Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 38 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Foerster, Christel. Hainichen. Leipzig, VEB F. A. Brockhaus Verlag, 1983. 1. Auflage. 21,5 cm; Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 104 Seiten, überwiegend Tafeln, Sigrid Schmidt hat sie fotografiert. Gebunden, illustrierter OSu. Der SU ist etwas unfrisch und randlädiert, der Band leicht randgebräunt, gut. Brockhaus Miniaturen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39399AB - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hans L. Sittauer (Text)/Dieter Heidenreich (Illustr.)  Der Papiermüller von Kühnhaide

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hans L. Sittauer (Text)/Dieter Heidenreich (Illustr.) Der Papiermüller von Kühnhaide Kinderbuchverlag Berlin Berlin 1980 1. Auflage Hardcover mit Namenseintragung, am Buchschnitt leicht fleckig, Seiten sauber und leicht nachgedunkelt! Ein Buch über Friedrich Gottlob Keller aus Hainichen, der erstmals in Sachsen Papier aus der Holzfasern herstellte. (Jugendbuch um den Prozess der Papierherstellung im 19. Jhdt., u.a. über das Holzschliffpapier) 161
[SW: Rarität/antiquarisches Buch/altes Kinderbuch/DDR-Buch/Ostalgie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN16931 - gefunden im Sachgebiet: DDR Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 13,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster,Christel  Brockhaus Miniaturen. Hainichen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Foerster,Christel Brockhaus Miniaturen. Hainichen 2. Aufl. 105 S. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. m. zahlr. z.T. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ISBN: 3325001475. Brockhaus. Leipzig. 1983. Guter Zustand/Good condition. Leinen mit Schutzumschlag/Hardcover/Dustjacket. Bibliotheksexemplar/Library copy. Sprache: deutsch/german. ISBN: 3325001475 Dt.Landeskunde
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2A668 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde,Deutsche
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gellert, Christian Fürchtegott Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter. Siebender Theil. Gellerts Abhandlungen und Reden. Karlsruhe O.-Halbleder mit Lederecken. Rücken mit Bünden. Roter Vollfarbschnitt. Buchschmuck. Erstausgabe. - Gellert wuchs als fünfter Sohn einer Pastorenfamilie in ärmlichen Verhältnissen in Hainichen in Sachsen auf, besuchte aber ab 1729 die Fürstenschule St. Afra in Meißen. Sein älterer Bruder Christlieb Ehregott Gellert wurde als Metallurge und Mineraloge bekannt. 1734 nahm Gellert an der Universität Leipzig sein Studium der Theologie auf, das er 1739 aber aus Geldmangel für ein Jahr unterbrechen musste. Bereits im Vorjahr war ein erster Versuch, als Prediger aufzutreten, an seiner Schüchternheit gescheitert. In der Folge hielt er sich mit Privatstunden und der Erziehung junger Adliger über Wasser und machte sich mit französischer und englischer Literatur vertraut. Auch arbeitete er an der Übersetzung der Enzyklopädie Bayles mit, die Johann Christoph Gottsched in Angriff genommen hatte. Er schloss sein Studium 1744 mit einer Dissertation über Theorie und Geschichte der Fabel ab. Während der Schul- und Studienzeit lernte er u.a. Karl Christian Gärtner, Carl Gottlob Cramer, Johann Adolf Schlegel, Johann Arnold Ebert, Nikolaus Dietrich Giseke und Friedrich Gottlieb Klopstock kennen und wirkte als Herausgeber an den „Bremer Beiträgen“ mit.; Jahr: 1774; Format: Kleinoktav; Anzahl der Seiten: 284; Auflage: 1.; Zustand: 3 (Einband beschabt und bestoßen. Namenseintragung von alter Hand auf Vorsatz. Sonst gutes Exemplar.)
[SW: Germanistik, Literaturgeschichte, 18. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24304 - gefunden im Sachgebiet: Literatur bis 1900
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gellert, Christian Fürchtegott Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter. Fünfter und sechster Theil. Gellerts Briefe. Karlsruhe O.-Halbleder mit Lesebändchen. Zwei Bücher in einem Band. Rücken mit Bünden. Roter Vollfarbschnitt. Buchschmuck. Erstausgabe. - Gellert wuchs als fünfter Sohn einer Pastorenfamilie in ärmlichen Verhältnissen in Hainichen in Sachsen auf, besuchte aber ab 1729 die Fürstenschule St. Afra in Meißen. Sein älterer Bruder Christlieb Ehregott Gellert wurde als Metallurge und Mineraloge bekannt. 1734 nahm Gellert an der Universität Leipzig sein Studium der Theologie auf, das er 1739 aber aus Geldmangel für ein Jahr unterbrechen musste. Bereits im Vorjahr war ein erster Versuch, als Prediger aufzutreten, an seiner Schüchternheit gescheitert. In der Folge hielt er sich mit Privatstunden und der Erziehung junger Adliger über Wasser und machte sich mit französischer und englischer Literatur vertraut. Auch arbeitete er an der Übersetzung der Enzyklopädie Bayles mit, die Johann Christoph Gottsched in Angriff genommen hatte. Er schloss sein Studium 1744 mit einer Dissertation über Theorie und Geschichte der Fabel ab. Während der Schul- und Studienzeit lernte er u.a. Karl Christian Gärtner, Carl Gottlob Cramer, Johann Adolf Schlegel, Johann Arnold Ebert, Nikolaus Dietrich Giseke und Friedrich Gottlieb Klopstock kennen und wirkte als Herausgeber an den „Bremer Beiträgen“ mit.; Jahr: 1774; Format: Kleinoktav; Anzahl der Seiten: VI, 256, 276; Auflage: 1.; Zustand: 3 (Einband beschabt und bestoßen. Rücken und Lederecken mit Fehlstellen. Vorsatz und Titelblatt mit Eintragungen von alter Hand. Sonst gutes Exemplar.)
[SW: Germanistik, Literaturgeschichte, 18. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24306 - gefunden im Sachgebiet: Literatur bis 1900
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kühn Paul: Der beste Natur-Arzt Hainichen, Hoffmann Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe ca 1890. für volksverständliche Naturheilkunde und Gesundheitspflege oder ein unentbehrliches Familienbuch für alle Stände. Anhang: Erste Hilfeleistung bei Unglücks- und plötzlichen Erkrankungsfällen bis zur Ankunft des Arztes Einband berieben, eingerissen, und stockfleckig, Rücken eingerissen, einige Seiten geknickt, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. mit verschiedenen Abbildungen, 124 Seiten, 1. Aufl. Einband berieben, eingerissen, und stockfleckig, Rücken eingerissen, einige Seiten geknickt, ansonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17799 - gefunden im Sachgebiet: Medizin, Naturheilkunde, Homöopathie
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ausgrabungen und Funde. Nachrichtenblatt für Vor- und Frühgeschichte. Bd. 15, (nur) Heft 2. (Sachsen-Heft)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ausgrabungen und Funde. Nachrichtenblatt für Vor- und Frühgeschichte. Bd. 15, (nur) Heft 2. (Sachsen-Heft) Berlin : Akademie Verlag, 1970. 57-112 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Weber, V.: Schnurkeramischer Grabfund aus dem Wermsdorfer Wald, Kr. Oschatz, Coblenz, W.: Lausitzer Gräber von Dresden-Hellerau, Dietzel, A.: Eine reichhaltige Siedlungsgrube der Bronzezeit bei Niederrödern, Kr. Großenhain, Coblenz, W.: Billendorfer Mehrfachbestattung mit Tierfigur aus Niederkaina, Kr. Bautzen, Petzsch, H.: Das Tierfigürchen von Niederkaina zoologisch betrachtet, Moschhau, R.: Ein tupfengemusterter Toiiständer von Magdeborn-Göltzschen, Lkr. Leipzig, Lirnpach, R.: Kaiserzeitlicher Siedlungsfund mit Mühlsteinen aus der Dresdner Heide, Vogt, H.-J.: Beobachtungen im Ortskern von Stöntzsch, Kr. Borna, Schwabenicliy, W.: Grabung an der Wasserburg Beerwalde, Kr. Hainichen, im Jahre 1969, Mechelk, H. W.: Spätmittelalterliches Steinzeug aus der Lausitz, Grabungskalender 1970, Kleine Mitteilungen.
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Suche0027]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22824 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weissling, Heinrich Waldheim - Die Perle des Zschopautales. Druckhaus Hainichen. 1991 Oktav. 176 Seiten. mit Abbildungen. Gebunden. /D1117 gut erhalten.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39411 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neubert, E. Hrg. Historische Photos - Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg - Freiberger Bilder. Druckereibetriebe Hainichen. 1965 Oktav. 52 Seiten. Heft 3. mit Abbildungen. Kartoniert. gut erhalten.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55864 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weissling, Heinrich Waldheim die Perle des Zschopautales. Druckhaus Hainichen. 1991 Oktav. 176 Seiten. mit Abbildungen. Gebunden. gut/sehr gut erhalten.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 91254 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyers. Meyers Konversations-Lexikon. Siebenter Band. Gehirn - Hainichen. Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens. Leipzig, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1889. Vierte, gänzlich umgearbeitete Auflage. 7. Band von 16. 24,8 cm; gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 2 Kg. 1028 Seiten. Mit Illustrationsbeilagen und Abbildungen im Text. Halbleder mit goldener Rückenprägung. DEr Einband etwas fleckig und berieben, der Buchblock ist mäßig gebräunt, gelegentliche Fleckchen, gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61687AB - gefunden im Sachgebiet: Kultur- und Sittengeschichte
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmidt, Sigrid & Christel Foerster Hainichen., 1983 Brockhaus, Leipzig 1983, opb, Ou., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, schmal.,104s., in gutem Zustand, [SAP291]. ,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108560 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Altertumswissenschaften, Archäologie, Ausgrabung, Ausgrabungen, Artefakte, Relikte, Urgeschichte, Ei Behm-Blancke, Günther: (Hrsg.) Alt-Thüringen. Jahresschrift des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Erster Band, 1953/54. Weimar. Hermann Böhlaus Nachfolger. 1955. Abhandlungen: "Die jüngere Altsteinzeit im Ostthüringer Orlagau" (R. Martin Richter, S. 11-42), "Ausgrabung von schnurkeramischen Hügelgräbern im Kreise Altenburg, Bez. Leipzig" (Hans Höckner, S. 99-152), "Drei schnurkeramische Grabanlagen auf dem "Großen Steine" bei Seifartsdorf, Landkreis Eisenberg/Thür." (Hugo Kretzsch, S. 182-209), "Ein Grabhaus am Egelsee bei Arnstadt" (Fritz Wiegand, S. 213-222), "Der Urnenfriedhof auf der Finkenliede bei Dankmarshausen, Landkreis Eisenach" (Gotthard Neumann, S. 223-254), "Die Stein von Hainichen bei Dornburg a. d. S., eine bedeutsame religionsgeschichtlche Urkunde" (Gotthard Neumann, S. 304-327) u. a.; 1. Aufl., (VIII) 339 S. Mit 135 Textabb. und 20 Tafeln. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (ca. 24,5 x 17 cm) Orig.-Pappbd. (Paperback, Softcover) mit Titelprägung. Kleiner Eigentumsstempel auf Titelblatt, Rücken unten mit kleiner Fehlstelle, Einband vergilbt u. hinten leicht fleckig u. mit kleinen Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6538 - gefunden im Sachgebiet: Altertumswissenschaften
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 17,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wagner, Paul;  Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden Heft 3 bis 4 und Heft 5 bis 6/ Band XIII/1924 + Heft 3 bis 4/ Band XX/1931 + Heft 5 bis 8 und Heft 9 bis 12/ Band XXIV/ 1935 + Heft 5 bis 8/ Band XXV/ 1936 + Heft 5 bis 8/ Band XXVI/1937 + Heft 9 bis 12/ Band XXVII/1939 - Monatszeitschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege 8 Hefte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wagner, Paul; Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden Heft 3 bis 4 und Heft 5 bis 6/ Band XIII/1924 + Heft 3 bis 4/ Band XX/1931 + Heft 5 bis 8 und Heft 9 bis 12/ Band XXIV/ 1935 + Heft 5 bis 8/ Band XXV/ 1936 + Heft 5 bis 8/ Band XXVI/1937 + Heft 9 bis 12/ Band XXVII/1939 - Monatszeitschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege 8 Hefte Dresden, Lehmannsche Buchdruckerei, 1924, 1931, 1937, 1939. 78, 78, 94, 98, 94, 98, 93, 95 Seiten , 25 cm, kartoniert dieses 3 Hefte sind ein Dachbodenfund, die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebäunt, fleckig, teils loser Seitenblock, Seiten, aus dem Inhalt: HEFT 3 bis 4/ 1924: Aus grauer Vorzeit - Naturschutz im östlichen Erzgebirge - Im Banne der Steinbrücken - Elfenbergbau und Hammerwerke im östlichen Erzgebirge - Siedlungsgang und Siedlungsformen im östlichen Erzgebirge - Schindelgiebel, Schindel- und Strohdach im östlichen Erzgebirge - Unser Heim - Mahnung. HEFT 5 bis 6/1924: Weinberghäuser in der Lößnitz und den Meißner Bergen - Herrensitze der Lößnitz - Die Lößnitz und die Dresdner heide - Der Untergang des Weinbaus - Die Rotalge Hildenbrandla rivularis (Clem.) Breb., ein ausgestorbenes (?) Naturdenkmal Sachsens - Von neuen Weinbau. HEFT 3 bis 4/ 1931: Loschwitz und die Familie von Kügelgen - Vom Brachvogel, dem Vogel mit dem langen Gesicht - Gegner des Heimatschutzes - Die Kupferhöhle im Plauenschen Grund - Aus dem Zunftleben der alten Zeit - Grabgeschenke oder Grabesbeigaben - Ein Frühjahr in den Oberlausitzer Teichgebieten - Eine Verfassungsrede in der Volksschule - Geschichtlich und künstlerisch wertvolle Grenzsteine. HEFT 5 bis 8/1935: Die Gellertstadt Hainichen - Das Striegistal mit seinen neuen Wanderwegen - Ein Heimatfluß der großen Striegis Lebensbahn - Zum Schicksal der Gundorfer Lachen - Im Helsenberger Grund bei Dresden - Verein zum Schutze der Sächsischen Schweiz e.V. in Dresden - Heimatschutz in der neuen Deutschen Gemeindeordnung vom 30. Januar 1935 - Dem Volkskundler Alfred Müller zum Gedächtnis - Die Eiben-Pyramide im Garten des Roten Vorwerks zu Grimma - Die Karte des Vogzlandes - Stumme Zeugen unter Rainsteinen (Nachtrag) - Bienensprüche - Die Theler-Betsäule von Dippoldiswalde - Bücherbesprechungen. HEFT 9 bis 12/1935: Auf der großen deutschen Krippenschau - Urkunden und Freude derer, die das alte Loschwitz gesehen haben - Elbefischer - Das älteste von Ahnen Robert Schumanns, aufbewahrt in der Kirche zu Brand-Erbisdorf - Rudolf Gärtner, der Oberlausitzer Mundartdichter, zu seinem 60. Geburtstag - Widar Ziehnert, der Dichter von Sachsens Volkssagen - Der verschollene Schloßpark zu Otterwisch - Winterliches und Weihnachtliches in der Schwarzweißkunst Hermann Vogels - Glück und Freude aus dem Volksturm. Kleine Bilder von Ahnensitte und Volksbrauch der Heimat - Bücherbesprechungen. HEFT 5 bis 8/ 1936: Grillenburg - Neubau und Schicksal des Schlosses Tharandt - Das Jagdhaus Grillenburg und seine Geschichte - Einiges vom Tharandter Wald - Der Rothirsch und die sächsischen Jagdverhältnisse im Spiegel der Neuzeit - Eine Flussverladung bei Grimma - Die ethische Bedeutung des deutschen Weidwerks - Bücherbesprechungen. HEFT 5 bis 8/1937: Sächsische Köpfe, Versuch eines Überblicks - Fünf Heinriche - Peter von Dresden - Reformator und Märtyrer - Ulrich Rülein von Kalbe - Johannes Mathesius - Samuel Pustendorf und Christian Thomasius - Gottfried Wilhelm Leibnitz - Karoline Reuber, die Mutter des deutschen Schauspiels - Gotthold Ephrahim Lessing - Von dern sächsischen "gelehrten Bauern" - Breitkof, Tauchnitz, Teubner und Reclam, die vier großen deutschen Verleger - Johann Gottlieb Fichte - Christian Gottlob Wild - Carl Gustav Carus - Theodor Körner - Erfinder des Holzschiffpapiers: Jacob Christian Schäffer (1718-1790) und Gottlob (1815-1895) - Die Naturforscherin Amalie Dietrich (1821-1891) - Gustav Rieritz und Karl May - Heinrich von Treitschke - Meister der Musik - Richard Wagner - Friedrich Rietzsche - Max Klinger und sein Werk - Der Heimatdichter Wilhelm von Polenz - Generaloberst Max Freiherr von Hausen - Die sächsische Pour le merite, Flieger. BAND 9 bis 12/1939: Altes Dresden Kulturgut - Von Königsbrück nach Kamenz. Ein Stück hohe Straße - Das romanische Wandbild zu Aue - Der Friedhof in Jahna - Seit wann besteht die Himmelmühe bei Falkenbach im Erzgebirge? - Merkblatt für den den Heimat- und Naturschutzdienst der Deutschen Bergwacht - Flurnamen und Heimatschutz - Kiefer, am Gasthaus in Oppitz (Ortsteil Neu-Oppitz) in der Lausitz - Blitzschlangen am Oberlausitzer Umgebindehaus - Aus dem Leben alter Freiberger Bergstudenten - 3f4b Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden; Heft 3 bis 4 und Heft 5 bis 6 Band XIII; Heft 5 bis 8 / Band XXVI; Monatszeitschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege; Zeitschrift; Paul Wagner; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38031 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen & Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 44,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Recht Das deutsche Recht. 4 Bände - Enthalten: Das deutsche Recht oder die Rechte und Pflichten der deutschen Reichsbürger. Ein unentbehrlicher Rathgeber für Jedermann. Band 1,3,4 sowie das neue bürgerliche Gesetztbuch für das deutsche Reich - Sächsisches Verlagshaus, Hainichen, 1897 - 1898, 797/ 765/ 334 + 40/ 709 + 40 Seiten, Leinen (gebräunt/ Einband etw. berieben/ Vorsatze teils fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6e1377 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top