Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 81 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 81 werden dargestellt.


Grabinski, Bruno: Diesseits und jenseits des Grabes ... Eupen : Markus-Verlag, 1957. Geheimnisvolle Tatsachen. Zwingende Beweise für ein Fortleben. Verstorbene, die wiederkehren!. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kleiner Name am unteren Rand des Vorstzes. Sonst SEHR gutes Exemplar. Originalbroschur. 287 Seiten ; 20 cm 2., VERBESSERTE und wesentlich ERWEITERTE Auflage. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kleiner Name am unteren Rand des Vorstzes. Sonst SEHR gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 287631 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften / Okkultismus / Alchemie / Magie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Findeisen, Hans:  Das Tier als Gott, Dämon und Ahne. Eine Untersuchung über das Erleben des Tieres in der Altmenschheit. Kosmos Bändchen 209. Gesellschaft der Naturfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Findeisen, Hans: Das Tier als Gott, Dämon und Ahne. Eine Untersuchung über das Erleben des Tieres in der Altmenschheit. Kosmos Bändchen 209. Gesellschaft der Naturfreunde. Stuttgart, Franckh, 1956. 80 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort, 1. Der Altmensch und das Tier, 2. Dramatik um den Bären, 3. Die zeitliche Tiefe des Tierzeremonials und seine Bedeutung für die Entwicklung der Künste, 4. Totem und Tabu, 5. Das Fortleben der Tierverehrung bei Hackbauvölkern, 6. Das Tier im Glauben der pflugbaulichen Hochkultur, 7. Vom „Tierdenken" der asiatischen und afrikanischen Nomaden, 8. Der Mensch spielt Tier, Literaturverzeichnis, Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42882 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Findeisen, Hans:  Das Tier als Gott, Dämon und Ahne. Eine Untersuchung über das Erleben des Tieres in der Altmenschheit. Kosmos Bändchen 209. Gesellschaft der Naturfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Findeisen, Hans: Das Tier als Gott, Dämon und Ahne. Eine Untersuchung über das Erleben des Tieres in der Altmenschheit. Kosmos Bändchen 209. Gesellschaft der Naturfreunde. Stuttgart, Franckh, 1956. 80 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort, 1. Der Altmensch und das Tier, 2. Dramatik um den Bären, 3. Die zeitliche Tiefe des Tierzeremonials und seine Bedeutung für die Entwicklung der Künste, 4. Totem und Tabu, 5. Das Fortleben der Tierverehrung bei Hackbauvölkern, 6. Das Tier im Glauben der pflugbaulichen Hochkultur, 7. Vom „Tierdenken" der asiatischen und afrikanischen Nomaden, 8. Der Mensch spielt Tier, Literaturverzeichnis, Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42979 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tod, Erfahrung, Weiterleben Grabinski, Bruno: Beweise aus dem Jenseits : Begegnungen mit Abgeschiedenen. Exakter photographischer Beweis für ein persönliches Fortleben. Wiesbaden : Credo-Verl., 1964. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( die hintere weiße Umschlagseite etwas fleckig), sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGEN: ZWEI sehr umfangreiche Zeitungsartikel von HELENE von FORTENBACH: " Der Dämon von Fortenbach spricht zwölf Sprachen" und: " Es gibt doch Gespenster" ( aus den 60er Jahren), ein weiterer Artkel " Spuk stellt Physiker vor Rätsel"( in Rosenheimer Kanzlei, 1968) Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 21 cm 176 S. : Mit 26 authentischen Aufnahmen ; 8 ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( die hintere weiße Umschlagseite etwas fleckig), sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGEN: ZWEI sehr umfangreiche Zeitungsartikel von HELENE von FORTENBACH: " Der Dämon von Fortenbach spricht zwölf Sprachen" und: " Es gibt doch Gespenster" ( aus den 60er Jahren), ein weiterer Artkel " Spuk stellt Physiker vor Rätsel"( in Rosenheimer Kanzlei, 1968)
[SW: Tod, Erfahrung, Weiterleben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301540 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften / Okkultismus / Alchemie / Magie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kind ; Kultur ; Geschichte 1420 -1600 ; Kongress ; Wolfenbüttel <2006>, Sozialwissenschaften, Soziol Bergdolt, Klaus (Hrsg.): Das Kind in der Renaissance : [anlässlich eines Arbeitsgesprächs des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 13. bis 15. März 2006]. Wiesbaden : Harrassowitz, 2008. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur minimalst bestoßen und minimal berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Die in diesem Band publizierten dreizehn wissenschaftlichen Beiträge behandeln rechtliche, pädagogische, anthropologische und theologische Fragen des Themas ebenso wie literarische und künstlerische Aspekte. Die komplexe Frage nach Struktur und Aufgabe der Familie ist dabei von besonderem Interesse, wobei viele Thesen und Erkenntnisse des 14. bis 17. Jahrhunderts überraschen. Kinderwunsch, Kinderlosigkeit, der optimale Zeugungstermin, der Stolz auf den Nachwuchs - auch im Hinblick auf das Fortleben der Familie -, Namensgebung, Taufe, die spezielle Erziehung des dynamischen Nachwuchses und der sehr häufi ge frühe Tod von Kindern spielten im italienischen Renaissance-Alltag des 15. und 16. Jahrhunderts, wie die Beiträge zeigen, eine sehr bedeutende Rolle. Aus dem Inhalt: (insges. 13 Beiträge) M. Rener, Unordnung und frühes Leid D. Martin, Ungezogene Kinder in der deutschen Renaissance-Literatur E. Schlotheuber, Die Bewertung von Kindheit und die Rolle von Erziehung in den biographischen und autobiographischen Quellen des Spätmittelalters D. Schäfer, Regimina infantium. Die Sorge um die Gesundheit der Kinder in der Renaissance A. Aurnhammer, Kindertotenlieder der Renaissance M. Pfister, Shakespeares Kinderstube ISBN: 9783447057622
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164587 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 59,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antike Schale

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lyrik, Antike, Gedichtband, Literatur der Vertriebenen Skutsch, Karl Ludwig Antike Schale 1938 Privatdruck / Berlin Blauer Leineneinband, 23 x 15 cm, Rücken leicht gebleicht, leicht berieben und randgebleicht, Vorsatz schwach stockfleckig, ansonsten sauber und in gutem Zustand. Der Autor (1905–1958) widmet diesen in einer Auflage von 300 Exemplaren gedruckten Band im Gedenken an die Freundschaft, die es ermöglichte, dass er entstand. Die Gedichte entstanden 1934 und 1935 und variieren antike Themen wie auch Skutschs Werk generell auf auf dem Geisteserbe der Antike basieren. Er schrieb Lyrik, Erzählungen und Essays, u. a. „Dichterische Weisung“, 1947 „Europäische Legende“, 1949, und „Das Fortleben der Antike in den Dichtern“, 1947. 1946 gründete er in Berlin im renommierten „Haus am Waldsee“ in der Argentinischen Allee 30 die wohl wichtigste Anlaufsstation für Kunst im us-amerikanischen Sektor. Eine grandiose Ausstellungspraxis der Verfemten und Vergessenen begann.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5931 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top