Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 572 Artikel gefunden. Artikel 541 bis 555 werden dargestellt.


Ullrich, Viktor: Reichsparteitag 1938 Großdeutschland; Reihe: Zeitgeschichte in Farbe; ARNDT-Verlag / Kiel; 2003. EA; 157, (3) S.; Format: 21x30 Teils bisher unveröffentlichte, scharfe Farbfotos; - - - Mit Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Pappband mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen, überwiegend farbigen, meist ganzseitigen Abbildungen, illustrierte Innendeckel, Kunstdruck-Papier, Verlagswerbung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 9783887410637
[SW: Adolf Hitler; Geburtstage; Berlin; Reichshauptstadt; Architektur; Baukunst; Albert Speer; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Wehrmacht; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Bildband; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66193 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prisma Kino- und Fernseh-Almanach 11; Reihe: Kino- und Fernseh-Almanach; Herausgeber: Horst Knietzsch; Henschelverlag Kunst und Gesellschaft / Berlin; 1980. EA; 307 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Hans-Jörg Rother: Erfahrungen mit der Poesie des Herzens. Bemerkungen zu DEFA-Spielfilmen 1978/79; Beste DEFA-Filme des Jahres 1978; Regine Sylvester: Keine spricht für alle, aber jede für sich. Vera Loebner und Thomas Langhoff inszenieren Monologe aus Maxie Wanders "Guten Morgen, du Schöne"; Wolfgang Harkenthal: Verleihgeschichten; Rosemarie Rehahn: Winfried Glatzeder; Margit Voss: Ein ungewöhnliches Jahr. Filme aus sozialistischen Ländern 1978/79 in den Kinos der DDR; Hans-Dieter Tok: Beschreibung von Gewalt und Gewalttätigkeit. Kinofilme aus westlichen Ländern 1978/79; Horst Knietzsch: Westberlin, Cannes, Moskau. Filme internationaler Festivale 1979; Hannes Karnick, Wolfgang Richter: Filmemachen in der BRD; Dokumentation zur Filmsituation in der BRD; Geburtstage des Jahres. Georg Wilhelm Pabst, Luis Bunuel, Spencer Tracy, Greta Garbo, Fritz Lang; Grigori Kosinzew, Ernst Busch, Sergej Bondartschuk; Jan Kliment: Ein Meister unter den Animatoren. Zu Filmen von Karel Zeman; Fritz H. Wendl: Hans Moser - der Nuschler; Michael Hanisch: Ein Kaiser, ein Fremder im eigenen Land. Zu Filmen von Akira Kurosawa; Horst Knietzsch: Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Hinweis auf Filme des Jahres 1930; Richard Pfeiffer: "Panzerkreuzer Potemkin" durchbricht den Sperrgürtel; Michael Hanisch: Carl Junghans - Biographie eines Außenseiters; Anhang: Kinospielfilme und Fernsehfilme der DDR (1. September 1978 bis 31. August 1979); Personen- +Titelregister usw; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Autorenverzeichnis, Anmerkungen, Titel- + Personenregister, Fotonachweis
[SW: Fernsehen; TV; Kino; Film; Filmgeschichte; Schauspieler; Kunst; art; Defa; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300609 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frankenstein, Ludwig (Hrg.): Richard Wagner-Jahrbuch, Erster Band (Jahrgang); Herausgegeben von Ludwig Frankenstein; Deutsche Verlagsactiengesellschaft / Leipzig; 1906. EA; VIII, 553, (11) S.; Format: 16x23 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1906 - 1913, 1. Jahrgang 1906 - 3. Jahrgang 1908, 4. Jahrgang 1912 - 5. Jahrgang 1913; - - - I N H A L T : Was wir wollen?; Inhaltsverzeichnis; B i o g r a p h i s c h e s . W. Nicolai: Die erste Tannhäuser-Aufführung in Wien. Aus den Schätzen des Richard Wagner-Museums zu Eisenach. Mit einem Theaterzettel; Julius Burghold: Wagners „Meistersinger“: Erlebnis und Dichtung; M i t t e i l u n g e n . Erich Klos: Vom Wagner-Museum in Eisenach; Max Chop: Richard Wagner im Spiegel der Kritik seiner Zeit; Karl Heckel: Malwida von Maysenbug, die Freundin Wagners und Nietzsches. Studie und persönliche Erinnerungen; Friedrich Fischbach: Zur Topagraphie der Nibelungen-Mythen und Legenden; A l l g e m e i n e A u f s ä t z e . Wilhelm Nicolai: Wagner als deutscher Mann; Kurt Mey: Richard Wagner als Ästhetiker; Gustav Manz: Richard Wagner als Dichter; Hermann Ritter: Der leitende Faden durch Goethes „Faust“ und die Faustidee; Friedrich Sesselberg; Richard Wagner und die bildende Kunst; Hermann B. G. Speck: Wagners Verhältnis zu Shakespeare; Karl Grunsky: Wagner als Sinfoniker. Mit einer Musikbeilage; Fritz Bolbach: Die Gesangskoloratur bei Richard Wagner; F. A. Geißler: Wagner und die Opernregie; G. Münzer: Einiges über die Meistersinger, besonders ihre Melodien; Arthur Seibl: Ein Wagnerianer auf dem Fürstenthron; D i e e i n z e l n e n W e r k e . Harald Grävell: Tannhäuser, ein christliches Mysterium; Arthur Prüfer: Novalis „Hymnen an die Nacht“ in ihrer Beziehung zur Wagners „Tristan und Isolda“; Robert Petsch: Die tragischen Grundmotive im „Ring der Nibelungen“; Paul Salokowski: Wagners erste Parsifal-Entwürfe; Arthur Drews: Mozarts „Zauberflöte“ und Wagners „Parsifal“. Eine Parallele; Arthur Smolian: Das Bühnenweihfestspiel und sein Ethos; D a r s t e l l e r u n d D i r i g e n t e n . Reinhold Freiherr von Lichtenberg: Julius Kniese. Mit Bild; Edgar Isterl: Felix Mostl. Mit Bild. Zu seinem 50. Geburtstage (24. August 1906); C h r o n i k , M i s z e l l e n , S t a t i s t i k , K r i t i k . Erich Kloss: Dreißg. Jahre Bayreuth; Eduard Reuß: Wesen und Bedeutung der Bayreuther Arbeit; Josef Kohler: Richard Wagner. Rede in der neuen Richard Wagner-Gesellschaft am 11. März 1905; Die Geschichte von den zwei schwarzen Rittern; Thor mit dem Hammer: Den Herren Veranstaltern von „Wagner-Abenden am Klavier“ ins Stammbuch; M. G. Conrad: Erinnerungen an den amerikanischen Gralsraub, Eine Schlußbemerkung; Arthur Seidl: Ein Irrtum in Richard Wagners „Gesammelten Schriften“; Neue Lehrmethoden des Prof. Sesselberg in Berlin; Arthur Seidl: „Parsifal-Schluß“; Vortragsschau; Kritiken: Zur Lebensgeschichte – Briefwechsel – Kunst und Kultur – Erläuterungen – Bildwerke; Personen- und Sachregister; Ortsregister; (viel, meist Bücher-) Werbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original grünschwarz strukturiertes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz, zahlreichen Notenbeispielen, beigebundene Faksimiles, großem Werbeteil, rotes Lesebändchen, Kopfrotschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Richard Wagner; Musik; Musikgeschichte; Bayreuth; Orts- und Landeskunde; Festspiele; Oper; Biographien; Lebensbeschreibungen; Komponisten; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70136 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prisma Kino- und Fernseh-Almanach 14; Die DEFA-Spielfilm-Saison 1981/82; Reihe: Kino- und Fernseh-Almanach; Herausgeber: Horst Knietzsch; Henschelverlag Kunst und Gesellschaft / Berlin; 1984. EA; 325 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Günter Sope: Eine Handvoll Filme - und wie weiter? Die DEFA-Spielfilm-Saison 1981-82; Preise der Film- und Fernsehkritik der DDR 1981; Kurt Hager: Konrad Wolfs Wort und Werk begleiten uns in den Kämpfen der Zeit. Gedenkrede für den am 7. März 1982 verstorbenen Filmregisseur; Horst Schiefelbein: Die DEFA und ihr Stimmenarsenal. Besuch im Synchronstudio Weimar; Dietmar Eisold: Litfaßsäule und Filmplakat. Funktion und Wirkung von Filmplakatwerbung in der DDR; Rosemarie Rehahn: Kurt Böwe; Horst Knietzsch: Westberlin, Cannes, Taschkent, Kalovy Vary. Filme internationaler Festivale; Preisträger; Henryk Goldberg: Freundliche Gesichter auf dem Bildschirm - Immer auch freundliche davor? Zu einigen Serien und Mehrteilern im Programm des Fernsehens; Günter Stahnke: Das unbekannte Land des Lächelns. Probleme mit dem Heiteren auf dem Bildschirm; Henryk Goldberg: Leben spielen oder Ein Hauch von Güte. Notizen über die Schauspielerin Agnes Kraus; Geburtstage des Jahres; Ingmar Bergman; Slatan Dodow; Stanley Kramer; Burt Lancaster; Ion Popescu-Gopo; Jacques Tati; Michael Hanisch: Hinter die Fassade des Menschen schauen. Gespräch mit dem Schauspieler Gerhard Bienert; Gerhard Bienert und seine Filme; Hans-Dieter Tok: "Bleibt bloß das Leben". Zu den Filmen aus sozialistischen Länder im Spielplan 1981/82; Margit Voss: Gleichklang der Motive. Tendenzen in Filmen aus kapitalistischen Ländern im Kinospielplan 1981/82; Rolf Richter: Filme für Palästina; Horst Knietzsch: Joseph Goebbels spricht zur UFA. Hinweise auf Ereignisse und Filme des Jahres 1933; Michael Hanisch: Botschafter aus dem Lande Lenins. Zur Tradition deutsch-sowjetischer Zusammenarbeit in der Filmproduktion; Hans-Günther Dicks: Ein Präsident aus der Medienretorte. Die politische Karriere des Hollywood-Schauspielers Ronald Reagan; Harold Lloyd: Das goldene Zeitalter der Komödie; Horst Knietzsch: Frankenstein, Dracula und andere; Kinofilme und Fernsehfilme der DDR 1981/82; Anhang: Personen- + Titelregister usw; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Autorenverzeichnis, Anmerkungen, Titel- + Personenregister, Fotonachweis
[SW: Fernsehen; TV; Kino; Film; Filmgeschichte; Schauspieler; Kunst; art; Defa; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300607 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prisma Kino- und Fernseh-Almanach 16; Reihe: Kino- und Fernseh-Almanach; Herausgeber: Horst Knietzsch; Henschelverlag Kunst und Gesellschaft / Berlin; 1985. EA; 291 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Horst Knietzsch: Helden gesucht!. DEFA-Spielfime der Jahre 1983-84; Kurt Maetzig: Kino als Ort der Begegnung. Dreimal Nationales Spielfilmfestival in Karl-Marx-Stadt; Preise der Film- und Fernsehkritik der DDR 1984; Regine Sylvester: Nähen kann sie nicht… Porträt der Kostümbildnerin Christiane Dorst; Peter Hoff: Abenteuergeschichte oder Geschichte als Abenteuer? Überlegungen zur Fernsehserie "Front ohne Gnade" von Rudi Kurz; Ursula Meves: Sagen, was mich in unserem Land bewegt. Porträt der Schauspielerin Angelika Waller; Günter Görtz: Muck, Lippi, Jürgen Karney. Auskünfte über drei Fernsehmoderatoren; Christoph Funke: Arbeiterjunge, Dreher, Schauspieler, Intendant: Der Schauspieler Dieter Mann; Horst Knietzsch: Westberlin, Karlovy Vary. Filme internationaler Festivale 1984 (mit Preisträgern); Rolf Richter: Bilder aus Asien, Afrika, Lateinamerika. Das internationale Filmfestival 1984 in Taschkent; Hans-Günther Dicks: Die Bühne als Zwischenwirklichkeit. Zu den Ballettfilmen "Bluthochzeit" und "Carmen" von Carlos Saura; Horst Knietzsch: Mit seinen Werken Millionen Menschen bewegt. Am 19. Januar 1984 starb der Filmregisseur Wolfgang Staudte; Hans-Dieter Tok: Realistische Zeitbilder und intelligente Krimikost. Zu Filmen aus sozialistischen Ländern im Spielplan 1983-84; Margit Voss: Kino der großen Gefühle im Kommen. Anmerkungen zu Filmen aus kapitalistischen Ländern im Verleihangebot 1983/84; Horst Knietzsch: Geburtstage des Jahres; Martin Hellberg; Henry Fonda; Innokenti Smoktunowski; Ljudmilla Gurtschenko; Michael Hanisch: Erinnerung und Phantasie. Zu einigen Filmen von Federico Fellini; Prari Farkas: Traumfabrik und Alptraum-Industrie. Eine Anatomie Hollywoods; Horst Knietzsch: Shirlry Temple und "Die klugen Frauen". Hinweise auf Ereignisse und Filme des Jahres 1935; Adele Sandrock; Kinospielfilme und Fernsehfilme der DDR. Uraufführungszeitraum 1.9.1983 - 31.8.1984; Anhang: Verzeichnis der Spiel- und Fernsehfilme der DDR 1970/71; Personen- +Titelregister; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Autorenverzeichnis, Anmerkungen, Titel- + Personenregister, Fotonachweis
[SW: Fernsehen; TV; Kino; Film; Filmgeschichte; Schauspieler; Kunst; art; Defa; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300606 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Astronomische Ephemeriden, enthaltend die Örter der Sonne, des Mondes und der Planeten für das Jahr 1931, sowie Häusertabellen für 51° 30` nördlicher Breite; Erweiterte Ausgabe; Jos. C. Hubers Verlag / Diessen vor München; 1931 - 1937. EA; S.; Format: 16x25 Z u s t a n d: 2-, original geheftet mit schwarzem Deckeltitel, mit Erläuterungen + Tabellen, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren; insgesamt sehr ordentlich. --- Vorhanden für die Jahre: 1931 (mit Berichtigungs-Blatt), 1933, 1934, 1935, 1936, 1937: Preis je Heft:
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Gestirn-Tafeln; Gestirne; Horoskop; Horoskope; Geburtstag; Geburtstage; Häusertabellen; Häuser-Tabellen; Geburtshaus; Geburtshäuser; Sterne; Sternzeichen; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53423 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brunhübner, Fritz: Der neue Planet Pluto; Beobachtungen und Erfahrungen; Jos. C. Hubers Verlag / Diessen vor München; 1935. EA; 138 S.; Format: 15x23 I N H A L T : Inhaltsübersicht; 1. Vorwort von Alexander Bethor; 2. Vorwort des Verfassers; 3. Astronomisches; 4. Mythologie; 5. Das Pluto-Symbol; 6. Welches Zeichen beherrscht Pluto?; 7. Pluto-Janus; 8. Das Wesen Plutos; 9. Physiologische Wirkung Plutos; 10. Zuordnungen; 11. Pluto in den Zeichen; 12. Pluto in den Aspekten; 13. Pluto in den Häusern; 14. Deutungsbeispiele; 15. Die Transite Plutos; 16. Der Pluto-Typ; 17. Verschiedene Beobachtungen; 18. Die Botschaft Plutos; 19. Pluto und das Atomproblem; 20. Pluto als Zerstörerplanet; 21. Der Einfluß Plutos auf Eros und Sexus; 22. Meditation; 23. Horoskop-Verzeichnis; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original braune Broschur mit schwarzem Deckeltitel, mit Frontispiz, Skizzen + Tabellen, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Okkultismus; Grenzwissenschaften; Esoterik; Gestirne; Horoskop; Horoskope; Astrologie; Geburtstag; Geburtstage; Sterne; Sternzeichen; Pluto; Psychologie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73106 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalender: Deutscher Wehrkalender 1937 / Deckeltitel: Deutscher Wehr-Kalender 1937; Das Handbuch für Wehrmacht und Wehrverbände; Reihe: Deutscher Wehrkalender / Deutscher Wehr-Kalender; Gestaltung + Ausführung: Schettlerdruck / Oldenburg, i.O. / Berlin; 1936. EA; 187, (1), (53), 38, (2) S.; Format: 11x15 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1914 (1913), 2. Jahrgang 1935 - 6. Jahrgang 1939, damit Erscheinen eingestellt; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Das neue Soldatenlied (Soldat, Kamerad, fass Tritt, Kamerad); Programm der NSDAP.; Reichsregierung; Spitzengliederung der Wehrmacht; Hoheitsabzeichen der Wehrmacht; Das Wehrgesetz; Rüstungsstand der Staaten um Deutschland; Bestimmungen über die Wehrmacht; Die Eidesformel der Wehrmacht; Die Pflichten des deutschen Soldaten; Hitler und die Wehrmacht; Führerworte; Rangklassen und Dienstgrade der Offiziere der Wehrmacht; Rang- und Gradabzeichen des Heeres; Neue Dienstgradabzeichen für Mannschaftsgrade bei der Wehrmacht; Farben der Troddeln und Faustriemen; Abzeichen besonderer Dienststellen; Waffenfarben; Gliederung des Heeres (Infanterie, Truppenfahnen und Standarten, Artillerie, Kavallerie, Nachrichtentruppe, Pioniere, Kraftfahrzeugtruppen / Panzertruppen); Leistungstabelle ausländischer Panzerspäh- und Panzerkampfwagen; Beobachtungsabteilung; Fahrtruppen; Die Waffen der Infanterie; Infanteriewaffen (Tabelle); Das Maschinengewehr 13 (Dreyse); Das leichte Maschinengewehr 08/15; Das Gewehr 98; Die Pistole 08; Die Handgranate 24; Die Gasmaske; Der Marschkompaß; Tornister und Brotbeutel; LMG-Ausbildung; Exerzierdienst; Gefechtsdienst (Formales, Marschsicherung, Vorposten, Bereitstellung, Angriff, Abwehr; Tarnen; Sperren; Schanzen; Sicherer; Spähtrupps; Feuerbefehle; Bekämpfung feindlicher tiefangreifender Flugzeuge; Entfernungsschätzen; Die wichtigsten Hornsignale; Vorder- / Rückseite einer Meldekarte; Erklärung der Zeichen für Karten 1:100 000; Die wichtigsten taktischen Zeichen des Heeres; Einstellung von Freiwilligen in das Heer; Der Offiziernachwuchs des Heeres; Meldepflicht entlassener Soldaten und Ersatzreservisten I bei den Wehrersatzdienststellen; Die Kriegsmarine; Aufgabe der Kriegsmarine; Schiffe der Kriegsmarine (Tabelle); Gliederung der Kriegsmarine; Schiffsneubauten; Vertragsstärke in t nach dem deutsch-englischen Flottenabkommen; Stärken einiger Flotten (Kriegsschiffe 1. Ordnung Anfang 1936) (Tabelle); Rang- und Gradabzeichen der Kriegsmarine; Knoten und Splissen; Wind- und Seestärken (Tabelle); Wetterregeln; Darstellung der Signale; Die Batteriepfeife; Morsezeichen und Buchstabiertafeln; Signaltafeln für Wintersignale (Marine); Freiwillige für den Flottendienst; Der Offiziernachwuchs der Kriegsmarine; Rang- und Gradabzeichen der Luftwaffe; Gliederung der Luftwaffe; Fliegertruppe; Flakartillerie; Luftnachrichtentruppe; Verbandsfliegen; Flugformen; Bauweise der Flugzeugmotoren (Bildtabelle); Blindflug; Fliegerbordwaffen; Bomben; Navigation; Ausrüstung und Leistung ausländischer Kriegsflugzeuge (Tabelle); Fliegermeldungen; Muster für eine Fliegermeldung / Abwurfmeldung / Skizze auf der Rückseite einer Abwurfmeldung; Erklärung der Zeichen für Karten 1:300 000; O-Gruppen; Merkblatt für den Eintritt als Freiwilliger in die Luftwaffe; Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe; Anweisung für die Aufstellung des Lebenslaufs; Fragebogen zum Nachweis der arischen Abstammung; Abänderungen zum Merkblatt „Der Offiziernachwuchs der Luftwaffe“; Dienstabzeichen der NSDAP. (Die Politische Leitung); Rang- und Gradabzeichen der SA., SS. und NSKK.; Aufbau der SA. (Sturm-Abteilung); Aufbau der SS (Schutzstaffel); Aufbau des NSKK.; Rangabzeichen der Hitler-Jugend; Der Reichsluftschutzbund; Dienstabzeichen des Reichsarbeitsdienstes; Bedingungen für das Sportabzeichen, den Grundschein, den Leistungsschein, den Lehrschein, die Erwerbung des SA.-Sportabzeichens; Körpermaße; Sportleistungen; Schießleistungen; Übersicht über die ehem. deutschen Kolonien; Warum braucht Deutschland Kolonien; Kennzeichen der Kraftfahrzeuge; Abzeichen der Verkehrsflugzeuge; Zivilabzeichen der Wehrmacht und Nationale Abzeichen; Kalendarium; Ehrentafel der Gefallenen vom 9. November 1923; - - - Bildteil: Parade vor dem Führer am Reichsparteitag 1935; Parade der Kraftwagen am Geburtstage des Führers 1936; Flaggen des Deutschen Reiches; Panzerschiff „Deutschland“, Kreuzer „Nürnberg“, Torpedoboot „Möwe“, U 7; Kommandoflaggen des Heeres und der Kriegsmarine; Schnellboot 19, Türkischer Jagdeinsitzer; Engl. Aufklärungsflugboot; Hoheitszeichen bei Kriegsflugzeugen; Englische Flak; Französisches Horchgerät; - - - Werbung (teils ganzseitig): Firma GEDORE, Mauser, Kronprinz, Webabzeichen Vorsteher; Dolmar; Steudel Motor; Singer Nähmaschinen; Virgo; S.A.F. Nürnberg; Johannes Schäfer Schraubenwerk; Schichau; Eberhard Faber, Neumarkt; DAIMON; Moccawürze GmbH., Hamburg; Photo Leisegang; Kosmetische Chirungie von Adelheim; Herté, Berlin; Erziehung – Unterricht; Spediteure; Sparkassen; C. Pose Leder, Bekleidungsgesellschaft GmbH. Berlin; Traditionshersteller / -Händler für Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör usw.; Verlagswerbung; - - - Bearbeitet von Rolf Rückens, Oberleutnant, Fliegergruppe (S.) Faßberg und Tammo Rückens, Oberleutnant Adjutant I./Inf.Rgt.53; - - - Mit einfarbigen und mehrfarbigen Bildtafeln sowie vielen Zeichnungen im Text; Einband: Arnold Meier / Zarrentin i.M.; - - - LaLit 442; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriertes (starker Arm hält HK- + Reichskriegsfahne) beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit einfarbigen und mehrfarbigen Bildtafeln sowie vielen Zeichnungen im Text. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, Deckel + Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich, innen wohlerhalten
[SW: Kalender; Taschenkalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; 2. II. Weltkrieg; 2. II. Second World War; WW II; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66361 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalender: Filmkalender 1941, 1. Jahrgang, (mit Geburtstagen und Anschriften unserer Filmkünstler); Reihe: Filmkalender; Verlagsabteilung Vereinigte Druckereien / Augsburg; 1940. EA; 96 S.; Format: 15x21 I N H A L T: Kalendarium (mit vielen NS.-Feiertagen); Chronologische Kennzeichen des Jahres 1941; Raum für Aufzeichnungen; Geburtstage und Adressen unserer Filmkünstler; Im Kampf mit den Autogrammjägern; Dr. Nikolas Kaufmann: Kulturfilm – Herstellung einst und jetzt; S. Pfankuch: Interview mit Leny Marenbach; Armin Schönberg: Der Jäger mit der Kamera. Ein Interview mit dem schwedischen Forscher Bengt Berg; Edith Hamann: Leni Riefenstahls Werdegang. Ein Talent setzt sich durch; Heinz Rühmann privat. Besuch in der Garderobe; Als Gusti Wolf aus dem Atelier flog; Wie Hilde Sessak – aus Versehen zum Film kam; 4 x Hans Albers; Nelson Eddy: „Meine Stimme gefiel ihnen nicht!“; Dr. Ulrich Kayser: Eine Stadt wird gefilmt!; Was zu einem Hollywoodfilm gehört. Eine bemerkenswerte Statistik; Der Wecker von Hollywood; Heinrich Miltner: Wie entsteht ein Schlagerlied? Musik nach der Stoppuhr; Stoßseufzer eines Filmdramaturgen; „Salonwagen“ - leicht angeknabbert; Eine Künstlerin wird entdeckt. Charlotte Susa und der Zufall; Zwölf Kinnhaken. Bei der Aufnahme von H. A. Schlettow s 150. Film; Eine neue Filmschminke; Gusti Wolf plaudert über sich selbst; Autogramme . . . .; Belauschte Urtierchen. Hunger und Liebe im Wassertropfen; Käfer-Riesen als Raufbolde und Säufer; Wilhelm Eggert: Bibi und Tanganjika. Eifersucht im Urwald; Schauspieler, Regisseur und Autor: Theo Lingen; Die Beredsame; Können Tiere denken?; Prof. Carl Froehlich: Erinnerungen an die Stummfilmzeit. Richard Wagner auf der Leinwand; Zwischen Strom und Steppe. Eine Inhaltsangabe; Otto der Verräter; Dr. Robert Volz: Frauen im Film, die keiner kennt + Sammlung und Ausdehnung. Der Weg des deutschen Films; Georg Speckner: Die Liebespaare des deutschen Films; Anekdoten usw.; Inhaltsverzeichnis; - - - Abbildungen zu: Hans Albers, Maria Andergast, Bengt Berg, Willy Birgel, Claus Clausen, Hertha Feiler, Gustav Fröhlich, Käthe Gold, Joachim Gottschalk, Attila Hörbiger, Georgia Holl, Brigitte Horney, Herite Kirchner, Hansi Knotek, Theo Lingen, Leny Marenbach, Harald Paulsen, Leni Riefenstahl, Hannelore Schroth, Hilde Sessak, Hans Söhnker, Margit Svmo, Olga Tschechowa, Anneliese Uhlig, Paula Wessely, Gusti Wolf; - - - Für den Inhalt verantwortlich: Schriftleiter Eckart Klein, Berlin; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Kalendarium, zahlreichen Abbildungen + Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Film; Filmgeschichte; Kino; Schauspieler; Kunst; art; Ufa; Kalender; calendar; Jahrbücher; Jahrbuch; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71709 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Kalvarienberg (Wallfahrtsstätte); (Reihe: aus: Photo-Porst-Postkartenkalender); Photo-Porst / Nürnberg; 1938. Format: 9,5x14 Z u s t a n d: 2, original Fotopostkarte, Sammlerpost (nur Anschrift, kein Text), mit grüner 6 Pfennig-Marken "Ein Volk, Ein Reich, Ein Führer, 10. April 1938", mit Sonderstempel zum "Führergeburtstag" 20. April 1938. Sonder-Stempel: "Graz, Geburtstag des Führers, 20. April 1938"
[SW: Verkehr; Post; Stempel; Sonderstempel; Gefälligkeitsstempel; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Postkarten; PK; Adolf Hitler; Geburtstage; Graz; Österreich; Austria; Ostmark;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59060 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kürschner: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1966, 10. Ausgabe; Reihe: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender; Herausgeber: Werner Schuder; Walter de Gruyter & Co. / Berlin; 1961. EA; IX; 3031 Seiten; Format: 14x21 2 Bände (A - M + N - Z + Register); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Redaktionelle Bemerkungen und Abkürzungen; Verzeichnis der Gelehrten; Nekrolog, Liste der seit 1961 in der Redaktion ermittelten Todesfäle; Festkalender. 50., 60., 65., 70., 75., 80., 85., 90., 95., 100. Geburtstage; Register der Gelehrten nach ihren Fachgebieten; Wissenschaftliche Verlage. - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel; Kopffarbschnitt. Bibliotheks-Exemplar
[SW: Nachschlagewerke; Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Biographien; Lebensbeschreibungen; Wissenschaften; Bildung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47877 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kürschner: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1970, 11. Ausgabe; Reihe: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender; Herausgeber: Werner Schuder; Walter de Gruyter & Co. / Berlin; 1970 - 1971. EA; IX; 3685 Seiten; Format: 14x21 2 Bände (A - M + N - Z + Register); - - - I n h a l t : Band 1: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Redaktionelle Bemerkungen; Abkürzungen; Verzeichnis der Gelehrten; Band 2: Verzeichnis der Gelehrten; Nekrolog, Liste der seit 1966 in der Redaktion ermittelten Todesfäle; Festkalender. 50., 60., 65., 70., 75., 80., 85., 90., 100. Geburtstage; Register der Gelehrten nach ihren Fachgebieten; Wissenschaftliche Verlage. - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel; Kopffarbschnitt. Bibliotheks-Exemplar
[SW: Nachschlagewerke; Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Biographien; Lebensbeschreibungen; Wissenschaften; Bildung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47874 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kürschner: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1976, Zwölfte Ausgabe; Reihe: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender; Herausgeber: Werner Schuder; Walter de Gruyter & Co. / Berlin / New York; 1976. EA; XIV; 4038 Seiten; Format: 14x21 2 Bände (A - M + N - Z + Register); - - - I n h a l t : Band 1: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Redaktionelle Bemerkungen; Abkürzungen; Verzeichnis der Gelehrten; Band 2: Verzeichnis der Gelehrten; Nekrolog, Liste der seit 1970 in der Redaktion ermittelten Todesfäle; Festkalender. 50., 60., 65., 70., 75., 80., 85., 90., 100. Geburtstage; Register der Wissenschaftler nach ihren Fachgebieten; Wissenschaftliche Verlage. - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit weissem Deckel- + Rückentitel. Bibliotheks-Exemplar
[SW: Nachschlagewerke; Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Biographien; Lebensbeschreibungen; Wissenschaften; Wissenschaftler; Bildung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47878 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kürschner: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1980, Dreizehnte Ausgabe; Reihe: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender; Herausgeber: Werner Schuder; Walter de Gruyter / Berlin / New York; 1980. EA; XIV; 4892 Seiten; Format: 14x21 3 Bände (A - H, I - R + S - Z + Register); - - - I n h a l t : Band 1: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Redaktionelle Bemerkungen; Abkürzungen; Verzeichnis der Wissenschaftler; Band 2: Verzeichnis der Wissenschaftler; Band 3: Verzeichnis der Wissenschaftler; Nekrolog, Liste der seit 1976 in der Redaktion ermittelten Todesfäle; Festkalender. 50., 60., 65., 70., 75., 80., 85., 90., 100. Geburtstage; Register der Wissenschaftler nach ihren Fachgebieten; Wissenschaftliche Verlage; - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit weissem Deckel- + Rückentitel. Bibliotheks-Exemplar
[SW: Nachschlagewerke; Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Biographien; Lebensbeschreibungen; Wissenschaften; Wissenschaftler; Bildung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47879 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kürschner: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1983, Vierzehnte Ausgabe; Reihe: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender; Herausgeber: Werner Schuder; Walter de Gruyter / Berlin / New York; 1983. EA; XV; 5265 Seiten; Format: 14x21 3 Bände (A - H, I - R + S - Z + Register); - - - I n h a l t : Band 1: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Redaktionelle Bemerkungen; Abkürzungen; Verzeichnis der Wissenschaftler; Band 2: Verzeichnis der Wissenschaftler; Band 3: Verzeichnis der Wissenschaftler; Nekrolog. Liste der seit 1980 ermittelten Todesfälle; Festkalender. 50., 60., 65., 70., 75., 80., 85., 90., 100. Geburtstage; Register der Wissenschaftler nach ihren Fachgebieten; Wissenschaftliche Verlage. - - - Z u s t a n d: 2-, original blaues Leinen mit weissem Deckel- + Rückentitel. Bibliotheks-Exemplar
[SW: Nachschlagewerke; Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; Biographien; Lebensbeschreibungen; Wissenschaften; Wissenschaftler; Bildung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47880 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top