Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 767 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Der Curort Königswart, dessen Stahlquellen und übrige Heilpotenzen. Geschildert in topographischer, physikalisch-chemischer, medicinischer-therapeutischer und geschichtlicher Beziehung von A. Kohn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kohn, A. Der Curort Königswart, dessen Stahlquellen und übrige Heilpotenzen. Geschildert in topographischer, physikalisch-chemischer, medicinischer-therapeutischer und geschichtlicher Beziehung von A. Kohn. 1873 Braumüller Wien Der Kurort Königswart dessen Stahlquellen und übrige Heilpotenzen. Geschildert in topographischer, physikalisch-chemischer, medicinischer-therapeutischer und geschichtlicher Beziehung von A. Kohn medizingeschichtliche und regionalhistorische Buchausgabe von 1873 gedruckt bei Wilhelm Braumüller in Wien 1850 Gelber Einband mit Titelbild mit GESAMT 178 Seiten einer Karte Allgemeine topografische Verhältnisse von Königswart Lage und Klima Wetter und Niederschläge. Der Kurort Königswart Stadt und Schloss das Kurhaus der Schlosspark Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten von Königswart in der Nähe gelegene Ortschaften Straßen und Eisenbahnstrecken nach Königswart Beschreibung der Mineralquellen und ihrer Besonderheiten chemische Zusammensetzung und Wasseranalyse auch im Vergleich mit anderen Stahlquellen Füllung und Versand des Königswarter Mineralwassers Die medizinische Verwendung der Heilquellen, Bäder und Kuren in Königswart bei Krankheiten siehe Inhaltsverzeichnis Historische Skizze zur Geschichte und Entwicklung des Kurortes und seiner Mineralquellen von den Anfängen bis zur Gegenwart Das Buch ist Bestandteil einer umfangreichen Sammlung zur Geschichte Heimat und Volkskunde des ehemaligen Sudetengebietes und des Böhmerwaldes weiter Anfragen zum Thema werden gerne beantwortet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 712 - gefunden im Sachgebiet: ehem. Sudetenland
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 92,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schanz-Dresden, Friedrich M. (bearbeitet): Ein Beispiel des Odal, der Einheit von Blut und Boden aus der sächsischen Landwirtschaft; Geschlecht und Erhof des Bauern Richard Kunack in Schlegel bei Zittau; Reihe: Arbeiten aus dem Gebiet des sächsischen Landwirtschaft, Heft 25; Herausgeber: Reuning-Steiger-Stiftung; Verlag der Landesbauernschaft Sachsen (Freistaat) / Dresden; 1934. EA; 211 S.; Format: 15x21 Der Reuning-Steiger-Preisträger des Jahres 1933; Bearbeitet und zusammengestellt von Landwirtschaftsrat Friedrich M. Schanz; Siebente Zuerkennung von Preisen für mustergültige bäuerliche Betriebsführung aus der Reuning-Steiger-Stiftung im Jahre 1933; - - - I n h a l t : R. Walther Darré: Spruch; Einführung; Preisausschreiben 1933 der Reuning-Steiger-Stiftung; Prämierungsvorschlag; Zuerkennungsurkunde; Bisherige Preisträger; Inhalt; Geschichtlicher Teil; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Geschichtlicher Teil: I. Einleitung; II. Das Dorf Schlegel und die ältere Geschichte des Kunackschen Bauerngutes; III. Die ältere Geschichte des Geschlechtes Kunack; IV. Das Geschlecht Kunack in Schlegel; Anhänge zum geschichtlichen Teil; Landwirtschaftlicher Teil: (ausführliches) Inhaltsverzeichnis: I. Der Ort und seine Umwelt; II. Der Erbhof des Geschlechtes Kunack. A. Sein gegenwärtiger Führer; B. Allgemeine Angaben über den Erbhof; C. Grundgedanke des Wirtschaftsaufbaues; D. Die Feldwirtschaft; E. Die Futtergrundlage des Betriebes; F. Gutsgarten und Obstbestand; G. Das Waldland; H. Die Viehwirtschaft; J. Das tote Inventar des Erbhofes; K. Die Baulichkeiten des Gutes und ihre Einrichtung; I. Von der Buchführung; Zusammenfassung und Schluß; - - - Z u s t a n d: 2--, original beige Broschur mir schwarz-rotem Deckeltitel + Abzeichen, mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen + gefalteten Stammtafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken sauber verstärkt, gering berieben, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Tite, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Agrar; Ökologie; Reichsnährstand; Sachsen; Schlegel; Oberlausitz; Odal; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4541 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Rassenkunde des deutschen Volkes; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1933. 59. - 66. T.; VIII, 509, (18) S.; Format: 16x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorworte; Inhaltsverzeichnis; 1. Die Rassenkunde und die allgemeine Bildung. Der Begriff Rasse; 2. Einiges zur Geschichte der Rassenkunde und angrenzender Forschungsgebiete; 3. Die Benennung der europäischen Rassen; 4. Einiges über die menschenkundlichen Maße und Festellungen; 5. Die leiblichen Merkmale der nordischen Rasse; Die leiblichen Merkmale des westischen (mediterranen, mittelländischen) Rasse; 7. Die leiblichen Merkmale der dinarischen Rasse; 8. Die leiblichen Merkmale der ostischen (alpinen) Rasse; Die leiblichen Merkmale der ostbaltischen Rasse; 10. Die leiblichen Merkmale der fälischen (dalischen) Rasse; 11. Einige sonstige leibliche Merkmale. Die sudetische Rasse; 12. Wachstum, Altern, Krankheiten, Blutgruppenforschung, Konstitution, Bewegungseigenheiten; 13. Die seelischen Eigenschaften der nordischen Rasse; 14. Die seelischen Eigenschaften der westischen (mediterranen, mittlländischen) Rasse; 15. Die seelischen Eigenschaften der dinarischen Rasse; 16. Die seelischen Eigenschaften der ostischen (alpinen) Rasse; 17. Die seelischen Eigenschaften der ostbaltischen Rasse; 18. Die seelischen Eigenschaften der fälischen (dalischen) Rasse; 19. Umwelteinflüsse, Vererbungserscheinungen. Der Mischling, Die Kreuzungen; 20. Die Verteilung der Rassen über das Gebit deutscher Sprache; 21. Die Rassen Alteuropas. Entstehung der nordischen Rasse; 22. Rassengeschichte der keltischen und germanischen Stämme. Rassengeschichte des deutschen Volkes; 23. Die gegenwärtige Lage des deutschen Volkstums vom Standpunkt der Rassenkunde aus betrachtet; 24. Die Aufgabe; Anhang: Rasse und Sprache; Quellenangaben für die Abbildungen; Schriftsteller-Verzeichnis; Schlagwörter-Verzeichnis; Verzeichnis der Bildnisse geschichtlicher Persönlichkeiten in den Güntherschen Rassenwerken; - - - DAS Standartwerk!!! der NS.-Rassenideologie; - - - Der Verleger J. F. Lehmann schrieb zur Sommersonnenwende 1933 in München, im Vorwort zu dieser Auflage: "Als wir vor 11 Jahren die erste Auflage erschienen ließen, war die Rassenkunde in Deutschland so gut wie unbekannt - heute sind Rassenkunde und Rassenpflege Unterrichtsfächer geworden. Mit Genugtuung sehen Verfasser Dr. Hans F. R. Günther Professor der Sozialanthropologie an der Universität Jena, und Verleger auf diese Entwicklung zurück. An solchen Büchern erfüllt sich der eigentliche Beruf des deutschen Verlegers, Schützer und Förderer des deutschen Geistes zu sein und seinem Volk durch die Herausgabe von Büchern zu dienen, die ihm Wissen und Kraft für seinen Weg in die Geschichte geben." - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: original rotes Halbleinen mit -Ecken mit glodenem Rückentitel + Verlagszeichen, mit 580 Abbildungen + 29 Karten, Quellenangabe für die Abbildungen, Schriftsteller- + Schlagwörterverzeichnis, Verzeichnis der Bildnisse geschichtlicher Persönlichkeiten, Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Germanen; Indogermanen; Sprache;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65265 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Italien ; italienischer Garten ; Gartenkunst ; Führer; Gartengestaltung , Landschaftsgestaltung, Rau Laras, Ann: Italienische Gärten. Stuttgart : Ulmer, 2005. Aus dem Englischen von Susanne Stopfel und Ulrike Stopfel. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. Latium. Kampanien. Toskana. Venetien. Ligurien. Lombardei und Piemont. Adressen und Öffnungszeiten. REGISTER. - . Die 60 schönsten und bedeutendsten historischen und modernen Gärten nach Regionen geordnet, mit (kunst)geschichtlicher und wo sinnvoll botanischen oder dendrologischen Erläuterungen. Präzise Farbkarten, einige Gartenpläne, weiterführende Hinweise und Details zu Öffnungszeiten usw. machen den Bildband zu einem echten Gartenführer. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 208 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und KArten ; 31 cm Deutsche ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. Latium. Kampanien. Toskana. Venetien. Ligurien. Lombardei und Piemont. Adressen und Öffnungszeiten. REGISTER. - . Die 60 schönsten und bedeutendsten historischen und modernen Gärten nach Regionen geordnet, mit (kunst)geschichtlicher und wo sinnvoll botanischen oder dendrologischen Erläuterungen. Präzise Farbkarten, einige Gartenpläne, weiterführende Hinweise und Details zu Öffnungszeiten usw. machen den Bildband zu einem echten Gartenführer.
[SW: Italien ; italienischer Garten ; Gartenkunst ; Führer; Gartengestaltung , Landschaftsgestaltung, Raumplanung Barockgarten, Renaissance, Renaissancegarten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296897 - gefunden im Sachgebiet: Gartenbau / Gartenkunst / Gartenarchitektur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tierzucht, Pferde Adametz, Leopold: Arbeiten der Lehrkanzel für Tierzucht an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. Zweiter (2.) Band. Wien, Gerold 1923. Einband etwas berieben und kl. Randeinrisse, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Inhalt: L.Adametz: Untersuchungen über die brachycephalen Alpenrinder (Tux-Zillertaler, Pustertaler und Eringer).... L.Ogrizek: Studie über die Abstammung des Insel-Veglia-(Krk) Ponys. Adolf Staffe: Über die Wild- und Hausschweine der Sudetenländer in vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit und über das sogenannte Torfschwein. Adolf Weiß-Teßbach: Studien über das Pferd des Pinzgaues.... Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 254 Seiten und 20 Tafeln 1.Auflage, Einband etwas berieben und kl. Randeinrisse, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Inhalt: L.Adametz: Untersuchungen über die brachycephalen Alpenrinder (Tux-Zillertaler, Pustertaler und Eringer).... L.Ogrizek: Studie über die Abstammung des Insel-Veglia-(Krk) Ponys. Adolf Staffe: Über die Wild- und Hausschweine der Sudetenländer in vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit und über das sogenannte Torfschwein. Adolf Weiß-Teßbach: Studien über das Pferd des Pinzgaues....
[SW: Tierzucht, Pferde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152140 - gefunden im Sachgebiet: Tiere/Natur
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tierzucht, Pferde Adametz, Leopold: Arbeiten der Lehrkanzel für Tierzucht an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. Zweiter (2.) Band. Wien, Gerold 1923. Einband etwas berieben und kl. Randeinrisse, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Inhalt: L.Adametz: Untersuchungen über die brachycephalen Alpenrinder (Tux-Zillertaler, Pustertaler und Eringer).... L.Ogrizek: Studie über die Abstammung des Insel-Veglia-(Krk) Ponys. Adolf Staffe: Über die Wild- und Hausschweine der Sudetenländer in vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit und über das sogenannte Torfschwein. Adolf Weiß-Teßbach: Studien über das Pferd des Pinzgaues.... Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Bibliothekseinband 254 Seiten und 20 Tafeln 1.Auflage, Einband etwas berieben und kl. Randeinrisse, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Inhalt: L.Adametz: Untersuchungen über die brachycephalen Alpenrinder (Tux-Zillertaler, Pustertaler und Eringer).... L.Ogrizek: Studie über die Abstammung des Insel-Veglia-(Krk) Ponys. Adolf Staffe: Über die Wild- und Hausschweine der Sudetenländer in vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit und über das sogenannte Torfschwein. Adolf Weiß-Teßbach: Studien über das Pferd des Pinzgaues....
[SW: Tierzucht, Pferde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152363 - gefunden im Sachgebiet: Tiere/Natur
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tierzucht, Pferde Adametz, Leopold: Arbeiten der Lehrkanzel für Tierzucht an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. Zweiter (2.) Band. Wien, Gerold 1923. Einband etwas berieben und kl. Randeinrisse, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Inhalt: L.Adametz: Untersuchungen über die brachycephalen Alpenrinder (Tux-Zillertaler, Pustertaler und Eringer).... L.Ogrizek: Studie über die Abstammung des Insel-Veglia-(Krk) Ponys. Adolf Staffe: Über die Wild- und Hausschweine der Sudetenländer in vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit und über das sogenannte Torfschwein. Adolf Weiß-Teßbach: Studien über das Pferd des Pinzgaues.... Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 254 Seiten und 20 Tafeln 1.Auflage, Einband etwas berieben und kl. Randeinrisse, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------- Inhalt: L.Adametz: Untersuchungen über die brachycephalen Alpenrinder (Tux-Zillertaler, Pustertaler und Eringer).... L.Ogrizek: Studie über die Abstammung des Insel-Veglia-(Krk) Ponys. Adolf Staffe: Über die Wild- und Hausschweine der Sudetenländer in vorgeschichtlicher und geschichtlicher Zeit und über das sogenannte Torfschwein. Adolf Weiß-Teßbach: Studien über das Pferd des Pinzgaues....
[SW: Tierzucht, Pferde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152367 - gefunden im Sachgebiet: Tiere/Natur
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 49.Jahrgang 1975, Heft 12. Bozen Athesia, 1975. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Helmut Keim: Pfostenspeicher und -scheunen in Tirol. Will J.Eggeling: Die Entwicklung der Orte im Grödner Tal, unter besonderer berücksichtigung von St.Christina. Karl Franz ZAni. Michael Gaismair. Mit einem Beitrag über Armut und Unterdrückung in Tirol. Diether Schürr: Steinberg, Siebeneich und Val Camonica. Josef Richebuono: Geschichtlicher Kern dreier ladinischer Sagen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 552-628 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Helmut Keim: Pfostenspeicher und -scheunen in Tirol. Will J.Eggeling: Die Entwicklung der Orte im Grödner Tal, unter besonderer berücksichtigung von St.Christina. Karl Franz ZAni. Michael Gaismair. Mit einem Beitrag über Armut und Unterdrückung in Tirol. Diether Schürr: Steinberg, Siebeneich und Val Camonica. Josef Richebuono: Geschichtlicher Kern dreier ladinischer Sagen.
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte, , Brauchtum, Volkskunde, Volkskunst, Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156359 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Besessenheit ; Dämonen ; Besessenheit, a Religion, Theologie, a Medizin, Dämon, Satan, katholische K Rodewyk, Adolf: Dämonische Besessenheit heute : Tatsachen und Deutungen. Bulle, Parvis Verlag. LIZENZ:Aschaffenburg : Pattloch, 1970. SEHR gutes Exemplar U.a. : Geschichtlicher Überblick. Anhand des Rituale Romanum. Luzifer gibt Aufschluß. Teufel geben so schnell nicht auf.... II. Teil: Die Teufel. III. Teil : Der religiöse Bereich: Exorzismus. Die Sakramente... V. Teil : Die körperlichen Reaktionen.. VI. Teil : Psychische Reaktionen.. Die Halluzinationen. Die Träume. Quälereien... VIII. Teil : Ausfahren und Einfahren... Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 268 Seiten. 20 cm 2. Auflage. SEHR gutes Exemplar U.a. : Geschichtlicher Überblick. Anhand des Rituale Romanum. Luzifer gibt Aufschluß. Teufel geben so schnell nicht auf.... II. Teil: Die Teufel. III. Teil : Der religiöse Bereich: Exorzismus. Die Sakramente... V. Teil : Die körperlichen Reaktionen.. VI. Teil : Psychische Reaktionen.. Die Halluzinationen. Die Träume. Quälereien... VIII. Teil : Ausfahren und Einfahren...
[SW: Besessenheit ; Dämonen ; Besessenheit, a Religion, Theologie, a Medizin, Dämon, Satan, katholische Kirche, Theologie, Katholizismus, Exorzismus, Teufelsaustreibung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297707 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften / Okkultismus / Alchemie / Magie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 49,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Soteriologie, geschichtlicher kontext, geschichte, Theologie Rezeption Kamanzi, Speratus: Soteriological Models in their Historical Contexts: with Special Reference to Rene Girard`s Contribution and his Reception in Contemporary Theology. Katholieke Universiteit Leuven; Faculty of Theology., 2002. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlgenden Dissertation. Originalbroschur. 25 cm XLIIIIm 418 Seiten. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlgenden Dissertation.
[SW: Soteriologie, geschichtlicher kontext, geschichte, Theologie Rezeption]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298698 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Volkskunde, Völkerkunde Dimt, Heidelinde (Herausgeber): Leben mit dem Regenwald : Indianer vom Amazonas ; [Katalog zur Ausstellung "Leben mit dem Regenwald" - Indianer vom Amazonas, Schlossmuseum Linz, 13. Oktober 1992 bis 14. März 1993]. Linz : Land OÖ, Landesmuseum, 1993. Oberösterreichisches Landesmuseum: Kataloge des OÖ. Landesmuseums ; N.F., Nr. 57 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: Schöner FLYER der Ausstellung. U.a. : Amazonien. Völker und Sprachen. Indianische Architektur. Bauern des Waldes. Jagen - eine Männersache. Handwerk und Kunst. Schmuck. Vom Weltbild der Indianer. Stammesfeste. Kopfjagd und Schädeltrophäen. Geschichtlicher Überblick. Originalbroschur. VII, 240 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 23 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: Schöner FLYER der Ausstellung. U.a. : Amazonien. Völker und Sprachen. Indianische Architektur. Bauern des Waldes. Jagen - eine Männersache. Handwerk und Kunst. Schmuck. Vom Weltbild der Indianer. Stammesfeste. Kopfjagd und Schädeltrophäen. Geschichtlicher Überblick.
[SW: Volkskunde, Völkerkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301258 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde / Ethnologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie, Leben Lücke, Friedrich: Dr. Gottlieb Jacob Planck : Ein biographischer Versuch. Nebst einem erneuerten, hie und da verbesserten Abdruck einer biographischen Mittheilung über Dr. Heinrich Ludwig Planck. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1835. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Leicht fleckig und der Rücken etwas bestoßen und mit kleineren Fehlstellen) . Sonst gutes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG von FRIEDRICH LÜCKE an "Herrn Prof.Ewald freundschaftlich". - PLANCK, Gottlieb Jacob, * 15.11. 1751 in Nürtingen am Neckar, 31.8. 1833 in Göttingen: Aufgrund der positiven Aufnahme der ersten zwei Bände seines Hauptwerkes "Geschichte der Entstehung, der Veränderungen und der Bildung des protestantischen Lehrbegriffs" sowie auf die Fürsprache Spittlers wurde P. 1784 als Nachfolger des verstorbenen Chr.Wilh.F. Walch als Professor für Kirchengeschichte nach Göttingen berufen, wo er bis zu seinem Tode "gleichsam als das personifizierte kirchenhistorische Gewissen" (F.Lücke) blieb. - Nicht zuletzt wegen dieser Treue, die mit der Ablehnung zahlreicher anderweitiger Professuren verbunden war, erlangte P. zahlreiche hohe kirchliche Ämter (1791 Konsistorialrat und Professor Primarius, 1800-1827 Ephorus der Hannoverschen Theologiestudenten, 1805 Generalsuperintendent des Fürstentums Göttingen, 1811-1813 unter westfälischer Regierung Präsident des neuen Konsistoriums für das Leinedepartment, 1828-1833 Abt von Bursfelde, 1830 Oberkonsistorialrat; außerdem 1788-1830 Kurator des Waisenhauses der theologischen Fakultät und seit 1792 Kurator der Universitäts-Witwenkasse). - Mit P. erreicht die pragmatische Kirchengeschichtsschreibung ihren Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluß. Seine Schriften bemühen sich um größtmögliche Unparteilichkeit und ausgewogene Beurteilung geschichtlicher Ereignisse. Als Begründer der modernen protestantischen Dogmengeschichte und der die kontroverstheologische Polemik ablösenden komparativen Symbolik ("Abriß einer historischen und vergleichenden Darstellung der dogmatischen Systeme" 1796; 18233) galt seine besondere Aufmerksamkeit sowohl dem Verhältnis und den Möglichkeiten einer Union zwischen Reformierten und Lutheranern ("Über die Trennung und Wiedervereinigung unserer christlichen Hauptpartheyen" 1803) als auch zwischen Protestanten und Katholiken ("Worte des Friedens an die katholische Kirche gegen ihre Vereinigung mit der protestantischen" 1809). Als Vertreter eines milden Supranaturalismus hielt P. an der Authentizität und historischen Zuverlässigkeit der Evangelien fest ("Über die Behandlung, die Haltbarkeit und den Werth des historischen Beweises für die Göttlichkeit des Christenthumes ") Originalbroschur. 20 cm 168 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Leicht fleckig und der Rücken etwas bestoßen und mit kleineren Fehlstellen) . Sonst gutes Exemplar. SIGNIERT mit WIDMUNG von FRIEDRICH LÜCKE an "Herrn Prof.Ewald freundschaftlich". - PLANCK, Gottlieb Jacob, * 15.11. 1751 in Nürtingen am Neckar, 31.8. 1833 in Göttingen: Aufgrund der positiven Aufnahme der ersten zwei Bände seines Hauptwerkes "Geschichte der Entstehung, der Veränderungen und der Bildung des protestantischen Lehrbegriffs" sowie auf die Fürsprache Spittlers wurde P. 1784 als Nachfolger des verstorbenen Chr.Wilh.F. Walch als Professor für Kirchengeschichte nach Göttingen berufen, wo er bis zu seinem Tode "gleichsam als das personifizierte kirchenhistorische Gewissen" (F.Lücke) blieb. - Nicht zuletzt wegen dieser Treue, die mit der Ablehnung zahlreicher anderweitiger Professuren verbunden war, erlangte P. zahlreiche hohe kirchliche Ämter (1791 Konsistorialrat und Professor Primarius, 1800-1827 Ephorus der Hannoverschen Theologiestudenten, 1805 Generalsuperintendent des Fürstentums Göttingen, 1811-1813 unter westfälischer Regierung Präsident des neuen Konsistoriums für das Leinedepartment, 1828-1833 Abt von Bursfelde, 1830 Oberkonsistorialrat; außerdem 1788-1830 Kurator des Waisenhauses der theologischen Fakultät und seit 1792 Kurator der Universitäts-Witwenkasse). - Mit P. erreicht die pragmatische Kirchengeschichtsschreibung ihren Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluß. Seine Schriften bemühen sich um größtmögliche Unparteilichkeit und ausgewogene Beurteilung geschichtlicher Ereignisse. Als Begründer der modernen protestantischen Dogmengeschichte und der die kontroverstheologische Polemik ablösenden komparativen Symbolik ("Abriß einer historischen und vergleichenden Darstellung der dogmatischen Systeme" 1796; 18233) galt seine besondere Aufmerksamkeit sowohl dem Verhältnis und den Möglichkeiten einer Union zwischen Reformierten und Lutheranern ("Über die Trennung und Wiedervereinigung unserer christlichen Hauptpartheyen" 1803) als auch zwischen Protestanten und Katholiken ("Worte des Friedens an die katholische Kirche gegen ihre Vereinigung mit der protestantischen" 1809). Als Vertreter eines milden Supranaturalismus hielt P. an der Authentizität und historischen Zuverlässigkeit der Evangelien fest ("Über die Behandlung, die Haltbarkeit und den Werth des historischen Beweises für die Göttlichkeit des Christenthumes ")
[SW: Biographie, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 280365 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR - Geschichtlicher Überblick.

Zum Vergrößern Bild anklicken

SED, DDR, Spaltung Deutschlands, Mauerbau, Fünfjahrplan, Sozialismus, Heitzer, Heinz: DDR - Geschichtlicher Überblick. Berlin: Dietz Verlag, 1979. Schriftenreihe Geschichte. Mit 141 Abbildungen, davon 41 im Text. Innenseiten leicht gebräunt. // Geschichtliche Fakten von 1945 bis 1978 // B,31 18 cm, Taschenbuch 299 S., Innenseiten leicht gebräunt. // Geschichtliche Fakten von 1945 bis 1978 // B,31
[SW: SED, DDR, Spaltung Deutschlands, Mauerbau, Fünfjahrplan, Sozialismus,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13490 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kulturgeschichte&Erotica Frischauer, Paul Verlag: Droemer Knaur Anmerkungen:   Ausgabe 1970, Taschenbuch, ordentlich erhalten. Moral und Unmoral der deutschen Frau. (Broschiert) Anmerkungen:   Ausgabe 1970, Taschenbuch, ordentlich erhalten. Taschenbuch, 94 Seiten mit 80 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)Kulturgeschichte&Erotica. Ein geschichtlicher Überblick von der Edda bis zur Pille - Weib, Dame, Dirne ISBN: 3426002329
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5830 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biografien Gisela Möller (Autor) Verlag: Beck (1967) Anmerkungen:   C. H. Beck Verlag, München, 1967,Oktav, 606 S. Deutschsprachige Ausgabe Kein Schutzumschlag, OLeinen ,Guter Zustand Gebundene Ausgabe Deutsche Selbstbiographien aus drei Jahrhunderten (Gebundene Ausgabe) Anmerkungen:   C. H. Beck Verlag, München, 1967,Oktav, 606 S. Deutschsprachige Ausgabe Kein Schutzumschlag, OLeinen ,Guter Zustand Gebundene Ausgabe "Ausgewählt und eingeleitet von Gisela Möller; Wohl in keiner Gattung der Literatur kommen die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse geschichtlicher Epochen so lebendig und unmittelbar zum Ausdruck wie in Selbstbiograhien"
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6917 - gefunden im Sachgebiet: Biografien
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top