehörden, Truppen, Verwaltungsbehörden und sonstigen Einrichtungen der Wehrmacht über Aufbewahren, Aussondern und Vernichtung von Akten, Büchern, Plänen, Karten, Zeichnungen, Lichtbildern, Filmen, Listen, Statistiken, Verträgen, sonstigen Urkunden, Rechnungen und Belegen, ausgenommen Druckvorschriften und Büchereibestände; Dienstsiegel, Dienststempel, Briefstempel); - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: 2, original grün geheftet mit Deckeltitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, überraschend frisch, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk (Feuerwerker) mit Bleistift auf Titel, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Verwaltung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66148 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Stummfilme) Film-Photos wie noch nie. Mit Original-Artikeln u.a. von Asta Nielsen, Lilian Gish, Greta Garbo, Charlie Chaplin, Emil Jannings, W. Pudowkin, Buster Keaton, Conrad Veidt, Douglas Fairbanks Verlag: Ohne Verlag Verlag: Ohne Verlag - seltene Original-Ausgabe. enthält zahlr. Filmausschnitte der Stummfilmerei - Ohne Verlag und Ort, 1929. 255 S. mit 1200 interessanten Photos aus den besten Filmen aller Länder, kartoniert . Quart (Rücken mit kleinen Fehlstellen/Einband mit Knickspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B13205 - gefunden im Sachgebiet: Filmgeschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Amerika (U.S.A.) STERN, JANE & MICHAEL. Way Out West. Cowboys, Conchas und Coyoten. Übersetzung von Bettina Müller. (Bln/ Frankf.) Ullstein (1996). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, teilweise farbigen Abbildungen. 400 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., minimal bestoßen, ganz leicht stockfleckig. - "Die Romantik und der Mythos des (amerikanischen) Westens", "von John Wayne bis »Get Your Kicks on Route 66«" (Klappentext): Realität und Fiktion, auch mit sehr vielen Abbildungen aus alten Western-Filmen. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549881 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Privates Album mit Original-Photographien eines Mitarbeiters der Mars-Film GmbH (OKW). 73 Photographien eines Kamera-Assistenten aus dem Zeitraum 1943-1947.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mars-Film GmbH. - Privates Album mit Original-Photographien eines Mitarbeiters der Mars-Film GmbH (OKW). 73 Photographien eines Kamera-Assistenten aus dem Zeitraum 1943-1947. Berlin. 1947. Querformat. (ca. 25 x 35,5 cm). ca. 40 kartonierte Blätter mit Schutzblatt. Pergamenteinband der Zeit mit dreifacher Schraubbindung. Einband etwas berieben, hinterer Deckel mit wenigen Kratzspuren. Innen gut erhalten, einzelne Photographien mit geringen Ausbleichungen. Insgesamt guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das private Album gehörte einem Mitarbeiter der Mars-Film GmbH, Berlin. Es handelt sich wohl um ein Album mit Photographien zum Geburtstag dieses Mitarbeiters (Kamera-Assistent und Verbindungsmann) im Februar 1947. Das Album (im in der Nachrkriegszeit höchst seltenen Pergamenteinband) versammelt insgesamt 73 Original-Photographien. Die Abzüge liegen in verschiedenen Formaten vor und sind zumeist fest im Album auf Bütten-Karton fixiert. Das Gros der Abzüge hat die Formate 8,2 x 11,3 cm bzw. 8,5 x 11,5 cm, abweichend davon liegen einige Bilder im Format 9,2 x 13,7 cm oder 8,5 x 6 cm vor. Auf einem kartonierten Blatt sind meist zwei bis drei Bilder montiert, jedes Kartonblatt besitzt ein schützendes Blatt. Die Abzüge sind gut erhalten, vereinzelt gibt es kleine Aufhellungen am Bildrand. Da es sich um ein Geburtstagsalbum handelt, das vermutlich von den Mitarbeitern der Mars-Film im Winter 1946/1947 für ihren Kollegen angelegt wurde, enthält das Album ein breites Spektrum an Photographien. Die ersten Bilder zeigen heitere Trickmontagen und sind meist von kurzen Texten begleitet. Spätere Aufnahmen zeigen den beschenkten Kollegen und auch andere Mitarbeiter in Situationen außerhalb der Diensträume: vor Ruinen in Berlin, in einer Straßenbahn oder auf einer Firmenfeier. Andere Bilder stammen aus eher privaten Situationen, wie zum Beispiel mit der Familie vor einem Kino (vermutlich in Berlin-West). Diese Photographien stammen sehr wahrscheinlich alle aus den direkten Nachkriegsjahren 1945 und 1946. Der zweite Teil des Albums enthält Photographien, die sehr viel stärker mit der betrieblichen Tätigkeit der Mars-Film GmbH zu tun haben und oft aus den letzten Kriegsjahren 1944-1945 stammen. Die Mars-Film GmbH wurde im Dezember 1942 als Einheit des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) gegründet und machte Lehr- und Ausbildungsfilme für die Wehrmacht (Filmtitel wie: "Überwinden von Minensperren", "Hemmungen am MG", "Kampfstoffe"). Sie war damit in Hinsicht auf Filmmaterial und sonstige im Krieg knappe Güter privilegiert, auch waren ihre Mitarbeiter (ca. 200) vor dem Kriegseinsatz geschützt. Nach dem Krieg machte die Mars-Film für kurze Zeit weitere Aufnahmen für internationale Wochenschauen (etwa aus der Trümmerlandschaft Berlins) und vergleichbare Filmarbeiten. Dieser kleinere Teil des Albums enthält folgende Motive vor 1945 die vermutlich oft mit damals aktuellen Filmdrehprojekten in Verbindung standen: Mitarbeiter am Arbeitsplatz, Zusammenkünfte mit Soldaten und Offizieren der Marine in Büroräumen, Landser vor Lastwagen. Hierzu gehören auch drei hervorhebenswerte Gegenstände im Album. Erstens: eine Geburtstagskarte für einen Hauptmann im Filmstab des OKW (Herbst 1944) mit deutlich kriegsaktiver Tendenz, wenn es dort als heiter gefasstes Lob auf den Hauptmann heißt: "Ich schwör's bei meinem Stock der Krücken, ihr wollt euch nur vom Einsatz drücken [...] Wir woll'n nicht filmen, sondern siegen!". Diese Karte ist rückseitig auch handschriftlich be- und unterschrieben. Zweitens: es befinden sich im Album ca. 12 Photographien mit (abfotografierten) Motiven von zeitgenössischen Plakatwänden bzw. Propagandatafeln. Diese zeigen meist Illustrationen mit Kameraleuten und technischem Gerät inmitten des Kriegsgeschehens oder hinter der Front in vermeintlich heiteren Szenen. Darunter sind auch scheinbar anti-sowjetische und anti-britische Szenen. Die Photographien verraten durch Aufnahmewinkel etc. daß hier etwas abfotografiert wurde, vermutlich hingen diese eher großen Tafeln in den Diensträumen von Filmstab (OKW) oder direkt bei der Mars-Film GmbH. Drittens befindet sich im Album auch eine Karte mit dem Porträtfoto von Horst Grund, der als Kameramann im Zweiten Weltkrieg für die Zwecke der Kriegsberichterstattung und Kriegspropaganda zahlreiche Aufnahmen für Filme und Wochenschaufolgen gemacht hat. Die Karte wurde von Horst Grund rückseitig beschrieben und an seinen Freund (den Mars Film Mitarbeiter) gerichtet. Horst Grund war direkt nach Kriegsende (1946 -1948) für die auch nach 1945 weiterbestehende Mars-Film GmbH tätig. Sehr interessantes Album mit fotografischen Einblicken in Nachkriegszeit und die Arbeit einer durchaus besonderen Filmproduktionsfirma.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Film, Fernsehen, Rundfunk, 1933-45, 1945, nach, Berlin, Film, Filmgeschichte, Firmengeschichte, Nationalsozialismus, Photoalben, Photographien, Propaganda, Wehrmacht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7465c - gefunden im Sachgebiet: Film - Fernsehen - Rundfunk
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 270,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film KRUSCHE, DIETER. Reclams Filmführer. Unter Mitarbeit von Jürgen Labenski. 10., neu bearbeitete Auflage. Stuttg., Reclam (1996). Mit 206 Abbildungen. 843 Seiten. OKart., etwas bestoßen (vor allem die Ecken, auch mit schwachen Knickspuren); Schnitt ein wenig angestaubt und minimal fleckig. - Benutztes, aber (vor allem innen) ordentliches und sauberes Exemplar. - "Das bewährte Standardwerk: 100 Jahre Kino sind in einer exemplarischen, aktualisierten Auswahl von mehr als 1000 wichtigen Filmen von über 100 bedeutenden Regisseuren gegenwärtig" (rückwärtiger Deckeltext).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563941 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Filmen BÜRKLE, HORST DIETER. Tonfilm aus der Kamera. Praxisbuch zum Direkttonfilmen. (3., überarbeitete Auflage). Wehrheim, Verlag film 8/16 geba (1980). Mit zahlreichen (teilweise farbig) Abbildungen. 147 Seiten. OPp., ganz leichte Benutzungsspuren, ganz leicht stockfleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567499 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Filmen FRESE, FRANK. Filmtricks und Trickfilme. Bearbeitete und wesentlich erweiterte Neuauflage des erfolgreichen Standardwerkes. Düsseldorf, W. Knapp (um 1985). Mit 197 (22 farbig) Abbildungen. 215 Seiten. OPp., minimal verzogen und ein wenig stockfleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567500 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top