Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 512 Artikel gefunden. Artikel 481 bis 495 werden dargestellt.


München: München, Vom Wesen einer deutschen Stadt (Deckeltitel: ... daß niemand sagen kann, er kenne Deutschland ...); Herausgeber: Kulturamt der Hauptstadt der Bewegung im Auftrag + mit Geleitwort von Oberbürgermeister Reichsleiter Karl Fiehler; Arbeitsgemeinschaft für Zeitgeschichte / München; 1939. EA; 133 S.; Format: 21x29 Text von Fritz Basil, Hans Brandenburg, Ernst Hoferichter, Ludwig Krafft, Jorg Lampe, Josef Magnus Webner + Hanns Wiedmann; Zeichnungen von Max Heiß, Kurt Preis, Martin Stachl + Hanns Wiedmann. Schutzumschlagzeichnung: Hans Jörg Schuster. Die Fotos auf den Bildseiten sind mit deutschen, italienischen, englischen + französischen Untertiteln versehen. - - - Erste Ausgabe. - DBV XXI, 337 - - - NS.-propagandistisch aufbereiteter Text-Bild-Band über die Hauptstadt der Bewegung. Die Fotos überwiegend von sehr guter Qualität. - - - Das montierte Hitler-Bild herausgetrennt (Portrait Führerbüste von Prof. Richard Klein) - liegt in neuzeitlicher Fotokopie bei; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustrierter Umschlag farbiges Pergament mit Wappen, Illustrationen (Wappen) auf Innendeckeln, mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln + Nachweis zu den Lichtbildern, auf stärkeren + Kunstdruckpapier. Rücken etwas angeplatz, 1 Bild fehlt - liegt in neuzeitlicher Fotokopie bei, teils stockfleckig, sonst ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Architektur; Orts- und Landeskunde; Bayern; München; Bauwesen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46225 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Saarland: Kampf um die Saar; Herausgeber: Gauleiter Bürckel, Landesleiter DF Pirro, Staatsrat Simon; Friedrich Bohnenberger-Verlag / Stuttgart / Berlin; 1934. EA; 431 S.; Format: 17x25 Unter Mitarbeit der Staatsräte Spaniol und Simon und der berufensten Führer und Sachkenner des Saargebietes im Kampf um seine Rückgliederung zum Reich; - - - I n h a l t : Vorwort von Alois Spaniel (Preuß. Staatsrat, Führer der ehem. NSDAP. Saargebiet); Inhaltsverzeichnis; A. Mailänder (Dr,phil., Saarlouis, Führer des saardeutschen Heimatkulturverbandes): Geschichte des deutschen Saarlandes; Johannes Krischweng (Schriftsteller): Deutsches Land und Volk links der Saar; Curt Groten (Dr.jur., Gerichtsassessor): Das Regierungssystem des Saargebietes; Hermann Savelkouls (Dr.oec.publ., Wirtschaftsberater der Deutschen Front, Führer des Trutzbundes für wirtschaftliche Gerechtigkeit im Saargebiet): Die Wirtschaft im Saargebiet; Hermann Groß (Dipl.-Landwirt, Landesbauernführer des Saargebietes): Die saarländische Landwirtschaft; E. Kleemann (Dr., Forstl. Gaufachberater und Führer des Bundes Saardeutscher Fortsbeamten): Fortswirtschaft und Forstmann an Saar und Blies; Dr. A. J. Schierle: Zur Psychologie des saarländischen Arbeiters; Jakob Szliska (Dr.phil., Rektor): Westliche Kulturbestrebungen; Wilhelm Martin (Stadtschulrat, Mitglied des saarländischen Landesrates): Die französische Schule im Saargebiet; Fr. Oblasser (Dr.phil.); Das deutsche Schrifttum an der Saar; H. Keuth (Direktor des Heimatmuseums Saarbrücken): Kampf an der Saar; Alois Spaniol: Das neue Deutschland und die Saar; Fritz Loren (ehem. Führer der Hitlerjugend des Saargebietes): Die junge Generation im Kampf um das Saargebiet; Gustav Simon (Preuß. Staatsrat, Gauleiter der NSDAP. Koblenz-Trier, Führer des Bundes der Saarvereine im Reich): Aufgaben und Ziele der Saarvereine im Reich; Theo Schlemmer (Hauptschriftleiter): Ein Kapitel aus dem deutschen Sport an der Saar; Peter Baltes (M.d.L., Führer der Deutschen Kriegsopferversorgung): Hitlers Alte Garde an der Saar; Erläuterungen zu den angefügten Karten + Skizzen; - - - LaLit 207; - - - Z u s t a n d: 3++, original Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel + Rückenillustration, mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln + 15 Falttafeln in Lasche, Kopfrotschnitt, Bibliotheks-Exemplar mit Marginalien, leichte Gebrauchsspuren, etwas angeschmutz, insgesamt recht ordentliches Exemplar dieses seltenen Buches.
[SW: Orts- und Landeskunde; Saar; Saarland; Saargebiet; Völkerrecht; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42358 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 198,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antisemitismus: Hammer, Blätter für deutschen Sinn, 33. Jahrgang 1934, Nr. 771/772; Reihe: Hammer, Blätter für deutschen Sinn; Begründer: Theodor Fritsch; Hammer-Verlag / Leipzig; 1934. EA; S. 281 - 320; Format: 16x23 Emil Theodor Fritsch (* 28. Oktober 1852 in Wiesenena, Kreis Delitzsch; † 8. September 1933 in Gautzsch, Amtshauptmannschaft Leipzig), deutscher völkisch-antisemitischer Publizist, Verleger und Politiker (DSP, DVFP), Pseudonyme Thomas Frey, Fritz Thor und Ferdinand Roderich-Stoltheim. - - - Martin Staemmler (* 23. Oktober 1890 in Duschnik, Kreis Samter; † 6. Juni 1974 in Kiel), deutscher Pathologe und Hochschullehrer, April 1931 NSDAP., Referent für das Rassenpolitische Amt der NSDAP.; - - - Kurt Herwarth Ball (* 7. September 1903 in Berlin; † 24. April 1977 in Leipzig), Pseudonyme Jochim Dreetz und Hanns Tedesko, deutscher Schriftsteller, 1. Mai 1933 NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Aus dem Inhalt (Inhaltsverzeichnis); Impressum; A. Reuß: Einblicke in die politsche Tätigkeit jüdischer Parlamentarier zur Zeit Bismarcks; Anton Petzold: Die polnischen Juden in Brüssel; Dr. Ludwig Roth: „Juden-Ordnung“ in Nassau, Hessen und im alten Heiligen Römischen Reich Teutscher Nation; Dr. Schmidt-Gibichenfels: Die Rechnungseinheit des Geldes; Von den Juden; Besuch in japanischen Fabriken; „Wir predigen nicht Haß der Massen......“; Gebrüder Kaganowitsch; Zur Geschichte einer neuen Freundschaft; Italien und Deutschland. Etwas über „Verdeutschung“ und „Vertschechung“; Film. Die Verjudung des französischen Films; Zuschriften aus dem Leserkreise. Ein offenes Wort zur Ibero-amerikanischen Zusammenkunft in Hannover; Randbemerkungen zur Zeitgeschichte; Querschnitt; Bücher; - - - LaLitZ 485; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert grün geheftet mit Deckeltitel, mit Bücherwerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich, etwas Klammerrost. --- Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Völkische Bewegung; NS.; Nationalsozialismus; Theodor Fritsch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68451 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAF. - Deutsche Arbeitsfront: Schönheit der Arbeit, III. Jahrgang 1938, Heft 4; Monatsschrift; Reihe: Schönheit der Arbeit; Herausgeber: Deutsche Arbeitsfront, NS.-Gemeinschaft Kraft durch Freude; Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH. / Berlin; 1938. EA; S. 153 - 196; Format: 26x35 I n h a l t : Titelbild: Innenansicht Walzwerk auf der Heinrich-Biewes-Hütte; Inhaltsverzeichnis; Architekt Emil Rudolf Mewes: Gedanken über Architektur im Industriebau (25 Fotos); Architekten Fritz Schupp + Martin Kremmer: Der Architekt im Ingenieurbau (8 Fotos, 1 Skizze); Friedrich Hammer: Mitten in der alten Stadt (Lübeck; 16 Fotos); Konrad Weidenbaum: Autowerkstatt - vorbildlich (15 Fotos); Modelle des Amtes Schönheit der Arbeit, Folge 26: Gläser aus Bleikristall (6 Fotos); Konrad Liss (Verse) + Hilde Michel (Zeichnungen): Der Schönheitsmörder Kasimir; Von der "Wohlfahrtseinrichtung" zu "Schönheit der Arbeit" (6 Fotos); Für den Feierabend: Hans Gathmann: Aufruhrn im Schreibmaschinenzimmer. Eine heitere Geschichte; Pastell von Willi Münch-Khe: Arbeiter (farbig); Buchbesprechungen; Werbung (REGRO; Etna; Siemens Elektro-Grossküchen; ROM-Klima-Anlagen, Rud. Otto Meyer; JAJAG; Küppersbusch; NEMA; Schilde; Mauser; Junkers & Co. GmbH. Dessau; PADOR-Werk; Vaillant; CASALA Stühle; Westfalio; Kaiser idell; Garderobenablagen; Eltron; Verlagswerbung usw.); - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Kunstdruckpapier, Kunstdruckpapier, 1 farbiges Bild. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, insgesamt ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: DAF.; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Reichsorganisationsleiter; Dr. Robert Ley; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22163 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Junge Welt, 2. Jahrgang, Folge 7; Die Reichszeitschrift der Hitler-Jugend; Reihe: Junge Welt; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH., Zweigniederlassung Berlin; 1940. EA; 24 S.; Format: 21x30 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1939, 1 (April) - 6. Jahrgang 1944, damit Erscheinen eingestellt; Früher unter dem Titel: Hitler-Jugend: HJ + Hitler-Jugend / Gebiet Hochland: [Die HJ / Gebiet Hochland] - - - I n h a l t : 2 x 18 Tage (Feldzug in Polen); Kriegsberichter Günter Kaufmann: Kameraden siegen! Panzertruppen-Leutnant und Pimpfenführer schlägt zehn Panzerangriffe ab. Bis zur letzten Panzergranate Widerstand geleistet; H. H.: ... und wenn wir uns mit unseren Maschinen darauf stürzen müssten! (Leutnant Werner Baumbach); Kriegsberichter Fritz Dettmann: Bild eines Sturzkampffliegers. Begegnung mit Leutnant Martin Möbus; Willi Fr. Könitzer: Die Reichskriegsflagge über Langemarck; Kriegsberichter Georg Zech: Helm ab! Wir stehen vor Langemarck; R. R.: Das „Gebiet“ von Eupen-Malmedy; W. Joachim Freyburg: Schwere Artillerie; Kameraden, die zum gleichen Ziel marschieren!; Ho.: Frankreichs SCHWARZE SCHMACH; Johannes Kraft: Besser schwimmen, tauchen, wasserspringen; Willi: Verhütet Waldbrände; Aus allen Ecken Deutschlands; Preisaufgabe: Wer hilft?; Willi: Tips am Rande; B. Muchow: Zoologie auf Briefmarken; „Warum“ ist das so?; + Werbung: DWM Bombe, ERMA, Hess-Musikinstrumente, Kathreiner, Nivea Zahnpasta, SINOXID, VDO, Walther KK, Zündapp, Verlagswerbung usw.; - - - Hauptschriftleiter + verantwortlich für den GesamtInhalt: Wilhelm Utermann, Stellvertreter: Hans H. Henne; - - - LaLitZ 522; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert farbig geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Farbbeilage, Zeichnungen + Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Postversand-Stempel, insgesamt sehr ordentlich. --- weitere Hefte auf Anfrage
[SW: Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67867 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jugendbewegung: Die Deutsche Falkenschaft, 1. Jahr 1929, 2. Folge, Scheiding / Gilbhart; Blätter eines Deutschen Bundes; Reihe: Die Deutsche Falkenschaft; [Herausgabe: Kanzlei der Deutsche Falkenschaft e.V. / Nürnberg]; Verlag: Kanzlei der Deutsche Falkenschaft / Halle a.S.; 1929. EA; 23, (1) S.; Format: 16x24 Erscheinungsverlauf (lt. ZDB): 1. Jahrgang 1930 - 4. Jahrgang 1933 [?]; - - - Adler und Falken, Deutsche Jugendwanderer e. V., der Wandervogelbewegung nahestehender, völkisch geprägter Jugendbund, 1920 von Wilhelm Kotzde-Kottenrodt gegründet, 1929 spaltete sich die "Deutsche Falkenschaft" ab, 1933 alle Mitglieder unter 18 Jahren in die Hitler-Jugend überführt, lösten sich wenig später selbst auf. - - - Rudolf Wilhelm Kotzde-Kottenrodt (eigentlich: Wilhelm Kotzde; * 1. März 1878 in Gohlitz / Havelland; † 4. September 1948 in Ebnet / Breisgau), deutscher Lehrer, Schriftsteller und Publizist. Gründer der völkischen Jugendorganisation "Adler und Falken", 1933 NSDAP., 1939 Mitarbeiter am "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Adressen + Namen; Bildbeilage (Phot. Bengt Berg: Adler im Horst); Ernst Moritz Arndt: Leonhard Schrickel: Von Vaterland und Freiheit; Unter alten Bäumen; Prof.Dr. Max Wundt: Der Deutsche Staatsgedanke; Utz Babel: Falke und Beruf; Hellmuth Lehmann: Randbemerkungen zur Kleider-Frage; Günther Kittler: Von der Musik; Martin Luther: Wer sich der Musik... (Gedicht); Von Fahrten, Arbeit und Fröhlichsein. Gertrud Meyer: Spielen mit Dorfkindern; Eva Landmann, Jena: Kreistag; Erna Goldstein, Kölleda: Aus der Fränk. Schweiz; Rudel Spangenberg: Lustig von einer Auslandsfahrt; Fritz Röck, Bludenz: Oesterreicher!; Knochen, Eisenberg: Jungens auf Fahrt; Vom Bunde. Das Bücherbord; - - - Schriftleitung: Alfred Zöhrens, Eisenberg i. Thür., Schirmherr: Wilhelm Kotzde-Kottenrodt; - - - Selten; - - - Z u s t a n d : 2--, original hellblau geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen in Text + auf Kunstdruckbeilage + Werbung, Kunstdruckpapier. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Fahrt; Lager; Falken; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71830 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Zeitwende 1944, Folge 1/3 (Januar/März); Reihe: Zeitwende, Frontausgabe Wir und die Welt; Herausgegeben von der Wehrbetreuung der Luftwaffe (früher: Luftwaffenführungsstab Ic/VIII); Kurt Vowinckel Verlag GmbH. / Heidelberg; 1944. EA; S. 1 - 32; Format: 21x30 Rudolf Krohne (* 6. September 1876 in Rendsburg; † 17. Juni 1953 in Berlin), deutscher Jurist und Politiker (DVP). - - - Kurt Hans Fritz Wagenführ (* 13. Februar 1903 in Schönebeck / Elbe; † 5. April 1987 in Gauting, Obb.), deutscher Medienjournalist, Gründer und erster Leiter des „Instituts für Rundfunkkunde und Fernsehrundfunk“. - - - Andreas Predöhl (* 26. Oktober 1893 in Hamburg; † 18. Juli 1974 in Münster), deutscher Ökonom und Hochschullehrer, 1937 NSDAP., 1944 Führungsspitze des Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbundes. - - - Friedrich Johannes Martin Lützow (* 31. August 1881 in Neuendorf bei Potsdam; † 1. November 1964 in Celle), Vizeadmiral der Kriegsmarine, Militärschriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Rudolf Krohne: Revolution des Geistes + Licht und Schatten; Dr.rer.nat. K. H. Höcker, Straßburg: Was ist Kernphysik?; Dr. Kurt Wagenführ: Der Rundfunk als Erzieher; Franz Crossel: Anti-Judaismus. Statistik und Folgerung (Der Jude in der Statistik – Der Aufbruch des Judentums – Väter und Söhne – Ostjuden – Zionismus – Die jüdische Führung bis 1918 – Englands Abdankung); Professor Dr. Andreas Predöhl: Die alte und die neue Weltwirtschaft; USA. Contra UdSSR. - UdSSR. Contra USA. (Karikaturen aus internationaler Presse); Vizeadmiral Lützow: Umwälzungen in der Schiffahrt; Kurt Maßmann: Im Glashaus USA.; - - - Hauptschriftleiter i. N.: Rudolf Krohne; in Vertretung: Carl Robert Sonntag; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerke / -Stempel + Marginalien, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Luftwaffe; air force; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Antiamerikanismus; Sowjetunion; SU; UdSSR; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68924 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst: Kunst dem Volk, 10. Jahrgang 1939, Folge 7: Sonderheft "Grosse deutsche Kunstausstellung" I. Teil; Monatsschrift für bildende Kunst; Reihe: Kunst dem Volk; Herausgeber: Prof. Heinrich Hoffmann im Einvernehmen mit der Dienststelle des Beauftragten aller Institutionen für bildende Knst in der Ostmark; Verlag Heinrich Hoffmann / Wien; 1939. EA; 68 S.; Format: 24x31 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Unsere Mitarbeiter; Prof. Heinrich Hoffmann: Geleitwort mit Faksimile-Unterschrift; Das Haus der Deutschen Kunst; Nannen: Die Grosse deutsche Kunstausstellung 1939, I. Teil; Heino Kuchling: Das Mosaik; Neue Bücher; Werbung; - - - Abbildungen: Prof. K. Schmidt-Ehmen: Bronzetafel über dem Eingang zum Haus der Deutschen Kunst (farbig); Franz Triebsch: Bildnis des Führers (farbig); Adolf Ziegler: Urteil des Paris (farbig); Conrad Hommel: Bildnis Reichsjägermeister Hermann Göring; Anton Kürmaier: Großes Küchenstilleben; Carl Blos: Mädchenakt (farbig); Reinhold Koch-Zeuthen: In der Garderobe (farbig); Hans Toepfer: Deutsche Symphonie; Hermann Junker: Durchs Trichterfeld am Kemmel; Otto Hamel: Stephansdom (farbig); Adolf Reich: Am Bezirksgericht im alten Österreich (farbig); Leo Samberger: Bildnis Geheimrat Probst; Fritz Erler: Professor Thorak; Thomas Baumgartner: Schafschur (farbig); Robert Knaus: Heringe (farbig); Oskar Martin-Amorbach: Abend; Hans Schroeter: Waldarbeiter; Carl Ederer: Ländliche Szene (farbig); Julius Paul Junghanns: Durch Wetter und Wind (farbig) + Begegnung (Abendsonne); Josef Wahl: Altstadt; Carl Truppe: Rückenakt (farbig); Toni Roth: Erster Schnee (farbig); Max Clarenbach: Wintertag; Karl Lenz: Winter in Erdhausen; Oskar Oestreicher: Alte Werft vor Grema (farbig); Hans Schmitz-Wiedenbrück: Familienbild (farbig); Rudi Schwarz: Aufbau; Carl Th. Protzen: Bau der Autobahnbrücke Jena; Hans Best: Kirchgang in Dachau (farbig); Sepp Hilz: Die bäuerliche Venus (farbig); Haus der Deutschen Kunst / Große deutsche Kunstausstellung 1939, Blick in den linken Hauptsaal; Blick in einer der Seitensäle; Detail aus dem Mosaiksaal der neuen Reichskanzlei (farbig). Entwurf: Hermann Kaspar / München. Ausführung: August Wagner Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei / Berlin-Treptow; Mosaikfußboden aus Carnuntium; Alte Mosaiken; Details der Mosaikdecke der Ehrentempel in München. Entwurf: Wilhelm Pütz / München. Ausführung: August Wagner Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei / Berlin-Treptow; Mosaikdecke in der Pfeilerhalle am Reichsparteitaggelände in Nürnberg. Entwurf: Prof. Hermann Kaspar / München. Ausführung: August Wagner Vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei / Berlin-Treptow; Marmar-Putzmosaik im Eingang der Hauptpost in Stuttgart. Entwurf: R. Yelin / Stuttgart; Werkdetail des Marmor- Putzmosaik in der Kaserne "Hermann Göring". Entwurf: Hans Uhl / Berlin; - - - Für den Inhalt verantwortlich: Karl Strobl / Wien; - - - LaLitZ 492; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen + umfangreichem Werbeteil, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, innen ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Kunst; Kunstgeschichte; art; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63012 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Zur Wahrheit über die Revolution; Reihe: Süddeutsche Monatshefte, Jahrgang 16, Heft 9 (September); Süddeutsche Monatshefte GmbH. / München; 1919. EA; I - XVI, S. 169 - 244, XVII - XX; Format: 17x25 Süddeutschen Monatshefte, 1904 bis 1936 in München erscheinende Kulturzeitschrift. Ziel, die geistig-kulturelle Bedeutung Süddeutschlands im Kaiserreich bzw. in der Weimarer Republik hervorzuheben, in der Anfangsphase noch liberal, wandelte sich nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg zu einem nationalkonservativen Medium. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Emil Kraepelin: Psychiatrische Randbemerkungen zur Zeitgeschichte; Fritz Gerlich: Der Kommunismus in der Praxis; Paul Busching: Die Revolution in Bayern; Martin Spahn: Zur Räteverfassung u.a.; - - - LaLitZ3N 223, 12. Jahrgang 1914/15, 23. Jahrgang 1925/26 + ab 30. Jahrgang 1932/33; - - - Z u s t a n d : 3+, original orange Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, viel Werbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Bolschewismus; Kommunismus; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73120 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Velmede, August Friedrich: Die Reise ins Paradies; Eine Sammlung heiterer Erzählungen; Reihe: Dichter erzählen im Volke, 2. Band; Herausgeber: August Friedrich Velmede; Verlag Die Heimbücherei / Berlin; [1941]. EA, 1. - 15. T.; 298 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Martin Luserke: Vom Erzählen; Ludwig Bechstein: Mann und Frau im Essigkrug; Bruno Brehm: Eine glaubwürdige Antwort + Elli; Karl Bröger: Die gemahlte Schlacht; Hermann Claudius: Grünhöker Grimpen; Gustav Frenssen: Der Bauer und der Teufel; Johann Peter Hebel: Der Barbierjunge von Segringen + Rettung vom Hochgericht; Hanns Johst: Meine erste Autofahrt; Hjalmar Kutzleb: Der Tanzmeister; Heinrich Lersch: Das Herbstgespenst; Herybert Menzel: Das Bett; Fritz Nölle: Reden ist Silber; Wilhelm Pleyer: Der alte Schlosser; Thilo Scheller: Bauer und König; Karl Springenschmid: Schwere Grippe am Kitzsteinhorn; Heinz Steguweit: Das Schifferduell von Oberwesel + Herr von Goethe läßt sich die Haare schneiden; Ludwig Thoma: Auf der Elektrischen + Der vornehme Knabe; Karl Heinrich Waggerl: Theater im Dorf; Hans Wantzlik: An demselben Baum; Jörg Wickram: Die Reise ins Paradies; Josef Wiessalla: Das Feuer; Heinrich Zillich: Im Lazarettzug u.a.m.; Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung; - - - Einband, Schutzumschlag und Zeichnungen von Max Geyer, Prag; - - - Z u s t a n d: 3++, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel illustriertes braun-grünes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Humor; lachen; Sittengeschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56830 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stamer, Fritz + Lippisch, A. (Alexander): Handbuch für den Jungsegelflieger, Teil 2: Aerodynamik, Statik, Fachausdrücke; Reihe: Flugzeugbau und Luftfahrt, Heft 14; Im Auftrage des Deutschen Luftsport-Verbandes E.V.; Herausgeber: Dipl.-Ing. E. Pfister; Verlag C. J. E. Volckmanns Nachf. GmbH. / Berlin-Charlottenburg; 1935. 2; 68 S.; Format: 15x21 Friedrich Stamer (* 28. November 1897 in Hannover; † 20. Dezember 1969 in Oberursel / Taunus), deutscher Pilot, Fluglehrer und Flugzeugkonstrukteur. - - - Alexander Martin Lippisch (* 2. November 1894 in München; † 11. Februar 1976 in Cedar Rapids, Iowa, USA), in Deutschland und USA tätiger deutscher Flugzeugkonstrukteur, Wegbereiter der schwanzlosen Flugzeuge, Raketenflugzeuge und Leistungssegelflugzeugbaus. Insbesondere entwickelte er die ersten flugtauglichen Deltaflügel-Maschinen.(frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort zu II. Auflage; Etwas praktisches zur Aerodynamik; Etwas praktische Statik; Alphabethisches Verzeichnis insbesonders im Gleit- und Segelflug häufig vorkommender Fachausdrücke mit kurzer Erläuterung; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte gelbliche Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 49 Abbildungen, Reihenverzeichnis + Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Segelflieger; Segelfliegen; Fliegen; Luftfahrt; Flugwesen; Luftfahrtgeschichte; airplanes; Verkehr; traffic; Wolkenflug; Flugzeugbau; Motorgleiter; Flugmechanik; Thermiksegeln; Blindflug; Zielflug; Kunstflug; Wetterkunde; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67179 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dichterstein Offenhausen: Dichtersteinfahrt 30./31.8., 1.9.1991; Herausgegeben vom Verein Dichterstein Offenhausen - Nürnberg; Dichterstein Offenhausen / Offenhausen - Nürnberg; 1991. EA; (50 S.); Format: 15x21 Der rechtsextreme Kulturverein „Dichterstein Offenhausen“ wurde 1963 vom rassistischen und antisemitischen Schriftsteller Joseph Hieß gegründet. Bei der Gründungsfeier übernahm Mirko Jelusich den Ehrenschutz. Der Verein hielt regelmäßig Treffen bei dem als „altdeutsche Weihestätte“ bezeichneten Denkmal „Dichtersteinanlage“ bei Offenhausen ab. Jährlich wurden im Rahmen einer Feierstunde Namensteine „zu Ehren deutscher Dichter“ in die Ringmauern eingelassen und Bäume gepflanzt. Die Verleihung des Joseph-Hieß-Gedächtnispreises und des Dichtersteinschildes gehörten ebenso zum Ritual. Der Dichtersteinschild wurde verliehen an: 1963 Fritz Stüber; 1964 Hans Giebisch; 1965 Otto Jungmair; 1966 Mirko Jelusich; 1967 Karl Springenschmid; 1968 Paula Grogger; 1969 Egon Geier (1904 – 1976); 1970 Hermann Noelle; 1971 Ernst Behrends (1891 – 1982); 1972 Elisabeth Kraus-Kassegg (1898 – 1989); 1973 Magdalene Stamm (1880 – 1981); 1974 Gerhard Schumann; 1975 Natalie Beer; 1976 Ernst von Dombrowski; 1977 Reinhard Pozorny; 1978 Ernst Frank; 1979 Martin Machule (1899 – 1981); 1980 Karl Götz; 1981 Karl Skala; 1982 Erich Kernmayr; 1983 Hans Heinz Dum (1906 – 1986); 1984 Hans Bahrs; 1985 Margareta Pschorn (1922 – 1987); 1986 Gudrun Embacher (1931 – 2001); 1987 Heinrich Zillich; 1988 Karl Emmert (1922 – 1995); 1989 Erich Lipok (*1909); 1990 Richard W. Eichler; 1991 Robert Hampel (*1916); 1992 Alexander Hoyer (*1914); 1993 Dorothea Wachter (*1912); 1994 Elisabeth Maurer (*1914); 1995 Marianne Wintersteiner (1920 – 2003); 1996 Josef Walter König (1923 – 2007); 1997 Karl Heinrich Tinti; 1998 Konrad Windisch (* 1932). An den alljährlichen Treffen nahmen bekannte Rechtsextremisten und Neonazis aus dem In- und Ausland wie Ewald Althans, Gerd Honsik, Sebastian Müllegger, Manfred Zierfuß teil. Enge Kontakte bestanden auch zur FPÖ, die durch parlamentarische Anfragen mehrfach versuchte, die Rechtmäßigkeit des behördlichen Vorgehens gegen den Verein Dichterstein Offenhausen in Abrede zu stellen. Der Verein wurde 1999 wegen NS.-Wiederbetätigung behördlich aufgelöst. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original im einfachen Fotokopierverfahren erstellte gelbe Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen, mit Abbildung + 20 montierten Farbfotos. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Dichterstein; Offenhausen; Orts- und Landeskunde; Österreich; Austria;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63463 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schrifttum: Vorschlagsliste für Dichterlesungen 1939/1940; Reihe: Vorschlagsliste für Dichterlesungen; Herausgegeben vom Werbe- und Beratungsamt für das deutsche Schrifttum [Reichsschrifttumsstelle] beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin]; Berlin; 1939. EA; 76 S.; Format: 15x21 Beinhaltet Einführung: Dr. Otto Henning (Werbe- und Beratungsamt für das deutsche Schrifttum, Referat Vortragsamt), vor allem aber Kurzlebensläufe und Werke von deutschen Dichtern der Zeit (Heinrich Anacker, Wilfrid Bade, Walter Best, Werner Beumelburg, Herbert Böhme, Hans Carossa, Kurt Eggers, Otto Erler, Richard Euringer, Fritz Fink, Otto Gmelin, Thor Goote, Hans Grimm, Henrik Herse, Werner Jansen, Hanns Johst, Rudolf Kinau, Hannes Kremer, Martin Luserke, Herybert Menzel, Karl von Möller, Otto Paust, Heinrich Spoerl, Karl Springenschmidt, Georg Stammler, Heinz Steguweit, Kuni Tremel-Eggert, Hans Watzlik, Tüdel Weller, Erhard Wittek, Heinrich Zerkaulen, Hans Zöberlein u.v.a.m.) + Vortragskalender; - - - Z u s t a n d: 2--, original beige Broschur mit rot-schwarzem Deckeltitel + geprägtem Hoheitszeichen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, einige wenige Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk, insgesamt ordentlich
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65639 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dibelius, Martin: Britisches Christentum und britische Weltmacht; Reihe: Schriften des deutschen Instituts für Außenpolitische Forschung und des Hamburger Instituts für auswärtige Politik, Heft 36, Das Britische Reich in der Weltpolitik, Heft 21; Herausgeber: Prof.Dr. Fritz Berber; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1940. EA; 65 S.; Format: 15x22 Z u s t a n d: 2-, original Broschur
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Kirchenkampf; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35556 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 34,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoefert, Franz Konrad (zusammengestellt): Ehrenmal der gefallenen Dichter; Weltkrieg 1914 - 1918; Traditions-Verlag Kolk & Co. / Berlin; 1935. EA; 158 S.; Format: 17x25 I n h a l t : Widmung; Dem Leser; Ehrentafel; Mahnung; Dichtungen von Gustav Beutler; Bernhard Böckeler; Fritz Burger; Max Dauthendey; Richard Dehmel; Franz Dibelius; Hans Ehrenbaum-Degele; Gerrit Engelke, Walter Ferl; Walter Flex; Gorch Fock; Karl Freye; Georg Hecht; Paul Heller; Albert Helms; Norbert von Hellingrath; Alfred Walter Heymel, Hugo Hinz; Wilhelm Janecke; Franz Janowitz; Martin Richard Kabisch; Ludwig Knapp; Justus Koch; Paul Ernst Köhler; Carl Kohlhepp; Siegfried Krebs; Alfred Lemm; Karl Gustav Leverkühn; Hermann Löns; Ernst Wilhelm Lotz; Bernhard von der Marwitz; Gerhard Moerner; Georg Muschner; Gustav Sack; Willi Sacken; Siegfried Schlösser; Heinrich Schnabel; Ernst Schubert; Rudolf Sievers; Reinhard Johannes Sorge; Ernst Stadler; Karl Thylmann; Georg Trakl; Hugo Zuckermann; Spruch; Register (Inhaltsverzeichnis); Nachwort; - - - "Obwohl Zuckermann nicht arischer Abstimmung ist, sind dessen Dichtungen aufgenommen, da sie Allgemeingut des deutschen Volkes geworden sind." (aus dem Nachwort); - - - Einband-Entwurf: de la Croix u. Schmohl, Berlin-Wilmersdorf; Zusammengestellt und eingeleitet von Franz Konrad Hoefert; - - - LaLit2N 128; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzes goldillustriertes Leinen mit goldenem Rückentitel, Druck auf stärkerem Papier; Kopfrotschnitt Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, Umschlag etwas eingerissen, insgesamt wohlerhalten
[SW: Biographien; Bibliographien; Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Poesie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63714 - gefunden im Sachgebiet: Bibliographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top