Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1026 Artikel gefunden. Artikel 1006 bis 1020 werden dargestellt.


Ende, Horst:  Dorfkirchen in Mecklenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ende, Horst: Dorfkirchen in Mecklenburg. Berlin. Evangelische Verlagsanstalt, 1975. 1. Aufl. 151 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21,5 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit einem Geleitwort von Landesbischof Niklot Beste. : Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Geleitwort, Einführung, Zur Geschichte der Dorfkirchen, Das Baumaterial, Die Bauformen, Die Ausstattung, Der Altar, Die Kanzel, Das Taufbecken, Die Orgel, Die Grabsteine und Epitaphien, Das Gestühl, Die Bildwerke, Die Wand- und Gewölbemalereien, Die liturgischen Geräte, Die Glocken, Der Friedhof, Tafelteil, Kunsthistorischer Anhang:,(Altkalen, Ankershagen, Babke, Badresch, Basedow, Basse, Belitz, Bellin, Bennin, Benthen, Bibow, Biendorf, Blankenförde, Boitin, Bristow, Carwitz, Cölpin, Consrade, Dambeck, Damshagen, Dolgen, Eckelberg, Everstorf, Frauenmark, Goldenstädt, Gresse, Groß Eichsen, Groß Gievitz, Groß Salitz, Groß Wocken, Hohenkirchen, Literaturverzeichnis, Hohen Sprenz, Hohen Viecheln, Hohenzieritz, Hornstorf, Kalkhorst, Kambs, Kavelstorf, Kessin, Kirchdorf, Kirch Mummendorf, Kirch Stück, Kittendorf, Kladrum, Klinken, Kossebade, Kotelow, Kraak, Kritzkow, Kuppentin, Laase, Lambrechtshagen, Levitzow, Lichtenhagen, Lübbersdorf, Lubow, Ludorf, Mecklenburg, Mestlin, Mühlen Eichsen, Neuburg, Neukirchen, Parchim-State, Parkentin, Pasenow, Peckatel, Petschow, Plate, Prillwitz, Proseken, Recknitz, Rerik, Rethwisch, Retschow, Roggendorf, Russow, Sanitz, Schlagsdorf, Schlieffenberg, Schloen, Schwinkendorf, Sietow, Steffenshagen, Sülstorf, Tarnow, Toitenwinkel, Tramm, Vietlübbe, Walkendorf, Warlitz, WattmannshagenWeisdin, Westenbrügge, Wittenhagen, Zachow, Zaschendorf, Zettemin, Zickhusen, Zierzow, Zislow, Zittow, Zurow , Literaturverzeichnis, Fotonachweis. ; "ie evangelischen Kirchen in der Deutschen Demokratischen Republik stellen sowohl hinsichtlich ihrer architektonischen Gestaltung wie auch im Blick auf ihre Ausstattung einen großen Reichtum an künstlerischem Erbe dar. Die Evangelische Verlagsanstalt hat sich seit eh und je bemüht, diese Kultur seh ätze durch Publikationen zugänglich zu machen. Dabei geht der Verlag - seiner besonderen Aufgabenstellung entsprechend - von Zwei Gesichtspunkten aus: Zuerst ist das Gotteshaus der Versammlungsort der christlichen Gemeinde, die hier eine Heimstatt hat, in der ihre Glieder sich beim Gottesdienst und bei den Sakramenten mit Gott und der übrigen Kirche verbunden wissen und sich als Glieder einer langen Kette von Generationen empfinden, die hier Kraft, Zuversicht und Trost gefunden haben. Zum anderen sieht der Verlag in seinen Publikationen auf dem Gebiet der Kirchenbaukunst einen Beitrag zur Pflege des kulturellen Erbes in unserer Gesellschaft. Die Arbeit über die »Dorfkirchen in Mecklenburg« dokumentiert einen erstaunlichen Reichtum, über den dieses Gebiet mit seinen dörflichen Gotteshäusern verfügt. Es ist eindrucksvoll zu sehen, wie angesichts der großen Veränderungen, die auch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43157 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lampe, Willi:  Ückeritz. Ein jungbronzezeitlicher Hortfund von der Insel Usedom. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 15.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Lampe, Willi: Ückeritz. Ein jungbronzezeitlicher Hortfund von der Insel Usedom. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg 15. Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1982. S. 103. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm , (30 x 21 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit 46 Taf. und 15 Textabb. ; Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; "Im vorliegenden Band der Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg wird zum ersten Mal ein einzelner, zwar umfangreicher, Fundkomplex behandelt. Es ist ein für unseren Raum einmaliger Fund, nämlich ein jungbronzezeitlicher Hortfund, der im gesamten Verbreitungsgebiet der Nordischen Bronzezeit keine Entsprechungen hat. Durch ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger wurde bei der systematischen Geländearbeit bei Ückeritz im Graben einer Gasleitung ein Hort gefunden, der sich aus 110 Einzelteilen zusammensetzt. Alle Bronzen haben zwar Entsprechungen in vielen anderen Hortfunden, aber in dieser Menge sind sie einmalig. Sie sind fast alle Bestandteile des Pferdegeschirrs und müssen mit kultischen Vorstellungen der jungbronzezeitlichen Menschen in Verbindung gebracht werden. Der Verfasser analysiert diesen Fund auf Grund seiner Einzelbestandteile, stellt Beziehungen zum skandinavischen und mitteleuropäischen Raum her, wobei er sich mit den Kultureinflüssen im Odermündungsgebiet in der jüngsten Phase der Bronzezeit beschäftigt. Außerdem versucht er, die historische Entwicklung der Gemarkung Ückeritz in ur-undfrühgeschichtlicher Zeit darzustellen, sowie die Rolle, die die Ostseeinsel Usedom am Übergang zwischen Bronze- und Eisenzeit spielte, hervorzuheben. Sehr wesentlich ist, daß im Zusammenhang mit dem großen Hort von Ückeritz auch sämtliche anderen Bronzefunde der Insel Usedom behandelt und in Abbildungen vorgestellt werden, so daß der interessierte Leser einen Eindruck von der Bedeutung der Insel Usedom während der Bronzezeit bekommt. Durch die Vorlage alter Funde und dieses bedeutenden Hortes aus einem recht kleinen überschaubaren Territorium ist eine gute Grundlage für weitere Forschungsarbeiten gegeben." ; Darin: Ückeritz in ur- und frühgeschichtlicher Zeit, Die bronzezeitlichen Metallfunde der Insel Usedom: Die ältere Bronzezeit, Die jüngere Bronzezeit, Der jungbronzezeitliche Hort von Ückeritz, Katalog: Schmuckscheiben, Klapperbleche, Hülsen, Aufsätze, Trensenknebel, Knebel, Ringknebel, Knöpfe, Hohe zylindrische Ringe, Ringe, Nadeln, Trensenknebel aus Geweih, Lederreste, Holzreste, Auswertung: Die Schmuckscheiben, Die Klapperbleche, Die Hülsen, Die Aufsätze, Die Trensenknebel, Die Knebel, Ringknebel, Knöpfe, Ringe und hohen zylindrischen Ringe, Die Nadeln, Die Trensenknebel aus Geweih, Die Lederreste, Die Holzreste, Zusammenfassung, Zur jungbronzezeitlichen Besiedlung der Insel Usedom, Literaturverzeichnis.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte K-rit Mecklenburg-Vorpommern Suche0057]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43168 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nele Neuhaus Neuhaus, Nele: Monster. Kriminalroman. Berlin : Ullstein, 2023. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, mit geringen Gebrauchsspuren. Im Feld wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die 16-Jährige Larissa wurde erdrosselt. Durch eine DNA-Analyse gerät ein abgelehnter afghanischer Asylbewerber, der erst zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach einer Haftbeschwerde auf freien Fuß gesetzt wurde, ins Visier der Polizei. Er kann untertauchen, bevor Pia und Bodenstein mit dem Mann sprechen können. Auf einer Landstraße im Hintertaunus wird nachts ein Mann von einem Auto erfasst und getötet. Sein Körper ist übersät mit Bisswunden, sein Gesicht entstellt. Der Mann hatte bei einem illegalen Autorennen eine schwangere Frau getötet. Wovor ist er geflohen und wer hat ihn so zugerichtet?  Pia und Bodenstein stoßen auf immer mehr rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle und auf eine Parallele zum Mordfall Larissa. Ohne es zu ahnen, steuern sie auf eine Katastrophe zu. ISBN: 9783550202254
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163699 - gefunden im Sachgebiet: Krimi und Spannung
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Literaturgeschichte Jacobs, Friedrich( Übers.): Longus Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe in vier Büchern. Stuttgart, Metzler, 1832. Einband sauber, an Ecken und Kapitalen etwas bestoßen, Seiten sauber, außer sauberen ExLibris auf Einbandinnenseite, teilweise etwas gedunkelt, nur gering altersfleckig, Longos in lateinischer Form: Longus war ein griechischer Schriftsteller der Antike. Er ist der Autor des berühmten Hirten- und Liebesromans Daphnis und Chloe und der Zweiten Sophistik zuzuordnen. Daphnis und Chloe werden als Säuglinge von ihren reichen Eltern ausgesetzt und von Hirten aufgefunden. Zu Beginn der Handlung ist er 15 Jahre alt, sie 13. Beide wachsen gemeinsam in gegenseitiger und unverdächtiger Zuneigung auf. Die Entwicklung dieser Zuneigung zur Liebe ist das Hauptthema des Romans. Der Liebesgott Eros fungiert bei Longos zugleich als Antriebsquelle der Dichtung, und darum ist der Roman auch ihm geweiht. Die Entführungen durch Piraten und andere Antagonisten, die sonst ein handlungstreibendes Element der antiken Romane darstellen, sind bei Longos zwar vorhanden, doch führen sie nicht zu ausgedehnten Irrfahrten, sondern bestärken unser Liebespaar auf seiner inneren Reise zum Erreichen der wahren Liebe. Schließlich werden die reichen Eltern gefunden, und das Liebespaar darf glücklich heiraten. Dennoch geben Daphnis und Chloe das schlichte Hirtenleben nicht auf.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163252 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thriller Coben, Harlan: Was im Dunkeln liegt. Thriller. München : Goldmann, 2023. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, geringe Gebrauchsspuren. Privatdetektiv Wilde ist dafür bekannt, jedem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Das größte jedoch trägt er selbst mit sich herum. Denn als kleiner Junge wurde er in den Wäldern der Appalachen gefunden – ohne Erinnerung, wie er dort hinkam, ohne jegliches Wissen über seine Eltern. Seither ist er auf der Suche nach seiner Vergangenheit. Als er eines Tages endlich eine heiße Fährte aufnimmt, stellt sich heraus, dass seine mysteriöse Herkunft mit einem aktuellen Vermisstenfall verknüpft ist – und mit einem vermeintlichen Selbstmord. Und je näher Wilde seiner eigenen Geschichte kommt, desto gefährlicher wird seine Suche ... ISBN: 9783442494866
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164295 - gefunden im Sachgebiet: Thriller
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FRÄULEIN SMILLAS GESPÜR FÜR SCHNEE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hoeg, Peter FRÄULEIN SMILLAS GESPÜR FÜR SCHNEE 1994 Hanser Verlag Peter Høegs Weltbestseller - von Bille August mit Julia Ormond in der Hauptrolle verfilmt - führt mitten in Eis und Finsternis. Wenige Tage vor Weihnachten wird im Kopenhagener Hafenviertel ein sechsjähriger Junge gefunden: tot. Er ist offenbar vom Dach eines Lagerhauses gestürzt, und da man nur seine Spuren und die keines anderen auf dem Dach sieht, scheint der Fall klar: ein Unfall. Smilla Jaspersen, die im selben Haus wohnt wie der Junge, geht der Sache nach, und ihre aufregende Odyssee führt sie bis ins grönländische Eismeer... Zustand: Schutzumschlag geringfügig fleckig, Seiten geringfügig fleckig, Schutzumschlag geringfügig gewellt, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7055 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ANDALUSISCHER ABGANG. ROMAN.

Zum Vergrößern Bild anklicken

HAEFS, Gisbert ANDALUSISCHER ABGANG. ROMAN. 2000 rororo Verlag Córdoba sehen und sterben - unter diesem Motto steht der «Andalusische Abgang» von Gisbert Haefs. Einem Geschäftsmann kommt in der spanischen Provinz ein wichtiges Körperteil abhanden. Sein kopfloser und zudem schwer identfizierbarer Leichnam wird in der Nähe eines Bordells gefunden. Grund genug für die zuständige Lebensversicherung, die fällige Millionensumme nicht zu zahlen. So erhält der Frankfurter Detektiv Mario Guderian den delikaten Auftrag, Licht in das Dunkel des mysteriösen Todesfalls zu bringen. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7199 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sacks, Oliver W.: Onkel Wolfram. Erinnerungen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2002. 1. Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 383 S. sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband (gut erhalten) ISBN: 3498063529 Mit seinen unkonventionellen Fallgeschichten hat der Neurologe und Psychiater Olvier Sacks Millionen Leser in aller Welt gefunden. Hier erinnert er sich an die eigene Kindheit und Jugend, und die Reise in die eigene Vergangenheit führt zu einem überraschenden Ergebnis: der berühmte Seelenforscher erweist sich als kenntnisreicher Naturgelehrter, der mit seiner Autobiographie zugleich einführt in die Gedankenwelten der grossen Chemiker und Physiker unserer Zeit.
[SW: Psychiatrie/Psychotherapie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96588BB - gefunden im Sachgebiet: Psychiatrie/Psychotherapie
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rimkus, Nils, Rudzynski, Ralf Lebensader A 40: Die Magistrale der Metropole Ruhr edition limosa 2012 Eine Straße verbindet Menschen. Das liegt in der Natur der Sache. Dieses Buch bildet ein Phänomen ab, das nur in echten Metropolen entstehen kann: Denn nur die wirklich wichtigen Strecken entwickeln auch ein Eigenleben. Dieses Buch ist eine Hommage und ein buntes Kaleidoskop von Themen, die auf und neben der A 40 gefunden werden können. Pro Tag versuchen manchmal mehr als 110 000 Fahrzeuglenker ein Vorwärtskommen auf den vier bis sechs Spuren der A 40. Das staureiche Bemühen verlangt vom Autofahrer Geduld und Humor. So harrt er aus und gibt dem Ruhrschnellweg gemeine Namen: etwa 'Ruhrschleichweg' oder 'längster Parkplatz des Ruhrgebiets'.Nils Rimkus und Ralf Rudzynski haben die A 40 von Dortmund bis nach Duisburg portraitiert und sich dabei links und rechts der Strecke mit Menschen getroffen, deren Beziehung zu dieser Straße auf die eine oder andere Art eine besondere ist. Dieses Buch zeigt diese Menschen, Ihre Ideen und Wünsche die sich mit der A 40 verbinden. neu und originalverpackt ISBN: 9783860374825 neu 240 30,40 x 24,00 x 2,40
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 112220 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Regionen Nordrhein-Westfalen
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 16,33
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,90
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Yousefi, Hamid Reza Interkulturelle Kommunikation: Eine praxisorientierte Einführung WBG Academic 2014 Im Zeitalter der Globalisierung, die viele Dimensionen unseres Lebens beeinflusst und verändert, besteht ein grundlegender Revisionsbedarf in der Debatte um Interkulturalität und interkulturelle Kommunikation. Es müssen neue Umgangsformen gefunden werden, um eine tragfähige Kommunikation in interkultureller Absicht gestalten und pädagogisch angemessen vermitteln zu können. Mit einem praxisorientierten und didaktisch durchdachten Ansatz nähert sich Hamid Reza Yousefi diesem hochaktuellen Thema. Er zeigt, wie sich die interkulturellen Schranken durchbrechen lassen, die häufig den Dialog erschweren oder sogar verhindern. Die Chancen, aber auch die Probleme interkultureller Kommunikation werden dabei diskutiert und der Weg für eine neue Form des Dialogs geebnet. Mängelexemplar, ungelesen ISBN: 9783534262601 gebraucht, sehr gut 204 17,30 x 2,10 x 24,70
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 112216 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie Sonstiges - Soziologie
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jodl, Angelika Laudatio auf eine kaukasische Kuh: Roman Eichborn Verlag 2021 Olga hat es fast geschafft: Die Tochter georgischer Migranten wird Ärztin, mit Kollege Felix hat sie zudem den Mann fürs Leben gefunden. Glaubt sie zumindest, bis Lebenskünstler Jack in ihr Leben platzt. Jack findet alles an Olga toll, auch ihre Herkunft, die sie selbst am liebsten verschweigen würde. Als sie nach Georgien reist, folgt er ihr. Doch es braucht noch eine Kuh in Nöten, eine Hochzeitsfeier mit gezückten Pistolen und die Aufklärung alter Familienlügen, ehe Olga erkennt, welcher Weg für sie der richtige ist. Schutzumschlag berieben ISBN: 9783847900689 gebraucht, sehr gut 336 13,50 x 3,00 x 21,50
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 112210 - gefunden im Sachgebiet: Romane/Erzählungen Sonstiges - Romane / Erzählungen
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 2,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griechenland (Altertum) ; Erotische Kunst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Alte Geschichte, Archäo Dierichs, Angelika: Erotik in der Kunst Griechenlands. Mainz am Rhein : von Zabern, 2008. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Innerhalb der griechischen Kunst und hier speziell der Vasenmalerei hat ein Themenkreis bislang kaum die ihm gebührende Beachtung durch die Fachwissenschaft gefunden, nämlich die in zahlreichen motivlichen Varianten überlieferten Szenen erotisch-sexuellen Inhalts. Die Autorin hat diese Herausforderung angenommen: Der Begriff Erotik steht hier gemeinhin für alle Erscheinungsformen der Liebe, für die geistig-seelische Entfaltung der Geschlechtlichkeit, also auch der Sexualität, die als Bestandteil der menschlichen Persönlichkeit eben nicht ausschließlich körperorientiert, sondern ein Teil des Geistig-Seelischen ist. Von daher ist ein voyeuristischer Bilderbogen erst gar nicht zu gegenwärtigen, vielmehr werden - jenseits von andächtiger Antikenverehrung und gehobenem Feuilleton - in souveräner Manier Erotik und Sexualität aus dem Selbstverständnis des antiken Menschen analysiert und ihre freizügige Darstellung eingebunden in den Kontext von Mythos und Kult, Religion und Alltagsleben. ISBN: 9783805338349
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164696 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MAIGRET UND DER FAULE DIEB (KOMMISSAR MAIGRET): KRIMINALROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simenon, Georges MAIGRET UND DER FAULE DIEB (KOMMISSAR MAIGRET): KRIMINALROMAN 1977 Heyne Verlag, München Im winterlichen Bois de Boulogne wird eine Leiche gefunden, doch Maigret soll sich um andere Dinge kümmern. Dabei kennt er das Opfer gut: Es ist Honoré Cuendet, ein sympathischer Dieb, der dem Kommissar fast so etwas wie ein Freund war. Ist der brutale Mord an einem kleinen Gauner alter Schule, der niemandem je Gewalt angetan hat, weniger wichtig als die Machenschaften einer skrupellosen Verbrecherbande? Maigret widersetzt sich der Staatsanwaltschaft - und ermittelt gemeinsam mit dem lokalen Inspektor Aristide Fumel. Maigrets 57. Fall spielt im 16. Arrondissement von Paris. Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig fleckig, Seiten geringfügig gewellt, Einband geringfügig bestossen, Einband geringfügig beklebt, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. ISBN: 3453120450
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7364 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Krimis & Thriller - Krimis & Thriller +
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barz, Dieter; Jost, Bettina; Grässler, Ingolf Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen 2001 Beier & Beran Burgenforschung aus Sachsen - Sonderheft Wohntürme. Kolloquium vom 28. bis 30. September 2001 auf Burg Kriebstein /Sachsen wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 220 Seiten mit druckgrafischen und fotografischen Abbildungen guter Zustand Dieser Sonderband der Reihe „Burgenforschung aus Sachsen erscheint zehn Jahre nach dem ersten Heft des Periodikums im Jahre 1992, welche die erste wissenschaftliche Publikation auf dem Gebiet der Burgenforschung in den neuen Bundesländern nach der politischen Wende war. Diese setzte Traditionen der Veröffentlichung von Forschungsarbeiten in Sachsen fort, die der Erhaltung und Erkundung mittelalterlicher Burgen dienten. Der nun vorliegende Band befasst sich mit einem im wahrsten Sinn des Wortes herausragendem Phänomen der Burgenarchitektur: dem Wohnturm. Die hier vorgelegten Ansätze zu einer vergleichenden Bestandsaufnahme mittelalterlicher Turmforschung sind Ergebnisse eines wissenschaftlichen Kolloquiums, das von der Landesgruppe Sachsen der Deutschen Burgenvereinigung organisiert und vom Wissenschaftlichen Beirat des Vereins unterstützt vom 28. bis 30.September 2001 auf Burg Kriebstein durchgeführt wurde. Als die Veranstalter das Tagungsthema formulierten, waren sie sich der Problematik des Objektes Wohntürme sehr wohl bewusst. Unsere anfänglichen Zweifel, ob angesichts der schier unübersehbaren Menge von Literatur zur Burgenforschung, die ja in den letzten Jahren durch einige wichtige Standardwerke bereichert wurde, vor Wissenschaftlern aus vielen Teilen Deutschlands und dem Ausland überhaupt noch Neues zu Wohntürmen zu sagen sei, wurden jedoch bereits durch die Reaktionen auf unsere Einladung genommen Es zeigte sich, dass Zustimmung von den Burgenforschern kam, die in letzter Zeit auf diesem Spezialgebiet gearbeitet hatten und auch der Wissenschaftliche Beirat der Deutschen Burgenvereinigung und das Europäische Burgeninstitut zur Förderung bereit waren. Aus den uns vorgeschlagenen Themen war zu ersehen, dass es viele neue Forschungsansätze gibt und manches auch noch der Bearbeitung harrt. Die Fragen um Wohntürme sind - und das hat dieses Kolloquium anschaulich demonstriert - noch längst nicht ausdiskutiert, sondern nach wie vor ein spannender Untersuchungsgegenstand. Experimentalcharakter trug die Veranstaltung aber auch insofern, als Wissenschaftler nicht nur aus Sachsen, sondern aus vielen Teilen Deutschlands und benachbarten Ländern zusammenkamen, um ihre regionalen Befunde in einem vergleichenden Rahmen zur Diskussion zu stellen und dabei zu einer möglichst kompatiblen Terminologie zu finden. Mit solch einem Forscherkreis war freilich auch die Chance eröffnet, die sich wandelnde Erscheinung der Wohntürme in Raum und Zeit schärfer als nur mit regionalem Fokus zu betrachten und der Komplexität eines kategorialen Elementes mittelalterlicher Herrschafts- und Machtsymbolisation gerecht zu werden. In insgesamt 17 Beiträgen, die auch Eingang in den vorliegenden Band gefunden haben, zeigt sich die Vielschichtigkeit der Betrachtungsebenen, die Kompetenz und mannigfaltigen Interessen der Autoren, aber auch die Problematik und Widersprüchlichkeit bei der Suche nach einer Systematik zur Einordnung der Ergebnisse. Kritisch und ohne Vorbehalt wurden auch die Lücken im Stand um die Erforschung der Wohntürme angesprochen. Lücken die sich einerseits aus dem heterogenen Forschungsstand innerhalb der einzelnen „Burgenlandschaften“ ergeben und andererseits die noch bestehenden Defizite bei der Erforschung von Wohntürmen der Spätzeit des Burgenbaues kennzeichnen. Inhaltsverzeichnis: Heinz Müller: Vorwort Dieter Barz: Bemerkungen zur Entwicklung und den Funktionen des frühen Wohnturmes in Mittel- und Westeuropa Bettina Jost: Überlegungen zur Entstehung und Datierung von Wohntürmen in Deutschland im späten 11. Jahrhundert Ingolf Graßler: Bemerkungen zur Geschichte der Forschung über Wohnturme Joachim Zeune: Wohntürme in Bayern Tomas Durdik: Wohntürme der böhmischen Burgen Karls IV Friedrich-Wilhelm Krahe: Wohntürme des Mittelalters mit hölzernen Stockwerken Dankwart Leistikow: Burgtürme in Apulien - Donjon und Wohnturm Rudolf Meister: Bemerkungen zu den Wehrelementen an Wohntürmen Thomas Bienert: Wohntürme des 14. Jh. im Herrschaftsgebiet der Grafen von Schwarzburg Gerd Strickhausen: Wohntürme mit gerundeten Bauformen in Thüringen im 14. Jahrhundert Reinhard Schmitt: Steinerne Wohnbauten und Wohntürme vom 10. bis zum 13. Jahrhundert in Sachsen- Anhalt Udo Baumbach: Zur Datierung der Wohntürme in der Burg Rochlitz Wilfried Pfefferkorn: Der Wohnturm in Schloß Wolkenstein/ Sachsen. Annäherung an ein unerforschtes Bauwerk Stefan Uhl: Der Wohnturm von Oflings Gerhard Billig, Manfred John: Mittelalterliche Wohntürme in Oschatz/Sachsen Norbert Oelsner, Uwe Richter: Wohnturm oder Steinhaus? Frühe Steinbauten in Freiberg, Zwickau und Dresden Berhard Siepen: Die Grundrissvielfalt französischer Donjons Autorenverzeichnis ISBN: 3930036762
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1209 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Jaworski; Peter Oliver Loew; Christian Pletzing Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa 2011 Wiesbaden/Harrassowitz Verlag Der genormte Blick aufs Fremde, Reiseführer in und über Ostmitteleuropa kulturgeschichtliche Buchausgabe mit 290 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Autorenverzeihnis Personenregister Ortsregister Guter neuwertiger Zustand Format 24cm x 17cm Reiseführer eröffnen den Kulturwissenschaften ein vielfältiges Spektrum möglicher Beobachtungsfelder: Kulturtransfer, Eigen- und Fremdwahrnehmung, populäre Geschichtsbilder lassen sich an Hand dieses Mediums ebenso untersuchen wie die Differenzierung der angesprochenen Zielgruppen, der Wandel von Reisegewohnheiten oder die wechselnde Attraktivität von Reisezielen. Von wenigen Einzelstudien abgesehen hat diese variantenreiche und kulturgeschichtlich überaus ergiebige Textsorte in der historischen Forschung bislang kaum die ihr gebührende Beachtung gefunden. Nahezu gänzlich fehlen einschlägige Untersuchungen zum ostmitteleuropäischen Raum, obwohl gerade dieser Teil unseres Kontinents zu vielfältigen Beobachtungen Anlass geben kann: Kulturelle Pluralität, Überschneidung und Diffusion bei wechselnder Dominanz verschiedener Ethnien sowie häufig veränderte Grenzen hatten hier komplexe beziehungsgeschichtliche Fundamente gelegt, die sich einfachen Deutungsmustern von vornherein entzogen haben und zu einer ?Normierung? touristischer Beschreibungen verleiteten und verleiten. Der Sammelband Der genormte Blick aufs Fremde präsentiert als Ergebnis einer wissenschaftlichen Tagung eine breite Palette von Themen und Beobachtungsfeldern zu Reiseführern in und über Ostmitteleuropa, und zwar sowohl in geographischer wie in chronologischer Hinsicht: von Riga bis nach Prag, von frühen Reiseführern aus dem 19. Jahrhundert bis hin zum Reiseführer der Zukunft, der ohne Papier auskommen wird ISBN: 9783447062718
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3999 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top