Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 512 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Hans-Martin Hans Martin Koettenich Alte und auch neuere Versuche mit und ohne Reim Kassel Werkstatt Opal Verlag Um 2003 SW: H.-M. Hans-Martin Koettenichs Koettenich Kassel Kasseler Nord Hessen Hessiche Hessischer Bühnen Schauspiel Kammerspiel Schauspieler Theater Darsteller Theaterstar Staatstheater Bühne German Actor Pre Post WWII Era Born 1910 Hans-Martin Koettenich aus Kassel 1. Rolle Rollen Köln Kölner Schauspielhaus Städtische Bühnen Bühne Frankfurt unter Harry Buckwitz später Erwin Piscator und Fritz Kortner auch Festspiele Bad Hersfeld Bad Hersfelder Festspiele und Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorf ferner Waldbühne Niederelsungen Schriftliche Text Veröffentlichungen in Frankfurter Zeit über Beruf des Schauspielers und CDs bei Upala Records im Opal Verlag Kassel Loseblatt, am rechten Außenrand doppelt vierfach mit orangem Textilfaden gebunden (original). Unpaginiert Einige Fotos, auch auf Cover. Etwa 80 Seiten. Unorthodoxe Bindung, kleine Auflage! Sehr guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37549 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hans-Martin Hans Martin Koettenich Was ich noch sagen wollte Deutschland Selbstverlag oder Werkstatt Opal Verlag (ohne Angabe, aber ähnlich wie unsere anderen Exemplare vom selben Autor) Um 2003 SW: H.-M. Hans-Martin Koettenichs Koettenich Kassel Kasseler Nord Hessen Hessiche Hessischer Bühnen Schauspiel Kammerspiel Schauspieler Theater Darsteller Theaterstar Staatstheater Bühne German Actor Pre Post WWII Era Born 1910 Hans-Martin Koettenich aus Kassel 1. Rolle Rollen Köln Kölner Schauspielhaus Städtische Bühnen Bühne Frankfurt unter Harry Buckwitz später Erwin Piscator und Fritz Kortner auch Festspiele Bad Hersfeld Bad Hersfelder Festspiele und Düsseldorfer Schauspielhaus Düsseldorf ferner Waldbühne Niederelsungen Schriftliche Text Veröffentlichungen in Frankfurter Zeit über Beruf des Schauspielers und CDs bei Upala Records im Opal Verlag Kassel Rotbrauner orig. Leinenrücken, bräunlich marmorierte weiche Pappdeckel 16 S. 24x15cm. Künstlerisch und wertig. 16 Gedichte des Autors und gedrucktes Foto von ihm. Siehe auch die anderen Exemplare von ihm in unserem Bestand. Sehr guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37550 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stüber, Karl Heinz:  all dusend Johr. Episoden aus der Kirchengeschichte Mecklenburgs.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stüber, Karl Heinz: all dusend Johr. Episoden aus der Kirchengeschichte Mecklenburgs. Berlin : Evangelische Verlagsanstalt, 1986. 1. Aufl. S. 211 20 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit 59 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) auf Tafeln. ; Darin: Das Paradies Fritz Reuters, Das Land der Wenden, Die Missionierung, Zwangstaufen schaffen keine Christen, Otto von Bamberg machte es besser, Die große Wende im Lande der Wenden, Im Anfang war die Furcht und der Streit, Ein Schweriner David besiegt einen dänischen Goliath, Mecklenburg im 14. und 15. Jahrhundert, Vom Fürstentum zum Herzogtum, Fleißige Mönche und fröhlicher Glaube, Am Vorabend der Reformation, Die Reformation in Mecklenburg, Joachim Slüter, der Reformator Rostocks, Wie Güstrow lutherisch wurde, Heinrich de Fredenmaker, Magnus, der erste evangelische Bischof Mecklenburgs, Erfolge und Schwierigkeiten der jungen evangelischen Landeskirche, Im Zeltalter der Orthodoxie und des Konfessionalismus, Rechter Glaube, aber schlechte Sitten, Der Prinzenraub in Güstrow, Im Dreißigjährigen Krieg, Wallenstein in Mecklenburg - Tyrann oder Reformer? War der Schwedenkönig Gustav Adolf in Güstrow? Wallenstein im Banne des Sternenglaubens, Keplers Wallenstein-Horoskope, Wallensteins Sternenglaube bei Schiller, Nach dem Dreißigjährigen Krieg, Ein Friede, der kein Friede war, Christian Louis und die schönste Frau Frankreichs, Katholische Episoden mit Niels Stensen und Sevenstern, Herzog Gustav Adolf und die Hexen, Woher kommt der Hexenaberglaube? Alte Münzen erzählen ... Mecklenburg im 18. Jahrhundert, Zar Peter und August der Starke in Güstrow, Carl Leopold und der kleine mecklenburgische Bauernkrieg, Die fromme Auguste war keine fromme Helenel, War Pastor Jacob Schmidt ein Hexenmeister? Die Bekehrung eines Doppelmörders, Friedrich der Fromme und ein neunmalkluger Professor, Ein tüchtiger Bürgermeister und gläubiger Christ, Der Leidensweg des mecklenburgischen Landvolks, Brauchen Dorfkinder nichts zu lernen? Der Weg in die Leibeigenschaft, Couragierte Pfarrherren gegen arrogante Gutsherren, Vom Regen in die Traufe: Das Heimatgesetz, Fritz Reuter klagt an in » Kein Hüsung «, Fritz Reuter und John Brinckman - ein Vergleich, Mecklenburg im 19. Jahrhundert, Volle Kassen - leere Kirchen, Friedrich Franz I., lebensfroh und vernünftig? Bauern auf dem Weg zur mündigen Gemeinde, Friedrich Franz II. und ein » evangelischer Papst «, Das » tolle Jahr 1848 «, Kirche und Lehrerschaft, Mecklenburg - das Land der starken Eichen, Ein »unmöglicher« Pastor, Nach dem ersten Weltkrieg, Eine illegitime Ehe wird geschieden, Die alte Kirche wird wieder jung! Vormarsch Roms in Mecklenburg? Mecklenburger Christen waren keine Pessimisten,l Ein Dornröschen wird wachgeküßt, Kein Kummer mehr in Kummer, Uns` Pasting Karsten vom Michaelshof, Mecklenburg im Zeichen des Hakenkreuzes, Am Vorabend des Unheils, Eine Hakenkreuzfahne auf dem Altar, Der Kirchenkampf in Mecklenburg, Neuheidnischer Spuk in der Gertrudenkapelle, Ergebnisse des Kirchenkampfes, Nach dem zweiten Weltkrieg, Der rote Graf im Güstrower Dom, Wie Güstrow, die Stadt Wallensteins, kapitulierte, Ein fröhliches Defizit hat Gott lieb! Aufbruch in eine neue Zeit, Das Wunder der Kirche, Zum Sonderzug » Martin Luther « bitte einsteigen! Gottes Engel über Mecklenburg, Literaturverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15968 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchen und Sekten, Führer durch die religiösen Gruppen der Gegenwart : Volkskirchen, Freikirchen, Oekumenische Bewegungen, Evangelisten, Erweckungsbewegungen, Erweckungskreise, Missionsgesellschaften und Missionsgemeinschaften, Bruderschaften und evangelische Orden, Heilung durch Gebet, Umstrittene Gemeinschaften, Sekten, Weltanschauungsgemeinschaften, Religionen Asiens in Europa, Götter auf Erden und wiedergekommeme Christusse : Zwingli-Verlag 1955 : 117 Seiten, sehr guter Zustand Fritz Blanke (* 22. April 1900 in Kreuzlingen; † 4. März 1967 in Zürich) war ein Schweizer Kirchenhistoriker.  Fritz Blanke besass ursprünglich die deutsche Staatsbürgerschaft, wurde aber 1939 in Zürich eingebürgert. Er studierte Theologie an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Berlin.   1926 wurde er Privatdozent für Kirchengeschichte in Königsberg. Ab 1929 war er Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Zürich, wo er 1964 das Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte gründete. Von der Theologischen Fakultät der Universität Königsberg erhielt er 1930 das Ehrendoktorat.   Als Forscher beschäftigte sich Blanke vor allem mit Martin Luther, Johann Georg Hamann, Huldrych Zwingli, den Täufern sowie dem Verhältnis von Kirchen und Sekten.   (quelle:wikipedia) erste Auflage :

Zum Vergrößern Bild anklicken

Blanke, Fritz : Kirchen und Sekten, Führer durch die religiösen Gruppen der Gegenwart : Volkskirchen, Freikirchen, Oekumenische Bewegungen, Evangelisten, Erweckungsbewegungen, Erweckungskreise, Missionsgesellschaften und Missionsgemeinschaften, Bruderschaften und evangelische Orden, Heilung durch Gebet, Umstrittene Gemeinschaften, Sekten, Weltanschauungsgemeinschaften, Religionen Asiens in Europa, Götter auf Erden und wiedergekommeme Christusse : Zwingli-Verlag 1955 : 117 Seiten, sehr guter Zustand Fritz Blanke (* 22. April 1900 in Kreuzlingen; † 4. März 1967 in Zürich) war ein Schweizer Kirchenhistoriker. Fritz Blanke besass ursprünglich die deutsche Staatsbürgerschaft, wurde aber 1939 in Zürich eingebürgert. Er studierte Theologie an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Berlin. 1926 wurde er Privatdozent für Kirchengeschichte in Königsberg. Ab 1929 war er Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Zürich, wo er 1964 das Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte gründete. Von der Theologischen Fakultät der Universität Königsberg erhielt er 1930 das Ehrendoktorat. Als Forscher beschäftigte sich Blanke vor allem mit Martin Luther, Johann Georg Hamann, Huldrych Zwingli, den Täufern sowie dem Verhältnis von Kirchen und Sekten. (quelle:wikipedia) erste Auflage : Zwingli Verlag in Zürich 1955. 117 Seiten Broschiert Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Schriften (Auswahl) Monografien Der verborgene Gott bei Luther. 1928. Johann Georg Hamann als Theologe. 1928. Das Wesen der Sekte. 1934. Columban und Gallus. Urgeschichte des schweizerischen Christentums. 1940. Ulrich Zwingli, 1940. Der Islam als missionarisches Problem. 1941. Der junge Bullinger 1504-1531. (bearb. v. Leo Weisz). 1942. Die leibliche Himmelfahrt der Jungfrau Maria. Zürich 1950.[1] Luthers Humor. Scherz und Schalk in Luthers Seelsorge. 1954. Brüder in Christo. Die Geschichte der ältesten Täufergemeinde. Zollikon 1525. 1955. Buch- und Zeitschriftenbeiträge Zu Zwinglis Vorrede an Luther in der Schrift "Amica Exegesis" 1527. In: Zwingliania, 5/4, 1930, S. 185-192. (Digitalisat) Zwinglis Beitrag zur reformatorischen Botschaft. In: Zwingliania, 5/5-6, 1931, S. 262-275. (Digitalisat) Reformation und Alkoholismus. In: Zwingliania, 9/2, 1949, S. 75-89. (Digitalisat) Bischof Sailer und Johann Caspar Lavater. In: Zwingliania, 9/7, 1952, S. 431-443. (Digitalisat) Täufertum und Reformation. In: Guy F. Hershberger (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Das Täufertum. Erbe und Verpflichtung. Stuttgart 1963. Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Theologie allgemein, Kirche, Evangelisch, Katholisch, methodisten, freie Christen, junge Christen, Religion, Gott, Reformation, Luther, Papst, Geschichte, Kirchengeschichte, Studium, Bibelkunde, Bibelstudium, Glaube,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67053 - gefunden im Sachgebiet: Theologie allgemein
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 64,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chamberlain, Houston Stewart  Immanuel Kant (Die Persönlichkeit als Einführung in das Werk)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Chamberlain, Houston Stewart Immanuel Kant (Die Persönlichkeit als Einführung in das Werk) Bruckmann Verlag: München. 1905 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 786 S. Leinen, goldgeprägt, Einband vorne berieben, sonst gut. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Vorsatz Mit schönem großen Exlibris von Fritz Gareis jun. für Martin Spörr ------- Fritz Gareis wurde am 21. Oktober 1872 in Wien als Sohn des gleichnamigen deutschen, aus Görlitz stammenden Malers (1845-1903) geboren. Fritz Gareis junior betätigte sich als Landschafts- und Genremaler, widmete sich aber auch in vielfältiger Weise der angewandten Grafik. So schuf er während des Ersten Weltkriegs unter anderem Spendenmarken, Propagandapostkarten und Plakate. Daneben war er auch als Zeichner für Tageszeitungen und satirische Magazine, wie etwa die "Österreichische Illustrierte Zeitung", die "Volkszeitung" oder "Die Muskete", tätig.
[SW: Kant]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55982 - gefunden im Sachgebiet: Exlibris
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schönleben, Ministerialrat, Berlin (Hrsg.) Der Deutsche Baumeister. 1. Jahrgang 1939 in 12 Monatsheften - Enthält die Bauwirtschaft, Politik und Architektur im 3. Reich. Mit zahlr. Aufsätzen von Fritz Todt: Die Neuordnung des deutschen Bauwesens/Hanns Dustmann: Das Bauen der Hitler-Jugend. Vom Kleinheim zur Baukunst/Karl M. Swoboda: Tausend Jahre deutscher Baukunst in Böhmen und Mähren/Emil Maier-Dorn: Nationalsozialistische Erziehung des Technikers/Walter Deissner: Die Kasernen Adolf Hitlers/Fritz Todt: Die deutsche Rationalisierung/Heinrich Hartmann: Das HJ.-Ausbildungswerk für Architektur und Technik/Wilhelm Baller: Das heim der Hitler-Jugend in Tempelburg/Fritz Leonhardt: Der Entwurf einer Reichsautobahnbrücke über den Rhein bei Köln-Rodenkirchen/Willi Heidrich: Organisation der Grossbaustelle des KdF-Seebades Ruegen/Hans Stephan: Das Parteigelände in Nürnberg/Martin Mutschmann: Die städtebauliche Neugestaltung Dresdens. Ludwig Fichte: Die erste Großdeutsche Reichsmesse in Leipzig - Ohne Verlag u. Ort, 1939. ca. 360 Seiten mit zahlreichen Textabbildungen, Plänen, zahlr., teils farbigen Tafeln., Leinen der Zeit., quart.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1m3949 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leber, Annedore: Das Gewissen steht auf; Sonderausgabe für die Jugend; 64 Lebensbilder aus dem deutchen Wilderstand 1933 - 1945, Gesammelt von Annedore Leber; Herausgeber: in Zusammenarbeit mit Willy Brandt und Karl Dietrich Bracher; Mosaik Verlag / Berlin; Frankfurt / Main; 1954. EA; 237 S.; Format: 19x25 Erste Ausgabe; - - - Gilt als Band 1 zu: Leber, Annedore: Das Gewissen entscheidet; - - - Annedore Leber war die Ehefrau des hingerichteten Widerstandskämpfers Julius Leber; - - - "Das Buch berichtet von 64 Deutschen, deren Leben und Sterben die Fragen aufwirft: Was gilt der Mensch im Zeitalter der modernen totalen Diktatur? Läßt ein Gewalt-Regime Raum für Widerstand? Aus welchen Motiven wagen Menschen die Auseinandersetzung mit einem solchen System? Ist der sichtbare Erfolg Maßstab für die Wirkung eines Aufstandes gegen den Terror? Aus jenen unübersehbaren Zahl aller Gegner und Opfer der Diktatur - bekannter und unbekannter - tritt hier der einzelne Mensch heraus:der Arbeiter, der Soldat, die Krankenschwester, der Geistliche, die Studentin der Politiker. In der Sammlung spiegeln sich die Motive von hunderten, ja tausenden Menschen wider und die Aktionen von Gruppen aus verschiedensten Teilen aus Deutschlans." (Aus dem Klappentext); - - - An den Texten arbeiteten mit: Wolfgang Steglich und Hilde Walter; Beratung: Harald Poelchau; Grafische Gestaltung: Prof. Richard Blank; Fotografische Bearbeitung: Ruth Wilhelmi; - - - I n h a l t : I: Bekenntnis der Jugend (Anton Schmaus / München; Hemuth Hübener / Hamburg; Hilda Monte; Jonathann Stark / Ulm; Sophie Scholl / Forchtenberg; Heinz Bello; Friedrich Karl Klausing / München; Michael Kitzelmann / Horben bei Brugg / Allgäu); II. Gelebte Lehre (Carl von Ossietzky / Hamburg; Fritz Solmitz / Berlin; Kurt Huber / Chur / Schweiz; Elisabeth von Thadden / Heidelberg; Nikolaus Gross / Niederwenigern / Ruhr; Erich Knauf / Meerane / Sachsen; Adolf Reichwein / Bad Ems; Walther Arndt / Landshut / Schlesien); III. Arbeit und Opfer für den Anderen (Joachimm Gottschalk / Berlin; Lilo Gloeden / Köln; Lothar Erdmann, Breslau; Gertrud Seele; Ernst Heimann; Willi Häussler; Heinrich Jasper; Hans Schiftan; Johanna Kirchner; Wilhelm Leuschner; Bernhard Letterhaus); IV. Der Staat und das Recht (Walter Gempp; Martin Gauger; Hans von Dohnanyi; Maria Terwiel; Ernst von Harnack; Fritz Elsas; Joseph Wirmer; Bertold Schenk Graf von Stauffenberg; Erwin Planck; Klaus Bonhoeffer; Rüdiger Schleicher); V. Sinn der Tradition (Adolf von Harnier; Otto Karl Kiep; Karl Friedrich Goerdeler; Ewald von Kleist-Schmenzin; Ludwig Beck; Hans Oster; Henning von Tresckow; Ulrich-Wilhelm Graf Schwerin von Schwanenfeld; Peter Graf Yorck von Wartenburg); VI. In christlichem Geist (Erich Klausener; Karl Friedrich Stellbrink; Bernhard Lichtenberg; Edith Stein; Max Josef Metzger; Friedrich Justus Perels; Dietrich Bonhoeffer; Theo Hespers; Alfred Delp; Hans-Bernd von Haeften; Helmuth James Graf von Moltke); VII. Freiheit und Ordnung (Carlo Mierendorff; Theodor Haubach; Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg; Adam von Trott zu Solz; Julius Leber; Claus Schenk Graf von Stauffenberg); Hinweise zum Schrifttum; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3, original Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Kustdruckpapier
[SW: Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Verräter; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51707 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK I - 1. Weltkrieg: Die Mannschaft, Band 3 + 4 in einem Band; Frontsoldaten erzählen vom Front-Alltag; Herausgeber: Jürgen Hahn-Butry; Wilhelm Limpert-Verlag / Berlin; 1938. EA; 271, 286 S. + 22 Blatt; Format: 13x19 Enthält zahlreiche Erstdrucke und ist wohl die beste Sammlung von Portraits von Schriftstellern der NS.-Zeit; - - - Mit 23 + 21 Autorenporträts mit Faksimile-Unterschriften auf Kunstdrucktafeln; - - - Diese Bände befassen sich auch mit den Freikorps und der "Kampfzeit" der NSDAP; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort / Einleitung zum dritten Band; Karl Springenschmidt: Klaus Sinöder und die Welt + Peter Oppacher geht auf Urlaub; Ulrich Sander: Die Glasveranda; Kilian Koll: Neises Hände; Mac Jungnickel: Zerwetzte Blätter sagen aus; Theodor Jakobs: Wolhynien; Thor Goote: Das nannte Sergeant Krause "Urlaub"; Anton Graf Bossi Fedrigotti: Standschütze Hans Fuchs; Max Everwien: Skat mit dem toten Mann; Johannes von Kunowski: Hans Hartmann wird Gefreiter; Hanns Kupp: Die epische Pause des Krieges; Sepp Debiasch: Weg in den Alltag; Major a.D. Carl Lange: Kameradschaft; Sigmund Graff: Kemmel 1918; Otto Riebicke: Consummatum est; Fritz Ibrügger: 1917; Georg Grabenhorst: Das Schneiderlein; Korvettenkapitän a.D. Fritz Otto Busch: So war es an Bord; PaulOskar Höcker: Schonen! Gute Leute; Ulf Uweson: Weg in die große Schlacht; Walther Beckmann: Die letzten Tage; Ernst von Salomon: Der kleine Waldemar; Wilhelm Kohlhaas: Münchner Sturmtagebuch; Inhaltsverzeichnis; Einleitung zum vierten Band; Heinrich Lilienstein: Feuerweihe; Werner Beumelburg: Der Feigling; Curt Reinhard Dietz: Der Falbe; Job Zimmermann: Brot und Wasser; Paul Dahms: "Hier - - Namenloses Wäldchen?"; Wolfgang Hofmann: Der andere Posten; Otto Gallian: Der Birnmoser; Heinrich Zillich: Die Scheu vor dem Weihnachtsbaum; Josef Grabler: Bildunteroffizier Ackermann; Georg Schmückle: Zwei unbekannte Soldaten; Erwin Zindler: Wat Musketier Schmidt-Wilhelm in de Tankschlacht bi Cambrai mookt; Alexander Langsdorff: Einzelhaft; Walter Michel: Aus düsteren Tagen; Hermann Claudius: Sturzheinz; Ludwig Tügel: Der hauptmann mit der Brieftasche; Georg von der Vring: Der rote Wald; Goetz Otto Stoffregen: "SSOS"; Walter Eberhard Freiherr von Medem: Freikorpsleutnant Schlageter; Hans Zöberlein: Der Bürgerkrieg; Hans Martin: Soldat unter Diktat; Hermann Teske: Tagebuchblätter; Hans Friedrich Blunck;: Der Kamerad; Wilfrid Bade: Alltag 1931; Kurt Maßmann: Der Arbeiter; Herbert Böhme: Der kleine Leutnant; Mario Heil de Brentani: Die Wolfsangel; Fritz Helke: Flucht aus der grauen Welt; Nachwort des Reichkriegsopferführers Hanns Oberlindober; Verzeichnis der Frontdichter-Mitarbeiter in "Die Mannschaft", Band I - IV; - - - Ausgabe / Sonderausgabe der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgg (NSKOV); - - - LaLit 268; - - - Z u s t a n d: 2--, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen auf Rücken, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Freikorps; Geschichte; Schlesien; Ruhrkampf; Ostgebiete; Baltikum; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56617 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Halle. - 300 Jahre Botanischer Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1698 - 1998. Herausgegeben von Fritz Kümmel. Mit einem Vorwort von Eckehart Johannes Jäger und Beiträgen von Heike Heklau und Fritz Kümmel. Halle, fliegenkopf verlag. 1998. 21 x 22 cm. Mit 61 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 148 S. Opbd. mit Schutzumschlag. Verlagsfrisches Exemplar. (Mitteilungen aus dem Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle ; Nr. 153)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17064AB - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 15,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aufderbeck, Hugo und Martin Fritz: Pastoral - Katechetische Hefte - Heft 51 - Einführung in das Arbeitsbuch zur Glaubensunterweisung glauben - leben - handeln Leipzig St. Benno-Verlag, 1973. 1. Auflage ca. 21 x 15 cm; Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Religion / Christentum / Bibelkunde / Katholizismus / Katechismus; bearbeitet von Martin Fritz; handschriftlicher Eigentümernachweis im vorderen Deckel; gut erhalten 100 S. gebunden ohne Illustrationen
[SW: DDR, Fachbuch, Sachbuch, Religion, Christentum, Katholische Kirche, Theologie, Bibel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20015 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lezius, Martin:  Unser Hauptmann steigt zu Pferde ... Von vielen Blümelein ein bunter Kranz sinnig-minniglicher aber auch herzerhebender Liedlein und Gedichte für alle die Erikas, Hanneloren Rose- und anderen Marie‘s ... Soldatensang aus fünf Jahrhunderten. Dieses Kränzlein hat mit erprobter Kunstfertigkeit gewunden ... Martin Lezius, die erklärenden Bilder zeichnete Fritz Blümel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lezius, Martin: Unser Hauptmann steigt zu Pferde ... Von vielen Blümelein ein bunter Kranz sinnig-minniglicher aber auch herzerhebender Liedlein und Gedichte für alle die Erikas, Hanneloren Rose- und anderen Marie‘s ... Soldatensang aus fünf Jahrhunderten. Dieses Kränzlein hat mit erprobter Kunstfertigkeit gewunden ... Martin Lezius, die erklärenden Bilder zeichnete Fritz Blümel. Berlin : Ebner & Ebner, um 1941. S. 231 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband , Gutes Exemplar, kl. Einrisse am Rücken Durchgehend illustriert von Fritz Blümel. ; Die Schrift schrieb Luise Mangold.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14462 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik Gedichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lezius, Martin:  Unser Hauptmann steigt zu Pferde ... Von vielen Blümelein ein bunter Kranz sinnig-minniglicher aber auch herzerhebender Liedlein und Gedichte für alle die Erikas, Hanneloren Rose- und anderen Marie‘s ... Soldatensang aus fünf Jahrhunderten. Dieses Kränzlein hat mit erprobter Kunstfertigkeit gewunden ... Martin Lezius, die erklärenden Bilder zeichnete Fritz Blümel.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lezius, Martin: Unser Hauptmann steigt zu Pferde ... Von vielen Blümelein ein bunter Kranz sinnig-minniglicher aber auch herzerhebender Liedlein und Gedichte für alle die Erikas, Hanneloren Rose- und anderen Marie‘s ... Soldatensang aus fünf Jahrhunderten. Dieses Kränzlein hat mit erprobter Kunstfertigkeit gewunden ... Martin Lezius, die erklärenden Bilder zeichnete Fritz Blümel. Berlin : Ebner & Ebner, um 1941. S. 231 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband , Schönes Exemplar Durchgehend illustriert von Fritz Blümel. ; Die Schrift schrieb Luise Mangold.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14461 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik Gedichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rintelen, Fritz Martin;  Abrechnung - Novellen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rintelen, Fritz Martin; Abrechnung - Novellen Berlin, Conradus-Verlag, 1947. 62 Seiten , 15 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, der Einband ist abgegriffen, aus dem Inhalt: Nacht vor Troja - Abrechnung 1b1a Nacht vor Troja; Abrechnung; Novelle; Geschichte; Fritz Martin Rintelen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38191 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Engel, Fritz-Martin. Wasser als Lebensraum. Murnau/München, Sebastian Lux Verlag, 1954. 83 S., Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Broschur. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, Einband leicht berieben, Seiten leicht nachgedunkelt, textsauber. Mit Abbildungen. Inhalt: Unterirdische, fließende, stehende Gewässer. Gewässer extremer Natur Das Meer. Aus der Reihe: Orionbücher, Band 76. Herausgegeben von Heinrich Kluth.
[SW: Naturwissenschaften, Biologie, Wasser, Gewässer, Meer, Ozean, Fritz-Martin Engel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 540 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissens./Mathematik: Biologie
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ENGEL, FRITZ-MARTIN: Das grosse Buch der Pilze. Eine Pilzkunde von Fritz-Martin Engel. Lizenzausgabe. Herrsching, Pawlak. Ca., 1978. 212 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Farbig illustr. Or.-Pappband. 24 x 15 cm. Mit normalen Lese- bzw. Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67423 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top