Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 406 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel )    Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1915

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ornithologie Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel ) Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1915 Verlag Zangenberg b.Zeitz und Halle a.S. Erscheinungsjahr 1915 - 31. Jahrgang - , 439 S. + 3 farbige + 14 einfarbige Tafeln ,desweiteren 77 Textabbildungen und die 12 Titelblätter,marmorierter Original(?)halbleinenband mit Rückentitel, gering bestoßen ,Vorbesitzerstempel , Erhaltung 1- =Begründet unter Redaction von E. von Schlechtendal - redigiert von Hofrath Prof. Dr. Liebe in Gera Dr. Rey , Dr. Frenzel Thiele Taschenberg Wangelin Merseburg Gera Leipzig Halle später Hennicke Gera , weitere bekannte Autoren waren Wilhelm u. Johannes Thienemann Kurt Floericke Friedrich Lindner Leverkühn Clodius Blasius Bacmeister Baer Bährmann Berlepsch Büsing Boetticher Braess Dietrich Eckardt Fenk Fürbringer Gebhardt Gerlach Girtanner Günther Hagen Helfer Helm Henrici Hübner Hocke Homeyer Hörning Leege Krohn Koepert Nehrkorn Neubaur Loos Sunkel Tschusi Vietinghoff Mansfeld Günther Finsch Kleinschmidt Kollibay Reiser Kramer Quantz Robien Salzmann Schacht Schilling Schlag Schlegel Schuster Sehlbach Stadler Tischler Tschusi zu Schmidhoffen Timpel Toepel Uttendörfer Voigt Weigold Wichtrich uva Verlagsorte waren zunächst als Selbstverlag Zangenberg u. Zeitz, dann Merseburg Gera und Halle, ab 1896 im Kommissionsverlag Fr. Eugen Köhler, Gera-Untermhaus , ab 1905 Kommissionsverlag von Hans Schulze Dresden, und ab 1907 o. 1908 Creutz´sche Verlagshandlung Magdeburg und ab 1921 Geraer Verlaganstalt und Druckerei die ornithologische Monatsschrift ist aus der Monatsschrift des sächsisch-thüringischen Vereins für Vogelkunde und Vogelschutz Halle hervorgegangen , später wurde daraus zunächst die Deutsche Vogelwelt , ab 1949 Die Vogelwelt - heute zusammen mit den Beiträgen zur Vogelkunde – die Arbeiten widmeten sich von Anbeginn sowohl der Freilandornithologie , der Reiseornithologie als auch der Vogelpflege , Vogelzucht , Vogelhaltung inländischer sowie ausländischer Stubenvögel Finken Weichfresser Insektenfresser Tauben Wachteln Lerchen Ammern Stelzen – stand damals auch in Konkurrenz zur Gefiederten Welt von Russ und Neunzig – die Original-Einbanddecken präsentieren die Zwergtrappe , in den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift Brutvogel im Thüringer Becken und u.a. Lieblingsvogel der Thienemanns – Ganglofsömmern Rossitten Format GroßAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
[SW: Zeitung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6814 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 69,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frenzel, Herbert A. und E. Frenzel:  Daten deutscher Dichtung. Chronologischer Abriß der deutschen Literaturgeschichte. Band 2: Vom Biedermeier bis zur Gegenwart

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frenzel, Herbert A. und E. Frenzel: Daten deutscher Dichtung. Chronologischer Abriß der deutschen Literaturgeschichte. Band 2: Vom Biedermeier bis zur Gegenwart München: dtv - Deutscher Taschenbuch Verlag, 1980. 18 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Taschenbuch, 418 Seiten. Gutes Exemplar. hw800 ISBN: 3423031026 ISBN: 3423031026 Deutsche Literaturgeschichte ; Deutschland ; Chronologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 87019 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik, Prosa, Poesie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stoffe der Weltliteratur

Zum Vergrößern Bild anklicken

a Sprach- und Literaturwissenschaft Frenzel, Elisabeth: Stoffe der Weltliteratur Stuttgart : Kröner, 1962. : Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte. Elisabeth Frenzel / Kröners Taschenausgabe ; Bd. 300 Schnitt etw. nachgedunkelt, sonst sehr guter Zustand Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Leinen m. Kopffarbschnitt (ohne OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag) XV, 670 S. Schnitt etw. nachgedunkelt, sonst sehr guter Zustand
[SW: a Sprach- und Literaturwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61943 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frenzel, Herbert A. & Elisabeth Frenzel Chronologischer Abriß der deutschen Literaturgeschichte. I. Von den Anfängen bis zur Romantik., II. Vom Biedermeier bis zur Gegenwart. 1969 DTV, München 1969, TB. 2 Bände., , 766s., in gutem Zustand, [AP]..,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64753 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel )    Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1901

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ornithologie Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel ) Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1901 Verlag Zangenberg b.Zeitz und Halle a.S. Erscheinungsjahr 1901 - 26. Jahrgang - , 434 S. + 4 farbige + 8 einfarbige Tafeln + XV S. Reklameanhang,desweiteren 6 Textabbildungen und die 12 gestalteten Titelblätter,marmorierter Original(?)halbleinenband mit Rückentitel ,marmorierter Schnitt , Erhaltung 1 /= Begründet unter Redaction von E. von Schlechtendal - redigiert von Hofrath Prof. Dr. Liebe in Gera Dr. Rey , Dr. Frenzel Thiele Taschenberg Wangelin Merseburg Gera Leipzig Halle später Hennicke Gera , weitere bekannte Autoren waren Wilhelm u. Johannes Thienemann Kurt Floericke Friedrich Lindner Leverkühn Clodius Blasius Bacmeister Baer Bährmann Berlepsch Büsing Boetticher Braess Dietrich Eckardt Fenk Fürbringer Gebhardt Gerlach Girtanner Günther Hagen Helfer Helm Henrici Hübner Hocke Homeyer Hörning Leege Krohn Koepert Nehrkorn Neubaur Loos Sunkel Tschusi Vietinghoff Mansfeld Günther Finsch Kleinschmidt Kollibay Reiser Kramer Quantz Robien Salzmann Schacht Schilling Schlag Schlegel Schuster Sehlbach Stadler Tischler Tschusi zu Schmidhoffen Timpel Toepel Uttendörfer Voigt Weigold Wichtrich uva Verlagsorte waren zunächst als Selbstverlag Zangenberg u. Zeitz, dann Merseburg Gera und Halle, ab 1896 im Kommissionsverlag Fr. Eugen Köhler, Gera-Untermhaus , ab 1905 Kommissionsverlag von Hans Schulze Dresden, und ab 1907 o. 1908 Creutz´sche Verlagshandlung Magdeburg und ab 1921 Geraer Verlaganstalt und Druckerei die ornithologische Monatsschrift ist aus der Monatsschrift des sächsisch-thüringischen Vereins für Vogelkunde und Vogelschutz Halle hervorgegangen , später wurde daraus zunächst die Deutsche Vogelwelt , ab 1949 Die Vogelwelt - heute zusammen mit den Beiträgen zur Vogelkunde – die Arbeiten widmeten sich von Anbeginn sowohl der Freilandornithologie , der Reiseornithologie als auch der Vogelpflege , Vogelzucht , Vogelhaltung inländischer sowie ausländischer Stubenvögel Finken Weichfresser Insektenfresser Tauben Wachteln Lerchen Ammern Stelzen – stand damals auch in Konkurrenz zur Gefiederten Welt von Russ und Neunzig – die Original-Einbanddecken präsentieren die Zwergtrappe , in den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift Brutvogel im Thüringer Becken und u.a. Lieblingsvogel der Thienemanns – Ganglofsömmern Rossitten Format GroßAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
[SW: Zeitung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6815 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 69,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Thienemann , Prof.Dr. Liebe,Dr.rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel )    Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1895

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ornithologie Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Thienemann , Prof.Dr. Liebe,Dr.rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel ) Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1895 Verlag Zangenberg b.Zeitz und Halle a.S. Erscheinungsjahr 1895 - 20 Jahrgang - , 349 + 4 ganzseitige farbige Tafeln( 1 etwas unfrisch ),desweiteren einige einfarbige Textabbildungen , sowie den 12 gestalteten identischen Titelblättern,farbig gemusterte Vorsätze, dekorativer schwarz geprägter Originalganzleineneinband mit Deckelbild,goldenen Deckel - und Rückentitel, marmorierter Schnitt,einige wenige Flecke im Text, Rücken etwas verblichen ,sonst Erhaltung 1 nahe neuwertig = bis auf den etwas verblaßten Rücken strahlendes delikates Exemplar in der dekorativen Verlagsdecke ! = ( mit einem Bericht über Graupapageien und Rotflügelsittiche mit jeweils einer farbigen Tafel ) Begründet unter Redaction von E. von Schlechtendal - redigiert von Hofrath Prof. Dr. Liebe in Gera Dr. Rey , Dr. Frenzel Thiele Taschenberg Wangelin Merseburg Gera Leipzig Halle später Hennicke Gera , weitere bekannte Autoren waren Wilhelm u. Johannes Thienemann Kurt Floericke Friedrich Lindner Leverkühn Clodius Blasius Bacmeister Baer Bährmann Berlepsch Büsing Boetticher Braess Dietrich Eckardt Fenk Fürbringer Gebhardt Gerlach Girtanner Günther Hagen Helfer Helm Henrici Hübner Hocke Homeyer Hörning Leege Krohn Koepert Nehrkorn Neubaur Loos Sunkel Tschusi Vietinghoff Mansfeld Günther Finsch Kleinschmidt Kollibay Reiser Kramer Quantz Robien Salzmann Schacht Schilling Schlag Schlegel Schuster Sehlbach Stadler Tischler Tschusi zu Schmidhoffen Timpel Toepel Uttendörfer Voigt Weigold Wichtrich uva Verlagsorte waren zunächst als Selbstverlag Zangenberg u. Zeitz, dann Merseburg Gera und Halle, ab 1896 im Kommissionsverlag Fr. Eugen Köhler, Gera-Untermhaus , ab 1905 Kommissionsverlag von Hans Schulze Dresden, und ab 1907 o. 1908 Creutz´sche Verlagshandlung Magdeburg und ab 1921 Geraer Verlaganstalt und Druckerei die ornithologische Monatsschrift ist aus der Monatsschrift des sächsisch-thüringischen Vereins für Vogelkunde und Vogelschutz Halle hervorgegangen , später wurde daraus zunächst die Deutsche Vogelwelt , ab 1949 Die Vogelwelt - heute zusammen mit den Beiträgen zur Vogelkunde – die Arbeiten widmeten sich von Anbeginn sowohl der Freilandornithologie , der Reiseornithologie als auch der Vogelpflege , Vogelzucht , Vogelhaltung inländischer sowie ausländischer Stubenvögel Finken Weichfresser Insektenfresser Tauben Wachteln Lerchen Ammern Stelzen – stand damals auch in Konkurrenz zur Gefiederten Welt von Russ und Neunzig – die Original-Einbanddecken präsentieren die Zwergtrappe , in den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift Brutvogel im Thüringer Becken und u.a. Lieblingsvogel der Thienemanns – Ganglofsömmern Rossitten Format GroßAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
[SW: Zeitung Papageien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6821 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 115,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frenzel, Elisabeth (Verfasser): Stoffe der Weltliteratur : e. Lexikon dichtungsgeschichtl. Längsschnitte. Elisabeth Frenzel / Kröners Taschenausgabe ; Band. 300 Stuttgart : Kröner, 1983. 6., verb. u. um e. Reg. erw. Aufl. XVI, 886 S. ; 18 cm Ln m. Sch. 6. Aufl., 1983, gutes Exemplar ISBN: 9783520300065
[SW: Literarischer Stoff / Lexikon, Wörterbuch ; Stoff (Literatur) / Wörterbücher, Lexika, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Nachschlagewerke, Bibliographien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33912 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frenzel & Engelbrecher, Berlin (Hrsg.) Gebrauchsgraphik - International Advertising Art, Dezember 1940 Frenzel & Engelbrecher, Berlin, 1940. 64 S. mit zahlreichen farbigen Illustrationen und einigen lithographischen Tafeln, teils ausklappbar, original kartoniert, quart, (Einband gering fleckig/Stempel auf vorderem Einbanddeckel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1a8107 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen/ Zeitungswesen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hansen-Bahia und Christian Otto (Mitwirkender) Frenzel: Hansen-Bahia : Stationen u. Wegmarken e. Holzschneiders. Hansen-Bahia. Mit e. Geleitw. von Rudolf Grossmann u.e. Einf. in d. Arbeitstechnik d. Künstlers von Christian Otto Frenzel Hamburg : Christians, 1960. 79 S. : mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), S. 13 - 67 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 1 Titelbild ; 4 Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband 1 von 900 nummerierten und signierten Exemplare. Dieses Buch trägt die Nr.: 796 Einband minimale lichtschattig, sonst gutes Exemplar
[SW: a Bildende Kunst, Kunstgewerbe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37352 - gefunden im Sachgebiet: signierte Titel
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Thienemann , Prof.Dr. Liebe,Dr.rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel )    Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt- 1902

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ornithologie Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Thienemann , Prof.Dr. Liebe,Dr.rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel ) Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt- 1902 Verlag Zangenberg b.Zeitz und Halle a.S. Erscheinungsjahr 1902 - 27 Jahrgang - , 536 + XXXVIII S. Reklameanhang + 1 ganzseitige farbige + 18 einfarbige Tafel ( 1 etwas unfrisch ),desweiteren 22 einfarbige Textabbildungen , sowie den 12 gestalteten identischen Titelblättern,farbig gemusterte Vorsätze , Originalpappband mit Rückentitel, etwas bestoßen und und frisch ,marmorierter Schnitt, Buchblock sehr gut, Erhaltung 1- // Begründet unter Redaction von E. von Schlechtendal - redigiert von Hofrath Prof. Dr. Liebe in Gera Dr. Rey , Dr. Frenzel Thiele Taschenberg Wangelin Merseburg Gera Leipzig Halle später Hennicke Gera , weitere bekannte Autoren waren Wilhelm u. Johannes Thienemann Kurt Floericke Friedrich Lindner Leverkühn Clodius Blasius Bacmeister Baer Bährmann Berlepsch Büsing Boetticher Braess Dietrich Eckardt Fenk Fürbringer Gebhardt Gerlach Girtanner Günther Hagen Helfer Helm Henrici Hübner Hocke Homeyer Hörning Leege Krohn Koepert Nehrkorn Neubaur Loos Sunkel Tschusi Vietinghoff Mansfeld Günther Finsch Kleinschmidt Kollibay Reiser Kramer Quantz Robien Salzmann Schacht Schilling Schlag Schlegel Schuster Sehlbach Stadler Tischler Tschusi zu Schmidhoffen Timpel Toepel Uttendörfer Voigt Weigold Wichtrich uva Verlagsorte waren zunächst als Selbstverlag Zangenberg u. Zeitz, dann Merseburg Gera und Halle, ab 1896 im Kommissionsverlag Fr. Eugen Köhler, Gera-Untermhaus , ab 1905 Kommissionsverlag von Hans Schulze Dresden, und ab 1907 o. 1908 Creutz´sche Verlagshandlung Magdeburg und ab 1921 Geraer Verlaganstalt und Druckerei die ornithologische Monatsschrift ist aus der Monatsschrift des sächsisch-thüringischen Vereins für Vogelkunde und Vogelschutz Halle hervorgegangen , später wurde daraus zunächst die Deutsche Vogelwelt , ab 1949 Die Vogelwelt - heute zusammen mit den Beiträgen zur Vogelkunde – die Arbeiten widmeten sich von Anbeginn sowohl der Freilandornithologie , der Reiseornithologie als auch der Vogelpflege , Vogelzucht , Vogelhaltung inländischer sowie ausländischer Stubenvögel Finken Weichfresser Insektenfresser Tauben Wachteln Lerchen Ammern Stelzen – stand damals auch in Konkurrenz zur Gefiederten Welt von Russ und Neunzig – die Original-Einbanddecken präsentieren die Zwergtrappe , in den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift Brutvogel im Thüringer Becken und u.a. Lieblingsvogel der Thienemanns – Ganglofsömmern Rossitten Format GroßAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
[SW: Zeitung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6822 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 88,55
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel )    Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1893

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ornithologie Hrsg. Schlechtendal,E.von ( Mitarbeiter : Prof. Taschenberg,Prof. Hennicke,Liebe,Dr.Rey,Dr.Dieck,Dr.Frenzel ) Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt - 1893 Verlag Zangenberg b.Zeitz und Halle a.S. Erscheinungsjahr 1893 - 18 . Jahrgang - , 480 S. + 3 farbige + 1 doppelseitige einfarbige Tafeln und den 12 gestaltete identische Titelblätter,farbig gemusterte Vorsätze, dekorativer schwarz geprägter Originalganzleineneinband mit Deckelbild,goldenen Deckel - und Rückentitel, bis auf verblaßten Rücken Erhaltung 1 nahe neuwertig = delikates Exemplar dieser gesuchten ornithologischen Zeitschrift in der recht seltenen Verlagsdecke ! = Begründet unter Redaction von E. von Schlechtendal - redigiert von Hofrath Prof. Dr. Liebe in Gera Dr. Rey , Dr. Frenzel Thiele Taschenberg Wangelin Merseburg Gera Leipzig Halle später Hennicke Gera , weitere bekannte Autoren waren Wilhelm u. Johannes Thienemann Kurt Floericke Friedrich Lindner Leverkühn Clodius Blasius Bacmeister Baer Bährmann Berlepsch Büsing Boetticher Braess Dietrich Eckardt Fenk Fürbringer Gebhardt Gerlach Girtanner Günther Hagen Helfer Helm Henrici Hübner Hocke Homeyer Hörning Leege Krohn Koepert Nehrkorn Neubaur Loos Sunkel Tschusi Vietinghoff Mansfeld Günther Finsch Kleinschmidt Kollibay Reiser Kramer Quantz Robien Salzmann Schacht Schilling Schlag Schlegel Schuster Sehlbach Stadler Tischler Tschusi zu Schmidhoffen Timpel Toepel Uttendörfer Voigt Weigold Wichtrich uva Verlagsorte waren zunächst als Selbstverlag Zangenberg u. Zeitz, dann Merseburg Gera und Halle, ab 1896 im Kommissionsverlag Fr. Eugen Köhler, Gera-Untermhaus , ab 1905 Kommissionsverlag von Hans Schulze Dresden, und ab 1907 o. 1908 Creutz´sche Verlagshandlung Magdeburg und ab 1921 Geraer Verlaganstalt und Druckerei die ornithologische Monatsschrift ist aus der Monatsschrift des sächsisch-thüringischen Vereins für Vogelkunde und Vogelschutz Halle hervorgegangen , später wurde daraus zunächst die Deutsche Vogelwelt , ab 1949 Die Vogelwelt - heute zusammen mit den Beiträgen zur Vogelkunde – die Arbeiten widmeten sich von Anbeginn sowohl der Freilandornithologie , der Reiseornithologie als auch der Vogelpflege , Vogelzucht , Vogelhaltung inländischer sowie ausländischer Stubenvögel Finken Weichfresser Insektenfresser Tauben Wachteln Lerchen Ammern Stelzen – stand damals auch in Konkurrenz zur Gefiederten Welt von Russ und Neunzig – die Original-Einbanddecken präsentieren die Zwergtrappe , in den ersten Jahrzehnten der Zeitschrift Brutvogel im Thüringer Becken und u.a. Lieblingsvogel der Thienemanns – Ganglofsömmern Rossitten Format GroßAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6802 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 115,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top