Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2360 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Jokers Plaudereien - Gesammelt von 1999 - 2004

Zum Vergrößern Bild anklicken

Boßmann, Timm, Petra von Gliscynski und Daniela Kirstein; Jokers Plaudereien - Gesammelt von 1999 - 2004 Augsburg, Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Jokers restseller, 2004. 127 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem sehr gutemn Zustand, Wie beschimpfte Goethe seine Kritiker? Was hielt Mark Twain von der deutschen Sprache? Welche Schriftstellerinnen litten unter »Stampomanie« und was ist das eigentlich? Seit 1999 berichtet die Jokers Redaktion Überraschendes, Kurioses und Amüsantes aus der Welt der Bücher. Hier sind die besten Glossen versammelt. (vom Einbandrücken) 3m3b Jokers Plaudereien; Gesammelt von 1999 - 2004; Heiteres; Humor; Lachen; Timm Boßmann; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28584 - gefunden im Sachgebiet: Comics & Humor
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alte Deutsche Legenden

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesammelt Von Richard Benz Alte Deutsche Legenden Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf, Köln 1958 4. Auflage Transparenter O.-SU. Hartkarton/Pergament Sehr gut "Die alten deutschen Legenden wurden gesammelt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Richard Benz. Vierte, unveränderte Auflage nach der ersten Ausgabe aus dem Jahre 1910 - Die 4. Auflage wurde in tausend numerierten Exemplaren hergestellt. Dieser Band trägt die Nr. 536". Starker, transparenter Umschlag, farbig gestalteter Hartkarton-Einband mit goldgeprägter, montierter Pergament-Illustration auf vorderem Buchdeckel, goldgeprägter Pergamentrücken mit Titelei. 110 Seiten, zweispaltig gedruckt mit zahlreichen handkolorierten Holzschnitt-Illustrationen. Insgesamt sehr guter Zustand. 19,5 x 27,5 Cm. 0,55 Kg.
[SW: Literatur Legenden Religion Theologie Illustrierte Nummerierte Limitierte Bücher Sagen Märchen Mittelalter]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 013942 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Märchenforschung
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neues Elisabeth-Album gesammelt zur Unterhaltung und Belehrung heranwachsender Mädchen von Aurelie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aurelie Neues Elisabeth-Album Gesammelt Zur Unterhaltung Und Belehrung Heranwachsender Mädchen Von Aurelie. Neues Elisabeth-Album gesammelt zur Unterhaltung und Belehrung heranwachsender Mädchen von Aurelie. Alfred Oehmigke, Neu-Ruppin, ohne Erscheinungsjahr, ca. 1860 Hartkarton/Leinen Durchaus Ordentlich Marmorierter Hartkarton-Einband mit sehr erträglichen Gebrauchsspuren, Leinenecken, leicht bestoßen, Leinenrücken, solide, Widmung von alter Hand auf Vorsatzblatt, mit 6 Bildern in Buntdruck von W. Schäfer (inklusive Frontispiz und Titelbild), Papier holzig, aber stockfleckenfrei, 320 paginierte Seiten. Inhalt: Die Tante Adelheid / Aus dem Leben berühmter Zeitgenossen (Ernst Rietschel). Einige Briefe von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Ein Künstlerleben von Eugen Peschir. / Marie oder das Frohnleichnamsfest / Das Bad Slanik / In der Höhle des Löwen (von W. Hamm) / Eine Nilfahrt / Aus Herder`s Schriften / Das alte brave Mütterchen / Die Ackerbau treibende Ameise in Texas / Wunderlichkeit / Einer Schildwache lächerlicher Irrthum. Insgesamt durchaus ordentlich. Aurelie: Pseudonym von Sophie Gräfin von Baudissin, geb. Kaskel (1817-1894), deutsche Schriftstellerin für Mädchen-Bücher (auch Literatur für höhere Töchter), veröffentlichte hauptsächlich Werke für Kinder und Jugendliche. --- 13 x 18,5 Cm. 0,37 Kg.
[SW: Jugendbücher Mädchenbücher Juvenilia Bildungsliteratur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 016054 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fynn  Anna schreibt an Mister Gott. Neues von Anna über Gott und den Lauf der Welt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fynn Anna schreibt an Mister Gott. Neues von Anna über Gott und den Lauf der Welt Bertelsmann/Scherz 1986 Hardcover HC mit Schutzumschlag, wie neu! Kurzbeschreibung Neues von Anna über den Lauf der Welt: Nach Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna sind in diesem Band nun die Briefe gesammelt, die Anna geschrieben hat. Denn Gott ist für Anna kein unerreichbares Wesen. Nein, er ist Mister Gott, mit dem man genau so reden kann wie mit einem Nachbarn. Und das ist gut so, denn Anna denkt weiterhin viel nach über die großen Geheimnisse der Welt und darüber, wie die Menschen von drinnen sind. Und immer, wenn sie neue Erkenntnisse gesammelt hat, schreibt sie Mister Gott einen Brief. Autor Anna und Fynn haben wirklich gelebt. Hinter Fynn verbirgt sich, unter anderem Namen, ein Mathematiker aus Irland. Hier hat er ihre gemeinsame Geschichte aufgeschrieben. 110 13 x 19,5 cm
[SW: religiöses Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN12126 - gefunden im Sachgebiet: Religiöse Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 22,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesammelt und übertragen von Karlinger, Felix  Wundersame Geschichten von Engeln. (Tb)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesammelt und übertragen von Karlinger, Felix Wundersame Geschichten von Engeln. (Tb) Insel Verlag Frankfurt 1989 Taschenbuch Wir stellen sie uns als bewaffnete Ritter vor oder wie Raffaels wohlgenährte Putten, manchmal mit Flügeln, manchmal ohne, ganz in Weiß oder wie du und ich. Engel gibt es in unterschiedlichen Gestalten und mit unterschiedlichen Aufgaben, z. B. Schutz und Begleitung, Heilung und Entrückung. Gemeinsam ist jedoch den meisten Bildern – mit denen wir auszudrücken versuchen, was eine nüchterne Sprache nicht ausdrücken kann –, daß Engel in ihnen als Vermittler und Boten des Guten erscheinen. Fast immer bleiben sie nach Ausführung ihrer Aufträge unbekannt und verschwinden, wie sie gekommen sind, hinterlassen aber ein Gefühl des Aufgehobenseins und den Eindruck, daß das Übersinnliche nicht so fern ist, wie wir oft glauben. Felix Karlinger hat Erzählungen aus aller Welt von Erlebnissen mit Engeln gesammelt. Mal erscheinen sie als Lichtwesen, mal als Mensch oder sogar als Katze und Pferd. Mit ihrer stillen Poesie, ihrem ruhigen Optimismus und ihrem schlichten Vertrauen auf helfende Kräfte gelingt es diesen Erzählungen, etwas von den Bereichen menschlichen Denkens und Glaubens einzufangen, die sich der Logik der Aufklärung entziehen. Autorenporträt Prof. Felix Karlinger, emeritierter Ordinarius für Romanistik der Universität Salzburg. 133 S. ISBN: 9783458329268
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN2899 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesammelt v. Seehafer, Klaus.  Gutenacht- Geschichten für ein ganzes Jahr.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesammelt v. Seehafer, Klaus. Gutenacht- Geschichten für ein ganzes Jahr. Patmos Verlag Gmbh + Co.K Düsseldorf 1990 3. Aufl. Hardcover Gesammelt von Klaus Seehafer, illustriert von Pieter Kunstreich 176 S. ISBN: 9783491792623
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN6554 - gefunden im Sachgebiet: Gute-Nacht-Geschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 17,55
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Regenbogen Ein Hausbuch Gesammelt von Margarete Wagner mit Zeichnungen von Grete Schmedes Der Regenbogen Ein Hausbuch Gesammelt von Margarete Wagner mit Zeichnungen von Grete Schmedes Kassel Bärenreiter Verlag 1951 Original-Ganzleinen-Einband 182 S. Buchtext Fraktur. Viele hübsche Illustrationen. Gelbocker Leinen, Motiv- und Titelprägung. Gelesen, Ecken berieben, etwas Griffspuren, Vordergelenk angebrochen, Schnitte teils Altersspuren, innen nachgebräunt, 1 Seite Tesaklebung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52615 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 4,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Münchgesang, R. (Bearbeitung): Die schönsten deutschen Sagen. Gesammelt von den Brüdern Grimm. Reutlingen, Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung, 1933. 112 S. ca. 22 x 15 cm, gebunden Schönes Kinderbuch / Jugendbuch mit Sagen, gesammelt von den Gebrüdern Grimm; mit zwei farbigen Vollbildern; Einband vorn rechts nachgeklebt; alterstypisch gut erhalten
[SW: Kinderbuch, Märchenbuch, Sagen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52021 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher, Jugendbücher
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 13,32
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. - Neue Folge XXVII. Jahrgang 1893.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mayer, Anton: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. - Neue Folge XXVII. Jahrgang 1893. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1893. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Inhalt: Alfons Dopsch: Albrechts I. von Habsburg Bedeutung für die Ausbildung der Landeshoheit in Österreich (1282-98). - Friedirch Endl: Geschichte des ehemaligen Nonnenklosters zu St. Berhard bei Horn (Fortsetzung). - Wilhelm Haas: Bibliographie zur Landeskunde Niederösterreichs im Jahre 1893. - F. Wimmer: Geschichte der Pfarre St. Agatha zu Hausleiten bis zur Diöcesanregulierung im Jahre 1783. - Jakob Zeitler: Jesuiten und Ordensleute als Theaterdichter und über P. Ferdinand Rosner insbesondere. - Willibald Nagl: Der Vocalismus unserer Mudart historisch beleuchtet. (Fortsetzung). - Richard Müller: Vorarbeiten zur altösterreichischen Namenkunde. - St. Wick: Beiträge zur Topopgraphie der abgekommenen Orte in Niederösterreich. - Josef Lampel: Walthers Heimat. (Fortsetzung). - Albert Starzer: Regesten zur Geschichte der Klöster Niederösterreichs. Aus römischen Archiven und bibliotheken gesammelt. - Dr. Kubitschek: Ein römischer Grabstein aus Neunkirchen am Steinfelde. - Franz Reidling: Die Mühle in Poysdorf. - Gustav Winter: Beiträge zur niederösterreichischen Reschts- und Verwaltungsgeschichte. XI. Privilegien von Waidhofen an der Thaja. - Richard Müller: Steiersberg. - Karl G. Kryspin: Der Steinhof bei Mayerling. - Franz Eichmayer: Der markt Thaja am Ende des XV. Jahrhunderts unter der Herrschaft der Ungarn. - C. Wessely: Wien und die Gothen. - Karl Schalk: Ein Zehenbuch der Domprobstei St. Stephan in Wien aus den Jahren 1391-1403. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback, 295, CCXLVI Seiten, 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Inhalt: Alfons Dopsch: Albrechts I. von Habsburg Bedeutung für die Ausbildung der Landeshoheit in Österreich (1282-98). - Friedirch Endl: Geschichte des ehemaligen Nonnenklosters zu St. Berhard bei Horn (Fortsetzung). - Wilhelm Haas: Bibliographie zur Landeskunde Niederösterreichs im Jahre 1893. - F. Wimmer: Geschichte der Pfarre St. Agatha zu Hausleiten bis zur Diöcesanregulierung im Jahre 1783. - Jakob Zeitler: Jesuiten und Ordensleute als Theaterdichter und über P. Ferdinand Rosner insbesondere. - Willibald Nagl: Der Vocalismus unserer Mudart historisch beleuchtet. (Fortsetzung). - Richard Müller: Vorarbeiten zur altösterreichischen Namenkunde. - St. Wick: Beiträge zur Topopgraphie der abgekommenen Orte in Niederösterreich. - Josef Lampel: Walthers Heimat. (Fortsetzung). - Albert Starzer: Regesten zur Geschichte der Klöster Niederösterreichs. Aus römischen Archiven und bibliotheken gesammelt. - Dr. Kubitschek: Ein römischer Grabstein aus Neunkirchen am Steinfelde. - Franz Reidling: Die Mühle in Poysdorf. - Gustav Winter: Beiträge zur niederösterreichischen Reschts- und Verwaltungsgeschichte. XI. Privilegien von Waidhofen an der Thaja. - Richard Müller: Steiersberg. - Karl G. Kryspin: Der Steinhof bei Mayerling. - Franz Eichmayer: Der markt Thaja am Ende des XV. Jahrhunderts unter der Herrschaft der Ungarn. - C. Wessely: Wien und die Gothen. - Karl Schalk: Ein Zehenbuch der Domprobstei St. Stephan in Wien aus den Jahren 1391-1403.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93664 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die G`schert`n vom Land. Bauernhumor. Mit Beiträgen von Max Burckhard, Ludwig Ganghofer, Rudolf Greinz, Rudolf Holzer, Karl Reiterer, Freddy Freiin von Rokitansky und Karl Schönherr.

Zum Vergrößern Bild anklicken

WIENER HUMOR - HOLZER, Rudolf (Red.). Die G`schert`n vom Land. Bauernhumor. Mit Beiträgen von Max Burckhard, Ludwig Ganghofer, Rudolf Greinz, Rudolf Holzer, Karl Reiterer, Freddy Freiin von Rokitansky und Karl Schönherr. Wien, Perles 1918. 2 Bde. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. III, 126 S. Mit Illustr. von Franz Wacik. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband Titelschild: `Hilfsaktion des `Klub der alten Wiener`. Beigebunden: 2.: KLEINECKE, Rudolf. Musiker-Humor. Anekdoten und Geschichten von Künstlern und Bratlgeigern, von Hoftheatern und Schmieren, von Philharmonischen Konzerten und vom Fünfkreuzertanz. Gesammelt von.... 2 Bll., 145 S. Mit Illustr. v. Franz Wacik. 3.: Habt acht! 244 militärische Anekdoten und Witze herausgegeben von der Humoristischen Wochenschrift `Die Muskete`. 140 S. Mit Illustr. von Fritz Schönpflug. - Bd. 2: 4.: ENGEL, Alexander. Die verflixte Liebe. Allerhand Anekdotisches, gesammelt v. Mit Beiträgen von Oskar Blumenthal, Felix Dörmann, Fritz Grünbaum, Ludw. Hirschfeld, Hans Müller u. a. 5.-7. Tsd. Wien, Perles 1918. 124 S. Illustriert von Karl Alexander Wilke. 5.: RAIMUND, Ferdinand. Liebesbriefe. Mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Fritz Brukner. Ebda. 1914. 211 S. Mit 3 Bildnissen u. 2 Faksim. 6.: EBERHARD, Kurt v. Respektlosigleiten über New York. Ebda. [1910]. VII, 238 S. - Enthält u. a. die Synphonia Erotica von Fritz Grünbaum: `Er hieß Franz und sie hieß Hansi. Fröhlich gingen in den Tann sie, Nichts zu suchen war ihr Sinn. Schwupps, schon sind im Wald sie drin ...
[SW: Literatur, Almanache, Humor]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0141-15 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klassischer Journalismus. Die Meisterwerke der Zeitung. Gesammelt und hrsg. von E.E.Kisch. Nachwort von Christina Siegel. Erste /1./ Auflage. (1.-4.Ts.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

KISCH, EGON ERWIN: Klassischer Journalismus. Die Meisterwerke der Zeitung. Gesammelt und hrsg. von E.E.Kisch. Nachwort von Christina Siegel. Erste /1./ Auflage. (1.-4.Ts.) München, Rogner und Bernhard, 1974. 2 ungez. Bll. mit Frontispiz, 683,1 S. mit einigen Abbildungen. OLwbd mit Schutzumschlag. Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Laminat des Schutzumschlages vereinzelt am Rand abgelöst. Verschiedene, klassische Zeitungsartikel aus allen Ländern und Zeiten gesammelt von Kisch. Von Addison, Balzac, Defoe, Gutzkow, Heine, Ibsen, Luther, Mehring, Mirabeau, Plinius, bis Zola.
[SW: 3235100510]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36729 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eliasberg, Alexander (gesammelt und übertragen) Ostjüdische Legenden mit 52 Bildern von Anatoli L. Kaplan Kiepenheuer Verlag, Leipzig, Weimar, 1984 135 S., Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm., Oln, Os, priv. Wedmung auf VS., die Texte wurden der Ausgabe Sagen polnischer Juden gesammelt und übertragen von Alexander Eiasberg, Verlag Georg Müller München 1916 entnommen, gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31710 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 8,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fühmann, Franz ( gesammelt ) Das Tierschiff - Die schönsten Tiermärchen aus aller Welt für Kinder gesammelt Kinderbuchverlag Berlin, Berlin, 1982 284 S., Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm gr., Oppbd, farbig gestaltete innendeckel, Illustrationen von Eva Johanna Rubin, 7. Auflg., Vorwort von Franz Fühmann, am Rücken eingerissen, innen sehr gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33417 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 7,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

barkow, nick (gesammelt u. augeschrieben v.:) ; hoops, marlis (bilder) katzenmärchen aus aller welt. gesammelt u. aufgeschrieben v. nick barkow , mit traumhaften bildern von marlis hoops. herrsching: manfred pawlak verlag. 1987 quart. hardcover ISBN: 3881993487 gutes - sehr gutes exemplar. ungelesen, geb.ausgabe, farb.ill.org.pappband, mit vielen ganzseitigen u. mehrfarbigen bildern v. marlis hoops, 75 seiten, einband altersbed,teils berieben sonst in gutem zustand, innen sehr gut erhalten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 064411 - gefunden im Sachgebiet: märchen / sagen
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 9,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher der Literatur - Band 91, July, August, September 1840 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbücher der Literatur - Band 91, July, August, September 1840 - mit Anzeige-Blatt für Wissenschaft und Kunst. Wien, Gerold 1840. Einband berieben und bestoßen, Rückenschild etwas beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Grätze: Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt,von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Dresden und Leizpig 1837. - Henr Hallam: Introduction to the literature of Euroe in the fifteenth, sixteenth, and seventeenth centures. London 1839. - Eduardus Böcking: Notitia Dignitatum eet Adeministrationum omnium, tam civilium quam militarium, in partibus Orientis et Occidentis. Ad codd, mss. Monachiensium, Romani, Parisiensium ae Vindobonensis editorumque fidm recensuit, tabulis ad cod. ms. biblioth. reg. Palatin. Monachiens. depictis, commentriis indicibusque illustravit, libellos provinciarum Romannarum et Gallicanarum, Hieroclis, Urbium Romae et C P. descriptiones, d bellicis machinis commentarium aliaque addidit. Bonnae 1839. - Gruhrauer: Kur-Mainz in der Epoche von 1672. Zwey Theile. Hamburg 1839. - J. Eiselstein. Die Sprichwörter und Sinnreden des deutschen Volkes in alter und neuer Zeit. Zum ersten Male aus den Quellen geschöpft, erläutert und mit Einleitung versehen. Freyburg 1840. - K. W. L. Heyse: Dr. J. E. A. Heyse`s ausfhrliches Lehrbuch der deutschen Sprache. Erster Band. Hannover 1838. - Höfler: Die deutschen Päpste. Nach handschriftlichen und gedruckten Quellen verfaßt. Erste und zweyte Abtheilung. Regensburg 1839. - Hammer-Purgstell: Geschichte de osmanischen Dichtkunst bis auf unsere Zeit, mit einer Blüthenlese aus zweytausend zweyhundert Dichtern. Vier Bände. Pest 1836-1838. - Joseph von Hammer: Gül u Bülbül, das ist Rose und Nachtigall, von Fafli. Ein romantisches Gedicht, türksch herausgegeben und übersetzt. Pest und Leipzig, in Commission 1834. - Heinrich Heine +ber Ludwig Börne. Hamburg 1840. - Lippert: Alexander Puschkin`s Dichtungen. Aus dem Russischen übersetzt. Leipzig 1840. - Heinr. Döring: Richard Savage. Ein Genrebild. Jena 1840. - Söller: Commentar zu Joh. Ladislaw Pyrker`s Werken. Augsburg 1840. - Max Cörner: Historische Volkslider aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert, nach den in der k. Hof- und Staatsbibliothek zu München vorhandenen fliegenden Blättern gesammelt und herausgegeben. Stuttgart 1840. - Gustav Flügel: Andeutungen über die von der königlichen Bibliothek zu Paris an arabischen, persischen und türkischen Handschriften in der neuesten Zeit gemachten Erwerbungen. (Fortsetzung). - A. F. Ris: De la oésie chrétienne. Forme de l`art, peinture. Paris 1837. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit rotem Rückenschild 266, 44 Seiten, Einband berieben und bestoßen, Rückenschild etwas beschädigt, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------- Einflussreiche Wiener Literaturzeitschrift, die der Schriftsteller Matthäus von Collin 1818 begründet hatte. Angebunden ist jeweils das Anzeigen-Blatt für Wissenschaft und Kunst. ------------------------------ Inhalt: Grätze: Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt,von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Dresden und Leizpig 1837. - Henr Hallam: Introduction to the literature of Euroe in the fifteenth, sixteenth, and seventeenth centures. London 1839. - Eduardus Böcking: Notitia Dignitatum eet Adeministrationum omnium, tam civilium quam militarium, in partibus Orientis et Occidentis. Ad codd, mss. Monachiensium, Romani, Parisiensium ae Vindobonensis editorumque fidm recensuit, tabulis ad cod. ms. biblioth. reg. Palatin. Monachiens. depictis, commentriis indicibusque illustravit, libellos provinciarum Romannarum et Gallicanarum, Hieroclis, Urbium Romae et C P. descriptiones, d bellicis machinis commentarium aliaque addidit. Bonnae 1839. - Gruhrauer: Kur-Mainz in der Epoche von 1672. Zwey Theile. Hamburg 1839. - J. Eiselstein. Die Sprichwörter und Sinnreden des deutschen Volkes in alter und neuer Zeit. Zum ersten Male aus den Quellen geschöpft, erläutert und mit Einleitung versehen. Freyburg 1840. - K. W. L. Heyse: Dr. J. E. A. Heyse`s ausfhrliches Lehrbuch der deutschen Sprache. Erster Band. Hannover 1838. - Höfler: Die deutschen Päpste. Nach handschriftlichen und gedruckten Quellen verfaßt. Erste und zweyte Abtheilung. Regensburg 1839. - Hammer-Purgstell: Geschichte de osmanischen Dichtkunst bis auf unsere Zeit, mit einer Blüthenlese aus zweytausend zweyhundert Dichtern. Vier Bände. Pest 1836-1838. - Joseph von Hammer: Gül u Bülbül, das ist Rose und Nachtigall, von Fafli. Ein romantisches Gedicht, türksch herausgegeben und übersetzt. Pest und Leipzig, in Commission 1834. - Heinrich Heine +ber Ludwig Börne. Hamburg 1840. - Lippert: Alexander Puschkin`s Dichtungen. Aus dem Russischen übersetzt. Leipzig 1840. - Heinr. Döring: Richard Savage. Ein Genrebild. Jena 1840. - Söller: Commentar zu Joh. Ladislaw Pyrker`s Werken. Augsburg 1840. - Max Cörner: Historische Volkslider aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert, nach den in der k. Hof- und Staatsbibliothek zu München vorhandenen fliegenden Blättern gesammelt und herausgegeben. Stuttgart 1840. - Gustav Flügel: Andeutungen über die von der königlichen Bibliothek zu Paris an arabischen, persischen und türkischen Handschriften in der neuesten Zeit gemachten Erwerbungen. (Fortsetzung). - A. F. Ris: De la oésie chrétienne. Forme de l`art, peinture. Paris 1837.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 105864 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top