Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3239 Artikel gefunden. Artikel 3166 bis 3180 werden dargestellt.


Literatur, Insel-Bücherei CAROSSA, HANS. Die Schicksale Doktor Bürgers. Die Flucht. (51.-70. Tsd). Lzg (ohne Jahr, um 1934). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 75 Seiten und zwei Blätter. OPp., gering bestoßen, leicht verzogen; Kanten geringfügig berieben; Kopfschnitt etwas angestaubt und leicht stockfleckig. - Reihe Inselbücherei, Band IB 334. - Innen geringe Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447741 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SCHNITZLER, ARTHUR. Flucht in die Finsternis. Novelle. Bln, S. Fischer Verlag (1931). 172 Seiten. Illustrierter (von Hans Meid) OLwd, etwas fleckig bzw. stockfleckig; Schnitt geringfügig angestaubt. - Name auf dem Vorsatz. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5448078 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur CASANOVA, GIACOMO. Memoiren. (Band) 1: Bettina. Rom, Paris, Wien. Die Flucht aus den Bleikammern. Nach der Übersetzung von Franz Hessel und Ignaz Jezower bearbeitet und mit einer Bibliographie von Walter Hess und mit einem Essay "Zum Verständnis des Werkes" hrsg. von Ernest Hbg (1958). 309 Seiten. Flexibler OLwd, bestoßen und geringfügig fleckig, leicht angestaubt; Leinenkanten ein wenig angerändert. - rororo/ Rowohlts Klassiker TB, RK 43/44. - Papier etwas gebräunt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5448665 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beierl, Florian M.: Hitlers Berg; Licht ins Dunkel der Geschichte. Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen; Reihe: Investigative Zeitgeschichte; Verlag Beierl / Berchtesgaden; 2010. 3, überarbeitete; 261, (2) S.; Format: 23x29 Florian M. Beierl, 1971 - , Dokumentar, Autor, Regisseur, Verleger. (frei nach DNB); - - - "Erster Einblick in die Unterwelt des Obersalzbergs. Der Obersalzberg wandelte sich zwischen 1923 und 1945 vom friedlichen Bergidyll zur Kultstätte des Nationalsozialismus und schließlich zum „Führerhauptquartier“. Zwanzig Jahre lang waren dort Hitlers katastrophale Entschlüsse und Befehle gereift. Die Auswirkungen und Wunden jener Entscheidungen währen noch heute weltweit fort. Als das Dritte Reich im Niedergang begriffen war, bereitete man am Obersalzberg die Flucht in die Tiefe vor. Ab 1943 schuf man ein riesiges Bunkersystem, das Adolf Hitler ein Weiterregieren unter Tage ermöglichen sollte. Über fünf Kilometer Stollengänge und Schächte wurden dem Berg mühsam abgerungen, ab Mitte 1944 war das geheime „Führerhauptquartier“ funk tionstüchtig, die Regierung eingezogen. Nur wenige Monate später wurde der Obersalzberg von knapp vierhundert britischen Bombern in einem dramatischen Großangriff zum Trümmerfeld umgepflügt. Die Besatzungstruppen drangen in die geheimnisvolle Tiefe der Nazi-Hochburg vor und rätselten über das weitläufige Labyrinth doppelstöckiger Gänge. Sechs Jahrzehnte lang wurde danach gemunkelt, über das tatsächliche Ausmaß und den Sinn und Zweck der teils eingestürzten Stollen. Informationen fehlten, Lagepläne erwiesen sich als falsch. Dem Autor gelang es mit kriminalistischem Spürsinn, in einem aufwändigem Forschungsprojekt die damaligen Köpfe hinter dem Bau des Obersalzbergs aufzufinden und persönlich zu befragen. Viele brachen erstmals das Schweigen über ihre Verstrickungen mit dem schicksalhaften NS-Regime. Der Verfasser stellt das Thema „Luftschutz“ im Kontext zur langjährigen Geschichte des Obersalzbergs ausführlich dar und präsentiert zahllose bislang unveröffentlichte Fotografien und Pläne. Mit staatlichen Auftrag versehen, alle unterirdischen Hohlräume des Obersalzbergs zu vermessen, ging sein Team mit Baggern und moderner Vermessungstechnik der Geschichte auf den Grund, legte Zugänge frei und folgte verdächtigen Spuren. Sechs Jahrzehnte nach dem Ende des zweiten Weltkriegs entmystifiziert Florian M. Beierl nun das Innere des geschichtsträchtigen Berges. Erstmalig wird die Weitläufigkeit des Bun kersystems der Öffentlichkeit vorgestellt, wird Licht ins Dunkel einer geheimnisvollen Unterwelt gebracht, die für die Öffentlichkeit zum Großteil noch heute tabu ist." (Verlagstext); - - - I N H A L T : Vorwort; Geschichte des Obersalzbergs; Prolog; Berührung mit der Geschichte; Martin Bormann - der „Herrgott vom Obersalzberg"; Folgenschwere Politik am Obersalzberg; Inszenierung am zweiten Regierungssitz; Luftschutz in Berchtesgaden und am Obersalzberg - frühe Vorboten des Kriegs; Extra Information: Verborgene Stollenausbrüche am Kehlstein; Die fatalen Augusttage 1939 im Berghof; Unternehmen Barbarossa; Der „Reichsmarschall" baut vor; Bormann auf dem Weg zur uneingeschränkten Macht; Das Schicksal wendet sich - der Anfang des Untergangs; Der Bombenkrieg - Trauma des 20. Jahrhunderts; Ziviler Luftschutz; Luftschutz als Staatsaufgabe; Hitler war Auslöser des Bombenterrors; Der große Gegenschlag - und das Ende; Die Entstehung der Stollenbauten unter dem Obersalzberg; Planungen für Luftschutzbunker am Obersalzberg; Vom Schutzstollen zum unterirdischen Funktionskomplex; Hilfe von den „SS-Wehrgeologen"; Beginn der Bauarbeiten; Stollenausbruch unter dem Bormannhaus; Technik und Organisation des Stollenbaus am Obersalzberg; Extra Information: Erster Einsatz der Salzgitterlader am Obersalzberg; Extra Information: Mysteriöses Abdichtungsmaterial; Der „Führerbunker" wird bezogen; „Führerhauptquartier Obersalzberg"; Extra Information: Keine Ruhestörung für Hitler, den Spätaufsteher; Luftabwehrmaßnahmen für das „Führerhauptquartier"; Künstlicher Nebel als Schutz vor den Bombern; Hightech unter Tage; Extra Information: Giftgaseinsatz in den Weltkriegen; Extra Information: Die gassichere Lüftungstechnik der Obersalzberger Bunkeranlagen; Das Hauptquartier zieht ab; „Fremd"- oder „Zwangsarbeit"? Ausländereinsatz unter Tage; Sicherheitssorgen; Spionageverdacht; „Operation Foxley"; Große Pläne zum Ausbau des unterirdischen „Reiches"; Extra Information: „Pulverfass" Obersalzberg; Der Untergang des Obersalzbergs; Das Ende naht; Die Ohnmacht vor dem Untergang; Geheimtreffen mit den „Eingeschworenen"; Hitler bleibt in Berlin; Die Verhaftung Görings; Extra Information: Die Code-Knacker von Bletchley Park - ein lange gehütetes Geheimnis; Götterdämmerung - der Großangriff auf den Obersalzberg; Extra Information: Bombenfunde am Obersalzberg; Machtvakuum; Göring sitzt im Bunker fest; Spurenbeseitigung; Das letzte Ziel - die „Alpenfestung"; Das Rennen um Berchtesgaden; Ein kalter Hauch von „Privatsphäre" in den Trümmern; Einstieg in die Unterwelt; Ein Flaggenzeremoniell mit Hindernissen; Technologiespione am Obersalzberg; 70 Jahre Zeitkapsel; Extra Information: Kriegsberichterstatter Walter Rosenblum; Neuere Entdeckungen und Abbildungen der Bunkeranlagen; Hitlers letzte Geheimpläne für die Unterwelt des Obersalzbergs; Gesamtübersichtsplan; Der Berghofstollen; Extra Information: Das Pendant - der Bunker Churchills in London; Der Vordereckstollen (auch Kommandostollen); Der Bormannbunker; Der Göringbunker; Der Platterhof- Gästehausbunker; Der SS-Stollen; Der Hintereckstollen; Der Antenbergbunker; Weitere Bunker am Obersalzberg; Stollen- und Bunkeranlagen im Raum Berchtesgaden; Die Bunkeranlagen des „Stabsamts Göring"; Anmerkungen und Quellennachweise; Kurzbiographie; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit sehr zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Kartenskizzen + Inhaltsverzeichnis. Sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3929825058
[SW: Orts- und Landeskunde; Bayern; Obersalzberg; Berchtesgaden; Berghof; Kehlsteinhaus; Architektur; Baukunst; Nationalsozialismus; NS.; Adolf Hitler; Martin Bormann; Hermann Göring; Bunker; Schutzräume; Befestigungsanlagen; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75173 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur KEMPOWSKI, WALTER. Alles umsonst. Roman. (2. Auflage). (Mchn, um 2008). Knapp Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 380 Seiten und 2 Blätter. OKart., gering (Ecken) bestoßen, minimal fingerfleckig. - Penguin TB (bei Random House), 10275. - Sein "großer Bestseller über Flucht und Vertreibung (aus) Ostpreußen im Januar 1945" (Verlagstext).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5449465 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SCHRÖER, GUSTAV. Die Flucht von der Murmanbahn. Nach den Berichten eines Torgauer Husaren. 14.-18. Tsd. Gütersloh, Bertelsmann (um 1935). 228 Seiten. OLwd, bestoßen, etwas (stock-)fleckig, teilweise verblaßt, geringfügig verzogen; Deckel leicht sperrig; Schnitt etwas stockfleckig. - Name und Datum auf dem Vorsatz; Name auf dem Titel wiederholt. - Seite 16 mit kleiner Markierung bei der Paginierung; einige wenige Flecken im leicht gebräunten Papier.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5450274 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Belletristik, Kunst, Vorzugsausgaben Nick, Dagmar: Lilíth, eine Metamorphose. Düsseldorf : Eremiten-Presse, 1992. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, MIT ZUSÄTZLICHER NUMMERIERTER UND SIGNIERTER GRAPHIK, dieses und im Buch selbst trägt die Nummer LVIII von 100 Exemplaren, Dagmar Nick (* 30. Mai 1926 in Breslau) ist eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin. Dagmar Nick wurde als zweites Kind des Komponisten Edmund Nick und der Konzertsängerin Käte Nick-Jaenicke geboren. Sie ist eine Großkusine des ebenfalls in Breslau geborenen Historikers Fritz Stern. Die Mutter Käte Nick-Jaenicke galt in der Zeit des Nationalsozialismus als „Halbjüdin“. Der Vater, Musikalischer Leiter der Hörfunkgesellschaft Schlesische Funkstunde in Breslau, wurde 1933 im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung entlassen. Die Familie zog nach Berlin um, wo Nick das Gymnasium besuchte. Nach ihrem Abitur 1943 erkrankte sie schwer an Tuberkulose, woran sie fast sechs Jahre litt. 1944 wurde die Wohnung der Familie in Berlin-Wilmersdorf durch eine Luftmine schwer beschädigt, so dass die Familie nach Böhmen auswich, von wo sie Ende Februar 1945 noch nach Bayern flüchten konnte. Nicks Bruder gilt als im Krieg verschollen. Die Familie zog nach München. Dort traf Nick nach dem Krieg auf Erich Kästner, der zu dieser Zeit in München das Feuilleton der „Neuen Zeitung“ leitete. Kästner veröffentlichte im Oktober 1945 das erste Gedicht der 19-jährigen Nick, das den Titel „Flucht“ trägt: ISBN: 9783873652774
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163799 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ware, Ruth: Zero Days. Thriller. München : dtv, [2023]. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, geringe Gebrauchsspuren. Jack und ihr Ehemann Gabe werden von großen Unternehmen engagiert, um deren Sicherheitssysteme zu unterlaufen und so deren Schwachstellen zu finden. Und die beiden sind verdammt gut in ihrem Job! Doch eines abends geht etwas schief und Jack wird verhaftet. Als sie Stunden später entlassen wird, findet sie ihren Mann Gabe ermordet am Schreibtisch. Verzweifelt und fassungslos bricht sie zusammen. Wer kann ihm das angetan haben? Als wenig später ihre Aussage aufgenommen wird, ist Jack schnell klar: Sie selbst ist ins Visier der Ermittler geraten und bereits tief in ein gefährliches Spiel verstrickt. Und die Uhr tickt. Eine verzweifelte Flucht beginnt – und die Suche nach einem skrupellosen Mörder ... ISBN: 9783423263696
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163859 - gefunden im Sachgebiet: Thriller
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

QUINTETT IN BUENOS AIRES: EIN PEPE-CARVALHO-ROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vázquez Montalbán, Manuel QUINTETT IN BUENOS AIRES: EIN PEPE-CARVALHO-ROMAN 2001 Piper Verlag, München Zwanzig Jahre nach seiner Flucht ins spanische Exil reist Raul Touron nach Buenos Aires, um seine verschwundene kleine Tochter zu suchen. Pepe Carvalho ist nicht nur Privatdetektiv, sondern zudem Rauls Cousin, und so verläßt er widerwillig seine geliebten Ramblas in Barcelona, um Raul von der gefährlichen Reise in die Vergangenheit abzuhalten und nach Hause zurückzuholen. Raul, und auf seinen Fersen Pepe, irren durch das Dickicht aus Politik und Tango in der argentinischen Metropole. Dabei wird immer offensichtlicher, dass die Täter von damals auch heute beste Beziehungen zu den einflußreichen Kräften im Lande pflegen und vor drastischen Mittel nicht zurückschrecken. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Schutzumschlag geringfügig fleckig, Seiten geringfügig fleckig, ansonsten SEHR GUTER Zustand! ISBN: 349204204X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7095 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SO WEIT DIE FÜSSE TRAGEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bauer, Josef Martin SO WEIT DIE FÜSSE TRAGEN 1955 Deutscher Bücherbund Die Ärzte haben es sich lange überlegt, ehe sie dem heimgekehrten Clemens Forell behutsam erklärten, dass er den Sinn für Farben verloren habe. Nach und nach haben sie ihn noch vielerlei Veränderungen begreiflich machen müssen, weil nun einmal ein Mensch, der jahrelang im Blei gehaust hat und drei Jahre das Leben eines Tieres führen musste, nicht mehr als jener zurückkehren kann, der er gewesen ist. Der ergreifende Bericht einer Gefangenschaft und einer Flucht vom Ostkap Sibiriens nach Westen Zustand: Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Schutzumschlag geringfügig beschädigt (mit kleinen, randlichem/n Riss(en)), Schutzumschlag geringfügig fleckig, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7248 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Historische Romane - Historische Romane Allgemein & Klassiker
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,79
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur BÖHME, HERBERT. Die Flucht. Novelle. Mchn, Türmer (1957). 95 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht angerändert), minimal sperrig. - Zwei Blätter mit kleinen Korrektur-Anstreichungen mit Bleistift. - Erstausgabe. - Exemplar mit eigenhändiger Signatur des Verfassers auf dem geknickten Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451126 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur BAUER, JOSEF MARTIN. So weit die Füße tragen. Roman. (35. Auflage). (Mchn) Ehrenwirth (1993). 423 Seiten. OPp., leicht angestaubt und minimal bestoßen. - Stellenweise saubere Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift. - Der "ergreifende Bericht einer Wanderschaft, einer Flucht vom Ostkap Sibiriens nach Westen" aus russischer Kriegsgefangenschaft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5451240 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Vertriebene NAHM, PETER PAUL (Hrsg. und Vorwort). Nach zwei Jahrzehnten. Erlebnisberichte über Flucht, Vertreibung und Eingliederung. (Ohne Ort, Verlag und Jahr; Druck durch den Grenzl 224 Seiten. OLwd, leicht bestoßen und ein wenig fleckig (auch leicht feuchtfleckig, vor allem oberflächlich am Kopfschnitt). - Leichte Papier-Bräunung. - Wohl anläßlich des zwanzigjährigen Jubiläums des Aufnahme-Lagers Friedland publiziert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453112 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Vertriebene (GRAMS, OTTO = Gesamtleitung und Beiträge). Flucht, Vertreibung, Verschleppung, Deportation, Zwangsumsiedlung. Analysen, Berichte, Dokumente, Briefe, Reflexionen, Stellungnahmen, Einsichten, Romanauszüge, Kurzgeschichten, Gedichte, Fotos, Zeichnungen, Holzschnitte. Sonderausgabe der Jahresschrift d (Todenbüttel, März 1997). Mit mehreren Abbildungen. 229 Seiten und 3 Blätter. OKart., leichte Gebrauchsspuren, leicht bestoßen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453309 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baron von Ardenne und Hans F. Helmolt: Das Buch vom Großen Krieg Von Generalleutnant a.D. Baron von Ardenne und Dr. Hans F. Helmolt Erster und Zweiter Band  Das Buch vom Großen Krieg (1914-1919). Von Generalleutnant a.D. Baron von Ardenne und Dr. Hans F. Helmolt Erster, Zweiter und Dritter Band (3 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baron von Ardenne und Hans F. Helmolt: Das Buch vom Großen Krieg Von Generalleutnant a.D. Baron von Ardenne und Dr. Hans F. Helmolt Erster und Zweiter Band Das Buch vom Großen Krieg (1914-1919). Von Generalleutnant a.D. Baron von Ardenne und Dr. Hans F. Helmolt Erster, Zweiter und Dritter Band (3 BÜCHER) Stuttgart, u.a. :: Union. 32x24cm;. 204; 204; 204;. Gewebe (Violetter Leinen). mit relativ vielen SW Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt, im Band 3 ist eine Doppelseite lose (Innen); Ex Libris vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Unterers Hinterdeckelgelenk von Band 2 hat einen Riß von 1cm; Vorderdeckelgoldbeschichtung bei Band 2 in der rechten oberen Ecke etwas blass / fehlstellig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942496 - gefunden im Sachgebiet: Kriegsgeschichte/Kriegserfahrungen/Flucht/Gewalt
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 69,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top