Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3240 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Ibscher, Walter ; Kaltnadelarbeit ; Flucht <Motiv> ; Bildband; Ibscher, Walter ; Kaltnadelarbeit ; V Ibscher, Walter: Flucht und Vertreibung : Kaltnadelradierungen. Nürnberg : Haus der Heimat - Nürnberg : Arbeitskreis Kultur und Länderübergreifende Kulturarbeit, [2000]. Herausgeber: Haus der Heimat Nürnberg ; Arbeitskreis Kultur und Länderübergreifende Kulturarbeit. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 95 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 31 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Ibscher, Walter ; Kaltnadelarbeit ; Flucht <Motiv> ; Bildband; Ibscher, Walter ; Kaltnadelarbeit ; Vertreibung <Motiv> ; Bildband, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298056 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gudrun Wilcke // autobiographisch, Wichstadtl, Adlergebirge, Flucht, Hamburg, Winsen, 2. Weltkrieg, Pausewang, Gudrun: Fern von der Rosinkawiese. Ravensburg: Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH, [1989]. Die Geschichte einer Flucht. Ravensburger junge Reihe. Mit Schwarzweißfotos. Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt; Aufkleber am Rücken. Vorsatz mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // [Gudrun Pausewang: geboren 3. März 1928 in Wichstadtl, Böhmen (heute Mladkov), gestorben 23. Januar 2020 in Bamberg] // 1,13,3 ISBN 3473350990 21 cm, Pappband 191 S., Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt; Aufkleber am Rücken. Vorsatz mit Aufkleber. Innenseiten sauber. // [Gudrun Pausewang: geboren 3. März 1928 in Wichstadtl, Böhmen (heute Mladkov), gestorben 23. Januar 2020 in Bamberg] // 1,13,3 ISBN 3473350990
[SW: Gudrun Wilcke // autobiographisch, Wichstadtl, Adlergebirge, Flucht, Hamburg, Winsen, 2. Weltkrieg,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64707 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thorwald, Jürgen: Es begann an der Weichsel; Reihe: Knaur-Taschenbücher 3092; Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. / München / Zürich; 1968. 24. - 30. T.; 303, (1) S.; Format: 12x18 Jürgen Thorwald (* 28. Oktober 1915 in Solingen als Heinz Bongartz; † 4. April 2006 in Lugano), deutscher Schriftsteller, mit historischen Sachbüchern Erfolg. Bücher über das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Geschichte der Chirurgie und die Geschichte der wissenschaftlichen Kriminalistik wurden Bestseller. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Ziegenberg; Es begann an der Weichsel; Sturm über Ostpreußen; Flucht über die Ostsee; Zwischen Weichsel und Oder; Nachwort; Anmerkungen; Quellen; Namenverzeichnis. -- Aus dem Klappentext der Ausgabe von 1976: Dieser erschütternde Bericht vom Beginn des Zusammenbruchs der deutschen Ostfront im Winter 1944/45 ist bereits zu einer klassischen Darstellung der deutschen Tragödie geworden. Die große Flucht und das Leiden für Millionen Heimatloser begann mit dem Durchbruch der sowjetischen Armeen unter General Konjew in der Nacht zum 12 Januar in Baranow an der Weichsel. Der verzweifelte Versuch der deutschen operativen Führung, neue Verteidigungsstellungen aufzubauen, ging im Chaos verwirrter Befehlsverhältnisse dilettantischer Parteiaktionen und unzulänglicher Vorausplanung unter. Die Tragödie des militärischen Zusammenbruchs, für viele noch immer unfaßbar, nahm ihren Lauf, sie traf niemand härter als die Zivilbevölkerung. Gestützt auf mehr als zweitausend Dokumente und die Befragung von Augenzeugen, hat Jürgen Thorwald dieses düstere Kapitel deutscher Geschichte nachgezeichnet. Aus dem Nachwort: Dieses Buch ist kein Roman, sondern ein Bericht von geschichtlichen Ereignissen. Es stützt sich auf rund 2000 Dokumente, die als Quellen verarbeitet wurden; - - - Als gegen Ende des Zweiten Weltkrieges die Rote Armee zum ersten Male deutschen Boden betrat, begann im Winter 1944/45 für Millionen Deutsche jene furchtbare Katastrophe, die sich seit dem Fall von Stalingrad immer drohender angekündigt hatte. Die deutschen Fronten zerbrachen im Verzweiflungskampf, und was der Erlösung von einem Regime folgte, das in der Agonie noch einmal die unmenschlichen Züge hektisch zusammenhanglos zeigte, war ins Maßlose gesteigertes Grauen. Der Autor hat sich bemüht, von diesem Zusammenbruch ein objektives und präzises Bild zu entwerfen. In mühevoller Kleinarbeit befragte er Unzählige, die etwas über jene Zeit auszusagen hatten. Daraus entstand ein erschütternd wahrer, unmittelbar ergreifender Bericht, der zugleich ein äußerst wertvolles zeitgeschichtliches Dokument darstellt. Es erschien noch ein Nachfolgeband (Das Ende an der Elbe), der die völlige Niederlage und den Untergang Berlins aufzeigt; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte Broschur. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Flucht; Vertreibung; Ostpreussen; Sowjetunion; Rote Armee; Volkssturm; Endkampf; letztes Aufgebot; totaler Krieg; Weichsel; Oder; Ostgebiete;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72849 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Knabe, Hubertus (Hrsg.):  Die vergessenen Opfer der Mauer. Inhaftierte DDR-Flüchtlinge berichten. List-Taschenbuch 60883.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Knabe, Hubertus (Hrsg.): Die vergessenen Opfer der Mauer. Inhaftierte DDR-Flüchtlinge berichten. List-Taschenbuch 60883. Berlin, List, 2009. 1. Aufl. 363 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch , Gutes Exemplar ISBN: 9783548608839 Mit zahlr. Fotos. ; "Der Todesstreifen zwischen der Bundesrepublik und der DDR war eine der unüberwindlichsten und gefährlichsten Grenzen weltweit. Wer versuchte, ihn heimlich zu überschreiten, setzte sein Leben aufs Spiel. Auch wer die DDR auf Umwegen »illegal« verlassen wollte oder andere bei ihren Fluchtplänen unterstützte, riskierte hohe Gefängnisstrafen und anderweitige Repressalien. Dennoch versuchten nach dem Mauerbau 1961 Hunderttausende DDR-Bürger, dem SED-Regime zu entkommen. Sie versteckten sich in Autos, kletterten über Grenzanlagen, gruben Tunnels oder paddelten über die Ostsee. Oft misslang die Flucht in die Freiheit. Zehntausende wurden verhaftet, Hunderte schwer verletzt oder sogar getötet. Hubertus Knabe lässt in diesem Buch DDR-Bürger zu Wort kommen, die von der eigenen Regierung wie Schwerverbrecher behandelt wurden und oftmals für Jahre in Gefängnissen verschwanden, weil sie sich eines einzigen Vergehens schuldig gemacht hatten: Sie wollten die DDR verlassen, um in Freiheit zu leben. Die Schilderungen ihrer gescheiterten Fluchtversuche und ihrer Hafterlebnisse illustrieren auf eindringliche Weise eines der finstersten Kapitel der DDR-Geschichte." ; Inhalt: Einführung. Von Hubertus Knabe, Nach dem Mauerbau: Uwe Rath: »Es wird schon klappen« , Karl-Heinz Richter: Bahnhof Friedrichstraße, Wolfgang Welsch: Ende einer Flucht, Ulbrichts letzte Jahre: Werner Bäcker: Game over, Anatol Rosenbaum: Das Schachspiel, Amanda Bohlken: Ein bisschen Sterben, Entspannungspolitik: Ellen Thiemann: Die Unterschrift, Matthias Bath: In völliger Isolation, Eva-Maria Neumann: Wo ist Constanze? Eiszeit: Matthias Storck: 28 links, Anne Klar: Gesicht zur Wand, Anke Jauch: Die gebastelte Blume, Späte DDR: Ernst Hubert von Michaelis: Flucht im Kofferraum, Cliewe Juritza: Odyssee am Eisernen Vorhang, Mario Röllig: Der gekaufte Bauer, Bildteil, Abkürzungsverzeichnis, Die Autoren, Quellenverzeichnis, Personenregister. 9783548608839
[SW: Republikflucht Politischer Gefangener Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43118 - gefunden im Sachgebiet: Taschenbücher
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thorwald, Jürgen: Es begann an der Weichsel; Steingrüben-Verlag / Stuttgart; 1952. 6, 46. - 50. T.; 372 S.; Format: 13x21 Jürgen Thorwald (* 28. Oktober 1915 in Solingen als Heinz Bongartz; † 4. April 2006 in Lugano), deutscher Schriftsteller, mit historischen Sachbüchern Erfolg. Bücher über das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Geschichte der Chirurgie und die Geschichte der wissenschaftlichen Kriminalistik wurden Bestseller. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Ziegenberg; Es begann an der Weichsel; Sturm über Ostpreußen; Flucht über die Ostsee; Zwischen Weichsel und Oder; Nachwort; Anmerkungen; Quellen; Namenverzeichnis. -- Aus dem Klappentext der Ausgabe von 1976: Dieser erschütternde Bericht vom Beginn des Zusammenbruchs der deutschen Ostfront im Winter 1944/45 ist bereits zu einer klassischen Darstellung der deutschen Tragödie geworden. Die große Flucht und das Leiden für Millionen Heimatloser begann mit dem Durchbruch der sowjetischen Armeen unter General Konjew in der Nacht zum 12 Januar in Baranow an der Weichsel. Der verzweifelte Versuch der deutschen operativen Führung, neue Verteidigungsstellungen aufzubauen, ging im Chaos verwirrter Befehlsverhältnisse dilettantischer Parteiaktionen und unzulänglicher Vorausplanung unter. Die Tragödie des militärischen Zusammenbruchs, für viele noch immer unfaßbar, nahm ihren Lauf, sie traf niemand härter als die Zivilbevölkerung. Gestützt auf mehr als zweitausend Dokumente und die Befragung von Augenzeugen, hat Jürgen Thorwald dieses düstere Kapitel deutscher Geschichte nachgezeichnet. Aus dem Nachwort: Dieses Buch ist kein Roman, sondern ein Bericht von geschichtlichen Ereignissen. Es stützt sich auf rund 2000 Dokumente, die als Quellen verarbeitet wurden; - - - Als gegen Ende des Zweiten Weltkrieges die Rote Armee zum ersten Male deutschen Boden betrat, begann im Winter 1944/45 für Millionen Deutsche jene furchtbare Katastrophe, die sich seit dem Fall von Stalingrad immer drohender angekündigt hatte. Die deutschen Fronten zerbrachen im Verzweiflungskampf, und was der Erlösung von einem Regime folgte, das in der Agonie noch einmal die unmenschlichen Züge hektisch zusammenhanglos zeigte, war ins Maßlose gesteigertes Grauen. Der Autor hat sich bemüht, von diesem Zusammenbruch ein objektives und präzises Bild zu entwerfen. In mühevoller Kleinarbeit befragte er Unzählige, die etwas über jene Zeit auszusagen hatten. Daraus entstand ein erschütternd wahrer, unmittelbar ergreifender Bericht, der zugleich ein äußerst wertvolles zeitgeschichtliches Dokument darstellt. Es erschien noch ein Nachfolgeband (Das Ende an der Elbe), der die völlige Niederlage und den Untergang Berlins aufzeigt; - - - Z u s t a n d : 2-, original helles Leinen mit rotbraunem Rückentitel, mit Karten auf Inndendeckeln. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, private Widmung auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Flucht; Vertreibung; Ostpreussen; Sowjetunion; Rote Armee; Volkssturm; Endkampf; letztes Aufgebot; totaler Krieg; Weichsel; Oder; Ostgebiete;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74522 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 201,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pillau. Chronik eines Untergangs. Die Flucht aus Ostpreußen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ostpreußen, Flucht, 2. Weltkrieg, Deutscher Rückzug, Pillau Blocksdorf, Helmut Pillau. Chronik eines Untergangs. Die Flucht aus Ostpreußen. 2000 Mittler & Sohn / Hamburg, Berlin, Bonn Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 16 cm, SU etwas berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr sauberer und guter Zustand. Chronik des Rückzugs und der Flucht aus Ostpreußen, nachdem die Rote Armee dieses im Januar 1945 vom Deutschen Reich abgeschnitten hatte. Pillau am Frischen Haff wurde zu einem Brennpunkt, da von hier aus Tausende versuchten, auf Schiffe zu gelangen, um über die Ostsee nach Deutschland fliehen zu können. Der Autor erlebte die Ereignisse dieser Tage als Matrose der 25. Schiffsstammabteilung Pillau mit. ISBN: 3813207226
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6059 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

2. Weltkrieg, Schlesien, Flucht, Breslau, Steinberg, Werner: Als die Uhren stehenblieben. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 1968. Roman. Deutschland-Zyklus Band I (1). (Breslau-Roman). Das Leben der Jutta Münch am Ende des Zweiten Weltkrieges in Breslau // Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten leicht gebräunt, am Schnitt etwas stockfleckig. // ["Als die Uhren stehen blieben"] // 1,9,6 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag 437 S., 13. Aufl., Das Leben der Jutta Münch am Ende des Zweiten Weltkrieges in Breslau // Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten leicht gebräunt, am Schnitt etwas stockfleckig. // ["Als die Uhren stehen blieben"] // 1,9,6
[SW: 2. Weltkrieg, Schlesien, Flucht, Breslau,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29575 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nationalsozialismus / Hitlerjugend (HJ), Rinecker, Wolfgang: Drei Freunde. Weimar: Gebr. Knabe Verlag, 1977. Knabes Jugendbücherei. Illustrationen von Hans Wiegandt. Flucht eines jungen Polen aus dem faschistischen Lager // Für Leser von 13 Jahren an // Innenseiten gebräunt. Einband stärker berieben. // 5,4,6 21 cm, Halbleinen 133 S., 2. Aufl., Flucht eines jungen Polen aus dem faschistischen Lager // Für Leser von 13 Jahren an // Innenseiten gebräunt. Einband stärker berieben. // 5,4,6
[SW: Nationalsozialismus / Hitlerjugend (HJ),]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24808 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historical Gold ,Cora,Flucht aus New Orleans Jill Marie Landis: Flucht aus New Orleans, Historical Gold Hamburg Cora-Verlag, 1997. altersgemäß sehr gut ,Einband vorwiegend sauber und unbestoßen,Buch sonst ohne nennenswerte Mängel , sehr sauber
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16209 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weimarer Republik, Arbeiterbewegung, Deutschland, Grünberg, Karl: Es begann im Eden. Berlin: Verlag Neues Leben, 1958. Drei Novellen aus Deutschlands schwerster Zeit. 1 Frontispiz. Inhalt: "Die Flucht aus dem Eden", "Das verlorene Ich" und "Heimkehrer Burscheidt" // Buch gut erhalten. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. Farbiger Kopfschnitt. Ein Stempel auf Vorsatz. // 4/G 20 cm, Leinen mit Schutzumschlag 244 S., 3. Aufl., Inhalt: "Die Flucht aus dem Eden", "Das verlorene Ich" und "Heimkehrer Burscheidt" // Buch gut erhalten. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. Farbiger Kopfschnitt. Ein Stempel auf Vorsatz. // 4/G
[SW: Weimarer Republik, Arbeiterbewegung, Deutschland,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31791 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Albert Breyer Vom Eid entbunden Ein Landser auf tollkühner Flucht Leoni Druffel Verlag 1980 SW: Wehrmacht Wehrmachts Soldat Kriegsgefangene Kriegsgefangener Landser Lager Flucht Ausbrecher Einer kam durch Broschur 296 S. Packender Tatsachenbericht. Zeitgeschichtlich sehr interessant. Etwas nachgebräunt, sonst gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29733 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 4,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Flucht. 50 Millionen Menschen ohne Heimat. Fotografien von Signum. Mit Texten von Judith Kumin, Hans Christoph Buch und Mark Sealy. Kilcherg / Zürich, Edition Stemmle 1997. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 207 S., mit 117 ganzs., bzw. doppelseitigen s/w Fotos. OPbd., ill. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren bzw. rückseitig mit hinterlegtem Einriss, sonst wohlerhalten). "Seit Anfang der 90er Jahre beschäftigen sich die Fotografen von Signum mit dem Thema Flucht und Vertreibung. Mit ihren Bildern dokumentieren sie zum einen das Leben von Flüchtlingen in Deutschland in Zeiten wachsender Fremdenfeindlichkeit, zum anderen Flüchtlingsbewegungen und deren Ursachen in weltweit mehr als zwanzig Ländern." (Klappentext).
[SW: Heimatlose, Flüchtlinge, Asylbewerber]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12349 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gordimer, Nadine:  July´s Leute

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gordimer, Nadine: July´s Leute Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 1994. limitierte Sonderausgabe 206 Seiten , 19 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Seiten leicht gebräunt, sehr guter Zustand, Nadine Gordimer beschwört eine Zukunftsvision herauf: In Südafrika ist die schwarze Revolution ausgebrochen. Einer weißen Familie gelingt die Flucht in den Buch mit Hilfe ihres schwarzen Dieners July. 1e4a ISBN-Nummer: 3596124069 July´s Leute; Nadine Gordimer; Roman; Südafrika; schwarze Revolution; Flucht; weiße familie; Busch; schwarzer Diener July; 1 ISBN: 3596124069
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2876 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varela, Alfredo;  Die Matepflücker

Zum Vergrößern Bild anklicken

Varela, Alfredo; Die Matepflücker Frankfurt a.M.: Büchergilde Gutenberg, 1951. 276 Seiten , 21 cm, Leinen Seiten gebräunt, guter Zustand, In seinem Roman schildert Varela die Flucht eines Matepflückers. Wir sehen in den dunklen Wassern des Urwalstromes einen einsamen Menschen auf einen selbstgebauten Floss dahintreiben. Wir sehen seine verzweifelten Anstrengungen, folgen seinen Höllenträumen, erleben mit ihm noch einmal seine ganze Tragödie des Urwaldabenteuers. (aus dem Buch) 1f4a Die Matepflücker; Alfredo Varela; Roman; argentinische Literatur; Argentinien; Lateinamerika; Urwald; Urwaldabenteuer; Flucht; Abenteuer; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3561 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top