Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 858 Artikel gefunden. Artikel 841 bis 855 werden dargestellt.


Schilling, Heinar: Germanische Geschichte; Von den Kimbern und Teutonen bis zu Wittekind; Reihe: Heinar Schilling Werke, Band 58. Verlag von Koehler & Amelang / Leipzig; 1934. EA; 592 S.; Format: 15x23 Heinrich „Heinar“ Schilling (* 20. Oktober 1894 in Dresden; † 13. November 1955 in Glücksburg), deutscher Dichter und Schriftsteller, 1933 NSDAP., Mitarbeiter der SS-Zeitung "Das Schwarze Korps", 1941 als „extrem reaktionärmonarchistisch“ eingestuft, am 9. Oktober 1942 aus der Partei ausgeschlossen, 26. Februar 1945 Professor. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Rückblick auf die Vorgeschichte. Die Geschichte der Arier und ihres Kernvolkes, der Germanen, vom ersten Auftreten am Ende der Eiszeit (25000 v.Chr.) bis zum Abschluß der ersten, westgermanischen Wanderung; 1. S t ü c k : Fahrten ins Südland; Die Entstehung des dänischen Reiches und der Zug der Kimbern und Teutonen. Die erste, mit Vernichtung endende Völkerwanderung. Die nordische Mitte und ihre staatliche Zusammenfassung als Ursache dieser Wanderungen. Die zweite Wanderung, die der Sueben, und der Versuch einer Reichsgründung in Süddeutschland durch Ariovist. Das Eingreifen Roms und die Vernichtung dieses Reiches; 2 . S t ü c k : Rom am Rhein. Die Unterwerfung der linksrheinischen Germanen durch Cäsar und die Herstellung der Rheingrenze. Der erste deutsche Freiheitskrieg unter Ambjareiks. Die linksrheinischen Deutschen als Grundstock der späteren Grenzverschiebung. Der Limes als Scheidelinie der Weltauffassungen; 3. S t ü c k : Der römische Angriff. Der Bastarnenkrieg. Die Verschiebung des politischen Schwerpunkts in Deutschland. Das nordische Großreich unter Frodi. Die Vorberitung und der planmäßige Vorstoß der Römer unter Drusus und Tiberius zwecks Eroberung Deutschlands. Das Scheitern dieses Unternehmens infolge der dritten, markomannischen Wanderung und der hierauf erfolgenden zweiten Reichsgründung durch Marbod; 4 . S t ü c k : Armin. Die Befreiung Deutschlands durch die endgiltige Vernichtung der römischen Eroberungspläne und der zweite Befreiungskrieg. Der Versuch einer gesamtdeutschen Staatsgründung und das Scheitern dieser verfrühten Bestrebungen; 4 . S t ü c k : Der deutsche Angriff. Die vierte, gotische Wanderung als Ursache der innerdeutschen Zusammenfassungen zu Stämmen. Der erste Versuch einer westlichen Ausbreitung unter Julius Civilis. Die vergeblichen Versuche, die West- und Südgrenze zu durchbrechen; 6 . S t ü c k : Der erste Durchbruch; Die Markomannenkriege als Beginn einer neuen Ausbreitung des gesamtgermanischen Siedlungsgebiets. Der Vormarsch im Osten bis zum Schwarzen Meere. Die ersten Stammeskönigreiche; 7 . S t ü c k : Der gotische Angriff. Der Gesamtangriff gegen das Römerreich von zwei Fronten. Der 19. - 26. Germanenkrieg und der 1. - 9. Gotenkrieg. Die fünfte (semnonische) Wendung. Der Verlust der ersten Provinzen und die Entstehung der gotischen Großmacht. Der vergebliche Ansturm der Goten gegen die Reichsgrenze. Die sechste (burgundische) und siebente (longobardische) Wendung; 8 . S t ü c k : Der letzte römische Widerstand; Der Zusammenbruch der römischen Militärmacht und das Vordringen der Germanen an allen Fronten. Der 27. - 31. Germanenkrieg und der 10. - 12. Gotenkrieg. Die letzte Zusammenfassung der römischen Macht unter den Constantiern und die letzten römischen Siege bis zur Schlacht bei Straßburg. Emanarichs Reich. Ausblick auf die Reichsgründungen; Zusammenf. Des 32. - 37. Germanenkriegs u. d. 13. - 20. Gotenkriegs. Das Ende der eigentlichen Völkerwanderung mit dem Einbruch der Hunnen und die Verteilung des römischen Reiches an die Germanen. Das heutige europäische Staatensystem als Ergebnis dieser Vorgänge. Die germanischen Reichsgründungen. Übersicht über die Geschichte der germanischen Stämme bis zum Untergang der Ostgoten, Vandaler, Westgoten bis zum Ende des Merovingerreichs und bis zur Eingliederung des Langobardenreiches ins Machtgebiet der Karolinge); Tabellen; Namenverzeichnis; - - - Einband von Oswald Weise; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 22 Karten, Lesebändchen, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Deckel + Vor- + Nachsätze stockfleckig, zeitgenössischer Vermerk auf Vorsatz, insgesamt aber sehr ordentlich
[SW: Geschichte; History; Germanen; Kimbern; Teutonen; Wittekind; Nationalsozialismus; NS.; SS; Schutzstaffel; Elite;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74595 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ammann, hektor / meynen, emil / herrmann, ha.ns-walter / quasten, heinz (hrsg) geschichtlicher atlas für das land an der saar: veröffentlichung des instituts für landeskunde des saarlandes; 45 karten + 12 beiliegende broschuren (komplett) saarbrücken: institut für landeskunde im saarland. 1991 imperial folio. hardcover ISBN: 3923877803 sehr gutes exemplar. tadellos; grünes, karten-illustriertes original-ringbuch im format 45 x 30 cm, einliegend 125 seiten in getrennter zählung mit 45 großformatigen und ausklappbaren karten sowie 12 broschuren mit erläuterungen; der inhalt umfasst folgende bereich: 1. die natur des landes; 2. vor-und frühgeschichte; 3 germanische landnahme und frühes mittelalter; 4. hohes und spätes mittelalter; 5. neuzeit; 6. neuzeit; 7. neueste zeit
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 070422 - gefunden im Sachgebiet: saar-lor-lux
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ALTE GESCHICHTE, ARCHÄOLOGIE, ORTS- UND LANDESKUNDE, RHEINLAND Baume, Peter La, B. Bauermeister und J. Frechen: Das Fränkische Gräberfeld von Junkersdorf bei Köln. (= Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit, Serie B: Die Fränkischen Altertümer des Rheinlandes, Band 3). Berlin, Gebrüder Mann 1967. Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 271 Seiten und 86 Tafeln und eine Karte 1.Auflage, Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
[SW: ALTE GESCHICHTE, ARCHÄOLOGIE, ORTS- UND LANDESKUNDE, RHEINLAND]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158913 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lotz, Wilhelm: Um den deutschen Weg des Glaubens; Verlag Deutsche Christen / Weimar; 1941. EA; 84, (2) S.; Format: 16x22 Deutschen Christen (DC), rassistische, antisemitische und am Führerprinzip orientierte Strömung im deutschen Protestantismus 1932 bis 1945, gründet 6. Juni 1932 vom Berliner Pfarrer Joachim Hossenfelder als "Glaubensbewegung Deutsche Christen", Leiter: "Reichsbischof" Ludwig Müller. - „Glaubensbewegung Deutsche Christen“ - „Reichsbewegung Deutsche Christen“, 1938 in „Lutherdeutsche“ umbenannt. 1934 gab es 32 verschiedene „Glaubensbewegungen“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Die religiöse Entscheidung der Zukunft; Christentum und neuzeitliches Wahrheitsbewußtsein; Christentum und völkische Geschichtswende; Der gegenwärtige Gott – Schöpfung heute; Die Priestertheorie von den zwei Lebensräumen; Arische Lebenshaltung – germanische Charakterwerte; Minderwertigkeitslehre als jüdischer Angriff auf die deutsche Seele; Die entscheidende Frage; Bibelkritik und Bibelkrise; Ist Christus Gottes Sohn?; Ist Christus Jude?; Volk und Reich – Konfessionen und Weltkirchen; Neue religiöse Gestaltungskräfte; Wille und Ziel der Deutschen Christen, Nationalkirchliche Einung; - - - LaLit3N 125; - - - Z u s t a n d : 2-, original helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, gering stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Protestantismus; Deutsche Christen; Arier; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75081 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolzogen, Hans von (nacherzählt): Die Edda, Germanische Götter- und Heldensagen (in 2 Bänden); 1. Band: Göttersagen, 2. Band: Heldensagen, nebst Lehrsprüche; Verlagsanstalt für Vaterländische Geschichte und Kunst GmbH. / Berlin; 1919. EA; 76, (5), 76, (4) S.; Format: 16x23 Hans Paul Freiherr von Wolzogen (* 13. November 1848 in Potsdam; † 2. Juni 1938 in Bayreuth), deutscher völkischer und antisemitischer Literat, Redakteur, Librettist und Herausgeber. - - - Franz Stassen (* 12. Februar 1869 in Hanau; † 18. April 1949 in Berlin), deutscher Maler, Zeichner und Illustrator, 1. Dezember 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 410.493), schuf vier Wandteppiche für die Reichskanzlei (Motive aus dem Sagenkreis der Edda), August 1944 Gottbegnadeten-Liste. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; G ö t t e r s a g e n : 1. Froh und Gerda; 2. Schwingtag und Goldfreude; 3. Der Raub des Sinnreger; 4. Des Hammers Heimkunft; 5. Ein Götterzank; 6. Grimner bei Geirröd; 7. Der Kesselraub zum Ögersmahl; 8. Odin bei der Wala; 9. Götternot; 10. Balders Tod; 11. Walakunde; 12. Der Ursprung der Menschen; Verlagswerbung; / Inhaltsverzeichnis; H e l d e n s a g e n : 1. Wieland der Schmied; 2. Helgi Hjörwardsohn; 3. Helgi der Hundingstöter; 4. Der Ring des Andwari; 5. Wie Sigurd den Wurm erstach; 6. Wie Sigurd die Walküre weckte; 7. Wie Sigurd erschlagen ward; 8. Wie die Frauen um Sigurd trauerten; 9. Brynhilds Helfahrt; 10. Der Untergang der Giukungen; 11. Swanhild, Sigurds Tochter; 12. König Frodhis Mühle; Lehrsprüche der Edda; Verlagswerbung; - - - Mit 2 x 48 Federzeichnungen (1 farbig) von Franz Stassen; - - - Z u s t a n d : 3+, original (1. Band) farbig / illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Illustrationen. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch / fleckig, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Jugendbücher; Kinderbücher; Edda; Germanen; Arier; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7802 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 92,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sagen aus aller/Welt/Die schönsten Märchen 20 Bände in 2 Schubern Verlag: Arthur Moewig Verlag Verlag: Arthur Moewig Verlag - enthalten: Die schönsten Märchen: Ein Weihnachtsmärchen von Charles Dickens/Die schönsten Märchen von Hexen, Prinzen und von Riesen/Die schönsten klassischen Märchen/Die schönsten Märchen aus Amerika/Die schönsten Tiermärchen/Die schönsten Märchen von Elfen, Feen und Prinzessinnen/Die schönsten Märchen von Charles Dickens/Die schönsten Märchen aus Asien und Afrika/Die schönsten Kindermärchen/Die schönsten Märchen aus aller Welt/Sagen aus aller Welt: Griechische Sagen/Römische Sagen/Jüdische Sagen/Asiatische Sagen/Sagen zur deutschen Geschichte/Europäische Rittersagen/Griechische Heldensagen/Germanische Göttersagen/Deutsche Volkssagen/Europäische Volkssagen - Arthur Moewig Verlag, Rastatt, 1987/88. Je Band ca. 127 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15351 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/ Sagen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merowinger, Dynastie : 400-751 ; Geschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Hartmann, Martina: Aufbruch ins Mittelalter : die Zeit der Merowinger. [Darmstadt] : Primus-Verl., 2003. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, Die Gründung des Fränkischen Reichs durch die Merowinger war die bedeutendste germanische Reichsgründung der Völkerwanderungszeit, denn im Fränkischen Reich wurden die entscheidenden Grundlagen für die Entwicklung Westeuropas gelegt. Die vorliegende Gesamtdarstellung der Geschichte der Merowingerzeit vermittelt nicht nur einen ausgezeichneten Überblick über die politischen Prozesse in diesen fast 300 Jahren, sondern sie nimmt ebenso ausführlich den Alltag (z.B. Ernährung, Wohnen, Kleidung, Körperpflege, Medizin, Zeitvertreib), Bildung und Kultur (z.B. Bildungszentren, Schriftlichkeit), die Kirche (z.B. Mission, Bistumsorganisation, Klöster, religiöses Leben), Wirtschaft (z.B. Ackerbau, Handel und Verkehr) und das Rechtswesen (z.B. Hof, Beamtenschaft, Fehdewesen, Gerichte) in den Blick. Die durchgängige Quellennähe – manche der zitierten Quellen sind hier erstmals ins Deutsche übersetzt – sowie zahlreiche Illustrationen der wichtigsten kunsthandwerklichen Hinterlassenschaften und berühmter archäologischer Funde tragen zu einem vertieften Verständnis der Menschen in der damaligen Zeit bei. ISBN: 9783896784841
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163357 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haithabu Jankuhn, Herbert: Haithabu. Eine germanische Stadt der Frühzeit. Neumünster in Holstein : Karl Wachholtz Verlag, 1938. Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband unrisch, etwas bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, sämtliche Anhänge nach dem Register (4 gefalteten Pläne hinten im Buch) FEHLEN! Haithabu, auch Hedeby genannt, war eine bedeutende Siedlung dänischer Wikinger bzw. schwedischer Waräger. Der Ort gilt als frühe mittelalterliche Stadt in Nordeuropa und war ein wichtiger Handelsort und Hauptumschlagsplatz für den Fernhandel zwischen Skandinavien, Westeuropa, dem Nordseeraum und dem Baltikum. Er wurde um 770 gegründet und spätestens 1066 endgültig zerstört. Herbert Jankuhn (* 8. August 1905 in Angerburg in Ostpreußen; † 30. April 1990 in Göttingen) war ein deutscher Prähistoriker. Er prägte maßgeblich die Methoden der modernen Siedlungsarchäologie. In der Zeit des Nationalsozialismus war Jankuhn führendes Mitglied des SS-Ahnenerbe. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Professor an der Universität Göttingen und Mitherausgeber des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163787 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spantig, Siegfried:  Heimatforschung mit dem Spaten. Erstes Buch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Spantig, Siegfried: Heimatforschung mit dem Spaten. Erstes Buch. Schwerin, Eichenverlag, 2019. 227 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos und Zeichnungen. ; Inhalt: Anliegen, Die Gründung, Die Bodendenkmalpfleger: Rechte und Pflichten, Die Ausbildung, Ausflüge und Besuche, Die Grenzen des Kreises, Wo wir leben, Am Schaalsee, Hirschhornaxt, Ackerbauern und Viehhalter, Megalithgräber, Tongefäße, Werkzeuge und Geräte, Das Heilige Grab, Ältere Bronzezeit, Jüngere Bronzezeit, Rettungsgrabung im Toddiner Forst, Die Keramik und ihre Zeitstellung, Grabbeigaben, Verschollene Kunde, Wohnstätten, Vorrömische Eisenzeit, Die ältere Eisenzeit, Letzte Mittagssonne, Germanische Siedlung mit Kalkbrennöfen auf Sudenhofer Flur, Der Entdecker, Fundplatz 9, Kalkbrennerei, Fundplatz acht, Totenstadt-Siedlung, Literatur. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Hagenow Toddin Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Mecklenburg-Vorpommern K-rit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43220 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reichardt, Konstantin (Hrsg.)  Mythen und Märchen von germanischen Göttern. Aus den altnordischen Quellen gesammelt von Konstantin Reichardt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Insel-Bücherei, Insel Verlag, Deutsche Literatur, Märchen, Germanische Mythologie, Göttersagen Reichardt, Konstantin (Hrsg.) Mythen und Märchen von germanischen Göttern. Aus den altnordischen Quellen gesammelt von Konstantin Reichardt. Insel, Leipzig (1933) (Insel-Bücherei Nr. 445). 79 S. Ppbd. Gebrsp. Einband etwas berieben, Kapitale beschabt, Ecken etwas bestoßen. Rücken gebräunt. Gesammelt, Vorwort u. Anmerkungen von Konstantin Reichardt. 1.-10. Tsd. Kästner 445, 1.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18004 - gefunden im Sachgebiet: Mythologie, Märchen und Sagen
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reichardt, Konstantin (Hrsg.)  Mythen und Märchen von germanischen Göttern. Aus den altnordischen Quellen gesammelt von Konstantin Reichardt. 16.-20. Tsd.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Insel-Bücherei, Insel Verlag, Deutsche Literatur, Märchen, Germanische Mythologie, Göttersagen Reichardt, Konstantin (Hrsg.) Mythen und Märchen von germanischen Göttern. Aus den altnordischen Quellen gesammelt von Konstantin Reichardt. 16.-20. Tsd. Insel, Leipzig 1942 (Insel-Bücherei Nr. 445). 79 S. Ppbd. Leichte Gebrsp. Gering berieben u. bestoßen, Rücken gebräunt. Besitzstempel verso Titelblatt. Buchblock papierbedingt gebräunt. Gesammelt, Vorwort u. Anmerkungen von Konstantin Reichardt. Kästner 445, 1. Letzte von 3 Auflagen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18005 - gefunden im Sachgebiet: Mythologie, Märchen und Sagen
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr., Hrg.): Nordische Welt, 4. Jahrgang, Heft 1; Monatsschrift für nordische Überlieferung und Geschichtserkenntnis auf rassischer Grundlage; Reihe: Nordische Welt; Herausgeber: Dr. Johann von Leers; Nordischer Verlag Ernst Precht / Berlin; 1937. EA; (2), 48, (2) S.; Format: 16x24 Nordische Gesellschaft, 1921 in Lübeck gegründete, die sich um wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im Ostseeraum und um die „Pflege des nordischen Gedankens“ bemühte. Im Mittelpunkt ihrer völkischen und rassistischen Ideologie stand der Gedanke, in der „nordischen Rasse“ manifestiere sich die germanisch-deutsche Kulturüberlegenheit. Zunächst unabhängig und parteipolitisch nicht gebunden, ab Sommer 1933 gleichgeschaltet. im Juni 1934 dem Außenpolitischen Amt der NSDAP. (APA) unterstellt. Am 2. Juni 1934 übernahm Hinrich Lohse, Gauleiter der NSDAP. in Schleswig-Holstein, den Vorsitz der Gesellschaft. Zum „großen Rat“ der Gesellschaft gehörten neben Lohse und von Trotha auch Heinrich Himmler, Alfred Rosenberg und Walther Darré. - - - Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1933, Febr. - 4. Jahrgang 1936, [5. Jahrgang] 1937 [?]; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zum neuen Jahrgang; Wolf Willrich: Titelbild: Germanische Frau der Bronzezeit; Dr. v. Leers: Die goldene Wiege; Dr. Rudolf Ströbel: Der Germane im Winter (mit Zeichnungen); Käthe Golde: Der Sonnenmythos im Nibelungenliede und in der Ilias; M. Helmers-Hamburg: Giebelzierden am volkstümlichen Wohnbau und ihre Symbolik (mit Zeichnungen); P. Hoffmann: Nordische Frömmigkeit im Spiegel neuester Forschungen; E. Grosse: In Wessobrunn (Gedicht); Ersehenes und Gewesenes; Gedanken zu Gustav Frenssens Buch „Der Glaube der Nordmark“; Bücherwelt; Bücherwerbung; - - - Schriftleitung: Dr. Johann von Leers; - - - LaLitZ 522; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte schwarze Broschur mit Deckeltitel, mit Frontispiz, Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Skizzen, Illustrationen + (meist Verlags-) Werbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas eselsohrig, sehr ordentlich
[SW: Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Germanen; Nationalsozialismus; NS.; Nordische Gesellschaft; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75445 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie, Leben, Werk Schmid-Jürgens, Erna Ines: Ida Gräfin Hahn-Hahn. Berlin : Ebering, 1933. Germanische Studien ; H. 144 Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Kleiner unterlegter Einriss an der Deckelvorderkante, der Deckel gebräunt und etwas stärker angestaubt. Sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. 22 c, 123 S. ; gr. 8 Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Kleiner unterlegter Einriss an der Deckelvorderkante, der Deckel gebräunt und etwas stärker angestaubt. Sonst gutes Exemplar.
[SW: Biographie, Leben, Werk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 274346 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gartmann, C. H. L. (Hrsg.) Gartmann Sammel-Album, Serie 571 - 600, komplett Verlag: C. H. L. Gartmann Verlag: C. H. L. Gartmann - sonst gute Erhaltung / Enthält: Fußball / Landwirtschaftsmaschinen / Orient / Zeitalter / Großwildjagd / Nathan, der Weise / Heimische Raubtiere / Tennis / Boxen / Eulenspiegel / Insekten / Dampflokomotiven-Herstellung / Reinecke Fuchs / Komponisten / Germanische Helden / Koko der Affe / Reiten / Eskimos, u.a. - C. H. L. Gartmann, Altona, (um 1925). 30 unpaginierte S. mit zusammen 180 eingesteckten Sammelbildern, original Leineneinband mit goldgeprägtem Deckeltitel, quart-quer, (Name auf Vorsatz/Einband teils leicht berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d6314 - gefunden im Sachgebiet: Sammeln
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst KÜHN, HERBERT. abstrakte kunst der vorzeit. Mchn/ Hannover, Knorr & Hirth (1956). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. "Mit 32 Aufnahmen von Plastiken aus europäischen und amerikanischen Museen und Privatsammlungen" auf Tafeln. 16 Seiten Text. Angebunden: DERSELBE. Germanische Kunst der Völkerwanderung. Mchn/ Hannover-Ahrbeck, Knorr & Hirth (1956). "Mit 32 Aufnahmen von Kunstwerken aus europäischen Museen" auf Tafeln sowie Karte. 15 Seiten Text. Angebunden: JULIANE ROH. Deutsche Bildhauer der Gegenwart. Mchn, Ahrbeck (1957). "16 Künstler in Form, Schrift und Bild mit 47 Abbildungen" auf Tafeln. 20 Seiten Text (das letzte Textblatt mit kleinem Produktionsmangel; etwas wischfleckig). OLwd mit farbigem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht angerändert und minimal fleckig), leichte Gebrauchsspuren. - Einband- und Umschlagtitel: "Frühe und Späte Abstrakte. Vorzeit, Mittelalter, Gegenwart". - Erstdruck.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567061 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top